Gesamtbestand
Die Liste enthält 13584 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung | Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung | Preis EUR | |
|---|---|---|---|
|  | Purrmann – Hans Purrmann. Aquarelle. Katalog zur Ausstellung anlässlich des 20. Todestages. Heidelberg, Edition Braus 1986. 21,5 x 21 cm. 131 S. mit Titelportrait u. 55 Farbtafeln, OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. (dieser etw. angerändert). Sonst sehr gutes Exemplar. Beiliegt ein kl. Zeitungsbericht zur Ausstellung. EA. | 14,-- |  | 
|  | Purrmann – Roland, Berthold, Hans Purrmann-Preis 1969. Vortrag zur Verleihung am 26. April 1969. Hrsg. von der Stadt Speyer. 1969. Gr.-8°. (28 S.) mit 14 Abbildungen von Werken Purrmanns, illustr. OKt. (Bronzebüste Hans Purrmann von Gerhard Marcks). Einband u. Papier minim. nachgedunkelt, sonst sehr gut erhalten. Selten. EA. | 18,-- |  | 
| Purrmann – Hans Purrmann. Ausstellung. München, Haus der Kunst 1962. 80, (10 S.), 60 SW- u. 10 Farbtafeln, OKt. (geringe Gbrsp.) Insges. wohlerhalten. EA. | 6,-- |  | |
|  | Puschkin – Troyat, Henry, Puschkin. Eine Biographie. (= Das besondere Taschenbuch). München, Heyne 1979. Kl.-8°. 511 S., illustr. OKt. (nur minim. Gbrsp.) Insgesamt gutes Exemplar. 1. Taschenbuchauflage. | 6,-- |  | 
|  | Puschkin – Tynjanow, Juri, Puschkin. Historischer Roman. Übertr. von Traute u. Günther Stein. Nachdichtungen von Wilhelm Tkaczyk. Nachwort von Wladimir Lewin. Zürich, Diogenes 1987. Kl.-8°. 674, (14) S., illustr. OKt. Sehr gutes, offenbar ungelesenes Exemplar. 1. Taschenbuchauflage. | 6,-- |  | 
| Puschkin – Kobilinski-Ellis, Leo, Alexander Puschkin. Der religiöse Genius Rußlands. Olten, Walter 1948. 227 S. + 8 Tafeln, OLwd. mit OUmschl. Kopfschnitt etwas stockfl., sonst schönes Exemplar. EA. | 15,-- |  | |
|  | Puschkin, Alexander Sergejewitsch, Briefe. Ausgewählt u. übertr. von Fega Frisch. Vorwort von Johannes Harder. Düsseldorf, Rauch 1961. 373, (3) S., OLwd. mit illustr. OUmschl. (dieser nur minim. angestaubt). Insges. sehr gutes Exemplar. DEA. | 12,-- |  | 
|  | Puschkin, Alexander Sergejewitsch, Erzählungen – Dramen. [Sämtliche Erzählungen – Sämtliche Dramen]. Übertr. von Henry von Henry von Heiseler, Sigismund von Radecki u.a. Zwei Bände. Dessau, Rauch 1941. 478, (2) u. 188, (4) S. mit 3 Tafeln, OLwdbde. Nur sehr geringe Gbrsp., gut erhaltene Leseausgabe. Die Erzählungen liegen in 1. Auflage vor, die Dramen in 2. Auflage. | 15,-- |  | 
| Puschnig, A. Otto, Die Ragnar Lodbrokssage in der deutschen Literatur. Privatdruck 1910. Gr.-8°. 44 S., OBrosch. (stw. gebräunt). Durchgehende vertikale Knickspur. EA. | 15,-- |  | |
|  | Putzger. Atlas und Chronik zur Weltgeschichte. Große Ausgabe. Berlin, Cornelsen 2002. 25 x 34 cm. 432 S. mit zahlr. Abbildungen, OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. Tadelloses Exemplar dieses Standardwerks. 1. Auflage dieser Ausgabe. | 28,-- |  | 
|  | Pyramiden – Bauval, Robert u. Adrian Gilbert, Das Geheimnis des Orion. München, List 1994. 384 S. mit Figuren im Text + 16 Tafeln, OPp. mit farb. ill. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. DEA. | 6,-- |  | 
|  | Quadflieg – Mein Herz in seinen Armen schlafend lag. Liebespaare der Weltliteratur, versammelt in verschiedenen Schriften, Schrift-Figuren und Bildern von Roswitha Quadflieg. Im Anhang mit einer kleinen Schriftgeschichte von Eckehart SchumacherGebler. Gütersloh, Offizin Bertelsmann (1995). Gr.-4°. 150, (2) S., in Schwarz u. Grünmetallic gedruckt, mit 19 farbigen Bildern u. farb. ill. Vorsätzen. Farbig illustr. OHLwd. (Vorderdeckel an den Kanten teils minim. verblasst, Rückdeckel mit einigen schwachen Druckstellen). Insges. gutes Exemplar aus dem Nachlass von E. SchumacherGebler. EA. | 24,-- |  | 
|  | Quadflieg, Roswitha, Wer war Christoph Lau? Roman. Zürich, Arche 1996. 164, (4) S., farb. ill. OPp. mit farb. illustr. OUmschl. Hint. Vorsatz mit „M“-Stempel, sonst tadellos. EA. | 5,-- |  | 
| Quäker – Schlosser, Julie, Vom inneren Licht. (Die Quäker). (= Der neue Bund, 6. Bd.) Berlin, Furche 1926. 108, (4) S., OHlwd. (stw. verblaßt, Reste eines entf. Schildchens). Insges. gut. EA. | 20,-- |  | |
|  | Qualtinger, Helmut, Gerhard Bronner u. Carl Merz, Glasl vorm Aug. Vorwort von Axel von Ambesser. München, Langen-Müller 1960. 85, (3) S. mit zahlr. Illustrationen von Rudolf Angerer, farb. illustr. OPp. Gutes Exemplar. EA. | 14,-- |  | 
| Quarnström, Ingrid, Romantisches Spiel. Roman aus Finnlands Umbruchszeit. Zürich, Scientia 1941. 344 S., OHlwd. Von nur minimalen Gbrsp. abgesehen gutes Exemplar. DEA. | 20,-- |  | |
|  | Quasimodo, Salvatore, Das Leben ist kein Traum. Ausgewählte Gedichte. Italienisch-Deutsch. Übertr. u. Nachwort von Gianni Selvani. München, Piper 1960. 2. Aufl. 61, (3) S., OPp. (Kopfkapital minim. angestoßen). Sonst sehr gutes Exemplar. | 120,-- |  | 
| Queffélec, Henri, Männer im Nebel. Roman. Übertr. von Karl Rauch. Freiburg u.a., Herder 1963. 314, (2) S., OLwd. mit OUmschl. DEA. | 20,-- |  | |
|  | Queneau, Raymond, Die Haut der Träume. ‚Fern von Rueil‘. Roman. Übertr. von Eugen Helmlé. Frankfurt, Suhrkamp 1964. 230, (2) S., OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. (wenige winz. Läsuren). Schnitt mit einigen Fleckchen, Vorsatz mit kl. Namenszug. Insges. gut erhalten. DEA. | 10,-- |  | 
|  | Queneau, Raymond, Die blauen Blumen. Roman. Übertr. von Eugen Helmlé. Karlsruhe, Stahlberg 1966. 300, (4) S., OPp. mit illustr. OUmschl. (1 kl. Randläsur, stellenw. nachgedunkelt). Das Buch ansich sehr gut erhalten. DEA. | 14,-- |  | 
| Queneau, Raymond, Zazie in der Metro. Frankfurt, Suhrkamp 1960. 228, (4) S., OLwd. (Kanten minim. nachgedunkelt, Fußschnitt mit kl. Fleckchen). Insges. gutes Exemplar mit (stw. nachgedunkeltem) illustr. OUmschl. DEA. | 18,-- |  | |
|  | Quercu, Matthias, Falsch aus der Feder geflossen. Lug, Trug und Versteckspiel in der Weltliteratur. Berlin u.a., Deutsche Buch-Gemeinschaft 1968 (Lizenz von Ehrenwirth). 282, (2) S. mit Abbildungen im Text u. auf 8 Tafeln, OLwd. (etw. angestaubt). Insgesamt gutes Exemplar. | 5,-- |  | 
| Queri – Rieber, Rupert, Georg Queri. Bibliographie seiner Schriften. Mit einer biographischen Einleitung hrsg. Zweite verbesserte Auflage. München, Ackermann 1966. 16, (2) S. mit Titelportrait, illustr. OKt. (etw. angerändert, stw. gebräunt). Insgesamt gutes Exemplar. | 12,-- |  | |
| Queri – Kaiser-Queri, Thea, Krafterhaltungs-Gesetz und Lebens-Dynamik. München, (Privatdruck der Verfasserin) 1948. 57, (7) S., OKt. | 18,-- |  | |
|  | Queri, Georg, Altbairische Geschichten. München, Piper 1972. 111 S., farb. illustr. OLwd. Tadelloses Exemplar. Sonderdruck für Kaut-Bullinger, München. | 15,-- |  | 
|  | Queri, Georg, Die Schnurren des Rochus Mang, Baders, Meßners, Leichenbeschauers zu Fröttmansau. Aus dem Volksmund nacherzählt. Mit Bildern von Karl Arnold. Faksimile-Nachdruck der 2. Auflage 1910. München, Piper 1977. XI, 110, (2) S. mit (teils ganzseit.) Illustrationen, zweifarb. illustr. Vorsätze, OPp. mit Ganzfarbschnitt. Sehr gutes Exemplar. | 14,-- |  | 
|  | Queri, Georg, Kraftbayrisch. Wörterbuch der erotischen und skatologischen Redensarten der Altbayern. Mit Belegen aus dem Volkslied, der bäuerlichen Erzählung und dem Volkswitz. München, dtv 1981. Kl.-8°. 239, (9) S., farb. illustr. OKt. (nur gering nachgedunkelt, Rückdeckel mit leichter Druckspur). Insges. gut erhalten. 1. Taschenbuchauflage. | 10,-- |  | 
|  | Queri, Georg, Weltlichte Gesänge des Egidius Pfanzelter. Bayrische Geschichten, Grobheiten und Lieder. Mit zahlr. Illustrationen von Paul Neu. München, Piper 1968. 221, (3) S., OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. (dieser wie üblich stellenw. nachgedunkelt). Sonst sehr gut erhalten. 1. Auflage dieser Zusammenstellung. | 10,-- |  | 
|  | Queri, Georg, Weltlichte Gesänge des Egidius Pfanzelter. Bayrische Geschichten, Grobheiten und Lieder. Mit zahlr. Illustrationen von Paul Neu. München, Piper 1968. 221, (3) S., OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. (dieser wie üblich stellenw. gebräunt). Innendeckel mit Namenszug, sonst sehr gut erhalten. 1. Auflage dieser Zusammenstellung. | 10,-- |  | 
| Queri, Georg, Bauernerotik und Bauernfehme in Oberbayern. Faksimile-Nachdruck der 1911 in nur 900 Exemplaren erschienenen Erstausgabe. München, Piper 1969. 4°. VIII, 272, (4) S., OPp. (Rücken verblaßt). Sonst gutes Exemplar. Zur Orig.-Ausgabe siehe Hayn-Gotendorf VI.325 u. IX.480. | 35,-- |  | |
|  | Queri, Georg, Der schöne Soldatengesang vom dapfern Kolumbus. Mit vielen bunten Bildern von Paul Neu. Faksimile-Nachdruck der Erstausgabe von 1912. München, Piper 1973. (144 S.), farb. illustr. OPp. Sehr gutes Exemplar. | 12,-- |  | 
| Querschnitt – Ferber, Christian (Zusammenst., Hg.), Der Querschnitt. ‚Das Magazin der aktuellen Ewigkeitswerte‘. 1924 – 1933. Berlin, Ullstein 1981. Gr.-8°. 399 S., illustr. OKlappenbroschur (1 kl. Läsur). Gutes Exemplar. EA. | 18,-- |  | |
|  | Quevedo – Opitz, Michael u. Erdmut Wizisla (Hg.), Was immer wird, es wühlt im Hier und Jetzt. Im Zwiegespräch mit Volker Braun. Leipzig, Lehmstedt 2014. 4°. 263 S. mit (teils farb.) Abbildungen, OPp. mit illustr. OUmschl. Verlagsfrisches Exemplar. EA. | 120,-- |  | 
|  | Quidde, Ludwig, Caligula. Schriften über Militarismus und Pazifismus. Mit einer Einführung hrsg. von Hans-Ulrich Wehler. Frankfurt, Syndikat 1977. 160 S., illustr. OKt. (minim. angestaubt). Gutes Exemplar. 1. Auflage. | 18,-- |  | 
| Quindt, William, Das Kind im Affenhaus. Roman eines Experiments. Wien u.a., Neff 1959. 453, (3) S., ill. OLwd. EA. | 15,-- |  | |
|  | Quinto – Teobaldelli, Ivan, Nel Ghetto. Frammenti di omosessualità. Poesie. Disegni di Massimo Quinto. Milano, Edizioni Ottaviano 1978. 80 S. mit (überwieg. ganzseit.) Illustrationen u. Abbildungen (Stilleben, Männerakte, öffentl. Toiletten), illustr. OKt. (dieser u. Papier materialbed. nachgedunkelt). Insgesamt gutes Exemplar. EA. | 18,-- |  | 
| Quinze – Arne Quinze. My home, my house, my stilthouse. (Ausstellung u. Installationen im öffentlichen Raum). München, Galerie Thomas Modern 2010. Ca. 25 x 25 cm. 83, (7) S. mit zahlr. farb. Abbildungen, illustr. OKart. Tadelloses Exemplar. EA. | 18,-- |  | |
|  | Raabe – Hoppe, Karl, Die Lebensidee Raabes. Vortrag auf der Hauptversammlung der Raabe-Gesellschaft am 16. Sep. 1956. S. 38 – 53 in: Mitteilungen der Raabe-Gesellschaft 2/1957. (44 S.), OBrosch. (diese u. Papier wie immer stellenw. nachgedunkelt). Insgesamt gutes Exemplar. | 14,-- |  | 
| Raabe – Spiero, Heinrich, Raabe. Leben – Werk – Wirkung. (= Geisteshelden. Eine Sammlung von Biographien, 37. Bd.) Darmstadt, Hofmann 1924. (8), 319, (9) S. mit 3 Portraitabb. u. 1 Faksimile, OLwd. mit Goldpr. Nur wenige Bl. leicht fleckig; gutes Exemplar. EA. | 18,-- |  | |
| Raabe – Spiero, Heinrich, Wilhelm Raabe. Bielefeld u. Leipzig, Velhagen & Klasing 1911. 4°. (2), 34 S. mit 28 Abb., ill. OKt. Nur das erste u. letzte Bl. etw. stfl. EA. | 15,-- |  | |
|  | Raabe, Paul, Das Horn von Wanza. Eine Erzählung. Sehr umfangreicher Erstdruck (S. 22 – 50, 167 – 199 u. 311 – 349) in: Westermanns illustrierte deutsche Monats-Hefte, Band 49: Halbjahresband Okt. 1880 – März 1881 (vollständiger Band). Gr.-8°. VIII, 420 S. mit Abbildungen, Halblederbd. der Zeit mit handmarmor. Überzugspapier u. Papierrückenschild (etw. berieben u. bestoßen). Mehrere Stempel der Casino-Gesellschaft Aschaffenburg, Papier nur vereinzelt stockfl. Insges. gutes Exemplar. | 60,-- |  | 
|  | Raabe, Paul, Prinzessin Fisch. Eine Erzählung. Kapitel IV u. V. Erstdrucke (S. 494 – 516 u. 561 – 586) in: Westermanns illustrierte deutsche Monats-Hefte, Band 53: Halbjahresband Okt. 1882 – März 1883 (vollständiger Band). Gr.-8°. VIII, (432 S., pag. 418 – 848) mit Holzstichen, Halblederbd. der Zeit mit handmarmor. Überzugspapier u. Papierrückenschild (beschabt u. bestoßen, kleine Läsuren u. etw. schiefgelesen). Mehrere Stempel der Casino-Gesellschaft Aschaffenburg, Papier teils stockfl. Insges. noch wohlerhaltenes Exemplar. | 24,-- |  | 
| Raabe, Wilhelm, Der Hungerpastor. Berlin, Klemm (um 1930). 51. Aufl. (4), 499q S., OHldr. mit hübscher Rvg. Papier etw. wasserrandig, anfangs etw. stärker; sonst schönes Exemplar. | 20,-- |  | |
|  | Raabe, Wilhelm, Wunnigel. Erstdruck (S. 1 – 17, 113 – 136, 225 – 249, 369 – 384 u. 530 – 546) in: Westermann’s Jahrbuch der Illustrirten Deutschen Monatshefte, Halbjahresband Oct. 1877 – März 1878 (vollständiger Band). Gr.-8°. VIII, 672 S. mit Holzstichen, Halblederband der Zeit mit handmarmor. Überzugspapier u. Papierrückenschild. Einband berieben u. bestoßen, Leder etwas rissig, kleine Läsuren, schiefgelesen. Mehrere „CASINO“-Stempel, auch auf dem illustr. Titelblatt. Papier teils etwas stockfl. Insges. dennoch wohlerhalten. | 60,-- |  | 
|  | Raamin-Presse – Beckett, Samuel, Alles kommt auf so viel an. Das Hamburg Kapitel aus den „German Diaries“ 2. Oktober – 4. Dezember 1936. In der Originalfassung. Transkribiert und mit einem Nachwort von Erika Tophoven. Vorweg das Gedicht „Cascando“ in des Autors eigener deutscher Übersetzung und in Englisch. Bilder und Konzeption von Roswitha Quadflieg. Hamburg 2003. 24 x 34,7 cm. 65, (5) S., 2 Leporellos à 4 Bl., flexibler OPappbd. mit Blindprägungen in einer Halbleinenmappe u. Schuber. Tadellos. Erstausgabe. Nicht mehr im Almanach 20 Jahre Raamin-Presse. | 720,-- |  | 
|  | Raamin-Presse – Beckett, Samuel, Der Ausgestoßene. Übertr. von Elmar Tophoven. Mit 11 Orig.-Holzstichen von Roswitha Quadflieg. Hamburg 1976. 22,5 x 29,5 cm. 35, (3) S., blindgepräger OPappbd. (Christian Zwang). Makelloses Exemplar in einem älteren, nicht zum Buch gehörenden, marmorierten Schuber, welcher vom Format tadellos passt und das Buch über all die Jahre bestens geschützt hat. Tiessen 9. Spindler 71.7. Almanach 20 Jahre Raamin-Presse S. 58 – 65. | 540,-- |  | 
|  | Raamin-Presse – Goethe, Johann Wolfgang von, Der Zauberflöte zweiter Teil. Fragment. Mit zehn Bildern von Roswitha Quadflieg. Hamburg 1983. 19,5 x 30,5 cm. (50 S.), OKalblederband (Rücken wie meist minimal nachgedunkelt). Sonst tadelloses Exemplar im Schuber. Tiessen 20. Spindler 71.14. 20 Jahre Raamin-Presse S. 120 – 129. | 980,-- |  | 
|  | Raamin-Presse – Goll, Yvan, Der neue Orpheus. Eine Dithyrambe. Dazu sieben Orphische Hymnen. Bilder (7 zweifarbige Astralon-Schnitte) von Roswitha Quadflieg. Hamburg 1989. 22 x 25,5 cm. 50, (4) S., OPappbd. (Handeinband von Christian Zwang) im Schuber. Rücken kaum sichtbar verblasst, sonst tadelloses Exemplar. Nicht mehr bei Tiessen u. Spindler. Almanach „20 Jahre Raamin-Presse“ S. 158-167. | 420,-- |  | 
|  | Raamin-Presse – Morgenstern, Christian, Das Mittagsmahl. Il Pranzo. Parodie auf Gabriele D’Annunzio. Mit einem Personenregister in Bildern von Roswitha Quadflieg. Dazu drei Abschnitte aus dem Roman „Die Lust“ von Gabriele D’Annunzio und die Beschreibung des ersten Ganges aus „Das Gastmahl des Trimalchio“ von Petronius Arbiter. Hamburg 1991. 20 x 26 cm. 55, (5) S., OKt. in fünfteiliger Halbleinen-Chemise, Leinenschuber (dieser stellenw. minim. nachgedunkelt). Sonst tadellos. Almanach 20 Jahre Raamin-Presse S. 176 – 185. | 1.100,-- |  | 
|  | Raamin-Presse – Tranchirer, Raoul (d.i. Ror Wolf), Frau Grau. Moritat. Mit vier Orig.-Holzstichen von Roswitha Quadflieg. Hamburg 1973. 24 x 33 cm. (16 S.), OBrosch. mit grauem Büttenumschlag (ein 24 mm großer Randeinriss am Rückdeckel verso mit säurefreiem Papier geklebt. Sonst makelloses Exemplar. Tiessen 3. Spindler 71.1. Almanach 20 Jahre Raamin-Presse S. 8 – 15. | 540,-- |  | 
| Einträge 9651–9700 von 13584
                   | |||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
