Gesamtbestand
Die Liste enthält 13584 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Lasker-Schüler, Else u. Franz Marc, „Der Blaue Reiter präsentiert Eurer Hoheit sein Blaues Pferd“. Karten und Briefe. Hrsg. u. kommentiert von Peter-Klaus Schuster. München, Prestel 1987. 17 x 25 cm. 167 S. mit zahlr. SW-Abbildungen u. 43 Farbtafeln, OPp. mit farb. ill. OUmschl. Gutes Exemplar. Beiliegt ein längerer Zeitungsausschnitt zur Ausstellung, anläßlich derer dieses Buch erschienen ist. EA. | 10,-- | ![]() |
|
| Mann, Th. – Diersen, Inge, Untersuchungen zu Thomas Mann. Die Bedeutung der Künstlerdarstellung für die Entwicklung des Realismus in seinem erzählerischen Werk. Berlin, Rütten & Loening 1959. 368, (4) S., OPp. (gering nachged., minim. Läsuren). Besitzvermerk, das erste Kapitel mit zahlr. sauberen Buntstiftanstr. Ecken gering berieben). Insges. wohlerhalten. EA. Jonas 59.25. | 8,-- | ![]() |
|
| Holzapfel, Rudolf Maria, Panideal. Das Seelenleben und seine soziale Neugestaltung. Neue, sehr veränderte u. erweiterte Auflage. 4°. Jena, Diederichs 1923. 4°. 447 u. 414, (4) S., OHLwdbde. mit Goldpr. (etw. angestaubt, 1 kl. Fleckchen, Kopfschnitte u. Vorsätze gering stockfl. Insges. gutes, unbeschnittenes Exemplar. Beiliegt ein Zeitungsausschnitt zum 50. Todestag Holzapfels. | 10,-- | ![]() |
|
| Orient – Awdijew, W.I., Geschichte des Alten Orients. Berlin, Volk und Wissen 1953. Gr.-8°. 544 S. mit 161 Abbildungen u. ausführl. Bibliographie, OLwd. (Rücken etw. aufgehellt). Einige Bl. etw. nachgedunkelt. Insgesamt gutes Exemplar. DEA. | 12,-- | ![]() |
|
| Bodoni, Officina – Mardersteig, Giovanni, Die Officina Bodoni. Das Werk einer Handpresse 1923 – 1977. Hrsg. und mit einer Einleitung von Hans Schmoller. Hamburg, Maximilian-Gesellschaft 1979. Gr.-4°. LXI, 289, (5) S. mit (teils farb.) Abbildungen. OLwd. mit Goldpr. Sehr gutes Exemplar. DEA. | 35,-- | ![]() |
|
| Zacharias – Roth, Eugen, Von Mensch zu Mensch. Mit sehr zahlreichen (zwei- u. mehrfarbigen) Illustrationen von Alfred Zacharias. (Stuttgart), Deutscher Bücherbund (um 1969). 4°. 367 S., ill. OLwd. (Rücken gering verblaßt). Sonst gut. | 8,-- | ![]() |
|
| Simanowiz – Marbacher Magazin 57: Ludovike Simanowiz. Eine schwäbische Malerin zwischen Revolution und Restauration. Bearb. von G. Fiege. Marbach 1991. 80 S. mit Abbildungen (darunter 30 Farbtafeln), beilieg. Ausstellungsverz., OKt. Tadellos. EA. | 8,-- | ![]() |
|
| Mariannenpresse – Blazevic, Neda Miranda, NeoNTINTE. (Gedichte; eins von nur 20 Vorzugsexemplaren). Aus dem Kroatischen von Zvonko Plepelic. Mit 8 ganzseit. Orig.-Farbsiebdrucken der Künstlerin. Berlin 1991. Gr.-4°. (48 S.) mit 5 Faksimiles, OHlwd. (Eine Ecke nur minimal angestoßen, Kopfschnitt ganz zart stockfl.) Sonst tadellos. EA. | 75,-- | ![]() |
|
| Orient – Schmökel, Hartmut, Geschichte des Alten Vorderasien. (= Handbuch der Orientalistik, hrsg. von Bertold Spuler. Zweiter Band: Keilschriftforschung und alte Geschichte Vorderasiens, Dritter Abschnitt). Leiden, Brill 1957. 4°. XII, (2), 342 S., 10 Tafeln, 1 Karte, OBrosch. (etw. nachgedunkelt). Sonst gutes, unbeschnittenes Exemplar. EA. | 20,-- | ![]() |
|
| Schmuck – Benda, Klement, Mittelalterlicher Schmuck. Slawische Funde aus tschechoslowakischen Sammlungen und der Leningrader Eremitage. Prag, Artia 1966. Gr.-4°. 23 S. Text + 87 (meist ganzseit.) Farbabbildungen auf Tafeln, OLwd. mit ill. OUmschl. (dieser etw. läd.) EA. | 10,-- | ![]() |
|
| Gide, André, Die Verließe des Vatikan. Ein ironischer Roman. Übertr. von Ferdinand Hardekopf. Stuttgart, DVA 1951. 107.-111. Tsd. 389, (3) S., OLwd. mit hübscher Goldpr. Schönes Exemplar. | 8,-- | ![]() |
|
| Mariannenpresse – Grosz, Christiane, Reden und Schweigen. Mit 5 Orig.-Farbradierungen von Gisela Grade. Berlin 1995. Gr.-4°. 57, (5) S., OPp. (Kopfschnitt minim. stockfl.) Sonst tadellos. EA. | 40,-- | ![]() |
|
| Apuleius, Amor und Psyche. Übertr. u. Nachwort von Arno Mauersberger. (= Sammlung Dieterich 55). Leipzig, Dieterich (ca. 1949). Kl.-8°. 94, (2) S., OHlwd. Das Nachkriegspapier wie üblich stw. nachgedunkelt, Nachsatz mit Datumseintrag, sonst wohlerhalten. 1. Auflage. | 4,-- | ![]() |
|
| Brecht – Theaterarbeit. 6 Aufführungen des Berliner Ensembles. Redaktion: Ruth Berlau, Bertolt Brecht u.a. Hg.: Berliner Ensemble, Helene Weigel. Berlin, Henschel 1952. 4°. 434, (2) S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, OLwd. EA WG² 59 (Brecht). Nubel A.201. | 18,-- | ![]() |
|
| Rübezahl – Anders, Henriette, Rübezahl. Faksimile-Nachdruck der Originalausgabe von 1900. Wolfenbüttel, Melchior Reprint (2006). 217 S. + 6 ganzseit. Illustrationen von E.H. Walther auf Tafeln, farb. illustr. OPp. Tadellos. | 14,-- | ![]() |
|
| Skandinavien – Kusch, Eugen (Text, Photos), Alte Kunst in Skandinavien. Nürnberg, Carl 1964. 4°. 90, (2) S. Text, 176 SW-Tafeln, OLwd. mit illustr. OUmschl. (dieser lädiert). Kapitale etw. ausgebleicht, sonst gutes Exemplar. EA. | 8,-- | ![]() |
|
| Meckel, Christoph, Seele des Messers. Gedichte. (= Edition Lyrik Kabinett, hrsg. von Michael Krüger, Raoul Schrott u. Ursula Haeusgen, Bd. 2). München, Hanser 2006. 77, (3) S., farb. illustr. OPp. Tadelloses Exemplar. EA. | 18,-- | ![]() |
|
| Stendhal, Rot und Schwarz. Chronik des 19. Jahrhunderts. Übertr. von Otto Flake. Nachwort von Franz Blei. (= Epicon. Europ. Meisterromane). (München), List 1967. 611, (3) S., OLwd. (stw. verblaßt). Sonst gut. | 6,-- | ![]() |
|
| Pirckheimer-Gesellschaft – Kästner, Herbert (Hg.), Fünfunddreißig Jahre Bibliophilie in Leipzig. Die Leipziger Gruppe der Pirckheimer-Gesellschaft von 1956 bis 1991. Leipzig 1991. 63 S., OPp. mit goldgepr. Deckeltitel. Tadelloses Exemplar im Schuber. | 60,-- | ![]() |
|
| Cassou, Jean, Emil Langui u. Nikolaus Pevsner, Durchbruch zum 20. Jahrhundert. Kunst und Kultur der Jahrhundertwende. München, Callwey 1962. Gr.-4°. 367 S. mit einigen Abb. im Text, 333 SW-Abbildungen auf Tafeln + 52 mont. Farbtafeln, OLwd. mit Goldpr. u. farb. illustr. OUmschl. (dieser mit mehreren verso geklebten Randeinrissen). Papier teils gering vergilbt. Insges. gutes Exemplar. EA. | 24,-- | ![]() |
|
| Benn, Gottfried, Dr. Rönne. Frühe Prosa. Anmerkungen von Ernst Nef. (= Die kleinen Bücher der Arche 240-241). Zürich, Arche (1957). 71 S., illustr. OPp. Schnitt mit wenigen kl. Stockfleckchen, sonst sehr gutes Exemplar aus dem Nachlaß der Benn-Herausgeberin Marguerite Schlüter. EA WG² 55 (Ausz. aus WG² 16). | 14,-- | ![]() |
|
| Cube, Hellmut v., Das Spiegelbild. Berlin, S. Fischer 1936. Kl.-8°. 264 S., hübscher farb. ill. OPp. (W. Harwerth). Etwas gelockert, Buchdeckel jeweils mit einer Knickspur. Insges. jedoch wohlerhalten. EA WG² 2. | 5,-- | ![]() |
|
| Mariannenpresse – Klefinghaus, Sibylle, Der zarte unsichtbare Kompaß. Mit 6 Orig.-Radierungen von Marianne Manda. Berlin 1991. 39,5 x 26,3 cm (quer). (48 S.), OHlwd. (stellenw. minim. verblasst). Titelbl. an der Außenkante mit einigen kl. Farbfleckchen, Schnitt u. einige Bl. mit hellbraunem Fleck im weißen Randbereich. Sonst gut erhalten. EA. | 35,-- | ![]() |
|
| Böhmer – Stendhal, Armance. Nachwort von André Gide und (25 lavierte Tusch-)Zeichnungen von Gunter Böhmer. Frankfurt u.a., Büchergilde Gutenberg 1966. Gr.-8°. 266, (6) S., OLwd. Gutes Exemplar mit (etw. angerändertem) illustr. OUmschl. 1. Auflage. Tiessen 110. | 10,-- | ![]() |
|
| Mittelmeerraum – Lilliu, G. u. H. Schubart, Frühe Randkulturen des Mittelmeerraumes. Korsika – Sardinien – Balearen – Iberische Halbinsel. (= Kunst der Welt. Ihre geschichtlichen, soziologischen und religiösen Grundlagen). Baden-Baden, Holle 1967. Gr.-8°. 253, (3) S. mit zahlr. mont. Abbildungen, 16 SW-Tafeln u. Illustr. im Text, OLwd. mit Goldpr. Gutes Exemplar im farb. illustr. Schmuckschuber (dieser am Deckel stockfl.) EA. | 12,-- | ![]() |
|
| Brentano, Bernard von, Phädra. Schauspiel in fünf Aufzügen. Zürich u. New York, Oprecht 1939. 99 S., OBrosch. mit OUmschl. (dieser mit Gbrsp.) Das erste Leerbl. fehlt, sonst wohlerhalten. EA WG² 13. | 12,-- | ![]() |
|
| Cube, Hellmut von, Geschichten von Herrn Polder. Mürßl-Gedichte. München, List 1982. Kl.-8°. 213, (7) S., OLwd. mit OUmschl. Schnitt mit einem kl. sehr schwachen Fleck, sonst tadellos. EA WG² 22. | 6,-- | ![]() |
|
| Fedin, Konstantin, Die Brüder. Übertr. von Erwin Honig. Hamburg u. München, Ellermann 1962. Kl.-8°. 500, (4) S., OLdr. (stw. minim. verblaßt). Papierränder gering vergilbt, sonst schönes Exemplar. 1. Auflage. | 24,-- | ![]() |
|
| Updike, John, The Same Door. Short Stories. New York, Knopf 1959. (10), 241, (5) S., OHlwd. (stw. etw. verblaßt). Sonst gutes Exemplar der zweiten Publikation von Updike, mit beilieg. illustr. Waschzettel. EA. | 20,-- | ![]() |
|
| Jaspers, Karl, Lionardo als Philosoph. (= Schriften der „Concinnitas“ im kunsthistorischen Seminar der Universität Basel. Hrsg. von Joseph Gantner). Bern, Francke 1953. 77, (3) S., OKt. (nur minim. unfrisch). Insges. sehr gutes Exemplar. EA. | 150,-- | ![]() |
|
| Pfahlbauten – Reinerth, Hans, PFahlbauten Unteruhldingen am Bodensee um 2200 und 1100 v.d.Ztr. Führer durch das Freilichtmuseum. Überlingen, Feyel 1979. 25. Aufl. 49 S. mit 24 Abbildungen, illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. | 6,-- | ![]() |
|
| Böttger – Klaus Böttger. Werkverzeichnis der Radierungen. 1964 – 1991. Werkverzeichnis der Lithographien 1967 – 1984. Vier Bände. Frankfurt u. Friedberg, Draier u. Wiesbaden, Nassauischer Kunstverein (ca. 1976) – 1994. 29 x 24 cm (quer). Zus. 462 S. mit zahlr. (teils farbigen) Abbildungen, unbedruckte OBrosch. (Bd. I, gering nachgedunkelt, eine Knickspur), unbedruckter OHlwd. (Bd. II, Rücken minim. verblasst), farb. illustr. OHalbleinenbde. (Bde. III u. IV). Gut erhaltene, vollständige Reihe. EA. | 340,-- | ![]() |
|
| Cezanne – Adriani, Götz, Cezanne. Gemälde. Mit einem Beitrag zur Rezeptionsgeschichte von Walter Feilchenfeldt. Köln, DuMont 1993. Gr.-4°. 315, (5) S. mit zahlreichen (überwieg. farb.) Abbildungen, farb. illustr. OKlappenkart. Gutes Exemplar. EA. | 6,-- | ![]() |
|
| Benn, Gottfried, Gedichte. Sonderdruck aus einer nicht genannten literarischen Zeitschrift. (Um 1960?) 11 Seiten (pag. 19 – 29) mit 17 Gedichten, unbedruckte OBrosch. Tadelloses Exemplar aus dem Nachlaß der Verlegerin Marguerite Schlüter. | 6,-- | ![]() |
|
| Brentano, Bernard von, Theodor Chindler. Roman einer deutschen Familie. Wiesbaden, Limes 1951. 498, (2) S., OLwd. (einige Stellen kaum sichtbar verblaßt). Sonst gutes Exemplar mit (stark lädiertem) illustr. OUmschl. Beiliegt eine Zeitungsrezension zur Fernsehserie nach diesem Roman sowie ein Prospektblatt des Verlages zu Brentano. Neuausgabe. | 18,-- | ![]() |
|
| Cube, Hellmut von, Mitleid mit den Dingen und andere Prosa. München, List 1982. Kl.-8°. 218, (6) S., OLwd. mit OUmschl. (Rücken kaum sichtbar nachgedunkelt). Insges. sehr gutes Exemplar. EA WG² 23. | 8,-- | ![]() |
|
| Hofmannsthal, Hugo von u. Willy Haas, Ein Briefwechsel. Berlin, Propyläen 1968. 111, (5) S. mit 2 Faksimiles, OBüttenbrosch. Gesamtausstattung von G. de Beauclair. Gutes Exemplar. EA. | 6,-- | ![]() |
|
| Erotik, Volkskundliche – Futilitates. Beiträge zur volkskundlichen Erotik. Gesammelt, erläutert u. hrsg. von E.K. Blümml u. Josef Polsterer. Vier Bände. Wien, Rudolf Ludwig 1908. Zus. 754 S. mit zahlr. Musiknoten, jeder Band mit zweifarb. illustr. Doppeltitel, zahlr. Leerbl., dunkelgrüne Halbleinenbde. der Zeit mit Leinenecken, goldgepr. Rückentiteln u. Kopffarbschnitten (wenige minim. Bereibungen). 2 Bde. mit Besitzvermerk von alter Hand. Insges. hervorragend erhalten, vollständig selten. EA. Hayn-Gotendorf II.483f. | 180,-- | ![]() |
|
| Holzschnitt – Musper, H.Th., Der Holzschnitt in fünf Jahrhunderten. Frankfurt, Büchergilde Gutenberg 1965 (Lizenzausg. von Kohlhammer). 25 x 29 cm. 400 S. mit 316 Abbildungen u. 8 mont. Farbtafeln, OLwd. mit ill. OUmschl. Sehr gutes Exemplar, nur der Umschlag stw. nachgedunkelt. | 18,-- | ![]() |
|
| Jüdisches Leben in München. Geschichtswettbewerb 1993/94. (= Lesebuch zur Geschichte des Münchner Alltags). Hrsg. von der Landeshauptstadt München. München, Buchendorfer 1995. Gr.-8°. 274, (6) S. mit Abbildungen, illustr. OKt. (Rücken minim. verblaßt). Sonst tadellos. | 10,-- | ![]() |
|
| Schmid, Christoph von, Zweiundfünfzig Bilder für die Jugend. [Zwey und fünfzig Bilder für die Jugendwelte in Originalzeichnungen]. Faksimilenachdruck, gegenübergestellt jeweils die Transkription der Texte. Hrsg. mit Nachwort von Hubert Göbels. (= Die bibliophilen Taschenbücher 107). Dortmund, Harenberg 1979. Kl.-8°. 127, (9) S. mit 52 lithograph. Abbildungen, OKt. mit mont. illustr. Deckelschild. Tadellos. 1. Auflage. | 8,-- | ![]() |
|
| Cezanne – Graber, Hans, Paul Cezanne nach eigenen und fremden Zeugnissen. Basel, Schwabe 1942. Gr.-8°. 318 S. + 40 Tafeln, OLwd. (Rücken gering verblaßt). Sonst tadellos. EA. | 10,-- | ![]() |
|
| Benn, Gottfried, Medizinische Schriften. Hrsg. mit umfangr. Nachwort von Werner Rübe. Wiesbaden, Limes 1965. 102, (2) S., OLwd. mit OUmschl. (dieser am Rücken gering nachgedunkelt, 1 kl. Randeinriß verso geklebt). Gutes Exemplar aus dem Nachlaß der Limes-Verlegerin Marguerite Schlüter. EA (nicht bei WG²). Raabe 24.47. | 32,-- | ![]() |
|
| Hofmannsthal, Hugo von u. Willy Haas, Ein Briefwechsel. Berlin, Propyläen 1968. 111, (5) S. mit 2 Faksimiles, OLwd. (stellenw. gering verblaßt). Insges. gutes Exemplar in der besseren Einbandvariante (sonst broschiert). Gesamtausstattung von G. de Beauclair. Gutes Exemplar. EA. | 8,-- | ![]() |
|
| Lautensack, Heinrich, Das verstörte Fest. Gesammelte Werke. Hrsg. mit Einführung, Anmerkungen u.a. von W.L. Kristl. München, Hanser 1966. 533, (3) S. mit mont. Titelportrait u. 4 Abbildungen, OPp. mit OUmschl. (dieser etw. angerändert u. verso mit Tesafilm geklebt). Insges. gutes Exemplar. Beiliegen 6 Zeitungsausschnitte zu Lautensack. EA WG² 32. | 18,-- | ![]() |
|
| Richter, Hans Werner, Menschen in freundlicher Umgebung. Sechs Satiren. (= Quarthefte 5). Berlin, Wagenbach 1965. 79, (5) S., OKt. (Rücken u. das erste u. letzte Bl. durch den Umschlagkarton nachgedunkelt). Das erste Bl. mit Widmung, sonst gutes Exemplar. EA WG² 14. | 5,-- | ![]() |
|
| Poensgen, Jochem, Womöglich Fortsetzungen – Faltplan eines Augenblicks. Krefeld, Galerie am Bismarckplatz 1973. 13,5 x 28,5 cm. Raffiniert gefalteter u. mit Einschnitten versehener Bogen (49,5 x 56 cm.) mit 16 Illustrationen, in OBüttenumschl. mit einer mont. Farbabbildung (Rücken über 5 cm eingerissen). Sonst gut. | 40,-- | ![]() |
|
| Zille – Meyer, Alfred Richard, Heinrich Zille: Komm, Karlineken, komm! Alte und neue Berliner Kinder-Reime. Faksimile-Nachdruck der Ausgabe Berlin, Fritz Gurlitt (1924). München, Schirmer / Mosel 1980. 37,5 x 46,5 cm. 42 einseit. bedr. Bl. mit zahlr. (darunter 10 ganzseit.) Illustrationen von Zille, Text nach der Handschrift von E. Plehn, farb. illustr. OHlwd. Das Colophonblatt mit minim. Knickspur, sonst tadelloses Exemplar in (etw. angestaubtem) farb. illustr. Schmuckschuber. | 85,-- | ![]() |
|
| Modersohn-Becker, Paula, Briefe und Tagebuchblätter. Hrsg. und biographisch eingeführt von S.D. Gallwitz. München, Kurt Wolff (um 1930). 12. Aufl. Gr.-8°. (4), XVI, 250, (2) S. mit Frontispiztafel, OLwd. (Rücken verblaßt). Vorsatz mit Knickspur, Exlibris u. Besitzstempel, Titelbl. verso mit kl. Bibl.-Stempel (ausgeschieden). Insges. wohlerhalten. | 5,-- | ![]() |
|
| Benn, Gottfried, Ausdruckswelt. Essays und Aphorismen. Wiesbaden, Limes 1962. 4. Aufl. 122, (2) S., OLwd. mit OUmschl. (dieser nur minim. stockfl.) 2 Bl. durch beiliegende Verlagskarte nachgedunkelt, sonst tadelloses Exemplar aus dem Nachlaß der Benn-Herausgeberin Marguerite Schlüter. | 12,-- | ![]() |
|
|
Einträge 1351–1400 von 13584
|
|||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz

