Ältere Literatur (Antike – 19. Jh.)
Die Liste enthält 1230 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung | Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung | Preis EUR | |
|---|---|---|---|
| Flygare-Carlén, Emilie, Der Stellvertreter. Ein humoristisches Familiengemälde. Aus dem Schwedischen. (= Das belletrist. Ausland, hrsg. von Carl Spindler, 99.-103. Bändchen in einem Band). Stuttgart, Franckh 1844. 12°. 439 S., marmor. Pappbd. der Zeit mit handschr. Rsch. (berieben u. bestoßen, Rücken mit Läsuren). Innen bis auf vereinzelte leichte Stfl. gutes Exemplar. | 14,-- |  | |
|  | Fontane – Preisendanz, Wolfgang (Hg.), Theodor Fontane. (= Wege der Forschung, Bd. CCCLXXXI). Darmstadt, Wissenschaftl. Buchges. 1973. XIII, 490 S., OLwd. (Rücken nur minim. verblasst). Sonst tadellos. EA. | 10,-- |  | 
| Fontane – Behrend, Fritz, Aus Theodor Fontanes Werkstatt. (Zu Effi Briest). Mit einer handschriftlichen Nachbildung in Lichtdruck. Berlin, Privatdruck Berthold 1924. 4°. 43, (3) S., 1 doppelblattgr. zweifarb. Faksimile in Lichtdruck, OPp. (stw. nachgedunkelt). Sonst sehr gutes Exemplar. EA. | 24,-- |  | |
| Fontane – Seidel, Heinrich Wolfgang, Theodor Fontane. (= Die Dichter der Deutschen). Stuttgart, Cotta 1944. 24.-48. Tsd. 93, (3) S., OKt. (etw. nachgedunkelt). Besitzstempel. | 8,-- |  | |
| Fontane, Theodor, Briefe an Julius Rodenberg. Eine Dokumentation. Einführung von Hans-Heinrich Richter. Berlin u. Weimar, Aufbau-Verlag 1969. XLIV, (2), 341 S. mit einigen Abbildungen, OLwd. mit OUmschl. (dieser mit Beschädigungen am Rand). Sonst tadelloses Exemplar mit Bauchbinde. EA. | 18,-- |  | |
|  | Fontane, Theodor, Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Eine Auswahl in zwei Bänden. Mit zeitgenössischen Abbildungen. Berlin, Aufbau-Verlag 1992. 3. durchgesehene Auflage. 26,5 x 19 cm (quer). 302, (2) u. 319, (3) S., zweifarb. gedruckt, mit insges. 77 (überwieg. farb.) Tafeln, OLwdbde. mit farb. illustr. OUmschlägen. Tadelloses Exemplar im farb. illustr. Schuber. | 24,-- |  | 
| Fontane, Theodor, Bilderbuch aus Frankreich. Leicht gekürzte Fassung, hrsg. mit Einführung von Hanns Martin Elster. Berlin, Grote 1941. XXIII, 371, (5) S., späterer handgebund. HLwd. mit Rückenschild aus dem dem OU, illustr. Umschlagvorderseite auf Innendeckel montiert. Gutes Exemplar. 1. Auflage. | 12,-- |  | |
| Fontane, Theodor, Briefe an Hermann Kletke. Hrsg. von Helmuth Nürnberger. München, Hanser 1969. 98 S. mit 2 Abbildungen u. 8 S. Faksimiles, OKt. EA. | 5,-- |  | |
| Fontane, Theodor, Briefe an Hermann Kletke. Hrsg. von Helmuth Nürnberger. München, Hanser 1969. 98 S. mit 2 Abbildungen u. 8 S. Faksimiles, OLwd. mit OUmschl. (dieser am Rücken verblaßt). Sonst gutes Exemplar in der besseren Einbandvariante (sonst broschiert). EA. | 8,-- |  | |
| Fontane, Theodor, Causerien über Theater. Hg. Paul Schlenther. Zweite Auflage. Berlin, Fontane 1905. XX, (2), 451 S., OLwd. mit floralem Dekor (etw. fleckig, bestoßen, Gelenke stellenw. eingerissen/geklebt). | 40,-- |  | |
| Fontane, Theodor, Von Zwanzig bis Dreißig. Autobiographisches. Hrsg. mit Einleitung u. Anmerkungen von Chr. Coler. (= Sammlung Dieterich 180). Leipzig, Dieterich 1955. Kl.-8°. XXXIII, 476, (2) S. mit Titelportrait, flexibler OLwd. Gutes Exemplar. | 8,-- |  | |
|  | Fontenelle, Bernard de, Gespräche im Elysium. Übertr. u. mit Einleitung hrsg. von Werner Langer. (= Sammlung Dieterich 41). Leipzig, Dieterich (um 1946). Kl.-8°. 210 S. mit Titelportrait, OPp. (Rücken gebräunt, Papier wie üblich materialbedingt etw. nachgedunkelt). Insgesamt gutes Exemplar. 1. Auflage. | 8,-- |  | 
| Forster – Rasmussen, Detlef (Hg.), Goethe und Forster. Studien zum gegenständlichen Dichten. (= Sammlung Profile 20). Bonn, Bouvier 1985. 167 S., OPp. EA. | 10,-- |  | |
| Forster – Reintjes, Heinrich, Weltreise nach Deutschland. Johann Georg Forsters Leben und Bedeutung. Düsseldorf, Progress-Verlag 1953. 207 S., OLwd. EA. | 14,-- |  | |
|  | Fouqué, Friedrich Baron de la Motte, Undine. Eine Erzählung. Mit Holzschnitten nach Zeichnungen von Adalbert Müller, ausgeführt von A. Gaber. Berlin, Dümmler 1855. 9. Aufl. Gr.-8°. XXXII, (6), 129, (3) S. mit umfangr. Einführung, blindgepr. OLwd. mit Deckel- u. Rückenprägung sowie Ganzgoldschnitt (Rücken verblasst, Vorsätze erneuert). Insges. hervorragend erhaltenes, völlig fleckenfreies Exemplar. Erste illustr. Auflage. Rümann 1404. | 85,-- |  | 
|  | François, Louise von, Die letzte Reckenburgerin. (= Bibliothek der Romane). Leipzig, Insel (1911). 2. Aufl. (4), 382, (2) S., OLwd. mit Goldpr. u. OUmschl. (dieser am Rücken nachgedunkelt u. mit Randläsuren). Das Buch in sich stark gewölbt, sonst wohlerhalten, mit Umschlag selten. Sarkowski 481.A. Vgl. Pataky I.223. | 18,-- |  | 
|  | Frankfurt – Listmann, Georg (Hg., Vorwort), Sagenbuch der freien Reichsstadt Frankfurt am Main. Frankfurt, Auffarth 1856. Kl.-8°. VII, 304 S. mit Titelkupfer, HLwd. der Zeit mit goldgepr. Rücken (der Rücken neu aufgebunden). Papier stellenw. stockfl., das erste Leerbl. mit Randläsuren u. Besitzvermerk von alter Hand, Titelbl. mit Namenszug. Insges. ordentliches Exemplar. EA. | 45,-- |  | 
| Frankfurt – Stoltze, Friedrich, Die schönsten Dichtungen in Frankfurter Mundart. Mit Zeichn. von Cefischer. Frankfurt, Kramer 1948. 144 S., OHlwd. Namenszug auf Vorsatz. 1. Auflage. | 15,-- |  | |
|  | Franklin – Anonymus, Benjamin Franklin, the Printer Boy. London, Nimmo 1875. Kl.-8°. IV, 120, (4) S. mit einer Farbchromolithographie als Frontispiz, 8 S. Verlagsanzeigen, OLwd. mit mont. farbiger Deckelillustration (Einband etw. berieben). Wenige Bl. minim. braunfleckig, Titelbl. mit Namenszug von alter Hand. Insges. gutes Exemplar, hier in einem besonders hübschen Einband. Hierzulande besonders selten. | 25,-- |  | 
|  | Frankreich – Geschichten aus dem alten Frankreich. Übertr. von Erhard Lommatzsch. 2. Reihe. Frankfurt, Knecht 1949. 285, (3) S., OLwd. mit Goldpr. u. illustr. OUmschl. (dieser nur minim. nachgedunkelt). Sehr gutes Exemplar. DEA. | 8,-- |  | 
|  | Frankreich – Geschichten aus dem alten Frankreich. Übertr. von Erhard Lommatzsch. Frankfurt, Knecht 1966. 375 S., OLwd. mit goldgepr. Rückentitel u. illustr. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. Neuausgabe, erstmals in einem Band. | 12,-- |  | 
|  | Frankreich – Lilie und Lorbeer. Französische Dichtung des 15. bis 18. Jahrhunderts. Französisch-Deutsch. Übertr. von Max Riple. Freiburg, Klemm (ca. 1952). 188 S., OLwd. mit Goldpr. u. farb. illustr. OUmschl. Gutes Exemplar. DEA. | 8,-- |  | 
| Franz von Assisi, Die Schriften. Einführung, Übersetzung u. Erläuterungen von Kajestan Eßler u. Lothar Hardick. (= Franziskanische Quellenschriften, Bd. 1). Zweite, verbesserte Auflage. Werl, Coelde 1956. 258 S., OLwd. mit ill. OUmschl. (dieser nur minim. unfrisch). Namenszug auf Vorsatz, sonst sehr gutes Exemplar. EA. | 18,-- |  | |
| Französische Dichtung – Ideler, L. u. H. Nolte (Hg.), Handbuch der französischen Sprache und Literatur oder: Auswahl interessanter chronologisch geordneter Stücke aus den klassischen Französischen Prosaisten u. Dichtern, nebst Nachrichten von den Verfassern und ihren Werken. Berlin, Nauck 1812. 3. Aufl. gest. Titelbl. mit Titelkupfer, VIII, 626 S., Pappbd. der Zeit mit goldgepr. Ldrrsch. (fleckig, Rücken gebräunt u. mit Läsuren). Wenige Bl. leicht fleckig, innen insges. frisch erhalten. | 45,-- |  | |
|  | Französische Gedichte aus neun Jahrhunderten. Übertr. u. mit dem Originaltext hrsg. von Manfred Gsteiger. Heidelberg, Schneider (1958). 282, (2) S., OLwd. mit OUmschl. (2 Umschläge vorhanden). Sehr gutes Exemplar. 1. Auflage. | 12,-- |  | 
|  | Französische Klassik. Eine Lese aus Texten des 17. Jahrhunderts, eingeleitet u. hrsg. von Eduard von Jan. (= Weisheit und Dichtung der Weltliteratur). Leipzig u.a., Hirzel 1947. VII, 203 S., OHlwd. Einband u. Papier wie üblich materialbedingt etw. nachgedunkelt, sonst gutes Exemplar. DEA. | 5,-- |  | 
|  | Freiheitslieder – Petöfi, (Sándor), Freiheitslieder und andere Gedichte, übersetzt von Julius Groszmann. (= „Aus ungarischen Dichtern“). Budapest, Goldberger (um 1900). Gr.-8°. 30, (2) S., OBrosch. (nachgedunkelt, angestaubt, Randfehlstellen, Innenfalz verstärkt). 2 alte ungar. Stempel. Innen nur minim. Gbrsp. Sehr selten. DEA. | 30,-- |  | 
|  | Freiligrath, (Ferdinand), Werke in einem Band. Ausgewählt u. eingeleitet von Werner Ilberg. (= Bibliothek deutscher Klassiker). Berlin u. Weimar, Aufbau-Verlag 1980. 4. Aufl. Kl.-8°. XL, 261, (3) S. mit Titelportrait, OLwd. mit Goldpr. Gutes Exemplar. | 10,-- |  | 
| Freiligrath, Ferdinand, Ausgewählte Werke. Hrsg. von Ludwig Schröder. Sechs Teile in einem Band. Leipzig, Hesse & Becker (um 1907). Kl.-8°. (714 S.), davon 120 S. über Leben u. Schaffen Freiligraths, mit 5 Abb. u. einem Faksimile, OLwd. | 10,-- |  | |
|  | Freytag, Gustav, Die Geschwister. Vollständige Ausgabe. Berlin, Franke (ca. 1925). 330, (2) S., OLwd. Diverse leichte Gbrsp., insges. wohlerhaltene Leseausgabe. | 5,-- |  | 
|  | Freytag, Gustav, Die Ahnen. Roman in sechs Teilen. Sechs Bände. Leipzig, Hesse & Becker (um 1910). Zus. 1920 S., OHalblederbde. mit reicher Rückenverg. u. Kopfoldschnitten (die ehem grünen Rücken zu einem regelmäßigen Braun verblaßt, nur minimal berieben, Kopfkapitale teils mit kl. Läsuren). Papier in Bd. 6 mit leichten Feuchtigkeitsspuren. Insges. gutes, dekoratives Exemplar. | 32,-- |  | 
|  | Freytag, Gustav, Soll und Haben. Roman in sechs Büchern. Vollständige Ausgabe. Berlin, Knaur (ca. 1930). 19 x 25 cm. 784 S., OLwd. mit goldgepr. Titeln (Rücken stark verblasst). Sonst gut erhalten. | 8,-- |  | 
|  | Friederich, Johann Conrad, „Der deutsche Casanova“, Vierzig Jahre aus dem Leben eines Toten. Hrsg. von Friedemann Berger. Vorwort von Eckart Kleßmann. (= insel taschenbuch 1292). Drei Bände. Frankfurt u. Leipzig, Insel 1991. Kl.-8°. Zus. 1900 S., Ppbde. Tadelloses Exemplar dieser Dünndruckausgabe. | 28,-- |  | 
|  | Friedrich der Große – Die Werke Friedrichs des Großen. Hrsg. von Gustav Berthold Volz. Übertr. von Fr.v. Oppeln-Bronikowski, Ludwig Fulda, Christian Morgenstern u.a. Mit Illustrationen von Adolph von Menzel. Zehn Bände. Berlin, Hobbing 1912 – 1914. 4°. Zus. 3000 S. mit zahlr. Abbildungen, gefalt. Karten + 146 Lichtdrucktafeln, Orig.-Kalbhalbfranzbände mit hübscher Rückenvergoldung, roten goldgepr. Titelschildern u. grünen Bandnummernschildchen. Gestaltung der Einbände von E.R. Weiß. Einbände stellenw. geringfüg. berieben, einige kleine Läsuren, die Rücken teils etwas verblasst. Insges. sehr schönes Exemplar dieser umfassendsten Werkausgabe. EA. | 280,-- |  | 
| Friedrich der Große – Hein, Max, Friedrich der Große. Ein Bild seines Lebens und Schaffens. Mit 5 Tafeln in Lichtdruck, 13 Textbildern, darunter zehn von Adolph von Menzel, sowie 26 Bildnissen u. 14 Schlachtskizzen. Neudruck der vierten neubearb. Auflage. Berlin, Hobbing (um 1920). 23.-27. Tsd. Gr.-8°. IV, 330, (2) S., OLwd. mit Goldpr. (stw. verblaßt). | 25,-- |  | |
| Friedrich der Große, Meine Zeit. Illustrierte Volksausgabe der zeitgeschichtlichen Werke Friedrichs des Großen. Hrsg. von Eberhard Kessel. Leipzig, Bibliographisches Institut 1936. 2. Aufl. Gr.-8°. XVI, 322 S., 16 Tafeln, 1 gefalt. farb. Karte, OLwd. (minim. berieben). Schnitt u. wenige Bl. stockfl., Widmung auf Vorsatz. Insges. wohlerhalten. | 20,-- |  | |
| Friedrich II. – Willemsen, Carl A., Kaiser Friedrich II. und sein Dichterkreis. Staufisch-sizilische Lyrik in freier Nachdichtung. Krefeld, Scherpe 1947. 4°. 103 S., orange u. schwarz gedruckt, mit 6 mont. Abbildungen, OPp. mit handmarmor. Überzugspapier (Kopfschnitt gering stockfl., sonst gutes Exemplar. EA. | 12,-- |  | |
| Frohnhäuser – Esselborn, Karl, Ludwig Frohnhäuser. Von ihm und über ihn. Eine Gedenkschrift. (= Hessische Volksbücher 39). Friedberg, Selbstvlg. des Hg. 1918. IV, 120 S. mit zahlr. Ill., Titelportrait u. 1 gefalt. Tafel, OBrosch. (diese mit Gbrsp., Rücken mit 4,5 cm Fehlstelle). Sonst nur minim. Gbrsp., wohlerhalten. | 20,-- |  | |
| Fromentin, Eugène, Dominique. (Sprache: französisch). London u.a., Nelson (um 1910). Kl.-8°. 287 S., OLwd. mit zweifarb. Jugendstil-Dekor. Nur minim. unfrisch, insges. sehr gutes Exemplar. | 10,-- |  | |
| Für Herz und Haus. Ein Wochenblatt für Alle. Hrsg. von M. Gilweit. VI. Jahrgang, Nrn. 1 – 52. Berlin, Selbstvlg. des Hg. 1899. 4°. 208 S., blindgepr. Lwd. der Zeit mit goldgepr. Deckeltitel. | 32,-- |  | |
| Für Herz und Haus. Ein Wochenblatt für Alle. Hrsg. von M. Gilweit. VIII. Jahrgang, Nrn. 1 – 52. Berlin, Selbstvlg. des Hg. 1901. 4°. (2), 208 S., OBrosch. (der empfindl. Rücken mit Gbrsp.) Sonst nur minim. Gbrsp.; wohlerhalten. | 30,-- |  | |
| Für Herz und Haus. Ein Wochenblatt für Alle. Hrsg. von M. Gilweit. XVII. Jahrgang, Nr. 1 – 52. Berlin, Selbstvlg. des Hg. 1910. 4°. 208 S., blindgepr. Lwd. der Zeit mit goldgepr. Deckeltitel. Einband u. Papierränder stw. nachgedunkelt. | 32,-- |  | |
| Fulda, Ludwig, Sieben Einakter. Stuttgart u. Berlin, Cotta 1909. 2. Aufl. 296, (4) S., OLwd. mit Goldpr. Exemplar mit nur minim. Läsuren. | 22,-- |  | |
| Ganghofer, Ludwig, Schloß Hubertus. Berlin, Knaur (um 1935). 511 S., OLwd. Leichte Gbrsp., insges. wohlerhalten. | 10,-- |  | |
| Garboriau, Emile, Die tugendhafte Gräfin oder: Der Strick um den Hals. Neu bearbeitete u. durchgesehene Übersetzung. Stuttgart, Goverts 1968. 542 S., OLwd. (dieser schwach stockfl.) Sonst gutes Exemplar mit (etw. angerändertem) OUmschl. 1. Auflage. | 12,-- |  | |
|  | Gautier, Theophil, Gesammelte Werke. Übertr. von Alastair, Gabrielle Betz, Bernhard Jolles, A. Kretzschmar u. Friederike M. Zweig. Mit insges. 805 Illustrationen von Karl M. Schultheiss. 14 Bände (alles Erschienene). Hellerau, Avalung 1925 – 1926. Kl.-8°. Zus. 4498 S., orangefarb. OLwdbde. mit goldgepr. Deckel- u. Rückentiteln, Kopffarbschnitte (einige Ecken etw. bestoßen, wenige Fleckchen, die Schnitte teils leicht stockfl.) Einige Bl. mit kl. Randläsuren. Insges. gut bis sehr gut erhaltene, vollständige, erste deutsche Gesamtausgabe. DEA. | 240,-- |  | 
|  | Gavarni – Le Sage, (Alain René), Histoire de Gil Blas de Santillane. Précédée d’une introduction par M. Jules Janin. Illustrations de Gavarni. Paris, Morizot (1863). 4°. VIII, 580 S. + 20 Kupfertafeln, gestochen von Colin, Delannoy, Outhwaite u.a. Halblederband der Zeit mit Rückenverg. u. Ganzgoldschnitt. Kanten u. Gelenke beschabt, einige Lagen geringfügig gelockert. Vortitelbl. mit Läsuren u. lose. Titelblatt an einer Ecke ausgebessert. Papier stockfleckig, wovon die Tafeln im Bild kaum betroffen sind. Rümann, Das illustr. Buch des XIX. Jh., S. 359. | 35,-- |  | 
| Geibel, Emanuel, Sophonisbe. Tragödie in fünf Aufzügen. Vierte Auflage. Stuttgart, Cotta 1885. Kl.-8°. (8), 140 S., Lwd. der Zeit mit Goldpr. u. Ganzgoldschnitt (stw. verblaßt). Widmung von alter Hand. | 24,-- |  | |
|  | Gellert, Chr. F., Poetische und prosaische Werke. Zwei Bände in einem Band. Berlin, Hempel (um 1880). Kl.-8°. 206 u. 144 S., HLwd. der Zeit mit goldgepr. Rückentitel u. marmor. Überzugspapier. Papierränder wie üblich materialbedingt etw. nachgedunkelt, sonst gutes Exemplar. | 12,-- |  | 
|  | Gellius, Aulus, Attische Nächte. Aus einem Lesebuch der Zeit des Kaisers Mark Aurel. Hrsg. u. aus dem Lateinischen übertr. von Heinz Berthold. Mit Erläuterungen und einem Nachwort. (= insel taschenbuch 1079). Frankfurt, Insel 1988. Kl.-8°. 338, (14) S., farb. illustr. OKt. Tadelloses Exemplar. 1. Taschenbuchauflage. | 12,-- |  | 
| Einträge 251–300 von 1230
                   | |||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
