Gesamtbestand
Die Liste enthält 13584 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Holm, Korfiz, Das Mädchen aus der Fremde. Lustspiel in vier Akten. München, Langen 1926. 239 S., OLwd. mit Ganzfarbschnitt (Rücken etw. nachgedunkelt). Die letzten Bl. leicht knitterspurig. Insges. schönes, ungelesenes Exemplar. EA WG1 22 (Autor nicht mehr bei WG² ). | 24,-- | ![]() |
|
| Aiken, Joan, Das Mädchen aus Paris. Roman. Zürich, Diogenes 1985. 425, (7) S., OLwd. mit farb. ill. OUmschl. DEA. | 14,-- | ![]() |
|
| Michaelis, Karin, Das Mädchen mit den Scherben. (Gunhilds Kindheit). Roman. Potsdam, Kiepenheuer 1925. 274, (2) S., OLwd. (minimal bestoßen u. angestaubt). Eine Ecke etw. angeknickt. Insges. wohlerhalten. DEA. | 12,-- | ![]() |
|
| Cauwelaert, August van, Das Mädchen Roberta und andere Erzählungen eines Richters. München, Alber 1948. 200, (2) S., OHlwd. mit (nur gering unfrischem) ill. OUmschl. DEA des flämischen Dichters. | 20,-- | ![]() |
|
| Auschwitz, Mädchenorchester – Fénelon, Fania, Das Mädchenorchester in Auschwitz. München, dtv 1994. 11. Aufl. Kl.-8°. 310, (10) S., illustr. OKt. Tadelloses Exemplar. | 5,-- | ![]() |
|
| Mädchenbuch – Koffler, Annemarie, Das Mädel Peter. Erzählung aus dem ersten Schuljahr + Das Mädel Peter und sein bester Freund. (= Das Mädel Peter. Erzählungen für Mädchen, Bde. I u. II). Berlin, Globus (um 1940). 20.-34. Tsd./16.-30. Tsd. 244, (12) u. 249, (7) S. mit Zeichnungen im Text, 2 farbige Frontispiztafeln, farb. illustr. OHlwd.-Bände. Diverse stärkere Gbrsp., insges. noch wohlerhaltene Leseexemplare. Nicht häufig, zumal beide Bände zusammen. | 30,-- | ![]() |
|
| Mädchenbuch – Koffler, Annemarie, Das Mädel Peter. Erzählung aus dem ersten Schuljahr. (= Das Mädel Peter. Erzählungen für Mädchen, Bd. I). Berlin, Globus (um 1940). 20.-34. Tsd. 244, (12) S. mit Zeichnungen im Text, 1 farb. Frontispiztafel, farb. ill. OHlwd. mit farb. illustr. OUmschl. (stw. nachgedunkelt, wenige kl. Randläsuren). Kopfschnitt leicht stockfl., sonst gut erhalten u. mit dem seltenen Umschlag. | 40,-- | ![]() |
|
| Magazine – Marbacher Magazin 101: Das Magazin-Magazin. Eine Blütenlese auf Stichwort. Zusammengest. von Heike Gfrereis u. Dietmar Jaegle. Mit einem Photoessay von Dominik Obertreis u. Originalbeiträgen von Wolfgang Frühwald, Peter Härtling, Helmut Krausser u.a. Marbach 2003. 91, (3) S. mit (teils farb.) Abbildungen, OKt. mit illustr. OUmschl. Tadellos. EA. | 6,-- | ![]() |
|
| Malerbücher – Kästner, Erhart, Das Malerbuch des zwanzigsten Jahrhunderts. (= Antiquariatsdruck 1). Stammheim, ANTIQUARIAT 1968. Gr.-4°. 31 S. mit 8 mont. farb. u. 12 SW-Abbildungen, OKt. (eine Ecke etw. aufgewölbt). Gutes Exemplar. Selten. EA WG² 12. | 32,-- | ![]() |
|
| Meri, Veijo, Das Manilaseil. Roman. Aus dem Finnischen übertr. von Anselm Hollo. (= prosa viva 9). München, Hanser 1964. 124 S., OLwd. (Rücken nur minim. verblaßt). Sonst gut erhalten, beiliegen die Klappentexte aus dem OU. | 5,-- | ![]() |
|
| Strelow, Liselotte, Das manipulierte Menschenbildnis oder Die Kunst, fotogen zu sein. Düsseldorf, Econ 1961. Gr.-8°. 320 S. mit 178 Abbildungen auf Tafeln, OLwd. (Rücken minimal nachgedunkelt) mit farb. ill. OUmschl. (dieser mit Randläsuren, am Rücken gebräunt u. etw. feuchtigkeitsfleckig). Sonst gutes Exemplar. EA. Heidtmann 10794. | 38,-- | ![]() |
|
| Harwerth – Binding, Rudolf G., Das Märchen vom Walfisch. Mit Titelvignette u. 10 ganzseit. Illustrationen von Willi Harwerth. Hamburg, Dulk 1951. 38, (2) S., OPp. (nur minim. bestoßen). Innendeckel mit Spuren eines entf. Exlibris. Gutes Exemplar mit (lädiertem) illustr. OUmschl. EA WG² 91. | 12,-- | ![]() |
|
| Spirin – Puschkin, Alexander, Das Märchen vom Zaren Saltan. Nacherzählt von Sybil Gräfin Schönfeldt. Mit zahlr. farb. Bildern von Gennadij Spirin. Esslingen, Esslinger / J.F. Schreiber 1995. Gr.-4°. (28 S.) einschl. farb. illustr. Vorsätze, farb. illustr. OPp. Sehr gutes Exemplar. 1. Auflage. | 25,-- | ![]() |
|
| Belgien – Franktireur-Krieg – Nieuwland, Dom Norbert u. Maurice Tschoffen, Das Märchen von den Franctireurs von Dinant. Antwort auf das Gutachten von Professor Meurer von der Universität Würzburg. Gembloux, Duculot 1928. 104 S., OBrosch. (verblaßt u. mit kl. Läsuren). Papier wie üblich nachgedunkelt. Insges. wohlerhalten. Beiliegt ein kl. Kärtchen „Überreicht von der STadt Dinant“. EA. | 14,-- | ![]() |
|
| Hussel – Dauthendey, Max, Das Märchenbriefbuch der heiligen Nächte im Javanerlande. Einband, Vorsatz u. 5 Vignetten von Horst Hussel. Leipzig u. Weimar, Kiepenheuer 1984. 141, (3) S., farbig gemusterter OPp. (Ecken teils minim. berieben). Sonst tadellos. 1. Auflage. Lübbert/Röske B.66. | 8,-- | ![]() |
|
| Insel-Bücherei 0043 – Rilke, Rainer Maria, Das Marien-Leben. (= Insel-Bücherei 43). Frankfurt, Insel 1966. 157.-162. Tsd. Kl.-8°. 24, (4) S., OPp. (Überzugspapier Jenne 422). Rücken etw. verblaßt, sonst gutes Exemplar. 1. Frankfurter Auflage, in einer seltenen Einbandvariante. Vgl. Kästner 43. | 8,-- | ![]() |
|
| Insel-Bücherei 0043 – Rilke, Rainer Maria, Das Marien-Leben. (= Insel-Bücherei 43). Leipzig, Insel 1942. 126.-135. Tsd. Kl.-8°. 26, (4) S., OKart. Das Vortitelbl. fehlt, Innendeckel mit geringen Klebstoffspuren. Insges. frisches Exemplar. – Erstmals ohne die Widmung für Vogeler. Vgl. Kästner 43. | 4,-- | ![]() |
|
| Bibel – Das Markusevangelium. In der Übersetzung von Eugen Drewermann. Olten u. Freiburg, Herder 1989. 75, (5) S., OLwd. mit farb. ill. OUmschl. mit einer Abb. nach Otto Dix. 1. Auflage. | 10,-- | ![]() |
|
| Maskierung – Pirchan, Emil, Das Maskenmachen und Schminken. Anleitung zur Ausführung von Maskierungen. Ravensburg, Maier (Cop. 1951). 2. Aufl. 79 S. mit 25 Zeichn. + 34 Tafeln mit 86 Abb., OHlwd. mit einem originellen moiréartigen Überzugspapier. Schnitt u. wenige Bl. etw. stockfl., Vorsatz mit Besitzvermerk. Insges. gutes Exemplar mit (etw. angerändertem) illustr. OUmschl. | 20,-- | ![]() |
|
| Levi, Primo, Das Maß der Schönheit. Erzählungen. München u. Wien, Hanser 1997. 147, (5) S., OPp. mit farb. ill. OUmschl. Tadellos. | 15,-- | ![]() |
|
| Stifter – Berlinger, Joseph, Das Meer muss ich sehen. Eine Reise mit Adalbert Stifter. (= Die Bibliothek des Bayerischen Waldes). Grafenau, morsak 2005. Gr.-8°. 301, (3) S., zweifarbig gedruckt, mit zahlreichen (überwieg. farb.) Abbildungen, farb. illustr. OKlappenkart. (Rücken etw. verblasst). Sonst tadelloses Exemplar. EA. | 16,-- | ![]() |
|
| Alexandre, Maxime, Das Meer sang fern von uns. Gedichte. Französisch-Deutsch. Übertr. u. Nachwort von Kay Borowsky. (= Textura 26). Berlin, Henssel 1984. 125, (3) S., OKt. mit OUmschl. DEA. | 12,-- | ![]() |
|
| Antelme, Robert, Das Menschengeschlecht. Übertr. von Eugen Helmlé. München u. Wien, Hanser 1987. 409, (7) S., OLwd. mit OUmschl. (Kopfschnitt etw. stockfl.) Sonst tadellos. EA. | 30,-- | ![]() |
|
| Zimmer, Bernd, Das menschliche Format. Hrsg. von Wolfgang Jean Stock. Mit einem Gespräch zur Ausstellung zwischen Walter Grasskamp und Bernd Zimmer. München, Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst 2010. 4°. 71 S. mit zahlr. farbigen Abbildungen, OPp. (dieser stellenw. etw. verblasst). Sonst tadellos. Beiliegt eine Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung. EA. | 12,-- | ![]() |
|
| Kotzebue, August von, Das merkwürdigste Jahr meines Lebens. Hrsg. von Nachwort, Anmerkungen u. Bibliographie von Wolfgang Promies. München, Kösel 1965. 344, (4) S. mit Titelportrait, OLwd. mit ill. OUmschl. (dieser nur minim. nachgedunkelt u. mit 1 kl. Randläsur). Gutes Exemplar. 1. Auflage. | 18,-- | ![]() |
|
| Das Metzgergewerbe. Ein Handbuch zum Gebrauche für Fachschulen, Gesellen- und Meisterprüfungen wie für jeden Angehörigen des Metzgergewerbes. Hrsg. von den vereinigten Metzgerinnungen Münchens. 3. vermehrte u. verbesserte Auflage. München, Naderer 1927. Gr.-8°. 251, (5) S. mit 32 Abb., OLwd. (gering fleckig bzw. verblaßt). Papier vereinzelt stockfl., sonst gut erhalten. | 30,-- | ![]() |
|
| Raamin-Presse – Morgenstern, Christian, Das Mittagsmahl. Il Pranzo. Parodie auf Gabriele D’Annunzio. Mit einem Personenregister in Bildern von Roswitha Quadflieg. Dazu drei Abschnitte aus dem Roman „Die Lust“ von Gabriele D’Annunzio und die Beschreibung des ersten Ganges aus „Das Gastmahl des Trimalchio“ von Petronius Arbiter. Hamburg 1991. 20 x 26 cm. 55, (5) S., OKt. in fünfteiliger Halbleinen-Chemise, Leinenschuber (dieser stellenw. minim. nachgedunkelt). Sonst tadellos. Almanach 20 Jahre Raamin-Presse S. 176 – 185. | 1.100,-- | ![]() |
|
| Mittelmeerraum – Cordan, Wolfgang, Das Mittelmeer. Frankfurt, Büchergilde Gutenberg 1959. 4°. 78, (2) S. Text + 104 SW-Tafeln, OLwd. mit illustr. OUmschl. (dieser mit Randläsuren). Sonst gutes Exemplar. | 12,-- | ![]() |
|
| Möbel – Schmitz, Hermann, Das Möbelwerk. Die Möbelformen vom Altertum bis zur Mitte des neunzehnten Jahrhunderts. Tübingen, Wasmuth 1956. 6. Aufl. 4°. LXXX S. Text mit Illustrationen + 320 Tafeln mit insges. 683 Abbildungen, OLwd. mit Goldpr. (stellenw. gering verblasst, etw. gewölbt). Vorsatz mit Stempel eines Antiquitätenhändlers. Insgesamt gutes Exemplar. | 20,-- | ![]() |
|
| Insel-Bücherei 0696 – Morgenstern, Christian, Das Mondschaf – The Moon Sheep. Eine Auswahl aus den Galgenliedern. Englisch u. Deutsch. Authorized English Version by A.E.W. Eitzen. (= Insel-Bücherei 696). Wiesbaden, Insel 1963. 16.-22. Tsd. Kl.-8°. 63 S., OPp. (Überzugspapier Jenne 163). Rücken nur minim. nachgedunkelt, Rückenschild mit kl. Leimfleck, sonst sehr gutes Exemplar. 2. Auflage innerhalb der IB. Vgl. Kästner 696. | 14,-- | ![]() |
|
| Slesar, Henry, Das Morden ist des Mörders Lust. Geschichten. Übertr. von Barbara Rojahn-Deyk u. Jobst-Christian Rojahn. Zürich, Diogenes 1988. Kl.-8°. 220, (4) S., illustr. OKt. (Tomi Ungerer). Tadelloses Exemplar. DEA. | 5,-- | ![]() |
|
| Drummer, Josef Franz, Das Münster zu unserer lieben Frau. XIV Stationen eines gottliebenden Erleidens mit einer Legende als Beginn. Beschrieben und bildlich dargestellt. München, Pössenbacher 1929. 4°. 236 S. mit ganzseit. Illustr., farb. mont. Frontispiz-Illustration. OLwd. (etw. gewölbt, minimal verblaßt). Exlibris. EA. | 40,-- | ![]() |
|
| Numismatik – Dorfmann, Bruno, Das Münz- und Geldwesen des Herzogtums Lauenburg und Die Medaillen des Hauses Sachsen-Lauenburg. Lübeck, Riechmann 1969. 4°. 144 S., 16 Tafeln mit über 150 Abb., OPp. (etw. fleckig). Die Abbildung einer Medaille ausgeschnitten, sonst gut. EA. | 45,-- | ![]() |
|
| Rambert, Eugene, Das Murmeltier mit dem Halsband. Übertr. von Alfred Graber. Mit Illustrationen von Giovannetti. Zürich, Origo (um 1969). 4. Aufl. 171 S., OLwd. mit illustr. OUmschl. (Unterkante etw. angerändert). Sonst sehr gutes Exemplar. | 24,-- | ![]() |
|
| Cloppenburg – Ottenjann, Heinrich, Das Museumsdorf in Cloppenburg. Oldenburg, Stalling 1944. Gr.-4°. 120, (2) S. Text mit 23 Zeichnungen + 120 Tafeln mit 148 Zeichn. u. Photos. OPp. (etw. fleckig u. bestoßen, Rücken erneuert). EA. | 40,-- | ![]() |
|
| Wallenberg, Jacob, Das Muttersöhnchen auf der Galeere. Reisebeschreibung. Rostock, Hinstorff 1975. 199 S., ill. OLwd. mit (etw. läd.) illustr. OUmschl. | 6,-- | ![]() |
|
| Hölderlin – Gottschalk, Hans, Das Mythische in der Dichtung Hölderlins. Stuttgart, Cotta 1943. 291 S., OHlwd. (dieser, Schnitt u. Vorsätze minim. stockfl.) Widmung, sonst gutes Exemplar. EA. | 15,-- | ![]() |
|
| Antike – Immisch, Otto, Das Nachleben der Antike. (= Das Erbe der Alten. Schriften über Wesen und Wirkung der Antike. Neue Folge, Bd. 1). Leipzig, Dieterich 1919. X, 64, (2) S., OPp. (Rücken mit kl. Läsuren, Vorsätze materialbedingt nachgedunkelt). Ordentlich mit Lineal gezogene Bleistiftanstr., sonst gutes Exemplar. EA. | 14,-- | ![]() |
|
| Eisendle, Helmut, Das nachtländische Reichc des Doktor Lipsky. Erzählungen. Salzburg u. Wien, Residenz Verlag 1979. 118, (2) S., OLwd. mit farb. ill. OUmschl. EA. | 14,-- | ![]() |
|
| Langer, Rudolf, Das Narrenschiff schwankt. Gedichte 1978 – 1986. München, Langer 1986. 366, (2) S., OLwd. mit ill. OUmschl. EA. | 18,-- | ![]() |
|
| Kalewala. Das Nationalepos der Finnen in der Übertragung von Anton Schiefner. Mit Erläuterungen u. Register. Zwei Bände. Berlin, L. Schneider (um 1940). XVIII, (2), 396 u. 381, (3) S., OPpbde. (stellenw. materialbedingt nachgedunkelt). Ansonsten, vor allem innen, sehr gut erhalten. | 28,-- | ![]() |
|
| Neapel – Maiuri, Amedeo u. Bianca, Das Nationalmuseum in Neapel. (= Galerien und Kunstdenkmäler Europas). München, Goldmann 1958. 4°. 164 S. mit 30 Farbtafeln u. 140 SW-Abbildungen in Kupfertiefdruck, OLwd. mit goldgepr. Titeln. Sehr gutes Exemplar mit (minim. nachgedunkeltem) farb. illustr. OUmschl. DEA. | 24,-- | ![]() |
|
| Erni – Heisenberg, Werner, Das Naturgesetz und die Struktur der Materie. Text in englischer und deutscher Sprache. Mit vier Orig.-Radierungen von Hans Erni. Stuttgart 1967. 4°. 89, (3) S., OHalblederbd. mit Goldpr. Sehr gutes Exemplar im büttenüberzogenem Schuber. Spindler 64.2. | 160,-- | ![]() |
|
| Karlsruhe. Das neue Antlitz einer alten Residenz. Gesamtbearbeitung von Georg Richter. Karlsruhe, Braun 1956. 2. Aufl. Gr.-8°. 18, (2) S. Text mit mont. farb. Abb., 60 SW-Tafeln, OPp. (Kopfkapital bestoßen) mit ill. OUmschl. (dieser etwas lädiert). Insges. noch wohlerhalten. | 14,-- | ![]() |
|
| Björnson, Björnstjerne, Das neue System. Schauspiel. München, Langen 1901. 193, (15) S., OLwd. (Rücken mit ganz leichten Wassersprenkelchen). Gutes Exemplar. Neuausgabe (die DEA erschien 1880). | 20,-- | ![]() |
|
| Schaeffer, Albrecht, Das nie bewegte Herz. Ein Lebensroman. (Abgeänderte und bearbeitete Ausgabe von „Josef Montfort“). Berlin, Deutsche Buch-Gemeinschaft 1931. 362, (6) S., OHalbldr. mit goldgepr. Rücken (Kopfkapital mit 3 mm hoher Fehlstelle). Sonst gutes Exemplar. EA WG² 83. | 10,-- | ![]() |
|
| Hoffmann, E.T.A., Das öde Haus. Mit zahlr. Orig.-Holzschnitten von Lieselotte Schwarz. Hamburg, Maximilian-Gesellschaft 1964. 4°. 79, (5) S., ill. OPp. mit OUmschl. Einband stw. leicht nachgedunkelt, Umschlag stw. gebräunt. Sonst gutes Exemplar. Auflage. Spindler 49.12. | 28,-- | ![]() |
|
| Reiten – Turniersport in fünf Kontinenten. Das offizielle internationale Dokumentarwerk der Turnierreiterei. Hg.: Deutsche Reiterliche Vereinigung – Deutsches Olympiade-Komitee für Reiterei. Texte deutsch, englisch u. französisch. Stuttgart, Olympischer Sport Verlag 1963. 30,5 x 24,5 cm (quer). 440 S. mit zahlr. Abbildungen nach Fotos u. Kunstwerken, 32 mont. Farbtafeln, Frontispiz von Gunter Böhmer, OGanzlederband mit Goldpr. u. blindgepr. Deckelillustration (etw. verblaßt u. berieben, Vorderdeckel mit feinen Farbsprenkelchen). Die ersten zwei Bl. mit leichten Knickspuren, sonst gutes Exemplar. EA. | 28,-- | ![]() |
|
| Bellow, Saul, Das Opfer. Roman. Übertr. von Walter Hasenclever. Frankurt u. Berlin, Ullstein 1986. Kl.-8°. 366, (4) S., farb. illustr. OKt. Sehr gutes, wohl ungelesenes Exemplar. 1. Taschenbuchauflage. | 5,-- | ![]() |
|
| Bodensee – Frühe Photographie. 1840 – 1914. Das optische Gedächtnis der Bodensee-Landschaft. (= Kunst am See 15). Friedrichshafen, Gessler 1985. 21 x 24 cm. 236 S. mit sehr zahlr. Abbildungen, illustr. OKlappenkart. Gutes Exemplar. EA. | 20,-- | ![]() |
|
| Geissler, Horst Wolfram, Das Orakel. Reisetagebuch eines Andern. Mit Zeichnungen von Horst Lemke. (Zürich), Sanccouci 1977. 180 S., OLwd. mit ill. OUmschl. (dieser stw. nachgedunkelt u. etw. angerändert). Sonst gutes Exemplar. EA WG² 75. | 10,-- | ![]() |
|
| Appenzell – Ott, Margrith, Das Ornament im bäuerlichen Kunsthandwerk des Kantons Appenzell. Dissertation. Zürich 1945. 184 S. + 6 Tafeln, OKt. Einige Bleistiftanstr., 2 Bibl.-St. (ausgeschieden). | 25,-- | ![]() |
|
| Struck – Zweig, Arnold, Das ostjüdische Antlitz. Zu zweiundfünfzig (ganzseit.) Zeichnungen von Hermann Struck. Faksimile-Nachdruck der zweiten, durchgesehene Auflage mit neuem Vorwort von A. Zweig von 1922. Wiesbaden, Fourier 1988. 4°. 174, (2) S., OPp. mit ill. OUmschl. Tadelloses Exemplar. | 20,-- | ![]() |
|
| Das Papageienbuch. Liebesgeschichten und Fabeln aus dem alten Indien. Anmerkungen u. Nachwort von Wolfgang Morgenroth. Mit 29 (ganzseit. teils farb.) Bildern von Renate Göritz. Stuttgart, Parkland 1984 (Lizenzausg.) 4°. 323, (5) S., ill. OLwd. mit Goldpr. Gutes Exemplar mit farb. ill. OUmschl. | 10,-- | ![]() |
|
| Fichtelgebirge – Streit, Fritz Alexander, Das Paradeis. Plaudereien aus dem Fichtelgebirge. Wunsiedel, Ackermann 1949. Gr.-8°. 97, (3) S. + 8 Farbtafeln, ill. OHlwd. | 15,-- | ![]() |
|
| Zola, Émile, Das Paradies der Damen. Übertr. von Franz Franzius. Berlin, Volksverband d. Bücherfreunde / Wegweiser (um 1925). 566, (2) S., OHalblederbd. mit goldgepr. Rücken (dieser stw. beschabt, ein Gelenk eingerissen). Insges. wohlerhalten. | 8,-- | ![]() |
|
| Jammes, Francis, Das Paradies der Tiere. Hellerau, Hegner 1926. 124, (4) S., orangefarb. OLwd. mit Goldpr. (Rücken verblasst u. mit einigen winz. Fleckchen). Sonst gutes Exemplar auf feingeripptem Papier. OUmschl. DEA. | 15,-- | ![]() |
|
| Vargas Llosa, Mario, Das Paradies ist anderswo. Roman. Frankfurt, Suhrkamp 2004. 492, (4) S., OPp. mit farb. ill. OUmschl. (2 kl. Randeinrisse verso geklebt). Sonst tadellos. DEA. | 16,-- | ![]() |
|
| Nooteboom, Cees, Das Paradies ist nebenan. Roman. Mit einem Nachwort zur Neuausgabe. Übertr. von Josef Tichy. (= suhrkamp taschenbuch 1867). Frankfurt, Suhrkamp (1993. 4. Aufl.) Kl.-8°. 141, (3) S., farb. illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. | 6,-- | ![]() |
|
| Süskind, Patrick, Das Parfum. Die Geschichte eines Mörders. Zürich, Diogenes (1986; 10. Aufl.) 319 S., OLwd. mit farb. ill. OUmschl. Gutes Exemplar. | 8,-- | ![]() |
|
| Strauß, Botho, Das Partikular. München u. Wien, Hanser 2000. 219, (5) S., OPp. mit farb. illustr. OUmschl. (dieser am Rücken nachgedunkelt, Schnitt mit wenigen winz. Fleckchen). Insges. gutes Exemplar. EA. | 6,-- | ![]() |
|
| Strauß, Botho, Das Partikular. München u. Wien, Hanser 2000. (2. Aufl.) 219, (5) S., OPp. mit farb. illustr. OUmschl. Gutes Exemplar. | 5,-- | ![]() |
|
| Borneman, Ernest, Das Patriarchat. Ursprung und Zukunft unseres Gesellschaftssystems. Frankfurt, S. Fischer 1975. 671 S., OPp. mit (etw. lädiertem) OUmschl. Kopfschnitt angestaubt, Besitzvermerk. Sonst gutes Exemplar. EA. | 16,-- | ![]() |
|
| Franck, Hans, Das Pentagramm der Liebe. Fünf Novellen. Berlin, Deutsche Buch-Gemeinschaft (ca. 1925). 349, (3) S., OHalblederbd. mit goldgepr. Rücken u. Kopffarbschnitt (kleine minim. Bereibungen). Insges. schönes Exemplar. | 8,-- | ![]() |
|
| Hegenbarth – Basile, Giambattista, Das Pentameron oder Das Märchen aller Märchen. Übertr. von Felix Liebrecht. Mit 50 Pinselzeichn. von Josef Hegenbarth. Frankfurt, Büchergilde Gutenberg (1985. 1.-5. Tsd.) Gr.-4°. 361, (5) S., OLwd. mit farb. ill. OUmschl. im Schuber. Zesch 10.2.3. | 32,-- | ![]() |
|
| Pferde – Dent, Anthony, Das Pferd. Fünftausend Jahre seiner Geschichte. Berlin u.a., Ullstein 1975. 4°. 287 S. mit zahlr. (teils farb.) Abb., OLwd. mit farb. ill. OUmschl. Vorsätze nachgedunkelt, sonst tadelloses Exemplar im Schuber. DEA. | 30,-- | ![]() |
|
| Peew, Dimiter, Das Photonenraumschiff. Utopische Erzählung. Berlin, ‚Das neue Berlin‘ 1969. 2. Aufl. 133, (3) S., OPp. mit farb. ill. OUmschl. | 15,-- | ![]() |
|
| Plakat – Sailer, Anton, Das Plakat. Geschichte, Stil und gezielter Einsatz eines unentbehrlichen Werbemittels. München, Thiemig 1965. 207 S. mit zahlr. (teils farb.) Abb., OPp. (eine winz. Läsur). Sonst gutes Exemplar. EA. | 16,-- | ![]() |
|
| Heine, Heinrich, Das poetische Werk. Die Gedichte. Die Erzählungen. Die Memoiren. Hrsg. mit Anhang u. Register von Fritz u. Katinka van Eycken. Berlin, Haffmans bei Zweitausendeins 2011. 1333, (11) S., farb. illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. 1. Auflage. | 18,-- | ![]() |
|
| Physik – Heisenberg, Elisabeth, Das politische Leben eines Unpolitischen. Erinnerungen an Werner Heisenberg. München u. Zürich, Piper 1980. 201, (3) S. + 20 Tafeln, OLwd. mit OUmschl. EA. | 18,-- | ![]() |
|
| Schiller – Rohse, Otto, Das Portrait des Dichters 3: Schiller und das Nationaltheater. 11 Orig.-Holzstiche, in einem Block gedruckt. Hamburg 1979. Bildgr. 23 x 14,2 cm., Blattgr. 32 x 24,5 cm. 4 Seiten Text (Zitate aus Schillers Vorlesung „Was kann eine gute Schaubühne eigentlich wirken?“), 1 Graphikbl., OUmschl. Gutes Exemplar. Schwarz I.58. Spindler 44.33.c. | 35,-- | ![]() |
|
| Schaeffer, Albrecht, Das Prisma. Erzählungen und Novellen. Leipzig, Insel 1926. 6.-10. Tsd. Kl.-8°. 515, (5) S., hübscher OLwd. mit Goldpr. Vorsatz mit kl. Namenszug, sonst gut erhaltene Dünndruckauusgabe. Vgl. Sarkowski 1424. | 14,-- | ![]() |
|
| Erskine, John, Das Privatleben der schönen Helena. Übertr. von Helene Meyer-Franck. München, Kurt Wolff 1927. 321, (3) S., illustr. OLwd. (Preetorius; Rücken etw. nachgedunkelt, eine kl. Läsur). Sonst gutes Exemplar. DEA. Göbel 671. | 8,-- | ![]() |
|
| Barlach – Dohle, Helmut, Das Problem Barlach. Probleme, Charaktere seiner Dramen. Köln, Czwiklitzer 1957. 20 x 21,5 cm. 129, (3) S., OLwd. (minim. gewölbt u. stockfl.) Papier stw. etw. nachgedunkelt. Insgesamt gutes Exemplar. EA. | 20,-- | ![]() |
|
| Demokratie – Steffen, Gustaf F., Das Problem der Demokratie. (= Staatsbürgerliche Flugschriften). Jena, Diederichs 1912. 1.-3. Tsd. 151 S., OBr. Unaufgeschnitten. EA. | 24,-- | ![]() |
|
| Hume – Hasse, Heinrich, Das Problem der Gültigkeit in der Philosophie David Humes. Ein kritischer Beitrag zur Geschichte der Erkenntnistheorie. Leipzig, Meiner 1919 (1920 übernommen von Reinhardt, München). Gr.-8°. 192, (2) S., OHlwd. (gering angestaubt). Mit Anstr. des Philosophen F.A. Beck. EA. | 30,-- | ![]() |
|
| Overhage, Paul u. Karl Rahner, Das Problem der Hominisation. Über den biologischen Ursprung des Menschen. (= Quaestiones disputatae 12/13). Dritte, bearbeitete Auflage. Freiburg u.a., Herder 1965. 399 S., ill. OKt. (Rücken etw. nachgedunkelt). Gutes Exemplar. | 14,-- | ![]() |
|
| Prophezeiung – Huber, Georg Sebastian, Das Prophetische. Sein Wesen, sein Charakter, seine Notwendigkeit. Pforzheim, Fischer 1974. 226, (2) S. mit Titelportrait, OLwd. mit farb. ill. OUmschl. | 6,-- | ![]() |
|
| Kommunismus – Hagelweide, Gert, Das publizistische Erscheinungsbild des Menschen im kommunistischen Lied. Eine Untersuchung der Liedpublizistik der KPD (1919 – 1933) und der SED (1945 – 1960). Bremen, Selbstvlg. d. Autors 1968. 371 S., OBrosch. EA. | 20,-- | ![]() |
|
| Mann, Th. – Heißerer, Dirk, Das Rätsel der Sphingen vom Nordfriedhof. Bewahrung bei Thomas Mann, Verlust und Rekonstruktion. (= Thomas Mann-Schriftenreihe / Fundstücke. Bd. 18). Würzburg, Königshausen & Neumann 2020. 240 S. mit 80 (teils farb.) Abbildungen, OKt. Verlagsfrisches Exemplar. EA. | 29,80 | ![]() |
|
| Mogulreich – Prawdin, Michael, Das Reich aus dem Nichts. Die ersten Großmogule. Stuttgart, DVA 1965. Gr.-8°. 217, (3) S. mit Kartenskizzen, farb. Frontispiztafel u. 16 Tafeln, OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. (dieser minim. angerändert). Insges. gut erhalten. DEA. | 8,-- | ![]() |
|
| Dostojewski – Wolynski, A.L., Das Reich des Karamasoff. München, Piper 1920. Gr.-8°. 221, (3) S., HLwd. der Zeit. (etw. verblaßt u. bestoßen). Nur einige Anstr. DEA. | 20,-- | ![]() |
|
| Bernhard, Emil, Das reißende Lamm. Drama in fünf Akten. Berlin, Volksbühnen-Verlag 1926. 70, (2) S., OLwd. EA. | 20,-- | ![]() |
|
| Verrocchio und Leopardi, Das Reiterdenkmal des Colleoni. Einführung von Christian Adolf Isermeyer. (= Werkmonographien zur bildenden Kunst Nr. 93). Stuttgart, Reclam 1963. Kl.-8°. 32 S. mit 1 Faksimile + 16 Tafeln, illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. EA. | 10,-- | ![]() |
|
| Marc Aurel – Knauer, Elfriede R., Das Reiterstandbild des Kaisers Marc Aurel. (= Werkmonographien zur bildenden Kunst Nr. 128). Stuttgart, Reclam 1968. Kl.-8°. 32 S. + 16 Tafeln, illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. Selten. EA. | 14,-- | ![]() |
|
| Rheinland – Brües, Otto, Das Rheinbuch. Leipzig, Bong (1938). 4°. 176 S. mit 164 Fotografien, illustr. Vorsätze, OLwd. (stellenweise, am Rücken stärker verblasst, Kapitale mit kl. Läsuren). Sonst / innen gut erhalten. EA. | 12,-- | ![]() |
|
| Heidelbach – Wagner, Richard, Das Rheingold. Nachwort von Nike Wagner. Mit Bildern von Nikolaus Heidelbach. Stuttgart, Reclam 2012. 4°. 135 S., rot u. schwarz gedruckt, mit zahlr. (überwieg. ganz- oder doppelseit.) farbigen Illustrationen, ill. Vorsätze, farb. illustr. OHlwd. mit Goldpr. Sehr gutes Exemplar. 1. Auflage. | 28,-- | ![]() |
|
| Schenk – Marginter, Peter, Das Röhren der Hirsche. Offsetlithographien von Sigi Schenk. Horn, Edition Thurnhof 2001. 17,5 x 22 cm. 33, (3) S. mit 14 (teils ganzseit.) einfarb. Orig.-Offsetlithographien, illustr. OKt. mit OUmschlag. Tadelloses Exemplar mit beilieg. illustr. Lesezeichen zu diesem Buch. EA. | 24,-- | ![]() |
|
| Strindberg, August, Das rote Zimmer. Übertr. von Emil Schering. (= Werke. Deutsche Gesamtausgabe, II. Abt., Bd. 1). München, Georg Müller 1916. 7. Aufl. (8), 393 S., roter Seidenmoiré-Einband mit goldgepr. Lederrückenschild u. Ganzfarbschnitt (Rücken nur minim. verblasst). Gutes Exemplar. | 14,-- | ![]() |
|
| Strindberg, August, Das rote Zimmer. Übertr. von Emil Schering. (= Werke. Deutsche Gesamtausgabe). München, Georg Müller 1919. 27.-31. Tsd. 393, (3) S. mit Titelportrait, OPp. (Kopfkapital etw. beschädigt, Rücken nachgedunkelt). Schnitt u. wenige Bl. gering stockfl., Besitzvermerk auf dem Titelbl. Insges. wohlerhalten. | 10,-- | ![]() |
|
| Schäfer, Amanda, Das rufende Gesicht. Erzählungen. Regensburg, Habbel 1949. Kl.-8°. 88, (4) S. mit 3 ganzs. Ill., OHlwd. mit ill. OUmschl. EA. | 14,-- | ![]() |
|
| Rochefort, Christiane, Das Ruhekissen. Roman. Frankfurt, Suhrkamp 1959. 296 S., OKt. Unkorrigiertes Rezensionsexemplar. DEA. | 14,-- | ![]() |
|
| Macke, August, Das russische Ballett. Einführung von Günter Busch. (= Werkmonographien zur bildenden Kunst Nr. 114). Stuttgart, Reclam 1966. Kl.-8°. 40 S. + 24 Tafeln, illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. EA. | 6,-- | ![]() |
|
| Bertz, Eduard, Das Sabinergut. Roman. Zwei Bände in einem Band. Berlin, Verein der Bücherfreunde Schall & Grund (1896). (4), 484, (4) S., OLwd. mit Goldpr. (Kanten teils gering berieben). Vorsatz mit Besitzvermerk von alter Hand. Insges. schönes Exemplar. EA. | 65,-- | ![]() |
|
| Ionescu – Creanga, Ion, Das Säckel mit den zwei Groschen. Bilder von Adrian Ionescu. Bukares, Creanga 1972. Gr.-4°. (16 S.) mit farb. Bildern, farb. illustr. OBrosch. (etw. verblasst). Sonst gutes Exemplar. DEA. | 12,-- | ![]() |
|
| Stifter, Adalbert, Das sanfte Gesetz. Drei Erzählungen. Hrsg. u. Einl. von Norbert Fischer. Mit Zeichnungen von Edith Hultzsch. Berlin, Büchergilde Gutenberg 1942. 297, (3) S., OHlwd. (stw. nachgedunkelt). Einband nur leicht, Vorsätze stärker stockfl., sonst gut erhalten. 1. Auflage. | 14,-- | ![]() |
|
| Thoma, Ludwig, Das Säuglingsheim. Eine Burleske. München, Langen 1913. 49, (5) S., OBrosch. Gutes, unbeschnittenes Exemplar. EA WG² 47. | 40,-- | ![]() |
|
| Schami, Rafik, Das Schaf im Wolfspelz. Märchen & Fabeln. 6. Aufl., folgend der 4., vom Autor überarb. Auflage. München, dtv 2001. 117, (11) S., farb. illustr. OKt. Tadelloses Exemplar. | 5,-- | ![]() |
|
| Elefanten – Blond, Georges, Das Schicksal der Elefanten. Frankfurt u.a., Büchergilde Gutenberg (Liz. von Heimeran) 1963. 257, (3) S., OLwd. mit ill. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. | 8,-- | ![]() |
|
| Guareschi, Giovanni, Das Schicksal heißt Clothilde. Bern, Scherz 1952. 239 S., OLwd. mit goldgepr. Deckelill. DEA. | 18,-- | ![]() |
|
|
Einträge 3301–3400 von 13584
|
|||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz

