Gesamtbestand
Die Liste enthält 13584 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung | Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung | Preis EUR | |
|---|---|---|---|
| Bremen – Schwarzwälder, Herbert, Bremen im Wandel der Zeiten. Die Altstadt. Bremen, Schünemann 1970. 4°. 337, (3) S. mit zahlr. Abb., OLwd. EA. | 32,-- |  | |
| Bremen – Thalenhorst, Carl, Bremen binnen und buten. Wissenswertes und Vergnügliches. Bremen, Hauschild 1955. 263, (11) S. mit Ill. von Herbert Wellmann, OLwd. mit Goldpr. Rücken etw. verblaßt. EA. | 10,-- |  | |
| Brennan, Nicholas, Olafs unheimliche Maschine. Zürich u. Freiburg, Atlantis 1975. 4°. (28 S.) mit farb. Bildern, farb. ill. OPp. DEA. | 15,-- |  | |
| Brentano – Clemens Brentanos Frühlingskranz. Aus Jugendbriefen ihm geflochten, wie er selbst schriftlich verlangte. Hrsg. von Heinz Amelung. Leipzig, Insel 1921. 3. Aufl. 435 S., ill. OLwd. Ex. mit div. Gbrsp. Erstmals in einem Band. Sarkowski 220.B. | 12,-- |  | |
| Brentano – Schultz, Hartwig, Die Frankfurter Brentanos. Stuttgart u. München, DVA 2001. 319 S. mit Abb., OPp. mit farb. ill. OUmschl. EA. | 18,-- |  | |
|  | Brentano, Bernard (von), Berliner Novellen. Mit 9 Orig.-Linolschnitten von Clément Moreau (d.i. Carl Meffert), Zürich, Oprecht & Helbling 1934. 98 S., OLwd. (angestaubt, etw. nachgedunkelt u. fleckig). Innen sehr gut erhalten. EA WG² 8. Sternfeld-Tiedemann S. 78. | 120,-- |  | 
|  | Brentano, Bernard von, Martha und Maria. Eine Erzählung in Versen. Wiesbaden, Limes 1949. 111 S., OPp. mit OUmschl. (dieser etw. nachgedunkelt u. mit Randläsuren). Das Buch ansich sehr gut erhalten. EA WG² 23 (Neufassung von WG² 19, „Das unerforschliche Gefecht“). | 32,-- |  | 
| Brentano, Bernard von, Phädra. Schauspiel in fünf Aufzügen. Zürich u. New York, Oprecht 1939. 99 S., OBrosch. mit OUmschl. (dieser mit Gbrsp.) Das erste Leerbl. fehlt, sonst wohlerhalten. EA WG² 13. | 12,-- |  | |
| Brentano, Bernard von, Theodor Chindler. Roman einer deutschen Familie. Wiesbaden, Limes 1951. 498, (2) S., OLwd. (einige Stellen kaum sichtbar verblaßt). Sonst gutes Exemplar mit (stark lädiertem) illustr. OUmschl. Beiliegt eine Zeitungsrezension zur Fernsehserie nach diesem Roman sowie ein Prospektblatt des Verlages zu Brentano. Neuausgabe. | 18,-- |  | |
|  | Brentano, Bernard von, Phädra. Schauspiel in 5 Aufzügen. Wiesbaden, Limes 1948. 98, (2) S., OBrosch. (Rücken verblaßt u. mit kl. Fleckchen, eine Ecke etw. angeknickt). Papier wie üblich materialbedingt stw. nachgedunkelt, sonst wohlerhalten. 1. Auflage in Deutschland, die EA ist 1939 im amerikanischen Exil erschienen. Selten. | 20,-- |  | 
| Brentano, Bernard von, Streifzüge. Tagebuch mit Büchern – Neue Folge. Zürich, Classen 1947. 159 S., OLwd. mit OUmschl. (dieser gebräunt u. fleckig). Rücken, Vorsätze u. einige Bl. leicht nachgedunkelt. Das Buch ansich Insges. wohlerhalten, aus dem Nachlaß der Limes-Verlegerin Marguerite Schlüter. EA WG² 20. | 20,-- |  | |
|  | Brentano, Clemens, Fünf Märchen mit Bildern und Buchschmuck von Bernhard Halbreiter. (= Kleinodien der Weltliteratur 18). München, W. Dietrich (ca. 1918). Gr.-8°. 141, (3) S. mit 17 ganzseit. u. weiteren kleineren Illustrationen, OLwd. (Rücken etw. verblasst, leicht angestaubt). Papier wie immer materialbedingt teils etw. nachgedunkelt. Insges. gutes Exemplar. 1. Auflage. | 24,-- |  | 
|  | Brentano, Clemens, Gockel, Hinkel, Gakeleja [sic]. Mährchen, wieder erzählt. Mit 15 (einschl. Titelbl.) ganzseit. Orig.-Lithographien. Frankfurt, Schmerber 1838. XIV, 346 S., Pappbd. der Zeit mit goldgepr. Rückenschild (stellenw. nachgedunkelt, Rückdeckel etw. fleckig, Ecken bestoßen, Rücken u. Gelenke mit Läsuren). Papier teils schwach, teils stärker stockfl. (die Graphiken davon kaum betroffen), 26 Textbl. mit einigen stärkeren kleinen Braunflecken im äußeren Randbereich. Bei den Graphiken waren ehedem schmale Papierstreifen eingelegt, dadurch die Graphiken u. anliegenden Textbl. im Falz mit etwas nachgedunkelten Stellen. Insges. gutes Exemplar. EA WG² 26. Rümann 130. Sebaß I.275. | 1.450,-- |  | 
|  | Brentano, Clemens, Legende von der heiligen Marina, ein Gedicht. (München), Cotta (1841). Kl.-8°. 31 S., OBrosch. (minim. Knickspuren). Papier vereinzelt schwach stockfl. Insges. sehr gutes Exemplar. EA WG² 29. | 75,-- |  | 
|  | Brentano, (Clemens), Märchen. Ausgewählt von Wilhelm Müller-Rüdersdorf. Bilder von Ernst Kleinow. (= Die Märchenquelle 6). Berlin, Wille 1925. 237 S. mit zahlr. SW-Illustrationen + 4 Farbtafeln, illustr. OHlwd. (eine Ecke etw. bestoßen). Rücken u. wenige Bl. stockfl. Insges. wohlerhalten, nicht häufig. 1. Auflage. | 15,-- |  | 
|  | Brentano, Clemens, Märchen. Zwei Bände: I. Die Rheinmärchen. II. Die italienischen Märchen. Berlin, Schneider (um 1939). 362 u. 414, (2) S. + 14 Tafeln (Zeichnungen von Brentano zu „Gockel und Hinkel“ für die Ausgabe 1838), rote, flexible OSeidenbde. mit Goldpr. (die Rücken wie fast immer verblasst u. mit einigen Fleckchen). Innendeckel mit Besitzvermerken aus dem Jahr 1940. Insges. recht gut erhaltene Dünnddruckausgabe. 1. Auflage. | 24,-- |  | 
|  | Brentano, Margot von (Frau von Bernard von Brentano), Maschinenschriftl. Brief mit Unterschrift + Auktionskatalog. Wiesbaden, 20. 4. 78. 8°. 1 1/4 Seiten. Unterkante nachgedunkelt, sonst gut erhalten. | 32,-- |  | 
|  | Brevier der Technik. Konstruiert von Dichtern, Denkern und Wissenschaftlern aus Vergangenheit und Gegenwart. Montiert (hrsg.) von Rainer Crummenerl. Illustriert von Roland Beier. Radebeul, Polygraph / Druckmaschinenfabrik Planeta 1985. 88, (2) S. mit zahlr. einfarb. Vignetten u. ganzseit. farb. Illustrationen, OGanzlederbd. mit goldgepr. Deckelvignette u. Rückentitel. Sehr gutes Exemplar. EA. | 20,-- |  | 
| Breza, Tadeusz, Audienz in Rom. Roman. Berlin, Buchclub 65 (ca. 1967). 351 S., ill. OLwd. 1. Auflage in Westdeutschland. | 6,-- |  | |
|  | Briefe – Deutsche Briefe. Von Liselotte von der Pfalz bis Rosa Luxemburg. Hrsg. mit Vorwort, Nachwort u. Kurzbiographien der Briefeschreiberinnen von Claudia Schmölders. (= Weißes Programm: Im Jahrhundert der Frau). Frankfurt, Insel 1987. 2. Aufl. 381, (3) S., OLwd. mit OUmschl. Gutes Exemplar. | 10,-- |  | 
|  | Briefe – Deutsche Briefe 1750 – 1950. Hrsg. mit Anhang von Gert Mattenklott u.a. Frankfurt, S. Fischer 1988. Gr.-8°. 752, (4) S., OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. EA. | 14,-- |  | 
| Briefe – Fassmann, Kurt (Hg., Einführung), Mit der ganzen Ungeduld des Herzens. Briefe deutscher Klassiker. München, Kindler 1969. 854, (2) S., OLwd. Gutes Exemplar mit (gering unfrischem) OUmschl. EA. | 12,-- |  | |
|  | Briefe – Zimmermann, Johanna (Hg.), Herzschlag der Zeiten. Europäische Briefe aus acht Jahrhunderten. München, Ehrenwirth 1967. 474 S. mit Faksimiletafeln, OLwd. mit goldgepr. Rückentitel u. OUmschl. Gutes Exemplar. EA. | 8,-- |  | 
| Briefe an den Botschafter. Hrsg. u. eingeleitet von Asher Ben-Natan. Nachwort von Carlo Schmid. Frankfurt u.a., Ullstein 1972. 2. Aufl. 389, (3) S., OLwd. mit (etw. unfrischem) OUmschl. | 15,-- |  | |
| Briefe an Kinder und junge Menschen. Hrsg. mit Vorwort von F.E. Mencken. München, Heimeran 1967. 312 S. mit 10 Abb. im Text u. auf 4 Tafeln, OLwd. Tadelloses Exemplar. EA. | 14,-- |  | |
| Einträge 1576–1600 von 13584
                   | |||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
