Gesamtbestand
Die Liste enthält 13584 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung | Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung | Preis EUR | |
|---|---|---|---|
| Mistral, Frédéric, Mireille. Meine Welt. (= Nobelpreis für Literatur, Bd. 4). Zürich, Coron Verlag (um 1970). Gr.-8°. 418, (6) S. mit Titelportrait u. ganzseit. zweifarb. Illustr. von Werner Brauer, OBallonseidenband mit Gold- u. Blindprägung (minim. nachgedunkelt). Sonst gutes Exemplar mit Schutzumschlag. 1. Auflage. | 6,-- |  | |
| Mitscherlich, Alexander, Ein Leben für die Psychoanalyse. Anmerkungen zu meiner Zeit. Frankfurt, Suhrkamp 1980. 322, (6) S., OLwd. mit ill. OUmschl. (nur dieser etw. angestaubt). EA. | 25,-- |  | |
| Mitscherlich, Alexander, Freiheit und Unfreiheit in der Krankheit. Das Bild des Menschen in der Psychotherapie. 2. durchgesehene u. ergänzte Auflage. Hamburg, Claassen & Goverts 1948. 131 S., OPp. (Kopfkapital etw. angestoßen). Gutes Exemplar. | 6,-- |  | |
| Mitscherlich, Alexander (Hg.), Das beschädigte Leben. Diagnose und Therapie in einer Welt unabsehbarer Veränderungen. Symposion in der Bayer. Akademie der Wiss. München. Grenzlach, Hoffmann-La Roche 1969. Gr.-8°. 184, (4) S. mit Abb., OPp. EA. | 10,-- |  | |
|  | Mitscherlich, Alexander u. Margarete, Die Unfähigkeit zu trauern. Grundlagen kollektiven Verhaltens. Stuttgart u.a., Deutscher Bücherbund (Cop. 1967; Lizenz von Piper). 369, (3) S., OLwd. mit illustr. OUmschl. (dieser nur minim. berieben). Sonst gutes Exemplar. | 8,-- |  | 
|  | Mittelalter – Bandmann, Günter, Mittelalterliche Architektur als Bedeutungsträger. Berlin, Gebr. Mann 1979. 6. Aufl. 274, (2) S. Text mit 36 Grundrisszeichnungen + 16 Tafeln, illustr. OKt. Tadellos. | 10,-- |  | 
|  | Mittelalter – Dempf, Alois, Metaphysik des Mittelalters. (= Sonderdurck aus dem „Handbuch der Philosophie“). München u. Berlin, Oldenbourg 1930. 4°. 154 S., OBrosch. (ein winz. Randeinriss). Gutes, unaufgeschnittenes Exemplar. EA. | 10,-- |  | 
|  | Mittelalter – Evans, Joan, Das Leben im mittelalterlichen Frankreich. Köln, Phaidon 1960. 4°. 287 S. mit 5 Abbildungen, 1 Karte, 91 Abbildungen auf SW-Tafeln u. 6 mont. Farbtafeln, OLwd. mit illustr. OUmschl. (dieser etw. nachgedunkelt u. mit einigen Randläsuren). Sonst sehr gut erhalten. DEA. | 10,-- |  | 
|  | Mittelalter – Gerlich, Alois, Geschichtliche Landeskunde des Mittelalters. Genese und Probleme. Darmstadt, Wissenschaftl. Buchgesellschaft 1986. 511, (3) S., OPp. mit farb. ill. OUmschl. Gutes Exemplar. EA. | 8,-- |  | 
|  | Mittelalter – Gleichen-Russwurm, A(lexander) v(on), Der Ritterspiegel. Geschichte der vornehmen Welt im romanischen Mittelalter. (= Geschichte der europäischen Geselligkeit, Bd. 2). Stuttgart, Hoffmann 1923. 6. Tsd. XV, 436 S., OHlwd. mit goldgepr. Deckelillustr. u. Rücken. Nur minimale Gbrsp., gutes Exemplar. | 10,-- |  | 
|  | Mittelalter – Gleichen-Russwurm, A(lexander) v(on), Die gotische Welt. Sitten und Gebräuche im späten Mittelalter. (= Geschichte der europäischen Geselligkeit, Bd. 3). Stuttgart, Hoffmann 1922. 6. Tsd. XVI, 429, (3) S., OHlwd. mit goldgepr. Deckelillustr. u. Rücken. Nur geringe Gbrsp., insges. gutes Exemplar. | 10,-- |  | 
|  | Mittelalter – Hammerstein, Reinhold, Die Musik der Engel. Untersuchungen zur Musikanschauung des Mittelalters. 2., durchgesehene Auflage. Bern, Francke 1990. Gr.-8°. 303 S. + 96 Tafeln mit 144 Abbildungen, illustr. OPp. Schnitt u. wenige Bl. nur sehr zart stfl., sonst sehr gutes Exemplar des Standardwerks. | 90,-- |  | 
|  | Mittelalter – Heimpel, Hermann, Der Mensch in seiner Gegenwart. Sieben historische Essais. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 1954. 206, (2) S., OKt. mit Bauchbinde. Gutes Exemplar. EA. | 6,-- |  | 
|  | Mittelalter – König Rother. Hrsg. mit Vorwort, sehr umfangr. Einleitung u. Anmerkungen, Wortregister u. Namensverzeichnis von Heinrich Rückert. (= Deutsche Dichtungen des Mittelalters. Mit Wort- u. Sacherklärungen hrsg. von Karl Bartsch, Bd. 1). Leipzig, Brockhaus 1872. Kl.-8°. XCIV, (2), 278 S., dunkelgrüner OLwd. mit Goldpr. Nur minim. Gbrsp., insges. sehr gutes Exemplar. | 38,-- |  | 
|  | Mittelalter – Kriegk, G.L., Deutsches Bürgerthum im Mittelalter. Nach urkundlichen Forschungen. Neue (in sich geschlossene) Folge. Nebst einem Anhang, enthaltend ungedruckte Urkunden aus Frankfurtischen Archiven. Frankfurt, Literarische Anstalt 1871. VIII, 453, (3) S., marmor. Pappbd. der Zeit mit 2 handschr. Rückenschildern (etw. bestoßen, Rücken verblasst bzw. nachgedunkelt, Rsch. mit kl. Wasserfleck). Vorsätze u. anliegende Bl. etw. stockfl. Insges. gutes Exemplar der Originalausgabe, nicht zu verwechseln mit dem Nachdruck 1969. EA. | 38,-- |  | 
| Mittelalter – Trost, Vera, Skriptorium. Die Buchherstellung im Mittelalter. (= Bibliotheca Palatina – Heidelberger Bibliotheksschriften 25). Heidelberg, Universität (1986). 15 x 29,5 cm. 48 S. mit zahlr. farb. Abbildungen, OKt. Gutes Exemplar. EA. | 8,-- |  | |
|  | Mittelalter – Deutsche Dichtung des Mittelalters. Hrsg. von Friedrich v. der Leyen. Frankfurt, Insel 1962. Kl.-8°. 1071 S., OLdr. (Rücken etw. berieben u. mit einigen kleinen Fleckchen). Das letzte Bl. mit kleinem Eckabriß, sonst gut erhaltene Dünndruckausgabe. 1. Auflage. Sarkowski 370. | 24,-- |  | 
| Mittelalter – Gurschmann, Michael, Der Münchener Oswald und die deutsche spielmännische Epik. Mit einem Exkurs zur Kultgeschichte und Dichtungstradition. (= Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters 6). München, Beck 1964. Gr.-8°. VII, 254 S., OBrosch. Tadelloses, unaufgeschn. Exemplar. EA. | 30,-- |  | |
| Mittelalter – Leyen, Friedrich von der (Auswahl), Deutsches Mittelalter. Einleitung von Peter Wapnewski. Frankfurt, Insel 1980. IX, 930, (8) S., OPp. mit farb. ill. OUmschl. 1. Auflage dieser Neuausgabe. | 15,-- |  | |
| Mittelalter – Leyen, Friedrich von der (Hg. mit Vorwort u. Anhang), Deutsche Dichtung des Mittelalters. Frankfurt, Insel 1980. IX, 930, (8) S., OPp. mit farb. ill. OUmschl. 1. Auflage dieser Neuausgabe. | 15,-- |  | |
| Mittelalter – Pädagogisches Gedankengut des christlichen Mittelalters. Ausgewählt u. eingeleitet von E. Schoelen. Paderborn, Schöningh 1956. 160 S., 7 Tafeln, OLwd. (etw. verblaßt). Vorsatz mit Besitzvermerk. EA. | 20,-- |  | |
| Mittelalter – Quirin, Heinz, Einführung in das Studium der mittelalterlichen Geschichte. 3. vermehrte Auflage. Braunschweig, Westermann 1964. Gr.-8°. 363 S., OLwd. (etw. gelockert). Wohlerhalten. | 20,-- |  | |
| Mittelalter – Religiöse deutsche Dichtung des Mittelalters. (Originalsprache u. Transkriptionen). Hrsg. u. erläutert von Hans Joachim Gernentz. Heidelberg, Schneider 1965. 457, (3) S. mit 16 mont. Farbbildern, OLwd. mit goldgepr. Ldrrsch. u. farb. ill. OUmschl. u. Schuber (dieser u. Umschlagrücks. etw. nachgedunkelt). Sonst tadellos. 1. Aufl. in Westdeutschland. | 18,-- |  | |
| Mittelalter – Schmitz, Hermann, Die Kunst des frühen und hohen Mittelalters in Deutschland. München, Bruckmann 1924. 4°. (8), 271 S. mit 195 Abb., OHlwd. (etw. angestaubt). Ein Vorsatz etw. stlf., Namenszug. EA. | 30,-- |  | |
| Mittelamerika – Tompkins, Peter, Die Wiege der Sonne. Mittelamerikas Großreiche der Vor-Maya-Zeit – neben Abendland und Asien die dritte Wiege menschlicher Kultur – geben ihre Rätsel preis. Zürich, Ex Libris 1979 (Lizenzausg.) Gr.-8°. 319 S. mit zahlr. Abb., OLwd. mit farb. ill. OUmschl. (dieser mit Läsuren). Sonst gutes Exemplar. | 14,-- |  | |
| Mitteldeutsches Jahrbuch für Kultur und Geschichte. Band 12. Hrsg. für die Stiftung Mitteldeutscher Kulturrat von Christof Römer. Dößel, Stekovics 2005. 4°. 396, (4) S. mit Abb., OPp. EA. | 20,-- |  | |
|  | Mittelmeer – Bamm, Peter (Hg., Bearb.), Wiege unserer Welt. Stätten alter Kulturen am Mittelmeer. Zürich, Buchclub Ex Libris (Cop. 1958; Lizenz von Droemer / Knaur). 28 x 32 cm. 182 S., auf verschiedenfarb. Papiere gedruckt, mit 182 Photos in Kupfertiefdruck von Roloff Beny u. einigen farb. Kartenskizzen, OLwd. (Rücken zart stockfl. u. mit 1 winz. Eckläsur). Sonst gutes Exemplar des schönen Bildbandes. | 18,-- |  | 
|  | Mittelmeer – Inseln – Coleman, Ann, Guide des Iles de charme en Méditerranée. Grèce – Italie. Guide établi. (Sprache Französisch). Paris, Rivages 1988. 171, (5) S. mit zahlr. farbigen Abbildungen, farb. illustr. OKt. Gutes Exemplar. EA. | 12,-- |  | 
|  | Mittelmeerraum – Cordan, Wolfgang, Das Mittelmeer. Frankfurt, Büchergilde Gutenberg 1959. 4°. 78, (2) S. Text + 104 SW-Tafeln, OLwd. mit illustr. OUmschl. (dieser mit Randläsuren). Sonst gutes Exemplar. | 12,-- |  | 
| Mittelmeerraum – Lilliu, G. u. H. Schubart, Frühe Randkulturen des Mittelmeerraumes. Korsika – Sardinien – Balearen – Iberische Halbinsel. (= Kunst der Welt. Ihre geschichtlichen, soziologischen und religiösen Grundlagen). Baden-Baden, Holle 1967. Gr.-8°. 253, (3) S. mit zahlr. mont. Abbildungen, 16 SW-Tafeln u. Illustr. im Text, OLwd. mit Goldpr. Gutes Exemplar im farb. illustr. Schmuckschuber (dieser am Deckel stockfl.) EA. | 12,-- |  | |
| Mnacko, Ladislav, Die siebente Nacht. Erkenntnis und Anklage eines Kommunisten. Wien u.a., Molden 1968. 261, (3) S., OLwd. mit ill. OUmschl. DEA. | 18,-- |  | |
|  | Mode – Boehn, Max von u. Oskar Fischel Die Mode. (Acht Bände). Nach Bildern und Kunstwerken der Zeit ausgewählt und geschildert. München, Bruckmann 1923 – 1928. Zus. 1888 S. auf Kunstdruckpapier, mit sehr zahlr. Abbildungen + 239 Farbtafeln, blaue OSeidenbde. mit goldgepr. Deckelvignetten u. hübschen goldgepr. Rücken (Einbände stellenw. minimal nachgedunkelt, was an den Rücken zwischen dem prunkvollen Gold praktisch nicht auffällt, wenige winzige Läsuren). 9 Bl. leicht angerändert. Insges. sehr gut erhaltene Ausgabe in dekorativen, einheitlichen Einbänden. Zwei Bde. liegen in EA vor, die übrigen in verschiedenen, teils verbesserten Auflagen. | 160,-- |  | 
| Mode – Braun-Ronsdorf, Margarete, Modische Eleganz. Europäische Kostümgeschichte von 1789 bis 1929. München, Callwey 1963. 25,5 x 28,5 cm. 271 S. mit 415 SW-Abbildungen u. 28 Farbtafeln, illustr. OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. (dieser minim. berieben). Das Textpapier wie üblich etw. nachgedunkelt, die Tafeln davon nicht betroffen. Gutes Exemplar im Schuber. EA. | 28,-- |  | |
|  | Mode – König, René u. Peter W. Schuppisser, Die Mode in der menschlichen Gesellschaft. Geleitwort von Christian Dior. Zürich, Modebuch-Verlagsges. 1961. 2. Aufl. Gr.-4°. 527 S. mit zahlr. SW-Abbildungen im Text u. auf Tafeln sowie 22 Farbtafeln, OLwd. mit goldgepr. Titeln. Sehr gutes Exemplar mit (nur an der Oberkante gering angerändertem) illustr. OUmschl. | 24,-- |  | 
| Mode – Thiel, Erika, Geschichte des Kostüms. Europäische Mode von der Antike bis zur Gegenwart. Berlin, Henschel 1960. Gr.-8°. 545, (3) S. mit 548 SW-Abbildungen + 64 Farbtafeln, OLwd. Gutes Exemplar mit (etw. angerändertem) OUmschl. EA. | 20,-- |  | |
| Mode – Floerke, Hanns (Hg.), Die Moden der Renaissance. München, Georg Müller 1924. 4°. 143, (5) S. Text + 132 Tafeln, OLwd. (etw. fleckig, Kanten stw. gering berieben). Schnitt, Vorsätze u. wenige Bl. gering stockfl.; insges. wohlerhalten. EA. | 32,-- |  | |
| Mode – Modisches aus alter Zeit. Accessoires aus vier Jahrhunderten. Fachsammlung Bayer. Nationalmuseum. München, Bayer. Versicherungskammer 1979. 19,5 x 22,5 cm. 60 S. mit zahlr. farb. Abb., OLwd. mit farb. ill. OUmschl. EA. | 16,-- |  | |
| Mode – Mützel, Hans, Vom Lendenschurz zur Modetracht. Aus der Geschichte des Kostüms. Berlin, Widder 1925. Gr.-8°. (4), 331 S. mit 322 Abb. + 8 Farbtafeln, OLwd. (dieser u. Vorsätze leicht stockfl.) Besitzvermerk des Künstlers W. Repsold. Sonst gutes Exemplar. EA. | 48,-- |  | |
| Mode – Novus, Arbiter, Das kleine Modebuch. Plaudereien über ein unerschöpfliches Thema. Stuttgart-Heilbronn, Seifert 1924. Kl.-8°. 91, (5) S. mit Ill., ill. OPp. Nur geringe Gbrsp., wohlerhalten. EA. | 15,-- |  | |
| Mode – Pirchan, Emil, Kostüm-Kunde. Die Bekleidungen aus fünf Jahrhunderten. Ravensburg, Otto Maier 1952. 107, (5) S. mit sehr zahlr. Zeichn. von Herta Broneder, OHlwd. EA. | 20,-- |  | |
|  | Mode – Radecki, Sigismund von, Der Mensch und die Mode. Mit zwei Epilogen: Die Weste. Knitterfreie Krawatten. (München), Rinn (1958). 56, (4) S. mit Illustrationen von Chr. Gräfin Kalckreuth + 8 Tafeln, OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. Tadelloses Exemplar (ein 2. etw. unfrischer Umschlag hat den eigentlichen geschützt). EA WG² 45. | 14,-- |  | 
| Mode – Straßner, Christina, Frau Mode und Ich? Zeichnungen von Elisabeth Holzherr. Donauwörth, Pädagog. Stiftung Cassianeum 1925. 71 S., OBrosch. (etw. nachgedunkelt). Stempel auf Titelbl. Insges. wohlerhalten. EA. | 6,-- |  | |
| Modell – Peters, Hans Joachim, Der Maler und sein Modell. München, Lichtenberg (ca. 1969). 21,5 x 25 cm. 244, (2) S. + zahlr. (teils farb.) Tafeln, OLwd. mit (etw. angeränd.) farb. illustr. OUmschl. Insgesamt gutes Exemplar. EA. | 20,-- |  | |
|  | Modeln – 3 Ridl 3 Radl. Model & Spruch aus dem Burgenland. Idee u. Gestaltung Werkstatt Breitenbrunn Elfe u. Wil. Frenken. Hrsg. vom Burgenländ. Landesmusem Eisenstadt. Stuttgart, Collis Press 1969. 19 x 19 cm. (32 S.) mit Sprüchen u. Handabzügen von Wachs- u. Lebzelter-Modeln, dreifarbiger Offsetdruck; 1 gefalt. Index. OKt. (dieser mit Wasserrand). Spindler 2.68. | 24,-- |  | 
|  | Modersohn-Becker – Pauli, Gustav, Paula Modersohn-Becker. Berlin, Kurt Wolff (ca. 1934). 3. Auflage. 4°. 87 S. Text mit farb. Titelporträt + 58 SW-Tafeln, OLwd. (Rücken minim. verblasst, Kopfkapital mit kl. Läsur). Textpapier wie üblich materialbed. etw. nachgedunkelt, die Tafeln davon nicht betroffen. Insges. gutes Exemplar. Vgl. Göbel 437 (dort nur 1. u. 2. Aufl.). | 10,-- |  | 
|  | Modersohn-Becker, Paula, Briefe und Tagebuchblätter. Hrsg. und biographisch eingeführt von S.D. Gallwitz. München, Kurt Wolff (um 1930). 12. Aufl. Gr.-8°. (4), XVI, 250, (2) S. mit Frontispiztafel, OLwd. (Rücken nur minimal verblaßt). Sonst sehr gut erhalten. | 10,-- |  | 
|  | Modersohn-Becker, Paula, Briefe und Tagebuchblätter. Hrsg. und biographisch eingeführt von S.D. Gallwitz. München, Kurt Wolff (um 1930). 12. Aufl. Gr.-8°. (4), XVI, 250, (2) S. mit Frontispiztafel, OLwd. (Rücken verblaßt). Vorsatz mit Knickspur, Exlibris u. Besitzstempel, Titelbl. verso mit kl. Bibl.-Stempel (ausgeschieden). Insges. wohlerhalten. | 5,-- |  | 
|  | Modiano, Patrick, Die Gasse der dunklen Läden. Roman. Aus dem Französischen übertr. von Gerhard Heller. (= suhrkamp taschenbuch 1521). Frankfurt, Suhrkamp 1988. Kl.-8°. 160, (16) S., illustr. OKt. Gutes Exemplar. 1. Taschenbuchauflage. | 6,-- |  | 
| Modiano, Patrick, Eine Jugend. Übertr. von Peter Handke. (= Bibliothek Suhrkamp 995). Frankfurt, Suhrkamp 1996. 2. Aufl. Kl.-8°. 187, (13) S., OPp. mit OUmschl. Tadelloses Exemplar. Aufgrund der Verleihung des Nobelpreises 2014 ist diese Ausgabe selten. | 14,-- |  | |
| Modiano, Patrick, Pariser Trilogie. Frankfurt u.a., Ullstein 1981. 363, (5) S., OPp. mit farb. illustr. OUmschl. Einige minim. Druckstellen, sonst sehr gutes Exemplar. DEA. | 28,-- |  | |
|  | Modigliani – Salmon, André, Montmartre – Montparnasse. Das Leben des Malers Modigliani. Übertr. von Karl Rauch. München, List 1958. 376 S. + 8 SW- u. 4 mont. Farbtafeln, mehrere Faksimiles, illustr. Vorsätze, ORohleinenbd. mit goldgepr. Deckel- u. Rückentitel u. Kopffarbschnitt. Rücken kaum sichtbar nachgedunkelt, sonst tadellos. DEA. | 38,-- |  | 
|  | Möbel – Alison, Filippo, Der Stuhl als Kunstwerk. Sitzmöbel von Charles Rennie Mackintosh. Mit einem Beitrag von Andrew McLaren Young. Stuttgart, DVA 1993. 25 x 22,5 cm (quer). 107 S. mit zahlreichen (überwieg. farb.) Abbildungen, OPp. mit illustr. OUmschl. (dieser mit nur 1 winz. Läsur). Sehr gutes Exemplar. DEA. | 14,-- |  | 
|  | Möbel – Boyle, Philip, Englische Möbel. Von Jacobean Period bis zur Edwardian Period. Stilrichtungen und Cabinet MAkers. München, Heyne 1998. 382, (2) S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, farb. illustr. OPp. Gutes Exemplar. DEA. | 14,-- |  | 
|  | Möbel – Himmelheber, Georg, Kabinettschränke. (= Bildführer 4). München, Bayerisches Nationalmuseum 1977. 18 x 21 cm. 79 S. mit zahlr. Abbildungen, illustr. OKt. Tadelloses Exemplar. EA. | 18,-- |  | 
|  | Möbel – Schmitz, Hermann, Das Möbelwerk. Die Möbelformen vom Altertum bis zur Mitte des neunzehnten Jahrhunderts. Tübingen, Wasmuth 1956. 6. Aufl. 4°. LXXX S. Text mit Illustrationen + 320 Tafeln mit insges. 683 Abbildungen, OLwd. mit Goldpr. (stellenw. gering verblasst, etw. gewölbt). Vorsatz mit Stempel eines Antiquitätenhändlers. Insgesamt gutes Exemplar. | 20,-- |  | 
|  | Möbel – Müller-Christensen, Sigrid, Alte Möbel. Vom Mittelalter bis zum Jugendstil. 10. durchgesehene Auflage, folgend der mehrfach erweiterten 9. Aufl. München, Bruckmann 1988. 4°. 240 S. mit 238 SW-Abbildungen u. 16 Farbtafeln, OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. Tadelloses Exemplar. | 25,-- |  | 
| Möbel – Percival, Maciver, Décor intérieur et meubles de la maison Anglaise. 1660 – 1800. Paris, L. Vogel 19 XIV, 197, (3) S. mit Zeichnungen, 62 Tafeln, OLwd. | 48,-- |  | |
|  | Möbel – Roh, Juliane, Heutige Möbel. (= Wohnkunst und Hausrat / einst und jetzt. Bd. 14). Darmstadt, Schneekluth (1954). 31 S. Text u. 20 Tafeln (Möbel der 50er Jahre), OHlwd. mit illustr. OUmschl. (dieser etw. angerändert u. stellenw. verblasst). Das Buch ansich sehr gut erhalten. EA. | 8,-- |  | 
| Möbel – Schaaf, Winfried, Möbelfronten in Farbe, Holz und Plastik. Stuttgart, DVA 1969. 23,5 x 30 cm. 144 S. mit über 300 (teils farb.) Abb., OLwd. mit (geringfüg. läd.) OUmschl. EA. | 30,-- |  | |
|  | Möbel – Intarsien – Grospietsch, Hans-Dieter, Vom Zauber alter Einlegearbeiten. Freiburg, Rombach 1982. Gr.-4°. 80 S. mit 100 (teils farb.) Abbildungen, OPp. mit farb. ill. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. Beiliegt ein mehrseit. aus „Kunst“ zum selben Thema. EA. | 12,-- |  | 
| Möller, Eberhard Wolfgang, Die erste Ernte. Gedichte. (= Sturm und Sammlung. Bücher junger deutscher Dichter). München, Langen-Müller 1935. 41, (7) S., OLwd. mit Goldpr. Vorsätze minim. stockfl., sonst gutes Exemplar. EA. | 10,-- |  | |
| Mölling, F., Die Sage vom Uglei. Ballade. Nebst einem Anhang von den Uglei betreffenden Gedichten und einer Ansicht desselben. Eutin, Groos 1962. 15. Aufl. 15 S., 1 doppelblattgr. Tafel, OBrosch. (diese mit Besitzvermerk). | 12,-- |  | |
|  | Mönche – Décarreaux, Jean, Die Mönche und die abendländische Zivilisation. Von der Völkerwanderung bis zu Karl dem Großen. Wiesbaden, Rheinische Verlagsanstalt 1964. 399 S. + 20 Tafeln, OKstldr. mit (etw. beschädigtem) illustr. OUmschl. Insgesamt gutes Exemplar. DEA. | 6,-- |  | 
|  | Mönche – Prinz, Friedrich, Askese und Kultur. Vor- und frühbenediktinisches Mönchtum an der Wiege Europas. München, Beck 1980. 118, (2) S., illustr. OKt. (nur minim. nachgedunkelt). Sonst tadellos. EA. | 10,-- |  | 
| Mönnich, Horst, Am Ende des Regenbogens. Hörspiele. Einführung von Heintz Schwitzke. München, Schneekluth / Münchner Edition 1980. 399 S., OLwd. mit (etw. unfrischem) ill. OUmschl. EA. | 20,-- |  | |
| Mönnich, Horst, Aufbruch ins Revier. Hoesch 1871 – 1961. Dargestellt u. mit Texten, Bildern und Dokumenten belegt. München, ‚Mensch und Arbeit‘ 1961. 399 S. mit zahlr. (teils farb.) Abb. im Text u. auf Tafeln, farb. ill. OPp. Buchgestaltung von Hans Esser. EA WG² 10. | 10,-- |  | |
| Mörike – Bauer, Ludwig Amandus, Briefe an Eduard Mörike. Hrsg. von Bernhard Zeller u. Hans-Ulrich Simon. (= Marbacher Schriften 12). Marbach, Literaturarchiv / Stuttgart, Klett 1976. Gr.-8°. 190, (2) S., OPp. mit Goldpr. Gutes Exemplar. EA. | 18,-- |  | |
| Mörike – Eduard Mörike und seine Freunde. Eine Ausstellung aus der Mörike-Sammlung Dr. Fritz Kauffmann. Stuttgart, Stadtgeschichtl. Sammlungen 1965. 196 S. + 20 (teils farb.) Tafeln, ill. OBrosch. (etw. nachgedunkelt). Gutes Exemplar. EA. | 12,-- |  | |
| Mörike, E., Mozart auf der Reise nach Prag. Novelle. Mit 14 Zeichn. von Hans Meid. Berlin, Dt. Buch-Gemeinschaft (um 1930). 108, (4) S., Orig.-Seidenbd. mit der farbigen Einbandzeichnung von Ernst Böhm. Der äußerst empfindliche Seidenüberzug am Rücken u. an den Kanten stellenw. zerschlissen, Vorsatz mit Widmung. 1. Auflage. In der schöneren Einbandvariante. | 6,-- |  | |
|  | Mörike, Eduard, Briefe an seine Braut Luise Rau. Hrsg. von Friedhelm Kemp. (= Lebensläufe. Biographien, Erinnerungen, Briefe, Bd. 5). München, Kösel 1965. 323 S. mit Titelbild, OLwd. mit ill. OUmschl. (dieser stellenw. minim. nachgedunkelt, Buchrücken minim. verblaßt). Insges. gutes Exemplar. EA. | 6,-- |  | 
|  | Mörike, Eduard, Der alte Turmhahn. Von Alfred Gelbhaar geschrieben u. mit 17 Illustrationen versehen. Meißen, Verlag der Truhe 1920. 12,5 x 16 cm. 1 Bl., 22 S., illustr. Vorsätze, ill. OLwd. Absolut makelloses Exemplar in Pappkassette (nur diese mit wenigen kl. Läsuren). 1. Auflage. | 85,-- |  | 
|  | Mörike, Eduard, Der Schatz. Hrsg. u. Nachwort von Fritz Martini. Mit einem farb. Frontispiz von Frantisek Chochola. (= Bibliothek klassischer Novellen). Stuttgart, Fleischhauer & Spohn 1980. Kl.-8°. 127 S., OLwd. mit Deckel- u. Rückenschild. Tadelloses Exemplar in (etw. angestaubtem) Schuber. 1. Auflage. | 8,-- |  | 
|  | Mörike, Eduard, Mozart auf der Reise nach Prag, eine Novelle. Doppeltitel, Schmuckinitiale u. Einbandgestaltung von Walter Tiemann. Leipzig, Insel 1911. 3.-4. Tsd. 2 Bl., 97, (3) S., OLwd. mit Goldpr. u. Kopfgoldschnitt (dieser wie meist stellenw. verblasst, einige winz. Fleckchen). Vorsatz mit kl. Exlibris, sonst gutes, unbeschnittenes Exemplar. Vgl. Sarkowski 1118. | 24,-- |  | 
|  | Mörike, Eduard, Der alte Turmhahn. Idylle. Mit den Bildern von Ludwig Richter. (= Turmhahn-Bücherei 1). (Marbach), Dt. Schiller-Gesellschaft 1949. Kl.-8°. 18, (2) S., OBüttenbrosch. (Rücken minim. verblasst). Sonst tadellos. 1. Auflage. | 10,-- |  | 
| Mörike, Eduard, Gedichte. Neunte, mit einem Nachtrag vermehrte Auflage. Stuttgart, Schöschen 1890. Kl.-8°. (2), XXXII, 408 S., OLwd. mit Goldpr. (Rücken mit leichten Gbrsp.; vereinzelt Bleistiftnotizen, Vors. mit eingekl. Bild von Mörike). Insges. gutes Exemplar. | 50,-- |  | |
| Mörike, Eduard, Haushaltungsbuch. Bad Mergentheim, Kling (1931). Frontispiztafel, 30, (2) S. Text + 32 Tafeln Faksimile des Originals, das Mörike mit zahlr. Zeichnungen u. Skizzen ausgestattet hatte. OKt. mit hübscher goldgepr. Deckelillustration. Gutes Exemplar. | 14,-- |  | |
|  | Mörike, Eduard, Märchen vom sichern Mann. Mit der Zeichnung von Moritz von Schwind. (= Turmhahn-Bücherei 3). Marbach, Schiller-Nationalmuseum 1950. Kl.-8°. 16, (4) S., OBüttenbrosch. (Rücken minim. verblasst). Sonst tadellos. 1. Auflage. | 10,-- |  | 
| Mörike, Eduard, Neue weltliche Lieder. Faksimile der Handschrift. Zum hundertsten Todestag Mörikes hrsg. von Hans-Henrik Krummacher. (= Marbacher Schriften 8). Stuttgart, Klett 1975. 4°. 49, (3) S. mit 16 S. zweifarb. Faksimile, Klartext und Nachwort. Hübscher OPp. mit Goldpr. Einband angestaubt, sonst gutes Exemplar. EA. | 20,-- |  | |
| Mörike, Eduard, Sämtliche Werke. Hrsg. u. biograph. Einleitung von Edm. v. Sallwürk. 2 Bde. in 1 Bd. Leipzig, Reclam (um 1910). 476 u. 473, (3) S. mit Titelportrait, OLwd. mit goldgepr. Rt. | 20,-- |  | |
|  | Mörike, Eduard, Sämtliche Werke in sechs Bänden (diese in 2 Bänden). Hrsg. von Rudolf Krauß. Mit sehr ausführl. Einführung „Mörikes Leben und Schaffen“. Mit vier Bildnissen, zwei Schattenrissen u. einem Briefe als Handschriftprobe. Neue, vermehrte Ausgabe. Leipzig, Hesse 1909. Kl.-8°. Zus. 1568 S., olivgrüne OLwdbde. mit Jugendstildekor, goldgepr. Rücken u. Ganzfarbschnitten (ein Gelenk über 3 cm eingerissen). Innendeckel mit Exlibris, sonst sehr gutes Exemplar. | 24,-- |  | 
| Mörike, Eduard, Unveröffentlichte Briefe. Hrsg. von Friedrich Seebass. Zweite, umgearbeitete Auflage. Stuttgart, Cotta 1945. 3.-6. Tsd. XIV, (2), 629, (3) S., späterer handgebund. Pappbd. mit gemustertem Überzugspapier u. goldgepr. Lederrückenschild (Rücken etw. nachgedunkelt). Die S. 305 – 320 wurden als Photokopien beigebunden. Sonst tadellos. | 10,-- |  | |
| Möser, Justus, Dichterisches Werk, philosophische und kritische Einzelschriften. Bearb. von Werner Kohlschmidt. Wochenschriften. (= Sämtliche Werke. Historisch-kritische Ausgabe in 14 Bänden. Band 1). Berlin, Stalling 1944. XI, 364 S. mit einer (losen) Portraittafel, OHlwd. Etwas unfrisch, die Tafel u. ein Bl. mit Buchhandelsstempel. | 20,-- |  | |
|  | Mogulreich – Prawdin, Michael, Das Reich aus dem Nichts. Die ersten Großmogule. Stuttgart, DVA 1965. Gr.-8°. 217, (3) S. mit Kartenskizzen, farb. Frontispiztafel u. 16 Tafeln, OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. (dieser minim. angerändert). Insges. gut erhalten. DEA. | 8,-- |  | 
|  | Moholy-Nagy – Haus, Andreas, Moholy-Nagy. Fotos und Fotogramme. München, Schirmer / Mosel 1978. 4°. 102, (2) S. Text mit Abbildungen, 150 Schwarzweiß-Tafeln, OPp. mit ill. OUmschl. (dieser nicht absolut frisch). Sonst tadellos. EA. Heidtmann 10630. | 35,-- |  | 
| Molière – Gutkind, Curt Sigmar, Molière und das Komische Drama. Halle, Niemeyer 1928. Gr.-8°. VI, 183 S., OBrosch. (diese verständlicherweise nicht völlig frisch). EA. | 20,-- |  | |
|  | Molo, Walter von (Hg.), Italien. Erlebnisse Deutscher in Italien. Berlin, Wegweiser-Verlag 1921. 239 S. mit zahlr. Zeichnungen von Peter P. Kohlhaas nach Merian’schen Kupfern, OHlwd. mit goldgepr. Rücken (ein winz. Fleckchen, Vorsätze u. die Buchdeckel mit einem farb. gemusterten Papier erneuert). Gutes Exemplar. EA WG² 64. | 10,-- |  | 
| Molo, Walter von, Bobenmatz. Roman. München, Langen 1925. 225, (15) S., OLwd. (Rücken minim. verblaßt). Namenszug. EA WG² 86. | 18,-- |  | |
| Molo, Walter von, Das Volk wacht auf. Roman. (= Ein Volk wacht auf. Roman-Trilogie 3). München, Langen 1921. Kl.-8°. 247, (9) S., OLwd. mit Goldpr. Nur geringe Gbrps., wohlerhalten. EA WG² 48.3. | 14,-- |  | |
|  | Molodkin – Tupisyn, Maragarita u. Victor, Andrei Molodkin. Liquid Black. Kurzführer durch die Ausstellung. München, Museum Villa Stuck 2012. 24, (6) S., farb. illustr. OBrosch. Gutes Exemplar. Nicht zu verwechseln mit dem gleichzeitig erschienenen Katalog. | 6,-- |  | 
|  | Molte, Ferdmarschall (Helmuth) Graf von, Ausgewählte Werke. Hrsg. von F. von Schmerfeld. Vier Bände. Berlin, Hobbing 1925. Gr.-4°. Zus. 1808 S. mit 75 Illustrationen, 33 Kartenskizzen sowie Anfangs- u. Schlussbildern u. Initialen von Alfred Meßner-Collenbey, außerdem 40 Lichtdrucktafeln (darunter Zeichnungen Moltkes) u. 1 großformatige gefalt. Karte von Frankreich, OLederbde. mit goldgepr. Wappen auf den Vorderdeckeln u. Rückenvergoldung, schwarze goldgepr. Lederrückenschilder. Die Kanten u. Gelenke teils mit kleinen Beschabungen, sonst sehr gutes, unbeschnittenes (u. teils unaufgeschnittenes) Exemplar und NICHT, wie häufig, verblasst. EA. | 225,-- |  | 
| Molzahn – Johannes Molzahn. Das druckgraphische Werk. Bearb. von S. Salzmann u. E.-G. Güse. Anläßlich der Ausstellung im Wilhelm-Lehmbruck-Museum Duisburg. 1977. Gr.-8°. 128 S. mit etwa 100 (teils farb.) Abbildungen, OKlappenkart. (kaum sichtbar vergilbt). Sonst tadellos. EA. | 24,-- |  | |
| Mombert, Alfred, Aeon vor Syrakus. Drama. (= AEON. Dramatische Trilogie, Teil III). Leipzig, Insel 1921. 2. Aufl. 120, (4) S., OPp. (stw. gebräunt bzw. stockfl.) Insges. gutes Exemplar. Titelzeichnung von E.R. Weiß. Sarkowski 1122. | 12,-- |  | |
| Mombert, Alfred, Aeon zwischen den Frauen. Drama. (= AEON. Dramatische Trilogie, Teil II). Leipzig, Insel 1921. 2. Aufl. 102 (2) S., OPp. (stw. gebräunt, minim. Läsuren). Insges. gutes Exemplar. Titelzeichnung von E.R. Weiß. Sarkowski 1122. | 12,-- |  | |
|  | Monacensia – Literatur im Archiv. Aus den Beständen der Monacensia. München 1994. 82 S. mit 12 Abbildungen, OKlappenkart. Tadellos. | 5,-- |  | 
|  | Monarchie, Deutsche – Krockow, Christian Graf von, „Unser Kaiser“. Glanz und Sturz der Monarchie. Mit historischen Postkarten aus der Sammlung Jürgen Christen. Braunschweig, Westermann 1993. 21,5 x 25,5 cm. 124 S. mit zahlr. Abbildungen, OPp. mit farb. ill. OUmschl. (dieser mit einer Knickspur). Sonst gutes Exemplar. EA. | 8,-- |  | 
| Mond – Katzeff, Paul, Full Moons. Secaucus, Citadel Press 1981. Gr.-8°. XX, 327 S., OLwd. Gutes Exemplar. EA. | 15,-- |  | |
| Mondfrau und Silbervase. Ein altchinesischer Frauenroman. Übertr. u. Nachwort von Franz Kuhn. Berlin, Steiniger im Dom-Verlag 1939. 463 S., späterer handgebund. Pappbd. mit hübschen Vorsätzen, chinesisch illustriertem goldfarb. Überzugspapier u. goldgepr. Lederrückenschild. Tadellos. DEA. | 18,-- |  | |
| Mondlicht im Morgenland – Roenau, Ernst, Im Wesensgleichlauf. Zwei indische Erzählungen. Mit ganzseit. farb. Illustr. u. Buchschmuck von Franz Thiel. (= Mondlicht im Morgenland. Eine Reihe orientalischer Geschichten). Wien-Leipzig, Ges. für graphische Industrie 1923. Kl.-8°. 122, (2) S., OLwd. (nur minimal angestaubt). Gutes Exemplar. EA. | 32,-- |  | |
| Monet – Joyes, Claire, Zu Gast bei Claude Monet. Der große Impressionist als Gourmet. 180 Rezepte aus seinen „Carnets de Cuisine“. Vorwort von Joël Robuchon. München, Heyne (Cop. 1989). 11. Aufl. 4°. 190, (2) S. mit zahlr. schönen u. stimmungsvollen, farbigen Photographien von Jean-Bernard Naudin, marmor. OPp. mit farb. illustr. OUmschl. Beiliegt eine priv. Monet-Ansichtskarte an Marguerite Schlüter. Sehr gutes Exemplar. | 20,-- |  | |
|  | Monet – Keller, Horst, Claude Monet. München, Bruckmann 1985. 24,5 x 27,5 cm. 168 S. mit 130 (überwieg. farb.) Abbildungen im Text u. auf Tafeln, OPp. mit farb. ill. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. EA. | 18,-- |  | 
| Einträge 8401–8500 von 13584
                   | |||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
