König Rother
König Rother
| Mittelalter – König Rother. Hrsg. mit Vorwort, sehr umfangr. Einleitung u. Anmerkungen, Wortregister u. Namensverzeichnis von Heinrich Rückert. (= Deutsche Dichtungen des Mittelalters. Mit Wort- u. Sacherklärungen hrsg. von Karl Bartsch, Bd. 1). Leipzig, Brockhaus 1872. Kl.-8°. XCIV, (2), 278 S., dunkelgrüner OLwd. mit Goldpr. Nur minim. Gbrsp., insges. sehr gutes Exemplar. * Wohl die erste Ausgabe der mittelhochdeutschen Paarreimdichtung. Das Spielmannsepos ist um 1150-1160 oder um 1196 entstanden, geschrieben wohl von einem Geistlichen im Regensburger Raum. Eine Brautwerbungssage mit doppeltem Entführungsmotiv: „Die vergebl. Werbung K. R.s aus Bari / Unteritalien um die Tochter des byzantin. Kaisers Konstantin, die Befreiung der gefangenen Brautwerber u. Entführung der Prinzessin durch K.R. in der Verkleidung als Kaufmann…“ (Wilpert, Lex. der Weltliteratur, S. 813) 
 Unser Preis: EUR 38,-- |  | 
