Gesamtbestand
Die Liste enthält 13584 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung | Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung | Preis EUR | |
|---|---|---|---|
|  | Schiller – Ich selbst und Schiller. Mit einer Einladung der Herausgeber. (= Marbacher Bibliothek 10). Marbach, Deutsche Schillergesellschaft 2007. Kl.-8°. 5 bedruckte S., (123) leere Seiten zum selbst beschreiben, OPp. Tadelloses Exemplar. EA. | 5,-- |  | 
|  | Schiller – Mittenzwei, Ingrid, Schiller. Situationen für die Menschheit. S. 289 – 298 in: Sonderdruck aus „Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts“. Tübingen, Niemeyer 2005. Gr.-8°. Insges. 110 S. + 16 Tafeln, OBrosch. Gutes Exemplar. | 14,-- |  | 
| Schiller – Briefe des jungen Schiller. Hrsg. von Karl Pörnbacher. München, Kösel 1969. 426, (2) S., OLwd. Gutes Exemplar, anbei der (lädierte) OUmschl. 1. Auflage. | 12,-- |  | |
|  | Schiller – Humboldt, Wilhelm, Über Schiller und den Gang seiner Geistesentwicklung. Nachwort von Theodor Heuss. Mit Bildnissen Humboldts und Schillers. (= Turmhahn-Bücherei 11/12). Marbach, Schiller-Nationalmuseum 1952. Kl.-8°. 61, (3) S., OBüttenbrosch. Sehr gutes Exemplar. 1. Auflage. | 10,-- |  | 
|  | Schiller – Marbacher Magazin 125/126: Autopsie Schiller. Eine literarische Untersuchung. Von Heike Gfrereis. Mit einem Essay von Wilhelm Genazino. Marbach, Deutsche Schillergesellschaft / Literaturarchiv 2009. 152, (2) S. mit zahlr. farb. Abbildungen, illustr. OBrosch. mit illustr. OUmschl. Tadellos. EA. | 10,-- |  | 
| Schiller – Palleske, Emil, Schiller’s Leben und Werke. Zwei Bände. Stuttgart, Krabbe 1882. 11. Aufl. Kl.-8°. XVI, 548 u. XIX, 615, 23 S., Lwdbde. der Zeit mit Goldprägung. Nur minim. Läsuren, gutes Exemplar. | 14,-- |  | |
| Schiller – Piana, Theo, Friedrich Schiller. Bild-Urkunden zu seinem Leben und Schaffen. München, Bong 1957. 4°. 210 S. mit 271 Abb., OLwd. EA. | 24,-- |  | |
|  | Schiller – Rohse, Otto, Das Portrait des Dichters 3: Schiller und das Nationaltheater. 11 Orig.-Holzstiche, in einem Block gedruckt. Hamburg 1979. Bildgr. 23 x 14,2 cm., Blattgr. 32 x 24,5 cm. 4 Seiten Text (Zitate aus Schillers Vorlesung „Was kann eine gute Schaubühne eigentlich wirken?“), 1 Graphikbl., OUmschl. Gutes Exemplar. Schwarz I.58. Spindler 44.33.c. | 35,-- |  | 
| Schiller – Storz, Gerhard, Der Dichter Friedrich Schiller. Stuttgart, Klett 1959. XII, 516 S., OLwd. mit (nicht ganz frischem) OUmschl. Wenige leichte Bleistiftanstr., einige Bl. mit kl. Randläsur. Insges. gutes Exemplar. EA. | 16,-- |  | |
| Schiller – Zeller, Bernhard (Hg., Einl.), Schillers Schwabenreise 1793 – 1794. Bilder, Briefe, Berichte. Stuttgart 1959. 4°. 115 S. mit zahlr. (teils farb.) Abb. + 4 Farbtafeln, OLwd. (stellenw. gebräunt). Sonst gutes Exemplar. EA. | 10,-- |  | |
|  | Schiller – Literaturrätsel – Marbacher Magazin 127: Schiller, rätselhaft und wunderbar. Ein Marbacher Such- und Ratepfad. Mit einem Essay von Manfred Bornemann. Marbach, Deutsche Schillergesellschaft / Literaturarchiv 2009. 72, (2) S. mit zahlr. farb. Abbildungen, illustr. OBrosch. mit illustr. OUmschl. Tadellos. EA. | 5,-- |  | 
| Schiller – Portrait – Schiller-Denkmal. Steindruck von A. Knerset nach einer Zeichnung von Cäcilie Brandt. Um 1820. 15,5 x 25 cm. An allen Seiten beschnitten, links u. rechts auch etwas die Darstellung betroffen, jedoch lediglich die Randfiguren. | 32,-- |  | |
|  | Schiller – Umfeld – Marbacher Magazin 118: „Theuerste Schwester“. Christophine Reinwald, geb. Schiller. Von Edda Ziegler u. Michael Davidis. Marbach, Deutsche Schillergesellschaft / Literaturarchiv 1907. 65 S. mit Vignetten u. ganzseit. Farbabbildungen (überwieg. Blumenbilder), farb. illustr. OKt. mit farb. ill. OUmschl. Tadelloses Exemplar. EA. | 8,-- |  | 
| Schiller-Nationalmuseum – Güntter, Otto, Mein Lebenswerk. (Marbach), Dt. Schillergesellschaft 1948. 222, (2) S., 2 Tafeln, OBrosch. (etw. nachgedunkelt u. angerändert). EA. | 18,-- |  | |
| (Schiller, Friedrich), Die Räuber. Ein Schauspiel. Frankfurt und Leipzig 1781. Im Faksimile-Neudruck nebst der unterdrückten ursprünglichen Fassung und einem litterarhistorisch-kritischen Anhang hrsg. von Carl Schüddekopf. Leipzig, Weigel 1905. (8), 222, 59 S. mit 2 Titelkupfern, OPappbd. mit zwei mont. Titelschildern (stellenw. nachgedunkelt, Ecken teils etw. bestoßen). Nachsatz gebräunt, sonst gutes, unbeschnittenes Exemplar. | 75,-- |  | |
|  | Schiller, Friedrich, Don Karlos. Infant von Spanien. Mit 6 Kupfern: Titelkupfer (Portrait Elisabeths von Valois von Heinrich Schmidt nach J. Fr. A. Tischbein), 5 Kupfer von W. Böhm nach Fr. Catel. Leipzig, Georg Joachim Göschen 1802. 432 S. + 6 Kupfertafeln, Halblederbd. der Zeit mit goldgepr. Lederrsch. u. Rückenvergoldung, marmorierte Vorsätze (Ecken geringfügig bestoßen, Überzugspapier etw. fleckig, Innendeckel mit kl. Exlibris). Schnitt, die ersten Bl. u. die Kupfertafeln (nur im weißen Rand, Darstellungen nicht betroffen) nebst anliegenden Bl. leicht stockfl., Titelbl. mit leichtem Abklatsch des Titelkupfers. Insges. gut erhaltes, innen überwiegend sehr frisches Exemplar. Vollständig mit allen Kupfern u. in einem so dekorativen Einband selten. Erste illustr. Ausgabe, erstmals in dieser Textrevision Schillers. Goedeke V, 181, 10. | 750,-- |  | 
|  | Schiller, Friedrich, Geschichte des Abfalls der vereinigten Niederlande von der Spanischen Regierung. Und: Karl Curths, Der Niederländische Revolutionskrieg im 16ten und 17ten Jahrhundert. Als Fortsetzung der Schillerschen Geschichte des Abfalls… Vier Bände in drei Bänden. Leipzig, Crusius (Bde. I – III) bzw. Vogel (Bd. IV) 1801 – 1809. Zus. 1436 S., Halblederbde. der Zeit mit Rückenverg. u. jeweils zwei goldgepr. Lederrückenschildchen. Einbände nur gering berieben u. bestoßen, Vorsätze u. einige Blattränder gering gebräunt. Insges. sehr gutes, nahezu fleckenfreies Exemplar. Der 1810 erschienene, fünfte Band (Dritte Periode vom Kriegszuge des Herzogs von Parma bis zum Abschluß des zwölfjährigen Waffenstillstandes 1590 bis 1609) liegt hier nicht vor. Hübsche, noch zu Lebzeiten Schillers erschienene Ausgabe. EA dieser Neufassung des erstmals 1788 erschienenen Werkes. | 95,-- |  | 
| Schiller, Friedrich, Prosaische Aufsätze. (= Sämmtliche Werke, 20. Band). Augsburg, Bolling 1827. 12°. (4), 368 S., Pappbd. der Zeit mit handschr. Rückenschild (berieben u. bestoßen). Innen gutes, nahezu fleckenfreies Exemplar. | 20,-- |  | |
| Schiller, Friedrich, Gedichte. Im Auftrag der Deutschen Schillergesellschaft hrsg. von Bernhard Zeller. Nachwort von Wilhelm Hoffmann. (Marbach) 1959. 4°. 90, (6) S., OPp. (stellenw. gebräunt). Sonst gutes Exemplar. 1. Auflage. | 10,-- |  | |
|  | Schiller, (Friedrich von), Die Braut von Messina oder die feindlichen Brüder, ein Trauerspiel mit Chören. Tübingen, Cotta 1810. Kl.-8°. XVI, 123 S., marmor. Pappbd. der Zeit mit goldgepr. Lederrsch. (etw. berieben). Innendeckel mit altem bibliograph. Vermerk. Gutes Exemplar. B. Fischer 793. | 40,-- |  | 
|  | Schiller, (Friedrich von), Philosophische Schriften. Bearb. von Paul Kaiser. (= Meyers Klassiker-Ausgaben / Sämtliche Werke, Bd. 8). Leipzig u. Wien, Bibliographisches Institut (1896). 468, (2) S., olivgrüner OLwd. mit goldgepr. Rücken. Vortitelbl. mit Besitzvermerk von alter Hand, sonst gut. Vgl. Sarkowski 22.a.43. | 12,-- |  | 
|  | Schiller, (Friedrich von), Sämtliche Werke. Säkular-Ausgabe. Mit Einleitungen u. Anmerkungen von Erich Schmidt, Eduard von der Hellen, Julius Petersen, Oskar Walzel u.a. 16 Bände (vollständig). Stuttgart u. Berlin, Cotta (1904). Zus. 6754 S. mit Titelportrait, dunkelgrüne OLwdbde. mit Goldpr. u. roten Ganzfarbschnitten (Kapitale teils mit minim. Druckstellen, wenige Bde. minim. berieben). Hervorragend erhaltene, frische Ausgabe auf sehr gutem Papier. Hagen (Handbuch d. Editionen) 3. | 80,-- |  | 
|  | Schiller, (Friedrich von), Turandot. Prinzessin von China. Ein tragikomisches Mährchen nach Gozzi. Tübingen, Cotta 1802. Kl.-8°. (4), 155 S., etw. späterer marmorierter Pappbd. der Zeit mit goldgepr. Lederrückenschild u. goldgepr. Rücken (dieser nur minimal verblasst, Rückenschild mit 2 winzigen Fleckchen), der unbedruckte Orig.-Karton mit eingebunden. Flieg. Vorsatz mit heraldischer Blindprägung, Titelbl. mit sehr winzigem Monogrammstempel. Papier nur vereinzelt gering nachgedunkelt. Insges. sehr gut erhaltenes, unbeschnittenes Exemplar. EA WG² 41. Goedeke V.226.7. Marcuse 210. Fischer 358. | 250,-- |  | 
| Schiller, Friedrich von, Sämtliche Werke (in sieben Bänden). Leipzig, Insel (1938; 4.-6. Tsd.) Kl.-8°. Zus. 4912 S., dunkelbraune OLwdbde. mit goldgepr. Insel-Signets auf den Vorderdeckeln (die Rücken etw. verblaßt, Rückentitel oxidiert, wenige winzige Fleckchen). Einige Bde. mit Bleistift-Namenszug von Heinz Sarkowski. Insgesamt gut erhaltene Dünndruckausgabe. Vgl. Sarkowski 1461. | 38,-- |  | |
| Schillergesellschaft – Jahrbuch der deutschen Schillergesellschaft. Internationales Organ für neuere deutsche Literatur. 53. Jahrgang 2009. Göttingen, Wallstein 2009. Gr.-8°. 605, (3) S. mit einigen Abb., OLwd. mit OUmschl. EA. | 18,-- |  | |
| Einträge 10626–10650 von 13584
                   | |||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
