Chamisso, Peter Schlemihl (Preetorius) OPp.
Chamisso, Peter Schlemihl (Preetorius) OPp.
| Preetorius – Chamisso, Adelbert von, Peter Schlemihls wundersame Geschichte. Vollbilder und Vignetten von Emil Preetorius. München, Hans von Weber 1907. Gr.-8°. (4), 59 S. mit 23 Vignetten + 11 Tafeln, türkisfarbener OPappbd. mit ganzseitiger, in Goldbronze gedruckter Deckelillustration. Rücken wie praktisch immer verblasst, das erste Blatt etwas stockfl., sonst sehr gutes Exemplar in (etw. fleckigem) Schuber; aufgrund der Fragilität taucht dieses Buch meist in schlechterem Zustand auf. Schauer I.211 u. II.56 (dort falsche Jahresangabe: 1908). * Eins von 1000 (ges. 1100) Exemplaren. – Sehr schön hergestelltes Buch: Druck des Textes auf Bütten, die ganzseitigen Illustrationen wurden in zwei Orange-Schattierungen auf Japanpapier abgezogen. – Erstes von Preetorius illustriertes Werk, bei den 23 Vignetten handelt es sich um Schattenrisse. – „Bei den Schattenrissen zu seinem „Peter Schlemihl“ wie auch zu den langbeinig fliehenden und fließenden Figuren der Vollbilder standen die Silhouetten der Lavater-Zeit Pate. Die in der Technik liegende Verfestigung des Bildes war nur etwas Scheinbares, der Umriß war unruhig, und die Rahmung der Vollbilder war nur dazu da, durchbrochen zu werden.“ (Schauer) – Im Druckvermerk als „Neudruck der ersten Ausgabe“ bezeichnet – dies bezieht sich nur auf den Text, dies ist die erste von Preetorius illustrierte (und später mehrmals nachgedruckte) Auflage. 
 Unser Preis: EUR 125,-- |   | 

