Gesamtbestand
Die Liste enthält 13584 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Hegenbarth – Marquardt, Hans (Hg.), Salto mortale. Zirkusgeschichten. Mit Feder- und Pinselzeichnungen sowie 8 Farbtafeln von Josef Hegenbarth. Leipzig, Reclam 1980. 2. Aufl. Gr.-8°. 269, (3) S., ill. OLwd. mit (nur gering angeränd.) illustr. OUmschl. Zesch 122.2. | 14,-- | ![]() |
|
| Hegenbarth – Marquardt, Hans, Zu Hegenbarths Zeichnungen zum Münchhausen. S. 102 – 106 in: Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- u. Graphiksammler. Heft 2/1970. Gr.-8°. (60 S.) mit Abbildungen, OKt. Gutes Exemplar. | 6,-- | ![]() |
|
| Hegenbarth – Musäus, Johann Karl August, Märchen und Sagen. Hrsg. mit Nachwort u. Anmerkungen von Hans Marquardt. Mit 373 Federzeichnungen von Josef Hegenbarth. Zwei Bände. München, Kösel 1972. 414, (2) und 506, (2) S., illustr. OLwdbde. (nur sehr zart stockfl.) Insges. recht gutes Exemplar mit (etw. unfrischen) illustr. OUmschlägen. 1. Auflage in Westdeutschland. Zesch 92.2.2. | 15,-- | ![]() |
|
| Hegenbarth – Musäus, Johann Karl August, Melechsala. Mit 58 Federzeichn. von Josef Hegenbarth. (= Volksmärchen der Deutschen 4). Berlin, Schmidt 1949. Gr.-8°. 80 S., ill. OHlwd. (stw. etw. nachgedunkelt, Ecken gering angestoßen). Gutes Exemplar. Zesch 91.1.4. | 38,-- | ![]() |
|
| Hegenbarth – Reuter, Christian, Schelmuffsky. Kuriose und sehr gefährliche Reisebeschreibung zu Wasser und Land. Nachwort von Günter Jäckel. Mit 59 Federzeichn. von Josef Hegenbarth. Berlin, Rütten & Loening 1957. 4°. 119 S., OLwd. (stw. etw. nachgedunkelt). Sonst gutes Exemplar, anbei der lädierte ill. OUmschl. 1. Auflage. Zesch 97.1. | 10,-- | ![]() |
|
| Hegenbarth – Swift, Jonathan, Reisen in verschiedene ferngelegene Länder der Erde von Lemuel Gulliver, erst Wundarzt, später Kapitän mehrerer Schiffe. Nachwort von Jan Kott. Mit 77 [recte: 75] Federzeichnungen von Josef Hegenbarth. Berlin, Rütten & Loening 1956. 2. Aufl. Gr.-8°. 446, (10) S., OLwd. mit goldgepr. Vignette u. illustr. OUmschl. (dieser stw. nachgedunkelt u. mit wenigen kleinen Randläsuren). Buchrücken nur minimal verblaßt, sonst gutes Exemplar. Zesch 104.2. | 14,-- | ![]() |
|
| Hegenbarth – Tolstoi, Leo, Polikuschka. Mit 38 (davon 34 ganzseit.) Federzeichn. von Josef Hegenbarth. Berlin, Rütten & Loening 1963. 4°. 118, (6) S., ill. OLwd. mit (etw. unfrischdem) ill. OUmschl. Vorsätze etw. nachgedunkelt; gutes Exemplar. 1. Auflage. Zesch 109.1. Tiessen 79. | 40,-- | ![]() |
|
| Hegenbarth, Josef, Maschinenschr. Brief mit Unterschrift. Dresden, 9. 1. 62. 21 x 14,8 cm (quer). Etwas knittrig, eine Ecke etw. beschädigt, sonst gut. | 90,-- | ![]() |
|
| Hegenbarth, Josef, Illustrationen und Szenen aus dem Leben. Vorwort von Max Schwimmer. (= Veröff. der Deutschen Akademie der Künste). Berlin, Henschel 1955. 4°. 85, (3) S., davon 79 S. (meist ganzseit., 1 zweifarb.) Abbildungen, OHlwd. Einband u. wenige Bl. mit einigen schwachen Stockfl., Innendeckel mit kl. Exlibris. Gutes Exemplar. Anbei der (lädierte) illustr. OUmschl. Zesch 129.1. | 10,-- | ![]() |
|
| Hegenbarth, Josef, Tierzeichnungen. Nachwort von Will Grohmann. Leipzig, Stackmann (1945). Gr.-4°. (4 S.) Text mit 2 Ill., 8 (davon 2 zweifarb.) Tafeln, ill. OPp. (dieser leicht, die erste u. letzte Seite stärker nachgedunkelt). Gutes Exemplar. EA. Zesch 143.1. | 35,-- | ![]() |
|
| Hegenbarth, Josef, Zirkus. (51 Federzeichnungen). Text von Helmut Ullrich. Dresden, Verlag der Kunst 1958. Kl.-8°. (60 S.), mehrfarb. ill. OPp. (Rücken mit Gbrsp.). EA. Zesch 148.1.1. | 14,-- | ![]() |
|
| Hegenbarth, Josef, Zirkus. (51, davon 49 ganzseit., Federzeichnungen). Text von Helmut Ullrich. Feldafing, Buchheim (1959). Kl.-8°. (60 S.), mehrfarb. ill. OPp. (Rücken etw. nachgedunkelt). 1. Auflage in Westdeutschland, nur in halb so hoher Auflage wie die Ostausgabe erschienen. Zesch 148.1.2. | 10,-- | ![]() |
|
| Hegenbarth, Joseph, Der Kreuzweg der St.-Hedwigs-Kathedrale in Berlin. Text von Fritz Löffler. Leipzig, St. Benno-Verlag 1964. Gr.-4°. 39 S. mit 15 (davon 14 ganzseit.) Pinselzeichnungen, OLwd. Tadelloses Exemplar im Schuber (nur dieser stellenw. nachgedunkelt u. etw. lädiert). EA. Zesch 131.1.1. | 10,-- | ![]() |
|
| Hegenbarth, Joseph, Der Kreuzweg der St.-Hedwigs-Kathedrale in Berlin. Text von Fritz Löffler. Leipzig, St. Benno-Verlag 1964. Gr.-4°. 39 S. mit 15 (davon 14 ganzseit.) Pinselzeichnungen, OLwd. Tadelloses Exemplar im Schuber (nur dieser minim. unfrisch). EA. Zesch 131.1.1. | 10,-- | ![]() |
|
| Hegner – Jakob Hegner zu seinem siebzigsten Geburtstag. Hrsg. von Josef Rast und Heinrich Wild. Olten u. München, Selbstverlag der Herausgeber 1952. 131, (5) S., OLwd. (Rückentitel berieben). Sonst gutes Exemplar. EA. | 20,-- | ![]() |
|
| Heiberg, Hermann, Aus den Papieren der Herzogin von Seeland. Leipzig, Friedrich 1887. Kl.-8°. VIII, 419 S., HLwd. der Zeit mit goldgepr. Rückentitel (Kanten berieben, Rücken etw. verblaßt). Gutes Exemplar. EA WG1 11 (Neuausgabe des Erstlingswerks „Plaudereien mit der Herzogin von Seeland“; Autor nicht mehr bei WG²). | 35,-- | ![]() |
|
| Heide (Holstein) – Arnold, Volker, Heide 1860 – 1930. Eine Fotochronik. Zusammengestellt und kommentiert. Heide, Boyens 1980. 20 x 24,5 cm. (112 S.) mit 164 histor. Photos, ill. OPp. Gutes Exemplar. EA. | 18,-- | ![]() |
|
| Heidelbach – Wagner, Richard, Das Rheingold. Nachwort von Nike Wagner. Mit Bildern von Nikolaus Heidelbach. Stuttgart, Reclam 2012. 4°. 135 S., rot u. schwarz gedruckt, mit zahlr. (überwieg. ganz- oder doppelseit.) farbigen Illustrationen, ill. Vorsätze, farb. illustr. OHlwd. mit Goldpr. Sehr gutes Exemplar. 1. Auflage. | 28,-- | ![]() |
|
| Heidelberg – Marcks, Erich, Die Universität Heidelberg im 19. Jahrhundert. Festrede zur Hundertjahrfeier ihrer Wiederbegründung durch Karl Friedrich. Heidelberg, Winter 1903. 45, (3) S., OBrosch. (diese u. wenige Bl. leicht stockfl.) Gutes Exemplar. EA. | 8,-- | ![]() |
|
| Heidelberg – Meyer-Förster, Wilhelm, Alt-Heidelberg. Drama in 5 Aufzügen. (= Sonderheft der „Woche“ No. 2). Berlin, Scherl (ca. 1903). 111. Tsd. 108, (4) S. mit Buchschmuck + 17 Tafeln, ill. OBrosch. (diese fleckig u. mit Knickspuren). Zahlr. Regieanstreichungen u. -marginalien, überwieg. in Bleistift. | 15,-- | ![]() |
|
| Heidelberg – Wysocki, Josef, Heidelberg. Von Arbeit, Leben und Geld in 150jähriger Geschichte der Sparkasse. Heidelberg, Bezirkssparkasse 1981. Gr.-8°. 242 S. mit zahlr. (teils farb.) Abb. + 11 Falttafeln mit Darstellungen von Fekete, D. Rot, Wewerka u.a., OLwd. mit ill. OUmschl. EA. | 20,-- | ![]() |
|
| Heiden, John E., Aspaltnotizen. Bickenbach, Wendepunkt 1985. (52 S.), ill. OKt. DEA. | 8,-- | ![]() |
|
| Heidenreich, Gert, Maschinenschriftl. Brief mit Unterschrift. Inning, 10.10.91. 4°. 1 Seite. Auf Papier mit gedr. Briefkopf. Geringe Knitterspuren. | 30,-- | ![]() |
|
| Heidenstam, Verner von, Die Karoliner. Erzählungen aus der Zeit Karls XII. Leipzig, Merseburger 1911. (6), 401 S., OLwd. mit Goldpr. u. Kopfgoldschnitt. Einband etw. berieben, ohne das fl. Vorsatzbl., die erste Lage gelockert. Insges. wohlerhalten. | 10,-- | ![]() |
|
| Heidenstam, Verner von, Karl der Zwölfte und seine Krieger (= Nobelpreis für Literatur, Bd. 16). Zürich, Coron Verlag (ca. 1968). Gr.-8°. 397, (3) S. mit Titelportrait, OSeidenband mit Gold- u. Blindprägung. Kopfschnitt etw. stockfl., sonst gutes Exemplar mit Schutzumschlag. 1. Auflage. | 14,-- | ![]() |
|
|
Einträge 5001–5025 von 13584
|
|||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz

