Gesamtbestand
Die Liste enthält 13584 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung | Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung | Preis EUR | |
|---|---|---|---|
| Insel-Verlag – Das Inselschiff. Eine Zweimonatsschrift (ab Bd. IV: Eine Zeitschrift) für die Freunde des Insel-Verlages. I – XII. Jahrgang (jeweils 4 Hefte) in elf Bänden. – Dazu als Gratisbeigabe 20 Einzelhefte. Leipzig, Insel Okt. 1919 – Weihnachten 1935. Gr.-8°. Zus. knapp 4500 S. mit Abb. im Text u. auf Tafeln, OHalbpergamentbde. (I – IV), Leinenbde. der Zeit mit goldgepr. Lederrsch. (V – VIII), Leinenbd. der Zeit mit goldgepr. Rückensch. (IX – XII), OBroschuren (XIV – XVI) – . Die Überzugspapiere der Bde. I – IV u. die Rücken der Bde. V – VII stellenw. etw. nachgedunkelt, Ecken teils etwas bestoßen, die drei Ldrrsch. leicht berieben. Vier Bände an den Rücken etw. verblaßt. Das Papier einiger Jahrgänge materialbedingt nachgedunkelt. Die Umschläge (teils nur die Umschlag-Vorderseiten) der Jge. III – XII mit eingebunden, teilweise gezeichnet von Behmer, Preetorius, Tiemann u. I. Tschichold. Insgesamt gut erhaltene Folge der wichtigen Zeitschrift. Sarkowski 2037 – 2052. | 80,-- |  | |
| Reiner, Tr. u. W. – Der Wildschütz Jennerwein. Ein Volkslied mit Bildern von Traudl u. Walter Reiner u. einer Einführung von Sigi Sommer. München, Bertelsmann 1977. 21 x 23,5 cm. (28 S.) mit 13 doppelblattgr. farb. Bildern u. illustr. Vorsätzen, farb. illustr. OPp. Tadellos. EA. | 8,-- |  | |
| Indien – Sonderausstellung Indische Plastik. Sammlung Gedon. München, Staatl. Museum für Völkerkunde 1962. 83 S. mit zahlr. Abbildungen auf Tafeln, illustr. OBrosch. (minim. nachgedunkelt). Sonst gut. EA. | 8,-- |  | |
| Giraudoux, Jean, Die Abenteuer des Jérôme Bardini. Roman. Wien, Luckmann (1948). 265, (3) S., OLwd. Sehr gutes Exemplar. DEA. | 8,-- |  | |
| Maurois, André, Die Fabrik. Roman. München, Piper 1931. Kl.-8°. 232, (4) S., OSeidenbd. (E.R. Weiß). Einband nur minim. nachgedunkelt, insges. sehr schönes Exemplar. DEA. | 12,-- |  | |
|  | Graphische Bücher XXXV – Barlach, Ernst, Der tote Tag. Drama in fünf Akten. Mit zwei Originalradierungen und zehn Reproduktionen von Radierungen von Clemens Gröszer. (= Die Graphischen Bücher. Erstlingswerke deutscher Autoren des 20. Jahrhunderts, Band 35). Leipzig, Faber & Faber 2009. 4°. 92, (4) S. + 2 Graphikbl., OLwd. Verlagsfrisches Exemplar. 1. Auflage. | 38,-- |  | 
| Ossian (d.i. James Macpherson), Werke. Fingal und die kleinen Epen. – Temora und die kleinen Dichtungen. Rhythmisch übertr. von Franz Spunda. Zwei Bände in einem Band. Leipzig, Wolkenwanderer-Verlag 1924. 286, (2) u. 302, (2) S., OLwd. Sehr gutes Exemplar mit (etw. unfrischem) OUmschl. EA WG² 14 (Spunda). | 320,-- |  | |
| Japan – Beurdeley, Michel u.a., Uta-Makura. Die Kusnt der Liebe im Alten Japan. München, Hirmer 1979. 27 x 36 cm. 275 S. mit 100-SW-Abbildungen und 39 mont. Farbtafeln, OLwd. mit farb. ill. OUmschl. (dieser kaum sichtbar nachgedunkelt). Sonst tadellos. DEA. | 24,-- |  | |
| Insel-Bücherei 0151.1B – Hippokrates – Auswahl (u. Einleitung) aus der Hippokratischen Schriftensammlung von Karl Sudhoff (u. Georg Sticker). (= Insel-Bücherei 151). Leipzig, Insel 1939. Kl.-8°. 70, (2) S., OPp. (Überzugspapier Jenne 87). Rücken gering nachgedunkelt, nur minim. berieben u. bestoßen, sonst sehr gutes Exemplar. Erste u. einzige Auflage dieser Auswahl. Kästner 151.1B. | 48,-- |  | |
| Bergengruen, Werner, Deutsche Reise. Ein Erinnerungsbuch mit einer Einführung von Carl Jakob Burckhardt. Mit 45 Farbabbildungen von Erich Lessing und 90 alten Graphiken deutscher Städte. Freiburg, Herder 1969 (Lizenzausg.) 26,5 x 30 cm. 178, (6) S. + 44 Farbtafeln, illustr. OLwd. mit farb. ill. OUmschl. (Kaschierfolie löst sich etwas). Insges. gutes Exemplar. | 15,-- |  | |
| Maurois, André, Dunkle Sehnsucht. Das Leben der George Sand. München, List 1956. 450, (2) S., OLwd. mit illustr. OUmschl. Gutes Exemplar, nur der Umschlag mit Randläsuren. | 8,-- |  | |
| Schnabel, Ernst, Nachtwind. Roman. Hamburg, Goverts (Cop. 1942). 3. Aufl. 246, (2) S., OPp. (Rücken gering, Papierränder materialbedingt stärker nachgedunkelt). Vorsatz mit Stempel der Cotta’schen Buchhandlung. Insges. wohlerhaltenes Exemplar mit illustr. OUmschl. (dieser mit Randläsuren). | 12,-- |  | |
| Japan – Hempel, Rose, Japan zur Heian-Zeit. Kunst und Kultur. Stuttgart u.a., Kohlhammer 1983. 25,5 x 29 cm. 262 S. mit zahlr. SW-Abbildungen u. Farbtafeln, OLwd. mit farb. ill. OUmschl. (1 kl. Randeinriß). Sonst tadellos. EA. | 20,-- |  | |
| Buchmalerei – Reimann, Georg u. Horst Büttner (Einführung), Mittelalterliche Buchmalerei in Sammlungen volksdemokratischer Länder. Leipzig, Seemann 1961. Gr.-4°. 42, (4) S. Text + 57 (teils farb.) Tafeln, OLwd. mit farb. ill. OUmschl. (dieser stärker lädiert). Papierränder gering nachgedunkelt, sonst gut erhalten. EA. | 15,-- |  | |
| Inselbücherei 0198.1C – Tepl, Johannes von, Der Ackermann und der Tod. Ein Streitgespräch. Nachwort von Reinhold Schneider. 5 Holzschnitte der Bamberger Frühdrucke. (= Insel-Bücherei 198). Frankfurt, Insel 1973. 87.-88. Tsd. Kl.-8°. 70, (2) S., OPp. (Überzugspapier Jenne 315). Ecken minim. berieben, sonst tadellos. Vgl. Kästner 198.1C. | 65,-- |  | |
| Valois – Chledowski, Casimir von, Die letzten Valois. München, Georg Müller 1922. Gr.-8°. (8), 437, (3) S. + 32 Tafeln u. gefalt. Ahnentafel, OHlwd. mit reicher Rückenvergoldung u. Modeldruck-Überzugspapier. Gutes Exemplar. DEA. | 15,-- |  | |
| Munch – Schmidt, Johann-Karl u. Ursula Zeller (Hg.), Edvard Munch und seine Modelle. Ausstellung. Stuttgart, Hatje 1993. 4°. 187 S. mit zahlreichen (überwieg. farb.) Abbildungen, farb. ill. OKt. Nahezu tadelloses Exemplar. EA. | 15,-- |  | |
| Bronnen, Arnolt, Die Exzesse. Lustspiel. Berlin, Rowohlt 1923. Gr.-8°. 89, (3) S., OPp. (Rücken überklebt mit maschinenschr. Rsch., stw. nachgedunkelt, kl. Wasserfleckchen). Papier materialbedingt nachgedunkelt, einige Bl. mit Randläsuren. Noch wohlerhalten. EA WG² 3. Klingner 7. Raabe 47.3. | 10,-- |  | |
| Fitzgerald – Mizener, Arthur, Scott Fitzgerald and his world. London, Thames and Hudson 1972. Gr.-8°. 128 S.mit 135 Abbildungen, OPp. mit Goldpr. u. farb. illustr. OUmschl. Die ersten 8 Bl. etw. feuchtigkeitsfleckig, sonst tadellos. EA. | 20,-- |  | |
| Ring, Thomas, Der Mensch im Schicksalsfeld. Stuttgart u. Berlin, DVA 1941. 560, (4) S., OLwd. mit Goldpr. u. OUmschl. (dieser etw. angerändert). Schnitt etw. stockfl. Insges. gutes Exemplar. EA. Raabe 248.5. | 28,-- |  | |
| Baudelaire, Charles, Prosadichtungen. Übertr. von Walther Küchler. Heidelberg, Schneider 1947. 147 S., OBrosch. (diese u. das Nachkriegspapier materialbedingt stw. gebräunt). Sonst wohlerhalten. 1. Auflage. | 5,-- |  | |
| Claudius, Matthias, Asmus omnia sua secum portans oder: Sämtliche Werke des Wandsbecker Boten. Illustrationen von Klaus Waschk. Zwei Bände. Leipzig, Faber & Faber 2005. 4°. 316, (4) u. 268, (4) S. mit zahlr. (teils zweifarb.) Illustrationen, OLwdbde. mit Goldpr. Tadelloses Exemplar in farb. illustr. Schmuckschuber. 1. Auflage. | 28,-- |  | |
|  | Insel-Bücherei 0204.2 – Waggerl, Karl Heinrich, Du und Angela. Fünf Erzählungen. (= Insel-Bücherei 204). Wiesbaden, Insel 1960. 110.-119. Tsd. Kl.-8°. 77, (3) S., OPp. (Überzugspapier Jenne 128). Kanten geringfügig berieben, gutes Exemplar. Vgl. Kästner 204.2. | 22,-- |  | 
| Prostitution – Feustel, Gotthard, Käufliche Lust. Eine Kultur- und Sozialgeschichte der Prostitution. Leipzig, Edition Leipzig 1993. 24,5 x 27,5 cm. 193, (3) S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, OPp. mit farb. ill. OUmschl. Tadellos. EA. | 15,-- |  | |
|  | Aiken, Conrad, Fremder Mond. Ausgewählte Erzählungen. Übertr. von Ernst Kaiser, Marguerite Schlüter, Grete Weil u. Marlis Pörtner. Wiesbaden, Limes 1963. 195 S., OLwd. mit ill. OUmschl. Verlagsfrisches Exemplar aus dem Nachlaß von M. Schlüter. DEA. | 10,-- |  | 
| Bronnen, Arnolt, Die Geburt der Jugend. Berlin, S. Fischer 1922. 67, (5) S., OPp. (Rücken nur minimal verblaßt). Nahezu tadelloses Exemplar in der besseren Einbandvariante (sonst kartoniert). EA WG² 2. Klingner 6a. Raabe 47.2. | 38,-- |  | |
| Giraudoux, Jean, Dramen. Hrsg. von Otto F. Best in Verbindung mit Jean-Pierre Giraucoux. Zwei Bände. Frankfurt, S. Fischer 1961. 538, (2) u. 545, (3) S., OLwdbde. mit OUmschlägen. Ein Band minim. gewölbt, sonst sehr gut erhalten. Erste (und bislang einzige) deutsche Werkausgabe. | 28,-- |  | |
| Maurois, André, Instinkt für das Glück. Roman. München, Piper 1934. 5.-9. Tsd. Kl.-8°. 194, (6) S., OSeidenbd. (E.R. Weiß). Einband nur minim. angestaubt, insges. sehr gutes Exemplar. | 5,-- |  | |
| Schnack, Friedrich, Das blaue Geisterhaus. Gedichte. Hellerau, Hegner 1924. 119 S., OPp. mit Goldpr. Schöner Satz aus der Holländischen Antiqua, gedruckt auf Bütten (dieses, da sehr empfindlich, stockfleckig). Insges. gutes Exemplar. EA WG² 9. | 20,-- |  | |
|  | Quevedo – Opitz, Michael u. Erdmut Wizisla (Hg.), Was immer wird, es wühlt im Hier und Jetzt. Im Zwiegespräch mit Volker Braun. Leipzig, Lehmstedt 2014. 4°. 263 S. mit (teils farb.) Abbildungen, OPp. mit illustr. OUmschl. Verlagsfrisches Exemplar. EA. | 120,-- |  | 
| Baudelaire, Charles, Blumen des Bösen. Deutsche Nachdichtung, Vorwort u. Einführung von Max u. Margarete Bruns. Minden, Bruns (1923). 158 S. mit Titelportrait, OSeidenbd. (minim. bestoßen u. angestaubt). Vorsätze minim. stockfl. Gutes Exemplar. 1. Auflage dieser Übersetzung. Hayn-Gotendorf IX.41. | 24,-- |  | |
|  | Comics – Graphic Novels – Junge Künstler – Blexbolex, L’enclos. Paris, Cornélius 2000. Kl.-8°. (64 S.), durchgehend farbig illustriert, farb. ill. OKt. Tadelloses Exemplar. EA. | 18,-- |  | 
|  | Herfurth – Brecht, Bertolt, Hauspostille. Mit Anleitungen, Gesangsnoten und einem Anhange. Illustriert von Egbert Herfurth. Frankfurt u.a., Büchergilde Gutenberg 2006. 17 x 19,5 cm. 155, (5) S. mit 44 kolor Federzeichnungen, farb. illustr. OLwd. mit farb. ill. OUmschl. Tadelloses Exemplar im Schuber. 1. Auflage. | 75,-- |  | 
| Kalender – Flämischer Kalender des XVI. Jahrhunderts. aus einem vom Meister des „Hortulus animae“ gemalten Gebetbuch. Faksimile-Nachdruck mit einer Vorrede von Georg Leidinger. (= Alte Kalenderbilder in farbiger Wiedergabe, Bd. 3). München, Bruckmann 1930). Kl.-8°. (7 S.) Text + 24 Farbtafeln, OPp. (berieben). Sonst gutes Exemplar. | 10,-- |  | |
| Corinth Osten, Gert von der (Einführung), Lovis Corinth. Zehn Bilder. Oberlenningen, Scheufelen (um 1960)., Gr.-4°. (8 S.) Text, 10 lose Farbtafeln in OKt.-Mappe (diese stw. nachgedunkelt u. stark angestaubt). Innen sehr gut erhalten. | 8,-- |  | |
| Lenz, S. – Siegfried Lenz. Ein Prospekt. (Hamburg) Hoffmann und Campe 1966. 79 S., OKlappenkart. (dieser stw. nachgedunkelt) mit Portrait- u. Faksimileabbildung. EA. | 8,-- |  | |
|  | Raamin-Presse – Beckett, Samuel, Der Ausgestoßene. Übertr. von Elmar Tophoven. Mit 11 Orig.-Holzstichen von Roswitha Quadflieg. Hamburg 1976. 22,5 x 29,5 cm. 35, (3) S., blindgepräger OPappbd. (Christian Zwang). Makelloses Exemplar in einem älteren, nicht zum Buch gehörenden, marmorierten Schuber, welcher vom Format tadellos passt und das Buch über all die Jahre bestens geschützt hat. Tiessen 9. Spindler 71.7. Almanach 20 Jahre Raamin-Presse S. 58 – 65. | 540,-- |  | 
|  | Walter, Albärecht, Der rote Bär. Ein Bilderfaltbuch. Privates Buchobjekt (um 1990). ca. 18 x 17,5 cm. 5 Pappebl. mit insges. 10 Bildern, durch Leinen zu einem Leporello gebunden. Sehr gutes Exemplar. | 140,-- |  | 
|  | Nooteboom, Cees, Paradies verloren. Roman. Übertr. von Helga von Beuningen. Frankfurt, Suhrkamp 2005. 4. Aufl. 156, (4) S., OPp. mit farb. ill. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. | 20,-- |  | 
|  | Böttger – Notenbilder. Kunstmappe mit sechs Faksimiles nach Musik-Autographen von György Ligeti und einer Original-Radierung von Klaus Böttger. Mainz, Schott u. München, kunst publik / Monika Limbacher 1991. 37 x 47 cm. (4 S.) Text (u.a. Gespräch zw. Ligeti u. Eckhard Roelcke), 1 Radierung (Portrait Ligetis; Bildgr. 16,5 x 22,8 cm, Blattgr. 27 x 33,5 cm), 6 farbige Faksimileblätter, 1 Pergamentpapierbl. mit Kurzbiographie zum Künstler), lose in blindgepr. OKartonmappe. Im Orig.-Versandkarton (dieser etw. beschädigt u. mit Wasserrand), die Kunstmappe ansich tadellos erhalten. Werkverz. der Radierungen 597. | 850,-- |  | 
| Italienische Novellen. Übertr. von Eduard von Bülow, Bruno Heinrich, Adalbert von Keller, Felix Liebrecht u. Karl Simrock. Drei Bände. Berlin, Lambrecht Schneider (um 1940). 600, (2), 590, (2) u. 618, (2) S., gelbe OLwdbde. (Rücken kaum sichtbar nachgedunkelt). Nahezu tadellose Ausgabe. | 10,-- |  | |
| Buchmalerei – Alexander, J.J.G., Initialen aus großen Handschriften. (= ‚Die großen Handschriften der Welt‘). München, Prestel 1978. 4°. 118, (2) S. mit 30 SW-Abb. u. 40 Farbtafeln, farb. illustr. OKt. EA. | 10,-- |  | |
| Flucht und Vertreibung. Europa zwischen 1939 und 1948. Einleitung von Arno Surminski. O.O., RM Buch u. Medien Vertrieb 2007 (Lizenzausg.) 4°. 279 S. mit sehr zahlr. Abbildungen, illustr. OPp. Papierränder minim. vergilbt, sonst tadellos. | 15,-- |  | |
|  | Comics – Graphic Novels – Junge Künstler – Lamelos, Popo & Bobo. O.O., Uitgeverij Bries 2003. 13 x 9,2 cm (quer). (16 S.), durchgehend farbig illustriert (Orig.-Siebdrucke), farb. illustr. OKt. Tadellos. EA. | 18,-- |  | 
| Rideamus (d.i. Fritz Oliven), Wilde Sachen. Zeichnungen von Ludwig Kainer. Berlin, Schlesische Verlagsanstalt 1911. 99, (5) S., farb. ill. OLwd. (dieser nachgedunkelt u. fleckig). Papier stockfleckig. EA. | 10,-- |  | |
| Insel-Bücherei 0251.1 – Das Evangelium und die Briefe Sankt Johannis. In der letzten Fassung der Lutherischen Übertragung. Nachwort von Adolf von Harnack. (= Insel-Bücherei 251). Leipzig, Insel (1919). 83 S., neuer handgebund. Pappbd. mit Modeldruck-Überzugspapier u. handschr. Rückenschild. Die Seiten 1 – 4 fehlen, wurden jedoch als Photokopien eingebunden. Zwar nachgebunden, aber insges. gut erhalten und sehr selten. Kästner 251.1. | 95,-- |  | |
| Islam – Brentjes, Burchard, Mittelasien – Kunst des Islam. Leipzig, Seemann 1982. 2. Aufl. Gr.-4°. 399 S. mit Abbildungen im Text u. 248 (teils farb.) Abbildungen auf Tafeln, blindgepr. OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. (ein kl. Randeinriß hinterklebt). Gutes Exemplar. | 12,-- |  | |
| Bronnen, Arnolt, Katalaunische Schlacht. Schauspiel. Berlin, Rowohlt 1924. Gr.-8°. 120, (4) S., OHlwd. (stw. verblaßt, Deckeltitel partiel abgeblättert). Innen sehr gut erhalten. EA WG² 7. Klingner 10. Raabe 47.6. | 15,-- |  | |
| Giraudoux, Jean, Siegfried oder Die zwei Leben des Jacques Forestier. Roman. Berlin u.a., Propyläen 1962. 227, (5) S., OLwd. mit ill. OUmschl. (nachgedunkelt u. mit Randläsuren). Das Buch ansich gut erhalten. DEA. | 5,-- |  | |
| Maurois, André, Rosen im September. Roman. München, Kindler 1957. 353, (3) S., OLwd. mit farb. ill. OUmschl. (dieser mit 2 Randfehlstellen). Exemplar insges. etw. gewölbt, Rücken minim. nachgedunkelt. DEA. | 6,-- |  | |
| Einträge 1551–1600 von 13584
                   | |||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
