Gesamtbestand
Die Liste enthält 13584 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung | Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung | Preis EUR | |
|---|---|---|---|
|  | Becher, Johannes R., Verbrüderung. (= „Der jüngste Tag“ 25). Leipzig, Kurt Wolff 1916. 45, (3) S., OPp. (Schnitt u. Vorsätze etw. stockfl.) 4 Bl. durch einliegende Verlagswerbekarten (davon noch eine vorhanden) stellenw. nachgedunkelt. Insgesamt gutes Exemplar. EA WG² 7. Raabe 19.7. Göbel 232. | 38,-- |  | 
| Becher, Johannes R., Abschied. Einer deutschen Tragödie erster Teil. 1900 – 1914. Roman. Berlin, Aufbau-Verlag 1946. 3. Aufl. 429, (3) S., OHlwd. (ordentlicher Klebefolienüberzug). Kl. Namensstempel. | 5,-- |  | |
| Becher, Johannes R. (Auswahl, Vorwort), Tränen des Vaterlandes. Deutsche Dichtung aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Berlin, Rütten & Loening 1954. 680, (4) S., OLwd. EA WG² 123. | 20,-- |  | |
| Becher, Johannes R., Die Hohe Warte. Deutschland-Dichtung 1933 – 1945. Berlin, Aufbau-Verlag 1946. 196, (4) S., OHlwd. (minim. nachgedunkelt). EA WG² 81 (verm. Neuaufl. von WG² 76). | 18,-- |  | |
| Becher, Johannes R., Glück der Ferne – leuchtend nah. Neue Gedichte. Berlin, Aufbau-Verlag 1951. 83, (5) S., OLwd. (Heartfield; ohne den Umschlag). Vorsätze nachgedunkelt, sonst gutes Exemplar. EA WG² 103. | 10,-- |  | |
| Becher, Johannes R., Walter Ulbricht. Ein deutscher Arbeitersohn. Berlin, Dietz 1958. 2. Aufl. 227 S. + 21 Abb. auf Tafeln, OLwd. | 14,-- |  | |
| Becher, Ulrich, Das Herz des Hais. Roman. (= rororo 387). Reinbek, Rowohlt 1960. 145, (13) S., farb. ill. OKt. mit textilem Rücken. EA WG² 15. | 8,-- |  | |
| Becher, Ulrich, Die ganze Nacht. Zwei Erzählungen. Reinbek, Rowohlt 1955. 184, (8) S., farb. ill. OKt. mit textilem Rücken. EA WG² 10. | 14,-- |  | |
| Becher, Ulrich, Franz Patenkindt. Romanze von einem deutschen Patenkind des François Villon in fünfzehn Bänkelsängen. Mit 10 sechsfarbigen Linolschnitten von Wolfgang Jörg u. Erich Schönig. München, Universitas 1980. 4°. 64, (2) S., OLwd. (minim. angestaubt) in farb. ill. Schuber. Erste öffentliche (im Offset gedruckte) Ausgabe nach dem auf 300 Ex. limitierten Druck der Berliner Handpresse. Vgl. WG² 30 u. Spindler 86.52. | 18,-- |  | |
| Becher, Ulrich, Spiele der Zeit. [Samba. Feuerwasser. Die Kleinen und die Großen]. Berlin, Aufbau-Verlag 1957. 404, (4) S., OLwd. EA WG² 13. | 28,-- |  | |
|  | Bechstein – Ludwig Bechstein’s Märchenbuch. Mit 187 Holzschnitten nach Originalzeichnungen von Ludwig Richter. Zweite illustrirte Ausgabe. Leipzig, Wigand 1857. Gr.-8°. VIII, 345, (3) S., deutlich späterer handgebund. Pappbd. mit goldgepr. Lederrückenschild, handmarmor. Überzugspapier u. Kopffarbschnitt. Vortitelbl. mit Namenszug, Papier durchgehend teils sehr gering, teils etwas stärker stock- bzw. fingerfleckig. Insges. jedoch gut erhalten. Rümann 1898. Wegehaupt II.231. | 280,-- |  | 
| Bechstein, Ludwig, Märchenbuch. Mit 174 Bildern nach den Ludwig Richter’schen Originalholzschnitten im Erstdruck. Berlin, Singer 1931. Gr.-8°. XI, 305, (3) S., illustr. OLwd. (dieser gelockert u. nachgedunkelt). Einband u. Schnitt stockfleckig. 1. Auflage. | 14,-- |  | |
|  | Bechstein, Ludwig, Märchenbuch. Mit 184 Holzschnitten nach Originalzeichnungen von Ludwig Richter. Neudruck der Originalausgabe von 1857. Leipzig, Hendel 1926. Gr.-8°. (4), 351 S., OLwd. mit Goldpr. (dieser mit geringen Gbrsp., Vorsätze mit Einrissen im Falz, flieg. Vorsatz mit 2 Knickspuren). Insges. wohlerhaltenes Exemplar, in der bekannt guten Ausstattung des Hendel-Verlags. 1. Auflage dieser Ausgabe. | 20,-- |  | 
| Beck, Reinhart, Wörterbuch der Zeitgeschichte seit 1945. (= Kröners Taschenausgabe Bd. 372). Stuttgart, Kröner 1967. Kl.-8°. VII, 464 S., OLwd. mit (minim. nachgedunkeltem) OUmschl. Gutes Exemplar. EA. | 12,-- |  | |
|  | Becker, Jürgen, Korrespondenzen mit Landschaft. Gedichte. Collagen von Rango Bohne. Frankfurt, Suhrkamp 1996. Gr.-4°. 47, (9) S. mit 21 ganzseit. farb. Abbildungen, farb. illustr. OLwd. Tadelloses Exemplar im Schuber. EA. | 32,-- |  | 
|  | Becker, Jürgen, Ränder. Frankfurt, Suhrkamp 1968. 1.-4. Tsd. 111, (5) S., OKlappenkart. Beiliegt eine zweiseit. Verlagsinformation mit Portraitfoto zu diesem Buch. Gutes Exemplar. EA. | 8,-- |  | 
| Becker, Jürgen, Schnee. Gedichte. (= LCB-Editionen 22). Berlin, Literarisches Colloquium 1971. 38, (2) S., OKt. (minim. angestaubt) mit Photo des Verfassers. Gutes Exemplar. EA. | 10,-- |  | |
| Becker, Rolf, Michael Frost. Erzählung. Frankfurt, Suhrkamp 1958. 125, (3) S., OLwd. mit (etw. läd.) OUmschl. Wenige Bleistiftanstr. EA von Beckers zweiter Publikation. | 30,-- |  | |
| Becker, Uli, Das dreckige Dutzend. Der immerwährende Kalender. Ein Gedichtzyklus mit Zeichnungen von Hartmut Neumann. Berlin, Brinkschulte 1988. 4°. 38, (2) S. mit 22 Illustrationen, OPp. (Kanten minim. berieben). Insges. sehr gutes Exemplar. EA. | 18,-- |  | |
|  | Beckett, Samuel, Gesellschaft. Eine Fabel. Englische Originalfassung – Deutsche Übertragung von Elmar Tophoven – Französische Übertragung von Samuel Beckett. Frankfurt, Suhrkamp 1981. 1.-3. Tsd. 157, (11) S., OLwd. mit OUmschl. Gutes Exemplar. EA. | 16,-- |  | 
| Beckett, Samuel, Die Welt und die Hose. Übertr. von Erika Tophoven-Schöningh. Frankfurt, Suhrkamp 1990. 43, (3) S., 1 Farbtafel, OKlappenbroschur. Beiliegen 2 Zeitungsausschnitte zu Beckett. DEA. | 7,-- |  | |
|  | Becking, Horst, Tagebuch Firenze. Dortmund, Edition Galerie Utermann (1982). Gr.-4°. (112 S.) mit 52 Farbtafeln, OLwd. mit beidseitig farb. illustr. OUmschl. | 100,-- |  | 
|  | Beckmann – Goethe, Johann Wolfgang, Faust. Der Tragödie zweiter Teil. Mit Bildern (35 ganzseit. Zeichnungen) von Max Beckmann. Hamburg, Der Goldene Brunnen 1957. 4°. 408, (4) S., OLwd. (Rückentitel nur minimal berieben, Kapitale mit minim. Druckstellen). Titelbl. u. Bl. gegenüber durch einliegenden, interessanten Zeitungsartikel „Beckmanns Faust – gerettet“ stellenw. gebräunt. Insges. sehr gutes u. frisches Exemplar. 1. Auflage mit diesen (bereits 1943/44 entstandenen) Zeichnungen. Tiessen 8. Spindler 49.7. Schauer II.117 (mit Abb.) Von Odysseus bis Felix Krull 7/18. | 95,-- |  | 
| Beckmann – Max Beckmann. Köln, Josef-Haubrich-Kunsthalle 1984. 4°. 320 S. mit zahlr. (teils farb.) Abb., OKt. EA. | 40,-- |  | |
| Beckmann – Max Beckmann. Das graphische Werk aus der Sammlung des Kunstmuseum Hannover mit Sammlung Sprengel. Verzeichnis der Bestände. Ludwigshafen, Wilhelm-Hack-Museum u.a. 1984. 4°. 279 S. mit zahlr. (teils farb.) Abb., ill. OPp. EA. | 80,-- |  | |
| Einträge 926–950 von 13584
                   | |||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
