Heißerer, Das Rätsel der Sphingen

Heißerer, Das Rätsel der Sphingen

Mann, Th. – Heißerer, Dirk, Das Rätsel der Sphingen vom Nordfriedhof. Bewahrung bei Thomas Mann, Verlust und Rekonstruktion. (= Thomas Mann-Schriftenreihe / Fundstücke. Bd. 18). Würzburg, Königshausen & Neumann 2020. 240 S. mit 80 (teils farb.) Abbildungen, OKt. Verlagsfrisches Exemplar. EA.

* Dieses Exemplar mit Signatur u. kleinem eigenhänd. Zusatz des Autors. – Weltliteratur trifft Friedhofsarchitektur: Die Rückkehr der Sphingen vom Münchner Nordfriedhof (2019/20) ist einer Erwähnung Thomas Manns in seiner Novelle Der Tod in Venedig (1912) zu verdanken. Die Wächter-Sphingen werden darin zu „apokalyptischen Tieren“ umgedeutet. Nach dem Zweiten Weltkrieg bezeichnete ein Münchner Baurat die Sphingen als „Scheißviecher“ und ließ sie, zusammen mit vielen Relieffiguren und Wandtexten, entfernen. Die wundersame Rückkehr der Sphingen hat viele neue Erkenntnisse mit sich gebracht, für das Friedhofsgebäude, aber auch für die Novelle. So unternimmt Gustav von Aschenbach wie Äneas eine Hadesfahrt. Auch die frühe Simplicissimus-Groteske „Der Weg zum Friedhof“ (1900) erscheint in einem neuen Licht.

Unser Preis: EUR 29,80

Heißerer, Das Rätsel der Sphingen
Heißerer, Das Rätsel der Sphingen