Gesamtbestand
Die Liste enthält 13584 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung | Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung | Preis EUR | |
|---|---|---|---|
|  | Daninos, Pierre, Major Thompson entdeckt die Franzosen. Mit 22 Zeichnungen von Walter Goetz. Zürich, Arche b. Ullstein 1955. 207, (7) S., ill. OLwd. mit illustr. OUmschl. (dieser nur minim. unfrisch). Besitzvermerk, sonst gutes Exemplar. DEA. | 8,-- |  | 
| Daninos, Pierre, Das Geheimnis des Majors Thompson. Mit Zeichn. von Walter Goetz. Zürich, Arche bei Ullstein 1957. 262, (6) S., ill. OLwd. DEA. | 12,-- |  | |
| Daninos, Pierre, Die schwarze Couch. Zürich, Arche bei Ullstein 1968. 172, (4) S., OPp. mit farb. ill. OUmschl. DEA. | 12,-- |  | |
| Dante – Altenberg, Paul, Dante. Eine Folge von Sonetten. Ludwigsburg, Chronos 1922. 25, (3) S., OPp. (stw. nachgedunkelt, Schnitt etw. stfl. 1. Auflage. | 15,-- |  | |
| Dante – Stange, Carl, Beatrice in Dantes Jugenddichtung. Göttingen u.a., Musterschmidt 1959. Gr.-8°. 363 S., OLwd. EA. | 24,-- |  | |
|  | Dante Alighieri, Die göttliche Komödie. Italienisch u. Deutsch. Übertragung u. Erläuterungen von August Vezin. Einführung von Manfred Hardt. Mit Holzschnitten der ersten venezianischen Inkunabel 1491. (= Sammlung Überlieferung und Weisheit). Basel u. Rom, Herder 1989. Gr.-8°. 1190, (6) S., OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. u. (etw. unfrischem) Schuber. Schnitt minim. angestaubt, sonst tadellos erhaltene Dünndruckausgabe. 1. Auflage. (Neupreis seinerzeit 158 Mark) | 50,-- |  | 
|  | Danzig – Burckhardt, Carl J., Meine Danziger Mission. 1937 – 1939. 2. durchgesehene Auflage. Zürich, Fretz & Wasmuth u. München, Callwey 1960. Gr.-8°. 366 S. mit 1 Faksimile u. 2 zweifarb. Kartenskizzen, illustr. Vorsätze, OLwd. mit OUmschl. (dieser mit Randläsuren). Das Buch ansich sehr gut erhalten. | 18,-- |  | 
| Danzig – Mayer, H.B. (Text & Bildersammlung), Danzig. (= Deutsche Volkskunst, Neue Folge). Weimar, Böhlau (um 1930). 4°. 45, (3) S. + 80 Tafeln mit 202 Abb., hübscher ill. OPp. (Gelenke eingerissen / geklebt, Kapitale mit Läsuren). Vorsatz mit Stempel, sonst gut erhalten. | 40,-- |  | |
|  | Darmstadt – Der Ortenberger Altar in Darmstadt. Einführung von Gerhard Bott. (= Werkmonographien zur bildenden Kunst Nr. 115). Stuttgart, Reclam 1966. Kl.-8°. 32 S. mit 1 Abbildung + 16 Tafeln, illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. EA. | 5,-- |  | 
| Darmstadt – Löw, Carl, Die chemische Fabrik E. Merck Darmstadt. Ein Rückblick auf die Geschichte der Firma in Wort und Bild. Aus Anlaß des 125jährigen Bestehens. Darmstadt 1952. 4°. 77, (3) S. mit Abb. u. (teils farb.) Illustr., farb. ill. OBrosch. EA. | 20,-- |  | |
| Darmstadt – Schmidt, Klaus, Darmstädter Bürgerbuch. Über Geschichte, das politische, wirtschaftliche und geistige Leben der Stadt, für die Bürgerschaft im Auftrage des Magistrats geschrieben, gesammelt und zusammengestellt. Darmstadt, Der Magistrat 1964. 283 S. mit Abb., OLwd. (dieser mit Gbrsp.) Innen gut erhalten. EA. | 18,-- |  | |
| Das !!! 20. Jahrhundert. Von Nietzsche bis zur Gruppe 47. Ständige Ausstellung des Schiller-Nationalmuseums und des Deutschen Literaturarchivs. Bearb. von L. Greve u. J. Meyer. Marbach 1980. 335 S. mit zahlr. Abb., OKt. Eine Ecke mit minimaler Knickspur. | 20,-- |  | |
| Das !!! Lot, Sammelband. Band I – III (1947 – 1948). Gr.-8°. Ca. 340 S., OPp. (dieser etw. berieben). Band I in 2. Aufl., II + III in 1. Auflage. | 65,-- |  | |
| Das !!! Taghorn. Dichtungen und Melodien des bayrisch-österreichischen Minnesangs. Eine Neuausgabe der alten Weisen für die künstlerische Wiedergabe in unserer Zeit. Mit beigefügter Klavierbegleitung. Drei Bände: I. Allgemeiner Teil. II. Die Dichtungen mit neuhochdeutschen Übertr. III. Die Sangesweisen. Drei Bände. Wien, Stephenson 1922. 4°. 308 S. mit Abb. u. (teils farb.) Tafeln, OPpbde. (gering nachgedunkelt, ein Rückdeckel mit Fleck, ein Fußkapital mit kl. Läsur). Exlibris. Insges. gutes Exemplar im (unfrischen) Schuber. | 35,-- |  | |
| Das !!! Zelt. Blätter für gestaltendes Schaffen – Blätter des Ehmcke-Kreises. Heft 8/1929. Sonderheft „Fritz Loehr – Illustrationen“. Gr.-8°. 32 S. mit zahlr. Abb., ill. OKt. Vorderdeckel mit kl. Fleckchen. | 30,-- |  | |
| Das !!! Zelt. Blätter für gestaltendes Schaffen – Blätter des Ehmcke-Kreises. Heft 7/1931. Sonderheft „Max Fritz“. Gr.-8°. 32, (2) S. mit zahlr. Abb., OBrosch. | 30,-- |  | |
| Das !!! Zelt. Blätter für gestaltendes Schaffen – Blätter des Ehmcke-Kreises. Heft 3 – 4 / 1931. Sonderheft „Walter Dreesen“. Gr.-8°. 40 S. mit zahlr. (teils farb.) Abb., ill. OKt. | 20,-- |  | |
| Das !!! Zelt. Blätter für gestaltendes Schaffen – Blätter des Ehmcke-Kreises. Heft 1/1930: Pantomimen und Feste. Gr.-8°. 32 S. mit (teils farb.) Abbildungen u. farb. lithograph. Beilage von F. Büttner, OBr. | 24,-- |  | |
| Das !!! Zelt. Blätter für gestaltendes Schaffen – Blätter des Ehmcke-Kreises. Heft 2/1932. Sonderheft „W. Rupprecht und seine Schüler an der Aachener Schule“. Gr.-8°. 32 S. mit zahlr. Abb., ill. OKt. | 15,-- |  | |
| Das !!! Zelt. Blätter für gestaltendes Schaffen – Blätter des Ehmcke-Kreises. Heft 2/1931. Fünfzigstes Zeltheft. Holzschnitte von Annemarie Naegelsbach. Gr.-8°. 36 S. mit 21 Holzschnittabb. aus „Alte Deutsche Balladen“ und zu religösen Themen. Illustr. OKt. | 30,-- |  | |
| Das Aquarell. Von Dürer bis Nay. Meisterwerke aus sechs Jahrhunderten aus dem Besitz der Kunsthalle Bremen. Ausstellung. Baden-Baden, Staatl. Kunsthalle 1985. 24,5 x 29 cm. 177, (3) S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, farb. illustr. OKlappenbrosch. EA. | 14,-- |  | |
|  | Das Buch der Italienischen Tage. 10. Jahrgang. Hrsg. vom Staatlichen Italienischen Fremdenverkehrsamt. Rom, ENIT 1961. 4°. 156, (2) S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, farb. illustr. OPp. (Rücken nachgedunkelt). Sonst gutes Exemplar. DEA. | 15,-- |  | 
|  | Das Buch der Italienischen Tage. 8. Jahrgang. (Hrsg. vom Staatlichen Italienischen Fremdenverkehrsamt). Rom, ENIT (1959). 4°. 160, (2) S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, farb. illustr. OPp. (Rücken nachgedunkelt u. mit Stockflecken). Sonst gutes Exemplar. DEA. | 15,-- |  | 
| Das Einhorn. Jahrbuch. Hamburg, Freie Akademie der Künste 1957. Gr.-8°. 201, (3) S. mit Abbildungen, OPp. (nur minim. verblaßt). Schönes Exemplar. EA. | 12,-- |  | |
| Das Elternhaus. Briefe großer Deutscher. Gesammelt u. eingeleitet von Herbert Roch. Berlin u.a., Neff 1943. Kl.-8°. 431 S., OPp. (Rücken u. Papier materialbedingt wie üblich etw. nachgedunkelt). Sonst gutes Exemplar. 1. Auflage. | 8,-- |  | |
| Das Gedicht. Blätter für die Dichtung. 2. Jahrgang, 2. Folge. Hamburg, Dürer-Presse / Ellermann 1935. Gr.-8°. 8 einseit. bedr. Bl., lose in (etw. nachgedunk.) OUmschl. EA. | 10,-- |  | |
| Das Gedicht. Blätter für die Dichtung. 1. Jahrgang, Heft 21. Hamburg, Dürer-Presse / Ellermann 1935. Gr.-8°. 7 einseit. bedr. Bl., lose in (etw. nachgedunkeltem) OUmschl. EA. | 6,-- |  | |
| Das Gedicht. Blätter für die Dichtung. 1. Jahrgang, 19. Folge. Hamburg, Dürer-Presse / Ellermann 1935. Gr.-8°. 8 einseit. bedr. Bl., lose in (etw. nachgedunk.) OUmschl. Ein Bl. etw. fleckig. EA. | 5,-- |  | |
| Das Gefäß. Vom Wechsel der Form im Wandel der Zeit. Ein Almanach mit Texten und Bildern aus zwei Jahrtausenden. Texte von Rudolf Schnellbach u. Walter Franzius, Aufbau u. Idee des Buches von Carl Keidel. Arzberg, Porzellanfabrik Arzberg 1966. Gr.-8°. 79, (5) S. mit SW-Tafeln, OBüttenpappbd. mit Goldpr. (Rücken minim. verblaßt). Sonst tadellos. Mit einer gedr. Empfehlungskarte von Carl Keidel. EA. | 10,-- |  | |
| Das Inselschiff. Eine Zeitschrift für Freunde des Insel-Verlages. Zehnter Jahrgang. Vier Hefte in einem Band. Leipzig 1929. Gr.-8°. VI, 320 S. mit 2 Abb. + 6 Tafeln, OLwd. mit eingebund. OUmschlägen. Fußkapital mit minim. Quetschfalte, sonst tadellos. Sarkowski 2046. | 32,-- |  | |
| Das Kinderland im Bilde der deutschen Lyrik von den Anfängen bis zur Gegenwart. Auswahl u. Nachwort von Erich Lissauer. Mit 13 (ganzseit.) Federzeichnungen von Josua Leander Gampp. Stuttgart u. Berlin, DVA 1925. 4°. (8), 216, (4) S., neuer handgebund. Lwd. mit mont. farb. Deckelillustration von Gampp u. goldgepr. Lederrückenschild. Sehr gutes Exemplar, zumal Dank des neuen Handeinbandes. EA. | 28,-- |  | |
|  | Das Kopfkissenbuch der Hofdame Sei Shonagon. Aus dem Japanischen übertr. u. hrsg. von Mamoru Watanabé. Illustrationen von Masami Iwata. (= Manesse Bibliothek der Weltliteratur). Zürich, Manesse 1952. Kl.-8°. 307, (5) S., OLwd. mit goldgepr. Rückentitel u. illustr. OUmschl. (dieser am Rücken nachgedunkelt). Das Buch ansich gut erhalten. 1. Auflage. | 8,-- |  | 
|  | Das Leben des Flavius Josephus. Aus seinen eigenen Aufzeichnungen zusammengestellt u. übertr. von Emanuel bin Gorion. (= insel taschenbuch 536). Frankfurt, Insel 1987. Kl.-8°. 119, (9) S., illustr. OKt. Tadelloses, offenbar ungelesenes Exemplar. 1. Auflage. | 6,-- |  | 
| Das Metzgergewerbe. Ein Handbuch zum Gebrauche für Fachschulen, Gesellen- und Meisterprüfungen wie für jeden Angehörigen des Metzgergewerbes. Hrsg. von den vereinigten Metzgerinnungen Münchens. 3. vermehrte u. verbesserte Auflage. München, Naderer 1927. Gr.-8°. 251, (5) S. mit 32 Abb., OLwd. (gering fleckig bzw. verblaßt). Papier vereinzelt stockfl., sonst gut erhalten. | 30,-- |  | |
|  | Das Nibelungenlied. Mit Bildern aus der Hundeshagenschen Handschrift erzählt u. begleitet von Hans Friedrich Blunck. Nachwort von Hans Wegener. Leipzig, Bibliograph. Institut 1934. Kl.-8°. 56, (4) S. mit 12 farb. Abbildungen, OPp. (Exemplar durchgehend gewölbt). Sonst gutes Exemplar mit dem seltenen (etw. unfrischen) farb. illustr. OUmschl. 1. Auflage. | 16,-- |  | 
| Das Papageienbuch. Liebesgeschichten und Fabeln aus dem alten Indien. Anmerkungen u. Nachwort von Wolfgang Morgenroth. Mit 29 (ganzseit. teils farb.) Bildern von Renate Göritz. Stuttgart, Parkland 1984 (Lizenzausg.) 4°. 323, (5) S., ill. OLwd. mit Goldpr. Gutes Exemplar mit farb. ill. OUmschl. | 10,-- |  | |
| Das Plateau. Heft 2/1990. 4°. 46, (2) S., OKt. (etw. angestaubt). | 12,-- |  | |
|  | Das Schönste Buch der Welt. Wie ich lesen lernte. Zusammenstellung u. Nachsatz von Erika Pick. (= Edition Neue Texte). Berlin u. Weimar, Aufbau-Verlag 1977. 2. Aufl. 178, (2) S., OPp. mit illustr. OUmschl. (dieser stw. nachgedunkelt). Sonst gutes Exemplar. | 8,-- |  | 
|  | Das Tibetanische Totenbuch oder Die Nachtod-Erfahrungen auf der Bardo-Stufe. Nach der englischen Fassung des Lama Kazi Dava-Samdup hrsg. von W.Y. Evans-Wentz. Im Auftrag des Herausgebers für die siebte Auflage neu bearbeitet, kommentiert und eingeleitet von Lama Anagarika Govinda. Übersetzt von Louise Göpfert-March. Mit einem Geleitwort und einem psychologischen Komentar von C.G. Jung u. einer Abhandlung von Sir John Woodroffe. Solothurn u. Düsseldorf, Walter 1993. 15. Aufl. Gr.-8°. 335 S., illustr. OKlappenkart. Gutes Exemplar. | 10,-- |  | 
| Das Tschechische Buch. Redigiert von Arthur Novák. Prag, Orbis 1926. 62, (2) S. mit Abb., etw. späterer Lwd. mit eingebund. OKart. Papieroberkanten teils minim. wasserrandig, sonst gut. | 35,-- |  | |
| Das Vaterland. Zeitschrift für Unterhaltung, Literatur und öffentliches Leben. Hefte 113 – 125/1843 in 13 Einzelheften. 4°. Jeweils 4 Seiten. Diverse leichte Altspuren. | 35,-- |  | |
| Das Wagnis des Verlegens. Tabula Gratulatoria zum 70. Geburtstag des Buch- und Zeitungsverlegers Josef Lechte. Emsdetten 1967. Gr.-8°. 40 S. mit 2 mont. Abb., OKt. (stw. verblaßt). | 14,-- |  | |
| Das Wilhelminische Zeitalter. (= Zeitgeist im Wandel. Hrsg. von Hans Joachim Schoeps. Band 1). Stuttgart, Klett 1967. 288 S., OKt. (stw. nachgedunkelt, 2 Wasserfleckchen). Sonst gut erhalten. EA. | 14,-- |  | |
| Daudet, Alphonse, Le Nabab. Moeurs Parisiennes. Soixante-neuvième édition avec une déclaration de l’auteur. Paris, charpentier 1881. Kl.-8°. V, 308, (2) S., HLwd. der Zeit. Papier vereinz. etw. stockfl., sonst gut. | 20,-- |  | |
|  | Daumier – Fischer, Marcel, Daumier der Maler. (= Scherz Kunstbücher, hrsg. von Gotthard Jedlicka). Bern, Scherz 1950. 31 S. Text u. 53 (darunter einige farb.) Tafeln, OPp. mit farb. ill. OUmschl. (dieser etw. nachgedunkelt u. angestaubt). Das Buch ansich sehr gut erhalten. EA. | 10,-- |  | 
|  | Daumier – Rümann, Arthur (Text u. Katalog), Honoré Daumier. Sein Holzschnittwerk. München, Delphin 1914. Gr.-4°. (8), 203 S. mit 150 Abbildungen, OHlwd. mit goldgepr. Rücken u. marmor. Überzugspapier (stellenw. berieben, einige Schabstellen). Papier vereinzelt etw. stockfl., die ersten u. letzten Bl. stärker. Insges. wohlerhalten. EA. | 24,-- |  | 
| Daumier – James, Henry, Daumier. Caricaturist. (Text englisch). London, Miniature Books / Rodale Press 1954. 34, (2) S. mit 16 (jeweils farb. unterlegten) ganzseit. Abb., OHlwd. (dieser u. die ersten u. letzten Bl. gering fleckig). Vorsatz mit kl. Besitzvermerk. Insges. wohlerhalten. EA. | 15,-- |  | |
| Daumier – Lejeune, Robert, Honoré Daumier. Zürich, Büchergilde Gutenberg (um 1960). 23,5 x 30 cm. 256, (4) S. mit zahlr. Abb. u. 144 Tafeln, ill. OLwd. Vorsätze etw. stockfl. Gutes Exemplar. EA. | 38,-- |  | |
| Daumier, Honoré, Götter und Helden. Fünfzig Lithographien. Einführung von Ernst Penzoldt. (= Piper Bücherei 15). München, Piper 1959. 31.-40. Tsd. 12, (2) S. Text + 50 S. Abbildungen, ill. OPp. (Ecken etw. berieben). Sonst gutes Exemplar. | 5,-- |  | |
| Dauthendey, Max, Das Schönste von Max Dauthendey. Ausgewählt u. eingeleitet von Walter von Molo. München, Langen 1919. 223, (9) S. mit Titelporträt, OLwd. (Rücken nur minim. verblasst). Insges. sehr gutes Exemplar. EA | 8,-- |  | |
| Dauthendey, Max, Die acht Gesichter am Biwasee. Erzählungen. München, dtv 1980. 126, (2) S., farb. ill. OKt. Sehr ordentlicher Klebefolienüberzug; gutes Exemplar. 1. Taschenbuch-Auflage. | 4,-- |  | |
| Dauthendey, Max, Die acht Gesichter am Biwasee. [Japanische Liebesgeschichten]. München, Langen / Müller 1967. 141, (3) S., OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. Vorsatz mit eingekl. Widmungsbl. der Dauthendey-Gesellschaft. Gutes Exemplar. | 6,-- |  | |
|  | Dauthendey, Max, Fernöstliche Geschichten. Drei Novellen. Mit Federzeichnungen von Hans Anton Aschenborn. (= Kranz-Bücherei 178). Frankfurt, Diesterweg 1930. 30, (2) S., illustr. OBrosch. Gutes Exemplar. Selten. 1. Auflage. | 18,-- |  | 
|  | Dauthendey, Max, Mich ruft dein Bild. Briefe an seine Frau. München, Langen 1930. 447 S., späterer Pappbd. mit marmor. Überzugspapier u. goldgepr. Lederrsch. Sehr gutes Exemplar im individuellen Handeinband. EA WG1 47 (nicht bei WG²). | 24,-- |  | 
| Dauthendey, Max, Raubmenschen. Roman. München, Langen-Müller (um 1935). 21.-25. Tsd. 381, (3) S., OLwd. Besitzvermerk u. -stempel. | 12,-- |  | |
|  | Daval, Jean-Luc, Die Photographie. Geschichte einer Kunst. Aarau u. Stuttgart, AV Verlag 1983. 24,5 x 34 cm. 263 S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, OLwd. mit illustr. OUmschl. Sehr gutes Exemplar des prachtvollen Bandes. DEA. Heidtmann 61. | 20,-- |  | 
|  | David, Jacques-Louis, Der Tod Marats. Einführung von Klaus Lankheit. (= Werkmonographien zur bildenden Kunst Nr. 74). Stuttgart, Reclam 1962. Kl.-8°. 32 S. + 16 Tafeln, illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. Selten. EA. | 20,-- |  | 
|  | David, Ludwig, Photographisches Praktikum. Lehrbuch der Photographie. Fünfte, neubearbeitete u. erweiterte Auflage. Halle, Knapp 1924. Gr.-8°. XI, 576, (8) S. mit 278 Abbildungen, 3 Faksimiles u. 8 Tafeln, OHlwd. mit Goldpr. (stellenw. verblasst). Papier wie üblich materialbed. nachgedunkelt. Insges. gut erhalten. Heidtmann 3596. | 15,-- |  | 
|  | Davis, Douglas (Introd.), Photography as Fine Art. (= The Library of World Photography). Boston, Hill 1987. 24 x 29 cm. 224 S. mit zahlr. (ganzseit., teils farb.) Abbildungen, farb. illustr. OKt. Tadellos. 1. Ausgabe in Amerika. | 12,-- |  | 
|  | Davis, Lindsey, Eisenhand. Roman. Übertr. von Christa E. Seibicke. München, Knaur 1998. 464 S. mit 1 Abb. u. 1 Karte, farb. illustr. OKt. (Rücken mit lesetypischen Knickspuren, minim. Druckstellen). Sonst gutes Exemplar. 1. Taschenbuchauflage. | 5,-- |  | 
|  | DDR – Künstlergraphik der DDR. Auktion 7. Berlin, Jeschke, Blanke & Hauff 1993. 12,5 x 30,5 cm. 81, (7) S. mit Abbildungen, farb. illustr. OKt. (nur minim. Läsuren). Gutes Exemplar. | 12,-- |  | 
| DDR – Kunstsammlungen – Stelzer, Gerhard u. Ursula (Hg.), Bildhandbuch der Kunstsammlungen in der DDR. 2., durchges. u. mit einem Nachtrag erweit. Auflage. Leipzig, Seemann 1990. Gr.-8°. 758 S. mit 1245 (teils farb.) Abbildungen, OLwd. mit farb. ill. OUmschl. Gutes Exemplar. | 12,-- |  | |
| De Carlo, Andrea, Vögel in Käfigen und Volieren. Roman. Zürich, Diogenes 1984. 290, (6) S., OLwd. mit farb. ill. OUmschl. DEA. | 14,-- |  | |
|  | De Crescenzo, Luciano, oi dialogoi. Von der Kunst, miteinander zu reden. Übertr. von Jürgen Bauer. Zürich, Diogenes 1987. 207 S., OLwd. mit illustr. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. DEA. | 5,-- |  | 
|  | De David a Toulouse-Lautrec. Chefs-d’Oeuvre des Collections Américaines. Ausstellung. (Texte französisch). Paris, Musée de L’Orangerie 1955. (88 S.) Text + 95 SW-Tafeln, illustr. OBrosch. Sehr gutes Exemplar. EA. | 18,-- |  | 
|  | De Vries, S. Ph., Jüdische Riten und Symbole. Wiesbaden, Fourier 1990. 6. Aufl. Gr.-8°. 320 S. + 32 (überwieg. farb.) Tafeln, OPp. mit farb. ill. OUmschl. (dessen Oberkante teils mit Tesafilm verstärkt bzw. auf Innendeckel montiert. Sonst sehr gutes Exemplar. | 10,-- |  | 
| Dean – Holley, Val, James Dean. Rebell in Hollywood. Erlangen, Müller 1992. 26 x 36 cm. 256 S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, OPp. mit ill. OUmschl. Gutes Exemplar. DEA. | 15,-- |  | |
|  | Defoe, Daniel, Leben und Abenteuer des echten Robinson Crusoe, Seemann aus York. Seine Seefahrten, sein Schiffbruch und achtundzwanzigjähriger Aufenthalt auf einer unbewohnten Insel im Großen Ozean, sowie seine Befreiung durch Piraten und glückliche Heimkehr. Überarb. von Dieter Raabe und mit einem Nachwort von Hermann Frasch. Stuttgart, Schuler 1948. 284 S. mit ganzseit. Kupferstichen über Tonplatten, 1 gefalt. farbige Karte der Robinson-Insel, illustr. OLwd. mit Goldpr. (Rücken nur minim. nachgedunkelt, Schnitt minim. angestaubt). Insgesamt gutes Exemplar. 1. Auflage. | 15,-- |  | 
| Defresne, A., Professor Kaspers Entscheidung. Roman. Berlin, Universitas 1953. 231 S., OLwd. Papierränder materialbedingt etw. nachgedunkelt. DEA. | 12,-- |  | |
|  | Degas – Baumann, Felix u. Marinanne Kabelnik (Hg.), Degas. Die Portraits. Ausstellung: Zürich, Kunsthaus 1995. $°: 372 S. mit zahlreichen (überwieg. farb.) Abbildungen, farb. illustr. OKlappenkart. Schönes Exemplar. EA. | 15,-- |  | 
|  | Degas – Bouret, Jean, Degas. Der Mensch und sein Werk. Gütersloh, Bertelsmann (um 1960; Lizenzausg. der Galerie Somogy, Paris). 271 S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, OLwd. mit farb. ill. OUmschl. (dieser mit Gbrsp.) Kopfschnitt etw. stockfl., etw. schiefgelesen. Insges. noch wohlerhalten. | 4,-- |  | 
|  | Degas – Dunlop, Ian, Degas. (Text englisch). New York, Galley Press 1979. Gr.-4°. 240 S. mit 207 (teils farb.) Abbildungen, OLwd. mit farb. ill. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. EA. | 18,-- |  | 
|  | Degas – Graber, Hans, Edgar Degas. Nach eigenen und fremden Zeugnissen. Zweite, erweiterte Auflage. Basel, Schwabe 1942. Gr.-8°. 247 S. + 30 Tafeln, OLwd. mit goldgepr. Rückentitel. Rücken etw. verblaßt, sonst sehr gut erhalten. | 14,-- |  | 
|  | Degas – Hausenstein, Wilhelm, Degas. (= Scherz Kunstbücher, hrsg. von Gotthard Jedlicka). Bern, Scherz 1948. 31 S. Text u. 52 (darunter einige farb.) Tafeln, OPp. mit farb. ill. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. EA. | 10,-- |  | 
|  | Degas – Hüttinger, Edouard, Degas. (Texte französisch). Paris, Flammarion (ca. 1975). 4°. 92, (4) S. mit zahlr. (teils mont., teils farbigen) Abbildungen, OPp. mit farb. ill. OUmschl. (dieser minim. nachgedunkelt u. mit einigen kl. Randläsuren). Sonst gut erhalten. Erste franz. Ausgabe. | 16,-- |  | 
|  | Degas – Schmid, Wilhelm (Hg.), Wege zu Edgar Degas. (= Batterien 33). München, Matthes & Seitz 1988. 20 x 22 cm. 416 S. mit zahlr. (darunter auch farb.) Abbildungen, OKt. mit farb. illustr. Büttenüberzug. Schnitt gering angestaubt, sonst tadellos. EA. (Neupreis seinerzeit 98,– DM) | 18,-- |  | 
|  | Degas – Cabanne, Pierre, Edgar Degas. Ein Werk der Éditions Pierre Tisné Paris. München, Bruckmann (ca. 1958). 4°. 143, (3) S. Text mit Illustrationen und 12 Tafeln, 151 Tafeln mit (teils farbigen mont.) Vollbildern, OLwd. mit mont. farb. Deckelillustration. Einband u. Vorsätze stellenw. verblaßt, sonst sehr gutes Exemplar. DEA. | 20,-- |  | 
|  | Degas, Edgar, Die Familie Bellelli. Einführung von Harald Keller. (= Werkmonographien zur bildenden Kunst Nr. 75). Stuttgart, Reclam 1962. Kl.-8°. 32 S. + 16 Tafeln, illustr. OKt. (Kaschierfolie an einer Stelle minim. gelöst). Sonst tadellos. EA. | 8,-- |  | 
|  | Degas. form and space. Ausstellung im Centre Culturel du Marais, Paris. Paris, Guillaud 1984. 20,5 x 24 cm. 492 S. mit 340 (davon 197 farbigen) Abbildungen, farb. illustr. OKt. Eine Ecke minim. angestaucht, sonst tadelloses Exemplar. EA. | 100,-- |  | 
| Degasperi – Rossipaul, Lothar, Ernst Degasperi 1969 – 1972. In: Antiquariat 12/1972. Gr.-4°. S. 9 – 16 mit Abbildungen. | 75,-- |  | |
| Degenhart, Bernhard, Europäische Handzeichnungen aus fünf Jahrhunderten. Zürich, Atlantis 1943. Gr.-4°. 193, (3) S. mit 168 Abb. auf Tafeln, OLwd. (stw. etw. verblaßt). EA. | 32,-- |  | |
| Degio, Ludwig, Deutschland und die Weltpolitik im 20. Jahrhundert. München, Oldenbourg 1955. 155 S., OLwd. (Rücken verblaßt). Einige Anstreichungen (überwieg. Bleistift), Exlibris u. 2 Namenszüge von Hans Graf Huyn. EA. | 24,-- |  | |
| Dehmel, Richard, Ausgewählte Briefe aus den Jahren 1883 bis 1902 und 1902 bis 1920. Zwei Bände. Berlin, S. Fischer 1923. X, (2), 468, (6) u. (4), 528, (4) S. mit 12 Tafeln u. 1 Faksimile, OHLwdbde. mit goldgepr. Rückentiteln. Einbände stellenw. berieben, die Titelbl. mit jeweils einem zarten Besitzbvermerk von alter Hand. Insges. wohlerhalten. Bd. I : 4.-6. Tsd. Bd. II: EA. | 24,-- |  | |
|  | Dehmel, Richard, Blinde Liebe. Eine Geschichte aus den höchsten Kreisen. Berlin, Borngräber (ca. 1918). 2. Aufl. 58, (2) S. mit 5 mont. Illustrationen von O.H.W. Habdank, OHalbpergamentbd. mit Goldpr. (Ränderteils verblasst, Rücken gebräunt). Innendeckel mit hübschem Exlibris, sonst gut erhalten. | 15,-- |  | 
| Dehmel, Richard, Die Menschenfreunde. Drama in drei Akten. Verbesserte Ausgabe (3.-4. Tsd.) Berlin, S. Fischer 1918. 101, (3) S., OHlwd. mit goldgepr. Deckelvignette. Ecken etw. bestoßen, sonst gut erhalten. | 10,-- |  | |
| Dehmel, Richard, Michel Michael. Komödie in fünf Akten. Berln, S. Fischer 1911. 152, (8) S., neuer marmor. Pappbd. mit aufgezog. Vorderdeckel der OBroschur. Wenige Bleistiftanstr.; gutes Exemplar. EA WG² 29. | 20,-- |  | |
| Dehmer, Heinz, Primitives Erzählungsgut in den Islendinga-Sögur. (= Von deutscher Poeterey 2). Leipzig, Weber 1927. Gr.-8°. (6), 149, (3) S., OKt. (gering nachgedunkelt). 2 Ecken etw. angeknickt, sonst gut. EA. | 20,-- |  | |
| Deichfuß, Horst, Die Nagelprobe. Roman. Halle u. Leipzig, Mitteldt. Verlag 1984. 248, (8) S., OLwd. (dieser mit Wasserrand). Sonst gutes Exemplar mit OUmschl. EA. | 12,-- |  | |
| Deicke, Günther, Ortsbestimmung. Ausgewählte Gedichte. Berlin, Verlag der Nation 1972. 206, (2) S., OLwd. mit (etw. unfrischem) ill. OUmschl. EA. | 15,-- |  | |
| Deiters, Heinrich, Der reale Humanismus. Berlin, Aufbau-Verlag 1948. 31 S., OBr. (etw. angestaubt). EA. | 12,-- |  | |
|  | Deix, Manfred, Cartoons. Ausgewählte Arbeiten von 1976 – 1980. Vorwort von Reinhard Tramontana. Wien, Wirtschaftstrend-Zeitschriften Verlagsges. (ca. 1981). 23,5 x 30,5 cm. (144 S.) mit zahlr. (meist ganzseit.) farb. Zeichnungen, farb. illustr. OPp. Gutes Exemplar. Erste Buchausgabe der zunächst in „profil“, „Extrablatt“, „Stern“ u. „pardon“ veröffentlichten Cartoons. | 24,-- |  | 
|  | Deix, Manfred, Der dicke Deix. Arbeiten von 1998 bis 2004. Wien, Ueberreuter (Cop. 2004). 24,5 x 32 cm. 310, (2) S. mit sehr zahlr. (überwieg. ganzseit.) farb. Abbildungen, farb. illustr. OPp. Sehr gutes Exemplar. | 30,-- |  | 
| Dekobra, Maurice, Die rote Armee ist in New York. Der Krieg von morgen? Übertr. von Henriette von Grün. Baden-Baden, Panorama der Welt / Wervereis (um 1950). 252, (4) S., OLwd. mit (etw. unfrischem) ill. OUmschl. DEA des Zukunftsromans. | 20,-- |  | |
| Dekorative Graphik in handkolorierten Wiedergaben. München, von der Becke (1967). 17,5 x 25 cm. 143 S. mit zahlr. SW-Abbildungen, ill. OKt. (nachgedunkelt, Rückdeckel mit Schabstelle). Sonst gut. | 24,-- |  | |
| Dekowa, Viktor, Ernste und heitere Skizzen. Allerlei mit Pinsel und Blei. Berlin, Kranich Verlag 1941. 77, (3) S. mit (teils zweifarb.) Zeichn., 5 Tafeln, neuer Lwd. Papier materialbedingt stw. gebräunt, sonst gut. EA. | 14,-- |  | |
|  | Del Sarto – Syre, Cornelia u.a. (Hg.), Göttlich gemalt. Andrea del Sarto. Die Heilige Familie in Paris und München. Ausstellung der Bayer. Staatsgemäldesammlungen. München, Hirmer 2009. 21 x 26,5 cm. 245, (3) S. mit zahlreichen (überwieg. farb.) Abbildungen, farb. illustr. OKlappenkart. Gutes Exemplar. EA. | 20,-- |  | 
|  | Delblanc, Sven, Kastraten. Ein romantischer Roman. Aus dem Schwedischen übertr. von Hans-Joachim Maass. Stuttgart, Klett-Cotta 1983. 137, (3) S., farb. illustr. OKlappenkart. Sehr gutes Exemplar. DEA. | 14,-- |  | 
|  | Delcroix, Konstantin, Die abgeschnittene Lederhose. München, Lambert Müller 95 S., illustr. OKt. Tadelloses Exemplar. EA. | 10,-- |  | 
| Delius, Rudolf von, Der chinesische Garten. Stuttgart u. Heilbronn, Seifert 1923. 62, (2) S., OHlwd. Schnitt u. einige Bl. stockfl., sonst gutes Exemplar. EA. | 18,-- |  | |
| Delius, Rudolf von, Die Maske des Mannes. Ein erotischer Roman. Dredsen, Reissner 1927. 142, (2) S., OLwd. EA. | 18,-- |  | |
| Einträge 2301–2400 von 13584
                   | |||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
