Kunst, Künstler, Kunstgeschichte
Die Liste enthält 1301 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Darmstadt – Der Ortenberger Altar in Darmstadt. Einführung von Gerhard Bott. (= Werkmonographien zur bildenden Kunst Nr. 115). Stuttgart, Reclam 1966. Kl.-8°. 32 S. mit 1 Abbildung + 16 Tafeln, illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. EA. | 5,-- | ![]() |
|
| Bamberg – Der Bamberger Reiter. Einführung von Hans Jantzen. (= Werkmonographien zur bildenden Kunst Nr. 95). Stuttgart, Reclam 1964. Kl.-8°. 32 S. + 16 Tafeln, illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. EA. | 8,-- | ![]() |
|
| Liebermann, M. – Max Liebermann. Acht farbige Wiedergaben seiner Werke. Einführung von Hans Wolff. (= Seemanns Künstlermappen 20). Leipzig, Seemann (um 1917). 26 x 33 cm. (8 S.) Text mit 2 Abbildungen + 8 Farbtafeln, jeweils auf hellblauen Karton montiert, illustr. OKt. (Kordelbindung, somit sind die Bilder leicht entnehmbar). Sehr gutes Exemplar. | 18,-- | ![]() |
|
| Antike – Laokoon. Einführung von Hellmut Sichtgermann. (= Werkmonographien zur bildenden Kunst Nr. 101). Stuttgart, Reclam 1964. Kl.-8°. 32 S. Text + 16 Tafeln, illustr. OBrosch. Gutes Exemplar. EA. | 12,-- | ![]() |
|
| Nürnberg – Das Sebladusgrab in Nürnberg Einführung von Klaus Pechstein (= Werkmonographien zur bildenden Kunst Nr. 126). Stuttgart, Reclam 1967. Kl.-8°. 32 S. mit 5 Abbildungen im Text + 16 Tafeln, illustr. OBrosch. Sehr gutes Exemplar. Beiliegt eine Farbpostkarte mit dem Selbstbildnis Peter Fischers aus dem Sebaldusgrab. EA. | 8,-- | ![]() |
|
| Köln – Das Gerokreuz im Kölner Dom. Einführung von Max Imdahl. (= Werkmonographien zur bildenden Kunst Nr. 97). Stuttgart, Reclam 1964. Kl.-8°. 32 S. + 16 Tafeln, illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. Selten. EA. | 14,-- | ![]() |
|
| Uhde – Fritz von Uhde. Acht farbige Gemälde. Einführung von Paul Schumann. (= Seemanns Künstlermappen 1). Leipzig, Seemann (um 1915). 26 x 33 cm. (8 S.) Text mit Titelportrait + + Farbtafeln, jeweils auf Karton montiert, illustr. OKt. (Kordelbindung, somit sind die Bilder leicht entnehmbar). Sehr gutes Exemplar. | 18,-- | ![]() |
|
| Koenig – Fritz Koenig. Papierschnitte – Kartonreliefs. Einführung von Peter Anselm Riedl. Mit den Gesamtverzeichnissen der Papierschnitte und Kartonreliefs von D. Clarenbach (133 Pos.) Landshut, Skulpturenmuseum im Hofberg 2002. 4°. 47 S. mit zahlreichen farb. Abbildungen, farb. illustr. OKlappenkart. Tadellos. EA. | 24,-- | ![]() |
|
| Michel – Heinz Michel. Einführung von Richard Henk. Heidelberg, Brausdruck 1973. 4°. (80 S.) mit zahlr. (teils farb.) Abb., OPp. EA. | 15,-- | ![]() |
|
| Deutsche Zeichnungen des 18. Jahrhunderts. Einleitung von Bernhard Dörries. München, Bruckmann 1943. 4°. 159 S. mit zahlr. Abb., OHlwd. 1. Auflage. | 18,-- | ![]() |
|
|
Einträge 641–650 von 1301
|
|||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz

