Gesamtbestand
Die Liste enthält 13584 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Schocken-Bücherei – Byron, Lord, Kain. Ein Mysterium. Übertr. u. Anmerkung von Ernst Blass. (= Bibliothek des Schocken Verlags 89). Berlin, Schocken 1938. 75, (13) S., OPp. (Rücken erneuert, ohne Rückenschild, stellenw. minim. verblasst). Vorsätze u. stellenw. der Schnitt stockfl., Innendeckel mit alter Buchhandelsmarke aus Haifa. Insgesamt gutes Exemplar, dank neuem Rücken fest in der Bindung. Selten. EA WG² 10 (Blass; seine letzte Veröffentlichung). | 50,-- | ![]() |
|
| Schocken-Bücherei – Cohen, Hermann, Der Nächste. Vier Abhandlungen über das Verhalten von Mensch zu Mensch nach der Lehre des Judentums. Mit einer Vorbemerkung von Martin Buber. (= Bücherei des Schocken Verlags 20). Berlin, Schocken 1935. 83 S., OPp. (stellenw. nachgedunkelt, Rücken mit Wasserfleckchen u. Läsuren, Kopfkapital mit 1 cm langer Fehlstelle). Vorsätze stärker leimschattig, Titelbl. mit Namenszug, sonst innen gut erhalten. 1. Auflage. Nicht bei Catanne (Buber). | 45,-- | ![]() |
|
| Schocken-Bücherei – Das Leben des Flavius Josephus. Aus seinen eigenen Aufzeichnungen zusammengestellt u. übersetzt von Emanuel bin Gorion. (= Bücherei des Schocken Verlags 9). Berlin, Schocken 1934. 80 S. mit einer Karte, OPp. (Rücken erneuert, ohne Rückenschild; stellenw. etw. nachgedunkelt). Insges. gutes Exemplar. EA. | 35,-- | ![]() |
|
| Schocken-Bücherei – Das Leben des Flavius Josephus. Aus seinen eigenen Aufzeichnungen zusammengestellt u. übersetzt von Emanuel bin Gorion. (= Bücherei des Schocken Verlags 9). Berlin, Schocken 1937. 5.-7. Tsd. 80 S. mit einer Karte, (12 S.) Verlagsverzeichnis, OPp. (Rückenschild geringfügig berieben). Papier wie immer minim. nachgedunkelt. Insges. sehr gutes Exemplar. | 45,-- | ![]() |
|
| Schocken-Bücherei – Das Leben des Flavius Josephus. Aus seinen eigenen Aufzeichnungen zusammengestellt u. übersetzt von Emanuel bin Gorion. (= Bücherei des Schocken Verlags 9). Berlin, Schocken 1937. 5.-7. Tsd. 80 S. mit einer Karte, (12 S.) Verlagsverzeichnis, OPp. (Rücken textil erneurt). Vorsätze wie immer leimschattig, Schnitt u. Deckelschild leicht stockfl. Insges. gutes Exemplar. | 40,-- | ![]() |
|
| Schocken-Bücherei – Glatzer, Nahum Norbert, Geschichte der Talmudischen Zeit. (= Bücherei des Schocken Verlags 81-82). Berlin, Schocken 1937. 178, (14) S., OLwd. (Rückenschild gebräunt, stärker feuchtigkeitsfleckig). Bunt- u. Bleistiftanstr. u. -marginalien. Insges. noch ordentliches Exemplar. EA. | 10,-- | ![]() |
|
| Schocken-Bücherei – Mommsen, Theodor, Judaea und die Juden. Nachwort von Eugen Täubler. (= Bücherei des Schocken Verlags 70). Berlin, Schocken 1936. 92, (10) S., OPp. (Rücken erneuert, stellenw. nachgedunkelt, Einband u. Schnitt etw. fleckig). Vorsätze wie immer leimschattig. Insges. recht gut erhaltenes, innen frisches Exemplar, Dank des neuen Rückens fest in der Bindung. 1. Auflage (Sonderdruck aus der „Römischen Geschichte“). | 24,-- | ![]() |
|
| Schocken-Bücherei – Rabbi Mosche ben Maimon. Ein systematischer Querschnitt durch sein Werk. Ausgewählt, übertr. u. eingeleitet von Nahum Norbert Glatzer. (= Bücherei des Schocken Verlags 27-28). Berlin, Schocken 1935. 159, (5) S., OPp. (der Rücken abgefallen, er liegt nebst Rückenschild partiell lose bei, stellenw. nachgedunkelt). Papier stellenw. nachgedunkelt, Schnitt mit wenigen Stockfl., Namenszug auf Titelblatt. EA. | 15,-- | ![]() |
|
| Schocken-Bücherei – Reifenberg, Adolf, Denkmäler der jüdischen Antike. Einführung von L.A. Mayer. (= Bücherei des Schocken Verlags 75-76). Berlin, Schocken 1937. 63, (3) S. Text + 63 Tafeln, OLwd. (Rücken verblasst u. mit Läsuren, Titelschilder gebräunt). Vorsätze u. einige Bl. leicht stockfl., Namenszug auf Titelblatt. Insges. wohlerhalten. EA. | 20,-- | ![]() |
|
| Schocken-Bücherei – Reifenberg, Adolf, Denkmäler der jüdischen Antike. Einführung von L.A. Mayer. (= Bücherei des Schocken Verlags 75-76). Berlin, Schocken 1937. 63, (3) S. Text + 63 Tafeln, OPp. (berieben, Läsuren, Rücken gebräunt, Kopfkapital mit kl. Fehlstelle, Vorsätze gebräunt u. mit handschr. Nummer). Schnitt u. die ersten u. letzten Bl. etw. stockfl. Insges. noch wohlerhalten. Auf Kunstdruckpapier. EA. | 15,-- | ![]() |
|
| Schocken-Bücherei – Schneersohn, Fischel, Die Geschichte von Chajim Grawitzer dem Gefallenen. Übertr. von Berthold Feiwel. (= Bücherei des Schocken Verlags 68). Berlin, Schocken 1937. 90, (14) S., OPp. (stellenw. verblasst, Rücken stark gebräunt u. mit 2 cm langer Fehlstelle am Kopfkapital). Vorsätze u. Schnitt nachgedunkelt. Innen gut erhalten. Einer der selteneren Bände der Reihe, als „Ersatz“ für Droste-Hülshoffs verbotene „Judenbuche“ erschienen. DEA. | 50,-- | ![]() |
|
| Schocken-Bücherei – Bialik – Simon, Ernst, Chajjim Nachman Bialik. Eine Einführung in sein Leben und sein Werk. Mit einigen Übersetzungsproben und Gedichtanalysen. (= Bücherei des Schocken Verlags 37-38). Berlin, Schocken 1935. 156, (4) S., OPp. (Rücken erneuert mit mont. ORückenschild, stellenw. verblasst, kl. Klebstoffspur auf Vorderdeckel, Schnitt minim. stockfl.) Wegen Materialknappheit auf zwei unterschiedlich helle Papiere gedruckt. Insges. recht gut erhalten. EA. | 18,-- | ![]() |
|
| Schöfer, Erasmus, Tod in Athen. Ein Gegenwartsroman. Mit Zeichn. von Christian Karden. Dortmund, Weltkreis-Verlag 1986. 436 S., OPp. mit farb. ill. OUmschl. EA. | 18,-- | ![]() |
|
| Schön, Eduard, Sinn und Form einer Kulturkunde im französischen Unterricht der Höheren Schule. Leipzig u. Berlin, Teubner 1925. 68, (8) S., OLwd. EA. | 14,-- | ![]() |
|
| Schönberg – Gradenwitz, Peter, Arnold Schönberg und seine Meisterschüler. Berlin 1925 – 1933. Mit einem Beitrag von Nuria Schoenberg-Nono. Wien, Zsolnay 1998. Gr.-8°. 359 S. mit Abbildungen, OPp. mit illustr. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. EA. | 12,-- | ![]() |
|
| Schönberg – Stuckenschmidt, H.H., Schönberg. Leben – Umwelt – Werk. Zürich, Atlantis 1974. Gr.-8°. 538 S. mit Abbildungen u. Notenbeispielen, OLwd. mit illustr. OUmschl. (dieser etw. verblasst u. minim. angerändert). Sonst sehr gutes Exemplar des Standardwerks. EA. | 22,-- | ![]() |
|
| Schönberg, Arnold, Blicke. Ausstellung. Schleswig, Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum 1996. 173, (3) S. mit zahlr. farbigen Abbildungen, farb. illustr. OKlappenkart. (Rücken minim. nachgedunkelt). Sonst tadellos. Beiliegt ein Zeitungsausschnitt zur Ausstellung. EA. | 10,-- | ![]() |
|
| Schöne alte Kinderbücher. Eine Ausstellung der Arbeitsgemeinschaft Antiquariat im Börsenverein des Deutschen Buchhandels. Frankfurt, Buchhändler-Vereinigung 1978. 96 S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, farb. illustr. OBrosch. Tadelloses Exemplar. | 10,-- | ![]() |
|
| Schoenhals – Festgabe zum 85. Geburtstag von Albrecht Schoenhals am 7. März 1973. Stuttgart, DVA 1973. 26, (2) S., OBrosch. (etw. fleckig, stw. nachgedunkelt, einige kleine Randläsuren). Innen gut erhalten. EA. | 20,-- | ![]() |
|
| Schoenhals, Albrecht, Dich hätte ich geliebt. Sonette und Verse für „Sie“. Nachwort von Axel von Ambesser. Wiesbaden, Limes 1976. 110, (6) S., dunkelgrüner Ganzlederband mit dezenter Goldpr. (stw. stark verblaßt, Fußkapital mit einer kl. Läsur). Insges. gutes Exemplar. EA. | 32,-- | ![]() |
|
| Schoenhals, Albrecht, Konvolut von 2 Typoskripten mit eigenhänd. Zusätzen u. 2 Beilagen. Baden-Baden, um 1973. 4°. Zus. 15 S. Das Gedichteblatt stärker knittrig u. mit Randläsuren, sonst gut. | 80,-- | ![]() |
|
| Schönherr, Karl, Vivat academia. Komödie in fünf Akten. Leipzig, Staackmann 1922. 120 S., OBrosch. (diese u. wenige Bl. gering stockfl.) Insges. gutes, unbeschnittenes Exemplar. EA WG² 27 (Urfassung von WG² 25 „Der Kampf“). | 8,-- | ![]() |
|
| Schönherr, Karl, Vivat academia. Komödie in fünf Akten. Leipzig, Staackmann 1922. 120 S., HLwd. der Zeit mit goldgepr. Rsch. Einband gering berieben; gutes Exemplar. EA WG² 27 (Urfassung von WG² 25 „Der Kampf“). | 6,-- | ![]() |
|
| Schoenichen, Walther, Zauber der Wildnis in deutscher Heimat. Urkunden vom Wirken der Naturgewalten im Bilde der deutschen Landschaft. Melsungen, Neumann-Neudamm 1935. Gr.-8°. 64 S. Text mit Abb. + 96 Kupfertiefdrucktafeln, OLwd. (stw. verblaßt). Titelbl. mit Widmung, sonst gutes Exemplar. EA. | 15,-- | ![]() |
|
| Schönleber – Ammann, Edith, Das graphische Werk von Hans Otto Schönleber. (= Schriften der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe, Heft 6). Karlsruhe 1961. XXIV, 49, (3) S. mit einem Holzschnitt, OBrosch. Gutes Exemplar. | 12,-- | ![]() |
|
| Schönthan, Paul von, Jahreszeiten der Feder. Allerlei von Paul von Schönthan. Berlin, Verein der Bücherfreunde (1896). IV, 238, (6) S., OLwd. mit Goldpr. EA. | 25,-- | ![]() |
|
| Schönwalter – Salzer, Kurt, Die Traumwiese. Ein Märchen in Bildern und Zeichnungen von Horst Schönwalter. Baden-Baden, Orion (1948). 4°. (56 S.) mit SW-Illustrationen (Pflanzen) sowie 12 farbigen u. 10 einfarbig dunkelgrün gedruckten ganzseit. Bildern auf Tafeln, illustr. OHlwd. (Kanten teils minim. berieben). Insges. sehr gutes Exemplar. Mück 6366. | 28,-- | ![]() |
|
| Schönwiese, Ernst, Baum und Träne. Gedichte. Wiesbaden, Limes 1962. 63, (5) S., OPp. mit OUmschl. (dieser mit einem kl. Randeinriß). Sonst tadellos. EA. | 18,-- | ![]() |
|
| Schöpferische Freundschaft. Hrsg. von Hans Kern. Jena, Diederichs 1932. (4), 203, (5) S. + 10 Tafeln (diese etw. stockfl.), OLwd. mit Goldpr. (stw. teils stark verblaßt). Vorsatz mit Namenszug von alter Hand, sonst gut. EA. | 10,-- | ![]() |
|
| Schöttler, Horst, Malthus. Ein Roman der Zukunft. Leipzig, Staackmann 1920. 286, (2) S., OPp. Kopfkapital etw. angestoßen; gutes Exemplar. EA. | 25,-- | ![]() |
|
| Schofar. Lieder und Legenden jüdischer Dichter. Hrsg. u. eingeleitet von Karl Otten. Neuwied u. Berlin, Luchterhand 1962. 371 S., OKlappenbrosch. (stellenw. gebräunt). Nur minim. Gbrsp., gutes Exemplar. EA. | 16,-- | ![]() |
|
| Scholem – Schocken, Gershom, Gershom Scholem und die deutsch-jüdische Romantik. S. 111 – 120 in: Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- u. Graphiksammler. Heft 2/1983. Gr.-8°. (80) S. mit Abbildungen, OKt. mit einer Blindprägung von Kurt Londenberg. Eine Ecke minim. angeknickt, sonst sehr gutes Exemplar. | 6,-- | ![]() |
|
| Scholem-Alejchem, Tewje, der Milchmann. Aus dem Jiddischen übertr. von Alexander Elisaberg. Nachwort von Max Brod. Wiesbaden, Insel 1961. 8.-12. Tsd. 253, (3) S., OLwd. mit OUmschl. (dieser stw. nachgedunkelt u. mit einigen Randläsuren). Sonst gutes Exemplar. Vgl. Sarkowski 1524. | 8,-- | ![]() |
|
| Scholem-Alejchem, Tewje, der Milchmann. Aus dem Jiddischen übertr. von Alexander Eliasberg. Nachwort von Max Brod. Frankfurt u.a., Büchergilde Gutenberg 1962 (Lizenz von Insel). 253, (3) S., OLwd. mit OUmschl. (dieser stellenw. kaum sichbar nachgedunkelt). Insges. sehr gutes Exemplar. | 10,-- | ![]() |
|
| Scholl, Hans u. Sophie, Briefe und Aufzeichnungen. Hrsg. mit Vorbemerkung, Nachwort, Anmerkungen u. Register von Inge Jens. Frankfurt, Fischer Taschenbuch Vlg. 1989. 11.-16. Tsd. 367 S., illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. | 6,-- | ![]() |
|
| Scholochow, Michail, Neuland unterm Pflug. Roman. Band I. Berlin, SWA 1947. 2. Aufl. 399 S., ill. OKt. Exemplar mit div. Gbrsp. Der II. Band erschien erst 1960. | 5,-- | ![]() |
|
| Scholz – Ernst, Otto, Appelschnut. Neues und Altes von ihren Taten, Abenteuern und Meinungen. Mit Bildern von Richard Scholz. Leipzig, Staackmann 1907. 20 x 23 cm. (2) 147 S. mit 113 (davon 44 farbigen) Illustrationen + 9 Farbtafeln, zweifarb. Jugendstilvorsätze, OLwd. mit Goldpr. (Ecken u. Kapitale etw. bestoßen, einige kl. Läsuren). Nur wenige Bl. minim. stockfl. Insges. schönes Exemplar. EA WG² 26. Seebaß II.498. Vgl. Brüggemann 112 (Aufl. 1912). | 30,-- | ![]() |
|
| Scholz – Ernst, Otto, Appelschnut. Neues und Altes von ihren Taten, Abenteuern und Meinungen. Mit Bildern von Richard Scholz. Leipzig, Staackmann 1912. 26.-30. Tsd. 20,5 x 23,5 cm. (6) 147 S. mit 113 (davon 44 farbigen) Illustrationen + 9 Farbtafeln, farb. Jugendstil-Vorsätze, OLwd. mit Goldprägung u. mont. farb. Deckelillustration. Die ersten Bl. mit kleinem Fleck im Randbereich, Namenszug von alter Hand. Insges. sehr schönes Exemplar. Brüggemann 112 (diese Aufl.) Vgl. Seebaß II.498. | 28,-- | ![]() |
|
| Scholz’ Künstler-Bilderbücher – Heidi-heida! Frohe Kinderreime. Bilder von Hans Schroedter. (= Scholz’ Künstler-Bilderbücher Nr. 245). Mainz, Scholz (um 1925). Gr.-4°. (12 S.) mit vielen farb. Bildern, illustr. Innendeckel, farb. illustr. OHlwd. (nur gering nachgedunkelt, etw. bestoßen). Buchblock lose. Papier leicht stockfl., eine Ecke durchgehend etw. angeknickt. Insges. noch wohlerhalten. Selten. Ries 869. | 100,-- | ![]() |
