Ehrhart, Bembes macht sich selbständig
Ehrhart, Bembes macht sich selbständig
| Ehrhart(-Dachau), Otto, Bembes macht sich selbständig. München, Piper (um 1944). 17.-31. Tsd. 211 S., OPp. mit Deckelvignette von Werner Bürger (Rücken stark beschädigt, Ecken bestoßen). Vorsatz mit Besitzvermerk (″Kriegsweihnacht 1944“), Papier wie üblich materialbedingt etw. nachgedunkelt. Innen weitgehend gut erhalten. Trotz der recht hohen Auflagen ziemlich selten. * Sammlung von nur sehr lose verbundenen Episoden um Bembes und seine zwei Freunde, die Brüder Hans und Reinhard, die alle in die sechste oder siebte Klasse der Schwabinger Gisela-Oberrealschule gehen. Ehrhart wurde 1893 in Memmingen geboren, lebte lange Zeit in München und starb Anfang 1945 in Polen. Sein Roman über die Zerstörung des Dachauer Mooses „Das sterbende Moor“ (1930) verschaffte ihm u.a. Anerkennung durch Selma Lagerlöf. „Mit dem Jugendroman ‚Bembes macht sich selbständig‘ (… erreichte Ehrhart) den Höhepunkt seiner Popularität. Die authentisch vermittelte Sichtweise eines am Stadtrand von München Heranwachsenden in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg ist nicht nur Lausbubengeschichte, sondern auch Zeitdokument.“ (Harald Beck, Bayer. Staatsbibliothek; Quellen: Blog von „Herr Rau“; Literaturportal Bayern) 
 Unser Preis: EUR 48,-- |  | 
