Gesamtbestand
Die Liste enthält 13584 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung | Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung | Preis EUR | |
|---|---|---|---|
| Mann, H. – Weiskopf, F.C., Der große Lehrer. Am 27. März begeht Heinrich Mann seinen sechsundsiebzigsten Geburtstag. In: Die Weltbühne 6/1947. S. 236 – 237. OBrosch. | 8,-- |  | |
|  | Indien – Tharoor, Shashi, Der große Roman Indiens. Übertr. von Anke Kreutzer. (= suhrkamp taschenbuch 2687). Frankfurt, Suhrkamp 1998. Kl.-8°. 659, (13) S., farb. illustr. OKt. Kopfschnitt bei der Produktion etwas „rauh“ beschnitten, sonst tadelloses Exemplar. 1. Taschenbuchauflage. | 8,-- |  | 
|  | Klemke – Jong, Adriaan de, Der große Sommer geht zu Ende. Roman einer Jugend. Mit 149 Illustrationen (Schabzeichnungen) von Werner Klemke. Berlin, Evangelische Verlagsanstalt 1982. 831 S., illustr. OLwd. mit goldgepr. Vignetten u. zweifarb. illustr. OUmschl. (dieser etw. angerändert u. angestaubt). Das Buch ansich sehr gut erhalten. 1. Auflage. Tiessen 174. Kunze 756. | 10,-- |  | 
| Hauptmann, Gerhart, Der große Traum. Hrsg. von H. Reisiger, Vorwort von R.A. Schröder. Gütersloh, Bertelsmann 1956. Gr.-8°. 284, (4) S., OLwd. (Rücken etw. verblaßt u. berieben). Sonst gutes Exemplar. EA WG² 112 u. 170 (Schröder). | 10,-- |  | |
| Hauptmann, Gerhart, Der große Traum. Hrsg. von H. Reisiger, Vorwort von R.A. Schröder. Gütersloh, Bertelsmann 1956. Gr.-8°. 284, (4) S., OLwd. mit Goldpr. Vorsatz mit Namenszug; gutes Exemplar mit (gering angerändertem) OUmschl. EA WG² 112 u. 170 (Schröder). | 12,-- |  | |
|  | Ernst, Max, Der große Wald. Einführung von Helmut R. Leppien. (= Werkmonographien zur bildenden Kunst Nr. 121). Stuttgart, Reclam 1967. Kl.-8°. 32 S. mit 1 Faksimileabbildung + 16 Tafeln, illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. Selten. EA. | 12,-- |  | 
| Hoferichter, Ernst, Der größte Zwerg der Welt. Ernst Hoferichter zum 70. Geburtstag. München, BLV 1965. 126 S. mit Titelportrait u. zahlr. Zeichn. von Hans Prähofer, OLwd. EA. | 16,-- |  | |
| Kirche – Brömel, A., Der Grund der Kirche, dargestellt in einer Reihe von Aufsätzen. Grimma, Gebhardt 1852. (8), IV, 124 S., OBrosch. Bleistiftanstr., sonst nur minim. Gbrsp. EA. | 28,-- |  | |
| Walser, Martin, Der Grund zur Freude. 99 Sprüche zur Erbauung des Bewußtseins. (= Eremiten-Lese No. 5). Düsseldorf, Eremiten-Presse 1996. (68 S.), in Rot u. Schwarz gedruckt, OKt. Eine kleine handschr. Textkorrektur, sonst tadellos. Neuausgabe der „Broschur 88“. | 10,-- |  | |
| Keller, Gottfried, Der grüne Heinrich. Originalausgabe. Stuttgart, Cotta (um 1960). 119.-128. Tsd. 805, (3) S., OLwd. mit goldgepr. Rücken u. OUmschl. (dieser etw. nachgedunkelt). Sonst sehr gut erh. Dünndruckausgabe. | 12,-- |  | |
| Pratolini, Vasco, Der grüne Teppich. Erzählungen. Freiburg, Beck & Glückler 1991. 208, (8) S., OLwd. mit farb. ill. OUmschl. Gutes Exemplar. DEA. | 10,-- |  | |
|  | Guckkästen – Ellwanger, Rudolf, Der Guckkasten – The Peep-Show Box. (Text englisch u. deutsch). S. 59 – 61 mit 9 Abbildungen in: Gebrauchsgraphik – International Advertising Art, Februar 1937. Gr.-4°. (20), 70, (10) S. mit zahlr. Abbildungen, farb. illustr. OBrosch. (diese mit div. Läsuren). Insges. frisches Exemplar. | 18,-- |  | 
|  | (Schmid, Christoph von), Der gute Fridolin und der böse Dietrich. Eine lehrreiche Geschichte für Aeltern und Kinder von dem Verfasser der Ostereier. Mit einem Titelkupfer. Saaz, Ritter v. Schönfeld’sche Verlagsbuchhandlung 1833. Kl.-8°. Titelstahlstich (dieser gelockert), 264 S., marmorierter Pappbd. der Zeit mit goldgepr. Deckelschild „Belohnung für Ferdinand Krautner 1838“. Einband außen u. innen mit Berschädigungen, hint. Innendeckel mit Siegellackspuren. Insges. noch ordentliches Exemplar der sehr frühen Ausgabe. | 40,-- |  | 
|  | Bachmann, Ingeborg, Der gute Gott von Manhattan. Hörspiel. (= piper-bücherei 127). München, Piper 1959. 2. Aufl. 86, (2) S., OPp. (Ecken gering berieben, Vorsätze minim. fleckig, Kopfschnitt stockfl.) Insgesamt noch gutes Exemplar. | 6,-- |  | 
| Brecht, Bertolt, Der gute Mensch von Sezuan [und anderes]. Versuche 27/32. (= Heft Versuche 12) Berlin, Aufbau-Verlag 1953. Gr.-8°. 153, (3) S., unbedruckter priv. Lwd. der Zeit. Vorsätze u. einige Bl. etw. nachgedunkelt, sonst wohlerhalten. EA WG² 14.13. | 8,-- |  | |
| Huch, Ricarda, Der Hahn von Quakenbrück. Eine Schnurre. In: Die neue Rundschau 3/1908. Gr.-8°. S. 413 – 436. | 10,-- |  | |
|  | Gulbransson – Bamm, Peter, Der Hahnenschwanz. Mit 5 ganzseit. Zeichnungen von Olaf Gulbransson. Stuttgart u. Berlin, DVA (Cop. 1939). 11.-13. Tsd. 222, (2) S., OLwd. (Rücken minim. nachgedunkelt). Sonst gutes Exemplar. | 6,-- |  | 
|  | Wandervogel – Gerber, Walther, Der Hamburger Wandervogel. 1907 – 1919. Drei Chroniken. Hamburg, Privatdruck Heinrich Hilken 1969. 235, (5) S., OKt. (dieser u. Schnitt minim. angestaubt bzw. stockfl.) Insges. gutes Exemplar. EA. | 18,-- |  | 
| Probst – Bach, E.J., Der Hasenhirt. Einem deutschen Volksmärchen in Versen nacherzählt. Mit Holzschnitten von Willi Probst. Berlin, Holz 1951. Kl.-8°. 68, (4) S., OPp. mit goldgepr. Deckelillustr. (Rücken verblaßt, Kapitale mit kl. Läsuren). Insges. wohlerhalten. EA. | 14,-- |  | |
|  | Seewald – Jammes, Francis, Der Hasenroman. Mit 22 (16 ganzs.) Orig.-Lithographien und Initialen von Richard Seewald. [Zweite Auflage]. München, Kurt Wolff (1918). 4°. 74, (2) S., in Hellblau u. Schwarz gedruckt, 16 Tafeln, handkolor. illustr. OPappbd. (stellenweise gering, Rücken stärker nachgedunkelt, Ecken leicht bestoßen). Vorsatz u. Titelbl. jeweils mit einem teils gelöschten Namenszug. Insgesamt, vor allem innen, gut erhalten. Vgl. Tiessen 3. Göbel 372. | 28,-- |  | 
|  | Seewald – Jammes, Francis, Der Hasenroman. Mit 39 Federzeichnungen von Richard Seewald. (2. Fassung). Köln u. Olten, Hegner 1952. Gr.-8°. 87, (5) S., OSeidenbatistbd. mit Deckelvignette (stw. nachgedunkelt). Das erste u. letzte Bl. minim. nachgedunkelt, sonst tadellos. 1. Auflage mit diesen Illustrationen. Tiessen 30. | 12,-- |  | 
|  | Jammes, Francis, Der Hasenroman. Übertr. von Jakob Hegner. Dresden-Hellerau, Hegner 1928. 9.-12. Tsd. 97, (7) S., orangefarb. OLwd. mit Goldpr. (Rücken etw. verblasst u. mit wenigen winz. Fleckchen). Vorsatz mit Widmung, sonst gutes, innen frisches Exemplar. | 18,-- |  | 
| Nourissier, François, Der Hausherr. Übertr. von Eugen Helmlé. Tübingen, Wunderlich 1969. 271 S., OLwd. mit (etw. angeränd.) OUmschl. Sonst gutes Exemplar. DEA. | 8,-- |  | |
|  | Hokusai, Der Heilige Berg Fujiyama. Eine Bilderfolge. Vorwort in deutscher, englischer u. französischer Sprache. (= Die kleinen Bücher der Arche 74/75). Zürich, Arche 1948. 14, (4) S. Text + 15 SW-Tafeln, OPp. (nur minim. nachgedunkelt). Sonst tadellos. EA. | 6,-- |  | 
|  | Toskana – Origo, Iris, Der Heilige der Toskana. Leben und Zeit des Bernardino von Siena. Übertr. von Uta-Elisabeth Trott. München, Beck 1989. 259, (5) S. + 16 Tafeln, OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. (sehr ordentlicher Klebefolienüberzug, die Klappentexte beiiegend). Gutes Exemplar. DEA. | 8,-- |  | 
|  | Donatello, Der heilige Georg. Einführung von Manfred Wundram. (= Werkmonographien zur bildenden Kunst Nr. 120). Stuttgart, Reclam 1967. Kl.-8°. 32 S. mit 3 Abbildungen + 16 Tafeln, illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. EA. | 6,-- |  | 
| Widmann, J(oseph) V(iktor), Der Heilige und die Tiere. Frauenfeld, Huber 1911. 9.-10. Tsd. Kl.-8°. (4), 187, (5) S. mit Titelbild, ill. OLwd. Ohne das flieg. Vorsatzbl. | 14,-- |  | |
| Widmann, J(oseph) V(iktor), Der Heilige und die Tiere. Frauenfeld, Huber 1919. Kl.-8°. (4), 187 S. mit Titelbild von Fritz Widmann, OPp. mit Goldpr. (etw. nachgedunkelt u. angestaubt). | 6,-- |  | |
| Ribeiro, Joao Ubaldo, Der Heilige, der nicht an Gott glaubte. Ganz einfache Geschichten. Aus dem brasilianischen Portugiesisch von Ray-Güde Mertin. Frankfurt, Suhrkamp 1992. 173, (3) S., OPp. mit farb. ill. OUmschl. Gutes Exemplar. DEA. | 10,-- |  | |
| Meyer, Conrad Ferdinand, Der Heilige. Novelle. Leipzig, Haessel 1898. 16. Aufl. Kl.-8°. (2), 235 S., OLwd. mit reicher Goldpr. | 24,-- |  | |
|  | Witz, Konrad, Der Heilsspiegelaltar. Einführung von Joseph Gantner. (= Werkmonographien zur bildenden Kunst Nr. 137). Stuttgart, Reclam 1969. Kl.-8°. 32 S. mit einigen Skizzen + 16 Tafeln, illustr. OKt. U3 + U4 (Liste der ersch. Bändchen) mit zahlr. Durchstreichungen, sonst gutes Exemplar. EA. | 10,-- |  | 
|  | Bayersdorfer – Käss, Siegfried, Der heimliche Kaiser der Kunst. Adolph Bayersdorfer, seine Freunde und seine Zeit. (= Bayern privat, Bd. 2). München, tuduv-Verlagsges. 1987. (10), III, 299, (5) S. + 14 Tafeln mit 40 Abbildungen, OPp. mit ill. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. EA. | 35,-- |  | 
|  | Meyrink, Gustav, Der heiße Soldat und andere Geschichten. Mit acht Orig.-Lithographien von Manfred Butzmann. (= Die graphischen Bücher. Erstlingswerke deutscher Autoren des 20. Jahrhunderts. Bd. 31). Leipzig, Faber & Faber 2007. 4°. 77, (3) S. + 8 Graphikbl., OLwd. Tadelloses Exemplar. 1. Auflage. | 30,-- |  | 
|  | Meyrink, Gustav, Der heiße Soldat und andere Geschichten. Mit acht Orig.-Lithographien von Manfred Butzmann. (= Die graphischen Bücher. Erstlingswerke deutscher Autoren des 20. Jahrhunderts. Bd. 31). Leipzig, Faber & Faber 2007. 4°. 77, (3) S. + 8 Graphikbl., OLwd. Tadelloses Exemplar. 1. Auflage. | 80,-- |  | 
| Bulatovic, Miodrag, Der Held auf dem Rücken des Esels. Roman. Aus dem Serbokroatischen. Stuttgart u. Hamburg, Dt. Bücherbund (ca. 1970; Lizenzausg.). 367 S., OLwd. mit OUmschl. | 12,-- |  | |
| Neumann, Alfred, Der Held. Roman eines politischen Mordes. Stuttgart u.a., DVA 1930. 396, (8) S., OLwd. (gering angestaubt bzw. verblaßt). EA WG² 20. | 20,-- |  | |
| Kinder, Hermann, Der helle Wahn. Roman oder Mythoscopia romantica. Zürich, Diogenes 1981. 258 S., OLwd. mit (etw. unfrischem) ill. OUmschl. (Ungerer). Vorsatz mit Stempel „Antiquariat“. EA. | 10,-- |  | |
| Heydrich – Ivanov, Miroslav, Der Henker von Prag. Das Attentat auf Heydrich. Berlin, Edition q 1993. 413, (3) S. mit 44 Abb. u. 6 Karten, OPp. mit ill. OUmschl. Gutes Exemplar. Beiliegen 2 umfangr. Zeitungsartikel zum Thema. DEA. | 10,-- |  | |
| Fechter, Paul, Der Herr Ober. Roman. Stuttgart u. Berlin, DVA 1940. 332, (4) S., OLwd. EA WG² 34. | 18,-- |  | |
| Boehringer, Robert, Der Herr Vetter. Mit Zeichn. von Karl Dick. Stuttgart, Solitude 1954. 46, (6) S., OPp. EA. | 14,-- |  | |
| Medizin – Künzel, Ute, Der herzkranke Patient in alter Zeit. Historische Fälle, vorgestellt und kommentiert. Taunusstein, Edition Rarissima 1987. 4°. 108 S. mit zahlr. farbigen Abb., farb. ill. OPp. EA. | 6,-- |  | |
|  | Malerbücher – ut pictura poesis. Weltliteratur in Malerbüchern der Herzog August Bibliothek. Ausstellung. (= Malerbuchkataloge Nr. 6). Wolfenbüttel 1991. 4°. 62, (2) S. mit zahlr. (teils farb., teils ganzseit.) Abbildungen, farb. illustr. OKt. Tadelloses Exemplar. EA. | 16,-- |  | 
| Meyer-Eckhardt, Viktor, Der Herzog von Enghien. Unveröffentlichte Gedichte, Prosadichtungen, Aufsätze und Essays aus dem Nachlaß. Hrsg. mit Nachwort von Helmut Röttger. Ratingen u.a., Henn 1973. 320 S., OLwd. mit OUmschl. (stw. minim. nachgedunkelt). Sonst tadellos. EA WG² 24. | 12,-- |  | |
| Film – Rubner, Josef Michael, Der Himmel der Michele de Montgolfier. Ein Filmstoff und seine Geschichte. München, Drei Fichten Verlag 1946. 21,5 x 25,5 cm. 81, (3) S. mit Illustr. von Janni Loghi, OHlwd. (ganz leicht verblaßt). Gutes Exemplar. EA. | 18,-- |  | |
| Remarque, Erich Maria, Der Himmel kennt keine Günstlinge. Roman. Köln-Berlin, Kiepenheuer & Witsch 1962. 2. Aufl. 351 S., OLwd. (Rücken gering verblaßt). | 6,-- |  | |
| Kolakowski, Leszek, Der Himmelsschlüssel. Erbauliche Geschichten. München, Piper 1965. (1.-3. Tsd.) 211 S., OPp. mit (stw. verblaßtem bzw. nachgedunk.) illustr. OUmschl. Vorsatz mit Vermerk „Korrekturexemplar…“, im Text entsprechend 5 kl. Textkorrekturen. Gutes Exemplar. DEA. | 10,-- |  | |
|  | Sas, Stephan, Der Hinkende als Symbol. Zürich u. Stuttgart, Rascher 1964. Gr.-8°. 152 S. + 19 Tafeln mit 21 Abbildungen, OLwd. (Rücken minim. verblaßt). Vorsatz mit kleinem Stempel, sonst gutes Exemplar. EA. | 16,-- |  | 
|  | Hutten – Rueb, Franz, Der hinkende Schmiedgott Vulkan. Ulrich von Hutten 1488 – 1523. Zürich, Ammann 1988. 310, (2) S. mit Abbildungen, OPp. mit farb. ill. OUmschl. Gutes Exemplar. EA. | 10,-- |  | 
| Sick, Ingeborg Maria, Der Hochlandspfarrer. Aus dem Dänischen von Pauline Klaiber. Stuttgart, Steinkopf 1913. 8. Aufl. 246, (2) S., OLwd. Nur minim. Gbrsp., gut erhalten. | 14,-- |  | |
| Polen – Iwaszkiewicz, Jaroslaw, Der Höhenflug. Aus dem Polnischen von Kurt Harrer. München, Langen-Müller 1959. Kl.-8°. 113, (3) S., OLwd. mit (etw. unfrischem) OUmschl. DEA. | 5,-- |  | |
| Einträge 3851–3900 von 13584
                   | |||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
