Gesamtbestand
Die Liste enthält 13584 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Rasch-Nägele, Lilo, Engel die auf Erden wandern. Praktische Winke für verliebte Frauen. Kleine Warnung für neugierige Männer. Wien-Berlin, Neff (um 1950?). 12°. (48 S.) mit ganzseit. farb. Illustr., ill. OPp. (stw. berieben, etw. angestaubt). EA des hübschen Bändchens. EA. | 15,-- | ![]() |
|
| Rassenfrage – Benedict, Ruth, Die Rassenfrage in Wissenschaft und Politik. Bergen, Müller & Kiepenheuer 1947. Kl.-8°. 225, (3) S., OBrosch. DEA. | 15,-- | ![]() |
|
| Rassenfrage – heute. Hrsg. vom Dt. Koordinierungsrat, Frankfurt, u. Ges. für christl.-jüd. Zusammenarbeit, München. München, Süddt. Vlg. 1955. 93, (3) S., OKt. | 10,-- | ![]() |
|
| Rassenkunde – Kafka, Gustav, Was sind Rassen? Eine Kritik an den Grundbegriffen der modernen Erblichkeitslehre. München, Federmann 1949. 199 S., OBrosch. (minim. unfrisch). Gutes Exemplar. EA. | 20,-- | ![]() |
|
| Rastatt – Wagner, Brigitte, Rastatt. Geschichten und Anekdoten. „Alte Schachtel – Junge Früchtchen“. Gudensberg-Gleichen, Wartberg 2013. 79 S. mit zahlr. historischen Photos, farb. illustr. OPp. Tadelloses Exemplar. Selten. EA. | 20,-- | ![]() |
|
| Rastatt – Führer durch das historische Museum Schloß Rastatt. Erster Band. 1960. 4°. 94 S. mit zahlr. Abb., OKt. | 15,-- | ![]() |
|
| Rathenau – Kessler, Harry Graf, Walther Rathenau. Sein Leben und sein Werk. Wiesbaden, Rheinische Verlagsanst. (1962). 455, (5) S. + 16 Tafeln, OLwd. mit Goldpr. u. OUmschl. (dieser nachgedunkelt u. fetw. fleckig). Das Buch ansich sehr gut erhalten. EA dieser erweiterten Ausgabe. | 50,-- | ![]() |
|
| Rathenau – Brinckmeyer, Hermann, Die Rathenaus. (= Gestalten und Dokumente 4). München, Wieland 1922. 97, (3) S., OBrosch. (Rücken mit Läsuren) mit einer schönen Einbandzeichnung von T. Parzinger. EA. | 24,-- | ![]() |
|
| Rathenau – Fürst, Artur, Emil Rathenau. Der Mann und sein Werk. Berlin, Vita 1915. Gr.-8°. (8), 119 S. mit Titelportrait, OLwd. Papier vereinzelt leicht, der Schnitt stärker stockfl. Sonst gut. EA. | 22,-- | ![]() |
|
| Rathenow, Lutz, Sterne jonglieren. Gedichte. Mit 13 ganzseit. Zeichnungen von Andreas Röckener. (= RTB Gedichte 5). Ravensburg, Maier 1989. 44, (4) S., farb. illustr. OKt. Gutes Exemplar. EA. | 15,-- | ![]() |
|
| Rathenow, Lutz, Zärtlich kreist die Faust. Gedichte. Mit 4 (3 ganzseit., 1 doppelblattgr.) Orig.-Offsetlithographien von Sascha Juritz. (= Pfaffenweiler Literatur 26). Pfaffenweiler, Pfaffenweiler Presse 1989. 47, (9) S., illustr. OKlappenkart. Tadelloses Exemplar. EA. | 18,-- | ![]() |
|
| Rathenow, Lutz, Zangengeburt. Gedichte. München, Piper 1982 97, (3) S., OKt. (Kanten minim. berieben). Sonst tadellos. Beiliegen 16 Zeitungsausschnitte zu Rathenow. | 10,-- | ![]() |
|
| Ratjen, F.A., Weltanschauung und Weltgeschichte. Düsseldorf, Privatdruck des Verf. 1927. 103 S., OHldr. mit Goldpr. EA. | 30,-- | ![]() |
|
| Ratkowski – Anne Ratkowski. Eine vergessene Künstlerin der Novembergruppe. Mit Beiträgen von Jörn Merker u. Carolin Förster. Ausstellung. Berlin, Berlinische Galerie 1996. Gr.-8°. 95 S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, farb. ill. OKlappenkart. Schönes Exemplar. EA. | 38,-- | ![]() |
