Gesamtbestand
Die Liste enthält 13584 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung | Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung | Preis EUR | |
|---|---|---|---|
| Mackay, John Henry, Der Freiheitssucher. Psychologie einer Entwicklung. (= Die Bücher der Freiheit II). Berlin, Privatdruck 1921. 2.-3. Tsd. XI, 260, (4) S., Halblederbd. der Zeit mit goldgepr. Rückentitel (stw. berieben). Innendeckel mit Exlibris, Papierränder etw. nachgedunket. Insges. gutes Exempar. | 35,-- |  | |
| Mackay, John Henry, Werke in einem Band. Hrsg. von Leo Kasarnowski. Berlin, Stirner 1928. 1195, (5) S., OLwd. (Rücken verblaßt). Innendeckel mit Exlibris, sonst gut erhaltene Dünndruckausgabe. EA WG² 35. | 80,-- |  | |
|  | Mackay, John Henry, Zwanzig Gedichte. Berlin, Mackay-Gesellschaft 1932. Kl.-8°. 31 S., OBrosch. (stellenw. verblaßt, Rückdeckel mit winz. Eckabriß). Sonst sehr gutes Exemplar. Selten. EA WG² 38. | 65,-- |  | 
|  | Macke – August Macke und die Rheinischen Expressionisten aus dem Städischen Kunstmuseum Bonn. Hannover, Kestner-Gesellschaft 1978. 20,5 x 20,5 cm. 183 S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, (20 S.) Anzeigen, farb. illustr. OKt. (Rücken mit lesetypischen minim. Knickspuren). Sonst sehr gutes Exemplar. EA. | 10,-- |  | 
|  | Macke – August Macke und die Rheinischen Expressionisten. Gemälde – Zeichnungen – Graphik 1906 – 1930 aus dem Städtischen Kunstmuseum Bonn. Hannover, Kestner-Gesellschaft 1978. 20,5 x 20,5 cm. (74 S.) mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, (20 S.) Anzeigen, farb. illustr. OBrosch. mit handschr. Rückentitel. Gutes Exemplar. | 8,-- |  | 
| Macke – Güse, Ernst-Gerhard (Hg.), August Macke. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen. (Anläßlich der Ausstellung im Westfäl. Landesmuseum f. Kunst u. Kulturgeschichte Münster u.a.) München, Bruckmann 1986. 24 x 29,5 cm. 528 S. mit zahlr. SW-Abb. u. Farbtafeln, farb. ill. OKt. EA. Beiliegen 4 Zeitungsausschnitte zu dieser Ausstellung. | 32,-- |  | |
|  | Macke, August, Das russische Ballett. Einführung von Günter Busch. (= Werkmonographien zur bildenden Kunst Nr. 114). Stuttgart, Reclam 1966. Kl.-8°. 40 S. + 24 Tafeln, illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. EA. | 6,-- |  | 
|  | MacLaverty, Bernard, Geheimnisse. Erzählungen. Übertr. von Hans-Christian Oeser. Zürich, Diogenes 1990. 191 S., OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. DEA. | 6,-- |  | 
| MacLeish, Archibald, Journey Home. Amerikanisch-Deutsch. (= Das neueste Gedicht 19). Darmstadt, Bläschke 1965. (20 S.), OBrosch. DEA. | 8,-- |  | |
|  | Madeira – Power’s Guide to the Island of Madeira. (The Pride of Portugal). Compiled by C.A. le P. Power. With 3 coloured maps and 65 half-tone illustrations. London, Philip 1927. 2. Aufl. mit neuem Vorwort. (8), 88 S. Text, 4 Tafeln, 6 (davon 2 farb.) ausklappbare Karten / Panoramen, 1 farb. gefalt. Gesamtkarte der Insel als Beilage (64,5 x 33 cm), 24 S. Anzeigen, illustr. OLwd. (Rücken gering verblasst). Ohne das flieg. Vorsatzbl., Textpapier nur vereinzelt etw. stockfl. Insges. gutes u. frisches Exemplar. | 40,-- |  | 
| Madelung, Aage, Das unsterbliche Wild. (Erzählungen). Berlin, S. Fischer 1924. 227, (5) S., ill. OHlwd. (wenige kl. Fleckchen). Sonst gutes Exemplar. 1. Auflage. | 18,-- |  | |
|  | Mader – Müller – Wendl. Rekonstruktion einer Ausstellung bei Günther Franke 1932. Dachau, Gemäldegalerie 2014. 22 x 28 cm. 79 S. mit zahlreichen (überwieg. farb.) Abbildungen, farb. illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. In kleiner Auflage erschienen. EA. | 18,-- |  | 
| Mader, Fr.W., Enthüllte Rätsel des Unterbewußtseins. Enthüllte Rätsel des menschlichen Seelenlebens und geheimnisvoller Fähigkeiten, zur Eröffnung von Wegen zu Glück und Macht. I. Teil: Die Rätsel des menschlichen Wesens, des Schlafes, des Träumens und des Gedächtnisses. [Einband: Ich und Ich. Der Doppelmensch]. Dresden, Hera 1925. 153, (7) S., OPp. Leichte Gbrsp., insges. wohlerhalten. EA. | 15,-- |  | |
|  | Mader, Friedrich Wilhelm, Der König der Unnahbaren Berge. Wunderbare Abenteuer auf einer kühnen Automobilfahrt ins innerste Australien. Erzählung. Mit acht Tondruckbildern und zwölf Textabbildungen von Willy Planck sowie zwei Karten. Stuttgart u.a., Union (um 1926). 3. Aufl. 316, (4) S. + 8 zweifarb. Tafeln, farb. illustr. OLwd. (Gelenke stärker eingerissen, etw. angestaubt u. mit kl. Läsuren). Stempel auf Titelbl., Papier wie üblich materialbedingt stärker nachgedunkelt. Insges. noch einigermaßen ordentliches Exemplar. | 28,-- |  | 
|  | Madonnen – Gundelach, H. (Einführung), Madonnen. Ein Bildwerk mit 30 Handabzügen von Originalaufnahmen des Kunsthistorischen Seminars der Universität Marburg. Wetzlar, Photographia (um 1930). Gr.-4°. (4 S.) Text, 30 Orig.-Photographien, jeweils auf kräftige Kartonbl. montiert, OHalbleder-Kassette (ein Gelenk durchgehend eingerissen, Überzugspapier stärker fleckig). Eine Photographie u. teils die Kartonbl. bisweilen etw. stockfl. Insges. noch wohlerhalten. Selten. | 75,-- |  | 
|  | Madonnen – Florenz – Ferrigni, Mario, Madonne Fiorentine. (Text italienisch). Milano, Hoepli 1912. 4°. XXXIX, (3), 308 S. mit 245 Abbildungen im Text + 23 Tafeln, OLwd. mit Deckelvignette (Einband angestaubt). Sonst gutes Exemplar. EA. | 35,-- |  | 
|  | Maeda, Shinzo, Oku Mikawa. Photographien. Köln, Taschen 1987. 29 x 26 cm (quer). 95 S., OPp. mit OUmschl. (dieser am Rücken minim. nachgedunkelt). Sonst tadellos. Schöner Bildband mit wunderbaren Farbaufnahmen. DEA. Nicht bei Heidtmann. | 15,-- |  | 
|  | Mädchenbuch – Koffler, Annemarie, Das Mädel Peter. Erzählung aus dem ersten Schuljahr + Das Mädel Peter und sein bester Freund. (= Das Mädel Peter. Erzählungen für Mädchen, Bde. I u. II). Berlin, Globus (um 1940). 20.-34. Tsd./16.-30. Tsd. 244, (12) u. 249, (7) S. mit Zeichnungen im Text, 2 farbige Frontispiztafeln, farb. illustr. OHlwd.-Bände. Diverse stärkere Gbrsp., insges. noch wohlerhaltene Leseexemplare. Nicht häufig, zumal beide Bände zusammen. | 30,-- |  | 
|  | Mädchenbuch – Koffler, Annemarie, Das Mädel Peter. Erzählung aus dem ersten Schuljahr. (= Das Mädel Peter. Erzählungen für Mädchen, Bd. I). Berlin, Globus (um 1940). 20.-34. Tsd. 244, (12) S. mit Zeichnungen im Text, 1 farb. Frontispiztafel, farb. ill. OHlwd. mit farb. illustr. OUmschl. (stw. nachgedunkelt, wenige kl. Randläsuren). Kopfschnitt leicht stockfl., sonst gut erhalten u. mit dem seltenen Umschlag. | 40,-- |  | 
| Mäder, Alphonse, Heilung und Entwicklung im Seelenleben. Die Psychoanalyse, ihre Bedeutung für das moderne Leben. Zürich, Rascher 1918. 71 S., OBrosch. (etw. angestaubt u. angerändert). Insges. gutes Exemplar. EA. | 24,-- |  | |
| Mähren – Dekan, Ján, Moravia Magna [Großmähren]. The Great Moravian Empire. Photographs: Alexander Paul. Minneapolis, Control Data Arts 1981. Gr.-4°. VII, 166 S. mit 186 (überwieg. farb.) Abbildungen auf Tafeln (vor allem Kunst und Kunsthandwerk), ill. OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. Gutes Exemplar. Erste amerikan. Ausgabe. | 24,-- |  | |
| Männergruppen – Kunold, Stefan u. Harald Lommel, Männersuche. Erfahrungen und Gedanken aus zwei Männergruppen. Siegen, Winddruck 1984. 94, (2) S. mit Abb., OKt. EA. | 10,-- |  | |
|  | Männerliebe / Lyrik – Stempel, Hans u. Martin Ripkens (Hg., Nachwort), Ach Kerl, ich krieg dich nicht aus meinem Kopf. Männerliebe in deutschen Gedichten des 20. Jahrhunderts. München, dtv 1997. 203, (5) S., ill. OKt. Tadelloses Exemplar. EA. | 5,-- |  | 
|  | Männerliebe / Lyrik – Stempel, Hans u. Martin Ripkens (Hg., Nachwort), Ach Kerl, ich krieg dich nicht aus meinem Kopf. Männerliebe in deutschen Gedichten des 20. Jahrhunderts. München, dtv 2002. 2. Aufl. 203, (5) S., illustr. OKt. Tadelloses Exemplar aus dem Nachlass der Autoren. | 4,-- |  | 
| Märchen – Kahlo, Gerhard, Die Wahrheit des Märchens. Grundsätzliche Betrachtung. Halle, Niemeyer 1954. 74 S., OBrosch. (etw. nachgedunkelt u. gering angerändert). Insgesamt gutes Exemplar. EA. | 6,-- |  | |
|  | Märchen – Lenz, Friedel, Bildsprache der Märchen. Stuttgart, Urachhaus 1988. 6. Aufl. Gr.-8°. 264 S., OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. (dieser mit einigen kl. Druckstellen). Sonst tadelloses Exemplar des Standardwerks. | 18,-- |  | 
|  | Märchen – Beit, Hedwig von, Symbolik des Märchens. Versuch einer Deutung. Bern u. München, Francke 1971. 4. Aufl. Gr.-8°. 792 S., OLwd. (etw. angestaubt, Rücken verblasst u. mit Knickspur). Stempel auf Vorsatz. Insges. noch wohlerhaltenes, innen gut erhaltenes Exemplar des Standardwerks. | 85,-- |  | 
| Märchen – Forster, Friedrich, Wunschpeter. Ein Märchenspiel in 4 Aufzügen. München, Desch (um 1960). 71 S., OKt. EA. | 20,-- |  | |
|  | Märchen – Musäus, J.K.A., Legenden von Rübezahl. Mit 43 Bildern nach den Ludwig Richterschen Originalholzschnitten im Erstdruck. (= Kleinodien der Weltliteratur 11). München, Dietrich (1917). 4°. 76, (4) S., geprägter OLdr. mit Goldpr. u. Klopffarbschnitt (Rücken etw. verblasst). Sonst makelloses Exemplar in (etw. unfrischem) OSchuber. Auf sehr gutes Papier gedruckt. 1. Auflage. | 120,-- |  | 
|  | Märchen der Weltliteratur. Sammlung von sieben Bänden: Chinesische Märchen. – Griechische Volksmärchen. – Indische Märchen. – Irische Volksmärchen. – Norwegische Volksmärchen. – Rätoromanische Märchen. – Südamerikanische Indianermärchen. Stuttgart, Europ. Bildungsgemeinschaft u.a. 1982 – (Lizenzausg. von Diederichs). Zus. 2452 S., rote OKunstlederbde. mit Goldpr. u. illustr. OUmschlägen (diese am Rücken etw. verblasst). Ein Kopfschnitt mit kl. Fleckchen, sonst sehr gut erhalten. | 28,-- |  | 
| Märchen für Kinder. Mit 50 farbigen Bildern von Alexander Zick. Faksimile-Nachdruck der Ausgabe Berlin, Grote (um 1900). Wiesbaden, Englisch 1975. Gr.-4°. (4), 92 S., OPp. mit farb. ill. OUmschl. (dieser mit einigen Randeinrissen). Sonst gutes Exemplar. | 12,-- |  | |
| Märchen nach Perrault, neu erzählt von Moriz Hartmann. Vollständiger, originalgetreuer Neudruck der deutschen Erstausgabe des Jahres 1867. Mit zahlr. ganzseit. Illustrationen von Gustav Doré. Hamburg, Broschek 1966. 4°. 162, (2) S., illustr. OPp. (stw. gering verblaßt). Sonst tadelloses Exemplar mit Schutzumschlag. | 70,-- |  | |
| Märker, Friedrich, Sinn und Gesetze des Lebens. München, Reindl 1949. 136 S., OLwd. EA. | 14,-- |  | |
| März-Verlag – Horn, J.S., Arzt in China. Vorwort von Edgar Snow. Frankfurt, März 1972. 305 S. + 32 Tafeln, farb. ill. OKt. Besitzvermerk. DEA. | 20,-- |  | |
|  | Maeterlinck, Maurice, Der blaue Vogel. Ein Märchenspiel in zwölf Bildern. Übertr. von Stephan Epstein. Mit vielen (12) handkolorierten Bildern von E(mma) v. Medem. Berlin, Reiss 1920. 8.-10. Tsd. Gr.-8°. 108, (4) S. + 12 Tafeln, illustr. OHlwd. (Stehkanten etw. berieben). Schnitt nur leicht stockfl., Nachsatz mit altem Monogrammstempel; insges. gutes bis sehr gutes Exemplar. 1. illustrierte Ausgabe. | 75,-- |  | 
|  | Maeterlinck, Maurice, Maria Magdalena. Drama in drei Aufzügen. Übertr. von Friedrich v. Oppeln-Bronikowski. Jena, Diederichs 1909. (2), 78, (2) S., OLwd. mit Goldpr. u. Kopfgoldschnitt (Rücken verblasst). Sonst gutes Exemplar auf Maschinenbütten. DEA. | 16,-- |  | 
| Maeterlinck, Maurice, Pfade im Gebirge. Zürich, Rascher 1922. 173, (3) S., OHlwd. (stellenw. minimal nachgedunkelt). Sonst sehr gutes Exemplar. DEA. | 16,-- |  | |
| Magalhaes, Symphronio de, Contra o Hitlerismo. Pela Integridade das Naçoes Americanas. Rio de Janeiro, Graphico Apollo 1938. Gr.-8°. 103 S., OBrosch. (diese mit Gbrsp.) | 40,-- |  | |
|  | Magazine – Marbacher Magazin 101: Das Magazin-Magazin. Eine Blütenlese auf Stichwort. Zusammengest. von Heike Gfrereis u. Dietmar Jaegle. Mit einem Photoessay von Dominik Obertreis u. Originalbeiträgen von Wolfgang Frühwald, Peter Härtling, Helmut Krausser u.a. Marbach 2003. 91, (3) S. mit (teils farb.) Abbildungen, OKt. mit illustr. OUmschl. Tadellos. EA. | 6,-- |  | 
|  | Magdeburg – Pröhle, Heinrich, Magdeburg. S. 723 – 742 mit 17 Holzschnitt-Abbildungen in: Westermanmns illustrierte deutsche Monats-Hefte, 59. Bd. 1886. Gr.-8°. (408 S.), Halblederbd. der Zeit mit Papierrückenschild (diverse Gbrsp.) Papier teils stockfl. mehrere Casino-Stempel. Insges. ordentliches Exemplar. | 25,-- |  | 
|  | Maggiore, Lago – Obermeier, Siegfried, Lago Maggiore. Luganer See. Comer See. 2. durchgesehene Auflage. München, Prestel 1977. 370, (2) S. mit 20 SW-Tafeln, 5 gefalt. Farbtafeln u. 1 farb. gefalt. Karte, OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. (Kopfschnitt minim. stockfl.) Sonst schönes Exemplar. | 10,-- |  | 
|  | Magnani, Franca, Eine italienische Familie. Übertr. von Peter O. Chotjewitz. Köln, Kiepenheuer & Witsch 1990. 318, (4) S. mit einigen Abbildungen, OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. (dieser u. Kopfschnitt nur minim. nachgedunkelt). Sonst tadellos. DEA. | 8,-- |  | 
| Magnoni, Bruno, Der Preis für eine Leben. Schauspiel in zwei Akten. Frankfurt, Ricordi (ca. 1966). (5), 90 S., OKt. (nur der Rückdeckel stw. nachgedunkelt). DEA. | 15,-- |  | |
| Magnus – Die Künstlerfamilie Magnus. Josef – Bildhauer. Rosita – Malerin. Vasitti – Bühnenbildnerin. Salzburg, „3 x Magnus“ 1982. 21,5 x 21,5 cm. (132 S.) mit zahlr. (überwieg. farb.) Abb., OPp. Widmung mit Tipp-Ex. übermalt. EA. | 20,-- |  | |
|  | Magris, Claudio, Ein anderes Meer. Übertr. von Karin Krieger. München u. Wien, Hanser 1992. 114, (6) S., OPp. (Oberkante verblasst). Sonst tadelloses Exemplar mit farb. illustr. OUmschl. DEA. | 24,-- |  | 
|  | Magris, Claudio, Mutmaßungen über einen Säbel. Übertr. von Ragni Maria Gschwend. (= Edition Akzente). München, Hanser 1986. 77, (3) S., illustr. OKlappenkart. Tadelloses Exemplar. DEA. | 10,-- |  | 
| Mahlau – Rittmeister, Wolfgang, Die Schiffsfibel. Illlustrationen von Alfred Mahlau. Bamberg, Staackmann 1953. 43.-47. Tsd. 122, (2) S., zweifarb. ill. OPp. mit illustr. OUmschl. (dieser gering nachgedunkelt). Sonst sehr gut. | 5,-- |  | |
|  | Mahlau – Schnabel, Ernst, Westfälische Drahtindustrie. 1856 – 1956. Hamm, WDI 1956. 24,5 x 32,5 cm. 72 S., OPp. mit blindgepr. Deckelillustrationen, im Schuber (dieser u. Rücken verblasst). Innendeckel mit Exlibris, sonst tadellos. EA. | 20,-- |  | 
|  | Mahler – Bekh, Wolfgang Johannes, Gustav Mahler oder Die letzten Dinge. Die Biogaphie. Wien, Amalthea 2005. Gr.-8°. 528 S. + 16 Tafeln mit 30 Abbildungen, OPp. mit illustr. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. EA. | 32,-- |  | 
|  | Mahler – Boulez, Pierre (Einleitung), Gustav Mahler in Wien. Texte von Friedrich C. Heller, Hilde Spiel u.a. Stuttgart u. Zürich, Belser 1976. 160, (8) S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, OPp. mit farb. ill. OUmschl. (dieser nachgedunkelt, Kaschierfolie löst sich stellenw., Schnitt nur minim. stockfl.) Insges. wohlerhalten. EA. | 10,-- |  | 
|  | Mahler – Müller, Karl-Josef, Mahler. Leben – Werke – Dokumente. Mainz, Schott u. München, Piper 1989. 2. Aufl. 543, (13) S. mit Abbildungen u. Notenbeispielen, farb. illustr. OKt. Papier nur minim. vergilbt, sonst tadellos. | 6,-- |  | 
| Mahler-Werfel – Wessling, Berndt W., Alma. Gefährtin von Gustav Mahler, Oskar Kokoschka, Walter Gropius, Franz Werfel. Düsseldorf, Claassen 1983. 302, (2) S. mit Titelportrait, 16 Tafeln, OLwd. mit ill. OUmschl. (dieser gering verblaßt). Nachsatz mit Besitzvermerk, sonst tadellos. EA. | 12,-- |  | |
|  | Mahrholz, Werner, Deutsche Literatur der Gegenwart. Probleme, Ergebnisse, Gestalten. Durchgesehen und erweitert von Max Wieser. Berlin, Sieben-Stäbe-Verlag 1930. 528 S. + 6 Tafeln, OLwd. (Rücken verblasst, Vorsätze etw. nachgedunkelt, mit Spuren eines entf. Exlibris u. gelöschtem Besitzvermerk). Insges. wohlerhalten. | 5,-- |  | 
| Mahrholz, Werner, Deutsche Literatur der Gegenwart. Probleme, Ergebnisse, Gestalten. Durchgesehen und erweitert von Max Wieser. Berlin, Sieben-Stäbe-Verlag 1932. 528 S. + 6 Tafeln, OLwd. mit Goldpr. Namenszug. Insgesamt gutes Exemplar. | 5,-- |  | |
|  | Maier-Speicher – Monika Maier-Speicher. Malerei 1999. 3 einseit. bedr. Textbl., 10 Bl. mit jeweils einem farb. mont. Orig.-Fotoabzug (überwiegend Mischtechnik auf Karton), OPp. Sehr gutes Exemplar. EA. | 18,-- |  | 
|  | Mailand – Chiesa, Angela Ottino della, Die Galerie Brera in Mailand. (= Die Galerien Europas). München, Goldmann 1955. 4°. (8), 95, (3) S. Text mit 114 Abbildungen + 30 Farbtafeln, OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. (dieser an den Kapitalen mit kleinen Läsuren). Sonst sehr gutes Exemplar. DEA. | 12,-- |  | 
| Mailer, Norman, Am Rande der Barbarei. Roman. Berlin-Grunewald, Herbig 1952. 340, (4) S., OKst. DEA des frühen Romanes. | 14,-- |  | |
| Mailer, Norman, Am Rande der Barbarei. Roman. Berlin-Grunewald, Herbig 1952. 340, (4) S., OLwd. DEA des frühen Romanes. | 14,-- |  | |
| Mailer, Norman, Die Nackten und die Toten. Roman. Berlin, Herbig (um 1970). 700, (2) S., 1 Karte, OLwd. | 10,-- |  | |
| Mailer, Norman, Gefangen im Sexus. München u. Zürich, Droemer Knaur 1972. 268, (4) S., OLwd. mit OUmschl. DEA. | 24,-- |  | |
| Mailer, Norman, Heiliger Krieg: Amerikas Kreuzzug. Übertr. von Willi Winkler. Reinbek, Rowohlt 2003. 122, (4) S., OPp. mit farb. ill. OUmschl. Gutes Exemplar. DEA. | 8,-- |  | |
| Mailer, Norman, …und nichts als die Wahrheit. Essays, Studien, Glossen. München, Droemer Knaur 1973. 304 S., OPp. mit OUmschl. DEA. | 20,-- |  | |
|  | Maillol, Aristide, La Méditerranée. Einführung von Berthold Hackelsberger. (= Werkmonographien zur bildenden Kunst Nr. 56). Stuttgart, Reclam 1960. Kl.-8°. 32 S. mit 2 Abbildungen + 16 Tafeln, illustr. OKt. 3 Bl. mit Randläsur, sonst tadellos. EA. | 10,-- |  | 
| Maillol, Aristide, Hirtenleben. 36 Holzschnitte. Geleitwort von Erhart Kästner. (= Insel-Bücherei 604). Wiesbaden, Insel (1954). Kl.-8°. 46, (2) S., OPp. (Überzugspapier Jenne 182). Rücken gering nachgedunkelt). Sonst tadellos. Auf Bütten gedruckt. EA WG² 7. Kästner 604. | 6,-- |  | |
|  | Maimon, Salomon, Lebensgeschichte. Von ihm selbst geschrieben. Ausgewählt u. mit Nachwort u. Anmerkungen hrsg. von Octavia Winkler. Berlin, Union Verlag 1988. 245 S. mit Abbildungen, OLwd. mit illustr. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. 1. Auflage dieser Ausgabe. | 10,-- |  | 
| Maine de Biran – Funke, Gerhard, Maine de Biran. Philosophisches und politisches Denken zwischen Ancien Régime und Bürgerkönigtum in Frankreich. Bonn, Bouvier 1947. VII, 432 S., OHlwd. (berieben u. mit kl. Läsuren). EA. | 22,-- |  | |
| Mainz – Arens, Fritz, Die Kunstdenkmäler der Stadt Mainz. Teil 1: Kirchen St. Agnes bis Hl. Kreuz. (= Die Kunstdenkmäler von Rheinland-Pfalz, Vierter Band, Teil 1). O.O., Deutscher Kunstverlag 1961. 4°. XIV, 520 S. mit 381 Abbildungen, OLwd. (etw. verblaßt, Kopfkapital bestoßen). Sonst gutes Exemplar. EA. | 60,-- |  | |
| Mainz – Fischer-Wollpert, Wallfahrtsstätten im Bistum Mainz. Zürich, Schnell & Steiner 1983. Gr.-8°. 48 S. mit (teils farb.) Abb., OKt. | 12,-- |  | |
|  | Maister Francke, Der Englandfahrer-Altar. Einführung von Herbert Pée. (= Werkmonographien zur bildenden Kunst Nr. 122). Stuttgart, Reclam 1967. Kl.-8°. 32 S. mit 2 Abbildungen im Text + 16 Tafeln, illustr. OBrosch. Tadellos. EA. | 5,-- |  | 
|  | Majakowski, Wladimir, Wie macht man Verse? Übertr. u. mit Nachwort von Hugo Huppert. (= edition suhrkamp 62). Frankfurt, Suhrkamp 1964. Kl.-8°. 196, (12) S., OKt. mit OUmschl. Papier wie üblich materialbedingt etw. vergilbt, sonst gutes Exemplar. 1. Auflage dieser Neuübersetzung. | 6,-- |  | 
| Majakowski, Wladimir, Wie man Verse macht. Übertr. von Siegfried Behrsing. Zürich, Arche 1960. 61, (3) S., OPp. Vorsatz mit Stempel, handschr. Nummer u. kl. Exlibris des Verlegers Horst Heiderhoff. DEA. | 4,-- |  | |
|  | Majakowski, Wladimir, Wie man Verse macht. Übertr. von Siegfried Behrsing. (= Die kleinen Bücher der Arche 323/324). Zürich, Arche 1960. 61, (3) S., OPp. Sehr gutes Exemplar. DEA. | 5,-- |  | 
|  | Majolika – Conti, Giovanni, L’arte della maiolica in Italia. Milano, Bramante 1973. 27,5 x 32 cm. 387 S. mit 517 (teils farb.) Abbildungen, ill. OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. EA. | 50,-- |  | 
| Majolika – Richter, Rainer G. (Hg.), Götter, Helden und Grotesken. Das Goldene Zeitalter der Majolika. Ausstellung der Staatl. Kunstsammlungen Dresden in Schloß Pillnitz. München, Hirmer 2006. Gr.-4°. 320 S. mit sehr zahlr. farb. Abbildungen, farb. ill. OPp. Tadelloses Exemplar. EA. | 28,-- |  | |
|  | Majolika – Falke, Otto von, Majolika. (= Handbücher der Königlichen Museen zu Berlin – Kunstgewerbemuseum). Berlin, Reimer 1907. 2. Aufl. IV, 208 S. mit 83 Abbildungen, späterer Pappbd. mit farb. gemustertem Überzugspapier u. goldgepr. Lederrsch. Schnitt an einer Ecke mit kleinem Wasserfleck, ein fehlendes Bl. durch professionelle Kopie eingefügt, sonst tadelloses Exemplar im individuellen Handeinband. | 28,-- |  | 
| Majolika – Vydra, Josef u. Ludvík Kunz, Malerei auf Volksmajolika. Von der Wiedertäuferkeramik zur Volkskunst 1685 – 1925. Prag, Artia 1956. Gr.-4°. 69, (9) S. mit 11 Abb., 156 (teils farbige) Tafeln, OLwd. DEA. | 35,-- |  | |
|  | Majolika – Vydrová, Jirina, Italienische Majolika in tschechoslowakischen Sammlungen. Prag, Artia 1960. 4°. 40 S. Text, 8 Farbtafeln u. 64 SW-Tafeln in Kupfertiefdruck, ill. OLwd. mit (nur minim. unfrischem) farb. illustr. OUmschl. Gutes u. frisches Exemplar. DEA. | 12,-- |  | 
| Mak, Geert, In Europa. Eine Reise durch das 20. Jahrhundert. München, Siedler 2005. Gr.-8°. 943 S., OLwd. mit ill. OUmschl. Gutes Exemplar. DEA. | 20,-- |  | |
|  | Malaiische Märchen. Aus Madagaskar und Insulinde. (= Märchen der Weltliteratur, hrsg. von Fr.v.d. Leyen u. P. Zaunert). Jena, Diederichs 1922. IV, (2), 330, (2) u. 8 Tafeln, OHalblederbd. mit goldgepr. Rücken u. Lederrückenschild, Kleister-Überzugspapier (dieses stellenw. minim. nachgedunkelt) u. Kopfgoldschnitt (Rücken etw. berieben). Insges. gutes Exemplar. 1. Auflage. | 35,-- |  | 
|  | Malamud, Bernard, Das Zauberfaß und andere Geschichten. Übertr. von Annemarie Böll. München, dtv 1982 (Lizenz von Kiepenheuer & Witsch). Kl.-8°. 186, (6) S., farb. illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. 1. Taschenbuchauflage. | 5,-- |  | 
|  | Malamud, Bernard, The Magic Barrel. London, Eyre & Spottiswoode 1964. 2. Aufl. (8), 213, (3) S., OPp. mit illustr. OUmschl. (dieser nur minim. angerändert). Gutes Exemplar. | 32,-- |  | 
|  | Malbuch – Dunbar, Carola, Für kleine Malersleute! Ein Malbuch von besonderer Art. (Mainz, Jos. Scholz um 1930). Gr.-8°. 8 einseit. bedruckte Bl. mit jeweils 2 Illustrationen, farb. illustr. OBrosch. (stellenw. nachgedunkelt). Sonst tadellos. Selten, zumal in so gutem, unausgemalten Zustand. EA. | 45,-- |  | 
|  | Malclès – Alain Fournier, Der große Kamerad. „Le grand Meaulnes“. Übertr. von Arthur Seiffhart. Vorwort von Alfred Neumann. Mit 12 Abb. nach Lithographien von Laure Malclès. Hamburg, Asmus (um 1963). Gr.-8°. 240, (8) S., OLwd. mit illustr. OUmschl. (dieser mit leichten Gbrsp.) Sonst sehr gutes Exemplar. 1. Auflage nach der limitierten Ausgabe von 1962. | 20,-- |  | 
|  | Malen – Technik – Hayes, Colin, The Complete Guide to Painting and Drawing. Techniques and Materials. Oxford, Phaidon 1986. 2. Aufl. 4°. 223 S. mit über 250 farb. Abbildungen u. 300 SW- bzw. zweifarb. Fotografien, farb. illustr. OKt. Nur sehr gering angestaubt / nachgedunkelt, gutes Exemplar. | 12,-- |  | 
|  | Malen – Technik – Simpson, Ian, Tom Robb u. Fred Duming, Ravensburger Malschule. Grund- und Aufbaukurs in zwölf Monatslektionen. Ravensburg, Otto Maier 1992. 2. Aufl. Gr.-4°. 511 S. mit über 1000 (teils farb.) Abbildungen, farb. illustr. OPp. (Schnitt geringfügig stockfl.) Sonst sehr gut erhalten. | 15,-- |  | 
|  | Malerba, Luigi, Der Protagonist. Roman. Übertr. von Alice Vollenweider. (= Wagenbachs Taschenbücherei 166). Berlin, Wagenbach 1989. 156, (4) S., farb. illustr. OKt. (minim. berieben). Sonst gutes Exemplar u. offenbar ungelesen. 1. Auflage bei Wagenbach. | 5,-- |  | 
|  | Malerba, Luigi, Das griechische Feuer. Roman. Übertr. von Iris Schnebel-Kaschnitz. (= Quartbuch 3). Berlin, Wagenbach 1991. 214, (6) S., farb. illustr. OLwd. (Rücken verblasst). Sonst gutes Exemplar mit Bauchbinde. DEA. | 5,-- |  | 
|  | Malerbücher – Jentsch, Ralph, Ambroise Vollard. Éditeur. Ostfildern, Hatje 1994. Ca. 25 x 33 cm. 115, (5) S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, OPp. mit illustr. OUmschl. (dieser teils etw. verblasst). Sonst sehr gut erhalten. EA. | 24,-- |  | 
|  | Malerbücher – ut pictura poesis. Weltliteratur in Malerbüchern der Herzog August Bibliothek. Ausstellung. (= Malerbuchkataloge Nr. 6). Wolfenbüttel 1991. 4°. 62, (2) S. mit zahlr. (teils farb., teils ganzseit.) Abbildungen, farb. illustr. OKt. Tadelloses Exemplar. EA. | 16,-- |  | 
|  | Malerbücher – Französische Maler illustrieren Bücher. Die illustrierten Bücher des 19. und 20. Jahrhunderts in der Graphischen Sammlung der Staatsgalerie Stuttgart. Nachwort von Gustav Barthel. Jahresgabe 1965. Gr.-4°. 126, (2) S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, illustr. OPp. (minim. fleckig bzw. angestaubt). Sonst gutes Exemplar des schönen Bandes. EA. | 8,-- |  | 
|  | Malerbücher – Haenlein, Carl (Hg.), Das Buch des Künstlers. Malerbücher aus der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel in Buchhäusern von Walter Pichler. Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Kestner-Gesellschaft Hannover. Kommentierende Texte von Harriet Watts. München, Bayer. Akademie der Schönen Künste 1989. Gr.-8°. 179 S. mit zahlreichen (überwieg. farb.) Abbildungen, farb. illustr. OLwd. Schönes Exemplar. EA. | 14,-- |  | 
|  | Malerbücher – Hertrich, Elmar, Vom Malerbuch zum „Livre de Poète“. Konstanten und Wandlungen französischer Buchkunst im Werk Pierre Lecuires. Mit Abbildungen und Bibliographie. S. 82 – 105 mit 9 Abbildungen auf 4 Tafeln in: Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- u. Graphiksammler. Heft 2/1979. Gr.-8°. (90 S.) mit Abbildungen, zweifarb. OKt. Gutes Exemplar. | 8,-- |  | 
|  | Malerbücher – Kästner, Erhart, Das Malerbuch des zwanzigsten Jahrhunderts. (= Antiquariatsdruck 1). Stammheim, ANTIQUARIAT 1968. Gr.-4°. 31 S. mit 8 mont. farb. u. 12 SW-Abbildungen, OKt. (eine Ecke etw. aufgewölbt). Gutes Exemplar. Selten. EA WG² 12. | 32,-- |  | 
|  | Malerpoeten – Wolf, Georg Jacob, Deutsche Malerpoeten. München, Bruckmann (1901). 4°. 128 S. mit zahlr. (teils ganzseit.) SW-Abbildungen im Text + 20 Farbtafeln, OHalbpergamentbd. mit Modeldruck-Überzugspapier u. Kopfgoldschnitt (etw. bestoßen, wenige kl. Läsuren). Gutes Exemplar in der besten Einbandvariante, eingebunden die tadellos erhaltene farb. illustr. OBroschur. EA. | 20,-- |  | 
|  | Malet, Léo, Bambule am Boul’ Mich’. Krimi aus Paris. Übertr. von Hans-Joachim Hartstein. Reinbek, Rowohlt 1994. 26.-28. Tsd. 177, (13) S. mit einigen Abbildungen u. Stadtplan, farb. illustr. OKt. Tadelloses Exemplar. | 5,-- |  | 
| Malik – Nicht allein das Wort. Der Malik-Verlag 1916 bis 1947 – Eine Sammlung. Auktionskatalog 93. Berlin, Bassenge 2009. 4°. 155, (5) S. mit zahlr. farb. Abbildungen, illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. | 18,-- |  | |
| Malik – Dreißig neue Erzähler des Neuen Rußland. Junge russische Prosa. Zweite, veränderte Auflage (5.-15. Tsd.) Berlin, Malik (1929). 620, (4) S., OLwd. mit Goldpr. (stw. verblaßt, Kapitale mit leichten Druckstellen). Sonst gutes Exemplar. Hermann 42. | 15,-- |  | |
|  | Malik – Dreißig neue Erzähler des Neuen Rußland. Junge russische Prosa. Dritte, veränderte Auflage. Berlin, Malik (1931). 618, (6) S., OLwd. (dieser mit leichten Gbrsp.) Insges. wohlerhalten. Hermann 43. | 12,-- |  | 
| Malik – Dreissig neue Erzähler des Neuen Rußland. Junge russische Prosa. Dritte, veränderte Auflage. Berlin, Malik (1931). 618, (6) S., OLwd. Zwei Namenszüge, sonst gut erhalten. Hermann 43. | 8,-- |  | |
|  | Malik – Herzfelde, Wieland, Der Malik-Verlag 1916 – 1947. Ausstellungskatalog. Mit einer Bibliographie von Heinz Gittig. Berlin, Dt. Akademie der Künste 1967. Gr.-8°. 159 S. mit zahlr. (teils zweifarb.) Abbildungen, OBrosch. (an den Heftklammern leichte Oxidationsspuren). Sonst gutes Exemplar. Hermann (Sekundärlit.) A.71. | 30,-- |  | 
| Einträge 7501–7600 von 13584
                   | |||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