|
| Scholz, Robert, Vom Eros der Kunst. Die Grenzen des Kunstbegriffs. Lochham, Türmer 1970. 209 S. mit 24 Tafeln, OLwd. mit ill. OUmschl. Nachsatz mit Bleistiftmarginalien, sonst sehr gutes Exemplar. EA. | 12,-- | ![]() |
|
| Scholz, Wilhelm von (Hg.), Das deutsche Gedicht. Ein Jahrtausend deutscher Lyrik. Berlin, Knaur 1941. 640 S., OLwd. mit Goldpr. (Rücken minim. verblaßt). Gutes Exemplar. EA WG² 126. | 12,-- | ![]() |
|
| Scholz, Wilhelm von, Die Häuser. Stuttgart, Hädecke 1923. 4°. 49, (7) S., Ganzlederband der Zeit (dieser stärker fleckig). Innen gut erhalten. Rodenberg 347. | 45,-- | ![]() |
|
| Scholz, Wilhelm von (Einleitung) – Nikolai Gogol, Die Abenteuer Tschitschikows oder Die toten Seelen. Übertr. von A. Eliasberg. Berlin, Dt. Buch-Gemeinschaft (um 1930). 433, (3) S., OHldr. mit Rückenverg. (etw. berieben). Schnitt mit Feuchtigkeitsfleck, Vorsatz mit Namensstempel. EA (Scholz; nicht bei WG²). | 6,-- | ![]() |
|
| Schongau – Hofmann, Sigfrid, Der Landkreis Schongau. Ein Heimatbuch. München, Verlag Bayer. Heimatbücher 1959. Gr.-4°. 192 S. mit zahlr. Abb., 1 farb. gefalt. Tafel, OLwd. EA. | 24,-- | ![]() |
|
| Schopenhauer – Grisebach, Eduard, Schopenhauer. Neue Beiträge zur Geschichte seines Lebens. Nebst einer Schopenhauer-Bibliographie. Berlin, Hofmann 1905. VI, (2), 143, (5) S. mit Titelportrait u. gefalt. Faksimile, OLwd. mit Goldpr. (Rücken nachgedunkelt). Sonst gutes Exemplar. EA WG² 62 (Ergänzungsband zu WG² 53). | 25,-- | ![]() |
|
| Schopenhauer – Pisa, Karl, Schopenhauer. Der Philosoph des Pessimismus. Durchgesehene u. korrigierte Neuauflage. München, Heyne 1988. Kl.-8°. 427, (5) S. + 16 Tafeln, farb. illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. | 6,-- | ![]() |
|
| Schopenhauer – Sting, Max, Schopenhauers Werturteile in seinen Briefen. Dissertation. Ludwigsburg 1919. Gr.-8°. IV, 76 S. einschl. OU. | 14,-- | ![]() |
|
| Schopenhauer, Arthur, Über Schriftstellerei und Stil. Über Lesen und Bücher. Über Sprache und Worte. New York, Frederick Ungar Publ. (um 1946). Kl.-8°. 90, (4) S., OLwd. mit goldgepr. Rückentitel. Vorsatz mit dem üblichen Stempel „Passed by Censor / Army Service Forces…“ Gutes Exemplar. Selten. | 24,-- | ![]() |
|
| Schostakowitsch, Dmitri, Oktober. Sinfonische Dichtung / October. Symphonic Poem. Opus 132. Studienpartitur. (Nr. 5744). Leipzig / Frankfurt, Edition Peters 1972. 84 S., OKt. (Rücken minim. verblasst). Sonst absolut tadellos. | 24,-- | ![]() |
|
| Schott – Gautier, Theophile, Novellen der Antike. Übertr. von Wilhelm Löwinger. Bilder und Buchschmuck von Rolf Schott. (= Romanische [sic] Meisternovellen II). Wien, Artur Wolf 1923. 133, (3) S. mit 3 Illustrationen im Text + 8 zweifarb. Tafeln mit (teils erotisch angehauchten) Illustrationen, weinroter OLwd. mit reicher Goldpr. Gutes Exemplar. 1. Auflage. | 24,-- | ![]() |
|
|
Einträge 10801–10850 von 13584
|
|||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz

