Bernatzik, Äthiopen des Westens
Bernatzik, Äthiopen des Westens
|
Afrika – Guinea – Bernatzik, Hugo Adolf, Äthiopen [sic] des Westens. Forschungsreisen in Portugiesisch-Guinea. Tafelband (Bd. II von 2 Bdn.) Wien, Seidel & Sohn 1933. 25 x 32,5 cm. 2 Bl. Text, 152 Tafeln mit 400 (halb- oder ganzseit.) Abbildungen, OLwd. mit goldgepr. Deckel- u. Rückentitel (Oberkante u. Rücken verblasst, leicht fleckig). Innen tadellos erhalten. Selten. EA. * Vorliegend der bedeutende Tafelband, der Textband liegt nicht vor. Die Fotografien wurden im Kupfertiefdruck auf kräftige Kartontafeln gedruckt, jeweils mit vorgebundenen „Hemdchen“. In aufwändiger Atlasbindung, so dass der Band vollständig aufgeschlagen werden kann, ohne die Bindung zu gefährden. – Dargestellt sind Landschaften, Dörfer mit den umliegenden kleinen Feldern, einzelne Gebäude / Wohnhütten von außen und innen, Kunst und Kunsthandwerk (Töpferware, Schmuck, Holzfiguren u.a.), vor allem aber die Dorfbewohner, darunter auch Porträtaufnahmen, teils in Tracht, bei der Arbeit, ihren Tänzen, Ritualen und Kampfritualen. – Bernatzik (1897 – 1953) war Reiseschriftsteller, Ethnologe und ein Begründer der angewandten Völkerkunde. Bekannt ist er vor allem durch seine eindrucksvollen Fotografien geworden, die hier in großer Fülle und guter Qualität wiedergegeben werden.
Unser Preis: EUR 480,-- |
|

