Gesamtbestand
Die Liste enthält 13584 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung | Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung | Preis EUR | |
|---|---|---|---|
|  | Breitbach, Joseph, Bericht über Bruno. Roman. Frankfurt, Insel 1962. 295 S., OLwd. mit OUmschl. (dieser stw. nachgedunkelt u. minim. angerändert). Das Buch ansich sehr gut erhalten. EA WG² 8. Sarkokwski 215. | 40,-- |  | 
|  | Sperber, Manès, Wolyna. Vorwort von André Malraux. Mit einem beiliegenden Faksimile des Manuskripts. Wien u.a., Europaverlag 1984. 17 x 21 cm. 105 S. mit einigen Abb. + (116 S.), OLwd. Der broschierte Faksimileband etw. angeknickt, sonst tadellos. 1. Auflage. | 14,-- |  | 
|  | Updike, John, Die Witwen von Eastwick. Roman. Übertr. von Angela Praesent. Frankfurt, Büchergilde Gutenberg 2009 (Lizenzausg. von Rowohlt). 412, (4) S., OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. | 8,-- |  | 
|  | Montaigne, Michel de, Die Essais. Ausgewählt, übertr. u. eingeleitet von Arthur Franz. (= Sammlung Dieterich 137). Leipzig, Dieterich 1953. Kl.-8°. XL, 402 S. mit Titelportrait, OLwd. (Rücken gering verblaßt). Sonst sehr gutes Exemplar. | 6,-- |  | 
|  | Carpaccio – Lauts, Jan, Carpaccio. Gemälde und Zeichnungen. Gesamtausgabe. Köln, Phaidon 1962. Gr.-4°. 319 S. mit 260 (davon 18 farb.) Abbildungen, OLwd. mit Goldpr. Gutes Exemplar mit (etw. unfrischem) farb. ill. OUmschl. DEA. | 20,-- |  | 
|  | Benn – Niedermayer, Max, Pariser Hof. Limes Verlag 1945 – 1965. Wiesbaden 1965. 151 S. mit Faksimileabbildungen, illustr. OKt. (Rücken mit lesetypischer Knickspur). Die letzten Bl. etw. unsauber aufgeschnitten. Insges. gutes Exemplar. EA. | 24,-- |  | 
|  | Horkheimer, Max, Anfänge der bürgerlichen Geschichtsphilosophie. Raubdruck / Reprint der Ausgabe Stuttgart, Kohlhammer 1930. (Um 1970). 116, (2) S., unbedruckter OKt. (Rücken verblasst u. gering berieben). Sonst gut erhalten. | 14,-- |  | 
|  | Brentano, Bernard (von), Berliner Novellen. Mit 9 Orig.-Linolschnitten von Clément Moreau (d.i. Carl Meffert), Zürich, Oprecht & Helbling 1934. 98 S., OLwd. (angestaubt, etw. nachgedunkelt u. fleckig). Innen sehr gut erhalten. EA WG² 8. Sternfeld-Tiedemann S. 78. | 120,-- |  | 
|  | Huber, Margaretha, Drei seltene Privatdrucke / Vorträge. Rom, (Selbstverlag der Autorin) 1989 – 1990. Zus. 72 S., OBroschuren (stellenw. minim. nachgedunkelt bzw. verblasst). Sonst tadellos. EA. | 45,-- |  | 
|  | Hokusai, 46 Holzschnitte und Zeichnungen. Auswahl u. Einführung von Franz Winginger. (= Piper Bücherei 69). München, Piper 1954. (64 S.) mit Illustr. im Text + 46 SW-Tafeln, illustr. OPp. (Rücken verblasst). Sonst tadellos. EA. | 6,-- |  | 
|  | Brentano, Bernard von, Martha und Maria. Eine Erzählung in Versen. Wiesbaden, Limes 1949. 111 S., OPp. mit OUmschl. (dieser etw. nachgedunkelt u. mit Randläsuren). Das Buch ansich sehr gut erhalten. EA WG² 23 (Neufassung von WG² 19, „Das unerforschliche Gefecht“). | 32,-- |  | 
|  | München – Sagen – Fenzl, Fritz, Münchner Stadtsagen. München, Bruckmann 1992. 280 S. mit zahlr. Illustrationen, illustr. Vorsätze, OPp. mit farb. ill. OUmschl. Gutes Exemplar. EA. | 10,-- |  | 
|  | Hokusai, Der Heilige Berg Fujiyama. Eine Bilderfolge. Vorwort in deutscher, englischer u. französischer Sprache. (= Die kleinen Bücher der Arche 74/75). Zürich, Arche 1948. 14, (4) S. Text + 15 SW-Tafeln, OPp. (nur minim. nachgedunkelt). Sonst tadellos. EA. | 6,-- |  | 
|  | Laurent, Jacques, Spiegel der Frauen. Roman. Übertr. von Holger Fock. Frankfurt, Krüger 1992. 350, (2) S., OPp. mit farb. ill. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. DEA. | 8,-- |  | 
|  | Schiebelhuth, Hans, In memoriam Hans Schiebelhuth. Gedichte. Vorwort von Herbert Nette. Darmstadt, Darmstädter Verlag 1949. 138, (6) S. mit mont. Portraitabbildung, OKt. Papier wie immer materialbedingt etw. nachgedunkelt, sonst tadellos. EA WG1 15 (Titel nicht mehr bei WG²). Raabe 263.7. | 16,-- |  | 
|  | Schönberg, Arnold, Blicke. Ausstellung. Schleswig, Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum 1996. 173, (3) S. mit zahlr. farbigen Abbildungen, farb. illustr. OKlappenkart. (Rücken minim. nachgedunkelt). Sonst tadellos. Beiliegt ein Zeitungsausschnitt zur Ausstellung. EA. | 10,-- |  | 
|  | Französische Klassik. Eine Lese aus Texten des 17. Jahrhunderts, eingeleitet u. hrsg. von Eduard von Jan. (= Weisheit und Dichtung der Weltliteratur). Leipzig u.a., Hirzel 1947. VII, 203 S., OHlwd. Einband u. Papier wie üblich materialbedingt etw. nachgedunkelt, sonst gutes Exemplar. DEA. | 5,-- |  | 
|  | Buchbinderei – Kloth, Emil, Geschichte des Deutschen Buchbinderverbandes und seiner Vorläufer. Zwei Bände. Berlin, Selbstverlag 1910 u. 1913. Gr.-8°. XI, 246, (2) u. XI, 456 S. mit 11 Abbildungen, OLwdbde. mit Goldpr. (Rücken minimal nachgedunkelt). Dem ersten Band vorgebunden ein gedrucktes u. handschr. ergänztes Widmungsblatt. Insgesamt sehr schönes Exemplar. EA. | 60,-- |  | 
|  | Schleusing – Könner, Alfred, Wer darf schwarz sein jeden Tag? Niederwiesa, Nitzsche 1983. Gr.-8°. 27 S. mit SW-Vignetten u. 14 ganzseit. farb. Bildern von Thomas Schleusing, farb. illustr. OPp. (Kapitale minim. angestoßen, stellenw. nachgedunkelt). Sonst gutes Exemplar. EA. | 8,-- |  | 
|  | Fenoglio, Beppe, Eine Privatsache. Roman. Aus dem Italienischen übertr. von Heinz Riedt. Frankfurt, Fischer Taschenbuch Verlag 1990. Kl.-8°. 200, (8) S., farb. illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. 1. Taschenbuchauflage. | 18,-- |  | 
|  | Kaiser, Georg, Die Sorina. Komödie in drei Akten. Berlin, S. Fischer 1917. 171, (5) S., OBrosch. (Rücken mit Läsuren u. 2 cm langer Fehlstelle am Fußkapital). Sonst sehr gutes, fleckenfreies, unbeschnittenes Exemplar. EA WG² 14. Raabe 147.13. | 18,-- |  | 
|  | Hokusai – Kauffmann, Fritz Alexander, Die Woge des Hokusai. Eine Bildbetrachtung. München, Herbig 1938. 81, (3) S. mit einigen Illustrationen, farb. illustr. OPp. (Rücken etw. nachgedunkelt u. berieben). Titelbl. mit Widmung aus dem Jahr 1940, ohne die laut Druckvermerk lose beigelegte Tafel (vermutlich wurde diese nicht beigelegt, da ich kein Exemplar mit Tafel nachweisen konnte). Insges. wohlerhalten. EA. | 14,-- |  | 
|  | Slawen – Abraham, Gerald, Slavonic and Romantic Music. Essays and Studies. London, Faber and Faber 1968. 16 x 25,5 cm. 360 S. mit zahlr. Notenbeispielen, OLwd. mit OUmschl. (dieser etw. nachgedunkelt, Einband minim. verblasst). Insgesamt gutes Exemplar. EA. | 12,-- |  | 
|  | München (Ansichten) – Spengler, Karl, Theatrum Der Vornehmsten Kirchen, Clöster, Pallaest und Gebeude in Churfürstlicher Residentz Stadt München, Wie solche vor Zeiten vorgestellt hat Johann Stridbeck der Jünger in Augspurg, Wiederum ans Licht gebracht und anjezo mit anmuthigen Commentariis versehen. Zwei Bände (Textband + Bildband). München, Bruckmann 1966. 29 x 20,5 cm (quer). 51, (5) S. mit Abbildungen Texte u. Erläuterungen + (32 S.) mit 16 ganzseit. Wiedergaben der Kupferstiche Johann Stridbecks, illustr. OPappbde. (die Rücken minim. nachgedunkelt u. mit einer Läsur). Sonst gut erhaltene Bände im illustr. Schmuckschuber. EA. | 18,-- |  | 
|  | Horney, Karen, Unsere inneren Konflikte. Neurosen in unserer Zeit – Entstehung, Entwicklung und Lösung. (= „Geist und Psyche“). München, Kindler 1973. Kl.-8°. 213, (3) S., OKt. (minim. nachgedunkelt). Sonst gutes Exemplar. | 7,-- |  | 
|  | Hokusai – Möller, Ingrid, Die Woge. Ein Hokusai-Roman. Leipzig, Prisma 1990. 2. Aufl. 211 S. mit 16 Farbtafeln (24 Abbildungen), OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. | 6,-- |  | 
|  | Spanien – Gebauer, Anja, Spanien. Reiseland deutscher Maler 1830 – 1870. (= Studien zur internationalen Architektur- u. Kunstgeschichte 7). Petersberg, Imhof 2000. Gr.-4°. 223 S. mit 157 (teils farb.) Abbildungen, farb. illustr. OPp. mit farb. ill. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. EA. | 24,-- |  | 
|  | Philipp II. – Pfandl, Ludwig, Philipp II. Gemälde eines Lebens und einer Zeit. München, Callwey (um 1942). 26.-35. Tsd. Gr.-8°. 562, (10) S. + 13 Tafeln, späterer Halbleinenbd. unter Verwendung des Orig.-Rückens (dieser nur minim. verblasst). u. handmarmor. Überzugspapier. Insges. sehr gutes Exemplar im hübschen, individuellen Handeinband. | 15,-- |  | 
|  | Erbauungsbuch – Schmitz, Hermann Joseph, Gegen den Strom. Ohne Ort u. Vlg. (Köln 1901). Kl.-8°. XX, 202, (2) S., OLwd. mit Goldpr. u. Ganzgoldschnitt. Gutes Exemplar. EA. | 14,-- |  | 
|  | Lawrence, D.H., Die blauen Mokassins und andere Erzählungen. Ausgewählt, übertr. u. Nachwort von Martin Beheim-Schwarzbach. (= Die Bücher der Neunzehn, Bd. 70). Reinbek, Rowohlt 1960. 341, (3) S., OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. (dieser am Rücken nachgedunkelt, Einbandrücken minim. verblasst). Sonst gutes Exemplar. | 6,-- |  | 
|  | Japan – Jahreslauf – Schloendorn-Staynova, Natzka, Das japanische Jahr… zwischen gestern und morgen. München, Schloendorn 1973. Kl.-8°. 94, (2) S. mit 12 kupferrot gedruckten Vignetten (Wappenbilder), OKt. mit Büttenumschl. u. Ausstanzung (minim. angestaubt / knitterspurig), dieses Ex. mit priv. goldgepr. Lederrückenschild. Das erste Bl. mit einigen Stockfl., sonst gut erhalten. DEA. | 14,-- |  | 
|  | Spanien – Loga, Valerian von, Die Malerei in Spanien vom XIV. bis XVIII. Jahrhundert. Aus dem Nachlass herausgegeben. Vorwort von Oskar Fischel u. Ernst Kühnel. Berlin, Grote 1923. 4°. 439 S. mit 212 Abbildungen, OHalblederbd. mit reicher Goldpr. u. Lederecken, marmor. Vorsätze. Einband minimal berieben, sonst sehr gutes u. frisches Exemplar im hübschen, seltenen Vorzugseinband. EA. | 30,-- |  | 
|  | Jung, C.G., Wirklichkeit der Seele. Anwendungen und Fortschritte der neueren Psychologie. Mit Beitr. von H. Rosenthal, Emma Jung u. W.M. Kranefeldt. Drittes Tausend. Zürich u. Leipzig, Rascher 1939. VIII, 409, (3) S., OLwd. Schnitt stockfl., sonst schönes Exemplar. | 15,-- |  | 
|  | Brylka – Kinderlieder aus Des Knaben Wunderhorn mit einundvierzig Orig.-Holzstichen von Andreas Brylka. Hamburg 1964. 19 x 17 cm. 67, (5) S., illustr. OPp. (Chr. Zwang). Hervorragend erhaltenes Exemplar. Spindler 43.11. Tiessen 11. | 150,-- |  | 
|  | Theologie, Evangelische – Barth, Karl, Einführung in die evangelische Theologie. Berlin, Evang. Verlagsanst. 1965. 209 S., OHalblederbd. mit goldgepr. Rückenschild. Papier wie meist etw. nachgedunkelt, eine Ecke minim. bestoßen, sonst tadellos. Nachdruck der 2., durchgesehenen Auflage. | 10,-- |  | 
|  | Hofmiller, Josef, Ausgewählte Werke. Mit einer umfangreichen Einführung von Hildegard Till-Hofmiller. Rosenheim, Rosenheimer 1975. 479 S., Vorsätze mit Faksimiles, OLwd. mit illustr. OUmschl. (nur eine winz. Randläsur). Gutes Exemplar. EA. | 15,-- |  | 
|  | Stifter – Friedl, Hermann, Beginn der Errichtung eines Denkmals. Variationen zu dem Thema Adalbert Stifter. Graz u.a., Styria 1988. 159 S., OPp. mit farb. ill. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. EA. | 10,-- |  | 
|  | Hegenbarth – Gorki, Maxim, Erzählungen aus dem alten Rußland. Hrsg. u. Nachwort von Hans Marquardt. Mit 90 [recte: 89] Feder- und Tuschzeichnungen von Josef Hegenbarth. Berlin, Verlag der Nation 1967. Gr.-8°. 198, (2) S., OLwd. Gutes Exemplar mit (nur gering angerändertem u. nachgedunkeltem) illustr. OUmschl. 1. Auflage. Zesch 54.1. | 8,-- |  | 
|  | Erfindungen – Petit dictionnaire des inventions, ou époques et détails des principales, découverts dans les arts, les sciences et les métiers. Ouvrage destiné à l’Instruction et à l’Amusement de la Jeunesse. Paris, Blanchard 1812. 12°. 293 S. mit einem Titelkupfer, tadelloser neuer Pappbd. mit Kleister-Überzugspapier. Papier vereinzelt etw. stockfl., einige Bl., darunter das Titelkupfer, wasserrandig. Insges. wohlerhalten, selten. | 48,-- |  | 
|  | Friedrich der Große – Die Werke Friedrichs des Großen. Hrsg. von Gustav Berthold Volz. Übertr. von Fr.v. Oppeln-Bronikowski, Ludwig Fulda, Christian Morgenstern u.a. Mit Illustrationen von Adolph von Menzel. Zehn Bände. Berlin, Hobbing 1912 – 1914. 4°. Zus. 3000 S. mit zahlr. Abbildungen, gefalt. Karten + 146 Lichtdrucktafeln, Orig.-Kalbhalbfranzbände mit hübscher Rückenvergoldung, roten goldgepr. Titelschildern u. grünen Bandnummernschildchen. Gestaltung der Einbände von E.R. Weiß. Einbände stellenw. geringfüg. berieben, einige kleine Läsuren, die Rücken teils etwas verblasst. Insges. sehr schönes Exemplar dieser umfassendsten Werkausgabe. EA. | 280,-- |  | 
|  | Thiessen, Johannes, Kindheit. Erinnerungen. (= Die Bücher der Rose 25). Ebenhausen u. Leipzig, Langewiesche-Brandt 1917. Kl.-8°. 251, (5) S. mit Titelillustration von Philipp Otto Runge, späterer Pappbd. mit gemustertem Überzugspapier u. goldgepr. Lederrückenschild. Das erste u. letzte Bl. gebräunt, sonst tadelloses Exemplar im individuellen Handeinband. EA. | 18,-- |  | 
|  | Hofmiller, Josef, Stifter. Und: Der verlorene Schatten. Ein Märchen nach dem Dänischen. Zwei Beitr. (S. 133 – 145 u. 196 – 204) in: Corona. Zweimonatsschrift. IV. Jahrgang. Heft 2/1933. (120 S.), dunkeltürkise OBüttenbrosch. (minim. verblasst). Sonst gutes Exemplar. | 6,-- |  | 
|  | Brylka – Tomasi di Lampedusa, Giuseppe, Die Sirene. Eine Erzählung. Mit 16 Holzstichen von Andreas Brylka. (Dassel), Büttenpapierfabrik Hahnemühle 1967. Gr.-8°. LX, (4) S., farb. ill. OPp. (Rücken wie praktisch immer stark verblaßt). Eine Ecke geringfügig angestoßen, sonst gutes Exemplar. 1. Auflage. Tiessen 15. | 35,-- |  | 
|  | Moore – Grohmann, Will, Henry Moore. Berlin, Rembrandt 1960. 23 x 28 cm. 275 S. mit 226 SW-Abbildungen in Kupfertiefdruck u. 16 Farbabbildungen, ausklappbares Abbildungsverzeichnis, OLwd. mit illustr. OUmschl. Sehr gutes Exemplar im (etw. nachgedunkelten) Schuber. EA. | 35,-- |  | 
|  | Teppiche – Bérinstain, Valérie u.a., Teppiche. Tradition und Kunst in Orient und Okzident. Einführung von Yves Mikaeloff. Vorworte von Daniel Alcouffe u. Marthe Bernus-Taylor. Köln, Könemann 1997. 27,5 x 32 cm. 380 S. mit 376 Abbildungen u. 1 farb. Karte, OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. DEA. | 24,-- |  | 
|  | Theater – Turin – Ferrero, Mercedes Viale, La Scenografia dalle origi al 1936. (= Storia del Teatro Regio di Torino, Vol. III). Torino, Cassa di Risparmio 1980. 19,5 x 23,5 cm. 652, (4) S. + 96 Farbtafeln auf geripptem Bütten, farb. illustr. OLwd. (stellenw. nachgedunkelt, wenige winz. Fleckchen). Insgesamt gutes Exemplar. EA. | 20,-- |  | 
|  | Wörterbuch – Italienisch – Wetter Gambarara, Margrit u.a., Dizionario Italiano-Tedesco / Tedesco-Italiano. Edizione speziale per studenti. O.O., Collins-Mondadori 1990. VII, 407 S., flexibler Kunststoffeinband. Sehr gutes Exemplar. | 6,-- |  | 
|  | Chillida. Ausstellung in der Kunsthalle Würth, Schwäbisch Hall. Künzelsau, Swiridoff 2001. 4°. 159 S. mit zahlr. (überwieg. farb.) Abbildungen, OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. (kl. Preisschildchen auf der Umschlagrückseite). Sonst gutes Exemplar. EA. | 32,-- |  | 
|  | Hofmiller, Josef, Briefe. S. 355 – (365) in: Corona. Zweimonatsschrift. X. Jahrgang. Heft 3/1941. (148 S.), dunkeltürkise OBüttenbrosch. mit OUmschl. (dieser stw. gebräunt u. mit Läsuren, Schnitt etw. stfl.) Das erste Bl. mit Namenszug. Noch wohlerhalten. | 5,-- |  | 
|  | Wagner – Lange, Walter, Richard Wagner und seine Vaterstadt. Leipzig, Kistner & Siegel 1933. Gr.-8°. (8), 299, (5) S. mit Abbildungen, 1 gefalt. Stadtplan von Leipzig 1819, OLwd. mit OUmschl. (nur dieser etw. unfrisch). Das Buch ansich sehr gut erhalten. EA. | 20,-- |  | 
|  | Aurevilly, Jules Barbey d’, Les Diaboliques. Édition augmentée de deux autres „Diaboliques“. Préface de Guy Dupré. Illustrations de Pierre Gautier. (Sprache: französisch). Paris, Le Livre Club du Libraire 1962. XVII, 332, (10) S. + 7 (davon 6 doppelseit.) Tafeln mit Illustrationen, ill. Vorsätze, OLwd. mit Herzchendekor. Rücken geringfügig verblasst, sonst tadelloses Exemplar mit (etw. beschädigtem) transparenten Schutzumschlag. 1. Auflage. | 16,-- |  | 
|  | Hofmiller, Josef, Briefe. Zwei Bände. Bd. I: 1891 – 1921. Bd. II: 1922 – 1933. Ausgewählt u. hrsg. von Hulda Hofmiller. (= Josef Hofmillers Schriften, Bde. 5 u. 6). Leipzig, Rauch (1940) – 1941. 229, (3) u. 368 S., OLwdbde. mit illustr. OUmschlägen (diese mit Randläsuren). Papier wie üblich materialbedingt stellenw. nachgedunkelt. Insges. gut erhaltene, vollständige Ausgabe. EA. | 24,-- |  | 
|  | Stahl, Hermann, Überfahrt. Gedichte. Jena, Diederichs 1940. 95 S., OLwd. (gering nachgedunkelt u. fleckig). Vorsätze mit Klebstoffspuren. Insges. wohlerhalten. EA WG² 7. | 6,-- |  | 
|  | Schocken-Bücherei – Cohen, Hermann, Der Nächste. Vier Abhandlungen über das Verhalten von Mensch zu Mensch nach der Lehre des Judentums. Mit einer Vorbemerkung von Martin Buber. (= Bücherei des Schocken Verlags 20). Berlin, Schocken 1935. 83 S., OPp. (stellenw. nachgedunkelt, Rücken mit Wasserfleckchen u. Läsuren, Kopfkapital mit 1 cm langer Fehlstelle). Vorsätze stärker leimschattig, Titelbl. mit Namenszug, sonst innen gut erhalten. 1. Auflage. Nicht bei Catanne (Buber). | 45,-- |  | 
|  | Schwedische Volksmärchen. Ausgewählt, verdeutscht und eingeleitet von Anni Carlsson. Wiesbaden, Vollmer (um 1960). 152 S. mit vielen Illustrationen, OLwd. mit OUmschl. (dieser gering verblaßt). Sonst gutes Exemplar. 1. Auflage. | 10,-- |  | 
|  | Daninos, Pierre, Major Thompson entdeckt die Franzosen. Mit 22 Zeichnungen von Walter Goetz. Zürich, Arche b. Ullstein 1955. 207, (7) S., ill. OLwd. mit illustr. OUmschl. (dieser nur minim. unfrisch). Besitzvermerk, sonst gutes Exemplar. DEA. | 8,-- |  | 
|  | Hofmiller, Josef, Emil Strauß. S. 755 – 784 in: Corona. Zweimonatsschrift. III. Jahrgang. Heft 1/1933. (158 S.), dunkeltürkise OBrosch. (stw. verblasst, Schnitt u. einige Bl. (stock-)fleckig. Insges. noch wohlerhalten. | 4,-- |  | 
|  | Uthoff, Reiner, Nekrolog eines Pfeiles. (Gedichte aus den Jahren 1956 – 1958). Wien, Europäischer Verlag 1959. 31 S. mit Portraitzeichnung, OLwd. mit Goldpr. (etw. gewölbt, Rücken verblasst). Insges. gutes Exemplar. Sehr selten. EA. | 24,-- |  | 
|  | Spitzweg – Wichmann, Siegfried, Spitzweg auf der Reise nach Prag mit Postkutsche, Eisenbahn und Dampfschiff, von ihm eigenhändig aufnotiert und illustriert. München, Bruckmann 1963. 111, (3) S. mit 49 (teils farb. unterlegten) Abbildungen im Text u. 4 mont. Farbtafeln, illustr. OPp. (Fußkapital mit geringer Knautschspur). Sonst tadelloses Exemplar mit transparentem Schutzumschlag. 1. Auflage. | 12,-- |  | 
|  | Waffen – Japan – Robinson, B.W., Arms and Armour of old Japan. (= Illustrated Booklet / Victoria & Albert Museum No. 6). London, Her Majesty’s Stationery Office 1970. 3. Aufl. 17 S. Text + 26 SW-Tafeln, illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. | 14,-- |  | 
|  | Feuchtwanger, Lion, Goya oder der arge Weg der Erkenntnis. Roman. (Gütersloh), Bertelsmann 1957 (Lizenz von Rowohlt). Gr.-8°. 460, (4) S. + 8 Farbtafeln, OLwd. mit goldgepr. Rücken (dieser minim. verblasst). Sonst gutes Exemplar. | 8,-- |  | 
|  | Maugham, Somerset, Ansichten eines Dichters. Übertr. von Ulrike Puttkamer u. Barbara Teutsch. München, Nymphenburger 1994. 271 S., OPp. mit farb. ill. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. DEA. | 15,-- |  | 
|  | Würzburg – Kaul, Oskar, Musica Herbipolensis. Aus Würzburgs musikalischer Vergangenheit. Hrsg. von Frohmut Dangel-Hofmann. (= Veröff. der Ges. für Bayer. Musikgeschichte). Marktbreit, Greß 1980. 152 S. + 16 Tafeln, illustr. OPp. Sehr gutes Exemplar. EA. | 8,-- |  | 
|  | Körpersprache – Molcho, Samy, Körpersprache. Mit Fotografien von Thomas Klinger u. Hans Albrecht Lusznat. Gütersloh, Bertelsmann u.a. (Cop. 1983; Lizenzausg. von Mosaik). 22,5 x 25,5 cm. 224 S., OPp. mit illustr. OUmschl. (ein 7 cm langer Randeinriss verso geklebt). Sonst gutes Exemplar des wichtigen Werkes des österreichisch-israelischen Pantomimen. | 10,-- |  | 
|  | Nibelungen – Der Nibelungen Noth. Illustriert mit Holzschnitten nach Zeichnungen von Julius Schnorr von Carolsfeld u. Eugen Neureuhter. Bearbeitung des Textes von Gustav Pfizer. Stuttgart u. Tübingen, Cotta 1843. 4°. (8), 429 S., marmor. Pappbd. der Zeit mit mont. OBroschur (berieben, bestoßen, div. Läsuren). Papier teils mit leichtem Wasserfleck, einige Blätter stärker leimfleckig, eine Ecke gering angeknickt). Titelbl. mit 2 Stempeln u. Besitzvermerk. Insges. noch brauchbares Exemplar. | 65,-- |  | 
|  | Schocken-Bücherei – Rabbi Mosche ben Maimon. Ein systematischer Querschnitt durch sein Werk. Ausgewählt, übertr. u. eingeleitet von Nahum Norbert Glatzer. (= Bücherei des Schocken Verlags 27-28). Berlin, Schocken 1935. 159, (5) S., OPp. (der Rücken abgefallen, er liegt nebst Rückenschild partiell lose bei, stellenw. nachgedunkelt). Papier stellenw. nachgedunkelt, Schnitt mit wenigen Stockfl., Namenszug auf Titelblatt. EA. | 15,-- |  | 
| China – Kunstschätze aus China. 500 v. Chr. bis 900 n. Chr. Neuere archäologische Funde aus der Volksrepublik China. Hrsg. von Helmut Brinker u. Roger Goepper. Ausstellung. Zürich, Kunsthaus u.a. 1980. 21 x 23 cm. 370 S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, farb. ill. OPp. Gutes Exemplar. EA. | 12,-- |  | |
|  | Türkei – Istanbul – Rice, David Talbot, Konstantinopel. Goldene Stadt am Bosporos. Frankfurt, Umschau Verlag 1966. 4°. 214 S. mit 86 (meist ganzseit., teils farb.) Fotografien von Wim Swaan, ill. OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. Gutes Exemplar. DEA. | 10,-- |  | 
|  | Redensarten – Zimmer, Dieter E., Redens Arten. Über Trends und Tollheiten im neudeutschen Sprachgebrauch. Zürich, Haffmans 1986. 220, (4) S., farb. illustr. OPp. (Kopfkapital mit kl. Läsur). Sonst gutes Exemplar. EA. | 6,-- |  | 
|  | Schocken-Bücherei – Reifenberg, Adolf, Denkmäler der jüdischen Antike. Einführung von L.A. Mayer. (= Bücherei des Schocken Verlags 75-76). Berlin, Schocken 1937. 63, (3) S. Text + 63 Tafeln, OLwd. (Rücken verblasst u. mit Läsuren, Titelschilder gebräunt). Vorsätze u. einige Bl. leicht stockfl., Namenszug auf Titelblatt. Insges. wohlerhalten. EA. | 20,-- |  | 
|  | Pilgern – Kerkeling, Hape, Ich bin dann mal weg. Meine Reise auf dem Jakobsweg. München, Malik 2007. 56. Aufl. 344, (8) S. mit 35 Abbildungen u. 1 Karte, OPp. mit farb. ill. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. | 5,-- |  | 
|  | Zipper – Cummins, Paul F., Musik trotz allem. Herbert Zipper – Von Dachau um die Welt. Wien, Lafite 1993. Gr.-8°. 269, (3) S. mit Zeichnungen des Verfassers + 16 Tafeln, farb. illustr. OPp. Gutes Exemplar. DEA. | 18,-- |  | 
|  | Ungarn – Budapest. DuMont visuell. Reiseführer der neuen Generation. Köln, DuMont 1999. 11,5 x 23 cm. 286, (2) S. mit zahlr. farbigen Abbildungen, Plänen u. Karten, farb. illustr. OKlappenkart. Sehr gutes Exemplar. DEA. | 10,-- |  | 
|  | Springer, Anton, Handbuch der Kunstgeschichte. Drei Bände: I. Das Altertum. II. Das Mittelalter. III. Die Renaissance in Italien. Siebte, völlig umgearbeitete Auflage. Leipzig, Seemann 1904. VIII, 465, u. VIII, 312 S. mit insges. 1661 Abbildungen + 32 Farbtafeln, OLwdbde. mit Ganzfarbschnitten (minim. angestaubt, Kapitale etw. berieben). Titelbl. jeweils mit Namenszug von alter Hand. Insges. gut u. frisch erhaltene Bände. Ohne die Folgebände „Renaissance im Norden“ u. „Kunst des 17.-19. Jahrhunderts“. | 35,-- |  | 
|  | Valentin – Wolter, Karl Kurt, Karl Valentin – privat. Im letzten Jahrzehnt seines Lebens beobachtet. Mit einer Einleitung von Liesl Karlstadt. München-Köln, Olzog 1958. Gr.-8°. 19 S. Text u. 24 Tafeln, illustr. OHLwd. Sehr gutes Exemplar. EA. | 28,-- |  | 
| Völkerkunde – Die Große Völkerkunde. Sitten, Gebräuche und Wesen fremder Völker. Hrsg. von H. A. Bernatzik. 3 Bände, Leipzig, BI, 1939. 4°. XXX, 1108 S. mit 556 Abbildungen, 28 Karten u. 12 montierte Farbtafeln. Dekorative OLeinenbände mit goldgepr. Deckel- u. Rückenprägung. Hinterer Deckel des ersten Bandes wasserfleckig, dadurch die letzten Blätter etwas wellig, sonst sehr schönes Exemplar. | 45,-- |  | |
|  | Tsudzumi, Tsuneyoshi, Japan das Götterland. Vom Verfasser in deutscher Sprache geschrieben. Hrsg. vom Japan-Institut in Berlin. Leipzig, Insel 1936. 248, (4) S., OLwd. mit goldgepr. Deckelvignette (Rücken kaum sichtbar nachgedunkelt). Gutes Exemplar. EA. Sarkowski 1784. | 16,-- |  | 
| München – Neue Pinakothek. Erläuterungen zu den ausgestellten Werken. München, Bayer. Staatsgemäldesammlungen 1981. 3. Aufl. Gr.-8°. 384, (26) S. mit zahlr. Abbildungen, 24 Farbtafeln, farb. illustgr. OBrosch. (Rücken mit leichten, lesetypischen Knickspuren). Sonst sehr gut erhalten. | 8,-- |  | |
|  | Maurice, Martin, Liebe. Terra Incognita. Roman. Übertr. von Paul Amann. Wien u. Hamburg, Zsolnay / Toth 1949. 260, (4) S., OLwd. mit Rückenverg. (nur gering verblasst u. angestaubt). Papier wie üblich materialbedingt nachgedunkelt. Insgesamt gutes Exemplar. | 7,-- |  | 
|  | Reichert – Della Valle, Pietro, Reisebeschreibung in Persien und Indien. Nach der ersten deutschen Ausgabe von 1674 zusammengestellt u. hrsg. von Friedhelm Kemp. Mit Goethes Essay über Pietro della Valle aus dem West-östlichen Divan und einem farbig gedruckten arabischen Alphabet von Josua Reichert. Hamburg 1981. 4°. 173, (3) S. mit 28 Farbtafeln, OHlwd. (wie die Typographie ebenfalls von Reichert). Leinen mit kaum sichtbarer Feuchtigkeitsspur, sonst sehr gutes Exemplar. 1. Auflage. Spindler 49.18. | 30,-- |  | 
|  | Struwwelpeter – Hoffmann, Heinr., Der Struwwelpeter. (Erlangen), Pestalozzi (um 1970; Verlagsnr. 661 9851). 4°. 10 Pappebl. (einschl. Einband) mit vielen farb. Bildern, Leinenrücken. 2 kleine Läsuren, sonst tadellos. | 10,-- |  | 
|  | Rezensionen – Ein Büchertagebuch. Buchbesprechungen aus der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Frankfurt, FAZ 1972. 320 S., OKt. (minim. angerändert). Sonst tadellos. EA. | 5,-- |  | 
|  | Reed, John, Zehn Tage, die die Welt erschütterten. Vorworte von W.I. Lenin u. N.K. Krupskaja. Berlin, Diez 1966. 7. Aufl. 516, (4) S. mit Titelportrait, OLwd. mit illustr. OUmschl. (dieser mit stärkeren Randläsuren). Papier wie üblich materialbedingt nachgedunkelt, Titelbl. mit kl. Tintenfleckchen. Insges. wohlerhalten. | 10,-- |  | 
| Reiner – Ali Baba und die vierzig Räuber. Übertr. von Enno Littmann. Mit 9 Holzstichen von Imre Reiner. (= Insel-Bücherei 1112). Frankfurt, Insel 1990. Kl.-8°. 88, (8) S., OPp. (Überzugspapier Jenne 772). Sehr gutes Exemplar. 1. Auflage. Kästner 1112. | 12,-- |  | |
|  | Struwwelpetriade – Stern, Fried, Der Struwwelpeter von heute. Ein Bilderbuch für die Großen. München, Prestel 1914. 25 x 33,5 cm. (56 S.), mit 12 Illustrationen (die Graphikbl. nur einseitig bedruckt), zweifarb. illustr. Vorsätze, farb. illustr. OPappbd. (dieser stockfleckig, Rückdeckel mit leichtem Wachskreidestrich, Kapitale etw. bestoßen, ein Vorsatz im Falz unauffällig eingerissen). Innen tadellos erhalten. EA. Herzog/Siefert 45. Doderer III.461. | 240,-- |  | 
|  | Lipps, Theodor, Die ethischen Grundlagen. Zehn Vorträge. Hamburg u. Leipzig, Voß 1899. Gr.-8°. (4), 308 S., OLwd. mit Goldpr. (stw. nachgedunkelt). Sonst gutes Exemplar. EA. | 32,-- |  | 
|  | Indien – Nasa und Damayantî [und vier weitere Werke]. Ein altindisches Märchen aus dem Mahâbhârata. Sinngetreue Prosaübersetzung u. Vorwort von Hermann Camillo Kellner. – Sâvitrî oder der Triumph ehelicher Treue. Eine brahmanische Legende aus Mahâbhârata. Übersetzt, eingeleitet u. mit Anmerkungen von H.C. Kellner. – Mudrarakschasa oder Des Kanzlers Siegelring. Ein indisches Drama von Visakhadatta. Aus dem Sanskrit zum ersten Male und metrisch ins Deutsche übersetzt von Ludwig Fritze. – Malati und Madhava. Ein indisches Drama von Bhavabhuti. Zum ersten Male und metrisch aus dem Original ins Deutsche übersetzt von L. Fritze. – Indische Sprüche. Aus dem Sanskrit metrisch übersetzt von L. Fritze. 5 Bände in einem Band. Leipzig, Reclam 1880 – 1895. 12°. Zus. 526 S., priv. Pappbd. (1980er Jahre) mit gemustertem Überzugspapier u. großem, goldgepr. Lederrückenschild. Sehr gutes Exemplar im individuellen Handeinband. Selten. DEA. | 120,-- |  | 
|  | Südseemärchen. Aus Australien, Neu-Guinea, Fidji, Karolinen, Samoa, Tonga, Hawaii, Neu-Seeland u.a. Hrsg. mit ausführl. Einführung von Paul Hambruch. (= Die Märchen der Weltliteratur, hrsg. von Fr.v.d. Leyen u. P. Zaunert). Jena, Diederichs 1921. 7.-16. Tsd. XXIV, 358, (6) S. mit Schmuckinitialen u. 9 „Eingeborenen-Zeichnungen“ + 16 mont. Abbildungen, OHalblederbd. mit Kopfgoldschnitt u. goldgepr. Rücken (dieser gering berieben). Das holzhaltige Papier wie üblich nachgedunkelt, im ersten Buchdrittel mit Knickspuren. Buchausstattung von F.H. Ehmcke. Insges. wohlerhalten. | 24,-- |  | 
|  | Rimbaud – Rimbaud, Isabelle, Rimbauds letzte Reise. Vitalie Rimbaud in London 1874. Übertr. u. Nachbemerkungen von Curd Ochwaldt. Hannover, Charis 1964. 46, (2) S., OKt. Gutes Exemplar. DEA. | 16,-- |  | 
|  | Chagall – Longus, Daphnis und Chloe. Übertr. von Ludwig Wolde. Mit 42 ganz- u. doppelseit. Farblithographien von Marc Chagall. München, Prestel 1982. Gr.-4°. 223 S., OLwd. mit OUmschl. u. Schuber (dieser mit minim. Lichtrand). Sonst tadellos. 1. Auflage. | 85,-- |  | 
|  | Tausend und eine Nacht. Arabische Erzählungen. Zum ersten Male aus dem Urtext vollständig und treu übersetzt von Gustav Weil. Neu hrsg. von Ludwig Fulda. Mit hundert Bildern von Fernand Schultz-Wettel. Vier Bände. Berlin, Neufeld & Henius 1914. 4°. Zus. 1572 S. + 100 (davon 20 farb. mont.) Tafeln, OHlwdbde. mit Leinenecken u. Goldpr. (Rücken etw. verblasst, nur minimal berieben, Vorsätze in den Falzen teils etw. eingerissen, ein Vorderdeckel stärker gelockert). Trotz dieser leichten Gbrsp. ein wohlerhaltenes Exemplar. 1. Auflage. | 85,-- |  | 
|  | Bromfield, Louis, New Yorker Legende. Roman. Übertr. von Hedwig von Wurzian. Berlin u.a., Deutsche Buch-Gemeinschaft 1960 (Lizenz von „Die Arche“). 164, (4) S., illustr. OLwd. Gutes Exemplar. | 8,-- |  | 
|  | Vaillant – Dilley, Hans, Wilhelm Vaillant. Eine Biographie. UND: Nachlaßverzeichnis. (Der Nachlaß in der Bayerischen Staatsbibliothek). Zwei Bände. München, Wilhelm Vaillant-Stiftung 1997. 138, (14) u. (88) S. mit zahlr. Abbildungen, illustr. OKlappenkartonbde. im Schuber. Sehr gutes Exemplar beider erschienener Bände über den Elektroingenieur, Unternehmer, Arzt und Philanthropen. EA. | 18,-- |  | 
|  | Indien – China – Nawrath, Alfred, Indien und China. Meisterwerke der Baukunst und Plastik. Wien, Schroll 1938. Gr.-4°. 64 S. Text, 162 Tafeln mit 208 Abbildungen, 1 gefalt. Karte, OLwd. (Walter Tiemann; Rücken u. Kanten nur sehr gering nachgedunkelt). Wenige Bl. minim. stockfl. Insges. gutes Exemplar. EA. | 30,-- |  | 
|  | Baden – Badische Heimat. Mein Heimatland. Nr. 4 / 1988. Gr.-8°. (172 S.) mit zahlr. Abbildungen, farb. illustr. OBrosch. (diese minim. unfrisch). Sonst gut erhalten. | 6,-- |  | 
|  | Italienische Erzähler von den Novelle antiche bis Gaetano Cioni. Hrsg. mit Einführung von Rudolf Besthorn. (= Sammlung Dieterich 319). Leipzig, Dieterich 1984. Kl.-8°. 534, (2) S., OLwd. mit Goldpr. u. OUmschl. Gutes Exemplar. 1. Auflage. | 6,-- |  | 
|  | Zapf von Hesse – Gudrun Zapf von Hesse. Bucheinbände, Handgeschriebene Bücher, Druckschriften, Schriftanwendungen und Zeichnungen. Einführung von Hans A. Halbey. Leipzig, Gesellschaft zur Förderung der Druckkunst 2002. 4°. 221, (3) S. mit sehr zahlr. (teils farb.) Abbildungen, OLwd. mit Goldpr. Gestaltung von Hermann Zapf. Tadelloses Exemplar im Schuber. Beiliegt die typographisch schöne Neujahrs-Klappkarte der Gesellschaft u.a. zu diesem Buch. EA. | 60,-- |  | 
|  | Richter, G. – Kluge, Alexander, Dezember. 39 Geschichten. Mit 39 Bildern (ganzseit. Farbfotografien) von Gerhard Richter. (= Bibliothek Suhrkamp 1460). Berlin, Suhrkamp 2010. 123, (5) S., OPp. mit Lesebändchen u. illustr. OUmschl. Gutes Exemplar mit Bauchbinde „Ein Dezemberbuch, ein Buch zu Weihnachten, ein Buch für alle Zeiten des Jahres“. EA. | 18,-- |  | 
|  | Baden – Badische Heimat. Zeitschrift für Landes- und Volkskunde, Natur-, Umwelt- und Denkmalschutz. Nr. 4 / 2004. Gr.-8°. (152 S.) mit zahlr. Abbildungen, farb. illustr. OBrosch. (diese mit Knickspur). Sonst gut erhalten. | 6,-- |  | 
|  | Ronner, Markus M., Zitate zu Lesen & Schreiben. Pointen von Zeitgenossen. Bern, Zytglogge 1990. 95 S. mit Zeichnungen von Ivan Steiger, illustr. OPp. Gutes Exemplar. EA. | 8,-- |  | 
| Einträge 5201–5300 von 13584
                   | |||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
