Quandt, Entwurf zu einer Geschichte der Kupferstecherkunst und deren Wechselwirk…
Quandt, Entwurf zu einer Geschichte der Kupferstecherkunst und deren Wechselwirk
| Kupferstich – Quandt, Johann Gottlob von, Entwurf zu einer Geschichte der Kupferstecherkunst und deren Wechselwirkungen mit andern zeichnenden Künsten. Leipzig, Brockhaus 1826. Kl.-8°. XIII, 312, (2) S., Interimsbroschur (diese berieben, mit Läsuren u. am Rücken mehrfach gebrochen). Papier teils etw. wasserrandig bzw. stockfleckig, eine Lage lose. Ohne die zwei Beilagen. EA. * Quandt, wichtiger Kunstsammler der Zeit u. Mitglied mehrerer Dresdner bzw. Sächsischer Kunstvereinigungen, lud regelmäßig einen Kreis von Kunstfreunden ein. Auf Basis dieser Veranstaltungen schrieb er die vorliegenden Aufsätze über die Erfindung der Kupferstecherkunst, mehrfach über Albrecht Dürer, Kupferstechkunst in Holland, Italien u. Frankreich, Gerard Edelik, über den Verfall der Kupferstechkunst in Deutschland u.v.m. 
 Unser Preis: EUR 80,-- | 
