Trierer Texte
Trierer Texte
| Trierer Texte. Vollständige Folge von 12 Ausgaben. Trier, Trevirensia 1966 – 1971. Kl.-8°. Jeweils 4 – 8 (insges. 74) Seiten, illustrierte, verschiedenfarb. OBüttenumschläge. Tadellos erhaltene Drucke in (minim. unfrischem) Schuber. Sehr selten. EA. * Reizende kleine Drucke, in sehr kleiner Auflage vom Bleisatz auf Bütten gedruckt. Enthält: I. Die Botschaft der Vergangenheit. Aus „Trier – Geist und Gestalt“ von Werner Picht. II. Abschied von der Idylle. Aus „Die Luxemburger Mosel“ von Wilhelm Bracht. III. Erste Reise in die Stadt. Aus „Der Knabe im Brunnen“ von Stefan Andres. IV. Briefe aus einer schönen alten Stadt. Auszüge aus 5 Briefen von Ernst von Schiller. V. Zauber einer Landschaft. Aus „Moselfahrt aus Liebeskummer“ von Rudolf G. Binding. VI. Das Kloster zum guten Hirten. Aus Merian 11/1952 „Die Mosel“ von Otto Doderer. VII. Cara virguncula sueba. Gedichte an Bissula. Aus „Interview mit Cicero – Gestalten und Profile“ von Josef Eberle. VIII.Teurer Kar – Liebe Jenny. Aus „Familie Marx in Briefen“ von Karl Marx u. Jenny von Westphalen. IX. Eine merkwürdige Begebenheit. Aus: „Beschreibung der Feierlichkeiten, welche bei der Ankunft und während dem Aufenthalte Ihrer Majestät des Kaisers Napoleon zu Trier statt gehabt haben…“ X. Radtour durchs Moseltal. Aus „Erinnerungen“ von Max Lazarus. XI. Aufstand und Niederlage der Treverer. Aus „De bello Gallico“ von Gajus Julius Cäsar. XII. Die Kraft der Verzauberung. Aus einer „Rundfunkplauderei“ von Max Geisenheyner. 
 Unser Preis: EUR 120,-- |  | 
