Gesamtbestand
Die Liste enthält 13584 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Cerami, Vincenzo, Die wahre Geschichte der leidenschaftlichen Liebe von Tommaso und Bianca Maria. Roman. München, Schneekluth 1990. 223 S., OLwd. mit farb. ill. OUmschl. Gutes Exemplar. DEA. | 10,-- | ![]() |
|
| Umminger, Walter, Die wahren Freuden aller Zeiten. Erlebt von Sammlern, Spielern, Bastlern, Spaßmachern, Amateuren und Genießern. Düsseldorf u. Wien, Econ 1966. 413, (3) S. + 24 Tafeln, OLwd. EA. | 24,-- | ![]() |
|
| Vargas Llosa, Die Wahrheit der Lügen. Essays zur Literatur. Übertr. von Elke Wehr. (= suhrkamp taschenbuch 2283). Frankfurt, Suhrkamp 1994. Kl.-8°. 210, (14) S., farb. illustr. OKt. Tadelloses Exemplar. DEA. | 10,-- | ![]() |
|
| Märchen – Kahlo, Gerhard, Die Wahrheit des Märchens. Grundsätzliche Betrachtung. Halle, Niemeyer 1954. 74 S., OBrosch. (etw. nachgedunkelt u. gering angerändert). Insgesamt gutes Exemplar. EA. | 6,-- | ![]() |
|
| Anekdoten – Brie, André, Die Wahrheit lügt in der Mitte. – Am Anfang war das letzte Wort. Aphorismen. Mit Illustrationen von Cleo-Petra Kurze. Berlin, Eulenspiegel 1988. 12°. 142, (2) S., farb. illustr. OPp. Gutes Exemplar. EA. | 5,-- | ![]() |
|
| Belli, Giuseppe Gioachino, Die Wahrheit packt dich… Eine Auswahl seiner frechen und frommen Verse… Italienisch-Deutsch. Mit einem Essay von G.R. Hocke u. sehr umfangreichem Anhang. München, Heimeran 1978. 291 S. mit Abbildungen, OLwd. mit illustr. OUmschl. (dieser am Rücken verblasst). Sonst gut erhalten. 1. Auflage. | 14,-- | ![]() |
|
| Schwennenbach – Sing, Hans, Die Wallfahrt der allerseligsten Mutter Gottes zu Schwennenbach. I. Teil (S. 139 – 192 + 10 Tafeln) in: Jahrbuch des Histor. Vereins Dillingen, Band 83 / 1981. Gr.-8°. 272 S. + Tafeln, OKt. | 14,-- | ![]() |
|
| Stepun, Fedor, Die Wandlung des Nikolai Pereslegin. München, Hanser 1946. 368 S., OPp. mit OUmschl. (dieser etw. angerändert u. nachgedunkelt). Insges. sehr gutes Exemplar. 1. Auflage nach der DEA von 1928. | 14,-- | ![]() |
|
| Schlaf, Johannes, Die Wandlung. Roman. (Fortsetzung von „Mutter Lise“). Dessau, Dünnhaupt 1922. 235 S., Hlwd. der Zeit mit aufgezog. ODeckelillustration. EA WG² 78. | 12,-- | ![]() |
|
| Schlaf, Johannes, Die Wandlung. Roman. (Fortsetzung von „Mutter Lise“). Dessau, Dünnhaupt 1922. 235 S., OHlwd. mit mont. farb. Deckelillustration. Einband etw. fleckig, nachgedunkelt u. berieben. Papier materialbedingt etw. nachgedunkelt, sonst wohlerhalten. EA WG² 78. | 12,-- | ![]() |
|
| Schlaf, Johannes, Die Wandlung. Roman. (Fortsetzung von „Mutter Lise“). Dessau, Dünnhaupt 1922. 235 S., OHlwd. EA WG² 78. | 20,-- | ![]() |
|
| Scheurich – Wieland, C.M., Die Wasserkufe. Mit vier Steinzeichnungen von Paul Scheurich. Berlin, Wertbuchhandel 1925. 49 S. + 4 Tafeln, OHlwd. (die Buchdeckel mit geringfüg. Knickspuren). Sonst gutes Exemplar. | 14,-- | ![]() |
|
| Wieland, C.M., Die Wasserkufe. Mit vier Steinzeichnungen von Paul Scheurich. Berlin, Wertbuchhandel 1925. 49 S. + 4 Tafeln, OHlwd. (2 kaum sichtbare Wasserfleckchen). Gutes Exemplar. | 14,-- | ![]() |
|
| Vring, Georg von der, Die Wege tausendundein. Hamburg, Claassen 1955. 287, (3) S., OLwd. mit Goldpr. Gutes Exemplar mit (etw. läd.) OUmschl. EA WG² 55. | 15,-- | ![]() |
|
| Bibel – Biblia Pauperum Apocalypsis. Die Weimarer Handschrift. Faksimiledruck der wohl um 1340/50 entstandenen, reich illustrierten Pergamenthandschrift. Mit Beiträgen von Rainer Behrends, Konrad Kratzsch u. Heinz Mettke. Leipzig, Insel 1977. 34,5 x 49,5 cm. 70, (2) S. mit 11 Abb. u. 1 Graphik, davon 44 Seiten Faksimile in farbigem Lichtdruck auf kräftigem Faksimilekarton, handgebundener OGanzpergamentbd. über Holzdeckeln, mit goldgepr. Deckel- u. Rückentitel. Tadelloses Exemplar im Schuber mit mont. Farbabbildung. Schuber am Boden stellenw. aufgeplatzt, ansonsten makelloses Exemplar. (Neupreis 1980,–) | 480,-- | ![]() |
|
| Insel-Bücherei 0001.1A – Rilke, Rainer Maria, Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke. (= Insel-Bücherei 1). Leipzig, Insel (um 1913). 11.-30. Tsd. Kl.-8°. 33, (3) S., OPp. (Überzugspapier Jenne 1). Etw. bestoßen, Rücken etw. nachgedunkelt, Überzugspapier am Fußkapital mit 8 mm langer Fehlstelle. Titelbl. mit Namenszug, sonst gutes Exemplar. Vgl. Kästner 1.1A. | 20,-- | ![]() |
|
| Insel-Bücherei 0001.1A. Rilke, Rainer Maria, Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke. (= Inselbücherei 1). Leipzig, Insel 1940. 601.-650. Tsd. Kl.-8°. 33, (3) S., OPp. (Kopfkap. minim. angestoßen). Sonst gut. Kästner 1.1A. | 4,-- | ![]() |
|
| China – Pommeranz-Liedtke, Gerhard, Die Weisheit der Kunst. Chinesische Steinabreibungen. Leipzig, Insel 1963. Gr.-4°. 185 S. mit zahlr. Abbildungen, in Rot u. Schwarz gedruckt, illustr. OLwd. (chinesische Faltbuchbindung; Rücken etw. nachgedunkelt). Titelbl. mit wenigen winz. Fleckchen u. Bleistift-Namenszug von Heinz Sarkowski. Gutes Exemplar in (etw. läd.) illustr. Schuber. EA. Sarkowski 1255. | 24,-- | ![]() |
|
| China – Pommeranz-Liedtke, Gerhard, Die Weisheit der Kunst. Chinesische Steinabreibungen. Leipzig, Insel 1963. Gr.-4°. 185 S. mit zahlr. Abbildungen, in Rot u. Schwarz gedruckt, illustr. OLwd. (chinesische Faltbuchbindung). Sehr gutes Exemplar in (nur minimal nachgedunkeltem illustr. Schuber. EA. Sarkowski 1255. | 28,-- | ![]() |
|
| Spoerl, Heinrich, Die weiße Weste. München, Desch 1946. Kl.-8°. 171 S., späterer, blauer Rohleinenbd. mit Rückenschildchen aus dem OUmschlag. Das Nachkriegspapier wie üblich materialbed. etw. nachgedunkelt, sonst tadellos. EA. | 18,-- | ![]() |
|
| Boyle, Kay, Die weißen Pferde von Wien. Übertr. von Hannah Harders. Frankfurt, Fischer Taschenbuch Verlag 1997 (Lizenz von ‚Neue Kritik‘). 218, (6) S., illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. 1. Taschenbuchauflage. | 5,-- | ![]() |
|
| Griese, Friedrich, Die Weissköpfe. Roman. München, Langen Müller 1953. 275 S., OLwd. mit Goldpr. (Rücken verblasst). Vorsatz mit kl. Besitzvermerk, Titelbl. mit kl. Jahreszahl von zarter Frauenhand. Insgesamt gutes Exemplar. EA. | 14,-- | ![]() |
|
| Erotica – Thelen, Friedrich, Die Welt der Flagellanten. Hamburg, Lassen 1960. Gr.-4°. 292, (4) S. + 24 S. Bilderteil, OLwd. Kapitale mit kleinen Läsuren, sonst gut. EA. | 65,-- | ![]() |
|
| Heidrich, Hans Carl, Die Welt der Maler und der Bilder. Stuttgart, Union 1959. Gr.-8°. 269 S. + 80 (davon 16 farb.) Tafeln, OLwd. (Rücken etw. verblaßt). EA. | 25,-- | ![]() |
|
| Arabien – Meissner, Marek, Die Welt der sieben Meere. Auf den Spuren arabischer Kaufleute und Piraten. Stuttgart, Parkland (Cop. 1980; Lizenzausg.) 24,5 x 27,5 cm. 159 S. mit zahlr. Abbidungen + 32 Farbtafeln, OLwd. mit Goldpr. u. farb. illustr. OUmschl. (ein kl. Randeinriß verso geklebt). Sonst sehr gutes Exemplar. DEA. | 12,-- | ![]() |
|
| Miller, Henry, Die Welt des D.H. Lawrence. Eine Huldigung. Hrsg. mit Einleitung u. Anmerkungen von Evelyn J. Hinz u. John J. Teunissen. Reinbek, Rowohlt 1983. 280, (6) S., farb. illustr. OKt. Gutes Exemplar. DEA. | 5,-- | ![]() |
|
| Humanismus – Chastel, André u. Robert Klein, Die Welt des Humanismus. Europa 1480 – 1530. München, Callwey 1963. Gr.-4°. 348 S. mit 76 Abbildungen im Text, 283 Schwarzweißtafeln u. 40 mont. Farbtafeln, OLwd. mit Goldpr. u. farb. illustr. OUmschl. (dieser nur minim. angerändert). Sonst sehr gutes Exemplar. DEA. | 10,-- | ![]() |
|
| Rokoko – Schönberger, Arno u. Halldor Soehner, Die Welt des Rokoko. Kunst und Kultur des 18. Jahrhunderts. München, Callwey 1963. 2. Aufl. Gr.-4°. 104, XXXI S. Text mit 77 Abb., 316 SW-Tafeln, 49 mont. Farbtafeln, OLwd. mit Goldpr. Tadelloses Exemplar mit OUmschl. (dieser mit einem Randeinriß u. wenigen kl. Läsuren). | 10,-- | ![]() |
|
| Kerr, Alfred, Die Welt im Licht. Zwei Bände: I. Verweile doch! II. Du bist so schön! (= Gesammelte Schriften, 2. Reihe, Bände 1 – 2). Berlin, S. Fischer 1920. XXIV, (4), 380 S. + 2 Tafeln u. (8), 392 S., OHalbleinden-Bde. mit Goldpr. (ein Rücken nur geringfügig verblasst). Innendeckel mit mont. Eigentumskärtchen; gutes Exemplar in der besseren Einbandvariante (sonst: Pappe). EA WG² 9. | 35,-- | ![]() |
|
| Radecki, Sigismund von, Die Welt in der Tasche. Leipzig, Hegner 1941. 3. Aufl. 400, (4) S., OHlwd. mit (etw. unfrischem) OUmschl. | 12,-- | ![]() |
|
| Micvhener, James A., Die Welt ist mein Zuhause. Erinnerungen. Aus dem Amerikanischen übertr. von Till R. Lohmeyer. Berg. Gladbach, Lübbe 1995. 800 S., illustr. Vorsätze, ill. OLwd. mit OUmschl. (dieser mit wenigen winz. Randläsuren). Sonst tadellos. DEA. (Neupreis seinerzeit: 64,– DM) | 15,-- | ![]() |
|
| Beckett, Samuel, Die Welt und die Hose. Übertr. von Erika Tophoven-Schöningh. Frankfurt, Suhrkamp 1990. 43, (3) S., 1 Farbtafel, OKlappenbroschur. Beiliegen 2 Zeitungsausschnitte zu Beckett. DEA. | 7,-- | ![]() |
|
| Zweig, Stefan, Die Welt von gestern. Erinnerungen eines Europäers. Berlin u. Frankfurt, G.B. Fischer 1962. 394, (8) S., OLwd. (Rücken minim. verblasst, Rückentitel etw. berieben). Zarte Bleistiftanstr. Ordentliches Leseexemplar. | 8,-- | ![]() |
|
| Dittmar, Heinrich, Die Weltgeschichte in einem leicht überschaulichen, in sich zusammenhängenden Umrisse für den Schul- und Selbstunterricht. Zwei Bände in einem Band. Heidelberg, Winter 1870. 10. Aufl. Gr.-8°. VIII, 243 u. VI, 432 S., 5 Kupferstichtafeln, OHldr. mit reicher Rückenvergoldung. Div. leichte Gbrsp., insges. gut erhalten. | 40,-- | ![]() |
|
| Geographie – Zepp, Peter, Die weltkundliche Jugendbildung in Heimat- und Erdkunde. (= Handbuch der Erziehungswissenschaft, IV. Teil: Besondere Bildungslehre, Band 3). München, Kösel & Pustet 1931. Gr.-8°. IX, 368 S. mit einigen Zeichn. im Text, OLwd. mit Goldpr. (Rücken verblaßt). Vorsatz mit kleinem Verlagsstempel; insges. gutes Exemplar. EA. | 24,-- | ![]() |
|
| Eremiten-Presse – Hofmann, Gert, Die Weltmaschine. Erzählung mit (4 ganzseit. farb.) Orig.-Offset-Lithographien von Horst Gläsker. (= Broschur 144). Düsseldorf, Eremiten-Presse 1986. 50, (8) S., illustr. OKlappenkart. Tadelloses Exemplar. EA. | 12,-- | ![]() |
|
| Volponi, Paolo, Die Weltmaschine. Roman. (= Serie Piper 655). München u. Zürich, Piper 1987. 225, (9) S., farb. ill. OKt. Gutes Exemplar. 1. Aufl. dieser Ausgabe. | 6,-- | ![]() |
|
| Kaschnitz (Nachlaß) – Vollers, Karl, Die Weltreligionen in ihrem geschichtlichen Zusammenhange. Jena, Diederichs 1907. 198, (2) S. mit Schmuckinitialen, OLwd. mit Goldpr. u. Kopfgoldschnitt. Einband stark berieben u. mit kl. Läsuren. Schnitt u. wenige Bl. minim. stockfl. Teilweise Bleistiftanstr. (von Kaschnitz?) | 16,-- | ![]() |
|
| Curtiss, Ursula, Die Wespen. München u.a., Scherz 1989. 4. Aufl. Kl.-8°. 157, (5) S., illustr. OKt. Tadelloses Exemplar. | 6,-- | ![]() |
|
| Theater – Wessely – Ibach, Alfred, Die Wessely. Skizze ihres Werdens. Wien, Frick 1943. Gr.-8°. 78, (6) S. + 112 Tafeln mit 129 Abb., OPp. mit Goldpr. (etw. verblaßt, Kopfkapital mit Läsuren). Sonst gutes Exemplar. EA. | 15,-- | ![]() |
|
| Helwig, Werner, Die Widergänger. Ein Roman. Neubearbeitete Auflage. Köln, Hegner 1960. 179 S., OPp. mit OUmschl. Sehr sorgfältig mit Klebefolie überzogen (ohne Einbez. der Umschlagrückseite), gutes Exemplar. | 8,-- | ![]() |
|
