Gesamtbestand
Die Liste enthält 13584 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Arnim – Baumgart, Hildegard, Bettine Brentano und Achim von Arnim. Lehrjahre einer Liebe. Berlin, Berlin Verlag 1999. 2. Aufl. 493 S. mit Abb., OPp. mit farb. ill. OUmschl. Gutes Exemplar. | 15,-- | ![]() |
|
| Steub, Ludwig, Die Trompete in Es und zwei andere Novellen. Hrsg. mit Einl. von Fr. Gundlach. Leipzig, Reclam 1921. Kl.-8°. 89, (7) S., OPp. (Klebefolienüberzug). | 4,-- | ![]() |
|
| Friederich, Johann Conrad, „Der deutsche Casanova“, Vierzig Jahre aus dem Leben eines Toten. Hrsg. von Friedemann Berger. Vorwort von Eckart Kleßmann. (= insel taschenbuch 1292). Drei Bände. Frankfurt u. Leipzig, Insel 1991. Kl.-8°. Zus. 1900 S., Ppbde. Tadelloses Exemplar dieser Dünndruckausgabe. | 28,-- | ![]() |
|
| Hugo, Victor, Der Antichrist und Lieder der Landschaft. Aus Victor Hugos Oden. Freie Nachdichtung von Clemens Hellberg. (= Humanitheon Edition, Bd. 4). Lörrach, „Die neue Zeit“ 1946. Gr.-8°. 32 S., OBr. (etw. verblaßt, eine kl. Randläsur). Sonst gut. 1. Auflage. | 8,-- | ![]() |
|
| Napoleon I. – Masson, Frédéric, Napoléon et les Femmes. L’amour. Illustrations de A. Calbet. (= Collections Edouard Guillaume, „Nymphée“). Paris, Borel (fälschlicherweise: 1717; wohl um 1897). 9 x 19 cm. (8), 391, (7) S., neuer handgebund. Halblederbd. mit goldgepr. Lederrsch. u. handmarmor. Überzugspapier. Sehr gutes Exemplar. | 25,-- | ![]() |
|
| Stifter – Adalbert Stifter Almanach 1939/1940. Wien, Zsolnay 1940. Kl.-8°. 91, (3) S., 4 Tafeln, ill. OPp. (stw. nachgedunkelt). Papier vereinz. leicht fleckig. EA. | 14,-- | ![]() |
|
| Ars memorativa. Nachdruck der Ausgabe Augsburg 1490. Augsburg, Filser 1925. 4°. (32 S.), davon 13 Seiten Holzschnitte, illustr. OBüttenkart. (stellenw. etw. nachgedunkelt). Sonst gutes Exemplar. | 40,-- | ![]() |
|
| Friedrich der Große – Hein, Max, Friedrich der Große. Ein Bild seines Lebens und Schaffens. Mit 5 Tafeln in Lichtdruck, 13 Textbildern, darunter zehn von Adolph von Menzel, sowie 26 Bildnissen u. 14 Schlachtskizzen. Neudruck der vierten neubearb. Auflage. Berlin, Hobbing (um 1920). 23.-27. Tsd. Gr.-8°. IV, 330, (2) S., OLwd. mit Goldpr. (stw. verblaßt). | 25,-- | ![]() |
|
| Napoleon I. – Masson, Friedrich [Frédéric], Napoleon I. und die Frauen. Übertr. von Oskar Marschall von Bieberstein. (= Bibliothek kulturhistorischer Memoiren). Berlin, Brandus (um 1910). 9 x 19 cm. (4), 242 S. mit Titelportrait, illustr. OHlwd. Vereinzelt sehr zarte Buntstiftanstr., sonst schönes Exemplar. 1. Auflage. | 18,-- | ![]() |
|
| Stifter – Privat, Karl, Adalbert Stifter. Sein Leben in Selbstzeugnissen, Briefen und Berichten. Berlin, Tempelhof 1946. 445, (3) S. mit gefalt. Ahnentafel u. 63 Abb. im Text u. auf (teils farb.) Tafeln, OLwd. Das Nachkriegspapier wie üblich stw. nachgedunkelt, sonst gutes Exemplar. EA. | 15,-- | ![]() |
|
| Aufklärung – Beyer-Fröhlich, Marianne (Hg.), Höhe und Krise der Aufklärung. (= Deutsche Literatur. Sammlung literar. Kunst- u. Kulturdenkmäler in Entwicklungsreihen. Reihe ‚Deutsche Selbstzeugnisse‘, Bd. 8). Leipzig, Reclam 1934. 293, (7) S. u. eine Tafel, OLwd. mit Goldpr. EA. | 14,-- | ![]() |
|
| Friedrich der Große, Meine Zeit. Illustrierte Volksausgabe der zeitgeschichtlichen Werke Friedrichs des Großen. Hrsg. von Eberhard Kessel. Leipzig, Bibliographisches Institut 1936. 2. Aufl. Gr.-8°. XVI, 322 S., 16 Tafeln, 1 gefalt. farb. Karte, OLwd. (minim. berieben). Schnitt u. wenige Bl. stockfl., Widmung auf Vorsatz. Insges. wohlerhalten. | 20,-- | ![]() |
|
| Hutten – Sommer, Ernst, Das Leben ist die Fülle, nicht die Zeit. Eine Porträtstudie Ulrich von Huttens. Berlin, Aufbau-Verlag 1955. 185, (3) S., OHlwd. EA. | 24,-- | ![]() |
|
| Nashe, Thomas, Der unglückliche Reisende oder Die Abenteuer des Jack Wilton. Ein elisabethanischer Schelmenroman. Vollständige Ausgabe. Übertr., mit Nachwort u. Anmerkungen von W.v. Koppenfels. München, Winkler 1970. 172 S., OLwd. 1. Auflage. | 14,-- | ![]() |
|
| Stifter, Adalbert, Brigitta. (= Anker-Bücherei 45). Stuttgart, Klett 1949. 72 S., OPp. 2 Namensstempel. | 3,-- | ![]() |
|
| Friedrich II. – Willemsen, Carl A., Kaiser Friedrich II. und sein Dichterkreis. Staufisch-sizilische Lyrik in freier Nachdichtung. Krefeld, Scherpe 1947. 4°. 103 S., orange u. schwarz gedruckt, mit 6 mont. Abbildungen, OPp. mit handmarmor. Überzugspapier (Kopfschnitt gering stockfl., sonst gutes Exemplar. EA. | 12,-- | ![]() |
|
| Ibsen – Brandes, Georg, Henrik Ibsen. Mit zwölf Briefen Henrik Ibsens. (= Die Literatur, Bd. 32/33). Berlin, Bard-Marquardt (um 1908). Kl.-8°. (4), 118, (8) S., 15 Tafeln u. 4 Faksimiles, flexibler OGanzpergamentbd. mit Goldpr. u. KGoldschnitt (etw. nachgedunkelt, die Schließbänder fehlen). Gutes Exemplar in der besten Einbandvariante. EA. | 24,-- | ![]() |
|
| National-Bibliothek der Deutschen Classiker. Eine Anthologie in 100 Bänden. Siebenundvierzigster Band: Jos. v. Sonnenberg, A.Fr. Langbein, Chr.v. Kleist, Fr. Krug von Nidda. Mit den Biographien der Verfasser. Zwei Bände in einem Band. Hildburghausen u. New York, Bibliograph. Institut (1855). Kl.-8°. 188, (4), 157, (3) S., blindgepr. OLwd. der Zeit mit goldgepr. Titeln (bestoßen, Gelenke geklebt). Ohne die zwei Portraits. Wenige Bl. etw. stockfl. bzw. mit kleinem Wasserfleck, Namenszug auf Vorsatz. Sarkowski 1.i. | 14,-- | ![]() |
|
| Stifter, Adalbert, Das sanfte Gesetz. Drei Erzählungen. Hrsg. u. Einl. von Norbert Fischer. Mit Zeichnungen von Edith Hultzsch. Berlin, Büchergilde Gutenberg 1942. 297, (3) S., OHlwd. (stw. nachgedunkelt). Einband nur leicht, Vorsätze stärker stockfl., sonst gut erhalten. 1. Auflage. | 14,-- | ![]() |
|
| Ausgewählte deutsche Dichtungen. Für Lehrer und Freunde der Litteratur erläutert von Karl L. Leimbach. Dritte vermehrte u. erweiterte Auflage. Zwei Bände in einem Band. Kassel, Kay 1882 u. 1883. (2), 317, (4), 340 S., Halblederbd. der Zeit (berieben, 1 Einriß am Fußkapital, Buchdeckel gelockert, 1 fl. Vorsatzbl. fehlt). Schnitt u. einige Bl. etw. fleckig; insges. wohlerhalten. | 24,-- | ![]() |
|
| Frohnhäuser – Esselborn, Karl, Ludwig Frohnhäuser. Von ihm und über ihn. Eine Gedenkschrift. (= Hessische Volksbücher 39). Friedberg, Selbstvlg. des Hg. 1918. IV, 120 S. mit zahlr. Ill., Titelportrait u. 1 gefalt. Tafel, OBrosch. (diese mit Gbrsp., Rücken mit 4,5 cm Fehlstelle). Sonst nur minim. Gbrsp., wohlerhalten. | 20,-- | ![]() |
|
| Ibsen – Reich, Emil, Henrik Ibsens Dramen. Zwanzig Vorlesungen, gehalten an der Universität Wien. 9. u. 10. vermehrte Auflage. Berlin, S. Fischer 1913. Gr.-8°. XVI, 547, (5) S., OLwd. mit Goldpr. u. KGoldschnitt. Teilweise saubere Buntstiftanstreichungen; insges. gutes Exemplar. | 10,-- | ![]() |
|
| Nestroy, Johann, Werke. Text aufgrund den Erstausgaben u. Handschriften. Auswahl u. Nachwort von Oskar Maurus Fontana. Stuttgart u.a., Europ. Buchklub (um 1962; Lizenzausg. von Winkler). 949, (3) S., OHalblederbd. mit Goldpr. (Rücken nur minim. berieben). Sonst tadellos erhaltene Dünndruckausgabe. | 14,-- | ![]() |
|
| Stifter, Adalbert, Der Condor. (= Münchner Lesebogen 4). München, Münchner Buchverlag (um 1950). 16°. 22, (2) S. einschl. der illustr. OBrosch. | 6,-- | ![]() |
|
| Bänkelsang – Unter Reu’ und bitterm Schmerz. Bänkelsang aus vier Jahrhunderten. Hrsg. mit umfangr. Nachwort von Gunnar Müller-Waldeck. Rostock, Hinstorff 1977. 312 S., OLwd. mit ill. OUmschl. (einige Randläsuren). Gutes Exemplar. 1. Auflage. | 8,-- | ![]() |
|
|
Einträge 6176–6200 von 13584
|
|||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz

