Gesamtbestand
Die Liste enthält 13584 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Meyer, Conrad Ferdinand, Der Schuß von der Kanzel. Begleitwort von Wilhelm Schultheß. Mit 8 ganzseit. Orig.-Radierungen von F. Gilsi. Zürich, Verlag der Buchdruckerei Berichthaus 1923. 23,5 x 30 cm. 80 S. + 8 Graphikbl., handgefertigte Vorsatzpapiere, flexibler OGanzlederbd. mit goldgepr. Deckelillustration u. Rückentitel, vergoldeten Innenkanten u. Kopfgoldschnitt (eine kl. Schabstelle am Kopfkapital). Sonst sehr gutes Exemplar im (etw. beriebenen) Schuber. 1. Auflage. | 125,-- | ![]() |
|
| Der Schwäbische Albverein und seine Wandergebiete. 1888 – 1938. Seinen Mitgliedern aus Anlaß des 50jährigen Bestehens gewidmet vom Schwäbischen Albverein. Tübingen u. Stuttgart, Alemannen-Verlag 1983. Gr.-4°. 188 S. mit 373 Abbildungen u. 1 Karte, OLwd. (minim. gewölbt u. verblaßt). Gutes Exemplar. EA. | 24,-- | ![]() |
|
| Istrati, Panaït Der Schwammfischer. Und: Tage der Jugend. (= Werkausgabe, hrsg. von Heinrich Stiehler, Bd. 6). Frankfurt, Büchergilde Gutenberg 1987. 270, (6) S., OHlwd. Tadelloses Exemplar. | 8,-- | ![]() |
|
| Istrati, Panaït Der Schwammfischer. Und: Tage der Jugend. (= Werkausgabe, hrsg. von Heinrich Stiehler, Bd. 6). Frankfurt, Büchergilde Gutenberg 19897. 162, (6) S., OHlwd. Tadelloses Exemplar. | 8,-- | ![]() |
|
| Hunziker, Walter, Der schwarze Donner. (= Das neueste Gedicht 6). Darmstadt, Bläschke 1964. (20 S.), OBrosch. (Rücken verblaßt). Gutes Exemplar. EA. | 8,-- | ![]() |
|
| Goßmann – Stevenson, Robert L., Der schwarze Pfeil. Erzählung aus der Zeit der Rosenkriege. Mit Illustrationen von Gerhard Goßmann. Berlin, ‚Neues Leben‘ 1962. 3. Aufl. 313, (3) S., illustr. Vorsätze, OHlwd. mit farb. illustr. OUmschl. (einige Randläsuren verso geklebt). Papier wie üblich materialbedingt etw. nachgedunkelt, insges. gutes Exemplar. 1. Auflage. | 10,-- | ![]() |
|
| Bulatovic, Miodrag, Der Schwarze. Erzählung. München, Hanser 1963. 102, (2) S., OLwd. mit (etw. angeränd.) OUmschl. DEA. | 14,-- | ![]() |
|
| Forêts, Louis-René de, Der Schwätzer. Übertr. von Elmar Tophoven. (= contemporains. Poesie und Prosa, Bd. 1). München, Kösel 1968. 105 S., farb. ill. OKt. von Fritz Genkinger. Typographie von Josua Reichert. Winziger Stempel auf dem ersten Blatt. DEA. | 12,-- | ![]() |
|
| Claudel, Paul, Der seidene Schuh oder Das Schlimmste trifft nicht immer zu. Achte, völlig neu bearbeitete Auflage. Salzburg, O. Müller 1957. 430, (2) S., goldgepr. OSeidenbd. (Kopfkap. mit Druckstelle). Sonst gut erhaltene Dünndruckausgabe. | 10,-- | ![]() |
|
| Castel(l), Alexander, Der seltsame Kampf. Drei Novellen. München, Langen 1910. Kl.-8°. (4), 278, (2) S., Halblederbd. der Zeit mit goldgepr. Ldrrsch. (schwach fleckig). Vorsätze stw. nachgedunkelt. Insges. gutes Exemplar. EA. | 20,-- | ![]() |
|
| Sex-Appeal – Wolffram, Gert, Der Sex-Appeal. Fatum und Fatalitäten, Fakten, Formen und Figuren. München-Icking, Kreisselmeier 1958. 4°. 217 S. + zahlr. Tafeln, OLwd. mit OUmschl. EA. | 32,-- | ![]() |
|
| Film – Balázs, Béla, Der sichtbare Mensch oder Die Kultur des Films. Wien u. Leipzig, Deutsch-Österreich. Verlag 1924. Gr.-8°. 166, (2) S., OBrosch. mit der farbigen, expressionistischen Deckelzeichnung von Tibor Gergely (Rücken mit 2 Fehlstellen (11 bzw. 20 mm), etw. berieben, Knickspuren). Innen tadellos erhalten, UNBESCHNITTEN, teils unaufgeschnitten. Insgesamt, die große Empfindlichkeit in Betracht ziehend, gutes Exemplar. Selten, zumal in unbeschnittenem Zustand. EA. | 160,-- | ![]() |
|
| Luik, Viivi, Der siebte Friedensfrühling. Roman. Aus dem Estnischen übertr. von Horst Bernhardt. Reinbek, Rowohlt 1991. 298, (6) S., OPp. mit farb. ill. OUmschl. Kopfschnitt zart stockfl., sonst tadellos. EA. | 20,-- | ![]() |
|
| Indien – Bengalische Erzähler. Der Sieg der Seele. Aus dem Indischen übertr. von Reinhard Wagner. Berlin, Wegweiser-Verlag 1926. Gr.-8°. 284, (4) S., OHalblederbd. mit hübscher Goldpr. Gutes Exemplar. 1. Auflage. | 18,-- | ![]() |
|
| Pelztierzucht – Voelker, August, Der Silberfuchszüchter. Silberfuchs, Blaufuchs und Edelpelztierzucht. Ein Leitfaden für Edelpelztierzüchter. Köln u. Freiburg, Voelker 1925. Gr.-8°. 93 S. + 17 Tafeln, ill. OKt. Titelbl. mit Exlibrisstempel. EA. | 10,-- | ![]() |
|
| Brües, Otto, Der Silberkelch. Roman. Zwei Bände. Kempen, Thomas 1948. 495, (5) u. 444, (12) S., OHalbleindenbde. (Schnitte minim. stockfl.). Insges. sehr schönes Exemplar mit farb. illustr. OUmschlägen (diese mit einigen Randeinrissen). EA WG² 62. | 12,-- | ![]() |
|
| Galsworthy, John, Der silberne Löffel. Roman. (= Gesammelte Werke). Wien u.a., Zsolnay 1927. 406, (6) S., dunkelgrüner OLwd. mit Goldpr. (minim. verblaßt u. mit wenigen schwachen Stockfleckchen). Gutes Exemplar. DEA. | 12,-- | ![]() |
|
| Berger, Franz, Der silberne Solidus. Das abendländische Wiegenlied einer Stadt und ihrer Geldwirtschaft. Studie über die Aachener Wege und Umwege des Geldes und des Sparens. Aachen, Stadtsparkasse (um 1970). 70 S. mit zahlr. (teils farb.) Illustr. von Hubert Berke, ill. OBrosch. (minim. berieben). Nur eine Seite mit Anstr. Insges. gutes Exemplar. EA. | 15,-- | ![]() |
|
| Schneider, Reinhold, Der Sinn aller Opfer. Brief in ein Kriegsgefangenenlager. München, Schnell & Steiner 1946. 12°. 13 S., lose in OUmschl. (nur die Kapitale mit kl. Läsuren). Sonst gutes Exemplar. EA WG² 89. | 14,-- | ![]() |
|
| Huch, Ricarda, Der Sinn der Heiligen Schrift. Leipzig, Insel 1919. 354, (2) S., OHlwd. mit Goldpr. Einband u. Papier minim. nachgedunkelt, wenige Bl. mit geringen Knickspuren. Insges. gutes Exemplar. EA WG² 42. Sarkowski 804. | 15,-- | ![]() |
|
| Alarcón, Pedro Antonio de, Der Skandal. Roman. Übertr. von Heinrich Bondy. Berlin, Safari 1959. 331 S., OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. (dieser nachgedunkelt u. verso mehrfach geklebt). Sonst gutes Exemplar. | 12,-- | ![]() |
|
| Der Skikurs. Ein Vers- und Bilderbuch von Carl J. Luther, Paul Weidinger und Toni Schönecker. Faksimile-Nachdruck der EA 1925. München, Bergverlag Rother 1985. 58, (2) S. mit zahlr. Ill. u. 6 Farbtafeln von Schönecker. Farb. illustr. OHlwd. | 20,-- | ![]() |
|
| Abegg, Carl Julius, Der smaragdgrüne See. Märchen. Mit ganzseit. Illustrationen von Fred Neukomm. München u. Passau, Passavia (ca. 1958). Gr.-8°. 70, (10) S., OLwd. mit Goldpr. mit farb. illustr. OUmschl. (dieser mit Randläsuren). Vorsätze etw. nachgedunkelt, sonst ist das Buch selbst sehr gut erhalten. EA. | 15,-- | ![]() |
|
| Unruh, Fritz von, Der Sohn des Generals. Roman. Nürnberg, Carl 1957. 633, (3) S., OLwd. mit OUmschl. (einige kl. Randläsuren u. am Rücken etw. verblasst). Sonst gutes Exemplar. EA WG² 32. | 24,-- | ![]() |
|
| Waechter – Nolte, Margarethe, Der Sohn des Mörders meines Vaters. Liebe, Tod und Entsagung im deutschen Wald. Ein Theaterstück in sechsundzwanzig Auftritten. (= Pardon-Bibliothek). München, Bärmeier & Nikel 1967. 78, (2) S. mit 10 ganzseit. Illustratonen von Friedrich-Karl Waechter, Vorsätze mit Faksimiles, OPp. mit farb. ill. OUmschl. (dieser etw. angestaubt). Etw. kellermuffig, sonst gutes Exemplar. EA. | 12,-- | ![]() |
|
| McCullers, Carson, Der Soldat und die Lady. Roman. Übertr. von Richard Moering. München, dtv 1963. Kl.-8°. 135, (9) S., illustr. OKt. (nur minim. nachgedunkelt). Gutes Exemplar. Beiliegt ein Text von Christine Brückner über McCullers (Fotokopie). 1. Taschenbuchauflage. | 4,-- | ![]() |
|
| Schmidt, A. – Drews, Jörg u. Hans-Michael Bock, Der Solipsist in der Heide. Materialien zum Werk Arno Schmidts. München, Edition Text + Kritik 1974. 199 S., goldene OBrosch. 11 Seiten mit Leuchtstiftanstr. EA. | 25,-- | ![]() |
|
| Beauclair, Gotthard de, Der Sonnenbogen. Gedichte. Hamburg, Dulk (um 1939). 82, (6) S., OPp. (etw. verblaßt). Parallelausgabe zur EA bei Rauch, vom selben Satz gedruckt. | 15,-- | ![]() |
|
| Cibber, Colley, Der sorglose Ehemann, ein Lust-Spiel aus dem Englischen übersetzt. Göttingen, Vandenhoeck 1750. Kl.-8°. 1 Leerbl., Titelbl., 132 S., deutlich späterer (ca. 1960er Jahre) schlichter Pappbd. mit Rückenschildchen. Papier nur sehr vereinzelt minim. stockfl., insges. hervorragend erhalten. DEA. | 80,-- | ![]() |
|
| Cronin, A.J., Der spanische Gärtner. Roman. Wien, Zsolnay 1951. 269, (3) S., OLwd. Besitzvermerk. DEA. | 15,-- | ![]() |
|
| Bürgertum – Maurer, Emil H., Der Spätbürger. Bern u. München, Francke 1963. Gr.-8°. 332 S., OLwd. mit OUmschl. EA. | 24,-- | ![]() |
|
| Jäger, Bernd, Der späte Stein. (= Das neueste Gedicht 68, hrsg. von Karl Krolow). St. Michael, Bläschke 1980. (40 S.), OBrosch. EA. | 8,-- | ![]() |
|
| Volponi, Paolo, Der Speerwerfer. Roman. München u. Zürich, Piper 1988. 238, (2) S., OLwd. mit farb. ill. OUmschl. Gutes Exemplar. DEA. | 12,-- | ![]() |
|
| Zweig, Arnold, Der Spiegel des großen Kaisers. Leipzig, Reclam 1948. 120 S., OPp. Nur minim. Gbrsp., Widmung auf Vorsatz; gutes Exemplar. EA WG² 73 (erweiterte Neuausgabe von WG² 31). | 18,-- | ![]() |
|
| Spiegel – Baltrusaitis, Jurgis, Der Spiegel. Entdeckungen, Täuschungen, Phantasien. Giessen, Anabas 1996. 2. Aufl. 4°. 361, (7) S. mit 191 Abbildungen, illustr. OKt. (dieser mit Knickspuren). Sonst gutes Exemplar. | 24,-- | ![]() |
|
| Dostojewski, F.M., Der Spieler. Der ewige Gatte. Zwei Romane. Übertr. von E.K. Rahsin. (= Sämtliche Werke. Zweite Abteilung, 21. Bd.) München, Piper 1924. 18.-22. Tsd. 497, (3) S., roter OLwd. mit Goldpr. (Rücken etw. verblasst u. mit einem kl. Fleckchen). Innendeckel mit anmutigem Exlibris. Insgesamt gutes Exemplar. | 24,-- | ![]() |
|
| Langsdorff, Friedrich v., Der Spielmann. Gedichte. Bühl-Baden, Konkordia 1946. 125, (3) S., OPp. (Rücken gebräunt u. mit kl. Läsuren). Vorsätze etw. nachgedunkelt. Insges. wohlerhalten. Selten. EA. | 18,-- | ![]() |
|
| Höfele, Andreas, Der Spitzel. Roman. Frankfurt, Suhrkamp 1997. 328, (8) S., OPp. mit farb. ill. OUmschl. EA. | 10,-- | ![]() |
|
| Glienke – Schädlich, Hans Joachim, Der Sprachabschneider. Mit Zeichnungen von Amelie Glienke. Reinbek, Rowohlt 1980. Gr.-8°. 36, (4) S., farb. ill. OPp. EA. | 12,-- | ![]() |
|
| Faulkner, William, Der Springer greift an. Übertr. von Elisabeth Schnack. Berlin u.a., Deutsche Buch-Gemeinschaft 1964 (Lizenz von Fretzu & Wasmuth). 273, (3) S., OLwd. (Rücken gering verblasst u. angestaubt). Sonst gutes Exemplar. | 8,-- | ![]() |
|
| Springer – Müller, Hans Dieter, Der Springer-Konzern. Eine kritische Studie. München, Piper 1968. 401, (7) S., ill. OKt. (Rücken gering nachgedunkelt). EA. | 18,-- | ![]() |
|
| Springer – Sarkowski, Heinz, Der Springer-Verlag. Stationen seiner Geschichte. Band I. 1842 – 1945. Berlin u.a., Springer 1992. 4°. XV, 446, (2) S. mit zahlr. Abb., OLwd. mit OUmschl. (dieser minim. unfrisch). Sonst gutes Exemplar aus dem Nachlaß des Verfassers. EA. | 10,-- | ![]() |
|
| Vinzing, Roland, Der Sprung. Stimmen im Dunkel. Grafik (Orig.-Offsetlithographien in Kombination mit teils farbigen Orig.-Siebdrucken auf allen Seiten) von André Putzmann. Berlin 1990. 32 x 21 cm. (52 S.), illustr. OHlwd. (stw. minim. nachgedunkelt). Sonst tadellos. | 48,-- | ![]() |
|
| Heydt, Sammlung – Das von der Heydt-Museum der Stadt Wuppertal. Einführung von Harald Seiler. Stadt Wuppertal 1964. Gr.-4°. 128 S. mit 96 (teils farb.) Tafeln, OLwd. mit OUmschl. EA. | 24,-- | ![]() |
|
| Schauer, Georg Kurt, Der Stand von Bild und Text auf der Buchseite. S. 26 – 35 + 8 Tafeln in: Almanach des Verlages Georg D.W. Callwey zum 80. Jahr. München 1964. 119, (9) S. mit Abb. + Tafeln, OKt. | 8,-- | ![]() |
|
| Guggenmos, Josef, Der starke Riese Häuserlupf. Illustrationen von Herbert Lentz, Eva Johanna Rubin u. Günther Stiller. Gütersloh, Bertelsmann (1973). 158, (2) S., farb. ill. OPp. (gering angestaubt, Schnitt stockfl.); insges. jedoch wohlerhalten. 1. Auflage dieser Zusammenstellung. | 8,-- | ![]() |
|
| Edelsteine – Diamanten – Koskoff, David E., Der Stein des Glücks. Zürich, Schweizer Verlagshaus 1983. 432 S. + 8 Tafeln, OPp. mit farb. ill. OUmschl. Gutes Exemplar. DEA. | 8,-- | ![]() |
|
| Flygare-Carlén, Emilie, Der Stellvertreter. Ein humoristisches Familiengemälde. Aus dem Schwedischen. (= Das belletrist. Ausland, hrsg. von Carl Spindler, 99.-103. Bändchen in einem Band). Stuttgart, Franckh 1844. 12°. 439 S., marmor. Pappbd. der Zeit mit handschr. Rsch. (berieben u. bestoßen, Rücken mit Läsuren). Innen bis auf vereinzelte leichte Stfl. gutes Exemplar. | 14,-- | ![]() |
|
| Hesse, Hermann, Der Steppenwolf und unbekannte Texte aus dem Umkreis des Steppenwolf. Hrsg. u. mit einem Essay von Volker Michels. Frankfurt u.a., Büchergilde Gutenberg 1972. 4. Aufl. 338, (6) S. mit einigen Illustrationen, das „Tractat“ auf gelbem Papier, OLwd. mit (minim. unfrischem) illustr. OUmschl. Schnitt mit einem Fleckchen, zahlr. Anstreichungen mit versch. Stiften, sonst gut erhalten. | 6,-- | ![]() |
|
| Golz – Schulenburg, Bodo, Der Sternenbär. Märchen von Sonne, Mond und Sternen. Bilder von Konrad Golz. Berlin, Der Kinderbuchverlag 1979. 4°. (28 S.) mit (überwieg. doppelseit.) farb. Bildern, farb. ill. OPp. (minim. angestaubt, Ecken leicht bestoßen). Sonst gut. 1. Auflage. | 10,-- | ![]() |
|
| Greene, Graham, Der stille Amerikaner. Roman. Berlin u.a., Deutsche Buch-Gemeinschaft 1958. 311 S., illustr. OHalblederbd. mit goldgepr. Rücken (Gelenke u. Kapitale mit Läsuren). Sonst gutes Exemplar. | 12,-- | ![]() |
|
| Rosendorfer, Herbert, Der stillgelegte Mensch. Erzählungen. Zürich, Diogenes 1970. 275, (5) S., OLwd. (minim. angestaubt). EA. | 20,-- | ![]() |
|
| Zweig, Arnold, Der Streit um den Sergeanten Grischa. Roman. Gütersloh, Bertelsmann (um 1970). 510, (2) S., OLwd. mit illustr. OUmschl. Sehr ordentlicher Klebefolienüberzug mit eingebund. illustr. Umschlagvorderseite. Gutes Exemplar. | 5,-- | ![]() |
|
| Zweig, Arnold, Der Streit um den Sergeanten Grischa. Roman. (= Ausgewählte Werke in Einzelausgaben IV). Berlin, Aufbau 1969. 504, (4) S., brauner OLwd. mit Goldpr. Vorsätze wie üblich etw. nachgedunkelt, sonst gutes Exemplar. | 6,-- | ![]() |
|
| Struwwelpetriade – Stern, Fried, Der Struwwelpeter von heute. Ein Bilderbuch für die Großen. München, Prestel 1914. 25 x 33,5 cm. (56 S.), mit 12 Illustrationen (die Graphikbl. nur einseitig bedruckt), zweifarb. illustr. Vorsätze, farb. illustr. OPappbd. (dieser stockfleckig, Rückdeckel mit leichtem Wachskreidestrich, Kapitale etw. bestoßen, ein Vorsatz im Falz unauffällig eingerissen). Innen tadellos erhalten. EA. Herzog/Siefert 45. Doderer III.461. | 240,-- | ![]() |
|
| Struwwelpeter – Hoffmann, Heinr., Der Struwwelpeter. (Erlangen), Pestalozzi (um 1970; Verlagsnr. 661 9851). 4°. 10 Pappebl. (einschl. Einband) mit vielen farb. Bildern, Leinenrücken. 2 kleine Läsuren, sonst tadellos. | 10,-- | ![]() |
|
| Möbel – Alison, Filippo, Der Stuhl als Kunstwerk. Sitzmöbel von Charles Rennie Mackintosh. Mit einem Beitrag von Andrew McLaren Young. Stuttgart, DVA 1993. 25 x 22,5 cm (quer). 107 S. mit zahlreichen (überwieg. farb.) Abbildungen, OPp. mit illustr. OUmschl. (dieser mit nur 1 winz. Läsur). Sehr gutes Exemplar. DEA. | 14,-- | ![]() |
|
| Saramago, José, Der Stuhl und andere Dinge. Erzählungen. Reinbek, Rowohlt 1995. 177, (3) S., OPp. mit farb. ill. OUmschl. Gutes Exemplar. DEA. | 14,-- | ![]() |
|
| Roth, Joseph, Der stumme Prophet. Roman. Nachwort von Werner Lengning. Köln u. Berlin, Kiepenheuer & Witsch 1965. 285 S., OLwd. mit (nur minim. unfrischem). OUmschl. Gutes Exemplar. EA WG² 22. Siegel C.21.1. | 12,-- | ![]() |
|
| Oe, Kenzaburo, Der stumme Schrei. Roman. Berlin, Volk & Welt 1994. 367 S., OPp. mit OUmschl. Gutes Exemplar. Neuauflage anläßlich des Literatur-Nobelpreises. | 10,-- | ![]() |
|
| Schröder, Mathias, Der Sturz des Seiltänzers. Erzählungen. München u. Wien, Langen-Müller 1979. 157, (3) S., OLwd. mit farb. ill. OUmschl. EA. | 18,-- | ![]() |
|
| Hoppenlau-Friedhof – Marbacher Magazin 59: Der Stuttgarter Hoppenlau-Friedhof als literarisches Denkmal. Bearb. von U. Dickenberger u.a. Doppelnummer. Marbach 1991. 296 S. mit zahlr. Abbildungen, beilieg. gefalt. Friedhofsplan, OBrosch. mit OUmschl. Sehr gutes Exemplar. EA. | 18,-- | ![]() |
|
| Surrealismus – Waldberg, Patrick, Der Surrealismus. Köln, DuMont Schauberg 1965. 129 S. mit zahlr. Abb. + 8 Farb. u. 64 SW-Tafeln, OKt. EA. | 20,-- | ![]() |
|
| Astronomie – Dahl, Jürgen, Der Tag des Astronomen in die Nacht. Von der Vergeblichkeit der Himmels-Erforschung. Ebenhausen, Langewiesche-Brandt 1979. 93, (3) S. mit Abb., OKt. mit ill. OUmschl. EA. | 20,-- | ![]() |
|
| Carossa, Hans, Der Tag des jungen Arztes. Wiesbaden, Insel 1955. 237, (3) S., OLwd. Vortitel mit Widmung, sonst gutes Exemplar. EA WG² 37. Sarkowski 290. | 8,-- | ![]() |
|
| Indien – Brandenburg, Dietrich, Der Tâj Mahâl in Agra. Eine Studie zur Baukunst des Islam in Indien. Berlin, Hessling 1969. 4°. 184 S. mit 25 Abb. im Text, 55 Abb. auf 40 Tafeln u. 1 Karte, OLwd. mit ill. OUmschl. Gutes Exemplar. EA. | 12,-- | ![]() |
|
| Wolff, Franz, Der Tanz ums Drama. München, Delphin 1919. Kl.-8°. 79 S., hübsche farb. ill. OBrosch. (Bohn; etw. angestaubt bzw. nachgedunkelt). Gutes Exemplar. EA. | 24,-- | ![]() |
|
| Tanz – Boehn, Max von, Der Tanz. Berlin, Wegweiser 1925. 268 S. + 32 Tafeln, OHldr. (minimal berieben). Schnitt u. Vorsätze stockfl. EA. | 10,-- | ![]() |
|
| Andres, Stefan, Der Taubenturm. Roman. München, Piper 1966. 345, (7) S., OLwd. mit OUmschl. (dieser etw. lädiert). Rücken gering nachgedunkelt, sonst gutes Exemplar. EA WG² 55. | 10,-- | ![]() |
|
| Jünger, Friedrich Georg, Der Taurus. Gedichte. Hamburg, Hanseatische Verlagsanstalt 1943. Gr.-8°. 114, (2) S., OHlwd. EA WG² 11 (Neuaufl. von Nr. 7 u. 4). | 18,-- | ![]() |
|
| Claudel, Paul, Der Tausch. Zweite und endgültige Fassung. Köln u. Olten, Hegner 1956. 165, (3) S., flexibler OLwd. mit OUmschl. (dieser am Rücken gebräunt). Das Buch ansich sehr gut erhalten. DEA. | 10,-- | ![]() |
|
| Hommes, Jakob, Der technische Eros. Das Wesen der materialistischen Geschichtsauffassung. Freiburg, Herder 1955. Gr.-8°. XI, 519 S., OLwd. Gutes Exemplar mit (minim. angeränd.) OUmschl. | 24,-- | ![]() |
|
| Zobeltitz, Fedor von, Der Telamone. Roman. Vorabdruck in: Velhagen & Klasings Roman-Bibliothek. Beilage zu Velhagen & Klasings Monatsheften, VI. Jahrgang, zweiter Band. Bielefeld u. Leipzig 1891/92. 4°. (2), 222 S., OLwd. (etw. angestaubt). Gutes Exemplar. | 30,-- | ![]() |
|
| Meißner – Maag-Socin, Martha, Der Teppich blüht. Roman. Mit Illustr. von Julio Meißner. Zürich, Büchergilde Gutenberg 1959. 184, (4) S., farb. ill. OBrosch. (Innenklappen mit Klebstoffspuren). 1. Auflage. | 24,-- | ![]() |
|
| Neumann, Alfred, Der Teufel. Roman. Berlin u. Darmstadt, Deutsche Buch-Gemeinschaft 1954. 402, (2) S., illustr. OHalblederbd. mit goldgepr. Rücken. Recht selten. Schönes Exemplar. | 18,-- | ![]() |
|
| Varnhagen, R. – Stern, Carola, Der Text meines Herzens. Das Leben der Rahel Varnhagen. Reinbek, Rowohlt 1994. 2. Aufl. 316, (4) S., illustr. Vorsätze, OPp. mit farb. ill. OUmschl. (Schnitt sehr zart stockfl.) Sonst tadellos. | 12,-- | ![]() |
|
| Weldon, Fay, Der Therapeut aus der Hölle. Essays. München, Knaur 1995. Kl.-8°. 208 S., farb. illustr. OKt. Papier wie üblich materialbedingt etw. nachgedunkelt, sonst tadellos u. wohl ungelesen. DEA. | 4,-- | ![]() |
|
| Bonsels, Waldemar, Der tiefste Traum. Eine Erzählung. Berlin, Schuster & Loeffler 1918. 58.-77. Aufl. 173, (3) S., O(?)Pp. (etw. unfrisch). | 12,-- | ![]() |
|
| Tiermedizin – Der Tierarzt im Hause mit Beschreibung von über 70 der gebräuchlisten Tierheilmittel. – Praktisch! * Billig! * Zuverlässig! – Winke und Ratschläge für sparsame Oekonomen! Miesbach, Apotheke Salzberger (um 1900). Kl.-8°. 64, (4) S. mit zahlr. Illustr., ill. OBrosch. Gutes Exemplar. | 18,-- | ![]() |
|
| Lenz, Hermann, Der Tintenfisch in der Garage. Erzählung. Frankfurt, Insel 1977. 138, (2) S., OLwd. mit ill. OUmschl. EA WG² 20. | 14,-- | ![]() |
|
| Hofer, Andreas – Pfaundler, Wolfgang u. Werner Köfler, Der Tiroler Freiheitskampf 1809 unter Andreas Hofer. Zeitgenössische Bilder, Augenzeugenberichte und Dokumente. München, Süddeutscher Verlag u.a. 1984. 2. Aufl. (Jahr der EA). 4°. 328 S. mit 192 (davon 126 farb.) Abbildungen u. 36 Faksimiles, OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. (dieser nur minim. unfrisch). Sonst sehr gutes Exemplar. Beiliegt ein ganzseit. Artikel aus der SZ über Hofer. | 20,-- | ![]() |
|
| Kamnitzer, Heinz, Der Tod des Dichters. Berlin, ‚Der Morgen‘ 1981. 2. Aufl. Kl.-8°. 144 S., OLwd. mit illustr. OUmschl. (dieser mit Läsuren u. hinterlegter kl. Fehlstelle). Insgesamt gutes Exemplar. | 24,-- | ![]() |
|
| Steiner-Prag – Hauschner, Auguste, Der Tod des Löwen. Mit Radierungen (1 kleinere Titelradierung, 10 ganzseit. Radierungen) von Hugo Steiner-Prag. Leipzig u. Prag, Andrésche Buchhandlung 1922. 17,5 x 27 cm. 1 Bl., 173, (3) S., 1 Bl., OHalblederbd. mit goldgepr. Deckelvignette u. Rücken, 2 goldgepr. Lederrückenschildchen u. Kopfgoldschnitt (der Einband insgesamt nur leicht, die sehr empfindlichen Kanten stärker berieben, Ecken teils etw. bestoßen). Innen hervorragend erhalten, unbeschnitten. 1. Auflage. | 600,-- | ![]() |
|
| Singer, Isaac Bashevis, Der Tod des Methusalem und andere Geschichten vom Glück und Unglück der Menschen. Übertr. von Ellen Otten. München u. Wien, Hanser 1992. 241, (7) S., OLwd. mit farb. ill. OUmschl. Gutes Exemplar. DEA. | 5,-- | ![]() |
|
| Guardini, Romano, Der Tod des Socrates. Eine Interpretation der Platonischen Schriften Euthyphron, Apologie, Kriton und Phaidon. (= Veröffentlichungen der „Studia Humanitas“, Abteilung „Studien zur Antike“, hrsg. von E. Grassi. Berlin, Küpper 1943. Gr.-8°. 336, (4) S., brauner Leinenbd. der Zeit mit goldgepr. Rückentitel. Papier wie immer materialbedingt etw. nachgedunkelt, sonst sehr gutes Exemplar. EA. | 24,-- | ![]() |
|
| Broch, Hermann, Der Tod des Vergil. Darmstadt, Moderner Buch-Club 1961. 565, (3) S., OLwd. (Rücken verblaßt). Sonst gut. | 8,-- | ![]() |
|
| Koeppen, Wolfgang, Der Tod in Rom. Roman. Halle, Mitteldeutscher Vlg. 1956. Kl.-8°. 267 S., OLwd. 1. Auflage in der DDR. | 14,-- | ![]() |
|
| Koeppen, Wolfgang, Der Tod in Rom. Roman. München, dtv 1971. Kl.-8°. 192, (4) S., OKt. mit der schönen farb. Zeichnung von Celestino Piatti. Rücken etw. nachgedunkel, sonst gut. 1. Auflage. Estermann² 33. | 5,-- | ![]() |
|
| Mann, Thomas, Der Tod in Venedig und andere Novellen. Frankfurt u. Hamburg, Fischer Bücherei 1956. 4. Aufl. Kl.-8°. 240, (8) S., OKt. mit der schönen farb. Deckelzeichnung von Will Sohl. Wenige Anstr. bzw. handschr. Marg., nur minim. unfrisch, insges. wohlerhalten. Vgl. Potempa B.26. | 7,-- | ![]() |
|
| Mann, Thomas, Der Tod in Venedig. Berlin, S. Fischer 1925. 59.-68. Tsd. 144, (4) S., roter OLwd. mit Goldprägung (E.R. Weiß; Rücken verblasst, Vorderdeckel mit einem sehr schwachen Feuchtigkeitsfleck). Insges. recht gutes Exemplar. Selten. Vgl. Potempa E.26.5 u. Bürgin I.8.A. | 15,-- | ![]() |
|
| Mann, Thomas, Der Tod in Venedig. Mit einem einführenden Essay von Wolfgang Koeppen: Die Beschwörung der Liebe. Nachwort von Terence James Reed: Dichternöte – ein Spiel mit Leben und Tod. – Anhang: Textvarianten aus der früheren Fassung. Mit 8 signierten Original-Radierungen von Kurt Steinel. Unterreit 1993. 31,5 x 38,5 cm. 95, (5) S. u. 8 Graphikbl., Orig.-Ganzfranzband in Kassette. Der sehr empfindliche Überzugsstoff von Kassette u. Suitenmappe stellenw. gering abgegriffen, sonst tadellos. Jonas 93.142 (Koeppen). | 10.500,-- | ![]() |
|
| Mann, Thomas, Der Tod in Venedig. Novelle. (Text nach der Erstausgabe 1912). Frankfurt, Fischer Taschenbuch Verlag 1995. 71.-85. Tsd. 140, (4) S., farb. illustr. OKt. mit einem Gemäldeausschnitt von Monet. Gutes Exemplar. | 6,-- | ![]() |
|
| David, Jacques-Louis, Der Tod Marats. Einführung von Klaus Lankheit. (= Werkmonographien zur bildenden Kunst Nr. 74). Stuttgart, Reclam 1962. Kl.-8°. 32 S. + 16 Tafeln, illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. Selten. EA. | 20,-- | ![]() |
|
| Arnim, L. Achim von, Der tolle Invalide auf dem Fort Ratonneau. Philander. (= Die Bücher der deutschen Meister). München u. Barmen, Deutsch-Meister-Verlag 1920. 107, (5) S., OBrosch. mit gemustertem Überzugspapier (kl. Randläsuren). Papier mit geringen Knickspuren u. wie immer etw. nachgedunkelt. Insges. ordentliches Exemplar. 1. Auflage. | 8,-- | ![]() |
|
| Fingesten – König, Melita, Der Topf voll Mäuse. Rhythmische Reimraketen. Mit 7 Reproduktionen nach Radierungen von Michel Fingesten. Berlin, Otten 1927. 4°. 46, (2) S. mit 7 mont. Bildern, OHlwd. mit goldgepr. Deckelillustration (diese zu kleinen Teilen abgeblättert). Papier vereinzelt minimal stockfl.; insges. gutes Exemplar. EA. | 65,-- | ![]() |
|
| Insel-Bücherei 0028 – Hofmannsthal, Hugo von, Der Tor und der Tod. (= Insel-Bücherei 28). Frankfurt, Insel 1965. 276.-285. Tsd. Kl.-8°. 30, (2) S., OPp. (Überzugspapier Jenne 148). Kanten geringfügig berieben, sonst gutes Exemplar. Vgl. Kästner 28. | 6,-- | ![]() |
|
| Zwicker, Arthur, Der tote Mann von Barnabóna. Erlebnisse und Abenteuer. Berlin, Büchergilde Gutenberg 1934. 293, (3) S., OLwd. (stw. verblaßt). EA. | 15,-- | ![]() |
|
| Semprun, Jorge, Der Tote mit meinem Namen. Übertr. von Eva Moldenhauer. Frankfurt, Suhrkamp 2002. 202, (6) S., OPp. mit ill. OUmschl. Gutes Exemplar. DEA. | 10,-- | ![]() |
|
| Graphische Bücher XXXV – Barlach, Ernst, Der tote Tag. Drama in fünf Akten. Mit zwei Originalradierungen und zehn Reproduktionen von Radierungen von Clemens Gröszer. (= Die Graphischen Bücher. Erstlingswerke deutscher Autoren des 20. Jahrhunderts, Band 35). Leipzig, Faber & Faber 2009. 4°. 92, (4) S. + 2 Graphikbl., OLwd. Verlagsfrisches Exemplar. 1. Auflage. | 38,-- | ![]() |
|
| Wiechert, Ernst, Der Totenwald. Ein Bericht. München, Desch (1946). 196 S., OPp. (Rücken mit Druckstellen, Kopfkapital beschädigt, Schnitt mit Feuchtigkeitsflecken). Das Nachkriegspapier wie üblich nachgedunkelt. Beiliegt ein umfangr. Zeitungsartikel zum „Totenwald“ sowie eine kleinere Zeitungsreaktion darauf. EA in Deutschland. | 5,-- | ![]() |
|
|
Einträge 4201–4300 von 13584
|
|||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz

