Gesamtbestand
Die Liste enthält 13584 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Wedderkop, H.v., Das Buch von Oberitalien. Mit Originalzeichnungen von Fritz Heinsheimer u. Georg Walter Rössner. (= Was nicht im „Baedeker“ steht, Bd. XI). München, Piper 1931. Kl.-8°. 252, (4) S., späterer Pappbd. mit handmarmor. Überzugspapier u. goldgepr. Lederrsch. (Rücken etw. verblasst). 2 kl. handschr. Anmerkungen, sonst sehr gut erhaltenes Exemplar im individuellen Handeinband. Selten. EA. | 30,-- | ![]() |
|
| Fotografia – Die Kunst der Photographie. Das Buch zur ‚Fotografia‘ ’79 in Venedig. Redaktion: Daniela Palazzoli u.a. Milano, Electa u. Stuttgart, Klett-Cotta 1979. 22 x 24 cm. 404 S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, OKt. (minim. berieben, Rücken mit lesetypischen Knickspuren). Gutes Exemplar. EA. | 10,-- | ![]() |
|
| The !!! Libell of Englishe Policye. Das Büchlein von Englischer Staatsklugheit. 1436. Text und metrische Übersetzung von Wilhelm Hertzberg. Mit einer gesch. Einleitung von R. Pauli. Leipzig, Hirzel 1878. (4), 120 S., OBrosch. (diese etw. stfl. und angerändert). 1. Auflage des mittelalterlichen Textes. | 24,-- | ![]() |
|
| Kandinsky – Barnett, Vivian Endicott, Das bunte Leben. Wassily Kandinsky im Lenbachhaus. Hrsg. von Helmut Friedel. Mit einem Textbeitrag von R.H. Wackernagel. Köln, DuMont 1995. 25 x 29,5 cm. 663 S. mit zahlreichen (überwieg. farb.) Abbildungen, farb. illustr. OKart. Sehr gutes Exemplar. EA. | 24,-- | ![]() |
|
| Hegenbarth – Balzac, Honoré de, Das Chagrinleder. Mit 135 Illustrationen von Josef Hegenbarth. Leipzig, Reclam 1971. 8. Aufl. (d.i. 5. illustr. Auflage). 297, (3) S., OLwd. mit ill. OUmschl. (Kaschierfolie teils gelöst). Eine Ecke etw. angeknickt, sonst gut. Zesch 6.2. | 18,-- | ![]() |
|
| Kabarett – Rösler, Walter, Das Chanson im deutschen Kabarett 1901 – 1933. Berlin, Henschel 1980. 415 S. mit Abbildungen im Text (Notenbeispiele, Portraitzeichnungen) u. auf 24 Tafeln, OLwd. mit ill. OUmschl. (dieser geringfügig berieben). Sonst sehr gutes Exemplar. EA. | 10,-- | ![]() |
|
| Boccaccio, Giovanni, Das Dekameron. Jubiläumsausgabe. Mit Bildern von Grunenberg. Einl. von Hanns Heinz Ewers. Leipzig, Borngräber (ca. 1920). 611, (5) S. + 12 Tafeln, farb. ill. OHlwd. (zwei kl. Einrisse an den Gelenken geklebt). Hübsches Holzschnitt-Exlibris. | 18,-- | ![]() |
|
| Boccaccio, Giovanni di, Das Dekameron. Übertr. von Albert Wesselski. Nachschöpfung der Gedichte von Theodor Däubler. Einleitung von André Jolles. Leipzig, Insel 1928. 36.-42. Tsd. Kl.-8°. XCV, 1026, (2) S., OLwd. mit Goldpr. Gut erhaltene Dünndruckausgabe. Vgl. Sarkowski 186 E (mit Abb.). | 12,-- | ![]() |
|
| Boccaccio, Giovanni di, Das Dekameron. Übertr. von Albert Wesselski. Nachschöpfung der Gedichte von Theodor Däubler. Einleitung von André Jolles. Leipzig, Insel 1929. 43.-46. Tsd. Kl.-8°. XCV, 1026, (2) S., OLwd. mit Goldpr. (Vorderdeckel mit minim. Knickspur). Gut erhaltene Dünndruckausgabe mit (allerdings unfrischem) OUmschl. Vgl. Sarkowski 186 E (mit Abb.). | 14,-- | ![]() |
|
| Klemke – Boccaccio, Giovanni, Das Dekameron. Übertr. von August Wilhelm Schlegel (Tage 1 – 3) u. Karl Witte (Tage 6 – 10). Mit 105 Holzstichen von Werner Klemke. Zwei Bände. Berlin, Aufbau-Verlag 1975. 7. Aufl. 665, (3) u. 577, (3) S., OLdrbde. (3 kaum sichtbare kleine, allerfeinste feinste Kratzspuren). Sonst tadellos. Vgl. Kunze 241 u. Tiessen 40. | 95,-- | ![]() |
|
| Schlüter, Andreas, Das Denkmal des großen Kurfürsten. Einführung von Heinz Ladendorf. (= Werkmonographien zur bildenden Kunst Nr. 72). Stuttgart, Reclam 1961. Kl.-8°. 32 S. mit einigen Abbildungen + 16 Tafeln, illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. EA. | 16,-- | ![]() |
|
| Jahn, Moritz, Das Denkmal des Junggesellen. Eine harmlose Geschichte. München, Langen/Müller 1942. Kl.-8°. 159 S., OPp. (einige Flecken u. Läsuren, Rücken nachgedunkelt u. beschädigt / geklebt). EA. | 14,-- | ![]() |
|
| Rebensburg, Heinrich, Das deusche Dorf. Band I: Süddeutschland. München, Piper 1915. 11.-20. Tsd. Gr.-8°. 203, (3) S. mit 194 Abb., ill. OKt. (dieser etw. stfl. u. angerändert). Wohlerhalten. | 30,-- | ![]() |
|
| Koehler, W., Das deutsche Buchgewerbe im Dienste der Wissenschaft. Denkschrift zur Kritik und Abwehr der Bestrebungen des Akademischen Schutzvereins aus nationalökonomischem Standpunkt. Heidelberg, Winter (1904). 4°. XVI, 171, (5) S. mit einigen Illustr., neuer Lwd. mit aufgezog. OUmschl. Gutes Exemplar. EA. | 28,-- | ![]() |
|
| Litzmann, Berthold, Das deutsche Drama in den litterarischen Bewegungen der Gegenwart. Vorlesungen. Hamburg u. Leipzig, Voß 1897. 4. Aufl. Gr.-8°. XII, 240 S., OLwd. mit Goldpr. | 24,-- | ![]() |
|
| Gauner – Avé-Lallemant, Friedrich Christian Benedict, Das deutsche Gaunertum in seiner sozialpolitischen, literarischen und linguistischen Ausbildung zu seinem heutigen Bestande. Faksimile-Neudruck der Ausgabe G. Müller 1914. 2 Bde. in 1 Bd. Wiesbaden, Suchier (um 1975). XI, 255 u. (4), 306 S. mit 37 Textabbildungen, OPp. | 20,-- | ![]() |
|
| Hofmann, Albert von, Das deutsche Land und die deutsche Geschichte. Drei Bände: I. Die Lagerung der deutschen Geschichte zwischen Nord u. Süd. II. Die Lagerung (…) West und Ost. III. Südwestdeutschland und das Alpengebiet. Das Deutsche Küstenland. Stuttgart u. Berlin, DVA 1930. Gr.-8°. Zus. 1254 S. mit 177 Kartenskizzen, OLwdbde. mit Goldpr. (Rücken verblaßt). EA. | 80,-- | ![]() |
|
| Leyen, Friedrich v. der, Das deutsche Märchen. Leipzig, Quelle & Meyer 1917. Kl.-8°. 40, (8) S., OKt. Rücken mit Beschädigung, Einband u. das erste u. letzte Bl. stärker stockfl., einige Bleistiftanstr. EA. | 4,-- | ![]() |
|
| Friedrich, Otto A., Das Deutsche Modell der Wirtschafts- und Sozialordnung. Vernunft und Solidität fortschrittlicher Politik. Köln, Arbeitgeber-Förderung-GmbH 1972. 176 S. mit Titelportrait, OLwd. mit OUmschl. EA. | 14,-- | ![]() |
|
| Militär – Demeter, Karl, Das deutsche Offizierkorps in Gesellschaft und Staat 1650 – 1945. Frankfurt, Bernard & Graefe Verlag f. Wehrwesen 1962. Gr.-8°. VII, 321 S., OLwd. Namenszug. EA. | 30,-- | ![]() |
|
| Militär – Demeter, Karl, Das deutsche Offizierkorps in Gesellschaft und Staat 1650 – 1945. Gekürzte Sonderausgabe der dritten Auflage. Frankfurt, Bernard & Graefe Verlag f. Wehrwesen 1963. Gr.-8°. VII, 231 S., OBrosch. | 25,-- | ![]() |
|
| Müller-Alfeld, Theodor, Das Deutsche Reisebuch. Reisen und Wanderungen durch Deutschlands schönste Landschaften. Mit vielen farb. Zeichnungen u. Karten von Dietrich Evers. Berlin, Safari-Verlag 1956. 446, (2) S., OLwd. (ganz schwach fleckig). Gutes Exemplar. EA. | 6,-- | ![]() |
|
| Wörterbuch – Frisch – Powitz, Gerhardt, Das deutsche Wörterbuch Johann Leonhard Frischs. Berlin, Akademie-Verlag 1959. Gr.-8°. VIII, 208 S., OBrosch. EA. | 30,-- | ![]() |
|
| Lersch, Heinrich, Das dichterische Werk. Mensch im Eisen. Mit brüderlicher Stimme. Stuttgart u. Berlin, DVA (1934). 391, (9) S., OLwd. Vorsatz mit Stempel; wohlerhalten. EA WG² 38. | 15,-- | ![]() |
|
| Trier – Kästner, Erich, Das doppelte Lottchen. Ein Roman für Kinder. Mit 45 Illustrationen von Walter Trier. Frankfurt, Büchergilde Gutenberg 1953 (Lizenzausg.) 215 S., farb. illustr. OHlwd. Diverse leichte Gbrsp., insges. wohlerhalten. Vgl. Hatry 123. | 14,-- | ![]() |
|
| Kawerin, Weniamin, Das doppelte Porträt. Roman. Aus dem Russischen u. mit einem Nachwort von Wolfgang Kasack. Frankfurt, Insel 1973. 225, (3) S., OLwd. (Kopfschnitt etw. angestaubt, Fußschnitt mit Mängelstempel). Sonst gutes Exemplar. Beiliegt der Klappentext aus dem OU. DEA. | 7,-- | ![]() |
|
| Bunin, Iwan, Das Dorf, Frühe Erzählungen. Nachwort von Horst Bienek. München, Piper 1976. 320 S., OPp. mit OUmschl. Gutes Exemplar. 1. Auflage dieser Zusammenstellung. | 14,-- | ![]() |
|
| Schmögner, Walter, Das Drachenbuch. Frankfurt, Insel 1970. 12.-16. Tsd. 23 x 18 cm. (16 S.) mit vielen farb. Illustr., farb. ill. OPp. | 10,-- | ![]() |
|
| Becker, Uli, Das dreckige Dutzend. Der immerwährende Kalender. Ein Gedichtzyklus mit Zeichnungen von Hartmut Neumann. Berlin, Brinkschulte 1988. 4°. 38, (2) S. mit 22 Illustrationen, OPp. (Kanten minim. berieben). Insges. sehr gutes Exemplar. EA. | 18,-- | ![]() |
|
| Tierlegenden – Bauer, Peter, Das Dreigespann. Tierlegenden. München, Kösel & Pustet 1922. (8), 152, (8) S., farb. ill. OPp. (dieser u. das Papier materialbedingt teils stark gebräunt). Vorsatz mit Namensstempel, Nachsatz mit Eckabschnitt. EA. | 8,-- | ![]() |
|
| Bachmann, Ingeborg, Das dreißigste Jahr. Erzählungen. München, Piper 1975. 5. Aufl. 243, (5) S., OLwd. mit OUmschl. (Schnitt u. Vorsätze nur minim. stockfl.) Sonst gutes Exemplar. | 6,-- | ![]() |
|
| Dresden – Seydewitz, Ruth u. Max, Das Dresdener Galeriebuch. Vierhundert Jahre Dresdener Gemäldegalerie. Sechste, verbesserte Auflage. Dresden, Verlag der Kunst 1964. 4°. 362, (2) S. mit zahlr. (teils farb.) Abb., OLwd. Gestaltung von Gert Wunderlich. | 25,-- | ![]() |
|
| Dresden – Kohut, Adolph, Das Dresdner Hoftheater in der Gegenwart. Mit Original-Beiträgen von den Mitgliedern des Dresdner Hoftheaters. Dresden u. Leipzig, Pierson 1888. VIII, 520 S. mit Titelportrait (Julius Reichsgraf von Platen-Hallermund), 1 Falttafel mit zahlr. kl. Fotoporträts, OHlwd. (stärker fleckig u. mit Läsuren). Anstreichungen mit versch. Buntstiften, sonst innen gut erhalten. EA. | 24,-- | ![]() |
|
| Johnson, Uwe, Das dritte Buch über Achim. Roman. Frankfurt, Suhrkamp 1961. 1.-5. Tsd. 336, (2) S., OLwd. Gutes Exemplar. EA der zweiten Publikation. WG² 2. | 38,-- | ![]() |
|
| Caspari – Wolzogen, Ernst von, Das dritte Geschlecht. Roman. Mit Buchschmuck (zahlr. Zeichnungen u. Vignetten) von Walter Caspari. Jubiläums-Ausgabe. Berlin, Eckstein (1900). 12,5 x 22 cm. 171, (5) S., flexibler OGanzpergamentbd. mit Kopffarbschnitt u. handmarmor. Vorsätzen (wie üblich etw. aufgewölbt, die Schließbänder fehlen). Einige Illustrationen (ausradierbar) mit Farbstiften koloriert, kl. eingekl. Antiquariatsbeschreibung. Insgesamt gutes, unbeschnittenes Exemplar. | 75,-- | ![]() |
|
| Buchheim, Hans, Das Dritte Reich. Grundlagen und politische Entwicklung. München, Kösel 1958. 2. Aufl. 94, (2) S., OLwd. Gutes Exemplar mit (nur minim. unfrischem) OUmschl. | 5,-- | ![]() |
|
| Kempowski, Walter, Das Echolot. Abgesang ’45. Ein kollektives Tagebuch. [= Teil IV des Echolot-Projekts]. München, Knaus 2005. 491, (5) S. mit einigen Abbildungen, weinroter OLwd. (Rückentitel mit minim. Kratzspuren). Sonst tadellos. EA. | 25,-- | ![]() |
|
| Renoir, Auguste, Das Ehepaar Sisley. Einführung von Benno Reifenberg. (= Werkmonographien zur bildenden Kunst Nr. 46). Stuttgart, Reclam 1959. Kl.-8°. 32 S. + 16 Tafeln, illustr. OKt. Tadellos. EA. | 8,-- | ![]() |
|
| Anderson, Sherwood, Das Ei triumphiert. Novellen. Übertr. von Karl Lerbs. Leipzig, Insel 1926.. Kl.-8°. 261, (3) S., OLwd. mit Goldpr. (Rücken nur minim. nachgedunkelt, Schnitt stockfl.) Insges. gutes Exemplar. DEA. Sarkowski 24. | 10,-- | ![]() |
|
| Die Kodak Enzyklopädie der kreativen Fotografie: Das eigene Fotostudio. Amsterdam, Time-Life 1985. 4°. 104 S. mit zahlr. farb. Abbildungen, OPp. mit farb. ill. OUmschl. Gutes Exemplar. DEA. | 5,-- | ![]() |
|
| Arp, Jean, Das eine ist das andere Land. Schäl mir eine Fee. Französisch-Deutsch. Aus den französ. Texten von Arp hrsg. von Gregor Laschen. Übertr. von W.H. Fritz, L. Harig, O. Pastior u.a. (= LCB-Editionen 100). Berlin, Literarisches Colloquium (ca. 1988). 191 S., OKt. mit Photo des Dichters. DEA. | 16,-- | ![]() |
|
| Mann, Th., Das Eisenbahnunglück. Novellen. Nachwort von Albrecht Knaus. (= Piper-Bücherei 83). München, Piper 1955. Kl.-8°. 68, (4) S., farb. ill. OPp. (Gerhard M. Hotop). Einband u. Vorsätze nur minim. stockfl., sonst gutes Exemplar. EA WG² 136. Potempa B.28. Bürgin I.103. | 5,-- | ![]() |
|
| Mann, Thomas, Das Eisenbahnunglück. S. 187 – 200 in: Lebendiger Stahl. Hrsg. von L. Adelt. Berlin, Wegweiser-Verlag 1920. 288 S., illustr. OPp. (dieser mit leichten Gbrsp.) Sonst wohlerhalten. Potempa E.24.7. | 15,-- | ![]() |
|
| Mann, Thomas, Das Eisenbahnunglück. S. 257 – 270 in: Das heitere Buch. Erster Band. Hrsg. von Walter Jerven. München, Schmidt 1917. 1.-5. Tsd. 388, (4) S. + 10 Tafeln mit Illustr. von K. von Szadurska, zweifarb. dekorierter OPp. (berieben u. etw. bestoßen, Gelenke eingerissen u. mit Papierstreifen verstärkt). Papier wie üblich nachgedunkelt, Vorsatz mit Besitzvermerk. Insges. ordentliches Exemplar. Potempa E.24.6. | 18,-- | ![]() |
|
| Afrika – Italiaander, Rolf, Das Elefanten-Mädchen. Afrikanische Tiermärchen. Mit (16 ganzseit.) Schabzeichnungen von Ole Callsen. Recklinghausen, Bitter 1972. Kl.-8°. 61, (3) S., farb. illustr. OPp. Sehr gutes Exemplar. EA. | 5,-- | ![]() |
|
| Das Elternhaus. Briefe großer Deutscher. Gesammelt u. eingeleitet von Herbert Roch. Berlin u.a., Neff 1943. Kl.-8°. 431 S., OPp. (Rücken u. Papier materialbedingt wie üblich etw. nachgedunkelt). Sonst gutes Exemplar. 1. Auflage. | 8,-- | ![]() |
|
| Heißenbüttel, Helmut, Das Ende der Alternative. Einfache Geschichten. Projekt 3/3. Stuttgart, Klett-Cotta 1980. 176 S., farb. illustr. OKlappenkart. (Heinz Edelmann). Gutes Exemplar. EA WG² 46. | 10,-- | ![]() |
|
| Hildesheimer, Wolfgang, Das Ende der Fiktionen. Reden aus fünfundzwanzig Jahren. (= suhrkamp taschenbuch 1539). Frankfurt, Suhrkamp 1988. Kl.-8°. 273, (15) S., illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. 1. Taschenbuchauflage. | 5,-- | ![]() |
|
| Exil – Schwarzschild, Leopold, Das Ende der Illusionen. Amsterdam, Querido 1934. 273, (3) S., OLwd. (dieser angestaubt, Schnitt u. vereinzelt das Papier etwas stockfl.). EA. Sternfeld-Tiedemann S. 458. | 35,-- | ![]() |
|
| Bildungspolitik – Bauer, Hans, Das Ende des deutschen Gymnasiums. (= Herderbücherei 440). Freiburg, Herder 1973. Kl.-8°. 142, (2) S., OKt. EA. | 3,-- | ![]() |
|
|
Einträge 3001–3050 von 13584
|
|||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz

