Gesamtbestand
Die Liste enthält 13584 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Insel – 100 Jahre Insel-Verlag. 1899 – 1999. Begleitbuch zur Ausstellung. Hrsg. von der Deutschen Bibliothek u. dem Insel-Verlag. (= it 2700). Frankfurt 1999. 175 S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, farb. ill. OKt. Tadellos. EA. | 8,-- | ![]() |
|
| China – Cahill, James, Chinesische Malerei. Die Kunstschätze Asiens. Genf, Skira 1979. 24 x 28 cm. 211, (5) S. mit zahlr. farb. Abbildungen, OPp. mit farb. ill. OUmschl. Gutes Exemplar. | 18,-- | ![]() |
|
| Hugo – Cornaille, Roger u. Georges Herscher, Victor Hugo. Dessinateur. Préface de Gaëtan Picon. Paris, Éditions du Minotaure 1963. 24 x 25 cm. 234 S. mit 365 (teils farb.) Abbildungen, illustr. OLwd. mit Plastikumschlag (dieser etw. eingerissen). Die letzten Bl. mit Büroklammerspur. Insges. gutes Exemplar. Arbeitsexemplar der Übersetzerin Marguerite Schlüter mit deren Anstreichungen im Text. Beiliegt ein Zeitungsausschnitt zu einer Ausstellung von Hugos Zeichnungen u. Aquarellen. EA. | 30,-- | ![]() |
|
| Benn, Gottfried, Gesammelte Gedichte. Wiesbaden, Limes u. Zürich, Arche 1957. 2. Aufl. 369, (3) S., OLwd. mit OUmschl. (dieser gering nachgedunkelt / angestaubt). Sonst verlagsfrisches Exemplar aus dem Nachlaß von Marguerite Schlüter. Vgl. Lohner / Zenner 1.137. | 18,-- | ![]() |
|
| Capote, Truman, Die Grasharfe. Roman. Übertr. von Annemarie Seidel u. Friedrich Podszus. (= Bibliothek Suhrkamp 62). Frankfurt, Suhrkamp 1960. 5.-9. Tsd. Kl.-8°. 207, (5) S., OPp. mit OUmschl. Sehr gutes Exemplar. 1. Auflage in der BS. | 7,-- | ![]() |
|
| Nibelungen – Der Nibelunge Not. Kudrun. (Vollständiger mittelhochdeutscher Text der beiden Dichtungen). Hrsg. (Textrevision, Nachwort) von Eduard Sievers. Leipzig, Insel 1955. 14.-17. Tsd. Kl.-8°. 624 S., OLwd. mit Goldpr. u. OUmschl. (dieser am Rücken gebräunt). Das Buch ansich gut erhalten. Vgl. Sarkowski 1191. | 15,-- | ![]() |
|
| Insel – Die Insel. Eine Ausstellung zur Geschichte des Verlages unter Anton und Katharina Kippenberg. Hrsg. von Bernhard Zeller. (= Sonderausst. des Schiller-Nationalmuseums, Katalog 15). Marbach, Deutsches Literaturarchiv 1965. 368 S. mit Abbildungen im Text u. auf Tafeln, OKt. (Rücken gebräunt). Zahlr. Eselsohren u. Bleistiftanstr. EA. | 6,-- | ![]() |
|
| Hegenbarth – Musäus, Johann Karl August, Märchen und Sagen. Hrsg. mit Nachwort u. Anmerkungen von Hans Marquardt. Mit 373 Federzeichnungen von Josef Hegenbarth. Zwei Bände. München, Kösel 1972. 414, (2) und 506, (2) S., illustr. OLwdbde. (nur sehr zart stockfl.) Insges. recht gutes Exemplar mit (etw. unfrischen) illustr. OUmschlägen. 1. Auflage in Westdeutschland. Zesch 92.2.2. | 15,-- | ![]() |
|
| Benn, Gottfried, Lyrik und Prosa. Briefe und Dokumente. Eine Auswahl. Hrsg. von Max Niedermayer. Wiesbaden, Limes 1962. 255, (5) S. mit Abb. + CIV S. auf blauem Papier mit Beiträgen versch. Autoren über Benn (u.a. Andersch, Carl Einstein, Hesse, Loerke). OBrosch. (Rücken geringfügig nachgedunkelt). Das blaue Papier wie immer etw. verblaßt, sonst sehr gutes Exemplar aus dem Nachlaß der Benn-Herausgeberin Marguerite Schlüter. EA. | 10,-- | ![]() |
|
| Ginzburg, Natalia, Caro Michele. Der Roman einer Familie. Frankfurt, Insel 1974. 192, (4) S., OLwd. mit OUmschl. (Kaschierfolie löst sich an einer kl. Stelle). Sonst tadellos. DEA. | 8,-- | ![]() |
|
| Hofmiller, Josef, Letzte Versuche. Nachwort von Hulda Hofmiller. (= Schriften der Corona VII). München-Berlin, Oldenbourg u. Zürich, Corona 1935. 2. Aufl. 162, (4) S., OLwd. (etw. nachgedunkelt, leicht stockfl.) Insges. gutes Exemplar. | 12,-- | ![]() |
|
| Müller, Th.M. – Hampel, Fraue u. Peter Hinke (Hg.), Mit einem Reh kommt Ilka ins Merkur. Leipziger Gedichte. Mit einem Essay von Andreas Reimann. Illustriert von Thomas M. Müller. Leipzig, Connewitzer Verlagsbuchhandlung 2005. 247, (5) S. mit zahlr. zweifarb. Illustrationen, ill. OPp. mit farb. illustr. OUmschl. Tadelloses Exemplar im illustr. Schmuckschuber. EA. | 135,-- | ![]() |
|
| Insel – Die Insel. Eine Ausstellung zur Geschichte des Verlages unter Anton und Katharina Kippenberg. Hrsg. von Bernhard Zeller. (= Sonderausstellung des Schiller-Nationalmuseums, Katalog 15). Marbach, Deutsches Literaturarchiv 1965. 368 S. mit Abbildungen im Text u. auf Tafeln, OKt. (gering nachgedunkelt), zusätzlich in einem Leinenbd. mit goldgepr. Rückentitel. Der Vorbesitzer u. Insel-Bibliograph Heinz Sarkowski hat sich das Exemplar in Leinen binden lassen; mit seinem Bleistift-Besitzvermerk u. -anstreichungen. Nur geringe Gbrsp., insgesamt gutes Exemplar. | 16,-- | ![]() |
|
| Busch, W.M. – Wilhelm M. Busch zum 60. Geburtstag. Redaktionelle Gestaltung von Werner Grau. Güterloh, Mohn 1968. 29 S. mit zahlr. Abbildungen, in Braun u. Schwarz gedruckt, illustr. OBüttenumschl. (nur minim. unfrisch). Nahezu tadellos. EA. | 12,-- | ![]() |
|
| Erotica – Fortini, Pietro, Die acht Tage der Liebe. Übertr. u. Einleitung von Alfred Semerau. (= Bibliothek der erotischen Weltliteratur). Berlin, Deutsche Buchgemeinschaft u.a. (um 1966; Lizenzausg. von Lichtenberg). 731, (3) S. mit Abbildungen aus zeitgenöss. Werken der italienischen Novellistik, OLwd. mit illustr. OBüttenumschl. (dieser kaum sichtbar verblaßt). Sonst tadellos. | 10,-- | ![]() |
|
| Jugend – Facsimile Querschnitt durch die Jugend. Einleitung von Friedrich Ahlers-Hestermanni. Hrsg. von Eva Zahn. Bern u.a., Scherz 1966. Gr.-4°. 207 S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, OLwd. mit (nur minim. angeränd.) illustr. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. EA. | 10,-- | ![]() |
|
| Totentanz – Tepl, Johannes von, Der Ackermann und der Tod. Ein Streitgespräch. Nachwort von Reinhold Schneider. Übertr. ins Neuhochdeutsche u. Anmerkungen von Willy Krogmann. 5 Holzschnitte der Bamberger Frühdrucke. (= Insel-Bücherei 198). Wiesbaden, Insel 1957. 71.-80. Tsd. Kl.-8°. 70, (2) S., OPp. (Überzugspapier Jenne 164). Gutes Exemplar. 1. Aufl. der veränderten Neuausgabe. Kästner 198.1C | 12,-- | ![]() |
|
| Benn, Gottfried, Lyrik und Prosa. Briefe und Dokumente. Eine Auswahl. Hrsg. von Max Niedermayer u. Marguerite Schlüter. 8. erweiterte Auflage. Wiesbaden, Limes 1971. 346, (2) S. mit einigen Abbildungen, OKt. Etwas kellermuffig, sonst verlagsfrisches Exemplar aus dem Nachlaß der Mitherausgeberin Marguerite Schlüter. | 8,-- | ![]() |
|
| Ginzburg, Natalia, Die Stimmen des Abends. Le voci della sera. Roman. Übertr. u. Nachwort von Alice Vollenweider. Olten u. Freiburg, Walter 1964. 191 S., OLwd. mit ill. OUmschl. (eine winz. Randläsur, etw. nachgedunkelt). Sonst gutes Exemplar. DEA. | 18,-- | ![]() |
|
| Leipzig – Das Haus des Buches. Zu seiner Eröffnung hrsg. vom Kuratorium „Haus des Buches“ e.V. Leipzig. Redaktion: Herbert Kästner. 1996. 16,5 x 28,5 cm. 104, (4) S. mit Abbildungen, 2 Graphikbl., OLwd. im Pappe-/Leinenschuber (Einband an der unteren Ecke mit leichten Griffspuren). Sonst tadellos. EA. | 8,-- | ![]() |
|
| Hegenbarth – Reuter, Christian, Schelmuffsky. Kuriose und sehr gefährliche Reisebeschreibung zu Wasser und Land. Nachwort von Günter Jäckel. Mit 59 Federzeichn. von Josef Hegenbarth. Berlin, Rütten & Loening 1957. 4°. 119 S., OLwd. (stw. etw. nachgedunkelt). Sonst gutes Exemplar, anbei der lädierte ill. OUmschl. 1. Auflage. Zesch 97.1. | 10,-- | ![]() |
|
| Sixtus, Albert (Verse), Der Zuckertütenbaum. Ein Bilderbuch von Richard Heinrich. Leipzig, Hegel & Schade 1928. 4°. (30 S.) mit farb. Titelbild, 14 farb. Tafeln u. zahlr. SW-Illustrationen, farb. illustr. OHlwd. (bestoßen, etw. berieben). Ohne das flieg. Vorsatzbl. Papier etw. knitterspurig, teils braunfleckig, einige kl. Randeinrisse. Insgesamt noch recht gutes Exemplar. EA. | 65,-- | ![]() |
|
| China – Ledderose, Lothar (Hg.), Palastmuseum Peking. Schätze aus der Verbotenen Stadt. Frankfurt, Insel 1985. 2. Aufl. 4°. 270, (18) S. mit 169 (teils farb.) Abbildungen, farb. ill. OKt. (Rücken mit lesetypischen Knickspuren). Sonst gutes Exemplar. | 8,-- | ![]() |
|
| Hundertwasser – Hundertwasser 1973 New Zealand + Hundertwasser 1973 New York. (Sprache: Englisch). Zwei Bände. Glarus, Gruener Janura 1973. Kl.-8°. 97 + 76 S. mit zahlr. ganzseit. farbigen u. metallgeprägten Abbildungen, hint. Innendeckel jeweils mit einem mont. Portrait des Künstlers, farb. illustr. OLwdbde. Sehr gut erhaltene Bände. Bd. I liegt in 2. Aufl. vor, Band I in EA. | 25,-- | ![]() |
|
| Benn, Gottfried, Probleme der Lyrik. Wiesbaden, Limes 1959. 6. Aufl. 48 S., OBüttenkart. Wenige minim. Stockfl., sonst tadelloses Exemplar aus dem Nachlaß von Marguerite Schlüter. Vgl. Lohner / Zenner 2.110. | 6,-- | ![]() |
|
| Dauthendey, Max, Die acht Gesichter am Biwasee. Erzählungen. München, dtv 1980. 126, (2) S., farb. ill. OKt. Sehr ordentlicher Klebefolienüberzug; gutes Exemplar. 1. Taschenbuch-Auflage. | 4,-- | ![]() |
|
| Rilke – Schnack, Ingeborg, Rilkes Leben und Werk im Bild. Mit einem biographischen Essay von J.R. von Salis. Wiesbaden, Insel 1956. 17 x 25 cm. 265, (3) S. mit 359 Abbildungen, OLwd. mit goldgepr. Deckel- u. Rückentitel (Rücken gering verblaßt, Schnitt mit wenigen zarten Stockfl.) Insges. gutes Exemplar. Sarkowski 1330. | 18,-- | ![]() |
|
| Schlüter, Herbert, Nach fünf Jahren. Roman. Stuttgart, Cosma 1972. 232 S., OLwd. mit farb. ill. OUmschl. (etw. angestaubt u. mit wenigen kl. Randläsuren). Sonst gutes Exemplar. EA. | 12,-- | ![]() |
|
| Busoni – Gide, André, Isabelle. Berlin, Spaeth 1926. 164, (4) S. mit 19 Illustrationen von Rafaello Busoni, illustr. OSeidenbd. mit Goldpr. (diese am Rücken etw. abgeblättert). Nur gering angestaubt, insges. gutes Exemplar. DEA. | 12,-- | ![]() |
|
| Hegenbarth – Swift, Jonathan, Reisen in verschiedene ferngelegene Länder der Erde von Lemuel Gulliver, erst Wundarzt, später Kapitän mehrerer Schiffe. Nachwort von Jan Kott. Mit 77 [recte: 75] Federzeichnungen von Josef Hegenbarth. Berlin, Rütten & Loening 1956. 2. Aufl. Gr.-8°. 446, (10) S., OLwd. mit goldgepr. Vignette u. illustr. OUmschl. (dieser stw. nachgedunkelt u. mit wenigen kleinen Randläsuren). Buchrücken nur minimal verblaßt, sonst gutes Exemplar. Zesch 104.2. | 14,-- | ![]() |
|
| China – Rudowa, Maria, Chinesische Neujahrsbilder. Leningrad, Aurora-Kunstverlag 1988. 24,5 x 28,5 cm. 14, (192) S. mit über 178 Farbabbildungen, OLwd. mit farb. ill. OUmschl. Tadelloses Exemplar. DEA. | 18,-- | ![]() |
|
| Morgner – Bussmann, Klaus (Hg.), Wilhelm Morgner 1891 – 1917. Gemälde, Zeichnungen, Druckgraphik. Ausstellung. Stuttgart, Hatje 1991. 4°. 285 S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, farb. illustr. OKt. (gering nachgedunkelt). Sonst tadellos. Beiliegt ein Zeitungsausschnitt zur Ausstellung. EA. | 10,-- | ![]() |
|
| Benn, Gottfried u. Thomas Florschuetz, Blumen. Nachwort von Durs Grünbein. Hrsg. von Renate Siebenhaar. (= Insel-Bücherei 1338). Frankfurt u. Leipzig, Insel 2011. Kl.-8°. 117, (3) S. mit Farbtafeln, OPp. mit farb. Orchideenmotiv. Tadellos. 1. Auflage. | 14,-- | ![]() |
|
| Dauthendey, Max, Die acht Gesichter am Biwasee. [Japanische Liebesgeschichten]. München, Langen / Müller 1967. 141, (3) S., OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. Vorsatz mit eingekl. Widmungsbl. der Dauthendey-Gesellschaft. Gutes Exemplar. | 6,-- | ![]() |
|
| Nourissier, François, Der Hausherr. Übertr. von Eugen Helmlé. Tübingen, Wunderlich 1969. 271 S., OLwd. mit (etw. angeränd.) OUmschl. Sonst gutes Exemplar. DEA. | 8,-- | ![]() |
|
| Aicha vorm Wald – Merian, Matthäus, Statt Aicha in Ober Bayern. Orig.-Kupferstich aus der „Topographia Bavariae“. Um 1650. Plattengr. 33,4 x 12,7 cm. Oberkante bis 3 mm zum Bild beschnitten u. verso mit Montagespuren, Unterkante mit einigen kl. Randläsuren.Wie immer in der Mitte gefalzt. Insgesamt schönes u. frisches Exemplar. | 65,-- | ![]() |
|
| China – Tsiu-Sen, Lin (Einl.), Meisterwerke chinesischer Malerei. 12. bis 18. Jahrhundert. Mit acht Faksimile-Reproduktionen in 13-farbigem Photochrom. Zürich, Amstutz, Herdeg & Co. 1943. 33,5 x 50 cm. 12 S. Text, 8 Tafeln auf Karton, OSeidenmappe mit Goldpr. u. 2 elfenbeinfarb. Schließen. Die Mappe stellenweise etwas verblaßt, sonst gutes Exemplar. | 240,-- | ![]() |
|
| Müller, G.K. – Gerhard Kurt Müller. Maler / Bildhauer / Zeichner. Hrsg. von Roland Krischke. Altenburg, Lindenau-Museum 2018. 4°. 151 S. mit zahlreichen (überwieg. farb.) Abbildungen, farb. illustr. OPp. Eine Ecke durchgehend minimal angeknickt, sonst tadellos. EA. | 38,-- | ![]() |
|
| Zinnfiguren – Maurice, Klaus, Das Taschenweltchen. Ein Essay über Zinnfiguren. Fachsammlung Bayerisches Nationalmuseum München. München, Bayer. Versicherungskammer 1981. 19,5 x 22,5 cm. 58 S. mit zahlr. farb. Abbildungen, OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. (dieser stw. nachgedunkelt). Sonst tadellos. EA. | 8,-- | ![]() |
|
| Ginzburg, Natalia, Valentino. Eine Erzählung. (= Neue Arche Bücherei 14). Zürich, Arche 1985. 84, (4) S. mit 1 Porrtraitabb., illustr. OPp. Gutes Exemplar. DEA. | 5,-- | ![]() |
|
| Nourissier, François, Im Schatten verlorener Gärten. Eine Geschichte aus Frankreich. Tübingen, Wunderlich 1971. 367 S., OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. (Kaschierfolie löst sich am Rand, dort – nur auf der unbedruckten Rückseite – gebräunt). Sonst sehr gutes Exemplar. DEA. | 12,-- | ![]() |
|
| Insel-Almanach auf das Goethejahr 1932. Leipzig, Insel 1931. 223 S., 8 Tafeln, OBrosch. (F.H. Ehmcke) Einband stw. angestaubt, sonst gutes Exemplar. Erber-Bader 1057. Sarkowski 2010. | 4,-- | ![]() |
|
| Reiß Verlag – Das Jahrzehnt. 1908 – 1918. Ein Almanach. Berlin 1919. Kl.-8°. 211, (21) S. + 7 Tafeln, OBrosch. Nur geringe Gbrsp., insges. gutes Exemplar. Erber-Bader 1779. | 15,-- | ![]() |
|
| Hohoff, Curt, Die verbotene Stadt. Roman. Wiesbaden u. München, Limes 1986. 199 S., OPp. mit ill. OUmschl. (Schnitt mit einigen Stockfl.) Sonst verlagsfrisches Exemplar. EA WG² 30 (erweit. Neufassung von WG² 16). | 12,-- | ![]() |
|
| Balzac – Lukács, Georg, Balzac und der französische Realismus. Berlin, Aufbau-Verlag 1952. Gr.-8°. 100, (4) S., OLwd. Sehr gutes Exemplar mit (etw. unfrischem) OUmschl. EA. | 10,-- | ![]() |
|
| Busse – Leitenberger, Ilse, Wiener Impressionen. Mit zahlr. (teils farb., teils ganz- oder doppelseit.) Zeichnungen von Fritz Busse. Wien, Rosenbaum (um 1960). 24 x 22,5 cm. (96 S.), 4 S. engl. Beilage, OLwd. mit farb. ill. OUmschl. (dieser minim. nachgedunkelt). Sonst sehr gutes Ex. EA. | 10,-- | ![]() |
|
| Insel-Bücherei – Kästner, Herbert, 75 Jahre Insel-Bücherei. 1912 – 1987. Eine Bibliographie. Leipzig, Insel 1987. Kl.-8°. 229, (3) S. mit 44 Abb., OPp. (etw. berieben u. bestoßen). EA. | 5,-- | ![]() |
|
| China – Pommeranz-Liedtke, Gerhard, Die Weisheit der Kunst. Chinesische Steinabreibungen. Leipzig, Insel 1963. Gr.-4°. 185 S. mit zahlr. Abbildungen, in Rot u. Schwarz gedruckt, illustr. OLwd. (chinesische Faltbuchbindung; Rücken etw. nachgedunkelt). Titelbl. mit wenigen winz. Fleckchen u. Bleistift-Namenszug von Heinz Sarkowski. Gutes Exemplar in (etw. läd.) illustr. Schuber. EA. Sarkowski 1255. | 24,-- | ![]() |
|
| Staeger – Wessely, Herbert (Hg.), Ferdinand Staeger. Mystischer Realismus. (München), Langen-Müller 1975. Gr.-4°. 158, (2) S. mit zahlr. Abbildungen im Text + 32 (teils farb.) Tafeln, OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. Schönes Exemplar. EA. | 28,-- | ![]() |
|
| Brodsky, Joseph, Erinnerungen an Leningrad. Übertr. von S. List u. M. Frisch. Frankfurt, S. Fischer 1991. 7.-8. Tsd. 119, (9) S., illustr. OKt. Tadelloses Exemplar. | 5,-- | ![]() |
|
|
Einträge 1451–1500 von 13584
|
|||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz

