Gesamtbestand
Die Liste enthält 13584 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung | Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung | Preis EUR | |
|---|---|---|---|
| Kyber, Manfred, Puppenspiel. Neue Märchen. Zürich, Grethlein 1928. 220, (4) S., ill. OLwd. (stw. gebräunt). Inhaltsverz. mit 3 winz. Anstreichungen. | 5,-- |  | |
| Kybernetik – Frank, Helmar (Hg.), Kybernetik. Brücke zwischen den Wissenschaften. 29 Beiträge namhafter Wissenschaftler und Ingenieure. Frankfurt, Umschau Verlag 1966. 6. Aufl. 297, (7) S. mit Abb., OKt. (etw. nachgedunkelt). | 18,-- |  | |
| Kyriander, Klaus, Von Vater zu Sohn. Eine mehr oder weniger sokratische Apologie. Ettenheim, Stückle 221, (3) S., OLwd. mit OUmschl. EA. | 24,-- |  | |
| Kyser, Hans, Das Gastmahl des Domitian. Roman. Berlin, Horen 1929. 234, (2) S., OLwd. mit Goldpr. EA WG1 9 (Autor nicht mehr bei WG²). | 20,-- |  | |
|  | La Farge, Oliver, Indianische Liebesgeschichte. „Laughing Boy“. Roman. Übertr. von Lulu von Strauß und Torney. Frankfurt, Fischer Taschenbuch Verlag 1985. 28.-30. Tsd. Kl.-8°. 174, (2) S., farb. illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. | 5,-- |  | 
|  | La Fontaine, Jean de, Das große Fabel-Buch. Übersetzt von Ernst Dohm. Bebildert von Jan Peter Tripp. Leipzig, Faber & Faber 2021. 4°. 219, (5) S., rot u. schwarz gedruckt, mit 35 (meist ganz- oder doppelseit.) Illustrationen, teils farbig, teils schwarzweiß über Tonplatte gedruckt, farb. illustr. OPp. Tadelloses Exemplar in farbig illustr. Schuber. 1. Auflage. | 160,-- |  | 
| La Fontaine, Jean de, Die Fabeln. Gesamtausgabe. Übertr. von Rolf Mayr. Mit 39 Illustrationen von Gustave Doré. Stuttgart u.a., Deutscher Bücherbund (Cop. 1964; Lizenzausg. von Diederichs). 367 S., OLwd. mit OUmschl. (dieser etw. nachgedunkelt). Sonst gutes Exemplar. | 5,-- |  | |
| La Loca, Rote Sonne über Echo Park. Gedichte von Liebe und Haß. Übertr. von Pociao u. Carl Weissner. Augsburg, Maro 1991. 99 S., OKt. DEA. | 8,-- |  | |
| La Palombara, Joseph, Die Italiener oder Demokratie als Lebenskunst. Wien u. Darmstadt, Zsolnay 1988. Gr.-8°. 302, (6) S., OPp. mit OUmschl. Gutes Exemplar. DEA. | 8,-- |  | |
|  | La semaine des enfants. Magasin d’images et de lectures amusantes et instructives. No. 732 – 835 in 2 Bänden. Paris, Lahure 3 Octobre 1866 – 28 Septembre 1967. 4°. 416 + 416 S. mit sehr zahlr. (teils ganzseit.) Holzschnitten, Leinenbde. der Zeit mit goldgepr. Deckel- u. Rückentiteln u. Kopfgoldschnitten. Einbände stellenw. verblasst, sonst sehr gut erhalten. | 45,-- |  | 
| La Table Ronde. Sommaire. Nr. 97/1956: L’amour courtois et les hérésies de la passion. 187, (5) S., OBrosch. | 8,-- |  | |
|  | La Tour – Brême, Dominique, Georges de La Tour. (Texte französisch). (= L’art et la manière). Paris, Somogy 1997. 27,5 x 31 cm. 159 S. mit zahlr. farbigen Abbildungen, OPp. mit farb. ill. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. EA. | 18,-- |  | 
| La Varende, Jean de, Der einsame Kavalier. Roman. Übertr. von Nino Erné. Hamburg, Hoffmann & Campe 1958. 275 S., OLwd. Rücken kaum sichtbar verblaßt, sonst sehr gutes Exemplar. DEA. | 8,-- |  | |
|  | Laak, Gert van, Die Nazis nannten sie Sara. Wie ich das Leben meiner Mutter rettete. Zürich u. München, Pendo 2000. 267, (5) S. u. 24 S. Abbildungen, OPp. mit farb. ill. OUmschl. Gutes Exemplar. EA. | 16,-- |  | 
| Labbé – Mankowitz, Wolf, Ein Zicklein für zwei Heller. Mit Zeichn. von Werner Labbé. Stuttgart, Scherz & Goverts (um 1960). 156, (4) S., OLwd. (ganz schwacher Wasserfleck). Sonst gutes Exemplar mit (etw. angeränd.) ill. OUmschl. DEA. | 14,-- |  | |
| Labowski – Abraham, Peter, Kaspar oder Das Hemd des Gerechten. Roman. Mit doppelseit. Illustr. von Burckhard Labowski. Berlin, ‚Neues Leben‘ 1976. 252, (4) S., OPp. mit (etw. angeränd.) farb. ill. OUmschl. EA. | 12,-- |  | |
|  | Labyrinthe – Fisher, Adrian u. Georg Gerster, The Art of Maze. (Text englisch). London, Weidenfeld and Nicolson 1990. 23,5 x 26 cm. 161 S. mit zahlreichen (überwieg. farb.) Abbildungen, OPp. mit goldgepr. Rückentitel u. farb. illustr. OUmschl. Kopfschnitt gering stockfl., sonst tadellos. EA. | 25,-- |  | 
|  | Lacarrière, Jacques, Sourates. (= L’espace intérieur 27). Paris, Fayard 1982. 171, (5) S., OKt. mit (etw. beschädigter) Bauchbinde. Papier etw. nachgedunkelt u. teils leicht stockfl., sonst gutes Exemplar. EA. | 35,-- |  | 
|  | Lackarbeiten – Japanese Lacquer. Nambokucho to Zeshin. The Collection of Mike and Hiroko Dean. Preface by Motoo Yoshimura. Introduction by Michael Dean. London, „Barry Davies Oriental Art“ (2002). Gr.-4°. 304 S. mit zahlr. farb. Abbildungen, OPp. mit goldgepr. Rückentitel u. farb. illustr. OUmschl. (einige kleine Randläsuren an den Kapitalen mit transparenten Klebestreifen ausgebessert). Sonst tadelloses Exemplar. EA. | 42,-- |  | 
| Lackarbeiten – Luzatto-Bilitz, Oscar, Orientalische Lackarbeiten. (= Elite-Bibliothek – Schätze der Jahrhunderte). München, Schuler 1974. 160 S. mit 64 Farbtafeln, OPp. mit farb. ill. OUmschl. Gutes Exemplar. DEA. | 8,-- |  | |
| Lackarbeiten – Amiranachvili, Chalva, Los esmaltes de Georgia. Maravillas del arte en Oriente. Barcelona, Polígrafa 1976. Gr.-4°. 123, (7) S. mit zahlr. mont. Abbildungen (Ikonen, Tabernakel u. andere christliche Kunst), OPp. mit farb. ill. OUmschl. (dieser mit Randeinrissen, Kopfkapital mit einer kl. Läsur). Sonst gut erhalten. Erste span. Ausgabe. | 30,-- |  | |
| Lackner, Stephan, Selbstbildnis mit Feder. Ein Tage- und Lesebuch. Erinnerungen. Berlin, Limes 1988. 299, (5) S., OLwd. mit farb. ill. OUmschl. (Portrait von Max Beckmann; nur minim. nachgedunkelt). Gutes Exemplar aus dem Nachlaß der Limes-Verlegerin M. Schlüter. EA. | 18,-- |  | |
|  | Lacretelle, Jacques de, Kreuzweg der Ehe. Amour nuptial. Roman. Übertr. von W.E. Süskind. Stuttgart u. Berlin, DVA (1931). 1.-3. Tsd. 235, (5) S., etw. späterer Seidenbd. mit mont. ORückenschild (dieses etw. berieben). Einbandunterkante mit leichtem Feuchtigkeitsrand, sonst / innen sehr gut erhalten. DEA. | 18,-- |  | 
|  | Lafontaine, (Jean de), Fables complètes. Précédées de la vie d’Ésope. Suivie de Philémon et Baucis / Les filles de Minée. Nouvelle édition, ornée de ving-cinq gravures. Paris, Béthune et Plon 1839. Vortitelbl., Titelbl. mit Holzstich-Portrait, 374 S. + 25 Bl. Stiche (Plattengr. 5 x 7,9 cm), Halblederbd. der Zeit mit reicher Rückenvergoldung (stellenw. beschabt, ein Gelenk mit Einrissen, Vorsätze erneuert). Vortitelbl. mit kleinem, alten Stempel, Titelbl. mit insges. 4 Zeilen Eintragung von alter Hand. Papier durchgehend etwas stockfl., die Graphiken davon weitgehend nicht betroffen. Insges. gutes Exemplar, vollständig mit allen Stichen. Nicht bei Sander. | 120,-- |  | 
|  | Lagerlöf, Selma, Der Ring des Generals. Erzählung. Übertr. von Maria Franzos. München, Langen 1925. Kl.-8°. 179, (13) S., OLwd. mit Goldpr. (Rücken verblasst, Kopfschnitt etw. angestaubt). Innendeckel mit Exlibris. Insges. gutes Exemplar. DEA. | 10,-- |  | 
| Lagerlöf, Selma, Gösta Berling. Berlin, Knaur 1922. Kl.-8°. (4), 354, (2) S., OHalblederbd. mit Goldprägung u. Kopfgoldschnitt. Einband etw. berieben, ein Innenfalz etw. eingerissen. Insges. gutes Exemplar des hübschen Bandes. | 18,-- |  | |
|  | Lagerlöf, Selma, Meistererzählungen. Übertr. von Marie Franzos u.a. Wien, Buchgem. Donauland u.a. (Lizenzausg. von Nymphenburger, Cop. 1974). 444, (4) S., OLwd. mit OUmschl. (dieser an der Oberkante mit div. Läsuren). Sonst gutes Exemplar. | 12,-- |  | 
| Lagerlöf, Selma, Gösta Berlin. Roman. Mit 12 Farbtafeln von Anton Pieck. Gütersloh, Bertelsmann 1958 (Lizenzausg.) Gr.-8°. 367, (5) S., OLwd. 1. Auflage. | 18,-- |  | |
|  | Lagerlöf, Selma, Gösta Berling. Erzählungen aus dem alten Wermland. Zwei Bände. Leipzig, Insel 1909. (4), 263, (3) u. (6), 217, (3) S., flexible OGanzlederbde. mit goldgepr. Lederrückenschildern (stw. berieben u. beschabt, 2 Gelenke fast durchgehend eingerissen, ein Kopfkapital mit 2 kl. Läsuren). Innen wohlerhalten. Sarkowski 974.I. | 12,-- |  | 
|  | Lagerlöf, Selma, Wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen. Mit 95 Textabbildungen und 8 farbigen Vollbildern von Wilhelm Schulz sowie einer Übersichtskarte von Schweden mit der offiziellen Reiseroute. München, Langen / Müller (um 1933). 69.-78. Tsd. Gr.-8°. (4), 507, (5) S. + 8 Tafeln, illustr. OLwd. (Rückdeckel leicht, der Rücken stärker stockfl.) Sonst / innen gut erhalten. | 28,-- |  | 
| Lagin, L., Patent „A.V.“ Ein phantastischer Roman. Berlin, SWA-Verlag 1947. 278, (2) S., OBrosch. DEA. | 20,-- |  | |
| Laimgruber – Schreiber-Wicke, Edith, Die Mondkatze. Eine Geschichte mit Bildern von Monika Laimgruber. Wien u. München, Betz b. Ueberreuter 1993. 20 x 18,5 cm. (24 S.) mit (überwieg. ganzseit.) farb. Bildern, farb. ill. OPp. EA. | 8,-- |  | |
| Laimgruber – Schreiber-Wicke, Edith, Schorsch reißt aus. Eine Geschichte mit Bildern von Monika Laimgruber. Wien u. München, Betz b. Ueberreuter 1992. 20 x 18,5 cm. (24 S.) mit (ganz- u. doppelseit.) farb. Bildern, farb. ill. OPp. EA. | 8,-- |  | |
| Laimgruber – Schreiber-Wicke, Edith, SOS aus Altrakatz. Eine Geschichte mit Bildern von Monika Laimgruber. Wien u. München, Betz b. Ueberreuter 1991. 20 x 18,5 cm. (24 S.) mit (überwieg. ganzseit.) farb. Bildern, farb. ill. OPp. EA. | 8,-- |  | |
| Laing, Ronald D., Die Politik der Familie. (= rororo 7276). Reinbek, Rowohlt 1979. 115, (11) S., OKt. (leichte Knickspur). Papier wie üblich etw. nachgedunkelt; insges. gutes Exemplar. | 8,-- |  | |
| Lamartine, A(lphonse-Marie-Louis Prat) de, Graziella. Paris, Hachette 1883. (4), 180 S., Lwd. der Zeit. | 25,-- |  | |
| Lampel, Peter Martin, Auseinandersetzung mit dem Gewissen. S. 90 – 97 in: Kontrapunkte. Jahrbuch. Hamburg, Freie Akademie der Künste 1956. Gr.-8°. 120 S. + 16 Tafeln (darunter 3 Photos von TMs letztem Hamburg-Besuch), OPp. Gutes Exemplar. EA. | 18,-- |  | |
|  | Lampel, Peter Martin, Verratene Jungen. Roman. Frankfurt, Societäts-Druckerei 1929. 181, (3) S., OLwd. (etw. angestaubt u. schiefgelesen). Die ersten 3 Bl. mit Büroklammerspuren. Sonst wohlerhalten, hier in der Leinenvariante statt broschiert. EA WG² 9. | 18,-- |  | 
| Lampion-Reihe – Bauer, Heribert F. (Zusammenst., Hg.), Danach ist alles wüst und leer. Lyrik junger Autoren gegen den dritten Weltkrieg. Hobbach, Zeitschrift Lampion 1962. 33 S., OKt. (stellenw. verblaßt). Sonst gut. EA. | 14,-- |  | |
|  | Landau, Rom, Der unbestechliche Minos. Kritik an der Zeitkunst. Mit einer Orig.-Lithographie „Bildniszeichnungen“ von Emil Orlik. Hamburg, Harder 1925. 4°. 172, (2) S. mit Frontispizgraphik, 188 SW-Abbildungen u. 16 Farbtafeln, OLwd. mit Goldpr. (dieser gebräunt u. mit starken Gbrsp.) Die Lithographie u. das Titelbl. durch das Seidenhemdchen stockfl., Titelbl. mit kl. Besitzvermerk. Innen weitgehend gut erhalten. EA. | 15,-- |  | 
|  | Landauer – Buber, Martin (Hg., Vorwort), Gustav Landauer. Sein Lebensgang in Briefen. Band I (von 2 Bdn.) Frankfurt, Rütten & Loening 1929. VIII, 458, (2) S. mit Titelportrait, 2 gefalt. Faksimiles, OLwd. (nur minim. berieben u. bestoßen, Innenfalz eingerissen). Schnitt minim. stockfl. Gutes Exemplar. EA. Catanne 338 (I). | 45,-- |  | 
| Landgrebe, Erich, Peter Halandt. Roman einer Jugend. Wien u.a., Zsolnay 1937. 380, (4) S., OLwd. (Rücken minim. verblaßt). Gutes Exemplar. EA. | 30,-- |  | |
| Landgrebe, Erich, Unsere kleine Bahn. Mit Illustr. von Marianne Richter. Freiburg, Herder 1955. Gr.-8°. 61, (3) S., farb. ill. OPp. EA. | 20,-- |  | |
| Landleben – Weber-Kellermann, Ingeborg, Landleben im 19. Jahrhundert. München, Beck 1987. Gr.-8°. 461, (3) S. mit 183 Abbildungen, OLwd. mit farb. ill. OUmschl. EA. | 38,-- |  | |
|  | Landmann, Michael, Philosophische Anthropologie. Menschliche Selbstdeutung in Geschichte und Gegenwart. (= Sammlung Göschen 156/156a). 3., überarbeitete u. erweiterte Auflage. Berlin, de Gruyter 1969. Kl.-8°. 222, (2) S., OKt. (kaum sichbar nachgedunkelt). Gutes Exemplar. | 14,-- |  | 
| Landolfi, Tommaso, Herbsterzählung. Reinbek, Rowohlt 1990. 192, (4) S., OLwd. mit OUmschl. Sehr gutes Exemplar. DEA. | 8,-- |  | |
| Landolfi, Tommaso, La biere du pecheur. Das Bier des Fischers oder Die Bahre des Sühners. Nachwort von E. Sanguineti. Reinbek, Rowohlt 1994. 254, (2) S., OLwd. mit OUmschl. Gutes Exemplar. DEA. | 12,-- |  | |
| Landolfi, Tommaso, Nachtschatten. – Mailand gibt es nicht. Erzählungen, Bde. I u. II. Ausgewählt von Italo Calvino. Zwei Bände. Reinbek, Rowohlt 1989. 457, (7) u. 428, (2) S., OLwdbde. mit OUmschlägen. Gutes Exemplar. Band I liegt in 2. Auflage vor, Bd. II in DEA. | 24,-- |  | |
| Landolfi, Tommaso, Rien va. Reinbek, Rowohlt 1999. 287 S., OLwd. mit OUmschl. Gutes Exemplar. DEA. | 10,-- |  | |
| Landolfi, Tommaso, Zwei späte Jungfern. Reinbek, Rowohlt 1996. 110, (2) S., OLwd. mit OUmschl. Gutes Exemplar. DEA. | 10,-- |  | |
| Einträge 6951–7000 von 13584
                   | |||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
