Gesamtbestand
Die Liste enthält 13584 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Saramago, José, Der Doppelgänger. Roman. Reinbek, Rowohlt 2004. 381, (3) S., OPp. mit ill. OUmschl. Gutes Exemplar. DEA. | 15,-- | ![]() |
|
| Saramago, José, Der Stuhl und andere Dinge. Erzählungen. Reinbek, Rowohlt 1995. 177, (3) S., OPp. mit farb. ill. OUmschl. Gutes Exemplar. DEA. | 14,-- | ![]() |
|
| Saramago, José, Die Geschichte von der unbekannten Insel. Reinbek, Rowohlt 1998. 58, (6) S., farb. ill. OPp. Gutes Exemplar. DEA. | 10,-- | ![]() |
|
| Saramago, José, Die Stadt der Sehenden. Roman. Reinbek, Rowohlt 2006. 382, (2) S., OPp. mit farb. ill. OUmschl. Fußschnitt mit Mängelstempel, sonst tadellos. DEA. | 20,-- | ![]() |
|
| Sardinien – Job, Jakob, Sardinien. Ein Reisebuch. Erlenbach-Zürich u.a., Rentsch 1956. 310, (2) S. mit 1 Karte + 48 SW-Tafeln mit Aufnahmen des Verfassers, OLwd. mit (etw. unfrischem) farb. illustr. OUmschl. Kopfschnitt leicht angestaubt; insges. gutes Exemplar. EA. | 12,-- | ![]() |
|
| Sardinien – Posse-Brádzdová, Amelie, Sardinien. Eine sonnige Gefangenschaft. Aus dem Schwedischen übertr. von Marie Franzos. Erlenbach-Zürich u. Leipzig, Rotapfel (1935). 264, (8) S. + 16 Tafeln, späterer gemusterter Pappbd. mit goldgepr. Lederrückenschild. Tadelloses Exemplar im individuellen Handeinband. Selten. DEA. | 35,-- | ![]() |
|
| Sardinien – Zeppegno, Luciano, Alla scoperta della Sardegna sconosciuta; dei suoi misteri più intimi, del suo fascino rude, della sua bellezza altera e selvaggia. Con 5 itinerari ecologici di Fulco Pratesi. (Sprache: italienisch). Rom, Editrice I Dioscuri 1979. 192 S. mit zahlr. Abbildungen, farb. illustr. OKlappenkart. Gutes Exemplar, hierzulande selten. EA. | 18,-- | ![]() |
|
| Sarkowski – Bibliographie der Veröffentlichungen von Heinz Sarkowski. Sonderdruck aus ‚Von Göschen bis Rowohlt‘. Beiträge zur Geschichte des deutschen Verlagswesens. Festschrift für Heinz Sarkowski zum 65. Geburtstag. Hrsg. von M. Estermann u. M. Knoche. Wiesbaden, Harrassowitz 1990. Gr.-8°. (10 S.) | 18,-- | ![]() |
|
| Sarkowski, Heinz, Von der Entstehung und vom Wandel des Herstellerberufs. Dielsdorf, Domus-Presse 1988. Gr.-8°. 27, (7) S., OBüttenumschl. Gutes Exemplar aus dem Nachlaß des Autors. EA. | 15,-- | ![]() |
|
| Saroyan, William, Rock Wagram. Roman. Übertr. von Otto Schrag u. Hans Hennecke. Frankfurt u. Hamburg, Fischer Bücherei 1961. 222, (10) S., späterer Pappbd. mit gemustertem Überzugspapier u. goldgepr. Lederrsch., beiliegend Ausschnitte aus dem OKt. Rücken nur minim. nachgedunkelt, insges. sehr gutes Exemplar im individuellen Handeinband (statt kartoniert). 1. Auflage in der Fischer Bücherei (erstmals 1952 unter dem Titel „Wir Lügner“ erschienen). | 8,-- | ![]() |
|
| Saroyan, William, Der waghalsige junge Mann auf dem fliegenden Trapez und andere Geschichten. Übertr. u. Nachwort von Helmut Bode. Frankfurt, Barbier 1948. 276, (4) S., OHlwd. mit OUmschl. (dieser mit leichten Gbrsp.) Das Nachkriegspapier wie immer materialbed. etw. nachgedunkelt. Insges. schönes Exemplar. DEA von Saroyans erster Publikation. | 14,-- | ![]() |
|
| Saroyan, William, Ihr wißt schon wer. Eine Autobiographie. Frankfurt, G.B. Fischer 1964. 290, (2) S., OLwd. mit illustr. OUmschl. (dieser mit wenigen kl. Fleckchen). Sonst tadellos. DEA. | 16,-- | ![]() |
|
| Sarraute, Nathalie, Du liebst dich nicht. Roman. Übertr. von Erika Tophofen. Köln, Kiepenheuer & Witsch 1992. 226, (10) S., OPp. mit OUmschl. Gutes Exemplar. DEA. | 12,-- | ![]() |
|
| Sarraute, Nathalie, Kindheit. Übertr. von Elmar Tophoven. Köln, Kiepenheuer & Witsch 1984. 319, (3) S., OPp. mit illustr. OUmschl. (Schnitt zart stockfl.) Sonst gutes Exemplar. DEA. | 10,-- | ![]() |
|
| Sarraute, Nathalie, Kindheit. Übertr. von Elmar Tophoven. (= KiWi 403). Köln, Kiepenheuer & Witsch 1996. 319 S., ill. OKt. Tadellos. 1. Taschenbuchauflage. | 5,-- | ![]() |
|
| Sarraute, Nathalie, Tropismen. Übertr. von Max Hölzer. Pfullingen, Neske 1959. 94, (2) S., OPp. Kopfschnitt zart stockfl., sonst tadelloses Exemplar. DEA des Erstlings. | 18,-- | ![]() |
|
| Sartre – Danto, Arthur C., Jean-Paul Sartre. Göttingen, Steidl 1986. 163, (5) S., ill. OKt. Beiliegen 4 Zeitungsausschnitte zu Danto u. Sartre. DEA. | 8,-- | ![]() |
|
| Sartre, Jean-Paul, Die Wörter. Nachbemerkung von Hans Mayer. Reinbek, Rowohlt 1968. 3. Aufl. der Taschenbuchausgabe. 152, (6) S., OKt. Papier wie üblich materialbedingt etw. vergilbt, sonst gutes Exemplar. | 5,-- | ![]() |
|
| Sartre, Jean-Paul, Baudelaire. Ein Essay. Hamburg, Rowohlt 1953. 1.-4. Tsd. 157, (3) S., OLwd. (stellenw. etw. verblaßt). Sonst gutes Exemplar. DEA. | 18,-- | ![]() |
|
| Sartre, Jean-Paul, Der Ekel. Roman. Stuttgart u.a., Rowohlt 1950. 2. Aufl. 234, (2) S., OKt. (nur minim. berieben). Insges. sehr gutes Exemplar. | 14,-- | ![]() |
|
| Sartre, Jean-Paul, Die Eingeschlossenen von Altona. Stück in fünf Akten. Neuübersetzung von Traugott König. (= Gesammelte Werke in Einzelausgaben. Theaterstücke 10). Reinbek, Rowohlt 1986. 180.-194. Tsd. 189, (3) S., OKt. | 6,-- | ![]() |
|
| Sartre, Jean-Paul, Die Mauer. Das Zimmer. Herostrat. Intimität. Die Kindheit eines Chefs. Stuttgart u. Hamburg, Rowohlt 1962. 3. Aufl. 285, (3) S., schwarzer OLwd. mit rotem Rückentitel. Schnitt etw. vergilbt, sonst gutes Exemplar. | 12,-- | ![]() |
|
| Sartre, Jean-Paul, Die Wörter. Übertr. mit einer Nachbemerkung von Hans Mayer. Reinbek, Rowohlt 1973. 205, (3) S., OLwd. mit OUmschl. 1. Auflage dieser Sonderausgabe. | 14,-- | ![]() |
|
| Sartre, Jean-Paul, Die Wörter. Übertr. mit einer Nachbemerkung von Hans Mayer. Jubiläumsausgabe. Reinbek, Rowohlt 1983. 223 S., OPp. mit OUmschl. Tadellos. | 15,-- | ![]() |
|
| Sartre, Jean-Paul, Die Wörter. Übertr. u. mit Nachbemerkung von Hans Mayer. Reinbek, Rowohlt 1965. 205, (3) S., OLwd. mit (nur am Rücken etw. verblaßtem) OUmschl. Gutes Exemplar. DEA. | 10,-- | ![]() |
|
| Sartre, Jean-Paul, Dramen. (Erweiterte Auflage). Hamburg, Rowohlt 1954. 22.-26. Tsd. 358, (2) S., OBrosch. (etw. berieben u. mit kl. Läsuren). Insgesamt gutes Exemplar. | 12,-- | ![]() |
|
| Sartre, Jean-Paul, Tote ohne Begräbnis. Stück in vier Akten. Neuübersetzung von Traugott König. (= Gesammelte Werke in Einzelausgaben. Theaterstücke 4). Reinbek, Rowohlt 1988. 283.-294. Tsd. 93 S., OKt. | 5,-- | ![]() |
|
| Sartre, Jean-Paul, Was ist Literatur? Ein Essay. (= rororo 65). Hamburg, Rowohlt 1958. 189, (3) S., illustr. OKt. mit textilem Rücken. Nur minim. nachgedunkelt; gutes Exemplar. DEA. | 4,-- | ![]() |
|
| Sartre, Jean-Paul, Was ist Literatur? Hrsg., neu übertr. u. mit Nachwort von Traugott König. (= Gesammelte Werke in Einzelausgaben. Schriften zur Literatur 3). Reinbek, Rowohlt 1981. 250, (4) S., OKt. 1. Aufl. dieser Übersetzung. Erste vollständige Ausgabe. | 8,-- | ![]() |
|
| Sartre, Jean-Paul, Was kann Literatur? Interviews, Reden Texte 1960 – 1976. Hrsg. u. mit Nachwort von Traugott König. Übertr. von Stephan Hermlin u.a. (= Gesammelte Werke in Einzelausgaben. Schriften zur Literatur 6). Reinbek, Rowohlt 1979. 217, (5) S., OKt. 1. Auflage. | 6,-- | ![]() |
|
| Sartre, Jean-Paul, Zeit der Reife. Roman. Übertr. von Hans Georg Brenner. (= Die Wege zur Freiheit 1). Stuttgart u.a., Rowohlt 1949. 324, (4) S., OLwd. (Rücken etw. verblaßt). Sonst gutes Exemplar. Beiliegen 2 Zeitungsausschnitte zu Sartre u. 1 Sartre-Verlagsprospekt. DEA. | 18,-- | ![]() |
|
| Sas, Stephan, Der Hinkende als Symbol. Zürich u. Stuttgart, Rascher 1964. Gr.-8°. 152 S. + 19 Tafeln mit 21 Abbildungen, OLwd. (Rücken minim. verblaßt). Vorsatz mit kleinem Stempel, sonst gutes Exemplar. EA. | 16,-- | ![]() |
|
| Satie, Eric, Schriften. Hrsg. von Ornella Volta. Übertr. von Silke Hass. Hofheim, Wolke Verlag 1988. 511 S. mit zahlr. Abbildungen, illustr. OKt. (nur minim. angestaubt). Sehr gutes Exemplar. DEA. | 30,-- | ![]() |
|
| Satiren – Beheim-Schwarzbach, Martin (Hg., Vorwort), Gift und Galle. 32 Satiren. Hamburg, Merlin 1963. 311 S., OLwd. mit ill. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. EA WG² 52. | 10,-- | ![]() |
|
| Satiren – Beheim-Schwarzbach, Martin (Hg.), Gift und Galle. 32 Satiren. Hamburg, Merlin 1963. 311 S., OLwd. mit illustr. OUmschl. Schönes Exemplar. EA WG² 52. | 15,-- | ![]() |
|
| Saura – Mason, Rainer Michael, Antonio Saura. Malerei 1956 – 1985. Ausstellung. Madrid, Ministerio de Cultura 1990. Gr.-4°. 206, (2) S. mit zahlr. (davon 3 gefalt.) Farbtafeln, farb. illustr. OKlappenkart. Beiliegt ein kopierter Zeitungsausschnitt zur Ausstellung. Tadellos. DEA. | 12,-- | ![]() |
|
| Savinio, Alberto, Maupassant und der „andere“. Übertr. von Anna Leube. (= Bibliothek Suhrkamp 944). Frankfurt, Suhrkamp 1988. Kl.-8°. 131, (13) S., OPp. mit OUmschl. Tadelloses Exemplar mit Bauchbinde. DEA. | 12,-- | ![]() |
|
| Savinio, Alberto, Menschengemüse zum Nachtisch. Mit einem Vorwort und Illustrationen des Autors. Übertr. von Toni u. Bettina Kienlechner. München, Matthias & Seitz 1980. 203 S., farb. illustr. OKt. (kaum sichtbar vergilbt). Insges. sehr gutes, offenbar ungelesenes Exemplar. DEA. | 10,-- | ![]() |
|
| Savinio, Alberto, Neue Enzyklopädie. Frankfurt, Insel 1983. 344, (6) S., OPp. mit OUmschl. Gutes Exemplar. DEA. | 15,-- | ![]() |
|
| Savinio, Alberto, Tutta la vita. Das ganze Leben. Erzählungen. Frankfurt, Suhrkamp 1991. 188, (4) S., OPp. mit farb. ill. OUmschl. Gutes Exemplar. DEA. | 10,-- | ![]() |
|
| Savoldo – Ebert-Schifferer, Sybille, Giovanni Gerolamo Savoldo und die Renaissance zwischen Lombardei und Venetien. Von Foppa und Giorgione bis Caravaggio. Ausstelluing in der Schirn Kunsthalle Frankfurt. Mailand, Electa 1990. 23 x 27 cm. 388 mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen im Text u. auf Tafeln, farb. illustr. OKlappenkart. Rücken mit minim. lesetypischen Falzspuren, sonst tadellos. Beiliegt ein Zeitungsartikel zu dieser Ausstellung. DEA. | 18,-- | ![]() |
|
| Savoyen – Reiset, Vicomte de, Joséphine de Savoie, Comtesse de Provence. 1753 – 1810. D’après des documents inédits. Paris, Émile-Paul 1913. (4), 462 S. mit Titelportrait, HLwd. der Zeit mit Rvg. (Rücken verblaßt, Innengelenke mit Läsuren). Schnitt etw. stfl., Exlibris. Insges. wohlerhalten. | 50,-- | ![]() |
|
| Saxby, John, Die Abenteuer des Eduard Speck + Neue Abenteuer von Eduard Speck. Übertr. von Sibyl Gräfin Schönfeldt. Illustrationen von Wolf Erlbruch. Zwei Bände. München u. Wien, Hanser 1993 u. 1996. Gr.-8°. 125, (3) u. 117, (3) S., farb. illustr. OPappbde. Tadellose Exemplare. 1. Auflage / DEA. | 24,-- | ![]() |
|
| Sayers, Dorothy L., Aufruhr in Oxford. Roman. Tübingen, Wunderlich 1968. 471 S., OLwd. mit OUmschl. (dieser nur minim. vergilbt u. mit einigen kl. Randläsuren). Gutes Exemplar dieser einmaligen Sonderauflage. | 10,-- | ![]() |
|
| Sayn-Wittgenstein-Berlebourg, Émile de, Souvenirs et correspondance. Band I: 1841 – 1862. Paris, Levy 1888. 459 S., OHlwd. mit goldgepr. Rückentitel. Nur minim. Gbsrp., gutes Exemplar. Band II (1863 – 1878) liegt nicht vor. EA. | 25,-- | ![]() |
|
| Scarpi, N.O., Der junge Herr von anno dazumal. Erzählungen, Essays, Feuilletons. Nachwort von Hans Weigel. München, Steinhausen 1981. 238, (2) S., OPp. mit ill. OUmschl. Gutes Exemplar. EA. | 6,-- | ![]() |
|
| Scarron, Paul, Komödiantenroman. Übertr. von Karl Saar. Nachwort von Paul Mochmann. Mit Illustr. von Hans Mau. Berlin, Henschel 1952. 544 S., OHlwd. Widmung. | 20,-- | ![]() |
|
| Scève, Maurice, Delie. Inbegriff höchster Tugend. Zehnzeiler, übertragen (u. mit Nachwort) von Friedhelm Kemp. Französisch-Deutsch. Frankfurt, Insel 1962. 81, (3) S. mit 2 Holzschnitten u. 51 Kopfstücken, bibliophiler OPp. Gutes Exemplar. 1. Auflage. Sarkowski 1400. | 5,-- | ![]() |
|
| Schaaf, Paul, Was ich noch sagen wollte. Opladen, Middelhauve 1950. 52, (4) S., ill. OPp. (stw. nachgedunkelt). Sonst gutes Exemplar mit (etw. läd.) ill. OUmschl. EA. | 25,-- | ![]() |
|
| Schaarschmidt, Friedrich, Aus Kunst und Leben. Studien und Reisebilder. München, Bruckmann 1901. (8), 224 S., OBrosch. (kl. Läsuren). 2 Ecken etw. angeknickt. Insges. gutes, unbeschnittenes Exemplar. EA. | 24,-- | ![]() |
|
|
Einträge 10451–10500 von 13584
|
|||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz

