Gesamtbestand
Die Liste enthält 13584 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung | Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung | Preis EUR | |
|---|---|---|---|
| München – Wagner, Josef (Hg.), 800 Jahre München. Das Bild einer deutschen Stadt. Kultur. München, Helikon 1958. 21 x 30 cm. 320 S. mit zahlr. Tafeln u. Illustr. von E. Metzt u. E. Hürlimann, OHldr. (Preetorius; stw. nachgedunkelt, Kratzspuren, Aufkleber). EA. | 48,-- |  | |
|  | Liudger, Hl. – Isenberg, Gabriele u. Barbara Rommé (Hg.), 805: Liudger wird Bischof. Spuren eines Heiligen zwischen York, Rom und Münster. Ausstellung. Münster, Stadtmuseum u. Mainz, von Zabern 2005. 21,5 x 30 cm. 301, (3) S. mit 227 Farb- u. 49 SW-Abbildungen, beilieg. DVD, farb. illustr. OPp. Tadelloses Exemplar. EA. | 20,-- |  | 
| Brandt, Leon (Hg.), Abschied von Tewjes Welt. Lebensbilder aus dem jiddischen Stätel. Köln, Kiepenheuer & Witsch 1981. 22,5 x 26,5 cm. 191 S. mit sehr zahlr. Abbildungen, OLwd. mit ill. OUmschl. Tadellos. EA. | 18,-- |  | |
|  | Korteweg – Hoberg, Annegret (Hg.), Adriaan Korteweg. 1890 – 1917. Mit Beiträgen von Marja Bosma u. Annegret Hoberg. Texte deutsch u. holländisch. Ausstellung. München, Städt. Galerie im Lenbachhaus 1993. 23 x 27 cm. 85, (5) S. Text mit Abbildungen, 50 Tafeln mit 60 (teils farb.) Abbildungen, farb. illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. Beiliegt ein Zeitungsbericht zur Ausstellung. EA. | 18,-- |  | 
|  | Ägypten – Schulz, Regine u. Matthias Seidel (Hg.), Ägypten. Die Welt der Pharaonen. Köln, Könemann 1997. 27,5 x 32 cm. 538, (2) S. mit über 800 farb. Abbildungen, OLwd. mit Goldpr. u. farb. illustr. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. EA. | 25,-- |  | 
| Speer – Schlie, Ulrich (Hg.), Albert Speer. „Alles was ich weiß“. Aus unbekannten Geheimdienstprotokollen vom Sommer 1945. Mit einem Bericht „Frauen um Hitler“ von Karl Brandt. München, Herbig 1999. Gr.-8°. 320 S. mit Abb., OPp. mit ill. OUmschl. Nachsatz mit Besitzvermerk, sonst gutes Exemplar. Beiliegt eine Zeitungsrezension dieses Bandes. EA. | 14,-- |  | |
| Kubin – Hoberg, Annegret (Hg.), Alfred Kubin 1877 – 1959. Mit Beitr. von Dirk Heißerer, Paul Raabe, Wieland Schmied u.a. München, Städt. Galerie im Lenbachhaus u.a. / Edition Spangenberg 1990. 4°. 400 S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, illustr. OKt. (Rücken mit minim. lesetypischen Knickspuren). Sonst tadellos. Beiliegen 3 Zeitungsausschnitte u. 1 Flyer zur Ausstellung. EA. | 24,-- |  | |
|  | Thieme, Ulrich / Felix Becker / Hans Vollmer (Hg.), Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart / der bildenden Künstler des 20. Jahrhunderts. Faksimile-Nachdruck der Originalausgaben Leipzig 1907 – 1950 u.1953 – 1962. 43 Bände in 25 Bänden (komplett). München, Deutscher Taschenbuch Verlag (dtv) 1992. Gr.-8°. Zus. ca. 25000 S., farb. illustr. OKartonbände mit abwaschbarer Kunststofflaminierung. Sehr gutes Exemplar. PORTOKOSTEN für dieses 27 kg schwere Werk bitte anfragen! | 140,-- |  | 
| Nagel, Albrecht u. Barbara Brückner (Hg.), Almanach Zweite Literarische Pfingstmesse. Zeitschriften des Experiments und der Kritik, Handgedruckte Bücher, Druckschriften in kleiner Auflage, Flugblätter, Manifeste, Schallplatten, Mappen, Kalender u. Vergriffene Privatdrucke seit 1945. Frankfurt, Kyklos Presse 1964. Schmal-Gr.-8°. 128 S., ill. OKt. Nur geringe Gbrsp., wohlerhalten. | 10,-- |  | |
| Pädagogik – Kreitmair, Karl (Hg.), Aloys Fischer. Leben und Werk. Mit zahlr. unveröff. Selbstzeugnissen in Verbindung mit Freunden und Schülern Fischers. – Arbeiten zur allgemeinen Erziehungswissenschaft und Berufserziehung. (= Veröff. des Aloys-Fischer-Arbeitskreises München, Bde. I u. II). Zwei Bände. München, Bayer. Schulbuch-Verlag (1950). 372 u. 400 S. mit 2 Titelportraits, OLwdbde. Vorsätze jeweils mit einem Stempel, sonst gutes Exemplar. EA. | 30,-- |  | |
| Wien – Prandauer, Sepp (Hg.), Alt-Wiener Heiligenlegenden. Wien, Konegen 1922. Kl.-8°. 80 S., ill. OKt. Leichte Gbrsp. | 12,-- |  | |
|  | Handwerkerschwänke – Gumbel, Hermann (Hg.), Alte Handwerkerschwänke. (= Deutsche Volkheit). Jena, Diederichs 1928. 78, (6) S. mit Abbildungen, hübscher zweifarb. illustr. OPp. (Rücken nur minim. unfrisch). Schönes Exemplar. EA. | 8,-- |  | 
| Zoozmann, Richard (Hg.), Amors Possenspiel. Der „Unartigen Musenkinder“ Neue Folge. Liebesgedichte und Schelmenstücke aus allen Zeiten und Zonen. Leipzig, Hesse & Becker (1919). XXIV, 400 S., neuer handgebund. Pappbd. mit farb. gemustertem Überzugspapier u. goldgepr. Lederrsch. Sehr gutes Exemplar. 1. Auflage. | 12,-- |  | |
| Norwegen – Hagen, Anders u. Aslak Liestol (Hg.), Ancient Norwegian Design. Pictures from the University Museum of National Antiquities, Oslo. Oslo, Cappelens 1961. 88 S. mit zahlr. (teils farb.) Abb., OHlwd. mit (etw. angeränd.) ill. OUmschl. EA. | 12,-- |  | |
|  | Slominski, Goetz, Ingvild, Karsten Löckemann u. Stephan Urbaschek (Hg.), Andreas Slominski. Texte englisch u. deutsch. (= Sammlung Goetz). Ostfildern, Hatje Cantz 2010. Gr.-8°. 144 S. mit zahlr. (teils ganz- oder doppelseit.) farb. Abbildungen, farb. illustr. OPp. Sehr gutes Exemplar. Beiliegt ein Zeitungsbericht zur Slominksi-Ausstellung in Frankfurt. EA. | 14,-- |  | 
|  | Volksforschung – Kirchhoff, Alfred (Hg.), Anleitung zur deutschen Landes- und Volksforschung. Stuttgart, Engelhorn 1889. XV, 680 S. mit 58 Abbildungen u. 1 zweifarb. gefalt. Karte, HLwd. der Zeit. Gutes Exemplar. EA. | 20,-- |  | 
|  | Silbermann, Alphons u. Julius H. Schoeps (Hg.), Antisemitismus nach dem Holocaust. Bestandsaufnahme und Erscheinungsformen in deutschsprachigen Ländern. Köln, Verlag Wissenschaft und Politik 1986. 194, (2) S., OKt. Vortitelbl. mit eingekl. Bleistift-Namenszug, hint. Innendeckel mit Datumsstempel. Insgesamt gutes Exemplar. EA. | 10,-- |  | 
| Lenckhardt – Baumstark, Reinhold u. Peter Volk (Hg.), Apoll schindet Marsyas. Über das Schreckliche in der Kunst. Adam Lenckhardts Elfenbeingruppe. Ausstellung. München, Bayer. Nationalmuseum 1995. 4°. 276 S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, farb. ill. OKlappenkart. Papierränder minim. vergilbt, sonst tadellos. Beiliegen 4 Zeitungsausschnitte zur Ausst. u. ein Ausstellungsflyer. EA. | 28,-- |  | |
|  | Lehmbauten – Wichmann, Hans (Hg.), Architektur der Vergangenheit. Lehmbauten der Dritten Welt. Basel u.a., Birkhäuser 1983. 24,5 x 23 cm. 254 S. mit Grundrissen u. zahlr. SW-Fotografien, farb. illustr. OPp. Verlagsfrisches Exemplar. EA. | 15,-- |  | 
| Gebhard – Schwimmer, Helmut (Hg.), Aufsätze über Ludwig Gebhard. Augsburg, Städt. Kunstsammlungen 1973. 71, (3) S. u. 30 (teils farb.) Tafeln, OKt. EA. | 12,-- |  | |
|  | Mutterliebe in der Literatur – Gross, Edgar (Hg.), Augen der Liebe. Von Müttern und Kindern. München, Nymphenburger 1956. 288 S., OLwd. mit ill. OUmschl. (dieser gering unfrisch). Das Buch ansich tadellos erhalten. EA. | 6,-- |  | 
| Augsburg – Wegele, Ludwig (Hg.), Augsburg. Augsburg, Perlach 1983. Gr.-8°. 72 S. mit zahlr. SW-Photographien, farb. ill. OPp. EA. | 5,-- |  | |
| Macke – Güse, Ernst-Gerhard (Hg.), August Macke. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen. (Anläßlich der Ausstellung im Westfäl. Landesmuseum f. Kunst u. Kulturgeschichte Münster u.a.) München, Bruckmann 1986. 24 x 29,5 cm. 528 S. mit zahlr. SW-Abb. u. Farbtafeln, farb. ill. OKt. EA. Beiliegen 4 Zeitungsausschnitte zu dieser Ausstellung. | 32,-- |  | |
| Rodin – Güse, Ernst-Gerhard (Hg.), Auguste Rodin. Zeichnungen und Aquarelle. Stuttgart, Hatje 1984. 4°. 421, (3) S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, farb. ill. OKt. Nahezu tadelloses Exemplar. EA. | 15,-- |  | |
| Reformation – Beyer-Fröhlich, Marianne (Hg.), Aus dem Zeitalter der Reformation und der Gegenreformation. (= Deutsche Literatur. Sammlung literar. Kunst- und Kulturdenkmäler in Entwicklungsreihen. Reihe ‚Deutsche Selbstzeugnisse‘, Bd. 5). Leipzig, Reclam 1932. 330, (8) S. mit einer Tafel, späterer Lwd. mit goldgepr. Rückentitel u. eingebund. OBroschur. EA. | 15,-- |  | |
| Einträge 526–550 von 13584
                   | |||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
