Gesamtbestand
Die Liste enthält 13584 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung | Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung | Preis EUR | |
|---|---|---|---|
|  | Dalí – Puyplat, Lisa u.a. (Hg.), Salvador Dalí. Facetten eines Jahrhundertkünstlers. Würzburg, Königshausen & Neumann 2005. Gr.-8°. 280 S. mit zahlr. Abbildungen, illustr. OKt. (eine kleine minim. Knickspur). Sonst tadellos. EA. | 14,-- |  | 
| Salzburg – Feldegg, Ferdinand von (Hg.), Salzburg. Ein künstlerisches Städtebild. Wien, Schroll (ca. 1915). 4°. 20 S. Text mit 15 Abbildungen, 21 Lichtdrucktafeln auf kräftigem Karton, 1 gefalt. Stadtplan, OPp. (nur minim. Läsuren). Vorsätze u. die angrenzenden Bl. sowie der Stadtplan nur gering stockfl. bzw. nachgedunkelt, Widmung auf Vorsatz. Insges. gutes Exemplar. EA. | 35,-- |  | |
| Lorez, Gudula (Hg.), Sandgeflüster. Erotische Reisegeschichten. Frauen gehen fremd. Berlin, Lorez 1985. 188, (4) S., OKt. EA. | 12,-- |  | |
|  | Industriekultur – Kraus, Werner (Hg.), Schauplätze der Industriekultur in Bayern. Regensburg, Schnell + Steiner 2006. 320 S. mit zahlr. farb. Fotos u. Karten, illustr. OKlappenkart. Tadellos. EA. | 12,-- |  | 
|  | Archäologie – Schliemann – Graichen, Gisela u. Michael Siebler (Hg.), Schliemanns Erben. Entschlüsseln Archäologen unsere Zukunft? Mainz, Philipp von Zabern 1996. 17,5 x 25,5 cm. 336 S. mit 258 farbigen Abbildungen, farb. illustr. Vorsätze, OPp. mit farb. ill. OUmschl. Gutes Exemplar. Deutlich besser ausgestattet, als spätere Taschenbuchauflagen. | 8,-- |  | 
|  | Grieshaber – Rothe, Wolfgang (Hg.), Schnittlinien. Für HAP Grieshaber (zum 70. Geburtstag). Düsseldorf, Claassen 1978. 2°. 268 S. mit zahlr. Abbildungen, 8 Farbtafeln, schöner farb. illustr. OPp. mit (etw. welligem) Kunststoff-Schutzumschlag u. Schuber (dieser etw. unfrisch). Das Buch ansich tadellos erhalten. EA. | 24,-- |  | 
|  | Frankreich – Medicus, Franz Albrecht (Hg.), Schösser in Frankreich. Bilder und Beschreibungen. Paris, Wegleiter 1944. 18,5 x 21,5 cm. 204 S. mit zahlr. Abbildungen u. gefalt. Karten, OHlwd. (kleine Läsuren). Insgesamt gutes Exemplar. DEA. | 12,-- |  | 
| Burchartz, Max (Hg.), Schwarze, Rote und Menschen wie wir. Von Kindern gemalt und erzählt. München, Prestel 1956. 4°. 79 S. mit zahlr. (teils farbigen) Bildern, farb. ill. OKunststoffeinband. EA. | 35,-- |  | |
|  | Wenz-Viëtor – Diek, Charles (Hg.), Schweinchen schlachten, Würstchen machen, quiek, quiek, quiek. Lustige Kleinkinderreime für Mutter und Kind. Mit Bildern von Else Wenz-Viëtor. (= [Stalling Bilderbuch, ehem. Nürnberger Bilderbücher] Nr. 19). Oldenburg, Stalling 1941. 35.-54. Tsd. 27,8 x 22,5 cm (quer). (16 S.) mit sehr zahlr. farbigen Illustrationen (Offset-Lithos), farb. illustr. OHlwd. (etwas berieben u. bestoßen, eine Ecke mit größerer Läsur). Insgesamt div. leichte Gbrsp., jedoch gut erhaltenes Exemplar. Liebert (Schiefertafel 2/1984) 19. Stuck-Villa II 354 (diese Aufl.) Bilderwelt 638. | 50,-- |  | 
| Schweiz – Rascher, Max (Hg.), Schweizer Maler aus fünf Jahrhunderten. Von Konrad Witz bis zu Ferdinand Hodlers Tod. Mit einem Anhang mit biographischen Daten über die Künstler. Zürich, Rascher 1945. 4°. 34 S. Text, 160 Schwarzweiß– u. 8 Farbtafeln, OLwd. EA. | 20,-- |  | |
| Steinert, Otto (Hg.), Selbstportraits. Mit einem Essay von Albrecht Fabri. Gütersloh, Mohn 1961. 19,5 x 24 cm. 19 S. Text, 64 Tafeln, OLwd. mit illustr. OUmschl. (dieser minim. nachgedunkelt u. mit einem kl. Randeinriß. Sonst tadellos. EA. Heidtmann 14655. | 35,-- |  | |
| Textilien – Geigy AG, J.R. (Hg.), Setacyldirektfarbstoffe auf Acetatkunstseide. Basel (um 1930?). Gr.-8°. (60 S.) Text in versch. Sprachen, (50 S.) mit 235 eingeklebten (teils einfarb., teils mehrfarb., teils strukturierten) Orig.-Textilproben, OLwd. mit Goldpr. Papier teils mit Läsuren u. kl. Fehlstellen, die Stoffproben unbeschädigt. | 60,-- |  | |
| Shakespeare – Schlösser, Anselm (Hg.), Shakespeare Jubiläum 1964. Festschrift zu Ehren des 400. Geburtstages William Shakespeares und des 100jährigen Besstehens der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft. Weimar, Böhlau 1964. Gr.-8°. (8), 213, (3) S. + 20 Tafeln, OLwd. EA. | 18,-- |  | |
| China – Zhiyu, Shen (Hg.), Shanghai Museum. Stuttgart u. Zürich, Belser 1984. 24,5 x 30 cm. 338, (2) S. mit 246 Abbildungen auf Farbtafeln, OLwd. mit farb. ill. OUmschl. (dieser mit einer winz. Randläsur). Sonst tadelloses Exemplar. DEA. | 10,-- |  | |
| Salier – Böhme, Horst Wolfgang (Hg.), Siedlungen und Landesausbau zur Salierzeit. Zwei Bände: I: Die nördlichen Landschaften des Reiches. II. In den südlichen Landschaften des Reiches. (= Römisch-Germanisches Zentralmuseum. Forschungsinstitut für Vor- u. Frühgeschichte. Monographien Bde. 27 u. 28). Sigmaringen, Thorbecke 1992. 2. Aufl. Gr.-4°. 215 u. 298 S. mit zahlr. (teils farb., teils gefalt.) Abbildungen, 3 beiliegende (teils farb.) gefaltete Pläne, OLwdbde. mit farb. ill. OUmschlägen. Tadelloses Exemplar im Schuber. | 48,-- |  | |
| Hirschfeld, Magnus u. Andreas Gaspar (Hg.), Sittengeschichte des Ersten Weltkrieges. (= Sittengeschichte der beiden Weltkriege, sowie der Zwischen- und Nachkriegszeit, Band I). 2., durchgehend neu bearbeitete Auflage. Hanau, Schustek (1966). 4°. 607 S. mit 680 Abb. (davon 22 auf Farb- u. 170 auf SW-Tafeln), OLwd. Schnitt u. Vorsätze leicht stockfl., Besitzstempel, sonst gutes Exemplar. | 38,-- |  | |
| Meyer, Alfred Richard (Hg.), Soldatenbriefe großer Männer. Berlin, Dt. Buchvertriebs- u. Verlags-Ges. 1941. 320 S., OLwd. (Rücken etw. nachgedunkelt, Vorderdeckel gelockert, Vorsatz mit Stempel). Papier wie üblich materialbedingt stw. nachgedunkelt. Insges. noch wohlerhalten. EA WG² 97 (1). | 15,-- |  | |
|  | Gonzaga – Chambers, David & Jane Martineau (Hg.), Splendours of the Gonzaga. Catalogue. (Texte englisch). London, Victoria & Albert Museum 1981. 4°. XXIII, 248 S. mit 282 (teils ganzseit., teils farb.) Abbildungen, farb. illustr. OKt. (Rücken mit lesetypischen Knickspuren). Sonst tadellos. EA. | 16,-- |  | 
| Kornkreise – Krönig, Jürgen (Hg.), Spuren im Korn. Neue Fotos und Fakten zum Phänomen der Bodenmuster in Kornfeldern. Mit 118 (meist erstveröffentlichten) farbigen Abbildungen u. 158 Zeichnungen. Frankfurt, Zweitausendeins 1992. 19,5 x 22 cm. 239 S., farb. ill. OPp. mit (etw. welligem) OUmschl. DEA. | 14,-- |  | |
|  | Menken, F.E. (Hg.), Stachel in der Seele. Jüdische Kindheit und Jugend. Weinheim u. Berlin, Quadriga 1986. (10), 260, (2) S., 23 S. Abbildungen, OLwd. mit illustr. OUmschl. Tadelloses Exemplar. EA. | 10,-- |  | 
| Sport – Müller, Hans Richard (Hg.), Stadion Schweiz. Turnen, Sport und Spiele. Dritte, verbesserte u. vermehrte Auflage. Zwei Bände. Zürich, Metz (Cop. 1947). 4°. VIII, 497, (3) u. VIII, 293 S. mit Zeichn. im Text u. 167 Abb. auf Tafeln, OLwdbde. mit Goldpr. Bd. II mit (etw. läd.) OUmschl. | 20,-- |  | |
| Schwaz – Brandl, Ed. (Hg.), Stadt Schwaz. 1899 – 1949. Festschrift zur 50-Jahr-Feier der Stadterhebung. Schwaz, Gemeinderat 1949. 50 S. mit Abb., 50 S. Anzeigen, OKt. | 12,-- |  | |
|  | Wasserburg am Inn – Hoeppner, R.A. (Hg.), Stadt und Landkreis Wasserburg am Inn. Vergangenheit und Gegenwart. Heimatbuch. O.O., Verlag für Behörden und Wirtschaft 1962. 21 x 30 cm. 248 S. mit sehr zahlr. Abbildungen, farb. illustr. OHlwd. (Rücken verblasst). Papierecken mit leichten Griffspuren. Insges. gutes Exemplar. Selten. EA. | 48,-- |  | 
|  | Stilleben – Bott, Gerhard (Hg.), Stilleben – Natura Morta im Wallraf-Richartz-Museum und im Museum Ludwig. Köln 1980. 4°. 151 S. mit zahlr. Abbildungen im Text u. auf Tafeln (davon 4 farbig), farb. illustr. OKt. (Kanten geringfügig berieben). Sonst gut erhalten. EA. | 18,-- |  | 
| Stilleben – Berswordt-Wallrabe, Kornelia von (Hg.), Stilleben des Goldenen Zeitalters. Die Schweriner Sammlung. Ausstellung. Schwerin, Staatl. Museum 2000. 4°. 143 S. mit zahlr. Farbtafeln u. SW-Abbildungen, farb. ill. OKt. Tadelloses Exemplar. EA. | 24,-- |  | |
| Esoterik – Gurtis, F. (Hg.), Stimmen aus einer andern Welt. Wache Träume und metaphysische Phantasien eines Nichtspiritisten. Radebeul, Haupt & Hammon 1921. 280 S., OHlwd. EA. | 18,-- |  | |
| Horowitz, David (Hg.), Strategien der Konterrevolution. Westliche Eindämmungspolitik 1917 bis Vietnam. Vorwort von Bertrand Russell. (= März Archiv 4). Frankfurt, März Verlag 1969. 315 S., OKt. (Umschlagrücken verblaßt, wenige Bl. mit einigen Stockfl.) Insges. wohlerhaltenes Exemplar. DEA. | 8,-- |  | |
|  | Wörterbuch – Lateinisch – Menge, Hermann (Hg.), Taschenwörterbuch der lateinischen und deutschen Sprache. Methode Toissaint-Langenscheidt. 2 Bände: Lateinisch Deutsch / Deutsch Lateinisch. Berlin, Langenscheidt (um 1915). 61. bzw. 53. – 70. Tsd. Kl.-8°. VIII, 290, (2), 24 u. (4), 548, (24) S., blindgepr. OLwdbde. mit goldgepr. Rückentiteln u. Ganzfarbschnitten (nur minim. Gbrsp.) Die ersten Bl. jeweils leicht stockfl. Insges. gut erhaltene Bände. | 18,-- |  | 
|  | Elek, Paul u. Elizabeth u. Moira Johnston (Hg.), The Age of the Grand Tour, containing Sketches of the Manners, Society and Customs of France, Flanders, The United Provinces, Germany, Switzerland and Italy in the letters, journals and writings of the most celebrated voyagers between the years 1720 and 1820, with descriptions of the most illustrious Antiquites and Curiosities in these countries. Together with the Story of such Traffic by Anthony Burgess and an Appreciation of the Art in Europe in the Eighteenth Century by Francis Haskell. London, Elek 1967. 48,5 x 34,5 cm (quer). 136 S. mit 208 SW-Abbildungen im Text u. 20 (davon 16 farb.) Tafeln, OLwd. mit Goldpr. u. farb. illustr. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. EA. | 80,-- |  | 
| Gartenarchitektur – Hunt, Dixon Hunt u. Erik de Jong (Hg.), The Anglo-Dutch Garden in the Age of William and Mary. (= Journal of Garden History. An International Quarterly. Special double issue 2 & 3/1988). London, Taylor & Francis 1988. 28,5 x 22,5 cm (quer). VI, 341, (3) S. mit zahlr. (teils farb.) Abb., OPp. mit farb. ill. OUmschl. Fußkapital gering bestoßen, sonst gutes Exemplar. EA. | 34,-- |  | |
| Wilson, David M. (Hg.), The Northern World. The History and Heritage of Northern Europe. AD 400 – 1100. New York, Abrams 1980. Gr.-4°. 248 S. mit zahlr. (teils farb.) Abb. im Text u. auf Tafeln, illustr. OLwd. Gutes Exemplar. | 28,-- |  | |
| Zensur – Choldin, Marianna Tax u. Maurice Friedberg (Hg.), The Red Pencil. Artists, Scholars, and Censors in the USSR. A special study of the Kennan Institute for Advanced Russian Studies. Boston u.a. Hyman 1989. Gr.-8°. XVII, 240 S., OPp. mit OUmschl. Gutes Exemplar. EA. | 32,-- |  | |
| Theater – Ihering, Herbert (Hg.), Theaterstadt Berlin. Ein Almanach. Berlin, Henschel 1948. Kl.-8°. 375 S. + Tafeln, farb. ill. OPp. (etw. nachgedunkelt). EA. | 20,-- |  | |
|  | Fontane – Preisendanz, Wolfgang (Hg.), Theodor Fontane. (= Wege der Forschung, Bd. CCCLXXXI). Darmstadt, Wissenschaftl. Buchges. 1973. XIII, 490 S., OLwd. (Rücken nur minim. verblasst). Sonst tadellos. EA. | 10,-- |  | 
| Kinderkunst – Griggs, Tamar (Hg.), There’s a Sound in the Sea… A Child’s-Eye View of the Whale. San Francisco, The Scrimshaw Press 1975. 23 x 21 cm (quer). 93, (3) S. mit zahlr. (überwieg. farb.) Abb., OPp. mit (minim. unfrischem) farb. ill. OUmschl. EA. | 15,-- |  | |
|  | Soziologie – Schäfers, Bernhard (Hg.), Thesen zur Kritik der Soziologie. (= edition suhrkamp 324). Frankfurt, Suhrkamp 1969. Kl.-8°. 173, (11) S., OKt. mit OUmschl. (Kanten minim. berieben). Sonst gutes Exemplar. DEA. | 5,-- |  | 
|  | Mann, Th. – Wysling, Hans u. Yvonne Schmidlin (Hg.), Thomas Mann. Ein Leben in Bildern. München u. Zürich, Artemis 1998. 3. Aufl. Gr.-4°. 504 S. mit zahlr. Abbildungen, OPp. mit illustr. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. | 30,-- |  | 
| Mann, Th. – Wolff, Rudolf (Hg.), Thomas Mann. Erzählungen und Novellen. (= Sammlung Profile 8). Bonn, Bouvier 1984. 160 S., illustr. OKt. EA. | 10,-- |  | |
| Mann, Th. – Heißerer, Dirk (Hg.), Thomas Manns „Villino“ in Feldafing am Starnberger See. 1919-1923. Mit den Briefen Thomas Manns an Georg Martin Richter 1901-1942 und an Emma Bonn 1931-1935 sowie einem Brief von Golo Mann 1988. München, Kirchheim 2001. 271 S. mit Abbildungen, illustr. Vorsätze, illustr. OPp. Einige korrigierende Bleistiftanstr. u. -anmerkungen. Tadellos. EA. | 24,-- |  | |
|  | Mann, Th. – Wiedemann, Hans-Rudolf (Hg.), Thomas Manns Schwiegermutter erzählt oder: Lebendige Briefe aus großbürgerlichem Hause. Hedwig Pringsheim-Dohm an Dagny Langen-Sautreau. Geleitwort von Golo Mann. Lübeck, Graphische Werkstätten 1986. 2. Aufl. 58, (6) S. mit 8 Abbildungen, illustr. OKt. Schönes Exemplar. | 8,-- |  | 
|  | Toscana – Touring Club Italiano (Hg.), Toscana. Parte I + Parte II. (Sprache italienisch). (= Attraverso l’Italia. Illustrazione delle regioni Italiane, Bde. 5 u. 6). Zwei Bände. Milano, Bertieri 1934 u. 1935. 4°. 253, (3) + 253, (3) S. mit insges. 1073 SW-Abbildungen, 8 Farbtafeln u. 2 (identischen) farb. Karten, handgebundene Pappbde. mit 2 verschiedenen gemusterten Überzugspapieren u. goldgepr. Lederrückenschildern. Nur absolut minimale Gbrsp., die Rücken ganz leicht nachgedunkelt, nahezu tadellos erhaltene Bände. EA. | 48,-- |  | 
| Toulouse-Lautrec – Adriani, Götz (Hg.), Toulouse-Lautrec. Das gesamte graphische Werk. [Dazu:] Bildstudien und Gemälde. Anläßlich der Ausstellung in der Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung München. Erweiterte Neuausgabe des Bandes zum graphischen Werk von 1986. Köln, DuMont 2005. Gr.-4°. 465, (3) S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, farb. illustr. OKlappenkart. Gutes Exemplar. | 24,-- |  | |
|  | Toulouse-Lautrec – Adriani, Götz (Hg.), Toulouse-Lautrec. Das gesamte graphische Werk. Sammlung Gerstenberg. Köln, DuMont 1986. Gr.-4°. 435 S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, farb. illustr. OKt. Gutes Exemplar. EA. | 10,-- |  | 
|  | Rondeau, Daniel (Hg.), Trans-Europ-Express. Literarische Reportagen und Interviews. Übertr. von Ulrich Hartmann. Freiburg, Beck & Glückler 1985. 155 S., OKlappenkart. Sehr gutes Exemplar. DEA. | 6,-- |  | 
|  | Goethe – Tieck, Heinrich (Hg.), Trost bei Goethe. „Nichts ist groß als das Natürliche.“ (= Die neuen Tieck-Bücher). München, Langen Müller 1999. 5. Aufl. Kl.-8°. 159 S. mit einer Faksimileabb., OPp. mit farb. ill. OUmschl. Innendeckel mit Besitzvermerk, sonst tadellos. | 6,-- |  | 
|  | McCullers – Haffmans, Gerd (Hg.), Über Carson McCullers. Zürich, Diogenes 1974. Kl.-8°. 221, (3) S., OKt. Nur minim. Lesespuren, gutes Exemplar. EA. | 8,-- |  | 
|  | Tschechow – Urban, Peter (Hg.), Über Cechov. Zürich, Diogenes 1988. Kl.-8°. 486, (10) S., illustr. OKt. (Rücken mit lesetypischen Knickspuren). Sonst sehr gut erhalten. EA. | 16,-- |  | 
| Enzensberger – Schickel, Joachim (Hg.), Über Hans Magnus Enzensberger. (= edition suhrkamp 403). Frankfurt, Suhrkamp 1970. Kl.-8°. 306, (14) S., OKt. EA. | 10,-- |  | |
| Walser, M. – Beckermann, Thomas (Hg.), Über Martin Walser. (= es 407). Frankfurt, Suhrkamp 1970. Kl.-8°. 337, (13) S., OKt. EA. | 14,-- |  | |
| Weiss, P. – Canaris, Volker (Hg.), Über Peter Weiss. (= es 408). Frankfurt, Suhrkamp 1970. Kl.-8°. 184, (6) S., OKt. (eine kl. Läsur). EA. | 14,-- |  | |
| Einträge 901–950 von 13584
                   | |||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
