Gesamtbestand
Die Liste enthält 13584 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung | Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung | Preis EUR | |
|---|---|---|---|
|  | Beardsley – Hölscher, Eberhard, Aubrey Beardsley. Hamburg, Hauswedell 1949. 4° XXIV S. Text + 96 ganzseit. Abbildungen, OHlwd. (Rückdeckel mit Farbspuren). Sonst schönes Exemplar. EA. | 6,-- |  | 
|  | Beardsley – Hölscher, Eberhard, Aubrey Beardsley. Hamburg, Hauswedell 1949. 4° XXIV S. Text + 96 ganzseit. Abbildungen (darunter zahlr. Buchillustrationen), illustr. OHlwd. mit OUmschl. (dieser stellenw. gebräunt u. mit einigen Läsuren). Sonst sehr gutes Exemplar. EA. | 16,-- |  | 
| Beardsley – Klein, Rudolf, Aubrey Beardsley. Mit acht Vollbildern. Berlin, Bard (um 1905). 2. Aufl. Kl.-8°. (4), 51, (3) S. mit Schmuckinitialen, rot u. schwarz gedruckt, 8 Tafeln, OPp. (Rücken gebräunt u. mit kl. Läsuren). Insges. wohlerhalten. | 10,-- |  | |
| Beardsley – Pope, Alexander, Der Lockenraub. Ein komisches Heldengedicht. Übertr. u. Nachbemerkung von R.A. Schröder. Mit (9 ganzseit.) Zeichnungen von Aubrey Beardsley. (= Insel-Bücherei 879). Frankfurt, Insel 1968. 34.-39. [recte: 31.-36.] Tsd. Kl.-8°. 61, (3) S., OPp. (Überzugspapier Jenne 437; Rücken wie meist verblaßt). Beiliegen jeweils 2 Zeitungsausschnitte zu Beardsley u. Pope (dadurch das letzte Bl. etw. nachgedunkelt). 1. Auflage unter dieser Nummer (die 1. Aufl. erschien unter IB 99). Kästner 879.1A. | 6,-- |  | |
| Beardsley – Weintraub, Stanley, Aubrey Beardsley. Eine Biographie. München, Winkler 1968. 301, (3) S. mit Abb., OLwd. mit OUmschl. (dieser mit einigen Randläsuren). Sonst gut. Beiliegen 3 Postkarten mit Beardsley-Motiven. DEA. | 14,-- |  | |
| Beardsley, Aubrey, Zeichnungen. Ausgewählt von Ute Bogner. München u. Zürich, Delphin 1984. Kl.-8°. 256 S. mit sehr zahlr. (überwieg. ganzseit.) Abbildungen, OPp. mit Goldpr. Tadellos. 1. Auflage. | 8,-- |  | |
|  | Beardsley, Aubrey, Zeichnungen – Drawings. Berlin, Gerhardt 1964. 4°. 16, (8) S. Text, 120 Bl. Graphiken, illustr. OKt. Gutes Exemplar. | 15,-- |  | 
|  | Beatles – Lennon, John, The John Lennon Letters. Erinnerungen in Briefen. Vorwort von Yoko Ono. Hrsg. von Hunter Davies. Übertr. von Helmut Dierlamm u. Werner Roller. München u. Zürich, Piper 2012. 4°. 414, (2) S. mit sehr zahlr. (überwieg. farb.) Abbildungen, darunter zahlr. Faksimiles, illustr. OLwd. im illustr. Schuber mit Leinenkopf – u. -fuß. Tadelloses Exemplar. DEA. | 65,-- |  | 
|  | Beatles – Lennon, John, The John Lennon Letters. Erinnerungen in Briefen. Vorwort von Yoko Ono. Hrsg. von Hunter Davies. Übertr. von Helmut Dierlamm u. Werner Roller. München u. Zürich, Piper 2012. 4°. 414, (2) S. mit sehr zahlr. (überwieg. farb.) Abbildungen, darunter zahlr. Faksimiles, ill. OPp. mit illustr. OUmschl. Verlagsfrisches Exemplar (habe es soeben für diese Titelaufnahme aus der Einschweißfolie genommen). DEA. | 24,-- |  | 
| Beaton, Cecil – Danziger, James (Hg., Text), Beaton. London, Secker & Warburg 1980. Gr.-4°. 256 S. mit zahlr. SW-Photographien, OLwd. mit ill. OUmschl. Gutes Exemplar. Beiliegt ein ganzseit. Zeitungsausschnitt zu Beaton aus der „ZEIT“. EA. | 24,-- |  | |
| Beaty, David, Sirenengesang. Roman. Hamburg, Krüger (um 1966). 268, (4) S., OLwd. DEA. | 15,-- |  | |
| Beauclair – Gotthard de Beauclair. Buch- und Graphik-Editionen 1951 – 1974. Bibliographie anläßlich einer Ausstellung. München, Edition de Beauclair 1974. 29 S. mit Abb., ill. OKt. | 15,-- |  | |
|  | Beauclair, Gotthard de, Von irdischer Wandlungskraft. Eigenhänd. Gedicht. Dazu: Eigenhänd. Briefkarte. 5.12.87 bzw. 16.XII.87. 1 Seite Gedicht, 1 Seite Briefkarte. Mehrfach gelocht, sonst gut erhalten. | 35,-- |  | 
| Beauclair, Gotthard de, Alles meint Anfang. Nachwort von Andreas Nentwich. Hrsg. von Roswitha u. Horst Heiderhoff. Titelbild von Mark Tobey. (= „Das neueste Gedicht“, neue Folge, Bd. 26). Eisingen, Heiderhoff 1987. 89, (3) S. mit mont. farb. Titelbild von Mark Tobey, OPp. mit OUmschl. EA. | 16,-- |  | |
|  | Beauclair, Gotthard de, Ausverkauf. Eigenhändiges Gedicht. Dat. 1. XII. 78. 4°. 4 Strophen. 1 Bl., zweimal gefalzt, da ehemals als Brief verschickt. Sehr gut erhalten. | 24,-- |  | 
| Beauclair, Gotthard de, Der Sonnenbogen. Gedichte. Hamburg, Dulk (um 1939). 82, (6) S., OPp. (etw. verblaßt). Parallelausgabe zur EA bei Rauch, vom selben Satz gedruckt. | 15,-- |  | |
| Beauclair, Gotthard de (Übertr., Hg.) – Jean Moréas (eig. Joannis Papadiamantopoulos), Gastmahl in Orplid. Ausgewählte Gedichte. Französisch-Deutsch. Krefeld, Scherpe 1948. 78, (2) S., farb. OKt. (dieser etwas unfrisch). Insges. gutes Exemplar der hübschen Ausgabe. EA. | 10,-- |  | |
|  | Beauvoir – Francis, Claude u. Fernande Gontier, Simone de Beauvoir. Die Biographie. Reinbek, Rowohlt 1989. 444, (2) S., illustr. OKt. Tadelloses Exemplar. 1. Taschenbuchauflage. | 6,-- |  | 
|  | Beauvoir, Simone de, Der Lauf der Dinge. Reinbek, Rowohlt 1998. 175.-177. Tsd. 636, (2) S., illustr. OKt. Papierränder wie üblich minim. nachgedunkelt, sonst tadellos. EA. | 5,-- |  | 
| Beauvoir, Simone de, Der Lauf der Dinge. Übertr. von Paul Baudisch. Reinbek, Rowohlt 1966. 636, (4) S., OLwd. (Rücken verblaßt). DEA des dritten Teils von Beauvoirs Memoiren. | 16,-- |  | |
| Beauvoir, Simone de, Die Mandarins von Paris. Roman. Hamburg, Rowohlt 1955. 701, (3) S., OLwd. (stellenw. nachgedunkelt). Klappentexte des Umschlages auf Nachsatz mit Tesafilm eingeklebt (dadurch etwas klebstofffleckig). DEA. | 18,-- |  | |
| Beauvoir, Simone de, Memoiren einer Tochter aus gutem Hause. Reinbek, Rowohlt 1960. 351 S., OLwd. (Rücken etw. verblaßt). Sonst gut erhalten. DEA. | 16,-- |  | |
| Bebel, August, Aus meinem Leben. Teil III hrsg. von Karl Kautsky. Drei Bände. Stuttgart, Dietz 1920 / 1914. Zus. 952 S. mit 4 Tafeln, OHlwdbde. (leicht fleckig, Rücken etw. nachgedunkelt, eine Quetschfalte). Papier nur vereinzelt leicht stfl., sonst gutes Exemplar. Bde. I u. II liegen in 5. Aufl. vor, Bd. III in EA. | 28,-- |  | |
| Becher, Johannes R., Abschied. Roman. Wiesbaden, Limes 1965. 437, (3) S., OLwd. mit farb. ill. OUmschl. (dieser auf der unbedruckten Rückseite etw. fleckig). Sonst verlagsfrisches Exemplar aus dem Nachlaß der Limes-Verlegerin Marguerite Schlüter. | 18,-- |  | |
| Becher, Johannes R., Lyrik, Prosa, Dokumente. Eine Auswahl. Hrsg. von Max Niedermayer. (= Limes Nova 9). Wiesbaden, Limes 1965. 188 S. auf weißem Papier + XLVI S. auf orangefarbenem Papier, mit Titelportrait, 2 Faksimiles u. 3 Abbildungen (Masereel u. Meidner), illustr. OKt. (Rückdeckel mit leichter Knickspur). Sonst gutes Exemplar aus dem Nachlaß der Verlegerin Marguerite Schlüter. EA (nicht bei WG²). Raabe 19.119. | 18,-- |  | |
|  | Becher, Johannes R., Verbrüderung. (= „Der jüngste Tag“ 25). Leipzig, Kurt Wolff 1916. 45, (3) S., OPp. (Schnitt u. Vorsätze etw. stockfl.) 4 Bl. durch einliegende Verlagswerbekarten (davon noch eine vorhanden) stellenw. nachgedunkelt. Insgesamt gutes Exemplar. EA WG² 7. Raabe 19.7. Göbel 232. | 38,-- |  | 
| Becher, Johannes R., Abschied. Einer deutschen Tragödie erster Teil. 1900 – 1914. Roman. Berlin, Aufbau-Verlag 1946. 3. Aufl. 429, (3) S., OHlwd. (ordentlicher Klebefolienüberzug). Kl. Namensstempel. | 5,-- |  | |
| Becher, Johannes R. (Auswahl, Vorwort), Tränen des Vaterlandes. Deutsche Dichtung aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Berlin, Rütten & Loening 1954. 680, (4) S., OLwd. EA WG² 123. | 20,-- |  | |
| Becher, Johannes R., Die Hohe Warte. Deutschland-Dichtung 1933 – 1945. Berlin, Aufbau-Verlag 1946. 196, (4) S., OHlwd. (minim. nachgedunkelt). EA WG² 81 (verm. Neuaufl. von WG² 76). | 18,-- |  | |
| Becher, Johannes R., Glück der Ferne – leuchtend nah. Neue Gedichte. Berlin, Aufbau-Verlag 1951. 83, (5) S., OLwd. (Heartfield; ohne den Umschlag). Vorsätze nachgedunkelt, sonst gutes Exemplar. EA WG² 103. | 10,-- |  | |
| Becher, Johannes R., Walter Ulbricht. Ein deutscher Arbeitersohn. Berlin, Dietz 1958. 2. Aufl. 227 S. + 21 Abb. auf Tafeln, OLwd. | 14,-- |  | |
| Becher, Ulrich, Das Herz des Hais. Roman. (= rororo 387). Reinbek, Rowohlt 1960. 145, (13) S., farb. ill. OKt. mit textilem Rücken. EA WG² 15. | 8,-- |  | |
| Becher, Ulrich, Die ganze Nacht. Zwei Erzählungen. Reinbek, Rowohlt 1955. 184, (8) S., farb. ill. OKt. mit textilem Rücken. EA WG² 10. | 14,-- |  | |
| Becher, Ulrich, Franz Patenkindt. Romanze von einem deutschen Patenkind des François Villon in fünfzehn Bänkelsängen. Mit 10 sechsfarbigen Linolschnitten von Wolfgang Jörg u. Erich Schönig. München, Universitas 1980. 4°. 64, (2) S., OLwd. (minim. angestaubt) in farb. ill. Schuber. Erste öffentliche (im Offset gedruckte) Ausgabe nach dem auf 300 Ex. limitierten Druck der Berliner Handpresse. Vgl. WG² 30 u. Spindler 86.52. | 18,-- |  | |
| Becher, Ulrich, Spiele der Zeit. [Samba. Feuerwasser. Die Kleinen und die Großen]. Berlin, Aufbau-Verlag 1957. 404, (4) S., OLwd. EA WG² 13. | 28,-- |  | |
|  | Bechstein – Ludwig Bechstein’s Märchenbuch. Mit 187 Holzschnitten nach Originalzeichnungen von Ludwig Richter. Zweite illustrirte Ausgabe. Leipzig, Wigand 1857. Gr.-8°. VIII, 345, (3) S., deutlich späterer handgebund. Pappbd. mit goldgepr. Lederrückenschild, handmarmor. Überzugspapier u. Kopffarbschnitt. Vortitelbl. mit Namenszug, Papier durchgehend teils sehr gering, teils etwas stärker stock- bzw. fingerfleckig. Insges. jedoch gut erhalten. Rümann 1898. Wegehaupt II.231. | 280,-- |  | 
| Bechstein, Ludwig, Märchenbuch. Mit 174 Bildern nach den Ludwig Richter’schen Originalholzschnitten im Erstdruck. Berlin, Singer 1931. Gr.-8°. XI, 305, (3) S., illustr. OLwd. (dieser gelockert u. nachgedunkelt). Einband u. Schnitt stockfleckig. 1. Auflage. | 14,-- |  | |
|  | Bechstein, Ludwig, Märchenbuch. Mit 184 Holzschnitten nach Originalzeichnungen von Ludwig Richter. Neudruck der Originalausgabe von 1857. Leipzig, Hendel 1926. Gr.-8°. (4), 351 S., OLwd. mit Goldpr. (dieser mit geringen Gbrsp., Vorsätze mit Einrissen im Falz, flieg. Vorsatz mit 2 Knickspuren). Insges. wohlerhaltenes Exemplar, in der bekannt guten Ausstattung des Hendel-Verlags. 1. Auflage dieser Ausgabe. | 20,-- |  | 
| Beck, Reinhart, Wörterbuch der Zeitgeschichte seit 1945. (= Kröners Taschenausgabe Bd. 372). Stuttgart, Kröner 1967. Kl.-8°. VII, 464 S., OLwd. mit (minim. nachgedunkeltem) OUmschl. Gutes Exemplar. EA. | 12,-- |  | |
|  | Becker, Jürgen, Korrespondenzen mit Landschaft. Gedichte. Collagen von Rango Bohne. Frankfurt, Suhrkamp 1996. Gr.-4°. 47, (9) S. mit 21 ganzseit. farb. Abbildungen, farb. illustr. OLwd. Tadelloses Exemplar im Schuber. EA. | 32,-- |  | 
|  | Becker, Jürgen, Ränder. Frankfurt, Suhrkamp 1968. 1.-4. Tsd. 111, (5) S., OKlappenkart. Beiliegt eine zweiseit. Verlagsinformation mit Portraitfoto zu diesem Buch. Gutes Exemplar. EA. | 8,-- |  | 
| Becker, Jürgen, Schnee. Gedichte. (= LCB-Editionen 22). Berlin, Literarisches Colloquium 1971. 38, (2) S., OKt. (minim. angestaubt) mit Photo des Verfassers. Gutes Exemplar. EA. | 10,-- |  | |
| Becker, Rolf, Michael Frost. Erzählung. Frankfurt, Suhrkamp 1958. 125, (3) S., OLwd. mit (etw. läd.) OUmschl. Wenige Bleistiftanstr. EA von Beckers zweiter Publikation. | 30,-- |  | |
| Becker, Uli, Das dreckige Dutzend. Der immerwährende Kalender. Ein Gedichtzyklus mit Zeichnungen von Hartmut Neumann. Berlin, Brinkschulte 1988. 4°. 38, (2) S. mit 22 Illustrationen, OPp. (Kanten minim. berieben). Insges. sehr gutes Exemplar. EA. | 18,-- |  | |
|  | Beckett, Samuel, Gesellschaft. Eine Fabel. Englische Originalfassung – Deutsche Übertragung von Elmar Tophoven – Französische Übertragung von Samuel Beckett. Frankfurt, Suhrkamp 1981. 1.-3. Tsd. 157, (11) S., OLwd. mit OUmschl. Gutes Exemplar. EA. | 16,-- |  | 
| Beckett, Samuel, Die Welt und die Hose. Übertr. von Erika Tophoven-Schöningh. Frankfurt, Suhrkamp 1990. 43, (3) S., 1 Farbtafel, OKlappenbroschur. Beiliegen 2 Zeitungsausschnitte zu Beckett. DEA. | 7,-- |  | |
|  | Becking, Horst, Tagebuch Firenze. Dortmund, Edition Galerie Utermann (1982). Gr.-4°. (112 S.) mit 52 Farbtafeln, OLwd. mit beidseitig farb. illustr. OUmschl. | 100,-- |  | 
|  | Beckmann – Goethe, Johann Wolfgang, Faust. Der Tragödie zweiter Teil. Mit Bildern (35 ganzseit. Zeichnungen) von Max Beckmann. Hamburg, Der Goldene Brunnen 1957. 4°. 408, (4) S., OLwd. (Rückentitel nur minimal berieben, Kapitale mit minim. Druckstellen). Titelbl. u. Bl. gegenüber durch einliegenden, interessanten Zeitungsartikel „Beckmanns Faust – gerettet“ stellenw. gebräunt. Insges. sehr gutes u. frisches Exemplar. 1. Auflage mit diesen (bereits 1943/44 entstandenen) Zeichnungen. Tiessen 8. Spindler 49.7. Schauer II.117 (mit Abb.) Von Odysseus bis Felix Krull 7/18. | 95,-- |  | 
| Beckmann – Max Beckmann. Köln, Josef-Haubrich-Kunsthalle 1984. 4°. 320 S. mit zahlr. (teils farb.) Abb., OKt. EA. | 40,-- |  | |
| Beckmann – Max Beckmann. Das graphische Werk aus der Sammlung des Kunstmuseum Hannover mit Sammlung Sprengel. Verzeichnis der Bestände. Ludwigshafen, Wilhelm-Hack-Museum u.a. 1984. 4°. 279 S. mit zahlr. (teils farb.) Abb., ill. OPp. EA. | 80,-- |  | |
| Beckmann – Max Beckmann. Die Triptychen im Städel. Frankfurt, Städt. Galerie im Städelschen Kulturinstitut 1981. 23 x 28 cm. XXIV, 117 S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, OKt. (stw. etw. verblaßt, eine Ecke gering angeknickt). Sonst gutes Exemplar. Beiliegt eine Zeitungsbesprechung dieser Ausstellung. | 10,-- |  | |
| Beckmann – Max Beckmann. Selbstbildnisse. (Anläßlich der Ausstellung in Hamburg u. München). Stuttgart, Hatje 1993. 4°. 125, (3) S. mit zahlreichen (überwieg. farb.) Abbildungen, OPp. EA. | 14,-- |  | |
|  | Beckmann, Matthias, Abguss-Sammlung Antiker Plastik Berlin. (Bleistiftzeichnungen). Nachwort von Klaus Stemmer. Berlin 2005. 24 S. Zeichnungen, 4 S. Text, OKlappenkart. mit einer Zeichnung über beide Deckel u. Innenklappen. Sehr gutes Exemplar. EA. | 24,-- |  | 
|  | Beckmann, Matthias, Heimspiel. Ausstellung. Texte von Stephan Berg u. Christoph Peters. Ausstellung. Arnsberg, Kunstverein 1999. (40 S.) mit ganzseit. farb. Abbildungen, farb. illustr. OKlappenkart. Sehr gutes Exemplar. EA. | 24,-- |  | 
|  | Beckmann, Matthias, Im Museum. Vorwort von Uwe Schramm. Ausstellung. Wolfsburg, Junge Kunst e.V. 2002. 24 x 19 cm (quer). (16 S.) mit ganzseit. Zeichnungen über Tonplatten, farb. illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. EA. | 10,-- |  | 
|  | Beckmann, Matthias, Mehr Licht. Nachwort von Peter Rasche. Künstlerdorf Schöppingen e.V. 1997. 4°. (24 S.) mit 16 farb. Abbildungen, illustr. OKt. Gutes Exemplar. | 58,-- |  | 
|  | Beckmann, Matthias, Randerscheinungen. Vorwort von Sepp Hiekisch-Picard. Hrsg. von der Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Kulturarbeit e.V. Münster, Ardey 1996. (16 S.) mit zweifarb. Abbildungen, OKt. Sehr gutes Exemplar. Selten. EA. | 18,-- |  | 
|  | Beckmann, Matthias, Tuschefluss. Nachwort von Ingrid Leonie Severin. Köln, artothek des Stadtmuseums 1998. (64 S.) Zeichnungen, (8 S.) Text, OKlappenkart. mit Deckelzeichnung (Rückdeckel mit kl. Schabstelle). Sonst tadellos. EA. | 20,-- |  | 
|  | Beckmann, Matthias, Vietnam in Lichtenberg. (= Lichtenberg Studios, 1. Jahrgang, Heft 2). Berlin Salon-Verlag 2011. 10,5 x 14,5 cm. (44 S.) mit 41 ganzseit. Zeichnungen, illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. EA. | 24,-- |  | 
|  | Beckmann, Max – Art to Hear – Beckmann & America. (Texte englisch). Anlässlich der Ausstellung im Städel, Frankfurt. Ostfildern, Hatje Cantz 2012. 22,5 x 22,5 cm. 57, (3) S. mit 47 farb. Abbildungen nach Zeichnungen, Skizzen, Gemälden u. Lithographien Max Beckmanns, OPp. mit eingelassener, farb. illustr. CD (Ausstellungs-Audioguide, 74:23 min.) Verlagsfrisches Exemplar. EA. | 8,-- |  | 
|  | Beckmann, Max, Die Argonauten. Ein Triptychon. Einführung von Erhard Göpe. (= Werkmonographien zur bildenden Kunst Nr. 13). Stuttgart, Reclam 1957. Kl.-8°. 32 S. mit einer Faksimileabb. + 16 Tafeln, illustr. OKt. (die Innenseiten wie immer materialbed. etw. nachgedunkelt). Sonst sehr gutes Exemplar. EA. | 8,-- |  | 
|  | Bedford, Herzogin von (d.i. Nicole Schneider), Der Sommer, der nicht wiederkehrt. Die Erinnerungen der Herzogin von Bedford. Übertr. von Gerhard Vorkamp. München, dtv 1980. Kl.-8°. 343, (9) S., farb. illustr. OKt. (minim. lesetypische Knickspuren). Sonst sehr gutes Exemplar. 1. Taschenbuchauflage. | 5,-- |  | 
|  | Beebe, William, Auf Entdeckungsfahrt mit Beebe. Abenteuer mit Tiefsee-, Land- und Luftgetier. Leipzig, Brockhaus 1936. 207 S. mit farb. Titeltafel + 16 Tafeln mit 28 SW-Fotografien, illustr. OLwd. (gering angestaubt). Vorsatz mit Namenszug, sonst gutes Exemplar des an Jugendliche gerichteten Buches. DEA. | 10,-- |  | 
|  | Beeg, Marie, Glückliche Kinderzeit. In Wort und Bild. Stuttgart, Nitzschke (um 1885). 4°. (16 S.) mit vielen farbigen Bildern in Chromolithographie, farb. illustr. OHlwd. Es fehlen die Seiten 3-6 u. 11-14; Papier leicht fleckig, ein Innenfalz mit Japanpapier verstärkt. Alle Seiten mit Versen und den dazugehörenden Illustrationen sind in sich geschlossen; somit das Buch zwar inkomplett, die vorhandenen Seiten jedoch vollständig, somit quasi ein entzückend illustrierter „Auswahlband“. EA. | 28,-- |  | 
| Beethoven – Beer, Otto F., Zehnte Symphonie. Beethoven-Roman. Wien, Volksbuchverlag 1952. 277, (3) S., OLwd. Schnitt etw. fleckig. EA. | 25,-- |  | |
| Beethoven – Ludwig van Beethoven. Gestaltung Ga.L. de Baranyai. Hrsg. von der Beethoven-Gesellschaft München 1970. 21 x 25 cm. 215 S. mit zahlr. (teils farb.) Abb., OLwd. mit OUschl. | 30,-- |  | |
|  | Beethoven – Marx, Adolph Bernhard, Ludwig van Beethoven. Leben und Schaffen. In zwei Theilen mit chronologischem Verzeichnis der Werke und autographischen Beilagen. Fünfte Auflage, mit Berücksichtigung der neuesten Forschungen durchgesehen u. vermehrt von Gustav Behncke. Zwei Bände. Berlin, Janke 1901. Gr.-8°. XXVII, 399 u. VIII, 562 S. mit zahlr. Notenbeispielen, 7 (teils mehrseit., teils gefalt.) Faksimile-Beilagen, Halbleinenbde. der Zeit mit goldgepr. Rsch. (eines davon mit Fehlstelle). Nur minim. Gbrsp., gut erhalten. | 28,-- |  | 
| Beethoven – Riezler, Walter, Beethoven. Fünfte, im Anhang erweiterte Auflage. Berlin u. Zürich, Atlantis (Cop. 1942). 340, (4) S. + 7 Tafeln, OLwd. | 20,-- |  | |
| Beethovens Briefe. In Auswahl hrsg. von Karl Storck. Wuppertal, Elberfeld (um 1915). 3. Aufl. VII, 275, (5) S. mit Buchschmuck von Hubert Schöllgen. OHldr. mit Rvg. (etw. berieben). Widmung. | 12,-- |  | |
|  | Begas – Meyer, Reinhold, Reinhold Begas. Mit 117 Abbildungen nach Skulpturen, Gemälden und Zeichnungen. (= Knackfuß-Künstler-Monographien 20). Bielefeld u. Leipzig, Velhagen & Klasing 1897. 4°. (4), 128 S., textiler OKt. mit Goldpr. u. Kopfgoldschnitt (etw. angestaubt, Rücken verblasst u. etw. berieben). Die Innendeckel u. anliegenden Bl. etw. nachgedunkelt bzw. stockfl. Insges. gutes Exemplar. EA. | 8,-- |  | 
|  | Begegnungen. Jüdischer Almanach der Leo Baeck Institute. Hrsg. von Gisela Dachs. Frankfurt, Jüdischer Verlag 2014. 216, (4) S. mit Abbildungen, farb. illustr. OKt. Tadellos. EA. | 10,-- |  | 
| Begegnungen. Jahrbuch. Hamburg, Freie Akademie der Künste 1953. Gr.-8°. 123 S., 12 Tafeln (darunter Portrait-Büste Th. Mann), OPp. Schönes Exemplar. EA. | 15,-- |  | |
|  | Beham – Licht und Schatten. Heft 41/1913. 2°. (16 Seiten). Nur gering unfrisch, insges. gutes Exemplar. | 8,-- |  | 
|  | Beheim-Schwarzbach, Martin, Die diebischen Freuden des Herrn von Bisswange. Ein Schelmenroman. München, dtv 1964. Kl.-8°. 174, (2) S., farb. illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. 1. Auflage bei dtv, erstmals 1948 erschienen. | 5,-- |  | 
|  | Beheim-Schwarzbach, Martin, Die Insel Matupi. Geschichte einer Kindheit. Vom Autor durchgesehene Neuausgabe. München, Nymphenburger 1977. 245, (3) S., OPp. mit farb. ill. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. | 10,-- |  | 
| Beheim-Schwarzbach, Martin, Die Krypta. Gedichte. Hamburg, Dulk 1947. 91, (5) S., OBrosch. (diese u. das Papier materialbedingt stw. nachgedunkelt). Sonst gutes Exemplar. Neuausgabe. | 15,-- |  | |
| Behmer, Marcus, Niemand kann wider sein Schicksal. Eine Erzählung für die reifere Jugend. Mit sieben Bildern in bunter Farbenpracht. Faksimile der Orig.-Ausgabe von 1905. Begleitessay von Renate Müller-Krumbach. Weimar, Nationale Forschungs- u. Gedenkstätten der klass. dt. Lit. 1984. 22,5 x 18,5 cm. (quer). 10 eins. bedr. Bl. mit illustr. OUmschl. + 7 S. Text. Hübsche OPappmappe (hint. Innendeckel mit Besitzvermerk, Ecken nur minimal berieben). Gutes Exemplar. | 20,-- |  | |
| Behn, Aphra, Oroonoko oder die Geschichte des königlichen Sklaven. (= sammlung insel 16). Frankfurt, Insel 1966. Kl.-8°. 122, (6) S., OLwd. mit OUmschl. Namenszug, einige Bleistiftanstr. | 12,-- |  | |
| Behr, Hans-Georg, Winifred und Wolf. Eine historische Posse mit Gesang. Mit einem Essay von Karl Markus Michel. Frankfurt, Zweitausendeins 1998. Kl.-8°. 149, (3) S. mit Abb., farb. ill. OPp. EA. | 8,-- |  | |
| Behr, Hermann, Vom Chaos zum Staat. Männer die für uns begannen. 1945 – 1949. Frankfurt, Frankfurter Bücher 1961. Gr.-8°. 327 S. + 16 Tafeln, OLwd. Leichte Gebrauchsspuren. EA. | 15,-- |  | |
|  | Behrend, Fritz, Altdeutsche Stimmen. Sechs Vorträge während des Krieges. Berlin, Weidmann 1916. 107 S., OBrosch. (diese u. Schnitt stockfl.) Insges. gutes, unbeschnittenes Exemplar. Selten. EA. | 12,-- |  | 
| Behrends, Ernst, Herz ist Trumpf. 66 Gedichte aus 66 Jahren. Karlsruhe, Karlsruher Bote 1974. 69, (3) S., OBrosch. mit OUmschl. EA. | 20,-- |  | |
| Behrendt, Richard F., Der Mensch zwischen Vereinzelung, Masse und Menschheit. Vortrag. Bremen, Angelsachsen-Verlag 1963. 31 S., OKt. Bleistiftanstr., sonst gut. EA. | 8,-- |  | |
| Behrendt, Richard F., Zwischen Anarchie und neuen Ordnungen. Soziologische Versuche über Probleme unserer Welt im Wandel. Freiburg, Rombach 1967. 451 S., OKt. EA. | 15,-- |  | |
| Behrens, Katja, Die dreizehnte Fee. Roman. Düsseldorf, Claassen 1983. 199 S., OPp. mit (etw. knittrigem) ill. OUmschl. Gutes Exemplar. EA. | 16,-- |  | |
|  | Beig, Maria, Rabenkrächzen. Eine Chronik aus Oberschwaben. Roman. Nachwort von Martin Walser. (= suhrkamp taschenbuch 911). Frankfurt, Suhrkamp 1983. Kl.-8°. 114, (14) S., illustr. OKt. (Vorderdeckel u. Papier anfangs mit Druckstelle). Sonst gut erhalten. 1. Taschenbuchauflage. | 5,-- |  | 
|  | Beisner – Lurie, Alison, Vom Salamander der im Feuer lebt und anderen Fabeltieren. Geschichten. Mit Bildern von Monika Beisner. Frankfurt, Insel 1981. 4°. 31 S. mit farbigen Illustrationen, farb. illustr. OPp. Tadelloses Exemplar. 1. Auflage. | 10,-- |  | 
|  | Beisner, Monika, Die Geburtstagsreise. Eien Geschichte mit Bildern. Ein Insel-Bilderbuch. Frankfurt, Insel 1976. Gr.-8°. (24 S.) mit zahlr. Illustrationen der Autorin, illustr. OPp. (Rücken mit einer kl. Druckstelle). Sonst tadelloses Exemplar des nett illustrierten Bändchens. Beiliegen ein Verlagszettel zu diesem Buch u. eine kleine Zeitungsrezension. EA. | 6,-- |  | 
| Beitl, Richard, Deutsche Volkskunde. Von Siedlung, Haus und Ackerflur, von Glaube und Volk, von Sage, Wort und Lied des deutschen Volkes. Berlin, Dt. Buch-Gemeinschaft 1933. 4°. 542, (2) S. mit zahlr. Abbildungen, ill. OHldr. Gutes Exemplar. EA. | 48,-- |  | |
| Beiträge zur Geschichte des Buchwesens. Hrsg. von Karl-Heinz Kalhöfer, Helmut Rötzsch u. Karlheinz Selle. Bände I – VIII. Leipzig, Bibliographisches Institut bzw. VEB Fachbuchverlag 1965 – 1980. Gr.-8°. Zus. 2030 S. einschl. 132 Tafeln, OLwdbde. mit (teils angeränderten, teils etw. lädierten) OUmschlägen. Gut erhaltene Folge. EA. | 80,-- |  | |
| Bekh, Wolfg. Joh., Dichter der Heimat. Zehn Porträts aus Bayern und Österreich. Regensburg, Pustet 1984. 253 S. mit Portraitabb., OLwd. mit OUmschl. Sehr gutes Exemplar. EA. | 15,-- |  | |
|  | Bekh, Wolfgang Johannes, Am Brunnen der Vergangenheit. Erinnerungen. Pfaffenhofen, Turmschreiber Verlag 1995. 344 S. mit Titelportrait, OPp. mit farb. ill. OUmschl. Kopfschnitt mit einem Bleistiftstrich, sonst sehr gut erhalten. EA. | 8,-- |  | 
| Belamri, Rabah, Asyl aus Stein. Roman. Aus dem Französischen von Eva Moldenhauer. Freiburg, Beck & Glückler 1992. 179, (5) S., OLwd. mit farb. ill. OUmschl. Tadellos. DEA. | 10,-- |  | |
| Belgien – Franktireur-Krieg – Mayence, Fernand, Die Legende des Franktireurs von Löwen. Antwort auf das Gutachten des H. Professors Meurer, von der Universität Würzburg. Louvain, Ceuterick 1928. 64 S., OBrosch. (diese u. Papier gebräunt). Beiliegt ein Zeitungsausschnitt sowie eine Photokopie eines Textes von Heinrich Uhlig zum Thema. EA. | 12,-- |  | |
| Belgien – Franktireur-Krieg – Nieuwland, Dom Norbert u. Maurice Tschoffen, Das Märchen von den Franctireurs von Dinant. Antwort auf das Gutachten von Professor Meurer von der Universität Würzburg. Gembloux, Duculot 1928. 104 S., OBrosch. (verblaßt u. mit kl. Läsuren). Papier wie üblich nachgedunkelt. Insges. wohlerhalten. Beiliegt ein kl. Kärtchen „Überreicht von der STadt Dinant“. EA. | 14,-- |  | |
|  | Bell, Julian, Was ist Malerei? Darstellung und moderne Kunst. Hamburg, Rogner & Bernhard b. Zweitausendeins 2001. 2. Aufl. Gr.-8°. 270, (2) S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, farb. illustr. OPp. (Ecken minim. berieben). Nahezu tadellos. | 10,-- |  | 
| Belli, Gioconda, Tochter des Vulkans. Roman. Aus dem nicaraguanischen Spanisch von Lutz Kliche. Wuppertal, Hammer 1990. 280 S., OPp. mit farb. ill. OUmschl. Tadellos. DEA. | 12,-- |  | |
|  | Belli, Giuseppe Gioachino, Die Wahrheit packt dich… Eine Auswahl seiner frechen und frommen Verse… Italienisch-Deutsch. Mit einem Essay von G.R. Hocke u. sehr umfangreichem Anhang. München, Heimeran 1978. 291 S. mit Abbildungen, OLwd. mit illustr. OUmschl. (dieser am Rücken verblasst). Sonst gut erhalten. 1. Auflage. | 14,-- |  | 
|  | Bellini – Dussler, Luitpold, Giovanni Bellini. (= Sammlung Schroll). Wien, Schroll 1949. 18 x 25 cm. 102, (4) S. Text mit 3 Farbtafeln + 137 Tafeln mit 170 Abbildungen, OLwd. mit goldgepr. Titeln u. farb. illustr. OUmschl. (dieser mit einigen Randläsuren, Kopfschnitt zart stockfl.) Insges. gut erhalten. EA. | 12,-- |  | 
|  | Bellini, Giovanni, Madonna mit Kind. Die Pala di San Giobbe. Einführung von Erich Hubala. (= Werkmonographien zur bildenden Kunst Nr. 133). Stuttgart, Reclam 1969. Kl.-8°. 32 S. mit 2 Abbildungen + 16 Tafeln, illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. EA. | 8,-- |  | 
| Einträge 901–1000 von 13584
                   | |||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
