Gesamtbestand
Die Liste enthält 13584 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung | Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung | Preis EUR | |
|---|---|---|---|
| Zierer, Otto, Bild der Jahrhunderte. Dazu: Historisches Lexikon von der Vorzeit bis zur Gegenwart. 45 Bände in 31 Bänden (19 Einzelbände, 11 Doppelbände, 1 Vierfachband). Murnau u.a., Lux um 1955. Mischauflage. 7720 S. mit Karten, Zeichnungen u. Tafeln, OLwdbde. mit Goldpr. u. OUmschlägen (diese mit Randläsuren). Einbände u. Vorsätze teils leicht, teils stärker stockfl. Insges. wohlerhaltene, vollständige Reihe. | 48,-- |  | |
| Ziesel, Kurt, Das verlorene Gewissen. Hinter den Kulissen der Presse, Literatur und ihrer Machtträger von heute. München, Lehmanns 1958. Gr.-8°. 167 S., OLwd. mit OUmschl. EA. | 12,-- |  | |
|  | Zille – Meyer, Alfred Richard, Heinrich Zille: Komm, Karlineken, komm! Alte und neue Berliner Kinder-Reime. Faksimile-Nachdruck der Ausgabe Berlin, Fritz Gurlitt (1924). München, Schirmer / Mosel 1980. 37,5 x 46,5 cm. 42 einseit. bedr. Bl. mit zahlr. (darunter 10 ganzseit.) Illustrationen von Zille, Text nach der Handschrift von E. Plehn, farb. illustr. OHlwd. Das Colophonblatt mit minim. Knickspur, sonst tadelloses Exemplar in (etw. angestaubtem) farb. illustr. Schmuckschuber. | 85,-- |  | 
|  | Zille – Schumann, Werner (Auswahl, Text), Zille sein Milljöh. Olten u.a., Fackel-Verlag 1960. 18,5 x 24 cm. (192 S.) mit sehr zahlr. Abbildungen, OHalblederbd. mit Goldpr. u. farb. ill. OUmschl. (dieser an den Innenklappen jeweils mit kl. Stück Tesafilm). Sonst sehr gut erhalten. | 20,-- |  | 
| Zille – Frey, Hermann, Immer an der Wand lang… Allerlei um Hermann Frey. Mit Bildern von H. Zille. Berlin, Dionysos-Verlag (um 1930). XVI, 250, (2) S. mit Illustr. im Text + 72 Tafeln (davon 22 mit Abb. nach Zille), ill. OHlwd. (Zille). Leichte Gbrsp., insges. wohlerhalten. EA. | 18,-- |  | |
| Zille – Nagel, Otto, H. Zille. Berlin, Henschel 1955. Gr.-8°. 180, (4) S., ill. OLwd. Kopfkapital etw. angestaucht. EA. | 20,-- |  | |
| Zille – Ostwald, Hans, Das Zillebuch. Unter Mitarbeit von Heinrich Zille. Mit 223 meist erstmalig veröffentlichten Bildern. Berlin, Franke (Cop. 1929; 21.-30. Tsd.) 441, (3) S., OHLdr. mit Goldpr. u. Kopfgoldschnitt. Sehr gut erhalten. Ein häufig angebotenes Werk, selten jedoch in Halbleder in so gutem Zustand. | 20,-- |  | |
| Zille – Ostwald, Hans (Hg.), Zille’s Hausschatz. 645 meist unveröffentlichte Bilder und 4 Vierfarbendrucktafeln. Geleitwort von Otto Paust. Neubearbeitete Ausgabe. Berlin, Franke 1937. Gr.-4°. 343 S. + 4 Farbtafeln, OLwd. (dieser angestaubt). Einband, Vorsätze u. 2 Textbl. etw. stockfl.; insges. wohlerhalten. | 40,-- |  | |
|  | Zille – Ranke, Winfried, Heinrich Zille. Photographien Berlin 1890 – 1910. München, Schirmer/Mosel 1975. 21,5 x 25 cm. 80, (2) S. Text + 199 Tafeln, illustr. OKt. (geringfügig berieben). Einband u. Schnitt minim. angestaubt, insges. gut erhalten. EA. | 8,-- |  | 
|  | Zille, Heinrich, Photographien Berlin 1890 – 1910. Hrsg. von Winfried Ranke. München, Heyne (um 1990). 4. Aufl. Kl.-8°. 88 S. Text + 199 Tafeln, illustr. OKt. (insges. etw. gewölbt). Sonst sehr gut. | 6,-- |  | 
| Zille, Heinrich, Die Nebelkrähe und andere zwanglose Geschichten. Hrsg. mit Nachwort von Walter Püschel. Berlin, Eulenspiegel 1991. 182, (2) S. mit Zeichnungen u. Druckgraphik des Verfassers, ill. OLwd. mit farb. ill. OUmschl. 1. Auflage dieser Zusammenstellung. | 10,-- |  | |
|  | Zille, Heinrich, Hurengespräche. München, Schirmer/Mosel 1979. 42 x 28,5 cm. 40 eins. bedr. Bl. + 6 S. edit. Vorwort von W. Ranke. illustr. OPp. (Kordelbindung) Rücken kaum sichtbar verblaßt u. mit wenigen zarten Stockfl.) Sonst tadelloses Exemplar im Schuber. | 65,-- |  | 
| Zille, Heinrich, Hurengespräche, gehört, geschrieben und gezeichnet unter dem Pseudonym W. Pfeifer. Faksimile-Druck mit einer Einführung von Matthias Flügge und einem bibliographischen Kommentar. Hannover, Fackelträger 1989. 28 x 37,5 cm. 41 eins. bedr. Bl. + 36 S. Beiheft mit Abbildungen, OKt. (Kordelbindung) bzw. OKt. Tadelloses Exemplar im Schuber. Zur Orig.-Ausgabe vgl. Hayn-Gotendorf IX.640. | 40,-- |  | |
| Zille, Heinrich, Hurengespräche. Vorwort von W. Ranke. München, Schirmer/Mosel 1981. 4°. 94, (6) S. mit 40 ganzseit. Faksimiles, Transkriptionen von Zilles Handschriften u. kleineren Abb., ill. OPp. mit farb. ill. OUmschl. Gutes Exemplar. 1. Auflage. | 12,-- |  | |
| Zillig, Maria, Psychologie des Jungmädchens. Heidelberg, Quelle & Meyer 1949. Gr.-8°. 132 S., OPp. (stw. etw. nachgedunkelt, winz. Läsuren). Vorsatz mit kl. Stempel, sonst gutes Exemplar. EA. | 15,-- |  | |
|  | Zimmer, Bernd, Das menschliche Format. Hrsg. von Wolfgang Jean Stock. Mit einem Gespräch zur Ausstellung zwischen Walter Grasskamp und Bernd Zimmer. München, Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst 2010. 4°. 71 S. mit zahlr. farbigen Abbildungen, OPp. (dieser stellenw. etw. verblasst). Sonst tadellos. Beiliegt eine Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung. EA. | 12,-- |  | 
| Zimmerer, Johannes, Ahnenbilder – Giganten der Straße. Fotoarbeiten. Ausstellung. Düsseldorf, Stadtmuseum 1991. 4°. (52 S.), OKlappenbroschur. Eine Ecke minimal angeknickst, sonst sehr gutes Exemplar. EA. | 10,-- |  | |
| Zimmermann – Hugo, Victor, Gavroche. Die Geschichte eines Pariser Jungen. Illustr. von Kurt Zimmermann. Berlin, Der Kinderbuchverlag 1961. 4°. 150, (2) S., OLwd. mit (lädiertem) farb. ill. OUmschl. 1. Auflage. | 14,-- |  | |
|  | Zimmern – Aus der Chronika Derer von Zimmern. Historien und Kuriosa aus sechs Jahrhunderten deutschen Lebens, urkundlich erzählt von Graf Froben Christoph von Zimmern [und] Johannes Müller, Zimmernschem Sekretär. Hrsg. mit Einführung u. Nachwort von Bernhard Ihringer. (= Lebensdokumente vergangener Jahrhunderte). Ebenhausen u.a., Langewiesche-Brandt 1911. 509, (3) S. mit zahlr. Schmuckinitialen u. einigen Abbildungen im Text u. auf 2 Tafeln, OHalbpgmt. mit Deckelvignette (Rücken nachgedunkelt). Sonst gutes Exemplar. 1. Auflage. | 15,-- |  | 
| Zimnik, Reiner, Der Bär auf dem Motorrad. Zürich, Diogenes (1989; 4. Aufl.) 4°. (24 S.) mit zahlr. (teils ganz- u. doppelseit.) Illustrationen, farb. ill. OPp. Vorsatz mit Bleistiftkritzelei, Papier teils minim. knitterspurig. Mängelstempel auf Titelbl. Vgl. Tiessen 14. | 12,-- |  | |
| Zingg, Gérard, L’heure du Loup. Dessins. Préface de Richard Bohringer. Paris, Octavo 1995. 26 x 20 cm. (104 S.) mit 3 Abb. u. 48 Farbtafeln, ill. OLwd. (minim. angestaubt, Rücken verblaßt). Sonst tadelloses Ex. im Schuber. EA. | 38,-- |  | |
| Zinnfiguren – Maurice, Klaus, Das Taschenweltchen. Ein Essay über Zinnfiguren. Fachsammlung Bayerisches Nationalmuseum München. München, Bayer. Versicherungskammer 1981. 19,5 x 22,5 cm. 58 S. mit zahlr. farb. Abbildungen, OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. (dieser stw. nachgedunkelt). Sonst tadellos. EA. | 8,-- |  | |
| Ziolkowski, Joe, Walking the Line. Photographs. Vorwort (mehrsprachig) von Peter Weiermair. Berlin, Gmünder 1992. 24,5 x 27 cm. (112 S.) in Duotone, ill. OKt. EA. | 30,-- |  | |
|  | Zipper – Cummins, Paul F., Musik trotz allem. Herbert Zipper – Von Dachau um die Welt. Wien, Lafite 1993. Gr.-8°. 269, (3) S. mit Zeichnungen des Verfassers + 16 Tafeln, farb. illustr. OPp. Gutes Exemplar. DEA. | 18,-- |  | 
|  | Zirkus – Dembeck, Hermann, Dressuren und Dompteure. München u.a., BLV 1966. Gr.-8°. 266, (2) S. mit 39 Photos auf Tafeln, OLwd. mit illustr. OUmschl. (dieser mit div. Läsuren). Schnitt etw. angestaubt. Insges. noch gutes Exemplar. EA. | 6,-- |  | 
| Zirkus – Häsler, Alfred A., Knie. Die Geschichte einer Cirkus-Dynastie. Geleitwort von Carl Zuckmayer. Bern, Benteli 1968. Gr.-8°. 300, (12) S. mit zahlr. Abb., OKt. EA. | 85,-- |  | |
| Zirkus – Heller, André, Es werde Zirkus. Ein poetisches Spektakel. Frankfurt, S. Fischer 1976. 23 x 24,5 cm. 159 S. mit zahlr. Abb., OPp. EA. | 15,-- |  | |
| Zirkus – Marquardt, Hans (Hg.), Salto mortale. Zirkusgeschichten. Mit Feder- und Pinselzeichnungen sowie 8 Farbtafeln von Josef Hegenbarth. Leipzig, Reclam 1980. 2. Aufl. Gr.-8°. 269, (3) S., ill. OLwd. mit (nur gering angeränd.) illustr. OUmschl. Zesch 122.2. | 14,-- |  | |
|  | Zitate – Meyer, Herman, Das Zitat in der Erzählkunst. Zur Geschichte und Poetik des europäischen Romans. (= Metzler Studienausgabe). 2. durchgesehene Auflage. Stuttgart, Metzler 1967. 269 S., OKt. (Rücken gering nachgedunkelt). Das erste Bl. mit Besitzvermerk, sonst gutes Exemplar. | 14,-- |  | 
|  | Zitate – Schoeps, Hans Joachim, Ungeflügelte Worte. Was nicht im Büchmann stehen kann. Berlin, Haude & Spener 1971. 277, (3) S., OLwd. mit OUmschl. (dieser etw. angerändert). Sonst gutes Exemplar. EA. | 8,-- |  | 
| Zitate – Büchmann, Georg, Geflügelte Worte. Der Zitatenschatz des deutschen Volkes. Gesammelt und erläutert. Fortgesetzt von Walter Robert-tornow u.a., durchgesehen von Alfred Grunow. Drei Bände. München, dtv 1967. Kl.-8°. 772, (6) S. + 151, (9) S. Registerband, illustr. OKtbde. (Rücken etw. angestaubt). Sonst gut erhaltene Bände des Klassikers. | 10,-- |  | |
|  | Zivilehe – Die Civilehe und der Rechtsstaat. In: Historisch-politische Blätter für das kathol. Dtld. 7 + 8/1872 (2 vollständ. Hefte). Gr.-8°. S. 514 – 526 u. 598 – 612. OBroschuren. Nur minim. Gbrsp., gutes, unbeschnittenes Exemplar. | 12,-- |  | 
| Zobeley, Fritz, Fürstbischöfliche Badereise 1722. Mit 14 ganzseit. farb. Bildern von Will Sohl. Ingelheim, Boehringer 1963. Gr.-4°. 78 S., 1 gefalt. genealog. Übersicht, OLwd. Gutes Exemplar mit (etw. angeränd. u. nachgedunk.) farb. ill. OUmschl. 1. Auflage. | 20,-- |  | |
| Zobeltitz, Fedor von, Besser Herr als Knecht. Roman. Berlin, Franke (um 1930). 351 S., OLwd. (dieser mit Wasserflecken). Innendeckel mit Namenszug. Neuausgabe. | 14,-- |  | |
| Zobeltitz, Fedor von, Der Telamone. Roman. Vorabdruck in: Velhagen & Klasings Roman-Bibliothek. Beilage zu Velhagen & Klasings Monatsheften, VI. Jahrgang, zweiter Band. Bielefeld u. Leipzig 1891/92. 4°. (2), 222 S., OLwd. (etw. angestaubt). Gutes Exemplar. | 30,-- |  | |
| Zobeltitz, Fedor von, Vier Blatt aus dem ‚Urfaust‘. Ein bibliophiles Geschichtchen. Faksimile-Nachdruck des 1930 erschienenen Privatdruckes für die Maximilian-Gesellschaft. Unterreit, Antinous Presse 1992. 41 S., auf Ingres-Bütten gedruckt. OKt. mit handmarmor. Überzugspapier. | 12,-- |  | |
| Zobeltitz, Hanns von, Die Basartante und andere Gesellschaftsbilder. Leipzig u.a., Grethlein (um 1900). 233, (7) S., OLwd. mit Goldpr. Nur geringfüg. Gbrps., gutes Exemplar. EA. | 25,-- |  | |
| Zoderer, Joseph, Das Schildkrötenfest. Roman. München u. Wien, Hanser 1995. 162, (6) S., OPp. mit farb. ill. OUmschl. Gutes Exemplar. DEA. | 8,-- |  | |
| Zoderer, Joseph, Dauerhaftes Morgenrot. Roman. München u. Wien, Hanser 1987. 165, (3) S., OLwd. mit farb. ill. OUmschl. Gutes Exemplar. DEA. | 8,-- |  | |
| Zoderer, Joseph, Lontano. Roman. München u. Wien, Hanser 1984. 167 S., OPp. mit farb. ill. OUmschl. EA. | 8,-- |  | |
| Zofingue. Feuille centrale. No. 8 / 1932. (64 S.), OKt. | 8,-- |  | |
| Zofingue. Feuille centrale. No. 9 / 1932. (80 S.), OKt. | 8,-- |  | |
|  | Zola – Hemmings, F.W.J., Emile Zola. Chronist und Ankläger seiner Zeit. Biographie. Übertr. von Dieter Flamm. Frankfurt, Fischer Taschenbuch Verlag 1981 (Lizenz von Blanvalet). Kl.-8°. 239 S., farb. illustr. OKt. Papier wie immer etw. vergilbt, sonst tadellos. 1. Taschenbuchauflage. | 5,-- |  | 
|  | Zola, Émile, Das Paradies der Damen. Übertr. von Franz Franzius. Berlin, Volksverband d. Bücherfreunde / Wegweiser (um 1925). 566, (2) S., OHalblederbd. mit goldgepr. Rücken (dieser stw. beschabt, ein Gelenk eingerissen). Insges. wohlerhalten. | 8,-- |  | 
|  | Zola, Emile, Rom. Roman. Übertr. von A. Berger. Berlin, Knaur (um 1930). 727 S., OLwd. Nur minim. Gbrsp., insges. gutes Exemplar. | 10,-- |  | 
|  | Zoologie – Jacoby, Arnold, Mimikry und verwandte Erscheinungen. (= Die Wissenschaft. Samml. von Einzeldarst. aus den Gebieten der Naturwiss. u. der Technik, Bd. 47). Braunschweig, Vieweg 1913. IX, 215 S. mit 31 (teils farb.) Abb., OLwd. (Rücken etw. verblaßt). Sonst gutes Exemplar. EA. | 15,-- |  | 
| Zoologie – Morgan, Thomas Hunt, Experimentelle Zoologie. Vom Verfasser (…) mit Zusätzen und Verbesserungen versehene deutsche Ausgabe. Leipzig u. Berlin, Teubner 1909. Gr.-8°. IX, 570, (8) S. mit Abb., OLwd. mit Goldpr. Leichte Gbrsp., Anstreichungen u. Randmarginalien. Die Titeltafel fehlt. Insges. noch wohlerhalten. | 20,-- |  | |
| Zoologie – Spemann, Hans, Forschung und Leben. Hrsg. von Friedrich Wilhelm Spemann. Stuttgart, Engelhorn 1943. 2. Aufl. 343 S., 8 Tafeln, 1 gefalt. Faksimile, OHlwd. (Rücken unfrisch). Papier etw. wasserwellig. | 16,-- |  | |
| Zoozmann, Richard (Hg.), Amors Possenspiel. Der „Unartigen Musenkinder“ Neue Folge. Liebesgedichte und Schelmenstücke aus allen Zeiten und Zonen. Leipzig, Hesse & Becker (1919). XXIV, 400 S., neuer handgebund. Pappbd. mit farb. gemustertem Überzugspapier u. goldgepr. Lederrsch. Sehr gutes Exemplar. 1. Auflage. | 12,-- |  | |
| Zrzavy – Plichta, Dalibor, Realist der inneren Sicht. Der Maler Jan Zrzavy. Prag, Artia 1958. 4°. 42, (2) S. mit Abb. + 63 (teils farb.) Tafeln, ill. OLwd. mit Goldpr. (ein kleines Farbfleckchen). DEA. | 30,-- |  | |
| Einträge 13451–13500 von 13584
                   | |||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
