Gesamtbestand
Die Liste enthält 13584 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Polko, Elise, Musikalische Märchen, Phantasien und Skizzen. Mit Illustr. in Holzschnitt nach Zeichn. von J.C. Lödel u. G. Schlick. Dritte, neu durchgesehene u. abermals vermehrte Auflage. Leipzig, Barth 1857. Kl.-8°. VIII, 499, (5) S. mit Stahlstich-Titelportrait, Lwd. der Zeit mit eingebund. OBrosch. Div. Gbrsp., Papier mit Wasserrand. | 10,-- | ![]() |
|
| Frankreich – Ribelle, Ch. de, J. Rostaing u.a., La France. Types, moeurs et merveilles de la nature. Ouvrage dédié à la jeunesse. Mit 12 handkolor. Lithographien. Paris, Rigaud 1860. Gr.-8°. 1 Bl., (4), 314 S. mit Buchschmuck + 12 Lithotafeln, OLwd. mit reicher Rückenverg. u. Ganzgoldschnitt (etw. angestaubt, Innenfalze etw. gelockert). Papier durchgehend etw. stockfl. Insges. recht gutes Exemplar. EA. | 140,-- | ![]() |
|
| Lewald, Fanny, An meine Freunde. Briefe. Erstdruck in: Hausblätter, hrsg. von F.W. Hackländer u. E. Hoefer. Band 1 1860. S. 392 – 400 u. 473 – 480. Lwd. der Zeit mit Goldpr. (geringfüg. fleckig). Papier etw. stfl. Gutes Exemplar. | 70,-- | ![]() |
|
| Frankfurt – Battonn, Johann Georg, Oertliche Beschreibung der Stadt Frankfurt am Main. Aus dessen Nachlasse hrsg. von dem Vereine für Geschichte und Alterthumskunde zu Frankfurt a.M. durch den zeitigen Director desselben L. H. Euler. 7 Hefte in 2 Bänden (vollständig). Frankfurt, Verlag des Vereins 1861 – 1875. Zus. 2228 S. + 2 Kupferstichtafeln auf kräftigem Karton (Portaits: J.G. Battonn, Lippold pinx. 1764; Johann Carl von Fichard, Rössler pinx. Roma 1804; beide gest. von Eissenhardt), dekorative Halblederbde. mit goldgepr. Rücken u. marmor. Überzugspapieren (die Rücken nur minimal ausgeblichen u. berieben, Innengelenke von Bd. I. geringfügig gelockert, Vorsätze u. die anliegenden Bl. stellenw. leimschattig). Nur wenige Bl. etw. braunfleckig, die Kupferstiche in bestmöglichem Zustand. Insgesamt sehr gut erhaltene, vollständige Ausgabe dieser substanziellen Bestandsaufnahme der Stadt, der Straßen und Bauwerke, zudem in hübschen Originaleinbänden der Zeit. EA. | 560,-- | ![]() |
|
| Marggraff, Hermann, Balladenchronik. Erzählende Gedichte ernster und humoristischer Gattung. Leipzig, Brockhaus 1862. Kl.-8°. VIII, 184 S., schlichter, unbedruckter HLwd. der Zeit (etw. fleckig u. beschabt). Vorsätze u. wenige Bl. stockfl., sonst wohlerhalten. | 10,-- | ![]() |
|
| Berge – Alpen – Berlepsch, H(ermann) A(lexander von), Die Alpen in Natur- und Lebensbildern. Mit sechzehn Illustrationen nach Originalzeichnungen von Emil Rittmeyer. Leipzig, Costenoble 1862. 2. Aufl. 8, (2), XII, 392, 8, (4) S. + 16 Tafeln, gold- u. blindgepr. illustr. OLwd. (Gelenke außen u. innen beschädigt, Läsuren, Vorsätze beschädigt u. teils eingerissen, Namensstempel). Papier durchgehend nachgedunkelt u. stockfl., die Tafeln gebräunt bzw. braunfleckig. Insges. noch brauchbares Exemplar der frühen Ausgabe. | 38,-- | ![]() |
|
| Stern, Adolf u. Andreas Oppermann, Das Leben der Maler vom vierzehnten bis zum sechzehnten Jahrhundert. Nach Vasari und neueren Kunstschriftstellern für Künstler und Kunstfreunde bearbeitet. Leipzig, Matthes 1862. Gr.-8°. XIV, (2), 423, (15) S., etw. späterer HLwd. Nur wenige Bl. leicht stockfl.; gutes Exemplar. EA. | 40,-- | ![]() |
|
| Frankfurt – Gwinner, Ph. Friedrich, Kunst und Künstler in Frankfurt am Main vom dreizehnten Jahrhundert bis zur Eröffnung des Städel’schen Kunstinstituts. Frankfurt, Baer 1862. Gr.-8°. XVI, 577 S. mit einigen Faksimiles im Text, 2 Portraittafeln u. 1 gefalt. Stammtafel (diese an der Außenkante mit Randläsuren), Halblederbd. der Zeit mit goldgepr. Rücken, marmor. Überzugspapier u. Ganzmarmorschnitt (die Gelenke beschabt). Titelbl. mit altem Stempel u. einigen kl. Läsuren, Papier bisweilen leicht stockfl., nur wenige Bl. stärker. Insges. gutes Exemplar des Standardwerks. EA. | 140,-- | ![]() |
|
| Riehl, W(ilhelm) H(einrich), Culturgeschichtliche Novellen. Stuttgart, Cotta 1862. Kl.-8°. X, (2), 444 S., blindgepr. Lwd. der Zeit mit Rückenverg. (stw. etw. verblaßt). Papier teils etw. stockfl.; insges. gutes Exemplar. | 10,-- | ![]() |
|
| Dresden – Album von Dresden. Dresden, Täubert (ca. 1862). 18,2 x 11,6 cm (quer). 12 Kupferstichtafeln, OPp. mit mont. Deckelschild (etw. bestoßen, Rücken mit Läsuren). Papier durchgehend braunfleckig. Vorsatz mit Widmung von zarter Hand, dat. 1863. Insges. wohlerhalten. | 120,-- | ![]() |
|
| Leipzig – Jubel-Kalender zur Erinnerung an die Völkerschlacht bei Leipzig vom 16.-19. October A.D. 1813. Vierte, verbesserte u. vermehrte Auflage. Leipzig, Weber 1863. (4), XVIII, 58, (4) S. mit zahlr. Ill. von August Beck, Otto Fikentscher, E. Kirchhoff u. C. Scheuren. späterer HLwd. mit (etw. unfrischem) aufgezog. ill. OUmschl. Ohne Karte. | 48,-- | ![]() |
|
| Gavarni – Le Sage, (Alain René), Histoire de Gil Blas de Santillane. Précédée d’une introduction par M. Jules Janin. Illustrations de Gavarni. Paris, Morizot (1863). 4°. VIII, 580 S. + 20 Kupfertafeln, gestochen von Colin, Delannoy, Outhwaite u.a. Halblederband der Zeit mit Rückenverg. u. Ganzgoldschnitt. Kanten u. Gelenke beschabt, einige Lagen geringfügig gelockert. Vortitelbl. mit Läsuren u. lose. Titelblatt an einer Ecke ausgebessert. Papier stockfleckig, wovon die Tafeln im Bild kaum betroffen sind. Rümann, Das illustr. Buch des XIX. Jh., S. 359. | 35,-- | ![]() |
|
| Hahn-Hahn, Ida Gräfin, Doralice. Ein Familiengemälde aus der Gegenwart. Zwei Bände in einem Band. Mainz, Kirchheim 1863. 2. Aufl. (6), 304, (6), 310 S., Lwd. der Zeit mit goldgepr. Rückentitel (Überzugsleinen etw. wellig u. berieben). Papier nur sehr vereinz. etw. stockfl.; gutes Exemplar. Pataky I.404 (diese Aufl.) | 30,-- | ![]() |
|
| Euterpe. Eine Musik-Zeitschrift für Deutschlands Volksschullehrer, sowie für Cantoren, Organisten, Musiklehrer und Freunde der Tonkunst überhaupt. Hrsg. von Ernst Hentschel. Dreiundzwanzigster Jahrgang. Leipzig, Merseburger 1864. Gr.-8°. IV, 188 S. mit zahlr. Notenbeispielen, OHlwd. der Zeit mit marmor. Überzugspapier u. (etw. beschädigtem) handschr. Rsch. Mehrere alte Bibl.-Stempel. | 40,-- | ![]() |
|
| Görlitz, Carl, Gegensätze. Berlin, Logier 1864. (6), 72 S., Lwd. der Zeit mit goldgepr. Titel, Ganzgoldschnitt. Etw. bestoßen, ein Gelenk außen u. innen stw. etw. eingerissen. Papier sehr vereinzelt mit nur schwachen Stockflecken. Insges. wohlerhaltenes Exemplar. EA. | 40,-- | ![]() |
|
| Cron, Clara, Die Schwestern. Stuttgart, Schmidt & Spring 1864. Kl.-8°. IV, 300 S., Lwd. der Zeit mit Goldpr. Nur minim. Gbrsp. EA. Pataky I.139 (dort nur 6.A.) | 35,-- | ![]() |
|
| Strauß, David Friedrich, Die Halben und die Ganzen. Eine Streitschrift gegen die HH. DD. Schenkel und Hengstenberg. Berlin, Duncker 1865. Kl.-8°. (4), 128 S., tadelloser neuer Pappbd. (schlicht u. ohne Titelei). EA. | 70,-- | ![]() |
|
| Alrebi, Berta (Auswahl), Charis. Griechische Anthologie in deutscher Uebersetzung. Ausgewählt für Frauen. Nebst kurzer Geschichte der griechischen Poesie und mythologischem Anhang. Berlin, Kastner (1865). (6), 602 S., HLwd. der Zeit (ohne Titelei; etw. berieben). Nur wenige Bl. leicht stfl.; Stempel, Besitzvermerke u. vereinzelt Marginalien von Emma u. Gustav Hellgrewe. EA. Pataky I.8. | 35,-- | ![]() |
|
| Kolb, I.G. – Kurzer Lebensabriß von Immanuel Gottlieb Kolb, Schulmeister in Dagersheim, nebst einer Sammlung von Betrachtungen, Briefen etc. Von seinen Freunden hrsg. Stuttgart, Hahn 1901. 9. Aufl. Kl.-8°. 959 S. mit Titelportrait, Lwd. der Zeit. | 48,-- | ![]() |
|
| Griechenland – Tiron, Alix, Études sur la musique grecque. Le plain-chant et la tonalité moderne. Paris, Imprimerie Impériale 1866. 17 x 25,5 cm. (8), 264 S., neuer, unbedruckter Kartonbd. mit Leinenrücken u. goldgepr. Rückenschild. Papier durchgehend Wasserrandig u. teils stockfleckig. Insges. ordentliches Arbeitsexemplar. EA. | 18,-- | ![]() |
|
| Shakespeare – Rümelin, Gustav, Shakespearestudien. Stuttgart, Cotta 1866. VI, (2), 252, (2) S., HLdrbd. der Zeit mit Rückenverg. (etw. bestoßen u. stellenw. beschabt). Nur die ersten u. letzten Bl. etw. stfl., Namenszug. Insges. gutes Exemplar. EA. | 32,-- | ![]() |
|
| Grammatik – Arabisch – Caspari, Carl Paul, Grammatik der Arabischen Sprache. Für akademische Vorlesungen. Nebst einigen Handschriften entnommenen und durch ein Glossar erläuterten Lesestücken. Dritte, berichtigte Ausgabe. Leipzig, Schmidt 1866. VIII, 431 S., HLdrbd. der Zeit (beschabt). Papier teils fleckig, anfangs Anstreichungen u. handschr. Marg. Insgesamt wohlerhalten. | 60,-- | ![]() |
|
| Polko, Elise, Musikalische Märchen, Phantasien und Skizzen. Erste u. Zweite Reihe. Mit Illustrationen in Holzschnitt nach Zeichnungen von J.C. Lödel, G. Schlick u. S. Thon u. dem Bildniß der Verfasserin in Stahlstich. Achte bzw. zweite neu durchgesehene (und vermehrte) Auflage. Zwei Bände. Leipzig, Barth 1866 (Bd. I) u. 1862 (Bd. II). Kl.-8°. VI, (2), 497, (3) u. (8), 449 u. S., rote Orig.-Leinenbde. mit Gold- u. Blindprägung sowie Ganzgoldschnitten (nur wenige kl. Läsuren, die Nachsätze im Falz eingerissen). Insges. gutes u. frisches, vollständiges Exemplar. | 38,-- | ![]() |
|
| La semaine des enfants. Magasin d’images et de lectures amusantes et instructives. No. 732 – 835 in 2 Bänden. Paris, Lahure 3 Octobre 1866 – 28 Septembre 1967. 4°. 416 + 416 S. mit sehr zahlr. (teils ganzseit.) Holzschnitten, Leinenbde. der Zeit mit goldgepr. Deckel- u. Rückentiteln u. Kopfgoldschnitten. Einbände stellenw. verblasst, sonst sehr gut erhalten. | 45,-- | ![]() |
|
| Riehl, W(ilhelm) H(einrich), Neues Novellenbuch. Stuttgart, Cotta 1867. Kl.-8°. (6), 444 S., HLwd. der Zeit. Papier stockfl., wenige Anstr. u. handschr. Marginalien (Bleistift, Kugelschreiber). EA WG² 14. | 40,-- | ![]() |
|
| Hassel, Samuel Friedrich, Die Frankfurter Localstücke auf dem Theater der freien Stadt. 1821 – 1866. Skizzen aus meinem Schauspielerleben. Frankfurt, Auffarth 1867. VIII, 215 S., neuer Halblederbd. (ohne Rückentitel) mit Lederecken, handmarmor. Überzugspapier u. aufgezog. Vorderseite der OBroschur. Nur das Titelblatt etw. unfrisch. Sehr gutes, überwiegend unaufgeschnittenes Exemplar. EA. | 140,-- | ![]() |
|
| Eckhardt, Ludwig, Wander-Vorträge aus Kunst und Geschichte. Stuttgart, Rieger 1868. Gr.-8°. VII, 340, (2) S. mit Titelportrait (Orig.-Photographie), HLwd. der Zeit mit goldgepr. Rückentitel (etw. beschabt). EA. | 60,-- | ![]() |
|
| Buchherstellung – Lorck, Carl B., Die Herstellung von Druckwerken. Praktische Winke für Autoren und Buchhändler. Leipzig, Lorck 1868. 2. Aufl. Gr.-8°. VI, (2), 167 S., späterer Lwd. Papier wie üblich ew. nachgedunkelt, Titelbl. mit Namenszug von alter Hand. Gutes Exemplar. | 35,-- | ![]() |
|
| Spanisches Theater. Übertr. u. hrsg. mit Vorworten u. Einf. von Moriz Rapp, Hermann Kurz u. Ludwig Braunfels. (= Bibliothek ausländischer Klassiker). Sieben Bände in drei Bänden (alles Erschienene). Hildburghausen, Bibliograph. Institut 1868 – 1870. Zus. 2204 S., HLeinenbde. der Zeit mit goldgepr. Rückentiteln (ein Gelenk gering eingerissen). Nur wenige Bl. etwas stockfl., Besitzvermerke von alter Hand. Gutes Exemplar. 1. Auflage. Sarkowski 15.b.57. | 20,-- | ![]() |
|
| Holbein – Woltmann, Alfred, Holbein und seine Zeit. Zweiter Teil. Leipzig, Seemann 1868. XX, 495 S. mit Holzschnitten im Text, 8 (davon 2 gefalt.) Holzschnitttafeln, HLdrbd. der Zeit. Diverse leichte Gebrauchsspuren, Papier stockfl., Tafeln teils lose. | 48,-- | ![]() |
|
| Storm, Theodor, Eine Malerarbeit. Erstdruck (S. 1 – 17) in: Westermann’s Illustrierte Monatshefte, Halbjahresband 23, Okt. 1867 – März 1868 (vollständiger Band). Gr.-8°. VIII, 680 S., Halblederbd. der Zeit mit handmarmor. Überzugspapeir u. Papierrückenschild. Exemplar mit diversen, teils stärkeren Gebrauchsspuren, doch ist dieser seltene Storm-Erstdruck von dokumentarischem Wert. | 30,-- | ![]() |
|
| Kotzebue, August von, Dramatische Meisterwerke. (Sammelband von 7 Schauspielen). Stuttgart, Verlag der Expedition der Freya / Hoffmann 1868 – 1869. Zus. 332 S., OLwd. mit goldgepr. Deckel- u. Rückentiteln (Rücken etw. verblasst, einige kl. Wasserfleckchen). 2 Namenszüge von alter Hand. Insgesamt gutes Exemplar. | 24,-- | ![]() |
|
| (Weber, Carl Julius), Demokritos oder hinterlassene Papiere eines lachenden Philosophen. Achte, sorgfältig erläuterte Original-Stereotyp-Ausgabe. 12 Bände in 6 Bänden. Stuttgart, Rieger 1868. Kl.-8°. Zus. 3640 S. mit einem Titelportrait, Halbleinenbde. der Zeit mit goldgepr. Rückentiteln (etw. berieben u. bestoßen). Papier stockfleckig, ein Vorsatz mit zartem Namenszug von alter Hand. Insgesamt wohlerhalten. | 80,-- | ![]() |
|
| Scheffel, J(oseph) V(ictor von), Sechs feine liebliche Melodeien zu lustigen Liedern. Für Singstimme mit einfallendem Chorus gesetzt von H.M. Schletterer. Opus 22. Nördlingen, Beck 1868. Kl.-8°. 20 S., OBrosch. Exemplar mit diversen Gbrsp. EA (nicht bei WG²). | 30,-- | ![]() |
|
| Hamerling, Robert, Der König von Sion. Epische Dichtung in zehn Gesängen. Vierte, durchgehends verbesserte Auflage. Hamburg u. Leipzig, Richter 1869. (8), 304 S., Lwd. der Zeit (Gelenke etw. eingerissen). Besitzstempel u. alter Besitzvermerk. Insges. wohlerhalten. | 30,-- | ![]() |
|
| Müllner, Adolph, König Yngurd. Trauerspiel in fünf Aufzügen. Fünf Bände in einem Band. Leipzig, Reclam (ca. 1870). 12°. Zus. 374 S., Lwd. der Zeit mit Rückenverg. Papier etw. nachgedunkelt bzw. braunfleckig; insges. ordentlich. | 20,-- | ![]() |
|
| Bolanden, Conrad von, Fortschrittlich. Culturhistorische Novelle. Mainz, Kirchheim 1870. Kl.-8°. (2), 356 S., marmor. Pappbd. der Zeit (etw. berieben). Papier nur vereinz. etw. stfl., sonst gut. EA. | 40,-- | ![]() |
|
| Cooper, J(ames) F(enimore), Conanchet, der Indianerhäuptling. Nach dem Englischen bearbeitet von Franz Hoffmann. Stuttgart, Hoffmann (1871). 3. Aufl. 208 S. + 5 (von 6) farb. Chromolithotafeln, OHlwd. mit farb. Deckelillustration (etw. fleckig, flieg. Vorsatz mit Namenszug). Papier vor allem anfangs u. gegen Ende stockfl., bis auf die Titeltafel sind die Tafeln im Bild nicht betroffen. Eine Tafel fehlt, insges. noch ordentliches Exemplar. | 28,-- | ![]() |
|
| Mittelalter – Kriegk, G.L., Deutsches Bürgerthum im Mittelalter. Nach urkundlichen Forschungen. Neue (in sich geschlossene) Folge. Nebst einem Anhang, enthaltend ungedruckte Urkunden aus Frankfurtischen Archiven. Frankfurt, Literarische Anstalt 1871. VIII, 453, (3) S., marmor. Pappbd. der Zeit mit 2 handschr. Rückenschildern (etw. bestoßen, Rücken verblasst bzw. nachgedunkelt, Rsch. mit kl. Wasserfleck). Vorsätze u. anliegende Bl. etw. stockfl. Insges. gutes Exemplar der Originalausgabe, nicht zu verwechseln mit dem Nachdruck 1969. EA. | 38,-- | ![]() |
|
| Hoffmann, Heinrich, Prinz Grünewald und Perlenfein mit ihrem lieben Eselein. Ein Bildermärchen, verzeichnet u. gereimt von dem Verfasser des Struwwelpeter. Frankfurt, Rütten & Loening (1871). 20,5 x 26,5 cm. 23 (statt 24) einseit. bedruckte Bl. mit insges. 29 (statt 30) handkolor. Holzschnitten. Halbleinenbd. der Zeit mit handmarmor. Überzugspapier. Papier leicht knitterspurig u. etw. braunfleckig. Div. Randeinrisse bzw. 1 fehlende Blattecke ordentlich mit Japanpapier geklebt / ergänzt, ein kl. Loch (ohne Bild-/Textverlust) etw. unschön mit Tesafilm geklebt. Das letzte Blatt (mit einer Illustration) fehlt, liegt jedoch als Farbfotokopie bei. Insges. noch ordentliches Exemplar. Wegehaupt II.1595 (dort erst die 7. Aufl.) Rümann, Alte deutsche Kinderbücher 181 (dort falsches Erscheinungsjahr). Vgl. Herzog / Siefert 76 (16. Aufl.) | 190,-- | ![]() |
|
| Kreyßig, Fr., Vorlesungen über den Deutschen Roman der Gegenwart. Literar- und culturhistorische Studien. Berlin, Nicolai 1871. IV, 300 S., OBrosch. (nur diese minim. unfrisch). Gutes, unaufgeschnittenes Exemplar. EA. | 38,-- | ![]() |
|
| Illustrirte Geschichte des Krieges vom Jahre 1870 und 1871. Stuttgart, Schönlein 1871. 4°. (4), 471 S. mit zahlr. Holzschnittill., 7 gefalt. Karten (eine mit Randeinriß), HLwd. der Zeit (etw. bestoßen). Papier stockfleckig; insges. noch wohlerhalten. EA. | 75,-- | ![]() |
|
| Kochbuch – Rührig, Wilhelmine, Praktisches Frankfurter Kochbuch, enthaltend 1074 auserlesene Kochrezepte, für vornehme und bürgerliche Küchen. Nebst einer wissenschaftlichen Einleitung über die Ernährung des Menschen und die Zubereitung der Speisen nach den Grundsätzen von J. Tiebig und Jac. Moleschott, mit Bemerkungen über die Bantingkur und über Fleisch- und Malzextrakt von Heinrich Walter. Vierte vermehrte und verbesserte Auflage. Frankfurt, Jaeger 1871. Kl.-8°. IV, (4), 360 S., Halblederbd. der Zeit mit mont. Deckelschild aus der OBroschur (Einband etw. fleckig u. bestoßen, Buchblock vollständig lose, kann von einem Buchbinder wieder eingehängt werden). Nur wenige Bl. gering unfrisch, sonst ist der Innenteil sauber u. fleckenfrei. | 65,-- | ![]() |
|
| Schmid, Herman, Mütze und Krone. Roman. Fünf Bände in zwei Bänden. Leipzig, Günther 1871. 2. Auflage. Kl.-8°. Zus. 1044 S., blindgepr. Leinenbde. der Zeit mit Rückenverg. (verblaßt, fleckig, etw. bestoßen, Gelenke eingerissen). Mehrere Stempel, wenige Bl. etw. fleckig. Insges. wohlerhalten. | 40,-- | ![]() |
|
| Indien – Iran – Beyer, C., Arja. Die schönsten Sagen aus Indien und Iran. Mit acht Bildern von L. Hutschenreuter. Leipzig, Amelang 1872. Kl.-8°. VIII, 527 S. + 8 Holzstichtafeln, OLwd. mit Gold- u. Blindprägung sowie Ganzgoldschnitt (Rücken verblasst, Kopfkapital mit kl. Läsuren, Vorsätze verfärbt). Insges. gutes Exemplar. DEA. | 20,-- | ![]() |
|
| Shakespeare – Gervinus, G.G., Shakespeare. Vierte, verbesserte Auflage mit ergänz. Anmerk. von Rudolph Genée. Zwei Bände. Leipzig, Engelmann 1872. XVI, 612 u. (6), 594 S., Leinenbde. der Zeit mit goldgepr. Rückentiteln. Einbände mit leichten Gbrsp., Papier materialbedingt stw. nachgedunkelt. Insges. wohlerhalten. | 38,-- | ![]() |
|
| Faksimiles – Das Hildebrandslied, Die Merseburger Zaubersprüche und Das Fränkische Taufgelöbnis. Mit photographischem Facsimile nach den Handschriften hrsg. von Eduard Sievers. Halle, Buchhandlung des Waisenhauses 1872. Gr.-4°. 16 S. Text, 4 mont. Orig.-Fotoabzüge, OHlwd. (stellenw. nachgedunkelt, angestaubt u. bestoßen). Vorsätze u. anliegende Bl. etw. stockfl., flieg. Vorsatz mit Eckabschnitt. Insges. recht gut erhalten. Sehr selten. EA der ersten fotografischen Faksimiles. | 180,-- | ![]() |
|
| Mittelalter – König Rother. Hrsg. mit Vorwort, sehr umfangr. Einleitung u. Anmerkungen, Wortregister u. Namensverzeichnis von Heinrich Rückert. (= Deutsche Dichtungen des Mittelalters. Mit Wort- u. Sacherklärungen hrsg. von Karl Bartsch, Bd. 1). Leipzig, Brockhaus 1872. Kl.-8°. XCIV, (2), 278 S., dunkelgrüner OLwd. mit Goldpr. Nur minim. Gbrsp., insges. sehr gutes Exemplar. | 38,-- | ![]() |
|
| Wien – Wolfram, Leo (d.i. Ferdinand Prantner), Wiener Federzeichnungen. Berlin, Janke 1872. Kl.-8°. (6), 292 S., schlichter, unbedruckter HLwd. Einband mit stärkeren Gbrsp., Papier materialbedingt etw. nachgedunkelt. EA. Eymer 271. | 24,-- | ![]() |
|
| Dresden – Grünes Gewölbe – Graesse, Jean George Théodore, Description raisonnée de Trésor Royal Saxon, dit le „Grüne Gewölbe“. Dresden, o.Vlg. 1872. XII, 123 S. mit 13 Holzstichabbildungen, OLwd. mit gold. Deckelprägung (nur minim. berieben u. bestoßen). Nachsatz mit Stempel, sonst gutes Exemplar. Erste französ. Ausgabe. | 18,-- | ![]() |
|
|
Einträge 2051–2100 von 13584
|
|||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz

