Gesamtbestand
Die Liste enthält 13584 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung | Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung | Preis EUR | |
|---|---|---|---|
| Pfeilgifte – Lewin, Louis, Die Pfeilgifte. Eine allgemeinverständliche Untersuchung historischer und ethnologischer Quellen. Faksimile-Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1923. Hildesheim, Gerstenberg 1984. 2. Aufl. Gr.-8°. XI, 517 S., OPp. (dieser u. Schnitt etw. angestaubt bzw. minim. fleckig). Sonst gutes Exemplar. | 24,-- |  | |
| Pferde – Bauer, Hans, Das Buch vom Pferde. Leipzig, Brockhaus 1953. 299 S. + 24 Tafeln, ill. OHlwd. (ein Wasserfleck). Vorsatz mit Exlibris; Kopfschnitt etw. stockfl., sonst gutes Exemplar mit (etw. läd.) ill. OUmschl. EA. | 15,-- |  | |
| Pferde – Dent, Anthony, Das Pferd. Fünftausend Jahre seiner Geschichte. Berlin u.a., Ullstein 1975. 4°. 287 S. mit zahlr. (teils farb.) Abb., OLwd. mit farb. ill. OUmschl. Vorsätze nachgedunkelt, sonst tadelloses Exemplar im Schuber. DEA. | 30,-- |  | |
| Pferde – Fehringer, Otto, Unser Pferd. Das illustrierte Pferdebuch für alle. Berlin, Palmen-Verlag 1950. Gr.-8°. 128 S. + 48 Tafeln mit 83 Abb., OHlwd. Stempel auf Vorsatz, sonst gutes Exemplar. EA. | 18,-- |  | |
| Pferde – Gay, Carl W., Productive Horse Husbandry. (= Lippincott’s Farm Manuals). Philadelphia u. London, Lippincott 1914. XVI, 331 S. mit 173 Abb., farb. ill. OLwd. (etw. berieben u. bestoßen, Rückentitel größtenteils abgerieben). Vorsätze mit Besitzvermerken, sonst wohlerhalten. EA. | 60,-- |  | |
| Pferde – Persson, Claudia, Keysers großes Buch der Pferde und Ponys. Neu bearbeitet von Manfred Gold. Mit einem Rassenlexikon von A bis Z. München, Keyser 1972. Gr.-8°. 287 S. mit Ill. im Text u. zahlr. (teils farb.) Abb. auf Tafeln, ill. OPp. | 16,-- |  | |
| Pferde – Romaszkan, Gregor von, Pferde zureiten. Anleitung für Reiter. Zweite verbesserte Auflage. Rüschlikon-Zürich u.a., Müller 1962. 135 S. mit 38 Zeichn. + 8 Tafeln, OLwd. mit Goldpr. mit ill. OUmschl. | 14,-- |  | |
|  | Pfeuffer – Knapp, Gottfried, Helmut Pfeuffer. Trauma und Drama. Retrospektive 1960 – 1985. Mit einem Beitrag von Harald Behm. Ausstellung in der Villa Stuck. München, Prestel 1985. 4°. 155 S. mit 82 (davon 44 farb., überwieg. ganzseit.) Abbildungen, farb. illustr. OKt. Gutes Exemplar. Beiliegen 4 Zeitungsausschnitte u. 7 seltene Einladungskarten zu div. Pfeuffer-Ausstellungen. EA. | 18,-- |  | 
| Pfister, Oskar, Die Liebe vor der Ehe und ihre Fehlentwicklungen. Tiefenpsychologische Untersuchungen im Reiche des Eros. Bern u. Leipzig, Bircher 1925. 2. Auflage. Gr.-8°. VII, 303 S., OHlwd. (Buchdeckel geringfüg. verblaßt u. angestoßen). Gutes Exemplar. EA. | 38,-- |  | |
|  | Pfizer, Gustav, Gedichte. Stuttgart, Neff 1831. Kl.-8°. X, 347 S., Halblederbd. der Zeit mit goldgepr. Rücken (berieben, bestoßen, Gelenke teils eingerissen). Papier bisweilen etw. stockfl., kl. Namenszug auf dem Vorsatz. Insges. noch wohlerhalten. EA des Erstlingswerkes. WG² 1. | 40,-- |  | 
|  | Pflanzen – Attenborough, David, Das geheime Leben der Pflanzen. Wie Pflanzen sich orientieren, verständigen, fortbewegen, ums Überleben kämpfen – eine neue Sicht der Pflanzenwelt. Bern u.a., Scherz 1996. 3. Aufl. 4°. 319 S. mit zahlr. farbigen Abbildungen, OPp. mit farb. ill. OUmschl. Gutes Exemplar. | 10,-- |  | 
|  | Pflanzen – Rosen – Redouté, Pierre-Joseph, Die Rosen. 170 Farbtafeln. Nach der Ausgabe von 1817 – 1824. Bearbeitung u. Nachwort von Edmund Launert. (= Die bibliophilen Taschenbücher, Sonderausgabe). (Gütersloh), Orbis 1999. 365 S., OLwd. mit mont. Farbillustration. Gutes Exemplar. | 18,-- |  | 
|  | Pfüller – Serner, Walter, Der Pfiff aufs Ganze. Aphorismen. Hrsg. mit Nachwort von Joachim Schreck. Mit 24 Zeichnungen von Volker Pfüller. Berlin, Eulenspiegel 1993. 99, (5) S., illustr. OPp. Titelbl. mit Stempel „Archiv-Exemplar“. Sehr gutes Exemplar. 1. Auflage. | 35,-- |  | 
|  | Pfüller, Volker, Ziegenbock im Bratenrock. 15 Verse mit Bildern von V.P. Hrsg. von Ute Blaich. Berlin, Aufbau-Verlag 2000. 27,5 x 21,5 cm (quer). (32 S.), farb. illustr. OHlwd. Sehr gutes Exemplar. EA. | 14,-- |  | 
|  | Phaïcon. Almanach der phantastischen Literatur. Bände 1 u. 2. Hrsg. von Rein A. Zondergeld. Mit Illustrationen von Dieter Asmus, Jörg Krichbaum, Friedrich Meckseper u. Reiner Schwarz. (= insel taschenbuch 69 u. 154). Zwei Bände. Frankfurt, Insel 1974 u. 1975. Kl.-8°. 179, (13) u. 242, (8) S., illustr. OKtbde. Sehr gutes Exemplar. EA. | 24,-- |  | 
|  | Phantastische Bilder – Veldhuis, Dirk H., Träumen mit offenen Augen. Phantastische Bilderwelten aus vergangenen Jahrhunderten. (= Delphi 1046). Nördlingen, Greno 1986. Gr.-4°. 187, (3) S. mit 165 SW-Abbildungen, zweifarb. illustr. OKt. (minim. verblaßt bzw. nachgedunkelt). Sonst tadellos. EA. | 10,-- |  | 
| Pharmazie – Antall, József, Bilder aus der Geschichte der europäischen Heilkunde und Pharmazie. Budapest, Corvina Kiadó 1981. 21 x 24 cm. 22, (6) S. Text + 58 Farbtafeln mit 92 Abb. nebst ausführl. Bildlegenden, OLwd. Gutes Exemplar mit (nur minim. angeränd.) farb. ill. OUmschl. DEA. | 24,-- |  | |
| Pharmazie – Hauschild, Fritz, Pharmakologie und Grundlagen der Toxikologie. Leipzig, Thieme 1958. Gr.-8°. XVIII, 1106 S. mit 170 Abb. u. 312 (teils gefalt.) Tabellen, OLwd. mit Goldpr. (Rücken etw. verblaßt). Namenszug; gutes Exemplar. EA. | 30,-- |  | |
| Pharmazie – Hein, Wolfgang-Hagen, Die Pharmazie in der Karikatur. Pharmacy in Caricature. Frankfurt, Govi 1964. 4°. 222, (2) S. mit 210 Abbildungen, illustr. OLwd. (Rücken verblaßt u. mit 1 kl. Fleckchen, Vorsätze etw. nachgedunkelt). Sonst gutes Exemplar. EA. | 24,-- |  | |
| Pharus am Meere des Lebens. Anthologie für Geist und Herz, aus den Werken deutscher und ausländischer Schriftsteller älterer und neuester Zeit. Nach den Materien alphabetisch geordnet u. hrsg. von Carl Coutelle. Neue Folge. Iserlohn, Bädeker 1862. Kl.-8°. (6), 606, (2) S., ill. OLwd. mit Goldpr., 8 Messingziernägeln u. Ganzgoldschnitt. Einband mit kl. Läsuren. | 38,-- |  | |
|  | Philermos, Muttergottes vom Berg – Ferraris di Celle, Giovannella, Die Madonna vom Berg Philmeros. Geschichte, künstlerische Darstellungen, Geschichte der Verehrung der Muttergottes-Ikone, Schutzherrin des Souveränen Malteser-Ritterordens. Innsbruck, Eigenverlag Ludwig Hoffman (1988). Gr.-8°. 165, (3) S. mit 58 (überwiegend farb.) Abbildungen, OLwd. mit Goldpr. u. farb. illustr. OUmschl. Tadelloses Exemplar. In sehr kleiner Auflage gedruckt. EA. | 65,-- |  | 
|  | Philipe, Anne, Nur einen Seufzer lang. Reinbek, Rowohlt 1964. 126, (2) S., OLwd. Nur minim. Gbrsp., gutes Exemplar. DEA. | 6,-- |  | 
|  | Philipp II. – Pfandl, Ludwig, Philipp II. Gemälde eines Lebens und einer Zeit. München, Callwey (um 1942). 26.-35. Tsd. Gr.-8°. 562, (10) S. + 13 Tafeln, späterer Halbleinenbd. unter Verwendung des Orig.-Rückens (dieser nur minim. verblasst). u. handmarmor. Überzugspapier. Insges. sehr gutes Exemplar im hübschen, individuellen Handeinband. | 15,-- |  | 
| Philippinen – Nance, John, Tasaday. Steinzeitmenschen im philippinischen Regenwald. Geleitwort von Charles A. Lindbergh, Nachwort von Irenäus Eibl-Eibesfeldt. München, List 1977. 507, (3) S. + 32 (teils farb.) Tafeln, OPp. mit farb. ill. OUmschl. DEA. | 24,-- |  | |
|  | Philipps, John, Wir Italiener. 65 Bildgeschichten. Luzern u. Frankfurt, Bucher 1965. 4°. 139 S. mit zahlr. ganzseit. SW-Fotografien, illustr. OPp. (Rücken minim. nachgedunkelt). Sonst tadellos. DEA. | 15,-- |  | 
| Einträge 9326–9350 von 13584
                   | |||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
