Gesamtbestand
Die Liste enthält 13584 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung | Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung | Preis EUR | |
|---|---|---|---|
|  | Silber – Stöver, Ulla, Le Couvert. Geschiche und Geschichten um Tafelsilber. München, Thiemig 1975. 64 S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, OLwd. mit goldgepr. Titeln u. (nur minim. unfrischem) farb. illustr. OUmschl. Gutes Exemplar. EA. | 5,-- |  | 
|  | Silberarbeiten – Bruckmann’s Silber-Lexikon. Von Istvan Dombi, Bernd Höfler u. Ingrid Loschek. München, Bruckmann 1982. Gr.-8°. 340 S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, Marken u. Zeichnungen, OPp. mit farb. illustr. OUmschl. Gutes Exemplar. EA. | 24,-- |  | 
| Silberarbeiten – Link, Eva M., Ullstein Silberbuch. Eine Kunst- und Kulturgeschichte des Silbers. Berlin u.a., Ullstein 1975. Gr.-8°. 303 S. mit 4 Textabb., 19 Formentafeln, 148 SW- u. 17 Abbildungen auf Tafeln, etwa 800 Beschau- u. Meisterzeichen, OLwd. mit farb. ill. OUmschl. (dieser nur minim. unfrisch). Sonst tadellos. | 12,-- |  | |
|  | Silbermann, Alphons, Verwandlungen. Eine Autobiographie. Berg. Gladbach, Bastei Lübbe 1991. 619, (5) S., illustr. OKt. Nur minim. Gbrsp., insges. gut erhalten. | 5,-- |  | 
|  | Silbermann, Alphons u. Julius H. Schoeps (Hg.), Antisemitismus nach dem Holocaust. Bestandsaufnahme und Erscheinungsformen in deutschsprachigen Ländern. Köln, Verlag Wissenschaft und Politik 1986. 194, (2) S., OKt. Vortitelbl. mit eingekl. Bleistift-Namenszug, hint. Innendeckel mit Datumsstempel. Insgesamt gutes Exemplar. EA. | 10,-- |  | 
| Silhouettenbücher – Pieske, Christa, Jacob von Döhren und die Silhouettenbücher. Mit 8 Tafeln. In: Philobiblon 1/1967. Gr.-8°. S. 3 – 37. OKt. | 5,-- |  | |
|  | Sillitoe, Alan, Nihilon. Roman. Übertr. von Fritz Güttinger. Zürich, Diogenes 1973. 297 S., illustr. Vorsätze, OLwd. (Rücken etw. verblasst). Sonst gutes Exemplar. DEA. | 5,-- |  | 
| Sillitoe, Alan, Der Mann, der Geschichten erzählte. Roman. Zürich, Diogenes 1983. 345, (7) S., OLwd. mit (etw. nachgedunkeltem) OUmschl. Vorsatz mit Namenszug, sonst gut. DEA. | 15,-- |  | |
| Sillitoe, Alan, Die Lumpensammlerstochter. Erzählungen. Zürich, Diogenes 1973. 303 S., OLwd. mit OUmschl. (2 kl. Randeinrisse verso geklebt). Sonst gutes Exemplar. DEA. | 12,-- |  | |
| Sillitoe, Alan, Samstag Nacht und Sonntag Morgen. Roman. Reinbek, Rowohlt 1961. 282, (2) S., OLwd. mit ill. OUmschl. (dieser u. die Vorsätze etw. nachgedunkelt, Randläsuren). Insges. gutes Exemplar. DEA. | 30,-- |  | |
| Silone, Ignazio, Das Geheimnis des Luca. Roman. (= KiWi 172). Köln, Kiepenheuer & Witsch 1988. 207 S., farb. ill. OKt. Gutes Exemplar. Erste Taschenbuchauflage. | 10,-- |  | |
| Silone, Ignazio, Der Fuchs und die Kamelie. Roman. (= KiWi 115). Köln, Kiepenheuer & Witsch 1986. 173, (3) S., OKt. Gutes Exemplar. Erste Taschenbuchauflage. | 10,-- |  | |
| Silone, Ignazio, Der Samen unter dem Schnee. Roman. Übertr. von Linde Birk. Köln, Kiepenheuer & Witsch 1990. 475 S., OLwd. mit farb. ill. OUmschl. (eine kl. Randläsur). Sonst tadellos. Neuausgabe. | 12,-- |  | |
| Silone, Ignazio, Eine Handvoll Brombeeren. Roman. Köln u. Berlin, Kiepenheuer & Witsch 1961. 319 S., OLwd. mit OUmschl. Gutes Exemplar, nur der Umschlag etw. unfrisch. EA in Deutschland (bereits 1952 erschien eine Ausgabe in der Schweiz). | 12,-- |  | |
|  | Silve, Claude, Schloß Dampard. Roman. Übertr. von Helen Chandoir. Berlin, Herbig (ca. 1936). 2. Aufl. 251 S., farb. illustr. OLwd. (Rücken nachgedunkelt u. mit kl. Fleckchen). Einige Bl. mit Fleck im Randbereich. Insges. wohlerhalten. | 5,-- |  | 
|  | Silverstein, Shel, Ein Licht unterm Dach. (Gedichte und Zeichnungen). Übertr. von Harry Rowohlt. Köln, Middelhauve 1988. Gr.-8°. 165, (3) S., illustr. OPp. Tadelloses Exemplar. DEA. | 14,-- |  | 
|  | Simanowiz – Marbacher Magazin 57: Ludovike Simanowiz. Eine schwäbische Malerin zwischen Revolution und Restauration. Bearb. von G. Fiege. Marbach 1991. 80 S. mit Abbildungen (darunter 30 Farbtafeln), beilieg. Ausstellungsverz., OKt. Tadellos. EA. | 8,-- |  | 
|  | Simbruk, Michael, Nolan. Nachwort von Castor Seibel. Frankfurt, Ziegelhütten Presse 1980. Gr.-8°. 76, (2) S., OBüttenkart. (Blochbuchbindung). Gutes Exemplar. EA. | 18,-- |  | 
|  | Simenon – Marnham, Patrick, Der Mann, der nicht Maigret war. Das Leben des Georges Simenon. Übertr. von Helmut Kossodo. Berlin, Knaus 1995. 443, (5) S. + 32 Tafeln mit 44 Abbildungen, OPp. mit (nur stellenw. minimal angerändertem) illustr. OUmschl. Kopfschnitt mit wenigen zarten Stockfl., sonst sehr gutes Exemplar. DEA. | 14,-- |  | 
|  | Simenon, Georges, Maigret und sein Toter. – Hier irrt Maigret. – Maigret als möblierter Herr. Frankfurt u.a., Büchergilde Gutenberg 1963. 414, (2) S. mit 3 Zeichnungen von Gerhard Oberländer, illustr. OLwd. (Rücken etw. verblaßt). Sonst gutes Exemplar. 1. Auflage. | 14,-- |  | 
| Simmel, Georg, Die Religion. (= Die Gesellschaft. Samml. sozialpsycholog. Monographien, hrsg. von Martin Buber. Band 2). Frankfurt, Rütten & Loening 1922. 9.-11. Tsd. 102, (2) S., OKt. (nachgedunkelt). Intensive Bleistiftanstr. u. -marg., Exlibris. | 18,-- |  | |
|  | Simon, Claude, Die Straße in Flandern. Roman. Übertr. von Elmar Tophoven. (= Serie Piper 566). München u. Zürich, Piper 1985. 2. Aufl. 301, (3) S., farb. illustr. OKt. Tadelloses Exemplar. | 6,-- |  | 
| Simon, Claude, Die Trambahn. Roman. Übertr. von Eva Moldenhauer. Köln, DuMont 2002. 113, (5) S., OPp. mit OUmschl. Gutes Exemplar. DEA. | 14,-- |  | |
| Simon, Karl Günter, Die Kronprinzen. Eine Generation auf dem Wege zur Macht. Frankfurt, G.B. Fischer 1969. 188, (4) S., OLwd. mit (etw. nachgedunkeltem) farb. ill. OUmschl. EA. | 14,-- |  | |
| Simon, Paul, Sein und Wirklichkeit. Grundfragen einer Metaphysik. München, Hueber 1933. Gr.-8°. VIII, 179 S., OLwd. EA. | 18,-- |  | |
| Simonow, Konstantin, Tage und Nächte. Roman. München, Kindler (um 1970). 5. Aufl. 263 S., OPp. mit (geringfüg. unfrischem) OUmschl. | 14,-- |  | |
| Simonow, Konstantin, Tage und Nächte. Roman mit einem Epilog. Berlin, Verlag der Sowjet. Militärvereinigung in Dtld. 1947. 362, (2) S., ill. OKt. Schnitt stockfl., sonst gut. DEA. | 20,-- |  | |
|  | Simons, Anna, Edward Johnston und die englische Schriftkunst. Mit einem Beitrag von Eberhard Hölscher. Texte englisch-deutsch. (= Monographien künstlerischer Schrift 1). Berlin-Leipzig, Heintze u. Blanckertz (um 1940). 4°. 38, (2) S. mit Abbildungen, in verschiedenen Farben gedruckt. OKt. (dieser fleckig). Innen gut erhalten. EA. | 18,-- |  | 
|  | Simplicissimus – Erich Schilling. 1885 – 1945. Zeichnungen für den Simplicissimus. Verkaufsausstellung. Mit einem Text „Begegnung mit Erich Schilling“ von K.H. Dallinger. München, Galerie Biedermann (1977). (8 S.) Text, 80 Tafeln, illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. Mit beilieg. Preisliste u. Zeitungsausschnitt zu der Ausstellung. EA. | 24,-- |  | 
| Simplicissimus – Das große Simplicissimus Album. Hrsg. von Herbert Reinoß unter Verwendung einer Auswahl von Rolf Hochhuth. Gütersloh, Bertelsmann (um 1970; Lizenzausg.) 4°. 286, (2) S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, farb. illustr. OPp. Tadelloses Exemplar. | 18,-- |  | |
| Simrock, Karl (Übertr.), Gudrun. Deutsches Heldenlied. (= Das Heldenbuch, erster Band). Achte verbesserte Auflage. Stuttgart, Cotta 1873. (4), 370 S., Lwd. der Zeit mit Rückenverg. (stw. verblaßt, kleine Läsuren). Besitzvermerk u. Besitzstempel; gutes Exemplar. | 32,-- |  | |
|  | Sinclair, Upton, Petroleum. Roman. Übertr. von Hermynia zur Mühlen. (= Gesammelte Werke in Einzelausgaben). Berlin, Malik (1927). 16.-33. Tsd. 638, (2) S., OLwd. mit Goldpr. (Entwurf von John Heartfield; etw. angestaubt). Vorsatz mit Spuren eines entf. Exlibris u. Namenszug. Insgesamt gutes Exemplar. Hermann 367. | 16,-- |  | 
| Sinclair, Upton, Welt-Ende. Roman. Bern, Scherz 1942. 720 S., OLwd. mit Goldpr. (Rücken verblaßt, minim. angestaubt). Nur die Vorsätze leicht stfl. Insges. gutes Exemplar. DEA. | 24,-- |  | |
| Sindbad der Seefahrer und andere Geschichten. Chur, Isis 1995. 4°. 45 S. mit vielen farb. Bildern eines nicht genannten Künstlers, farb. ill. OPp. Innendeckel mit kl. Kritzelei u. Oma-Duck-Stempel, sonst gut. 1. Auflage. | 10,-- |  | |
| Sinding – Rapsilber, M., Stephan Sinding. Berlin, Marquardt (um 1910). Gr.-4°. 59 S. mit 61 Abb. auf Tafeln. OKt. (Läsuren). Die Gravure fehlt. | 18,-- |  | |
|  | Siné (d.i. Maurice Sinet), Portée de chats. Nouvelle édition, revue et augmentée de sept chats inédits. Paris, Pauvert 1958. 15. Tsd. 12°. 94 einseit. bedr. Bl. mit Katzenkarikaturen, illustr. OKt. (Rücken verblasst). Sonst tadelloses Exemplar. | 15,-- |  | 
|  | Singapur. Malaysia. DuMont visuell. Reiseführer der neuen Generation. Köln, DuMont 1995. 11,5 x 23 cm. 400 S. mit zahlr. farbigen Abbildungen, Plänen u. Karten, farb. illustr. OKlappenkart. Sehr gutes Exemplar. DEA. | 6,-- |  | 
| Singer, Isaac B., Geschichten von der Liebe. Old Love. Mit 4 Zeichnungen u. Umschlag-Illustration von Georg Eisler. Frankfurt, Büchergilde Gutenberg 1986. 285, (3) S., OLwd. mit ill. OUmschl. Gutes Exemplar. 1. Auflage mit den Illustrationen. | 10,-- |  | |
|  | Singer, Isaac B., Leidenschaften. Geschichten aus der neuen und der alten Welt. Übertr. von Ellen Otten. München, dtv 1987. 5. Aufl. (Lizenz von Hanser). Kl.-8°. 237, (3) S., farb. illustr. OKt. Gutes, wohl ungelesenes Exemplar. | 5,-- |  | 
|  | Singer, Isaac B., Schoscha. Roman. Übertr. von Ellen Otten. München, dtv 1985. 3. Aufl. (Lizenz von Hanser). Kl.-8°. 328, (6) S., farb. illustr. OKt. Gutes Exemplar. | 5,-- |  | 
| Singer, Isaac B., Der Geschichtenerzähler. Mit Zeichn. von Margot Zemach. Stuttgart, Thienemann 1983. (2. Aufl.) 126 S., OPp. mit ill. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. | 8,-- |  | |
| Singer, Isaac B., Schoscha. Roman. München, Hanser 1980. 329, (3) S., OPp. mit ill. OUmschl. DEA. | 5,-- |  | |
| Singer, Isaac Bashevis, Das Visum. München u. Wien, Hanser 1998. 271 S., OPp. mit ill. OUmschl. Tadelloses Exemplar. DEA. | 12,-- |  | |
|  | Singer, Isaac Bashevis, Gimpel der Narr. Ausgewählte Erzählungen. Übertr. von Wolfgang von Einsiedel. Reinbek, Rowohlt 1968. 369, (3) S., OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. DEA. | 18,-- |  | 
|  | Singer, Isaac Bashevis, The Penitent. Pennsylvania, The Franklin Library 1983. (18), 169, (7) S., zweifarbig gedruckt, mit einer doppelblattgr. Illustration von Herbert Tauss, 1 Beiblatt zu diesem Buch, OGanzlederbd. mit reicher Goldpr. u. Ganzgoldschnitt. Tadelloses Exemplar. EA. | 65,-- |  | 
| Singer, Isaac Bashevis, Das Erbe. Roman. München u. Wien, Hanser 1981. 413, (3) S., OLwd. mit ill. OUmschl. Gutes Exemplar. DEA. | 14,-- |  | |
|  | Singer, Isaac Bashevis, Der Kabbalist vom East Broadway. Geschichten. Übertr. Ellen Otten. München, dtv 1986. 5. Aufl. Kl.-8°. 231, (9) s., farb. illustr. OKt. Sehr gutes, offenbar ungelesenes Exemplar. | 5,-- |  | 
|  | Singer, Isaac Bashevis, Der Tod des Methusalem und andere Geschichten vom Glück und Unglück der Menschen. Übertr. von Ellen Otten. München u. Wien, Hanser 1992. 241, (7) S., OLwd. mit farb. ill. OUmschl. Gutes Exemplar. DEA. | 5,-- |  | 
| Singer, Isaac Bashevis, Ein Bräutigam und zwei Bräute. Geschichten. München u. Wien, Hanser 2004. 214, (2) S., OPp. mit ill. OUmschl. Gutes Exemplar. DEA. | 12,-- |  | |
|  | Singer, Isaac Bashevis, Ein Tag des Glücks und andere Geschichten von der Liebe. Übertr. von Ellen Otten. München, dtv 1992. Kl.-8°. 341, (3) S., farb. illustr. OKt. Sehr gutes, offenbar ungelesenes Exemplar. 1. Taschenbuchauflage. | 5,-- |  | 
| Singer, Isaac Bashevis, Ein Tag des Glücks und andere Geschichten von der Liebe. Übertr. von Ellen Otten. München u. Wien, Hanser 1990. 315, (5) S., OLwd. mit farb. ill. OUmschl. Gutes Exemplar. DEA. | 10,-- |  | |
|  | Singer, Isaac Bashevis, Feinde, die Geschichte einer Liebe. Roman. Übertr. von Wulf Teichmann. München, dtv 1985. 7. Aufl. Kl.-8°. 335, (5) S., farb. illustr. OKt. Sehr gutes, offenbar ungelesenes Exemplar. | 5,-- |  | 
|  | Singer, Isaac Bashevis, Ich bin ein Leser. Gespräche mit Richard Burgin. Übertr. von Harald Raykowski. München, dtv 1988. Kl.-8°. 176, (8) S., farb. illustr. OKt. Tadelloses, offenbar ungelesenes Exemplar. DEA. | 6,-- |  | 
| Singer, Isaac Bashevis, Jakob der Knecht. Übertr. von W.v. Einsiedel. Nachwort von S. Landmann. Reinbek, Rowohlt 1978. 2. Aufl. 318, (2) S., OPp. mit OUmschl. | 10,-- |  | |
| Singer, Isaac Bashevis, Leidenschaften. Geschichten aus der neuen und der alten Welt. München, Hanser 1977. 282, (2) S., OPp. mit ill. OUmschl. DEA. | 6,-- |  | |
|  | Singer, Isaac Bashevis, Max, der Schlawiner. München u. Wien, Hanser 1995. (2. Aufl. im Jahr der DEA). 262, (2) S., OPp. (Rücken mit einigen kl. Verfärbungen im Überzugspapier). Sonst tadelloses Exemplar mit farb. illustr. OUmschl. | 6,-- |  | 
|  | Singer, Isaac Bashevis, Meschugge. Roman. Übertr. von Gertrud Baruch. München u. Wien, Hanser 1996. (2. Aufl. im Jahr der DEA). 298, (6) S., OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. | 8,-- |  | 
| Singer, Isaac Bashevis, Old Love. Geschichten. Aus dem Amerikanischen von Ellen Otten. München u. Wien, Hanser 1985. 304, (8) S., OPp. mit farb. ill. OUmschl. DEA. | 10,-- |  | |
| Singer, Isaac Bashevis, Schatten über dem Hudson. Roman. München u. Wien, Hanser 2000. 644, (4) S., OPp. mit farb. ill. OUmschl. Gutes Exemplar. DEA. | 15,-- |  | |
| Singh, Khushwant, Die Brücke am Satledsch. Roman. Düsseldorf-Köln, Diederichs 1957. 219, (5) S., OLwd. Schnitt stw. stockfl., sonst gutes Exemplar mit OUmschl. (dieser stw. verblaßt u. mit einigen Randläsuren). | 10,-- |  | |
| Sinn und Form. Reprint-Ausgabe der ersten zehn Jahrgänge (1949 – 58) mit allen Sonderheften (B. Brecht, J.R. Becher, A. Zweig). 11 Bände. Berlin, Rütten & Loening u. Nördlingen, Greno 1988. Insges. 10732 Seiten. OLwd. im Schuber. (Rücken mit leichten Wasserflecken). Sonst gut erhalten. | 75,-- |  | |
| Sinowjew, Alexander, „Ich bin für mich selbst ein Staat“. Betrachtungen eines russischen Kosmopoliten. Aufgezeichnet von A. u. R.R. Reif. Mit einer vollständ. Bibliographie… Zürich, Diogenes 1987. 175 S., OKt. DEA. | 14,-- |  | |
| Sintenis – Longus, Hirtengeschichten von Daphnis und Cloë. Mit 31 Abbildungen nach Holzschnitten von Renée Sintenis. Hamburg, Hauswedell 1941. 3. Aufl. Gr.-8°. 116, (4) S., illustr. OPp. mit ill. OUmschl. Vorsätze u. Umschlagrücken wie üblich etw. nachgedunkelt, einige Einrisse des Umschlags verso geklebt. Insges. gutes Exemplar. Vgl. Stark 18. | 14,-- |  | |
|  | Sisley – Jedlicka, Gotthard, Sisley. (= Scherz Kunstbücher, hrsg. von Gotthard Jedlicka). Bern, Scherz 1949. 31 S. Text u. 52 (darunter einige farb.) Tafeln, OPp. mit farb. ill. OUmschl. (dieser etw. nachgedunkelt u. angestaubt). Das Buch ansich sehr gut erhalten. EA. | 10,-- |  | 
|  | Sisyphos-Presse – Hein, Christoph, Die Vergewaltigung. Nachwort von Elmar Faber. Mit 6 Origiginalradierungen von Dieter Tucholke. Berlin, Faber & Faber 1991. 32,5 x 40,5 cm. 28, (4) S. + 6 Graphikbl., OHalbpergamentbd. mit blindgepr. Deckelillustration, in dünnem Kartonschuber (dieser mit einem Randeinriss). Das Buch ansich tadellos erhalten. EA. | 160,-- |  | 
|  | Sisyphos-Presse – Hilbig, Wolfgang, Die Kunde von den Bäumen. Nachwort von Elmar Faber. Mit 6 farb. Orig.-Lithographien von Olaf Nicolai. Berlin 1992. 35 x 42,5 cm. 60, (4) S., OLwd. Tadelloses Exemplar im (an den Rändern teils etw. verblaßten) Schuber. | 350,-- |  | 
|  | Sisyphos-Presse – Sisyphos. Ein Almanach über Bücher und Lebenskunst. (= SISYPHOS der Zweite). Leipzig, Verlag der Sisyphos-Presse Faber & Faber 1992. Gr.-8°. 103 S. mit Illustrationen verschiedener Künstler, illustr. OPp. Gutes Exemplar. EA. | 10,-- |  | 
| Sittengeschichte des Lasters. Die Kulturepochen und ihre Leidenschaften. Mit zirka 200 ein- und mehrfarbigen Illustrationen. (= Sittengesch. der Kulturwelt u. ihrer Entwicklung in Einzeldarstellungen, hrsg. von Leo Schidrowitz). Wien u. Leipzig, Verlag für Kulturforschung 1927. Gr.-8°. 318, (2) S. + Farbtafeln, ill. OLwd. (minim. fleckig). Gutes Exemplar; ohne das Ergänzungswerk. EA. Hayn/Got. IX.550. | 65,-- |  | |
|  | Sitwell, Edith, Ich lebe unter einer schwarzen Sonne. Roman. Düsseldorf, Schwann 1950. 366, (2) S., OLwd. mit OUmschl. (dieser an einer Außenkante stark beschabt). Sonst sehr gut erhalten. Beiliegt eine SW-Portraitpostkarte (Horst: Dame Edith Sitwell, 1955). EA. | 12,-- |  | 
|  | Sitwell, Edith, Mein exzentrisches Leben. Autobiographie. Übertr. von Karl A. Klewer. Frankfurt, Fischer Taschenbuch Verlag 1993 (Lizenz von Frankf. Verlagsanst.) 316, (4) S. mit Abbildungen, illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. 1. Taschenbuchauflage. | 8,-- |  | 
|  | Sitwell, Edith, Piraterie & Pietät. Mehr englische Exzentriker. Übertr. von Karl A. Klewer. Frankfurt, Frankfurter Verlagsanstalt 1991. 231 S. mit Abbildungen, OPp. mit farb. ill. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. EA. | 10,-- |  | 
|  | Sitwell, Osbert, Linke Hand – rechte Hand. Selbstbiographie. Erster Band (mehr offenbar nicht erschienen). Hamburg, Krüger 1948. 406, (2) S., OHlwd. mit OUmschl. (Georg Trump). Umschlag mit leichten Gbrsp., das Nachkriegspapier wie immer materialbed. etw. nachgedunkelt, sonst sehr gut erhalten. DEA. | 38,-- |  | 
| Siwertz, Sigfrid, Seelambs – die Geldjäger. Roman. Übertr. von J. Sandmeier u. S. Angermann. Zwei Bände in einem Band. Lübeck, Quitzow 1925. 310, (2) u. 325, (3) S., OLwd. mit Goldpr. DEA. | 16,-- |  | |
| Siwertz, Sigfrid, Seelambs. Roman. Übertr. von J. Sandmeier u. S. Angermann. Zwei Bände in einem Band. Lübeck, Quitzow 1927. 310 u. 325, (3) S., OLwd. mit Goldpr. | 10,-- |  | |
| Sixt von Arnim, Lothar, Komödie der Irrungen oder: „Ende gut, alles gut“. München, Münchner Neueste Nachrichten (1936). 23 S. mit Ill. von Olaf Iversen, ill. OBrosch. (durch die Klammerung u. Klebung etw. fleckig). EA. | 20,-- |  | |
|  | Sixtus, Albert (Verse), Der Zuckertütenbaum. Ein Bilderbuch von Richard Heinrich. Leipzig, Hegel & Schade 1928. 4°. (30 S.) mit farb. Titelbild, 14 farb. Tafeln u. zahlr. SW-Illustrationen, farb. illustr. OHlwd. (bestoßen, etw. berieben). Ohne das flieg. Vorsatzbl. Papier etw. knitterspurig, teils braunfleckig, einige kl. Randeinrisse. Insgesamt noch recht gutes Exemplar. EA. | 65,-- |  | 
|  | Sizilien – Concini, Wolftraud de, Sizilien. Photographien von Pepi Merisio. Zürich u. Freiburg, Atlantis 1979. 22 x 25,5 cm. 230, (20) S. mit 175 (teils farb., überwieg. ganzseit.) Abbildungen u. einer doppelblattgr. Karte, OLwd. mit farb. ill. OUmschl. (dieser am Rücken verblaßt). Sonst sehr gutes Exemplar. DEA. | 14,-- |  | 
| Sizilien – Das Königreich Beider Sizilien vom Ausbruche der Revolution im Anfange des Monats Julius 1820, bis zum Einmarsche der österreichischen Truppen am 24. März 1821. (= Diplomatisches Archiv für die Zeit- und Staatengeschichte. Das Jahr 1821, Band I). Deutsch u. Französisch. Stuttgart u. Tübingen, Cotta 1821. 539 S., Halblederbd. der Zeit mit Rückendekor in Gold- u. Blindprägung (etw. berieben u. bestoßen). Insges. gutes Exemplar. | 20,-- |  | |
|  | Sizilien – Robb, Peter, Sizilianische Schatten. Kunst, Geschichte, Essen, Reisen und die Mafia. Köln, DuMont 2000. Gr.-8°. 366, (2) S., OPp. mit illustr. OUmschl. (dieser an der Oberkante mit Knickspuren). Das Buch ansich tadellos erhalten. DEA. | 28,-- |  | 
| Sizilien – Rau, Heimo (Hg., Einleitung), Normannische Kunst in Sizilien. (= Die Sammlung Parthenon). Stuttgart, Günther 1956. 4°. 16 S. Text + 48 Tafeln, OHlwd. (minim. angestaubt). Saubere Bleistiftanstr.; insges. gut erhalten. EA. | 8,-- |  | |
| Skandinavien – Kotas, Walther Hjalmar, Die skandinavische Literatur der Gegenwart seit 1870. (= Welt und Geist. Die Literaturen der Gegenwart). Wiesbaden, Dioskuren 1925. (8), 187 S., OLwd. (minim. fleckig). Insgesamt gutes Exemplar. EA. | 12,-- |  | |
| Skandinavien – Kusch, Eugen (Text, Photos), Alte Kunst in Skandinavien. Nürnberg, Carl 1964. 4°. 90, (2) S. Text, 176 SW-Tafeln, OLwd. mit illustr. OUmschl. (dieser lädiert). Kapitale etw. ausgebleicht, sonst gutes Exemplar. EA. | 8,-- |  | |
|  | Skandinavien – Prinz Myrrh und andere nordische Märchen. Aus dem Schwedischen übertr. von Ilse Jensen-Schweckendiek. Illustrationen von Brigitte Jüttner. München, Deutscher Volksverlag 1943. 127 S., HLwd. der Zeit mit aufgezog. illustr. Vorderseite aus dem Orig.-Einband (dieser, Vorsätze u. Papier wie üblich materialbedingt stellenw. nachgedunkelt). Insgesamt gutes Exemplar. Selten. DEA. | 24,-- |  | 
|  | Skandinavisches Lesebuch. Hrsg. von Holger Wolandt. München u. Zürich, Piper 2003. 386, (14) S., farb. illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. 1. Taschenbuchauflage. | 5,-- |  | 
|  | Skármeta, Antonio, Der Radfahrer vom San Cristóbal. Erzählungen. Aus dem chilenischen Spanisch übertr. von Willi Zurbrüggen. (= Serie Piper 1364). München u. Zürich, Piper 1991. 2. Aufl. der Neuausgabe. 200, (8) S., farb. illustr. OKt. (minim. gewölbt). Sonst tadellos. | 5,-- |  | 
| Skirekki, Hans, Altmännersommer und andere Geschichten. Mit Illustr. von Hannelore Teutsch. Berlin, Eulenspiegel 1981. 3. Aufl. 142, (2) S., OLwd. mit ill. OUmschl. | 20,-- |  | |
|  | Sklavenmärchen – Chesnutt, Charles W., Der verschwundene Weinberg und andere Sklavenmärchen aus Nordamerika. Übertr. u. Nachwort von Monika Plessner. Frankfurt, Insel 1979. 133, (3) S., OPp. mit illustr. OUmschl. Gutes Exemplar. DEA. | 6,-- |  | 
|  | Skriabina, Elena, Eigenhänd. Brief. 7 / 16-88. 4°. 2 Seiten. Am Rand gebräunt, Anstr. der Briefempfängerin. | 85,-- |  | 
|  | Skrzyposzek, Christian, Freie Tribüne oder Das Buch der Randbemerkungen zur allponischen Intetrationsbewegung der jungen sozialistischen Intelligenz…Roman. Übertr. von Olaf Kühl. Berlin, Rotbuch Verlag 1983. 444, (4) S., blindgeprägt illustr. OKt. (Schnitt etw. stockfl.) Sonst gutes Exemplar. DEA. | 10,-- |  | 
|  | Skulpturen – Geffroy, Gustave, La sculpture au Louvre. (= Les musées d’Europe). Paris, Nilsson (ca. 1900). 4°. 164 S. mit 148 Abbildungen im Text + 42 Tafeln, illustr. OLwd. mit reicher Goldpr. (Rücken verblasst, Kapitale mit Läsuren, die Innenfalze eingerissen). Insges. / innen noch wohlerhaltenes Exemplar der Originalausgabe. EA. | 40,-- |  | 
|  | Slawen – Abraham, Gerald, Slavonic and Romantic Music. Essays and Studies. London, Faber and Faber 1968. 16 x 25,5 cm. 360 S. mit zahlr. Notenbeispielen, OLwd. mit OUmschl. (dieser etw. nachgedunkelt, Einband minim. verblasst). Insgesamt gutes Exemplar. EA. | 12,-- |  | 
| Slawische Erzählungen – Hagenau, Gerda (Hg., Vorwort), Moderne Erzähler der slawischen Völker. Oldenburg, Stalling (um 1961). 512 S., OLwd. mit farb. ill. OUmschl. | 8,-- |  | |
| Slawische Erzählungen – Hagenau, Gerda (Hg., Vorwort), Moderne Erzähler der slawischen Völker. Oldenburg, Stalling 1961. 512 S., OLwd. mit farb. ill. OUmschl. (diesr nur minim. unfrisch). Gutes Exemplar. 1. Auflage. | 8,-- |  | |
|  | Slesar, Henry, Das Morden ist des Mörders Lust. Geschichten. Übertr. von Barbara Rojahn-Deyk u. Jobst-Christian Rojahn. Zürich, Diogenes 1988. Kl.-8°. 220, (4) S., illustr. OKt. (Tomi Ungerer). Tadelloses Exemplar. DEA. | 5,-- |  | 
|  | Slesar, Henry, Hinter der Tür. Roman. Übertr. von Thomas Schlück. Zürich, Diogenes (1982. 3. Aufl.) Kl.-8°. 231, (9) S., illustr. OKt. (Tomi Ungerer). Sehr gutes Exemplar. | 5,-- |  | 
|  | Slesar, Henry, Teuflische Geschichten für tapfere Leser. Übertr. von Jürgen Bürger. Zürich, Diogenes 1992 (2. Aufl.) Kl.-8°. 176, (16) S., illustr. OKt. (Bernd Pohlenz). Tadelloses Exemplar. | 5,-- |  | 
|  | Slevogt – Claire, W. (Pseud.?), Coranna. Eine Indianergeschichte. Mit 34 (davon 5 ganzseit.) Zeichnungen von Max Slevogt. Berlin, Walde + Graf für Frölich & Kaufmann 2016. 4°. 71 S., farb. illustr. OPp. Tadelloses Exemplar dieser Neuausgabe. | 58,-- |  | 
|  | Slevogt – Ferry, Gabriel (d.i. Louis Graf de Bellemare), Der Waldläufer. Mit 66 Orig.-Steinzeichnungen von Max Slevogt. Berlin, Propyläen (1921). Gr.-4°. 359, (7) S., handgebund. OHalbfranzband (grünes Kalbleder) mit Deckelvignette, goldgepr. Rücken u. Kopfgoldschnitt. Der Rücken (wie praktisch immer) verblaßt, außerdem mit Feuchtigkeitsflecken. Das Überzugspapier stellenw. nachgedunkelt u. etw. berieben. Nur wenige Bl. mit kleinen Randläsuren. Insges. noch ordentliches Exemplar, aufgrund des äußeren Zustandes zum sehr günstigen Preis. Rümann (Slevogt) 20.a. Schauer II. Rodenberg 282. | 250,-- |  | 
|  | Slevogt – Wichert, Fritz, Max Slevogt. Beilage in: Velhagen & Klasings Monatshefte 1/1925. 4°. S. 41 – 56 mit 20 (meist farb.) Abbildungen. Umschlagrücken lädiert, die Beilage liegt lose bei und ist gut erhalten. | 14,-- |  | 
| Slevogt – Witt, C(arl), Die tapferen 10000. Mit zahlr. Federzeichn. von Max Slevogt. Berlin, Cassirer (1921). 4°. (8), 157 S., ill. OLwd. Eine Ecke minimal angeknickt, Titelbl. mit kl. Namenszug. Insges. gutes Exemplar. EA. | 60,-- |  | |
| Einträge 11201–11300 von 13584
                   | |||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
