Bibliothek fortschrittlicher deutscher Schriftsteller

Bibliothek fortschrittlicher deutscher Schriftsteller

Die Bibliothek fortschrittlicher deutscher Schriftsteller. Zus. 45 Bände. Berlin, Bibliothek fortschrittlicher deutscher Schriftsteller / Aufbau-Verlag 1950 – 1953. Zus. ca. 25.000 Seiten. Alle Bände (außer den Anthologien) mit Titelportraits der Autoren, teils montiert, überwiegend mit faks. Unterschriften, OLeinenbde. Nur sehr geringe Gbrsp. (Nachsätze teils mit Stempel, ein Namenszug, einige Rücken gering verblaßt bzw. nachgedunkelt). Insgesamt sehr gut erhaltene Reihe. Jeweils 1. Auflage.

* Jorge Amado, Die Auswanderer vom Sao Francisco. – M. Andersen Nexö, Erinnerungen. – S. Babajewskij, Der Ritter des goldenen Sterns. – J.R. Becher, Ein Mensch unserer Zeit in seinen Gedichten. 1911 – 1951. – W. Bredel, Die Söhne. – Derss., Die Väter. – Bertolt Brecht, Hundert Gedichte. 1918 – 1950. – E. Claudius, Erzählungen. – Ders., Menschen an unsrer Seite. – Deutsches Vermächtnis. Anthologie eines Jahrhunderts. – Ding Ling, Sonne über dem Sangganfluss. – Th. Dreisler, Eine amerikanische Tragödie. – Die Fahne der Solidarität. Deutsche Schriftsteller in der spanischen Freiheitsarmee 1936 – 1939. – H. Fast, Straße zur Freiheit. Peekskill. USA. – G. Hauptmann, Ausgewählte Dramen. – St. Hermlin, Die Zeit der Gemeinsamkeit. Erzählungen. – H. Hesse, Peter Camenzind. Unterm Rad. – B. Kellermann, Totentanz. – E.E. Kisch, Landung in Australien. Reisebericht. – Kuba, Gedichte. Eine Auswahl. – M. Majerová, Die Sirene. – H. Mann, Die Jugend des Königs Henri Quatre. – Ders., Die Vollendung des Königs Henri Quatre. – Ders., Der Untertan. – Th. Mann, Buddenbrooks. – H. Marchwitza, Meine Jugend. – Neue deutsche Erzähler. Geschichten aus unserer Zeit. – Neue deutsche Lyrik. Gedichte aus unserer Zeit. – G. Nikolajewa, Ernte. – J. Petersen, Unsere Straße. Eine Chronik. – L. Renn, Krieg. Nachkrieg. – A. Rybakow, Menschen am Steuer. – A. Scharrer, Maulwürfe. Ein deutscher Bauernroman. – A. Scibor-Rylski, Kohle. – A. Seghers, Das siebte Kreuz. – Diess., Erzählungen. – Sieg der Zukunft. Die Sowjetunion im Werk deutscher Schriftsteller. – K. Tucholsky, Ausgewählte Lyrik und Prosa. – B. Uhse, Leutnant Bertram. – E. Weinert, Gedichte. Eine Auswahl. – F.C. Weiskopf, Abschied vom Frieden. 1913 – 1914. Roman. – Fr. Wolf, Dramen. – A. Zweig, Erziehung vor Verdun. – Ders., Der Streit um den Sergeanten Grischa. Roman. –– Nachworte von W. Bredel, H. Ihering, Br. Kaiser, St. Hermlin, H. Mayer, A. Seghers, W. Herzfelde, E. Weinert, F.C. Weiskopf, A. Zweig u.a.
Die Ausstattung der Bände erfolgte teilweise durch die Brüder Herzfelde.

Unser Preis: EUR 95,--