Gesamtbestand
Die Liste enthält 13584 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung | Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung | Preis EUR | |
|---|---|---|---|
| Autorenreport – Forbeck, Karla u. Andreas J. Wiesand, Der Autorenreport. Vorwort von Rudolf Augstein. Reinbek, Rowohlt 1972. 446, (2) S., OKt. (dieser etw. fleckig bzw. nachgedunkelt). Sonst gut. EA. | 12,-- |  | |
|  | Avalun-Druck – Meyer, Conrad Ferdinand, Die Hochzeit des Mönchs. Mit 13 (einschl. Titelblatt) ganzseit. Orig.-Radierungen u. 1 Schmuckinitiale von Alois Kolb. Wien u. Leipzig, Avalun 1921. 21 x 28,5 cm. 1 Bl., (2), 152, (2) S. + 13 Graphikbl., OPgmt. (Rückdeckel mit größerer Farbspur, einer der handgefertigten Kleisterpapier-Vorsätze im Innenfalz mit Einrissen). Sonst tadelloses Exemplar. Rodenberg 331.7. Tenschert, Kat. XI.499. Kritter S. 240. | 680,-- |  | 
| Avantgarde – Orchard, Karin (Hg.), BLAST. Vortizismus – Die erste Avantgarde in England 1914 – 1918. Ausstellung. O.O., Nicolai 1996. 4°. 323 S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, farb. ill. OKt. Sehr gutes Exemplar. EA. | 18,-- |  | |
| Avaria, Antonio, Besser als vis-à-vis. Prosa. Berlin, Literar. Colloquium 1979. 50, (2) S., OKt. | 12,-- |  | |
| Avenarius, Ferdinand (Hg.), Das fröhliche Buch. Aus deutscher Dichter und Maler Kunst gesammelt. München, Callwey / Kunstwart (um 1920). 41.-50. Tsd. IX, 446, (2) S. mit zahlr. Illustrationen, farb. ill. Vorsätze, OPp. mit goldgepr. Deckelillustration u. Kopfgoldschnitt. Nur minim. berieben, sehr gutes Exemplar. | 15,-- |  | |
| Avenarius, Ferdinand, Die Kinder von Wohldorf. Eine Dichtung. Mit Bildern von Wilhelm Steinhausen. Achte, verbesserte Auflage. München, Callwey (um 1913). 59, (3) S. + 8 Tafeln, OLwd. (stw. verblaßt). Besitzvermerk. | 20,-- |  | |
| Avenarius, Ferdinand, Lebe! Eine Dichtung. München, Callwey (um 1915). 17. Aufl. 79 S. mit einer Illustration, OPp. mit Goldpr. (stw. gering nachgedunkelt). Gutes Exemplar des Werkes, mit dem der Dichter die „große lyrische Form“ erfunden hat. | 12,-- |  | |
|  | Aymé, Marcel, Der Zwerg. Geschichten. Köln u. Berlin, Kiepenheuer & Witsch 1964. Kl.-8°. 215 S., OLwd. Gutes Exemplar. DEA. | 8,-- |  | 
| Babel, Isaak, Briefe 1925 – 1939. Hrsg. u. übertr. von Gerhard Hacker. Münster, Lang 1995. 438, (2) S. mit Abbildungen, OLwd. mit farb. ill. OUmschl. Tadelloses Exemplar. DEA. | 14,-- |  | |
| Babylon – Märchen aus Babylon. Mythen und Sagen des Zweistromlandes , nacherzählt u. erläutert von Hans Wuessing. (= it 1558). Frankfurt u. Leipzig, Insel 1994. Kl.-8°. 173, (3) S. mit Abb., farb. ill. OKt. Tadelloses Exemplar. 1. Auflage. | 8,-- |  | |
| Babylonien – Seton-Williams, M.V., Babylonien. Kunstschätze zwischen Euphrat und Tigris. Hamburg, Hoffmann & Campe 1981. Gr.-4°. 215 S. mit 170 Farbabbildungen auf Tafeln, OLwd. mit farb. ill. OUmschl. Tadelloses Exemplar des hervorragend gedruckten Bildbandes. EA. | 18,-- |  | |
| Baca, Jimmy Santiago, Martín & Meditations on the South Valley. New York, New Directions 1987. 2. Aufl. XVIII, 104, (6) S., ill. OKt. Ausgezeichnet mit dem American Book Award 1988. | 10,-- |  | |
|  | Bacchelli, Riccardo, Du bist mein Vater nicht mehr. Übertr. von Marlis Ingenmey. Köln, Bachem 1961. 771 S., späterer handgebund. Pappbd. mit mont. Orig.-Rückenschild u. illustr. OUmschl. (dieser am Rücken gebräunt, mehrere Einrisse sauber geklebt). Das Buch ansich sehr gut erhalten. DEA. | 20,-- |  | 
|  | Bach – Borkowsky, Ernst, Die Musikerfamilie Bach. Jena, Diederichs 1930. 88, (2) S. + 10 Tafeln, OPp. (Kopfkapital mit Textilstreifen überklebt). Sonst gutes Exemplar, beilieg. die ausgeschnittene Umschlagvorderseite. EA. | 8,-- |  | 
| Bach – Freyse, Conrad (Hg.), Eisenacher Dokumente um Sebastian Bach. (= Veröff. der Neuen Bachgesellschaft, Jg. XXXIII, Heft 2). Leipzig, Breitkopf & Härtel 1933. 4°. 47 S. mit 21 Abb., OBrosch. mit blindgepr. Deckelill. Einband stw. nachgedunkelt u. mit winz. Läsuren, Papier teils stockfl. EA. | 14,-- |  | |
| Bach – Keller, Hermann, Die Orgelwerke Bachs. Ein Beitrag zu ihrer Geschichte. Form, Deutung und Wiedergabe. Leipzig, Edition Peters 1961. 4. Aufl. 4°. 228 S. mit zahlr. Notenbeispielen, OLwd. Einige Bleistiftmarg.; gutes Ex. Beiliegen Zeitungsausschnitte zu Bach, Bach-Interpreten u. zur Bachorgel in Leipzig. | 18,-- |  | |
| Bach – Schering, Arnold, Johann Sebastian Bachs Leipziger Kirchenmusik. Studien und Wege zu ihrer Erkenntnis. Wiesbaden, Breitkopf & Härtel 1968. 3. Aufl. VI, (2), 206, (2) S. mit Abb. u. Notenbeispielen + 16 Tafeln, OLwd. Beiliegen 3 Zeitungsausschnitte zu Bach. | 24,-- |  | |
| Bach – Schweitzer, Albert, J.S. Bach. Vorrede von Charles Marie Widor. Leipzig, Breitkopf & Härtel 1955. Gr.-8°. XVI, 791 S. mit zahlr. Notenbeispielen, OLwd. (etw. gelockert u. berieben). Insgesamt gutes Exemplar des Standardwerks. | 20,-- |  | |
| Bach – Sitte, Heinrich, Johann Sebastian Bach, als „Legende“ erzählt. Berlin, Reiß 1925. Gr.-8°. 134, (2) S. mit Notenbeispielen u. montierten Abb., OLwd. (dieser etw. nachgedunkelt u. mit Stockfl.) Insges. wohlerhalten. EA. | 14,-- |  | |
|  | Bach (Söhne) – Haacke, Walter, Die Söhne Bachs. Vier Musikerschicksale in der Zeit des Übergangs vom Barock zur Klassik. Königstein, Langewiesche (1962). 63 S. mit 16 Tafeln, OKt. mit (etw. angerändertem) illustr. OUmschl. Gutes Exemplar. EA. | 6,-- |  | 
|  | Bach, Johann Sebastian, Singet dem Herrn ein neues Lied. Motette für zwei Chöre. Faksimile nach dem Autograph. Nachwort mit 2 Musikbeispielen von Walter Gerstenberg. Kassel u.a., Bärenreiter 1958. 31 x 24 cm (quer). (20 S.) Faksimile (Lichtdruck-Tafeln), 2 Bl., OPp. mit gemustertem, goldbronzierten Überzugspapier u. goldgepr. Lederdeckelschild. Fußkapital geringfügig beschädigt, sonst sehr gutes Exemplar. EA. | 24,-- |  | 
| Bach, Richard, Die Möwe Jonathan. Photographien von Russell Munson. Frankfurt u. Berlin, Ullstein 1972. 87 S. mit zahlr. Abb., OLwd. mit ill. OUmschl. (dieser etw. unfrisch). Sonst gutes Exemplar. DEA. | 6,-- |  | |
|  | Bach, Richard, Die Möwe Jonathan. Photographien von Russell Munson. Frankfurt u. Berlin, Ullstein 1987. 33. Aufl. 87 S. mit zahlr. Abb., OPp. (Kopfschnitt stockfl.) Sonst gutes Exemplar mit illustr. OUmschl. | 5,-- |  | 
| Bachem – Signatur. Zeit, Schrift, Bild. Objekt 2: Bele Bachem. Remagen, Rommerskirchen 1985. 29 x 30 cm. (32 S.) Text „Dein Gestern Dein Schatten“ mit zahlr. (überwiegend farb.) Illustrationen, OKart. mit Ausstanzung. Allerfeinste Kratzspuren, sonst tadelloses Exemplar. Ohne den Acrylglasschuber. EA. | 60,-- |  | |
|  | Bachem, Bele, Manegen-Zauber. Mit 28 Versen von Friedrich Morgenroth. Ausgewählt u. hrsg. von Pogge van Ranken. Flensburg u. Hamburg, Wolff (um (um 1960). 20 x 25 cm. (62 S.) mit Titelportrait u. 28 (davon 6 farb.) Illustrationen, farb. illustr. OPp. (Rücken minim. verblasst). Sonst tadellos. | 24,-- |  | 
| Einträge 626–650 von 13584
                   | |||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
