Gesamtbestand
Die Liste enthält 13584 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung | Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung | Preis EUR | |
|---|---|---|---|
| Lasker-Schüler, Else u. Franz Marc, „Der Blaue Reiter präsentiert Eurer Hoheit sein Blaues Pferd“. Karten und Briefe. Hrsg. u. kommentiert von Peter-Klaus Schuster. München, Prestel 1987. 17 x 25 cm. 167 S. mit zahlr. SW-Abbildungen u. 43 Farbtafeln, OPp. mit farb. ill. OUmschl. Gutes Exemplar. Beiliegt ein längerer Zeitungsausschnitt zur Ausstellung, anläßlich derer dieses Buch erschienen ist. EA. | 10,-- |  | |
| Mann, Th. – Diersen, Inge, Untersuchungen zu Thomas Mann. Die Bedeutung der Künstlerdarstellung für die Entwicklung des Realismus in seinem erzählerischen Werk. Berlin, Rütten & Loening 1959. 368, (4) S., OPp. (gering nachged., minim. Läsuren). Besitzvermerk, das erste Kapitel mit zahlr. sauberen Buntstiftanstr. Ecken gering berieben). Insges. wohlerhalten. EA. Jonas 59.25. | 8,-- |  | |
|  | Holzapfel, Rudolf Maria, Panideal. Das Seelenleben und seine soziale Neugestaltung. Neue, sehr veränderte u. erweiterte Auflage. 4°. Jena, Diederichs 1923. 4°. 447 u. 414, (4) S., OHLwdbde. mit Goldpr. (etw. angestaubt, 1 kl. Fleckchen, Kopfschnitte u. Vorsätze gering stockfl. Insges. gutes, unbeschnittenes Exemplar. Beiliegt ein Zeitungsausschnitt zum 50. Todestag Holzapfels. | 10,-- |  | 
| Orient – Awdijew, W.I., Geschichte des Alten Orients. Berlin, Volk und Wissen 1953. Gr.-8°. 544 S. mit 161 Abbildungen u. ausführl. Bibliographie, OLwd. (Rücken etw. aufgehellt). Einige Bl. etw. nachgedunkelt. Insgesamt gutes Exemplar. DEA. | 12,-- |  | |
| Bodoni, Officina – Mardersteig, Giovanni, Die Officina Bodoni. Das Werk einer Handpresse 1923 – 1977. Hrsg. und mit einer Einleitung von Hans Schmoller. Hamburg, Maximilian-Gesellschaft 1979. Gr.-4°. LXI, 289, (5) S. mit (teils farb.) Abbildungen. OLwd. mit Goldpr. Sehr gutes Exemplar. DEA. | 35,-- |  | |
| Zacharias – Roth, Eugen, Von Mensch zu Mensch. Mit sehr zahlreichen (zwei- u. mehrfarbigen) Illustrationen von Alfred Zacharias. (Stuttgart), Deutscher Bücherbund (um 1969). 4°. 367 S., ill. OLwd. (Rücken gering verblaßt). Sonst gut. | 8,-- |  | |
|  | Simanowiz – Marbacher Magazin 57: Ludovike Simanowiz. Eine schwäbische Malerin zwischen Revolution und Restauration. Bearb. von G. Fiege. Marbach 1991. 80 S. mit Abbildungen (darunter 30 Farbtafeln), beilieg. Ausstellungsverz., OKt. Tadellos. EA. | 8,-- |  | 
|  | Mariannenpresse – Blazevic, Neda Miranda, NeoNTINTE. (Gedichte; eins von nur 20 Vorzugsexemplaren). Aus dem Kroatischen von Zvonko Plepelic. Mit 8 ganzseit. Orig.-Farbsiebdrucken der Künstlerin. Berlin 1991. Gr.-4°. (48 S.) mit 5 Faksimiles, OHlwd. (Eine Ecke nur minimal angestoßen, Kopfschnitt ganz zart stockfl.) Sonst tadellos. EA. | 75,-- |  | 
| Orient – Schmökel, Hartmut, Geschichte des Alten Vorderasien. (= Handbuch der Orientalistik, hrsg. von Bertold Spuler. Zweiter Band: Keilschriftforschung und alte Geschichte Vorderasiens, Dritter Abschnitt). Leiden, Brill 1957. 4°. XII, (2), 342 S., 10 Tafeln, 1 Karte, OBrosch. (etw. nachgedunkelt). Sonst gutes, unbeschnittenes Exemplar. EA. | 20,-- |  | |
| Schmuck – Benda, Klement, Mittelalterlicher Schmuck. Slawische Funde aus tschechoslowakischen Sammlungen und der Leningrader Eremitage. Prag, Artia 1966. Gr.-4°. 23 S. Text + 87 (meist ganzseit.) Farbabbildungen auf Tafeln, OLwd. mit ill. OUmschl. (dieser etw. läd.) EA. | 10,-- |  | |
| Einträge 1351–1360 von 13584
                   | |||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
