Gesamtbestand
Die Liste enthält 13584 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung | Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung | Preis EUR | |
|---|---|---|---|
|  | Schiller’s Sämmtliche Werke in Einem Bande (dieser in zwei Bänden). Stuttgart u. Tübingen, Cotta 1834. 4°. VIII, 1304 S. mit gest. Titelportrait u. (nur noch fragmentarisch vorhandenem) Faksimile, Halblederbde. der Zeit mit goldgepr. Rücken. Ein Gelenk eingerissen (7,5 cm), diverse Gbrsp. Insges. noch wohlerhalten. | 20,-- |  | 
| Schillers Gespräche. Berichte seiner Zeitgenossen über ihn, hrsg. von Julius Petersen. Leipzig, Insel 1911. (6), 490, (6) S., 4 Tafeln, OPp. mit goldgepr. Rsch. Einband gering veblaßt, Rücken mit Knickfalte. Gutes Exemplar. EA. Sarkowski 1469. | 10,-- |  | |
|  | Schimmel, Annemarie (Auswahl, Übertr., Einleitung), Zeitgenössische arabische Lyrik. (= Literarisch-künstlerische Reihe des Instituts für Auslandsbeziehungen, Bd. 17). Tübingen u. Basel, Erdmann 1975. 161 S., OPp. mit illustr. OUmschl. Gutes Exemplar. DEA. | 10,-- |  | 
|  | Schimmel, Annemarie, Berge, Wüsten, Heiligtümer. Meine Reisen in Pakistan und Indien. München, Beck 1994. 287 S. mit 7 Karten, OLwd. mit goldgepr. Rückentitel. Gutes Exemplar. Beiliegt eine Rezension dieses Buches. EA. | 6,-- |  | 
|  | Schindehütte, Albert, Sammelalbum. Werkverzeichnis der Druckgraphik. (= Die bibliophilen Taschenbücher 129). Dortmund, Harenberg 1979. Kl.-8°. 360 S. mit sehr zahlr. (überwieg. ganzseit., teils farb.) Abbildungen, illustr. OKt. Verlagsfrisches Exemplar. EA. | 35,-- |  | 
| Schindhelm, Peter u. Ingo Cesaro, Kalender 1978. Mit einer großformat. Illustration und einem Gedicht. Hanau, edition siebenundsiebzig. 30 x 41 cm. Auf Karton, einmal gefalzt. | 32,-- |  | |
| Schinkel – Schulze Altcappenberg, Hein-Th. (u.a., Hg.), Karl Friedrich Schinkel. Geschichte und Poesie. Mit einem Essay von Werner Hofmann. Ausstellung. München, Hirmer 2012. 24,5 x 28,5 cm. 360 S. mit zahlr. (überwieg. farb.) Abbildungen, farb. ill. OPp. Eine Ecke minim. bestoßen, sonst tadellos. EA. | 30,-- |  | |
| Schinner – Paul Schinner. Arbeiten auf Papier 1988 – 1989. Regensburg, Galerie Pospieszczyk u.a. 1990. 28 x 25 cm (quer). (74 S.) mit zahlr. (teils farb.) Abb., OKt. EA. | 20,-- |  | |
| Schirmbeck, Heinrich, Träume und Kristalle. Phantastische Erzählungen. Frankfurt, Societäts-Verlag 1968. 227 S., OLwd. Gutes Exemplar mit (gering angeränd.) OUmschl. 1. Auflage dieser Zusammenstellung. | 18,-- |  | |
|  | Schirnding, Albert von, Posthorn-Serenade. Erzählungen. Regensburg, Buchverlag der Mittelbayerischen Zeitung 1992. 70, (2) S., OLwd. mit OUmschl. Sehr gutes Exemplar. EA. | 12,-- |  | 
| Schirnding, Albert von, Linien des Lesens. Ebenhausen, Langewiesche-Brandt 1982. 80 S., OBrosch. Gutes Exemplar. EA. | 10,-- |  | |
|  | Schklowskij, Viktor, Von der Ungleichheit des Ähnlichen in der Kunst. Hrsg. u. übertr. von Alexander Kaempfe. München, Hanser 1973. 181, (3) S., illustr. OKt. (nur minim. unfrisch). Papier wie immer materialbed. gering nachgedunkelt. Insges. gutes Exemplar. EA. | 8,-- |  | 
| Schlaf, Johannes, Der alte Herr Weismann und andere Novellen. (= Bibliothek Bondy III). Berlin, Bondy (Ladyschnikow) 1910. 283 S., neuer marmor. HLwd. mit goldgepr. Rückenschild. Gutes Exemplar mit eingebund. OBroschur. EA WG² 52. | 20,-- |  | |
| Schlaf, Johannes, Dichtungen. Faksimile des Manuskripts mit Nachwort von P. Ortlepp. Weimar, Hempe 1927. Gr.-8°. (8 S.), 4 S. Faksimile in Lichtdruck, OPp. (stw. verblaßt). | 32,-- |  | |
| Schlaf, Johannes, Die Wandlung. Roman. (Fortsetzung von „Mutter Lise“). Dessau, Dünnhaupt 1922. 235 S., Hlwd. der Zeit mit aufgezog. ODeckelillustration. EA WG² 78. | 12,-- |  | |
| Schlaf, Johannes, Die Wandlung. Roman. (Fortsetzung von „Mutter Lise“). Dessau, Dünnhaupt 1922. 235 S., OHlwd. mit mont. farb. Deckelillustration. Einband etw. fleckig, nachgedunkelt u. berieben. Papier materialbedingt etw. nachgedunkelt, sonst wohlerhalten. EA WG² 78. | 12,-- |  | |
| Schlaf, Johannes, Die Wandlung. Roman. (Fortsetzung von „Mutter Lise“). Dessau, Dünnhaupt 1922. 235 S., OHlwd. EA WG² 78. | 20,-- |  | |
| Schlaf, Johannes, Jesus und Mirjam. Der Tod des Antichrist. Das Fruchtmahl. Erzählungen. Dessau, Dünnhaupt 1921. 106, (2) S., OHlwd. Erstmals erscheinen hier die ab 1901 entstandenen Erzählungen in einem Band. | 15,-- |  | |
| Schlamm, William S., Glanz und Elend eines Jahrhunderts. Europa von 1881 bis 1971. Ravensburg, Selinka 1971. 215 S. + 149 Abb. auf Tafeln, OKt. (dieser mit minimalen Läsuren). Sonst gutes Exemplar. EA. | 18,-- |  | |
| Schlapper, Fee, Gegenüberstellung. Porträts über die Zeit. Texte von Karl Königseder u. René Uhlmann. Schaffhausen u.a., Edition Stemmle 1988. 24,5 x 28,5 cm. 103 S. mit zahlr. SW-Photos, OPp. mit ill. OUmschl. Gutes Exemplar. EA. | 20,-- |  | |
|  | Schlaraffia – Stammrolle der Schlaraffiareyche in Deutschland. Anno Uhui 102 / 103. Edieret vom Deutschen Schlaraffenrat. Bonn, Köllen (1961 / 1962). XXXII, 504 S. mit zahlr. Wappendarstellungen u. einigen Porträtabbildungen, OHlwd. (angestaubt u. bestoßen). Papier wie üblich materialbed. gebräunt. Einband, Vorsatz u. Titelbl. mit Stempel des Intendanten des Schwäbischen Landesschauspiels Bernd Hellmann, Einband mit (dessen?) Namenszug. Insges. wohlerhaltenes Exemplar des letzten ersch. Jahrgangs. EA. | 18,-- |  | 
| Schlatter, Dora, Was kann eine Mutter ihre Kinder lehren? Basel, Spittler 1897. 2. Aufl. 150, (2) S., ill. OBrosch. (etw. angeschmutzt). Gutes, unaufgeschnittenes Exemplar. | 20,-- |  | |
|  | Schlegel – Pange, Pauline Gräfin de, August Wilhelm Schlegel und Frau von Staël [Stael]. Eine schicksalhafte Begegnung. Nach unveröffentlichten Briefen erzählt. Hamburg, Goverts (Cop. 1940; 5.-7. Tsd.) Gr.-8°. 496 S. mit Titelportrait u. 2 Stammtafeln, OLwd. (Rücken etw. nachgedunkelt). Gutes Exemplar. | 10,-- |  | 
|  | Schlegel – Pange, Pauline Gräfin de, August Wilhelm Schlegel und Frau von Staël. Eine schicksalhafte Begegnung. Nach unveröffentlichten Briefen erzählt. Hamburg, Goverts (Cop. 1940; 5.-7. Tsd.) Gr.-8°. 496 S. mit Titelportrait u. 2 Stammtafeln, OLwd. mit OUmschl. (dieser nachgedunkelt u. mit Läsuren). Das Buch ansich sehr gut erhalten. | 14,-- |  | 
|  | Schlegel, Friedrich, Über das Studium der griechischen Poesie. Hrsg. mit Einl., krit. Anhang u. Lesarten von Paul Hankamer. Godesberg, Küpper vorm. Bondi 1947. 232, (4) S., OBrosch. (diese stellenw. nachgedunkelt, Rücken mit kl. Feuchtigkeitsflecken). Das Nachkriegspapier wie immer gebräunt. Insges. noch gutes, unaufgeschnittenes Exemplar. 1. Auflage. | 5,-- |  | 
| Einträge 10651–10675 von 13584
                   | |||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
