Gesamtbestand
Die Liste enthält 13584 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung | Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung | Preis EUR | |
|---|---|---|---|
| Anekdoten – Komisches von großen Leuten. Gesammelt von Hanns Marschall. Berlin, Wille 1928. 112 S., farb. ill. OBrosch. Nur minim. Gbrsp., gutes Exemplar. EA. | 5,-- |  | |
| Anekdoten – Zoff, Otto, Das Anekdotenbuch. Die schönsten und unterhaltendsten Anekdoten aus allen Zeiten. München, Hyperion 1920. Kl.-8°. (4), 253, (3) S., illustr. OPp. (Preetorius). Nur geringe Gbrsp., insges. gutes Exemplar. EA. | 5,-- |  | |
| Angela oder Die Entdeckung der Seele. Aus dem Leben einer Unbekannten, hrsg. von A.Th. Gloning. München, Astra-Verlag 1927. Kl.-8°. (6), 166 S. mit Titelportrait, OLwd. mit Goldpr. (minim. angestaubt u. gewölbt). EA. | 20,-- |  | |
| Angelsächsische Literatur im Spiegel der Literatur. Ein Lesebuch für Oberklassen von Dr. Mack u. Prof. Dr. Walker. Leipzig, Teubner 1928. Gr.-8°. V, 288, (2) S., OLwd. (ganz schwache Flecken). | 15,-- |  | |
| Annalen der deutschen Literatur. Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart. Eine Gemeinschaftsarbeit zahlreicher Fachgelehrter. Hrsg. von Heinz Otto Burger. Stuttgart, Metzler 1952. Gr.-8°. (10), 882, (2) S., OLwd. (Rücken minim. unfrisch). Nur wenige S. mit Bleistiftanstr., insges. gutes Exemplar. EA. | 30,-- |  | |
|  | Annaud – Heymann, Danièle, Der Bär. Nach dem Film von Jean-Jacques Annaud. Fotos von Marianne Rosenstiehl. Braunschweig, Westermann 1989. 2. Aufl. 23 x 27 cm. 56 S. mit zahlr. Farbaufnahmen, ill. Vorsätze, farb. illustr. OPp. Gutes Exemplar. DEA. | 8,-- |  | 
| (Anonyma / Anonymus), Was unsere Mutter auf Erden erlebt hat. Gotha, Perthes 1884. 2. Aufl. V, 357 S. mit Titelportrait, Lwd. der Zeit mit reicher Goldpr. Schnitt u. wenige Bl. etw. stockfl.; gutes Exemplar. Nicht bei Holzmann-Bohatta. | 24,-- |  | |
| (Anonymus), Parsival und der Bettler. Ein Advents-Spiel. O.O., Privatdruck (gedruckt bei Habbel, Regensburg) 1924. Gr.-4°. 1 Bl., (12 S.), 1 Bl., OBüttenumschl. (Kordelbindung; Heftfaden gerissen, sonst gutes Exemplar). Nicht bei Holzmann-Bohatta. EA. | 10,-- |  | |
| Anonymus, Die Güter der neuen Wahrheit. Hypothesen in Romanform. Berlin u. Leipzig, Felber 1904. (4), 328 S., farb. ill. OBrosch. (diese gering unfrisch). EA. | 24,-- |  | |
|  | Anouilh, Jean, Dramen. Sieben Bände (von 8). München u. Wien Langen Müller 1961 – 1964 (Mischaufl.) Zus. 2350 S., OLwdbde. (ein Rücken verblasst) mit transp. Schutzumschlägen. Ohne den deutlich später erschienenen VIII. Band. Insges. gut erhaltene Folge der ersten deutschen Gesamtausgabe. | 40,-- |  | 
| Anouilh, Jean, Brief an eine junge Dame. – Cécile oder Die Schule der Väter. München u. Wien, Langen/Müller 1968. Kl.-8°. 102, (2) S. mit 6 ganzs. Ill., OLwd. mit (etw. nachgedunkeltem) illustr. OUmschl. DEA. | 5,-- |  | |
|  | Anouilh, Jean, Der arme Bitos oder Das Diner der Köpfe. (= Kleine Geschenk-Bibliothek 104/105). München, Langen-Müller (um 1965). Kl.-8°. 114, (2) S., OPp. mit Goldpr. u. OUmschl. Schönes Exemplar. DEA. | 6,-- |  | 
| Ansbach – Bayer, Adolf, S. Gumberts Kloster und Stift in Ansbach. Beiträge zum 1200 jährigen Bedenken 748 / 1948. (= Veröff. der Ges. für Fränkische Geschichte, IX. Reihe, Band 6). Würzburg, Schöningh 1948. 276 S. + 44 Abbildungen auf Tafeln, OHlwd. (Ecken bestoßen). Sonst gutes Exemplar. EA. | 24,-- |  | |
| Ansbach – Der Landkreis Ansbach. Vergangenheit und Gegenwart. Apling-Pörsdorf, Verlag f. Behörden u. Wirtschaft 1964. 4°. 255 S. mit zahlr. (darunter einigen farb.) Abbildungen, farb. ill. OHlwd. Papier teils mit jeweils einer kl. Randläsur; sonst gutes Exemplar. EA. | 15,-- |  | |
| Anstand – Betcke, Bruno, Gutes Benehmen macht beliebt. Ratgeber für richtiges Benehmen in allen Lebenslagen. Mannheim, Rein 1952. 143 S. mit Illustr. von Hans Betcke, ill. OPp. Vorsätze mit Klebstoffspuren, sonst gut. EA. | 14,-- |  | |
|  | Anstandsbuch – Albrecht, Franz, Der Ratgeber für den Guten Ton in jeder Lebenslage. Mit Illustrationen u. Jugendstil-Buchschmuck von Edmund Brüning. Berlin, Herlet (um 1900). Gr.-8°. (8), 624 S., farb. illustr. Jugendstil-OLwd. (Ecken u. Kapitale bestoßen, Vorderdeckel etw. gelockert). Papier wie immer materialbed. nachgedunkelt, einige Bl. mit Randläsuren, Titelbl. mit Besitzvermerk von alter Hand. Insgesamt gutes Exemplar. EA. | 35,-- |  | 
| Anstandsbuch – Ibn Al-Wassa, Das Buch des buntbestickten Kleides. Übertr. u. hrsg. von Dieter Bellmann. Drei Bände. Bremen, Schünemann 1984. 159, (5), 192, (4) u. 76, (4) S., OLwdbde. mit arabischen Kalligraphien. Tadelloses Exemplar im Schuber. 1. Auflage für Westdeutschland dieser ersten Übertr. in eine europäische Sprache. | 18,-- |  | |
| Anstandsbuch – Franken, Konstanze von, Handbuch des guten Tones und der feinen Sitte. Berlin, Hesse (Cop. 1929). 61. Aufl. Kl.-8°. XI, 304, (4) S., OLwd. mit Goldpr. (gering verblaßt, einige schwache Fleckchen auf Rückdeckel). Schönes Exemplar. | 20,-- |  | |
| Anstandsbuch – Heckel, L.M., Lebensform. Prien, Anthropos-Verlag 1921. 170, (14) S., OPp. mit Goldpr. (Kopfkapital etw. bestoßen). | 20,-- |  | |
|  | Antelme, Robert, Das Menschengeschlecht. Übertr. von Eugen Helmlé. München u. Wien, Hanser 1987. 409, (7) S., OLwd. mit OUmschl. (Kopfschnitt etw. stockfl.) Sonst tadellos. EA. | 30,-- |  | 
|  | Antes – Horst Antes. und morgen male ich vielleicht ein Bild. Ausstellung in der Kunsthalle Würth, Schwäbisch Hall. Drei Bände. Künzelsau, Swiridoff 2006. 22,5 x 28 cm. 109, (3), 63 u. 55 S. mit zahlr. Abbildungen, OKtbde. mit OUmschlägen. Sehr gutes Exemplar in (minim. beriebenem) Schuber. EA. | 35,-- |  | 
| Anthologie – Eine köstliche Spätlese. Kabinettstücke dichterischer Prosa von Autoren unserer Zeit. Hrsg. von E.L. Werther. (= Zur Dämmerstunde 1). Ebenhausen, Voss 1975. 10. Aufl. Gr.-8°. 155, (5) S., OPp. (minim. nachgedunkelt). Gutes Exemplar. | 8,-- |  | |
| Anthologie – Vierundzwanzig Erzähler der Welt. Hrsg. von Martin Gregor-Dellin. München, Nymphenburger 1964. 358, (2) S., OLwd. mit (etw. unfrischem) OUmschl. EA. | 15,-- |  | |
|  | Anthropologie – Kofler, Leo, Aggression und Gewissen. Grundlegung einer anthropologischen Erkenntnistheorie. (= Reihe Hanser 116). München, Hanser 1973. 205, (3) S., OKt. (wenige winz. Fleckchen). Papier wie immer materialbed. etw. vergilbt, sonst sehr gutes Exemplar. EA. | 8,-- |  | 
| Anthropologie – Eberle, Oskar, Cenalora. Leben, Glaube, Tanz und Theater der Urvölker. Olten u. Freiburg, Walter 1955. 575 S. + 32 Tafeln, OLwd. EA. | 30,-- |  | |
| Einträge 301–325 von 13584
                   | |||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