| Mittelamerika – Tompkins, Peter, Die Wiege der Sonne. Mittelamerikas Großreiche der Vor-Maya-Zeit – neben Abendland und Asien die dritte Wiege menschlicher Kultur – geben ihre Rätsel preis. Zürich, Ex Libris 1979 (Lizenzausg.) Gr.-8°. 319 S. mit zahlr. Abb., OLwd. mit farb. ill. OUmschl. (dieser mit Läsuren). Sonst gutes Exemplar. | 14,-- | ![]() |
|
| Pfaffenwinkel – Lamb, Carl, Die Wies. München, Süddeutscher Verlag 1964. 4°. 120 S. Text, 80 SW- u. 8 Farbtafeln, OLwd. Neuausgabe. | 10,-- | ![]() |
|
| Kreidolf, Ernst, Die Wiesenzwerge. Bilder und Text von Kreidolf. Cöln, Hermann & Friedrich Schaffstein (1904/05; 2. Aufl.) 23,5 x 30 cm. (22 S.) mit farb. illustr. Titelbl. mit rückseit. einfarb. Vignette, farb. illustr. Widmungsblatt für seine Schwestern u. 11 (davon 10 ganzseit.) farb. Bildern, illustr. Vorsätze, einfarbig illustrierter OPappbd. (Kapitale mit absolut winzigen Läsuren). Praktisch tadelloses, verlagsfrisches Exemplar. Vgl. Bilderwelt 487, Stuck-Villa I.405, Stuck-Villa II.236 u. Seebaß II.1075. | 140,-- | ![]() |
|
| Kreidolf, Ernst, Die Wiesenzwerge. Bilder und Text von Kreidolf. Anhand der Original-Aquarelle neu gedruckte Ausgabe. Zürich, Rotapfel 1977. 106.-112. Tsd. 21,5 x 26,5 cm. (24 S.) mit 11 ganzseit. farb. Bildern, illustr. Vorsätze, farb. illustr. OHlwd. Sehr gutes Exemplar. Vgl. Bilderwelt 487, Stuck-Villa I.405, Stuck-Villa II.236 u. Seebaß II.1075. | 24,-- | ![]() |
|
| Heise, Hans-Jürgen, Die Wirklichkeit erfindet mich. Das lyrische Werk 1948 – 1993. Kiel, Neuer Malik-Verlag 1994. 520 S., OPp. mit farb. ill. OUmschl. u. Bauchbinde „Andreas-Gryphius-Preis 1994: ‚…ein Lyriker von europäischem Rang…‘“. Beiliegen 4 Zeitungsausschnitte zum Autor. EA. | 18,-- | ![]() |
|
| Kriminalistik – Mergen, Armand, Die Wissenschaft vom Verbrechen. Eine Einführung in die Kriminologie. Hamburg, ‚Kriminalistik‘ 1961. Gr.-8°. 296 S., OLwd. (etw. angestaubt, stw. verblaßt). Das fl. Vorsatzbl. fehlt, sonst gut. EA. | 20,-- | ![]() |
|
| Feuchtwanger, Lion, Die Witwe Capet. Ein Stück in drei Akten. Rudolstadt, Greifenverlag 1956. 116, (4) S., OLwd. Wenige Bl. mit kl. Braunfleck am Rand, sonst sehr gutes Exemplar mit (etw. unfrischem) OUmschl. EA WG² 72. | 10,-- | ![]() |
|
| Updike, John, Die Witwen von Eastwick. Roman. Übertr. von Angela Praesent. Frankfurt, Büchergilde Gutenberg 2009 (Lizenzausg. von Rowohlt). 412, (4) S., OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. | 8,-- | ![]() |
|
| Hokusai – Kauffmann, Fritz Alexander, Die Woge des Hokusai. Eine Bildbetrachtung. München, Herbig 1938. 81, (3) S. mit einigen Illustrationen, farb. illustr. OPp. (Rücken etw. nachgedunkelt u. berieben). Titelbl. mit Widmung aus dem Jahr 1940, ohne die laut Druckvermerk lose beigelegte Tafel (vermutlich wurde diese nicht beigelegt, da ich kein Exemplar mit Tafel nachweisen konnte). Insges. wohlerhalten. EA. | 14,-- | ![]() |
|
|
Einträge 5751–5800 von 13584
|
|||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz

