Gesamtbestand
Die Liste enthält 13933 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Detoeuf, Auguste, Propos de O.-L. Barenton confiseur. Ancien Élève de l’École Polytechnique Préface de Pierre Brisson. Paris, Tambourinaire 1965. 18,5 x 23,5 cm. 230, (6) S. mit Buchschmuck, rot u. schwarz gedruckt, mit einer Portraitzeichnung von Roger Wild, späterer Halblederbd. mit eingebund. OBroschur. Rücken kaum sichtbar nachgedunkelt, sonst tadelloses Exemplar, auch die OBroschur. EA. | 95,-- | ![]() |
|
| Scherenschnitt – Verne, Jules, Reise um die Erde in 80 Tagen. Mit (teils zweifarb.) Scherenschnitten von Sarah Schiffer. Frankfurt u.a., Büchergilde Gutenberg 2004. 309, (3) S., mehrfarbig gedruckt, zweifarb. illustr. OLwd. mit ill. OUmschl. Tadelloses Exemplar im Schuber. | 95,-- | ![]() |
|
| Kriminalistik – Bauer, Fritz, Das Verbrechen und die Gesellschaft. München-Basel, Reinhardt 1957. 265, (3) S., OLwd. (Kopfschnitt stark fleckig). Sonst gutes Exemplar mit (etw. unfrischem) OUmschl. EA. | 95,-- | ![]() |
|
| Goethe – Grimm, Herman, Fragmente. Zwei Bände. Berlin u. Stgt., Spemann 1900. XVI, 624 S. mit Titelportrait, Lwdbde. der Zeit. EA. | 95,-- | ![]() |
|
| Beckmann – Goethe, Johann Wolfgang, Faust. Der Tragödie zweiter Teil. Mit Bildern (35 ganzseit. Zeichnungen) von Max Beckmann. Hamburg, Der Goldene Brunnen 1957. 4°. 408, (4) S., OLwd. (Rückentitel nur minimal berieben, Kapitale mit minim. Druckstellen). Titelbl. u. Bl. gegenüber durch einliegenden, interessanten Zeitungsartikel „Beckmanns Faust – gerettet“ stellenw. gebräunt. Insges. sehr gutes u. frisches Exemplar. 1. Auflage mit diesen (bereits 1943/44 entstandenen) Zeichnungen. Tiessen 8. Spindler 49.7. Schauer II.117 (mit Abb.) Von Odysseus bis Felix Krull 7/18. | 95,-- | ![]() |
|
| Böhlau, Helene, Gesammelte Werke. Sechs Bände. Berlin u. Wien, Ullstein u. Berlin, Fleischel 1915. Zus. 2616 S., OPappbde. mit Rückenverg. Die Rücken minim. nachgedunkelt u. angestaubt, Kapitale mit kleinen Läsuren, ein Gelenk etwas (3 cm) eingerissen. Insgesamt gut erhaltene Reihe. EA. | 95,-- | ![]() |
|
| Hegenbarth – Hauff, Wilhelm, Das Wirtshaus im Spessart. Ein Märchenzyklus. Nachwort von Sabine Knopf. Mit 88 Pinselzeichn. von Josef Hegenbarth. Frankfurt, Büchergilde Gutenberg 1990. Gr.-8°. 206, (2) S., zweifarbig gedruckt, OLdr. im illustr. Schuber (dieser etw. bestoßen). Sonst tadelloses Exemplar. 1. Auflage in Westdeutschland. Vgl. Zesch 70.1. | 95,-- | ![]() |
|
| Klemke – Boccaccio, Giovanni, Das Dekameron. Übertr. von August Wilhelm Schlegel (Tage 1 – 3) u. Karl Witte (Tage 6 – 10). Mit 105 Holzstichen von Werner Klemke. Zwei Bände. Berlin, Aufbau-Verlag 1975. 7. Aufl. 665, (3) u. 577, (3) S., OLdrbde. (3 kaum sichtbare kleine, allerfeinste feinste Kratzspuren). Sonst tadellos. Vgl. Kunze 241 u. Tiessen 40. | 95,-- | ![]() |
|
| Geographie – Reclus, Élisée, La Terre. Description des phénomènes de la vie du globe. Band I: Les continents. Paris, Hachette 1877. Quatrième édition. 4°. (4), III, 820, (2) S. mit 253 Karten u. Figuren im Text + 25 (teils doppelblattgr.) Farbkarten. dekorativer Halblederband der Zeit mit Goldprägung (Ecken etw. berieben). Das Papier leicht stockfleckig, insges. gut erhalten. | 95,-- | ![]() |
|
| Kleist, Heinrich von, Penthesilea, ein Trauerspiel mit Aquarellen von Kurt Tuch. Berlin, Bard (1910). (8), 188, (4) S., OHalbpergamentbd. (etw. nachgedunkelt, Ecken bestoßen). Vorsätze leimschattig u. leicht stockfl., Papier materialbedingt etw. vergilbt. Insges. ansehnliches Exemplar. Tenschert, Kat. XXIII, 435. | 95,-- | ![]() |
|
|
Einträge 13601–13610 von 13933
|
|||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz

