Gesamtbestand
Die Liste enthält 13584 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung | Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung | Preis EUR | |
|---|---|---|---|
|  | Dome – Clasen, K.H., Zehn deutsche Dome. Speyer / Mainz / Worms / Bamberg / Naumburg / Magdeburg / Köln / Freiburg / Ulm / Wien. Berlin, Atlantis 1939. Gr.-4°. 222, (2) S. mit zahlr. Kupfertiefdrucktafeln mit Aufnahmen von Helga Glaßner, neuer Pappbd. mit handmarmor. Überzugspapier u. goldgepr. Lederrückenschild. Beiliegen Umschlagvorderseite u. Klappentexte aus dem OUmschl. Sehr gutes Exemplar im Handeinband. | 20,-- |  | 
| Weißenburg – Mödl, Gustav (Hg.), Die Weißenburger Lateinschule im Spiegel ihrer Bücher. 1536 – 1986. Weißenburg, Lühker 1986. Gr.-8°. 160 S. mit Abb., ill. OPp. EA. | 20,-- |  | |
|  | Fries – Colette, (Sidonie-Gabrielle), La Vagabonde. Ins Deutsche übertr. von Ferdinand Hardekopf. Mit 34 Illustrationen von Hanny Fries. Zürich, Büchergilde Gutenberg 1954. 268, (2) S., zweifarb. illustr. OKt. mit Pergamentpapierüberzug (dieses am Rücken zerschlissen u. etw. nachgedunkelt). Das erste Leerbl. mit kl. Besitzvermerk, sonst gutes u. frisches Exemplar. 1. Auflage. | 6,-- |  | 
| Donau – Karlinger, Hans, Im Raum der oberen Donau. Kunst, Landschaft und Volkstum. Salzburg-Leipzig, Pustet 1937. 321, (3) S. mit 32 Abb. auf Tafeln, OLwd. mit farb. ill. OUmschl. (dieser stw. gebräunt u. mit kleinen Läsuren). Sonst gut erhalten. EA. | 20,-- |  | |
|  | Wendelstein (west) – Wendelstein (ost). Gestochene Karte in zwei Teilblättern (Nr. 92) aus dem Topographischen Atlas von Bayern (Bayerisch: Generalstabskarte). 1 : 50.000. Dat. 1901. Die Gesamtgröße beider Kartenteile zusammen beträgt 86 x 53 cm. Insgesamt 24 Kartensegmente, auf Leinen aufgezogen und gefaltet, verso jeweils eine Übersichtskarte sowie 3 Titelschildchen. Nur geringe Gbrsp., insges. gut erhalten. | 85,-- |  | 
|  | Akt – Cassou, Jean, Der Akt in der Malerei. (= Atlantis Museum Bd. 7). Zürich, Atlantis 1952. 4°. 95 S. mit 64 SW-Tafeln u. 3 mont. Farbbildern, OHlwd. mit goldgepr. Rückentitel. Gutes Exemplar. DEA. | 8,-- |  | 
| Donau – Maier, Ludwig, Das bayerische Donaugebiet. Heimatkunde mit Einführung in die Geologie und Klimatologie für Schule und Haus. Nebst Einf. in das perspektivische Zeichnen von Hans Fenk. München, Maier 1914. Gr.-8°. XXIII, 452 S. mit 173 Abb. u. zahlr. geolog. Skizzen, OLwd. (Kapitale etw. bestoßen). Mehrere alte Bibl.-Stempel u. -Aufkleber, teils unschön mit Benzinstift übermalt, einige Bl. etw. fleckig. EA. | 10,-- |  | |
| Wening – Stetter, Gertrud, Michael Wening. Leben und Werk des bayerischen Kupferstechers und Topographen. München, Süddeutscher Verlag 1964. 44,5 x 36,5 cm (quer). 80 S. mit zahlr. Abbildungen, 66 (teils doppelseit., 2 dreiseitige ausklappbare) Tafeln, OLwd. mit illustr. OUmschl. (dieser angeschmutzt u. mit Randeinrissen). Vordere untere Ecke des Einbandes u. des Umschlags mit Nagespuren, deshalb so preisgünstig. Innen gut erhalten. EA. | 30,-- |  | |
|  | Ravenna – Bovini, Giuseppe, Die Kirchen von Ravenna. (= Galerien und Kunstdenkmäler Europas). München, Goldmann 1965. 4°. 164 S. mit 136 SW-Abbildungen u. 30 Farbtafeln, OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. (dieser am Rücken kaum sichtbar nachgedunkelt). Sonst sehr gutes Exemplar. DEA. | 18,-- |  | 
| Dortmund – Eckwert, Manfred, Dortmund in Vergangenheit und Gegenwart. München, Bühn 1973. 4°. (120 S.) Texte u. (teils farb.) Tafeln, 120 S. „Wirtschaftschronik“, OLwd. mit farb. ill. OUmschl. EA. | 30,-- |  | |
|  | Pirandello, Luigi, Caos. Gedanken, Skizzen, Überlegungen. Hrsg. von Elke Wendt-Kummer. Mindelheim, Sachon 1987. 158, (2) S. mit einigen Abbildungen, illustr. OKt. (insges. etw. gewölbt). Sonst tadellos. 1. Auflage. | 8,-- |  | 
|  | Furtwängler, Felix Martin, Ikonomanie. Malerei, Assemblage, Holzdruck. Ausstellung im Spendhaus Reutlingen u.a. 1998. 4°. 69, (3) S. mit zahlr. farbigen Abbildungen, farb. illustr. OHlwd. mit OUmschl. Sehr gutes Exemplar. EA. | 65,-- |  | 
|  | Pirandello, Luigi, Humoresken und Satiren. Ausgewählt u. hrsg. von Karl-August Ott. Übertr. von Hans Hinterhäuser. Heidelberg, Drei Brücken Verlag 1956. 270 S., eingebund. maschinenschr. Inhaltsverzeichnis, späterer Pappbd. mit handmarmor. Überzugspapier u. goldgepr. Lederrückenschild. Tadelloses Exemplar im hübschen Handeinband. 1. Auflage. | 24,-- |  | 
| Dresden – Jäckel, Günter (Hg.), Dresden zur Goethezeit. Die Elbestadt von 1760 bis 1815. – Dresden zwischen Wiener Kongreß und Maiaufstand. 1815 bis 1850. Zwei Bände. Berlin, Verlag der Nation 1990. 2. Aufl. 430, (2) u. 403 S. mit zahlr. histor. Abbildungen, OLwdbde. Bd. II mit farb. ill. OUmschl., Bd. I mit Aussschnitten aus dem OU. Sehr gutes Exemplar. EA. | 10,-- |  | |
| Wien – Eigl, Kurt, Wiener Bilder. Mit Photos von Peter Kodera. Wien, Forum Verlag 1975. 24 x 27,5 cm. 234, (6) S. mit zahlr. SW-Abbildungen, OLwd. mit ill. OUmschl. (dieser stw. berieben u. mit kl. Randäsuren). Sonst gutes Exemplar. EA. | 16,-- |  | |
|  | Hermlin, Stephan, Lektüre. 1960-1971. (= suhrkamp taschenbuch 215). Frankfurt, Suhrkamp 1974. Kl.-8°. 223, (9) S., illustr. OKt. (Kapitale nur minim. berieben). Sonst tadellos. 1. Auflage in Westdeutschland. | 6,-- |  | 
|  | Dresden – Königliches Dresden. Höfische Kunst im 18. Jahrhundert. Ausstellung in der Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung München. München, Prestel 1990. Gr.-4°. 216 S. mit über 274 (teils farb.) Abbildungen, farb. illustr. OPp. Tadelloses Exemplar. EA. | 14,-- |  | 
| Wien – Trollope, Frances, Briefe aus der Kaiserstadt. Stuttgart, Steingrüben 1966. Kl.-8°. 335 S., 1 gefalt. Karte, OLwd. mit ill. OUmschl. Namenszug. Gutes Exemplar. | 15,-- |  | |
|  | Klemke – Dresden um die Mitte des 19. Jahrhunderts. Dargestellt in 48 farbigen Radierungen von J.C.A. Richter. Ergänzt durch zeitgenössische Texte und eingeleitet von H. Knobloch. Leipzig, Zentralantiquariat der DDR 1973. 29,5 x 21,5 cm. (quer). (26 S.) Text, 48 Farbtafeln, OLwd. mit goldgepr. Deckelvignette u. farb. illustr. OUmschl. (dieser minim. angestaubt, ein Randeinriss verso sauber geklebt). Einband stellenw. minim. ausgeblichen, sonst sehr gutes Exemplar. 1. Auflage. Kunze 655 (Klemke). | 14,-- |  | 
|  | Rivoli – Bruno, Andrea, Il Castello di Rivoli. 1734-1984. Storia di un recupero. Torino, Umberto Allemandi 1987. 3. Aufl. Gr.-4°. 139, (5) S. mit 123 (teils farb.) Fotografien von Piergiorgio Sclarandis, OPp. mit farb. ill. OUmschl. (Einbandrücken u. Umschlag stw. verblaßt bzw. nachgedunkelt, einige kl. Randläsuren). Sonst gutes Exemplar. | 24,-- |  | 
|  | Dresden – Marx, Harald (Hg.), Matthäus Daniel Poppenheim. Der Architekt des Dresdner Zwingers. Leipzig, Seemann 1990. 24,5 x 30,5 cm. 301 S. mit 235 Abbildungen (teils farbig, teils auf Tafeln), illustr. Vorsätze, illustr. OLwd. mit Goldpr. u. farb. illustr. OUmschl. Sehr gutes Exemplar, nur der Umschlag mit dv. leichten Gbrsp. EA. | 20,-- |  | 
|  | Dresden – Neidhardt, Hans Joachim, Dresden wie es Maler sahen. 2. verbesserte Auflage. Leipzig, Seemann 1997. 25 x 27,5 cm. 256 S. mit 219 (überwieg. farb.) Abbildungen, OPp. mit farb. ill. OUmschl. Gutes Exemplar. | 18,-- |  | 
|  | Württemberg – Kunstwanderungen in Württemberg und Hohenzollern. Von Eugen Gradmann, Hans Christ u. Hans Klaiber. Stuttgart, Belser (Cop. 1955). 25. Tsd. Kl.-8°. 496 S. mit 154 Grundrissen, Schnitten u. Ansichten + 144 Tafeln, OLwd. mit Goldpr. u. illustr. OUmschl. (dieser mit Gbrsp.) Das Buch ansich sehr gut erhalten. | 12,-- |  | 
|  | Genet, Jean, Die Neger. Clownerie. Übertr. von Katarina Hock u. Ben Poller. Mit 6 ganzseit. schwarzweißen Orig.-Siebdrucken, illustr. Vorsätzen u. Deckelillustration von Ali Schindehütte und Arno Waldschmidt. Hamburg, Merlin 1965. 18,5 x 25,5 cm. 111, (5) S. + 6 Tafeln, farb. illustr. (die farbige Rose wurde auf den Deckel montiert) französ. OBroschur (nur das umliegende Pergamentpapier minim. nachgedunkelt). Sonst tadellos. DEA. Spindler 7.3. | 45,-- |  | 
|  | Rushdie, Salman, Osten, Westen. Übertr. von Gisela Stege. München, Kindler 1995. 220, (4) S., OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. Tadelloses Exemplar. DEA. | 8,-- |  | 
|  | Dresden – Bächler, Hagen u. Monika Schlechte, Führer zum Barock in Dresden. Fotografiert von Reinhard Möller. (= Die bibliophilen Taschenbücher 611). Dortmund, Harenberg 1991. Kl.-8°. 230, (2) S. mit zahlreichen (überwieg. farb.) Abbildungen, farb. illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. EA. | 8,-- |  | 
| Württemberg – Gutbrod, Jürgen (Hg.), Geschichte Württembergs im Munde der Dichter. Stuttgart u.a., Kohlhammer 1969. 21,5 x 25 cm. 167 S. mit (teils farb.) Abb., OLwd. mit (gering unfrischem) OUmschl. EA. | 20,-- |  | |
|  | Dresden – Löffler, Fritz, Das alte Dresden. Geschichte seiner Bauten. Leipzig, Seemann 1989. 9. Aufl. 4°. 503 S. mit 544 (darunter einige farb.) Abbildungen, 2 beilieg. gefalt. Pläne. OLwd. mit farb. illlustr. OUmschl. (dieser mit wenigen winz. Randläsuren). Sonst sehr gutes Exemplar. | 20,-- |  | 
| Württemberg – Herwig, Eugen, Weinland Baden Württemberg. Hrsg. von der Arbeitsgemeinschaft badischer Weinbauverband u.a. Mannheim, Südwestdt. Verlagsanstalt 1960. 2. Aufl. Gr.-8°. 563 S. mit zahlr. Abb., OLwd. Vorsatz mit Namenszug. | 24,-- |  | |
|  | Frankreich – Lyall, Archibald, Midi. Ein Führer durch Frankreich am Mittelmeer. 5. neu durchgesehene Auflage. München, Prestel 1975. 343 S. mit 11 Plänen, 6 gefalt. Farbtafeln, 1 gefalt. Karte, OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. (Kaschierfolie an den Rändern etwas teils gelöst). Sonst gutes Exemplar. | 7,-- |  | 
|  | Karl der Große – Kapfhammer, Günther, Sagenhafte Geschichte. Das Bild Karls des Großen durch die Jahrhunderte. (= Bavaria). München, Bayer. Vereinsbank 1993. 63 S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, farb. illustr. OKlappenbrosch. Tadelloses Exemplar. EA. | 5,-- |  | 
| Württemberg – Müller, Ernst, Kleine Geschichte Württembergs. Stuttgart, Kohlhammer 1949. VII, 172, (4) S. mit 22 Tafeln u. 2 Karten, OLwd. Besitzvermerk. EA. | 20,-- |  | |
|  | Raffael – Schaeffer, Emil (Hg.), Raffaels Sixtinische Madonna als Erlebnis der Nachwelt. Dresden, Jess 1955. 2. Aufl. (nach der EA 1927). Kl.-8°. 135, (5) S. + 4 Tafeln, OLwd. mit Goldpr. Gutes Exemplar. | 5,-- |  | 
| Württemberg – Pfaff, Karl, Die Herzöge von Württemberg. Wie sie lebten und regierten. Darstellung aus dem Jahre 1821. Einführung von Peter Lahnstein. Stuttgart, Kohlhammer 1965. 4°. 79 S. + 15 Farbtafeln, OLwd. mit Goldpr. | 30,-- |  | |
|  | Rom – Wall, Bernard (Einführung), Ewiges Rom. 151 Abbildungen, davon 41 in Farben. München u. Zürich, Droemer Knaur 1960. 26 x 31,5 cm. 247 S. (Textseiten auf auf kaffeefilterbraunem Papier, die SW-Abbildungen in Kupfertiefdruck), OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. Schönes Exemplar. DEA. | 16,-- |  | 
| Württembergische Fürstensitze. Einführung von Julius Baum. (= Die architektonische Auslese. Hrsg. von P. Schmohl u. G. Staehelin). Stuttgart, Meyer-Ilschen 1913. Gr.-4°. XIV S. Text, 32 Tafeln, OBrosch. Nur geringe Gbrsp., wohlerhalten. EA. | 24,-- |  | |
|  | Karl II. – Pfandl, Ludwig, Karl II. Das Ende der spanischen Machtstellung in Europa. München, Callwey (Cop. 1940). 19.-28. Tsd. Gr.-8°. 538 S., 19 (2 gefalt.) Tafeln, 3 gefalt. Faksimiles, späterer Pappbd. mit handmarmor. Überzugspapier u. Orig.-Rückenschild. Sehr gutes Exemplar im hübschen Handeinband. | 15,-- |  | 
|  | Grieser, Dietmar, Sie haben wirklich gelebt. Literarische Figuren und ihre Vorbilder. (= insel taschenbuch 2938). Frankfurt, Insel 2003. Kl.-8°. 338, (14) S. mit Abbildungen, farb. illustr. OKt. Tadellos. 1. Taschenbuchauflage. | 10,-- |  | 
| Düsseldorf – Esser, Jost, Die Geschichte der Düsseldorfer Textilindustrie von ihren Anfängen bis zum Jahre 1902. (= Studien zur Düsseldorfer Textilgeschichte 2). Düsseldorf, Geschichtsverein 1969. Gr.-8°. (2), 126, (2) S., 3 Tafeln, OKt. EA. | 20,-- |  | |
| Württembergische Studien. Festschrift zum 70. Geburtstag von Professor Eugen Nägele. Stuttgart, Silberburg 1926. 252 S. mit Abb., teils auf Tafeln, OHlwd. (Rücken minim. berieben). Vorsätze stockfl., sonst gut. EA. | 35,-- |  | |
|  | Raphael – Crowe, J.A. u. G.B. Cavalcaselle, Raphael. Sein Leben und seine Werke. Übertr. von Carl Aldenhoven. Zwei Bände. Leipzig, Hirzel 1883 u. 1885. Gr.-8°. VI, (2), 304 u. VI, (2), 497 S. + insges. 35 Lichtdrucktafeln, zwei unterschiedliche (doch zusammen harmonierende) Einbände: I. weinroter Ganzfranzbd. auf fünf Bünden, mit Filetenvergoldung, goldgepr. Rücken u. Innenkantenvergoldung, handmarmor. Vorsätzen u. Ganzgoldschnitt. II. weinroter Halblederbd. auf fünf Bünden mit goldgepr. Rückentitel. Kanten stellenw. nur minim. berieben, Bd. I mit einer winzigen Eckläsur, Bd. II mit Lichtrand auf dem Vorderdeckel. Innendeckel jeweils mit Exlibris, zwei kleine Monogrammstempel. Insges. gut erhaltene, vollständige Ausgabe des wichtigen Werkes. DEA. | 50,-- |  | 
| Düsseldorf – Stolz, Heinz, Düsseldorf. Leipzig, Klinkhardt & Biermann 1925. 2. Aufl. (8), 159 S. + zahlr. Tafeln, OKt. (stw. nachgedunkelt, etw. wasserfleckig). Sonst wohlerhalten. | 20,-- |  | |
|  | Würzburg – Die Würzburger Residenz. [Ein Bildwerk mit 30 Handabzügen von Originalaufnahmen der „Photo Marburg – Kunst der Welt“]. Wetzlar, Photographia (um 1935). Gr.-4°. 1 Bl. Inhaltsverzeichnis, 30 Orig.-Photographien, jeweils auf kräftige Büttenkartonbl. montiert, OPapp-Kassette in Lederoptik mit Goldpr. (ein Gelenk fast durchgehend eingerissen, etw. angestaubt). Einige Kartonbl. mit geringen Knickspuren an den Rändern, die Photographien davon nicht betroffen. Ohne den Begleittext. Insges. recht gutes Exemplar. | 95,-- |  | 
| Düsseldorf – Weidenhaupt, Hugo, Kleine Geschichte der Stadt Düsseldorf. 7. ergänzte Auflage. Düsseldorf, Triltsch 1979. Gr.-8°. 283 S. mit zahlr. Abb. u. einer gefalt. farb. Karte, farb. ill. OPp. | 25,-- |  | |
| Würzburg – Das neue Würzburg. Probleme einer zerstörten Stadt. (= Die Bayerische Heimat, Heft 1). Würzburg, Pro Bavaria 1950. 4°. 64, (8) S. mit Abb., OBrosch. EA. | 20,-- |  | |
|  | Kunstreproduktionen – Erst Bilder machen das Heim. [+ 4 Beigaben] Juwelblätter aus dem Schuler Verlag. Stuttgart (um 1970). 21 x 24,5 cm. 91 S. mit zahlr. Abbildungen, illustr. OBrosch. Div. leichte Gbrsp., doch wohlerhalten. | 12,-- |  | 
| Würzburg – Dettelbacher, Werner, Die Kilianimesse zu Würzburg. Würzburg, Echter 1977. 21 x 19,5 cm. 78, (2) S. mit (teils farb.) Abb., farb. ill. OPp. EA. | 20,-- |  | |
|  | Hirnforschung – Spitzer, Manfred, Nervenkitzel. Neue Geschichten vom Gehirn. (= medizin Human 3). Frankfurt, Suhrkamp (2008. 3. Aufl.) 288 S. mit Zeichnungen u. Abbildungen, illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. | 7,-- |  | 
|  | Kunstreproduktionen – Farbige Gemäldereproduktionen. (= Seemann-Katalog). Leipzig, Seemann 1954. 248 S. mit sehr zahlr. SW-Abbildungen + 8 Farbtafeln, OLwd. mit goldgepr. Titelei. Sehr gutes Exemplar. EA. | 12,-- |  | 
| Würzburg – Mühlbauer, Richard (Hg.), Bischöfliches Studienseminar Ferdinandeum Würzburg. Festschrift zur Feier des 25jährigen Jubiläums am 16. und 17. Juli 1933. Gr.-8°. 95 S. mit Abb., ill. OHlwd. | 15,-- |  | |
| Einträge 7351–7400 von 13584
                   | |||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