|
| Rattelmüller, Paul Ernst, Bergleute des Salzbergwerkes Berchtesgaden. München, Bayerische Berg-, Hütten- u. Salzwerke 1963. Gr.-4°. (4 S.) Text mit 3 Ill., 6 Farbreproduktionen nach Zeichnungen Rattelmüllers (verschiedene Bergleute in ihrer Kluft), jeweils unter einem Passepartout mit farbigem Rahmen, OKt.-Mappe (diese angestaubt). Innen tadellos. EA. | 32,-- | ![]() |
|
| Ratzel, Friedrich, Deutschland. Einführung in die Heimatkunde. Fünfte Auflage mit Begleitwort von E.v. Drygalski. Berlin u. Leipzig, Vereinigung wiss. Verleger 1921. Gr.-8°. VIII, 215 S., 4 Tafeln u. 2 doppelblattgr. farb. Karten, HLwd. der Zeit. Schnitt u. wenige Bl. etw. stfl., Namenszug, einige Bleistiftanstr. Insgesamt gutes Exemplar. | 20,-- | ![]() |
|
| Rauch – Krausser, Helmut, Die Deutschlandreise. Mit einem Bilderzyklus von Neo Rauch. Erstdruck (S. 4 – 31) in: Süddeutsche Zeitung Magazin 41, 13. Oktober 2006. 4°. 37 S. mit zahlr. farbigen ganzseit. Abbildungen, farb. illlustr. OBrosch. Sehr gutes Exemplar. | 20,-- | ![]() |
|
| Rauch – Laub, Gabriel u. Hans-Georg Rauch, Doppelfinten. Texte und Zeichnungen. Reinbek, Rowohlt 1975. 92, (4) S. mit zahlr. ganzseit. Illustrationen, illustr. OKt. (dieser minim. nachgedunkelt). Gutes Exemplar. EA. | 7,-- | ![]() |
|
| Rauch – Mack, Gerhard, Mit den Waffen des Malers. Neo Rauchs Durchbruch – Malerei in der Offensive. Titelgeschichte (S. 12 – 23 mit zahlr. farb. Abbildungen) in: art. Das Kunstmagazin, Januar 2001. 4°. 118 S. mit zahlr. Abbildungen, farb. illustr. OBrosch. Sehr gutes Exemplar. | 10,-- | ![]() |
|
| Rauch, Karl, Antoine de Saint-Exupéry. Mensch und Werk. Betrachtungen über den Geist der französischen Literatur und die europäische Verantwortung. 4. erweiterte Auflage. Esslingen, Bechtle 1953. 92 S. mit Titelportrait, OPp. (stw. nachgedunkelt) mit ill. OUmschl. (dieser mit mit einem Randeinriß u. einigen kl. Läsuren). Schnitt mit einigen Stfl., sonst gutes Exemplar. | 10,-- | ![]() |
|
| Rauch, Neo, Gespenster. Anlässlich der Ausstellung in der Galerie EIGEN + ART Leipzig. Leipzig, Lubok 2013. 22,5 x 30,5 cm. (56 S.) mit zahlr. (ganz- bzw. doppelseit.) farb. Abbildungen, farb. illustr. OBrosch. Tadelloses Exemplar. Hierzulande selten. EA. | 65,-- | ![]() |
|
| Raulff, Ulrich, Mein ungeschriebenes Meisterwerk. Mit einem doppelseit. Orig.-Farbholzschnitt von Susann Hoch. Hamburg, Maximilian-Gesellschaft 2011. 4°. (16 S.) Text, 4 Bl. mit Lochstanzungen, 1 Graphikbl. (33,5 x 22 cm), OKlappenbrosch. Tadelloses Exemplar. EA. | 15,-- | ![]() |
|
| Raulff, Ulrich, Mein ungeschriebenes Meisterwerk. Mit einem doppelseit. Orig.-Farbholzschnitt von Susann Hoch. Hamburg, Maximilian-Gesellschaft 2011. 4°. (16 S.) Text, 4 Bl. mit Lochstanzungen, 1 Graphikbl. (33,5 x 22 cm), OKlappenbrosch. (linke obere Ecke mit Wachsfleck). Sonst tadellos. EA. | 8,-- | ![]() |
|
| Rauschenberg, Robert, Black Market. Einführung von Jürgen Wissmann. (= Werkmonographien zur bildenden Kunst Nr. 140). Stuttgart, Reclam 1970. Kl.-8°. 32 S. mit einigen Abildungen im Text + 8 (davon 1 farb.) Tafeln, farb. illustr. OBrosch. Sehr gutes Exemplar. EA. | 20,-- | ![]() |
|
| Rauschgift – Neumann, Nicolaus (Hg.), Hasch und andere Trips. Fakten, Informationen, Analysen. (= konkret extra 5). 2., erweiterte Auflage. Hamburg, konkret Verlag 1970. 173, (3) S., ill. OKt. (Klebefolienüberzug). | 20,-- | ![]() |
|
| Ravenna – Bovini, Giuseppe, Die Kirchen von Ravenna. (= Galerien und Kunstdenkmäler Europas). München, Goldmann 1965. 4°. 164 S. mit 136 SW-Abbildungen u. 30 Farbtafeln, OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. (dieser am Rücken kaum sichtbar nachgedunkelt). Sonst sehr gutes Exemplar. DEA. | 18,-- | ![]() |
|
| Ravenna – Casatelli, Tonino, Ravenna und Umgebung. Illustrierter Reiseführer mit einem Plan. (= Guide Visceglia). Rom, Istituto Geografico Visceglia 1959. Kl.-8°. 47 S. mit Abbildungen, 1 farb. gefalt. Stadtplan, farb. illustr. OKt. (Kanten minim. berieben, 1 Lage gelockert). Insgesamt gutes Exemplar. Selten. DEA. | 16,-- | ![]() |
|
| Rawicz, Piotr, Blut des Himmels. Roman. Frankfurt, S. Fischer 1963. 267 S., OLwd. Vorsatz mit eigenhänd. Widmung des Regisseurs Oskar Fritz Schuh. DEA. | 10,-- | ![]() |
|
| Rawicz, Piotr, Blut des Himmels. Roman. München, Matthias & Seitz 1996. 280, (8) S. mit Titelportrait, OPp. mit farb. ill. OUmschl. (dieser am Rückdeckel mit großer Fehlstelle, Einband am Rückdeckel mit einem größeren schwachen Fleck). Sonst wohlerhaltene Neuausgabe. | 5,-- | ![]() |
|
| Rawlings, Marjorie Kinnan, Der verborgene Fluß. Konstanz, Bahn 1956. 49, (3) S. mit zahlr. Ill. von Erich Remmers, farb. ill. OPp. mit farb. ill. OUmschl. DEA. | 10,-- | ![]() |
|
| Rayski – Goeritz, Mathias, Ferdinand von Rayski und die Kunst des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Hans von Hugo 1942. 24,5 x 26,5 cm. 219 S. mit 195 (darunter einige farb. mont.) Abbildungen, OHlwd. (stellenw. verblasst, eine Ecke etw. bestoßen). Insges. gutes Exemplar. EA. | 20,-- | ![]() |
|
| Rebensburg, Heinrich, Das deusche Dorf. Band I: Süddeutschland. München, Piper 1915. 11.-20. Tsd. Gr.-8°. 203, (3) S. mit 194 Abb., ill. OKt. (dieser etw. stfl. u. angerändert). Wohlerhalten. | 30,-- | ![]() |
|
| Rebmann, Georg Friedrich, Kreuzzüge durch einen Teil Deutschlands. Hrsg. u. Nachwort von Heinz Wiese. Leipzig, Brockhaus 1990. 208 S. mit Abb., OLwd. mit ill. OUmschl. 1. Auflage. | 15,-- | ![]() |
|
| Rech, Anne, Juden in Deutschland. Achtzehn Portraits. München 1992. 4°. 59 S. mit Duotone-Portraitphotos, Interview-Auszügen u. einem Text von Henryk M. Broder, OKt. Gutes Exemplar. EA. | 14,-- | ![]() |
|
| Recht, Camille, Die alte Photographie. Vorwort von Iwan Goll. Paris u. Leipzig, Jonquieres 1931. 4°. XV, 19 S. Text mit 3 mont. Abbildungen, 144 Tafeln, illustr. OLwd. (gering angestaubt, Rücken u. Ecken mit kleinen Läsuren). Buchblock nur leicht gelockert; insges. gutes Exemplar. EA (unter Goll nicht bei WG²). Heidtmann 10884. | 100,-- | ![]() |
|
| Rechtsgeschichte – Zycha, Adolf, Deutsche Rechtsgeschichte der Neuzeit. Marburg, Simons 1949. 2. Aufl. Gr.-8°. VIII, 341 S., OBrosch. | 25,-- | ![]() |
|
| Rechy, John, Nummern. Darmstadt, Melzer 1968. 287 S., OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. (einige kleine Randläsuren). Sonst gutes Exemplar. DEA. | 15,-- | ![]() |
|
| Recke, Elisa von der, Tagebücher und Selbstzeugnisse. Hrsg. mit Vorwort von Christine Träger. München, Beck 1984. 475 S. + 24 Tafeln, OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. Gutes Exemplar. 1. Auflage. | 15,-- | ![]() |
|
| Reclam – Der Reiz der Wörter. Eine Anthologie zum 150jährigen Bestehen des Reclam-Verlages. Stuttgart, Reclam 1978. 12°. 267, (5) S., OBrosch. Tadelloses Exemplar. EA. | 5,-- | ![]() |
|
| Reclams Kammermusikführer. Von Hans Renner. Stuttgart, Reclam 1966. 6. Aufl. Kl.-8°. 884 S. mit zahlr. Notenbeispielen, OLwd. mit Goldpr. Gutes Exemplar mit (etw. unfrischem) OUmschl. Beiliegen mehrere Zeitungsausschnitte. | 10,-- | ![]() |
|
| Reden über das eigene Land: Deutschland. Band 2. Gütersloh, Bertelsmann 1984. 143 S. mit Abb., OKt. EA. | 12,-- | ![]() |
|
| Reden über das eigene Land: Deutschland. Band 4. Gütersloh, Bertelsmann 1986. 109, (3) S. mit Abb., OKt. EA. | 12,-- | ![]() |
|
| Reden über das eigene Land: Deutschland. Band 5. Gütersloh, Bertelsmann 1987. 113, (7) S. mit Portraitphotos, OKt. EA. | 12,-- | ![]() |
|
| Reden über das eigene Land: Deutschland 7. Gütersloh, Bertelsmann 1989. 157, (3) S. mit Portraitphotos, OKt. EA. | 12,-- | ![]() |
|
| Redensarten – Zimmer, Dieter E., Redens Arten. Über Trends und Tollheiten im neudeutschen Sprachgebrauch. Zürich, Haffmans 1986. 220, (4) S., farb. illustr. OPp. (Kopfkapital mit kl. Läsur). Sonst gutes Exemplar. EA. | 6,-- | ![]() |
|
| Redlin, Ekkehard (Hg.), Der Mann vom Anti. Utopische Erzählungen. Berlin, ‚Das neue Berlin‘ 1975. 366, (2) S. mit reprod. Radierungen von Thomas Ranft, OPp. mit (etw. unfrischem) ill. OUmschl. EA. | 15,-- | ![]() |
|
| Redon – Odilon Redon. Ausstellung in der Orangerie des Tuileries. (Texte französisch). Paris, Éditions des Musées Nationaux 1956. Ca. 16 x 20 cm. XXX, 113 S. Text + 64 SW-Tafeln, illustr. OBrosch. Exemplar mit durchgehender Welle, Rückdeckel u. die letzten 24 Bl. mit Knickspur. Insges. noch wohlerhalten. EA. | 18,-- | ![]() |
|
| Reed, John, Zehn Tage, die die Welt erschütterten. Vorworte von W.I. Lenin u. N.K. Krupskaja. Berlin, Diez 1966. 7. Aufl. 516, (4) S. mit Titelportrait, OLwd. mit illustr. OUmschl. (dieser mit stärkeren Randläsuren). Papier wie üblich materialbedingt nachgedunkelt, Titelbl. mit kl. Tintenfleckchen. Insges. wohlerhalten. | 10,-- | ![]() |
|
| Reformation – Beyer-Fröhlich, Marianne (Hg.), Aus dem Zeitalter der Reformation und der Gegenreformation. (= Deutsche Literatur. Sammlung literar. Kunst- und Kulturdenkmäler in Entwicklungsreihen. Reihe ‚Deutsche Selbstzeugnisse‘, Bd. 5). Leipzig, Reclam 1932. 330, (8) S. mit einer Tafel, späterer Lwd. mit goldgepr. Rückentitel u. eingebund. OBroschur. EA. | 15,-- | ![]() |
|
| Reformation – Lortz, Joseph, Die Reformation in Deutschland. Zwei Bände: I. Voraussetzungen, Aufbruch, Erste Entscheidung. II. Ausbau der Fronten, Unionsversuche, Ergebnis. Freiburg, Herder 1939 – 1940. 4°. XIII, (3), 436, (2) u. (10), 332 S. mit 11 Tafeln, OLwdbde. Schnitt etw. stockfl., Exlibris. EA. | 40,-- | ![]() |
|
|
Einträge 9751–9800 von 13584
|
|||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz

