Gesamtbestand
Die Liste enthält 13584 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung | Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung | Preis EUR | |
|---|---|---|---|
|  | Briefe Deutscher – Rasch, Wolfdietrich (Hg., Einführung), Große Deutsche in Briefen an ihre Freunde. Jena, Diederichs 1936. 250, (2) S. + 12 Tafeln, OLwd. (Rücken etw. verblaßt). Sonst gutes Exemplar. EA. | 8,-- |  | 
| Briefsteller – Brüggemann, Diethelm, Vom Herzen direkt in die Feder. Die Deutschen in ihren Briefstellern. München, dtv 1968. Kl.-8°. 161 S., farb. ill. OKt. EA. | 5,-- |  | |
| Brinckman, John, Sämtliche Werke in fünf Bänden (diese in einem Band). Mit Einleitungen u. Anmerkungen hrsg. von Otto Weltzien. Leipzig, Hesse (1903). Kl.-8°. Zus. 752 S. mit Titelportrait u. Faksimile, OLwd. mit goldgepr. Rücken. Gutes Exemplar. | 14,-- |  | |
| Brinckmann, A.E., Europäische Humanitas. Dürer bis Goya. München, Desch 1950. 278, (2) S. mit zahlr. ganzseit. Abb., OLwd. Einband u. Schnitt mit wenigen winz. Fleckchen; gutes Exemplar. EA. | 10,-- |  | |
| Brinckmann, A.E., Schöne Gärten, Villen und Schlösser aus fünf Jahrhunderten. München, Allgemeine Verlagsanstalt 1925. 4°. 215 S. mit 53 Abb. im Text u. 113 auf Tafeln, OLwd. mit Goldpr. Nur sehr geringe Gbrsp., gut erhalten. | 48,-- |  | |
| Brinitzer, Carl, Deutsche Dichter führen nach Italien. Ein Reise-Handbuch. Mainz u. Berlin, Kupferberg 1964. Kl.-8°. 247 S. + 16 Tafeln, OLwd. mit ill. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. EA. | 18,-- |  | |
| Britisch and American Classical Poems. In continuation of Ludwig Herbig’s „Classical Authors“ newly edited and annoteted by Horst Meller and Rudolf Sühnel. Braunschweig, Westermann 1966. 4°. XVI, 380 S. mit zahlr. Abb., ill. OLwd. | 14,-- |  | |
| Britting, Georg, Das gerettete Bild. Erzählungen. München, Langen-Müller 1938. Kl.-8°. 103, (5) S., OPp. Schnitt stockfl., Vorsatz mit Stempel, sonst gutes Exemplar mit (etw. läd.) OUmschl. EA WG² 15. | 20,-- |  | |
| Broch – Schonauer, Franz, Dichtung und Erkenntnis. Hermann Broch und sein Werk. In: Hochland 5/1956. Gr.-8°. S. 473 – 480. | 6,-- |  | |
| Broch, Hermann, Der Tod des Vergil. Darmstadt, Moderner Buch-Club 1961. 565, (3) S., OLwd. (Rücken verblaßt). Sonst gut. | 8,-- |  | |
|  | Brock, Alice M., Wie massiere ich meine Katze. Übertr. von Hans Christian Meiser. München, Goldmann 1986. 18 x 18 cm. (32 S.) mit vielen ganzseit. farb. Bildern der Autorin, farb. illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. DEA. | 5,-- |  | 
|  | Brodkey, Harold, Erste Liebe und andere Sorgen. Erzählungen. Übertr. von Elizabeth Gilbert. Zürich, Diogenes (1980; 2. Aufl.) 230, (10) S., farb. illustr. OKt. Schönes Exemplar. | 5,-- |  | 
| Brodkey, Harold, Engel. Nahezu klassische Stories, Band 2. Reinbek, Rowohlt 1991. 524, (2) S., OPp. mit illustr. Schutzumschlag. Gutes Exemplar. DEA. | 15,-- |  | |
| Brodsky, Joseph, Erinnerungen an Leningrad. Übertr. von S. List u. M. Frisch. Frankfurt, S. Fischer 1991. 7.-8. Tsd. 119, (9) S., illustr. OKt. Tadelloses Exemplar. | 5,-- |  | |
|  | Brodsky, Joseph, Flucht aus Byzanz. Essays. München u. Wien, Hanser 1988. 388, (4) S., OLwd. mit illustr. OUmschl. Gutes Exemplar. DEA. | 10,-- |  | 
| Brodsky, Joseph, Flucht aus Byzanz. Essays. Frankfurt, S. Fischer 1991. 388, (12) S., illustr. OKt. Tadelloses Exemplar. 1. Taschenbuchauflage. | 5,-- |  | |
| Brodsky, Joseph (hier: Jossif Brodskij), Einem alten Architekten in Rom. Ausgewählte Gedichte. Übertr. von Karl Dedecius u.a. (= Serie Piper 506). München u. Zürich, Piper 1986. 3.-7. Tsd. 120, (8) S., illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. | 5,-- |  | |
|  | Brodsky, Joseph, Römische Elegien und andere Gedichte. Übertr. von Felix Philipp Ingold. (= Edition Akzente). München u. Wien, Hanser 1985. 133, (3) S., illustr. OKlappenkart. (minim. angestaubt). Gutes Exemplar. DEA. | 5,-- |  | 
| Brodsky, Joseph, Ufer der Verlorenen. Übertr. von Jörg Trobitius. München u. Wien, Hanser 1991. 93 S. mit Titelportrait, OPp. mit farb. ill. OUmschl. Tadellos. DEA. | 8,-- |  | |
|  | Brodwolf – Briefe von Brodwolf. Sechzig Malbriefe aus drei Jahrzehnten von Jürgen Brodwolf. Mit Texten von Härtling, Jens, Muschg u.a. Stuttgart, Radius 1992. 4°. 151 S. mit zahlr. (überwieg. farb.) Abbildungen, OPp. im Schuber. Sehr gutes Exemplar. EA. (Neupreis: 128,– DM) | 10,-- |  | 
|  | Brodwolf – Briefe von Brodwolf. Sechzig Malbriefe aus drei Jahrzehnten von Jürgen Brodwolf. Mit Texten von Härtling, Jens, Muschg u.a. Stuttgart, Radius 1992. 4°. 151 S. mit zahlr. (überwieg. farb.) Abbildungen, OPp. im Schuber. Sehr gutes Exemplar. EA. (Neupreis der nicht signierten Ausgabe 128,– Mark) | 25,-- |  | 
|  | Bröger, Karl, Soldaten der Erde. Neue Kriegsgedichte. Jena, Diederichs 1918. 1.-2. Tsd. (4), 56, (4) S., illustr. OBrosch. Eine Ecke etw. angeknickt, Rückdeckel u. die letzten Bl. mit Feuchtigkeitsspur. Insges. noch gutes, überwiegend unaufgeschnittenes Exemplar. EA WG² 6. | 14,-- |  | 
| Bröger, Karl, Bekenntnis. Eine Auswahl seiner Gedichte. Nürnberg, Nürnberger Presse 1954. 155, (5) S. mit Titelportrait, OPp. 1. Auflage. | 15,-- |  | |
|  | Bröger, Karl, Flamme. Jena, Diederichs 1925. 6.-7. Tsd. (4), 95, (5) S., illustr. OHlwd. (dieser u. Vorsätze etw. nachgedunkelt bzw. leicht stockfl.) Vortitelbl. mit Besitzvermerk aus dem Erscheinungsjahr, sonst / innen gutes Exemplar. | 8,-- |  | 
| Bröger, Karl, Guldenschuh. Roman. Berlin, Büchergilde Gutenberg 1934. 237, (3) S. mit Abb. u. Initialen von Rudolf Dörwald, ill. OLwd. mit (etw. stockfl.) ill. OUmschl. Widmung auf Vorsatz. EA WG² 33. | 15,-- |  | |
|  | Bromfield, Louis, New Yorker Legende. Roman. Übertr. von Hedwig von Wurzian. Berlin u.a., Deutsche Buch-Gemeinschaft 1960 (Lizenz von „Die Arche“). 164, (4) S., illustr. OLwd. Gutes Exemplar. | 8,-- |  | 
| Bromfield, Louis, Vierundzwanzig Stunden. Roman. Bern, Scherz 1950. 320 S., OLwd. mit Goldpr. (minimal verblaßt). Gutes Exemplar mit (angeränd.) farb. ill. OUmschl. Neuauflage. | 6,-- |  | |
|  | Bromsilber (Fotografie) – Reiss, R.A., Die Entwicklung der Photographischen Bromsilbertrockenplatte und die Entwickler. (= Encyklopädie der Photographie 39). Halle, Knapp 1902. (8), 155 S. mit 4 Abbildungen, 8 Tafeln, neuer, unbedruckter Pappbd. (Rücken etw. verblasst). Nur die ersten Bl. stärker stockfl., ansonsten nur sehr vereinzelt und minimal. Einige Bl. mit kl. Läsuren oder Knickspuren, ein kl. Eckabriss im weißen Rand. Insges. gutes Exemplar. EA. Heidtmann 4607. | 75,-- |  | 
| Bronnen, Arnolt, Die Exzesse. Lustspiel. Berlin, Rowohlt 1923. Gr.-8°. 89, (3) S., OPp. (Rücken überklebt mit maschinenschr. Rsch., stw. nachgedunkelt, kl. Wasserfleckchen). Papier materialbedingt nachgedunkelt, einige Bl. mit Randläsuren. Noch wohlerhalten. EA WG² 3. Klingner 7. Raabe 47.3. | 10,-- |  | |
| Bronnen, Arnolt, Die Geburt der Jugend. Berlin, S. Fischer 1922. 67, (5) S., OPp. (Rücken nur minimal verblaßt). Nahezu tadelloses Exemplar in der besseren Einbandvariante (sonst kartoniert). EA WG² 2. Klingner 6a. Raabe 47.2. | 38,-- |  | |
| Bronnen, Arnolt, Katalaunische Schlacht. Schauspiel. Berlin, Rowohlt 1924. Gr.-8°. 120, (4) S., OHlwd. (stw. verblaßt, Deckeltitel partiel abgeblättert). Innen sehr gut erhalten. EA WG² 7. Klingner 10. Raabe 47.6. | 15,-- |  | |
|  | Bronnen, Arnolt, Michael Kohlhaas. Schauspiel nach der Novelle Heinrich von Kleists. Salzburg u. Wien, Pallas 1948. 96 S., OPp. (Rücken u. Vorsätze erneuert, die Buchdeckel etw. berieben, Kopfschnitt angestaubt). Insges. gut erhalten u. Dank des neuen Rückens fest in der Bindung. Neuauflage des 1929 erstmals gedruckten Stückes. Selten. | 18,-- |  | 
| Bronnen, Arnolt, Ostpolzug. Schauspiel. Berlin, Rowohlt 1926. 80, (4) S., OPp. (angestaubt, Rücken nachgedunkelt u. mit Läsuren). Vorsätze mit einem Hauch Stockfl., sonst innen gut erhalten. EA WG² 9. Klingner 16. Raabe 47.9. | 10,-- |  | |
| Bronnen, Arnolt, Rheinische Rebellen. Schauspiel. Berlin, Rowohlt 1925. 119 S., OPp. (stellenw. verblaßt, minim. angestaubt). Schnitt u. die ersten u. letzten Bl. etw. stockfl.; insges. wohlerhalten. EA WG² 8. Klingner 14. Raabe 47.8. | 35,-- |  | |
|  | Bronnen, Arnolt, Aisopos. Sieben Berichte aus Hellas. Der antike Aisopos-Roman neu übersetzt und nach den dokumentarischen Quellen ergänzt. Hamburg, Rowohlt 1956. 1.-4. Tsd. 387 S. mit einer gefalt. Karte, OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. (Werner Rebhuhn). Umschlag am Kopfkapital mit einem transparenten Klebestreifen verstärkt. Insges. sehr gutes Exemplar. EA WG² 20. | 18,-- |  | 
|  | Bronnen, Arnolt, Arnolt Bronnen gibt zu Protokoll. Beiträge zur Geschichte des modernen Schriftstellers. Neuausgabe mit einem Geleitwort von Franz Kain u. einem Nachwort von Eike Middell. Berlin u. Weimar, Aufbau-Verlag 1985. 622, (2) S., OLwd. mit OUmschl. Nur minim. Gbrsp., insges. sehr gutes Exemplar. 1. Auflage dieser Ausgabe. | 8,-- |  | 
|  | Bronnen, Arnolt, Erinnerung an eine Liebe. Berlin, Rowohlt 1933. 195 S., OLwd. (gelockert u. angestaubt, Ecken bestoßen, eine kleine Läsur). Vorsatz mit Exlibis, Stempel u. blindgepr. Wappen. Schnitt stockf., einige Bl. etw. fleckig bzw. mit Knickspuren. EA WG² 16. Klingner 31. Raabe 47.15. | 12,-- |  | 
| Bronnen, Arnolt, Gloriana. Lustspiel. München, (Zinnen-Verlag, d.i. Desch 1951). (8), 204 S., OBrosch. (Exemplar ohne Rücken). Diverse leichte Gbrsp., noch wohlerhalten. Selten. EA (nicht bei WG²). Raabe 47.20. Klingner 39. | 40,-- |  | |
| Bronnen, Arnolt, Tage mit Bertolt Brecht. Die Geschichte einer unvollendeten Freundschaft. Mit 40 Abbildungen. Wien u.a., Desch 1960. 167 S. + 16 Tafeln, OLwd. mit OUmschl. Gutes Exemplar. Beiliegen 6 seltene Zeitungsausschnitte (Bronnen über Brecht, zum Tode Bronnens u.a.) EA WG² 23. Klingner 47a. | 10,-- |  | |
| Bronska-Pampuch, Wanda, Ohne Maß und Ende. Roman. München, Piper 1963. 482, (2) S., OLwd. mit OUmschl. Vorsätze mit leichten Klebstoffspuren, sonst gut. EA. | 10,-- |  | |
|  | Brontë, Charlotte, Jane Eyre. Roman. Übertr. u. bearbeitet von Paola Meister-Calvino. Nachwort von Mary Hottinger. (= Manesse Bibliothek der Weltliteratur). Zürich, Manesse 1963. Kl.-8°. 579 S., OLwd. mit goldgepr. Rückentitel u. illustr. OUmschl. (dieser unfrisch, Einband nur minim. berieben, gering schiefgelesen). Insges. noch wohlerhalten. 1. Auflage. | 6,-- |  | 
| Bronzen – Montagu, Jennifer, Bronzen. (= Erlesene Liebhabereien). Frankfurt, Ariel 1963. 21 x 21,5 cm. 128 S. mit 137 (teils farb.) Abbildungen, OPp. mit farb. illustr. OUmschl. (dieser minim. angerändert). Sonst gutes Exemplar. DEA. | 8,-- |  | |
| Brookner, Anita, Tugend und Laster. Roman. München u. Zürich, Piper 1988. 242, (2) S., OPp. mit OUmschl. DEA. | 14,-- |  | |
| Brown, Joe David, Die Geschichte von Addie und Long Boy und wie sie beide fröhlichen Herzens auf anderer Leute Kosten lebten. Roman. Reinbek, Rowohlt 1972. 313, (7) S., OLwd. mit farb. ill. OUmschl. (dieser etw. nachgedunkelt). Gutes Exemplar. DEA. | 14,-- |  | |
| Bruch, J.Fr., Die Protestantische Freiheit. Ein Dialog. Straßburg, Treuttel u. Würtz 1857. Kl.-8°. IV, 79 S., Pappbd. der Zeit (etw. berieben). Papier vereinz. etw. stfl., Vorsatz mit handschr. Marginalien von alter Hand. EA. | 32,-- |  | |
| Bruck-Leitha, Clara von, Die Geheimnisse des Trödlerladens. Mit Illustr. von Heini Roß. München, Schnitzler 1930. 176 S., OLwd. Diverse leichte Gbrsp., insges. jedoch wohlerhalten. EA. | 14,-- |  | |
| Bruckner, Ferdinand (eig. Theodor Tagger), Historische Dramen. Elisabeth von England. Timon. Heroische Komödie. (= Dramatische Werke [Bd. 2]). Wien, Schönbrunn-Verlag 1948. 366, (2) S., OPp. (Kapitale etw. bestoßen). EA WG² 24.2. | 25,-- |  | |
| Bruder, Bert, „Der Homosexuelle“. Zur Klärung eines Falles (falls es einer ist). Augsburg, Thomas Verlag 1978. 94 S., ill. OKt. (Kanten gering berieben). EA. | 12,-- |  | |
|  | Brücke – Jähner, Horst, Künstlergruppe Brücke. Geschichte einer Gemeinschaft und das Lebenswerk ihrer Repräsentanten. Leipzig, Seemann 2005. 24 x 27,5 cm. 463 S. mit 532 Abbildungen im Text u. auf zahlr. (teils farb.) Tafeln, farb. illustr. OPp. (Fußschnitt mit kl. Filzstiftstrich). Sonst tadellos. 1. Auflage bei Seemann (übernommen vom Henschel-Verlag). | 28,-- |  | 
|  | Brücke – Tobien, Felicitas, Die Künstlergruppe Brücke. (= Artbook international). Kirchdorf, Berghaus Verlag 1987. Gr.-4°. 163 S. mit zahlr. farbigen Abbildungen, farb. ill. OPp. Gutes Exemplar. | 10,-- |  | 
|  | Brückner, Christine, Kleine Spiele für große Leute. Mit Zeichnungen von Bele Bachem. (= Das kleine Buch 87). Gütersloh, Bertelsmann 1956. Kl.-8°. 62, (2) S., illustr. OPp. (Schnitt mit wenigen zarten Stockfleckchen). Gutes Exemplar. EA. | 8,-- |  | 
| Brückner, Peter, Zur Sozialpsychologie des Kapitalismus. Sozialpsychologie der antiautoritären Bewegung I. (= Veröff. des Psycholog. Seminars der TU Hannover). Frankfurt, Europ. Verlagsanst. 1972. 178, (2) S., OKt. (gering angestaubt). Gutes Exemplar. EA. | 12,-- |  | |
|  | Brües, Otto, Der Silberkelch. Roman. Zwei Bände. Kempen, Thomas 1948. 495, (5) u. 444, (12) S., OHalbleindenbde. (Schnitte minim. stockfl.). Insges. sehr schönes Exemplar mit farb. illustr. OUmschlägen (diese mit einigen Randeinrissen). EA WG² 62. | 12,-- |  | 
|  | Bruegel – Fraenger, Wilhelm, Das Bild der „Niederländischen Sprichwörter“. Pieter Bruegels verkehrte Welt. Neu hrsg. von Michael Philipp. (= Castrum Peregrini 236). Amsterdam 1999. Gr.-8°. 83, (21) S. mit 9 (1 gefalt.) Tafeln, OBrosch. (Rücken nur minim. verblasst). Sonst sehr gutes Exemplar. EA. | 12,-- |  | 
|  | Bruegel – Tolnai, Karl, Die Zeichnungen Pieter Bruegels. München, Piper 1925. 4°. XI, 89, (3) S. Text + 104 (teils doppelblattgr.) Tafeln, OHlwd. (etw. berieben, angestaubt, verblasst u. gewölbt). Tafeln teils mit Läsuren im weißen Rand, nur wenige Bl. minim. stockfl. Insges. wohlerhalten. EA. | 18,-- |  | 
|  | Bruegel – Woestijne, Karel van de, Peter Bruegel. Übertr. von Karl Jacobs. München, Alber 1943. 61, (3) S. mit 6 mont. Farbbildern, illustr. OPp. (nur minim. bestoßen). Gutes Exemplar. DEA. | 5,-- |  | 
| Bruegel – Das Bruegel-Buch. Wien, Schroll (Cop. 1936). 26.-35. Tsd. 4°. 23, (5) S. Einf. mit 13 Abb., 3 SW- u. 39 Farbtafeln, OLwd. (leichte Gbrsp.) | 14,-- |  | |
|  | Bruegel – Jedlicka, Gotthard, Pieter Bruegel. Der Maler in seiner Zeit. Zweite, durchgesehene Auflage mit einem neuem Vorwort. Erlenbach-Zürich, Rentsch 1946. 4°. 456, (4) S. + 124 Abbildungen auf Tafeln, OLwd. mit illustr. OUmschl. (dieser nur minim. unfrisch). Sonst sehr gutes Exemplar. | 28,-- |  | 
|  | Bruegel d.Ä., Pieter, Die niederländischen Sprichwörter. Einführung von Franz Roh. (= Werkmonographien zur bildenden Kunst Nr. 50). Stuttgart, Reclam 1960. Kl.-8°. 32 S. mit 2 Abbildungen + 16 Tafeln, illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. EA. | 6,-- |  | 
|  | Brühl, Schloss – Bader, Walter (Hg.), Aus Schloss Augustusburg zu Brühl und Falkenlust. Köln, DuMont 1961. 24,5 x 28,5 cm. 266, (2) S. mit 6 Abbildungen im Text, 42 SW-Tafeln u. 65 mont. Farbtafeln, OLwd. mit Silberprägung u. farb. illustr. OUmschl. (dieser mit einer Eckläsur, Kopfschnitt angestaubt). Insges. gutes Exemplar des schönen Bandes. EA. | 40,-- |  | 
| Brun, Rudolf, Allgemeine Neurosenlehre. Biologie, Psychoanalyse und Psychohygiene leib-seelischer Störungen. In 22 Vorlesungen. Basel, Schwabe 1942. Gr.-8°. XII, 476, (4) S., OLwd. (Rücken minimal verblaßt). Gutes Exemplar. EA. | 10,-- |  | |
| Brun, Rudolf, Allgemeine Neurosenlehre. Biologie, Psychoanalyse und Psychohygiene leib-seelischer Störungen. In 22 Vorlesungen. Zweite, neubearb. u. erweiterte Auflage. Basel, Schwabe 1946. Gr.-8°. XIV, 518 S., OLwd. (leicht gelockert). Gutes Exemplar. | 10,-- |  | |
| Bruni – Bruno Bruni. Zeichnungen – Graphik. München, Galerie Ketterer 1969. 4°. 16 S. mit Abb., Preisliste. OBr. | 8,-- |  | |
|  | Brunnen – Donner, Georg Raphael, Der Brunnen am Neuen Markt in Wien. Einführung von Georg Raphael Donner. (= Werkmonographien zur bildenden Kunst Nr. 39). Stuttgart, Reclam 1959. Kl.-8°. 32 S. Text mit einerAbbildung + 16 Tafeln, illustr. OBrosch. Gutes Exemplar. EA. | 6,-- |  | 
| Bruns, Max, Durchwallte Welten. (Gedichte). Minden, Bruns 383, XV S., OLwd. (stärker verblaßt). Beiliegt ein Verlagsprospekt zu Max Bruns, eingeklebt ein Zettel zu Bruns’ Tod. Insges. gutes Exemplar. EA. | 15,-- |  | |
|  | Bruun, Laurids, Vom Bosporus bis zu van Zantens Insel. Berlin, S. Fischer 1924. 9.-11. Tsd. 349, (3) S., OHlwd. (stellenw. minim. nachgedunkelt). Gutes Exemplar. | 12,-- |  | 
| Bry, Christian, Verkappte Religionen. Gotha, Perthes 1924. VIII, 249, (3) S., OHlwd. (dieser wasserfleckig). Besitzvermerk. EA. | 48,-- |  | |
|  | Brylka – Horaz, Ode I, 34. Übertr. von Ulrich Schödlbauer. Mit einem Orig.-Holzstich von Andreas Brylka. Bayreuth 1986. 20,5 x 30 cm. (4 Seiten), OBüttenumschlag. Gutes Exemplar. | 65,-- |  | 
|  | Brylka – Kinderlieder aus Des Knaben Wunderhorn mit einundvierzig Orig.-Holzstichen von Andreas Brylka. Hamburg 1964. 19 x 17 cm. 67, (5) S., illustr. OPp. (Chr. Zwang). Hervorragend erhaltenes Exemplar. Spindler 43.11. Tiessen 11. | 150,-- |  | 
|  | Brylka – Reiners, Ludwig (Hg.), Der ewige Brunnen. Ein Hausbuch deutscher Dichtung. Aktualisiert u. erweitert von Albert von Schirnding. Mit Titelvignetten von Andreas Brylka. München, Beck 2007. 3. Aufl. der Jubiläumsausgabe. 1133 S., OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. Vorsatz mit einem Bildstempel, 3 Bl. neu eingesetzt, sonst sehr gutes Exemplar des Klassikers. | 20,-- |  | 
|  | Brylka – Taizhi, Wang, Der chinesische Konsul in Hamburg. Gedichte. Übertr. u. hrsg. von Bernd Eberstein. Mit Photographien von Bernt Federau. Hamburg, Christians 1995. 2. Aufl. 20 x 30 cm. (74 S.), OBüttenumschl. (chines. Blockbuchbindung) in Orig.-Kartonhülle. Tadelloses Exemplar. | 40,-- |  | 
|  | Brylka – Tomasi di Lampedusa, Giuseppe, Die Sirene. Eine Erzählung. Mit 16 Holzstichen von Andreas Brylka. (Dassel), Büttenpapierfabrik Hahnemühle 1967. Gr.-8°. LX, (4) S., farb. ill. OPp. (Rücken wie praktisch immer stark verblaßt). Eine Ecke geringfügig angestoßen, sonst gutes Exemplar. 1. Auflage. Tiessen 15. | 35,-- |  | 
| Brylka-Thieme – Die Flucht aus dem Turmzimmer. Viele schöne Geschichten von seltsamen Begebenheiten, spannenden Abenteuern, Entdeckungen und Erlebnissen in fremden Ländern. Aus drei Jahrhunderten deutscher Literatur für junge Leser gesammelt und auch für ältere hrsg. von Louise Tellheim. Mit Vignetten von Gertraud Brylka-Thieme. München, Piper 1967. 534, (2) S., OLwd. mit (etw. angeränd.) OUmschl. Papier wie üblich etw. vergilbt, sonst gutes Exemplar. EA. | 14,-- |  | |
|  | Buber – Wehr, Gerhard, Martin Buber. Leben, Werk, Wirkung. Zürich, Diogenes 1991. 438, (10) S., OLwd. mit illustr. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. 1. Auflage dieser erstmals 1977 erschienenen, für diese Ausgabe vom Autor überarbeiteten u. erweiterten Ausgabe. | 12,-- |  | 
|  | Buber – Immer nur Du. Aus den „Preisungen Dawids“, verdeutscht von Martin Buber. Aquarelle aus Israel von Andreas Felger. Hünfelden, Präsenz-Verlag 1989. 68, (4) S. mit 18 (davon 14 farbigen) Bildern, illustr. Vorsätze, ill. OPp. mit farb. illustr. OUmschl. (dieser angerändert). Sonst tadellos. 1. Auflage. | 8,-- |  | 
|  | Buber, Martin, Die Geschichten des Rabbi Nachman. Ihm nacherzählt von Martin Buber. Frankfurt, Rütten & Loening 1916. 4.-5. Tsd. (8), 153, (11) S., illustr. OLwd. mit Goldpr. u. Kopfgoldschnitt (Rücken verblasst). Titelbl. mit einem Besitzvermerk aus dem Jahr 1919, sonst gutes Exemplar. Diese Ausgabe nicht bei Catanne. | 20,-- |  | 
|  | Buber, Martin u. Franz Rosenzweig (Übertr.), Bücher der Geschichte. Neubearbeitete Ausgabe. Köln & Olten, Hegner 1955. 517, (3) S., flexibler OLwd. mit OUmschl. (dieser am Rücken nachgedunkelt). Sonst sehr gut erhaltene Dünndruckausgabe. Beiliegen 2 Zeitungsausschnitte zu dieser u. einer anderen Bibelübertragung. Catanne 778. | 20,-- |  | 
|  | Buber, Martin u. Franz Rosenzweig (Übertr.), Die fünf Bücher der Weisung. Neubearbeitete Ausgabe. Köln & Olten, Hegner 1954. 580 S., flexibler OLwd. mit OUmschl. (dieser am Rücken nachgedunkelt). Sonst sehr gut erhaltene Dünndruckausgabe. Catanne 747. | 20,-- |  | 
| Buberl, Brigitte, Erlkönig und Alpenbraut. Dichtung, Märchen und Sage in Bildern der Schack-Galerie. München, Lipp 1990. 2. Aufl. 20 x 20 cm. 194 S. mit zahlr. (teils farb.) Abb., OKt. | 15,-- |  | |
|  | Bubis, Ignatz (zus. mit Peter Sichrovsky), „Damit bin ich noch längst nicht fertig.“ Die Autobiographie. Frankfurt u. New York, Campus 1996. Gr.-8°. 291 S. + 16 Tafeln, OLwd. mit farb. ill. OUmschl. Gutes Exemplar. EA. | 10,-- |  | 
| Buch, Hans Christoph, Haiti Cherie. Roman. Frankfurt, Suhrkamp 1990. 248 S., OPp. mit farb. ill. OUmschl. Gutes Exemplar. EA. | 24,-- |  | |
| Buch, Hans Christoph, Jammerschoner. Sieben Nacherzählungen. (= suhrkamp taschenbuch 815). Frankfurt, Suhrkamp 1982. Kl.-8°. 160, (8) S., farb. ill. OKt. Vortitelbl. mit Widmung, sonst gutes Exemplar. EA. | 5,-- |  | |
| Buch, Hans Christoph, Unerhörte Begebenheiten. Sechs Geschichten. Frankfurt, Suhrkamp 1966. 1.-3. Tsd. 144, (4) S., OPp. mit OUmschl. (dieser geringfügig angerändert). Sonst gutes Exemplar. EA. | 12,-- |  | |
| Buchanan, Robert, Der Deserteur. Roman. Aus dem Englischen von Berta Katscher. Leipzig, Reclam (um 1900). 12°. 362, (4) S., Lwd. der Zeit mit Rückenverg. Vorsatz mit Besitzvermerk, sonst gut. | 15,-- |  | |
|  | Buchbinderei – Kloth, Emil, Geschichte des Deutschen Buchbinderverbandes und seiner Vorläufer. Zwei Bände. Berlin, Selbstverlag 1910 u. 1913. Gr.-8°. XI, 246, (2) u. XI, 456 S. mit 11 Abbildungen, OLwdbde. mit Goldpr. (Rücken minimal nachgedunkelt). Dem ersten Band vorgebunden ein gedrucktes u. handschr. ergänztes Widmungsblatt. Insgesamt sehr schönes Exemplar. EA. | 60,-- |  | 
| Buchdruck – (Flick, Johann Friedrich), Handbuch der Buchdruckerkunst. Und: Beschreibung der elastischen Auftrage-Walzen. Faksimile-Nachdrucke der Ausgaben Berlin 1820 u. Rathenow/Leipzig 1823, hrsg. mit Vorwort u. Anmerkungen von Frans A. Janssen u. Walter Wilkes. Zwei Bände in einem Band. Darmstadt, Lehrdruckerei der Techn. Hochschule / Pinneberg, Raecke 1986. Kl.-8°. Ca. 338 S. + (teils gefalt.) Tafeln, OLwd. Gutes Exemplar. | 50,-- |  | |
|  | Buchdrucker – Das Postulat der Buchdrucker. Abdruck einer älteren Original-Handschrift nebst einer Vorerinnerung von G.M. [Auszug aus der sonst üblichen Deposition, wie solche Bey Annehmung und Bestättigung eines Jungen-Gesellens, der die löbliche Kunst Buchdruckerey redlich erlernet, verrichtet wird. Eingerichtet im Jahre Christi 1699]. Frankfurt, Schriftgießerei Stempel 1921. (24 S.), einfarbig gemusterte OBrosch. Leichte Knitterspuren, in der zweiten Hälfte mit Wasserrand. Insgs. wohlerhalten. | 12,-- |  | 
| Buchgemeinschaft – Das Buch stiftet Gemeinschaft. Hrsg. zum vierzigjährigen Bestehen. Berlin u.a., Dt. Buch-Gemeinschaft 1964. 21 x 21,5 cm. 109, (3) S. mit Abb., OLwd. Das erste Bl. stw. gebräunt, sonst gut. EA. | 18,-- |  | |
|  | Buchgestaltung – Lewis, John, The 20th Century Book. Its illustration and design. New York u.a., Van Nostrand Reinhold Comp. 1984. 2. Aufl. 4°. 271 S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, farb. illustr. OKt. (Rücken etw. verblasst). Sonst sehr gutes Exemplar. | 24,-- |  | 
| Buchhändler – Laufer, Bernhard, Das Fachwissen des Buchhändlers. Basiswissen Satz, Druck, Papier. Düsseldorf, Buchhändler heute 1984. Kl.-8°. 127 S. mit zahlr. Abb., ill. OPp. Tadelloses Exemplar. EA. | 5,-- |  | |
|  | Buchhändler (Roman) – Cohen, Matt, Der Buchhändler. Roman. München, Goldmann 1997. 282, (6) S., OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. Kopfschnitt mit Mängelstempel, sonst tadellos. DEA. (früher DM 42,90) | 6,-- |  | 
|  | Buchhandel – Siebeck, Paul, Die Organisation des deutschen Buchhandels und seine Bücherpreise in der wissenschaftlichen Literatur. Vortrag, gehalten in der Dienstagsgesellschaft zu Tübingen am 15. Dezember 1903. Zweiter, durchgesehener Abdruck. Tübingen, Privatdruck (1904). IV, 54 S., HLwd. der Zeit mit aufgezog. OBroschur (stark gebräunt). Sonst gut. Sehr selten. | 20,-- |  | 
| Buchhandel – Balmer, H.R., Selbstbehauptung des Buchhandels. Olten, Schweizerisches Verlagssortiment 1960. 32, (4) S., bibliophiler OPp. mit Goldpr. EA. | 10,-- |  | |
| Buchhandel – Der Deutsche Buchhandel im Spiegel der Vossischen Zeitung. Zum hundertjähr. Jubiläum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Berlin, Ullstein (1925). Gr.-8°. 74, (12) S., marmor. OPp. mit goldgepr. Deckelschild (Rücken verblaßt). Besitzvermerk. Schöner Druck auf getöntem Papier. | 18,-- |  | |
| Buchhandel – Joy, Thomas, The Truth About Bookselling. London, Pitman 1964. (10), 206 S., OPp. mit (minim. unfrischem) OUmschl. EA. | 20,-- |  | |
|  | Buchhandel – Menz, Gerhard (Hg.), Deutsche Buchhändler. Vierundzwanzig Lebensbilder führender Männer des Buchhandels. Leipig, Lehmann 1925. Gr.-8°. VIII, 319 S. + Portraittafeln, 2 beilieg. Falttafeln, OPgmt. (Vorsätze u. Schnitt stockfl., Buchdeckel wie häufig bei Pergamentbänden etw. gewölbt). Insgesamt gutes Exemplar. EA. | 65,-- |  | 
| Buchhandel – Paschke, Max u. Philipp Rath, Lehrbuch des Deutschen Buchhandels. Erster Band: Das Buch – Der Handel – Der Buchhandel – Der Verlagsbuchhandel. Dritte vermehrte u. verbesserte Auflage. Leipzig, Verlag des Börsenvereins 1912. Gr.-8°. XVI, 495 S., OLwd. (stw. verblaßt). Besitzvermerk, sonst gut. | 18,-- |  | |
| Buchhandel – Paschke, Max u. Philipp Rath, Lehrbuch des Deutschen Buchhandels. 7./8. Auflage, teils neubearbeitet. Zwei Bände. Leipzig, Verlag des Börsenvereins 1932/42. Gr.-8°. 484, (4), 29 u. 342 S., OLwdbde. Einbände mit leichten Gbrsp., sonst wohlerhalten. | 24,-- |  | |
| Buchhandel – (Perthes, Friedrich Christoph), Der deutsche Buchhandel als Bedingung des Daseyns einer deutschen Literatur. (1816). O.O., Vlg. u. Jahr um 1925. 30, (2) S., OKt. (dieser u. Textpapier etw. stockfl.). Das Titelblatt fehlt. Insges. noch wohlerhaltenes Exemplar des auf Bütten gedruckten Bändchens. | 5,-- |  | |
|  | Buchhandel – (Perthes, Friedrich Christoph), Der deutsche Buchhandel als Bedingung des Daseyns einer deutschen Literatur. Nachdruck der Ausgabe 1816. Gütersloh, Kommission Buch und Ton (um 1965). Gr.-8°. (2), 35, (3) S. mit Titelportrait, OBüttenbrosch. In kleiner Auflage auf getöntes Maschinenbütten gedruckt. Sehr gutes Exemplar. | 8,-- |  | 
| Einträge 1601–1700 von 13584
                   | |||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
