Gesamtbestand
Die Liste enthält 13584 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung | Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung | Preis EUR | |
|---|---|---|---|
|  | Bock, Emil, Reisetagebücher. Italien – Griechenland – Palästina. Stuttgart, Urachhaus 1960. 2. Aufl. Kl.-8°. 420, (4) S., OLwd. mit illustr. OUmschl. (nur dieser etw. unfrisch). Sonst sehr gutes Exemplar. | 18,-- |  | 
| Bockhoff, Baldur, Reisefieber. Erzählungen. München, Piper 1967. 151 S., OLwd. mit (nur gering unfrischem) OUmschl. Gutes Exemplar. EA. | 12,-- |  | |
| Bode, Helmut u. Kurt Debus, (Hg.), Bücher. Schlüssel zum Leben. Tore zur Welt. Stimmen der Gegenwart. Frankfurt, Das Bücherschiff (um 1955). 352 S., OLwd. (minim. angestaubt). Vorderdeckel u. die ersten 8 Bl. an einer Ecke mit kl. Fehlstellen. Sonst ordentliches Exemplar. EA. | 10,-- |  | |
| Bodecker – Tetzner, Gerti, Maxi. Illustrationen von Albrecht von Bodecker. Berlin, Der Kinderbuchverlag 1988. 6. Aufl. Gr.-8°. 101, (3) S. mit ganzseit. zweifarb. Illustrationen, farb. ill. OPp. Gutes Exemplar. | 6,-- |  | |
|  | Bodensee – Frühe Photographie. 1840 – 1914. Das optische Gedächtnis der Bodensee-Landschaft. (= Kunst am See 15). Friedrichshafen, Gessler 1985. 21 x 24 cm. 236 S. mit sehr zahlr. Abbildungen, illustr. OKlappenkart. Gutes Exemplar. EA. | 20,-- |  | 
|  | Bodensee – Widmann, Werner A., Die Bodenseehanse. Aus der Geschichte der großen Ravensburger Handelsgesellschaft. (= Bavaria Antiqua). München, Bayer. Vereinsbank 1988. 64 S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, farb. illustr. OKlappenbrosch. Sehr gutes Exemplar. EA. | 9,-- |  | 
| Bodensee – Petzoldt, Leander u. Hermann Dettmer, Volkskunst. Volkstümliche Kunst rund um den Bodensee. (= Kunst am See 21). Friedrichshafen, Gessler 1989. 21 x 24 cm. 207 S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, farb. illustr. OPp. Gutes Exemplar. EA. | 18,-- |  | |
| Bodensee – Poensgen, Georg (Einleitung, Bearb.), Madonnen am Bodensee. Ein Bildband von Siegfried Lauterwasser. Überlingen, Wulff 1947. 22 x 30 cm. 10, (10) S., 68 Tafeln, OPp. (stw. nachgedunkelt, kl. Läsuren). Innen gut erhalten. EA. | 12,-- |  | |
| Bodenstedt, Friedrich, Die Lieder des Mirza-Schaffy. Mit einem Prolog von Friedrich Bodenstedt. Berlin, Decker 1886. 122. Aufl. 12°. XXIV, 216 S., blindgepr. Lwd. der Zeit mit Goldpr. Mehrere kl. Namensstempel, Fl. Vorsatz gelockert u. mit Papierschildchen, Papier wie üblich stw. nachgedunkelt. Insges. wohlerhalten. | 12,-- |  | |
|  | Bodoni – Stresow, Gustav, Bücherreise zu Bodoni. Darmstadt, Lehrdruckerei der TH 1990. Gr.-4°. (18), 47, (3) S. mit zahlr. Abbildungen, OKt. (stellenw. etw. nachgedunkelt). Sonst sehr gut erhalten. EA. | 24,-- |  | 
|  | Bodoni, Officina – Johnston, Frederick, Terracina Cloud. Verona, The Verona Press 1936. 1 Bl., (10), 88, (2) S., 1 Bl., OLdr. mit Goldprägung, goldgepr. Lederrsch., Kopfgoldschnitt, handgestochenen Kapitalen u. OUmschl. (dieser mit einem Holzschnittmotiv wohl von Renée Sintenis). Umschlag mit einer kl. Randfehlstelle u. vermutlich aufgrund der Ausdünstungen des Leders fleckig. Das sehr empfindliche Leder mit einigen etwas dunkleren Stellen. Der unbeschnittene Schnitt u. einige Bl. stockfl. Insges. jedoch sehr gutes Exemplar in (stellenw. nachgedunkeltem) Schuber. EA. | 240,-- |  | 
| Bodoni, Officina – Mardersteig, Giovanni, Die Officina Bodoni. Das Werk einer Handpresse 1923 – 1977. Hrsg. und mit einer Einleitung von Hans Schmoller. Hamburg, Maximilian-Gesellschaft 1979. Gr.-4°. LXI, 289, (5) S. mit (teils farb.) Abbildungen. OLwd. mit Goldpr. Sehr gutes Exemplar. DEA. | 35,-- |  | |
| Boeckl – Herbert Boeckl (1894 – 1966). Ölbilder, Aquarelle, Zeichnungen. Katalog 26. Völkermarkt, Galerie Magnet 1993. 20 x 19 cm. (36 S.) mit 30 (teils farb., teils farb. unterlegten) Abildungen, OKt. Gutes Exemplar. | 10,-- |  | |
| Boeckl – Herbert Boeckl. Körper und Räume. 1915 – 1931. Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle u. dem Centre Georges Pompidou, Paris. Zwei Bände. Klagenfurt, Ritter 1989. 23 x 28 cm. 183 u. 43 S. mit zahlr. (überwieg. farb.) Abbildungen, farb. illustr. OKartbde. Gutes Exemplar. EA. | 20,-- |  | |
|  | Böcklin – Runkel, Ferdinand u. Carlo Böcklin (Hg.), Neben meiner Kunst. Flugstudien, Briefe und Persönliches von und über Arnold Böcklin. Berlin, VITA 1909. 4°. 315 S. mit 125 (davon 4 farb. mont.) Abbildungen, OHalbpergamentbd. mit Goldpr. (Ecken etw. berieben, Vorderdeckel mit Fleck, Vorsätze in den Innenfalzen eingerissen). Eine Ecke durchgehend mit leichten Knickspren, eine andere Ecke leicht feuchtigkeitswellig. Innendeckel mit Exlibris u. Bucheignermarke. Insges. noch wohlerhalten. EA. | 14,-- |  | 
| Böcklin – Mendelsohn, Henri, Böcklin. Mit drei Bildnissen, Facsimile und Notenstück. Berlin, Hofmann 1901. 2. Tsd. VIII, 264, (4) S., OLwd. mit Goldpr. (gering verblaßt u. berieben, leicht fleckig). Insges. gutes Exemplar. | 24,-- |  | |
| Böckmann, Paul, Von der Sinnbildsprache zur Ausdruckssprache. (= Formgeschichte der deutschen Dichtung, Bd. I; mehr nicht erschienen). Hamburg, Hoffmann u. Campe (Teilaufl. für Wiss. Buchges., Darmstadt) 1967. 3. Aufl. XVI, 699, (5) S., OLwd. mit Goldpr. Gutes Exemplar mit (nur minim. angeränd.) OUmschl. | 20,-- |  | |
| Boeddinghaus, Paul, Heimat-Treue. – Sirenen-Nacht. – In Dunkelheit. – Das Leben. – Gemähte Wiese. Fünf Gedicht-Typoskripte (teils Durchschläge). 1943. 8° bzw. Gr.-8°. 5 Bl., mehrfach gefaltet. Ein Bl. mit 2 kl. handschr. Korrekturen, eines mit dem handschr. Hinweis, Boeddinghaus stamme aus Wuppertal-Elberfeld. | 40,-- |  | |
| Böhlau, Helene, Gesammelte Werke. Sechs Bände. Berlin u. Wien, Ullstein u. Berlin, Fleischel 1915. Zus. 2616 S., OPappbde. mit Rückenverg. Die Rücken minim. nachgedunkelt u. angestaubt, Kapitale mit kleinen Läsuren, ein Gelenk etwas (3 cm) eingerissen. Insgesamt gut erhaltene Reihe. EA. | 95,-- |  | |
|  | Böhmen – Volksmährchen der Böhmen. Bearbeitet, mit Eingangsversen u. Vorwort von Wolfgang Adolph Gerle. Zwei Bände. Prag, Tempsky 1819. Kl.-8°. 1 Bl., XVI, (2), 380 u. 1 Bl., (4), 378 S., spätere, schlichte, unbedruckte Ganzpergamentbde. Die Titelbl. jeweils mit Nummer u. Namenszug von alter Hand sowie einem kl. runden Besitzstempel, die äußersten Papierränder gebräunt, Papier teils feuchtigkeits-, braun- u. gering fingerfleckig. Insges. gutes Exemplar. Sehr seltene Originalausgabe. EA. | 280,-- |  | 
| Böhmer – Lindemann, Kelvin, Ein Abend in Kopenhagen. Roman. Mit 53 lavierten Tusch- und Federzeichn. von Gunter Böhmer. Frankfurt, Büchergilde Gutenberg 1958. Gr.-8°. 210, (2) S., ill. OLwd. Tiessen 85. | 10,-- |  | |
| Böhmer – Lindemann, Kelvin, Ein Abend in Kopenhagen. Roman. Mit 53 lavierten Tusch- und Federzeichn. von Gunter Böhmer. Frankfurt, Büchergilde Gutenberg 1958. Gr.-8°. 210, (2) S., ill. OLwd. Sehr gutes Exemplar mit (nur am Rücken minim. nachgedunkeltem) illustr. OUmschl. 1. Auflage. Tiessen 85. | 12,-- |  | |
| Böhmer – Stendhal, Armance. Nachwort von André Gide und (25 lavierte Tusch-)Zeichnungen von Gunter Böhmer. Frankfurt u.a., Büchergilde Gutenberg 1966. Gr.-8°. 266, (6) S., OLwd. Gutes Exemplar mit (etw. angerändertem) illustr. OUmschl. 1. Auflage. Tiessen 110. | 10,-- |  | |
|  | Böhmer, Gunter, Variationen zum Thema. 44 weitere Zeichnungen zu Robert Walsers Roman ‚Der Gehülfe‘. Mit einem Text von Gunter Böhmer. Frankfurt u.a., Büchergilde Gutenberg 1983. Gr.-8°. (8 S.) Text + 44 einseits. bedr. Bl. mit ganzseit. (darunter einigen farb.) Abbildungen, OLwd. Tadelloses Exemplar. EA. | 120,-- |  | 
| Böhmer, Walther, Mit Gott für Trust und Dividende. Pietätlose Schilderung selbsterlebter Tatsachen udn zwangsläufiger Konsequenzen aus dem Welt-Wirtschaftskrieg 1919-27. Zürich u.a., Viktoria-Verlag 1928. 213, (3) S., ill. OKt. EA. | 32,-- |  | |
| Boehringer, Robert, Der Herr Vetter. Mit Zeichn. von Karl Dick. Stuttgart, Solitude 1954. 46, (6) S., OPp. EA. | 14,-- |  | |
|  | Böll – Schwiedrzik, Wolfgang Matthias, Konservativ und rebellisch. Die Zeitschrift ‚labyrinth‘. Gespräche mit Heinrich Böll und Walter Warnach. (= Reihe ‚Gegen-Satz‘, Bd. 2). Neckargemünd, Edition Mnemosyne 2000. 144, (4) S. mit 4 Abbildungen nach Graphiken von HAP Grieshaber, OLwd. mit illustr. OUmschl. (dieser u. Kopfschnitt etw. angestaubt). Insgesamt gutes Exemplar. Selten. EA. | 18,-- |  | 
| Böll – Bernhard, Hans Joachim, Die Romane Heinrich Bölls. Gesellschaftskritik und Gemeinschaftsutopie. 2. durchgesehene u. erweiterte Auflage. Berlin, Rütten & Loening 1973. 424 S., OPp. | 15,-- |  | |
| Böll, Heinrich, Die Erzählungen. Nachwort von Hans Joachim Bernhard. Leipzig, Insel 1966. 749, (3) S., OLwd. mit OUmschl. (dieser etw. unfrisch). Eine Lage wg. abweichenden Papiers materialbed. nachgedunkelt, sonst gutes Exemplar. 1. Auflage in der DDR. Sarkowski 196. | 8,-- |  | |
|  | Böll, Heinrich, Die verlorene Ehe der Katharina Blum oder: Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann. Erzählung. Mit Materialien und einem Nachwort des Autors. (= KiWi 62). Köln, Kiepenheuer & Witsch 1992. 268, (4) S., illustr. OKt. Papier gering nachgedunkelt, hint. Innendeckel mit handschr. Gedicht. Insges. noch wohlerhalten. | 5,-- |  | 
| Böll, Heinrich, Haus ohne Hüter. Roman. Nachwort von Klaus Pezold. Leipzig, Insel 1969. 335 S., OLwd. mit illustr. OUmschl. Rücken minimal, Umschlag stw. stärker nachgedunkelt. Insges. gutes Exemplar. 1. Auflage in der DDR. | 8,-- |  | |
|  | Böll, Heinrich, Meistererzählungen. Nachwort von Hermann Engelhard. Gütersloh, Bertelsmann (ca. 1971). 415 S., OLwd. mit OUmschl. Nur minim. Gbrsp., gutes Exemplar. Beiliegt ein umfangr. Zeitungsartikel von Gábor Görgey (Erinnerungen an Tage mit Böll). | 6,-- |  | 
|  | Böll, Heinrich, Unberechenbare Gäste. Heitere Erzählungen. (= Die kleinen Bücher der Arche 219/220). Zürich, Die Arche 1956. 70, (2) S. mit Illustrationen von Wolf Barth, illustr. OPp. (Vorderdeckel u. Rücken stark verblasst). Sonst gutes Exemplar. EA WG² 13. | 5,-- |  | 
| Böll, Heinrich, Und sagte kein einziges Wort. Roman. Leipzig, Insel 1962. 216, (4) S., OLwd. (Rücken minim. verblaßt). Sonst gutes Exemplar mit (etw. unfrischem) ill. OUmschl. EA in der DDR. Sarkowski 197. | 8,-- |  | |
| Böll, Heinrich, Die verlorene Ehre der Katharina Blum oder: Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann. Erzählung. Mit einem Nachwort des Autors: Zehn Jahre später. München, dtv 2006. 43. Aufl. 145, (15) S., ill. OKt. Das erste Bl. knittrig, sonst tadellos. | 3,-- |  | |
| Böll, Heinrich, Die Verwundung und andere frühe Erzählungen. Bornheim, Lamuv 1983. 303 S., OPp. mit ill. OUmschl. (Oberkante minim. angerändert). Sonst tadellos. EA WG² 168. | 16,-- |  | |
|  | Böll, Heinrich, Ein Kind ist uns geboren, ein Wort ist uns geschenkt! Plakatgroße Orig.-Lithographie (Illustration „Geburtsanzeige“ und das Gedicht in Bölls Handschrift). (Berlin, Verlag der literarisch-politischen Zeitschrift „L’ 80“ (1981). 31 x 46,5 cm., Blattgr. 48 x 65 cm. Auf Bütten. Nur minim. Knickspuren im Randbereich, sonst sehr gut erhalten. | 95,-- |  | 
|  | Böll, Heinrich (Einleitung), Von Moskau nach Berlin. Der Krieg im Osten 1941 – 45. Gesehen von russischen Fotografen. Hrsg. von D. Mrázkowá u. Vladimir Remes. Historische Anmerkungen von A.J.P. Taylor. Oldenburg u. München, Stalling 1979. 28,5 x 23,5 cm. (quer). 160 S. mit zahlr. Abb., OPp. mit OUmschl. Gutes Exemplar. EA WG² 142. | 18,-- |  | 
| Böll, Heinrich, Erzählungen 1950 – 1970. Köln, Kiepenheuer & Witsch 1972. 444, (4) S., OLwd. mit OUmschl. Gutes Exemplar. EA WG² 97. | 18,-- |  | |
| Böll, Heinrich, Fürsorgliche Belagerung. Roman. Köln, Kiepenheuer & Witsch 1979. 415 S., OPp. mit (minimal angeränd.) OUmschl. Gutes Exemplar. EA WG² 139. | 12,-- |  | |
| Böll, Heinrich, Gedichte. (= LCB-Editionen 28). Berlin, Literarisches Coloquium 1972. 34, (2) S., OKt. (Kanten minim. berieben) mit Photographie Bölls. Gutes Exemplar. EA WG² 98. | 18,-- |  | |
| Böll, Heinrich, Gruppenbild mit Dame. Roman. Köln, Kiepenheuer & Witsch 1971. 400 S., OLwd. Gutes Exemplar mit (etw. läd.) ill. OUmschl. EA WG² 94. | 8,-- |  | |
| Böll, Heinrich, Neue politische und literarische Schriften. Köln, Kiepenheuer & Witsch 1973. 285, (3) S., OLwd. mit OUmschl. (dieser mit kleiner Fehlstelle am Rand). Sonst gutes Exemplar. EA WG² 110. | 12,-- |  | |
|  | Böll, Heinrich, So ward Abend und Morgen. Erzählungen. (= Die kleinen Bücher der Arche 200). Zürich, Verlag der Arche 1955. 57, (3) S., zwiefarb. illustr. OPp. (stellenw. gering nachgedunkelt, Kopfkapital bestoßen, einige Läsuren). Insges. noch ordentliches Exemplar. EA WG² 9. | 10,-- |  | 
|  | Böll, Heinrich, Was soll aus dem Jungen bloß werden? Oder: Irgendwas mit Büchern. Bornheim, Lamuv 1981. 96 S., illustr. OLwd. (Kopfschnitt mit zartem Hauch Stockfl.) Gutes Exemplar mit farb. illustr. OUmschl. EA WG² 153. | 6,-- |  | 
| Böll, Heinrich u. Annemarie (Übertr.) – J.D. Salinger, Hebt den Dachbalken hoch, Zimmerleute und: Seymour wird vorgestellt. Köln u. Berlin, Kiepenheuer & Witsch 1965. 249, (3) S., OLwd. Filzstiftnamenszug auf Vorsatz. EA WG² 62. | 24,-- |  | |
| Böll, Heinrich (Übers.) – Cicellis, Kay, Tod einer Stadt. Eine Erzählung aus Griechenland. (1. Teil) in: Atlantis, H. 2/1956. 69 – 80. | 8,-- |  | |
| Börne – Heidelberger, Ernst, Formen der Publizistik bei Börne und Courier. München, Hueber 1931. Gr.-8°. 102, (2) S., OBrosch. EA. | 15,-- |  | |
| Börne – Schimming, Wolfgang, Ludwig Börnes Theaterkritik. (= Die Schaubühne 5). Emsdetten, Lechte 1932. Gr.-8°. (4), 206, (2) S., OBrosch. EA. | 20,-- |  | |
|  | Börne, Ludwig, Der Narr im weißen Schwan. Ausgewählt u. hrsg. von Konrad Bouterweg. München, Georg Müller 1925. Kl.-8°. 235, (5) S., OHlwd. mit illustr. OUmschl. (dieser fleckig u. mit kl. Randläsuren, aber selten). Das Buch ansich sehr gut erhalten. 1. Auflage. | 18,-- |  | 
| Einträge 1351–1400 von 13584
                   | |||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
