Odilon, Das Buch einer Schwachsinnigen

Odilon, Das Buch einer Schwachsinnigen

Odilon, Helene, Das Buch einer Schwachsinnigen. Lebenserinnerungen. Berlin, Walther 1909. (4), 327 S. mit Titeltafel (″Helene Odolon als Madame sans géne“; aus dem Stück von Victorien Sardou, von manchen als Odilons Glanzrolle bezeichnet), Lwd. der Zeit mit goldgepr. Deckel- u. Rückentiteln u. Kopffarbschnitt (Rücken verblasst, etwas fleckig). Papier wie üblich etw. nachgedunkelt, nur wenige Bl. mit Anstr. oder kl. Läsuren. Insges. gutes Exemplar. EA.

* Titelbl. mit zweizeil. eigenhänd. Grußwidmung der Schauspielerin „Zur Erinnerung an Helene Odilon“, daneben Bleistiftvermerk des damaligen Buchbesitzers „London, 18.IV.1938.“ – ein knappes Jahr später ist sie durch einen Schlaganfall verstorben. – Helene Odilon „galt als eine der interessantesten Schauspielerinnen ihrer Zeit und wurde auch in England und 1902 selbst in den USA gefeiert.“ Bereits 1903, am Höhepunkt ihrer Popularität, erlitt sie einen Schlaganfall; seitdem war sie halbseitig gelähmt und musste jäh ihre Karriere beenden. Sie wurde „auf Betreiben ihrer Verwandten unter Vormundschaft gestellt. Gegen diese kämpfte sie über Jahre hinweg rechtlich an. Zum Beweis ihrer unverminderten Geisteskraft schrieb sie 1909 die Autobiografie ‚Das Buch einer Schwachsinnigen‘, die auf großes Interesse traf, wobei aber sie als Autorin leer ausging.“ Ihr Buchtitel darf also durchaus als sehr ironisch bezeichnet werden. – Es folgte ein sehr trauriges Dasein, sie wurde um ihr beträchtliches Vermögen gebracht und war letztlich zum Betteln gezwungen: Sie „bot in Gasthäusern Ansichtskarten mit dem Bilde der Odilon von einst im Umherhinken zum Kaufe.“ (Fritz Ahrensfeldt: Die Odilon.. In: Neue Freie Presse, 2. August 1925, S. 11). Im Jahr 1916 erblindete Odilon – insofern ist Handschriftliches vor allem aus ihrer späten Lebensphase recht selten, und die wackelige Schrift ihrer Widmung mehr als nachvollziehbar. (Zitate aus Wikipedia)

Unser Preis: EUR 275,-- 

Odilon, Das Buch einer Schwachsinnigen
Odilon, Das Buch einer Schwachsinnigen