Ältere Literatur (Antike – 19. Jh.)
Die Liste enthält 1230 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung | Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung | Preis EUR | |
|---|---|---|---|
| Shakespeare – Shakespeare-Jahrbuch. Hrsg. im Auftrage der deutschen Shakespeare-Gesellschaft. Band 69. Leipzig, Tauchnitz 1933. Gr.-8°. IV, 242 S. mit 4 Tafeln, Lwd. der Zeit (einige Fleckchen). Nur wenige Bl. etw. stfl. | 15,-- |  | |
| Shakespeare – Tschopp, Elisabeth, Zur Verteilung von Vers und Prosa in Shakespeares Dramen. (= Schweizer Anglist. Arbeiten 41). Bern, Francke 1956. Gr.-8°. VII, 118, (2) S., OBrosch. | 24,-- |  | |
| Shakespeare – Vehse, Eduard, Shakespeare als Protestant, Politiker, Psycholog und Dichter. Zwei Bände in einem Band. Hamburg, Hoffmann und Campe 1851. Kl.-8°. IX, 384 u. VI, (2), 354 S., HLwd. der Zeit. Papier nur sehr vereinzelt leicht stfl.; gutes Exemplar. EA. Selten. | 70,-- |  | |
| Shakespeare – Wolff, Gustav, Der Fall Hamlet. Ein Vortrag mit einem Anhang: Shakespeare’s Hamlet in neuer Verdeutschung von Gustav Wolff. München, Reinhardt 1914. 4°. 180, (4) S., OBrosch. (diese etw. unfrisch). Mehrere Stempel, der Vortrag mit Buntstiftanstr. EA. | 16,-- |  | |
| Shakespeare in Deutschland. 1864 – 1964. Bochum, Deutsche Shakespeare-Gesellschaft West (1964). Gr.-8°. 107, (3) S. mit Portraitzeichn. von Richard Sprick, OBrosch. mit OUmschl. (dieser minim. unfrisch). Bleistiftanstr.; sonst gut erhalten. EA. | 12,-- |  | |
| Shakespeare Jahrbuch 1964/65. Hrsg. im Auftrage der deutschen Shakespeare-Gesellschaft von A. Schlösser u. A.-G. Kuckhoff. Weimar, Böhlau 1965. Gr.-8°. 328, (4) S., OLwd. EA. | 25,-- |  | |
| Shakespeare Jahrbuch 1966. Hrsg. im Auftrage der deutschen Shakespeare-Gesellschaft von A. Schlösser u. A.-G. Kuckhoff. Weimar, Böhlau 1966. Gr.-8°. 320 S., OLwd. EA. | 25,-- |  | |
| Shakespeare Jubiläum 1964. Festschrift zu Ehren des 400. Geburtstages William Shakespeares und des 100jährigen Bestehens der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft. Hrsg. von Anselm Schlösser. Weimar, Böhlau 1964. Gr.-8°. 213, (3) S. + 20 Tafeln, OLwd. mit Goldpr. u. Schutzumschlag. | 18,-- |  | |
|  | Shakespeare, (William), Dramatische Werke. Übersetzt von Wilhelm August von Schlegel u. Ludwig Tieck. Mit 16 Stahlstichen von Peter Carl Geissler. 12 Bände. Berlin, Reimer 1839 – 1941. Kl.-8°. Zus. 4010 S., hübsche Halblederbde. der Zeit mit goldgepr. Rücken (nur geringfügig berieben). Papier wie meist braunfleckig, ein fehlendes Blatt durch Photokopie ergänzt. Insges. gutes, vollständiges Exemplar (ohne die Supplementbände). Zu den Stahlstichen vgl. Rümann 521 (dort: Stuttgart 1838-40 mit nur 14 Stahlstichen). | 180,-- |  | 
|  | Shakespeare, (William), Dramatische Werke. Übersetzt von Wilhelm August von Schlegel u. Ludwig Tieck. Mit 11 Titelstahlstichen von Ludwig Richter (9) u. Burger (2). 11 (von 12) Bänden. Berlin, Reimer 1850 – 1851. 12°. Zus. 3922 S., hübsche Halblederbde. der Zeit mit reicher Rückenverg. (nur minimal berieben u. bestoßen). Insges. sehr gutes, nahezu fleckenfreies Exemplar der dekorativen Ausgabe. Es fehlt Band 10. Erste Ausgabe mit diesen Stichen. Rümann 2114 u. 2115. | 50,-- |  | 
| Shakespeare’s Heroines. West Norwood, The Ferrestone Press (um 1935). 28 x 22 cm. (32 S.) mit 13 mont. Illustrationen (Szenenbilder), OHlwd. (leichte Gbrsp.) Widmung. EA. | 24,-- |  | |
|  | Shelley, Mary, Frankenstein oder Der moderne Prometheus. Übertr. von Karl Bruno Leder u. Gerd Leetz. Mit einem Essay u. einer Bibliographie von Norbert Kohl. (= insel taschenbuch 1030). Frankfurt u. Leipzig, Insel (1995; 2. Aufl.) Kl.-8°. 372, (12) S. mit 7 Abbildungen aus Frankenstein-Filmen, farb. illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. | 8,-- |  | 
| Sienkiewicz, Henryk, Briefe aus Amerika. Auswahl u. Nachwort von Heinrich Olschowsky. Stuttgart, Parkland 1980. 351 S. + 17 Tafeln, Olwd. mit (etw. verblaßtem) ill. OUmschl. 1. Auflage in Westdeutschland. | 15,-- |  | |
| Simrock, Karl (Übertr.), Gudrun. Deutsches Heldenlied. (= Das Heldenbuch, erster Band). Achte verbesserte Auflage. Stuttgart, Cotta 1873. (4), 370 S., Lwd. der Zeit mit Rückenverg. (stw. verblaßt, kleine Läsuren). Besitzvermerk u. Besitzstempel; gutes Exemplar. | 32,-- |  | |
|  | Smollett [sic], Tobias G., Humphry Clinkers denkwürdige Reise. Übertr. u. Nachwort von Walter Batt. (= Sammlung Dieterich 212). Leipzig, Dieterich 1959. Kl.-8°. 558, (2) S., OLwd. mit Goldpr., beiliegend Ausschnitte aus dem illustr. OUmschl. Papierränder wie üblich materialbedingt etw. nachgedunkelt, sonst sehr gut erhalten. 1. Auflage. | 8,-- |  | 
| Sohn, Alois, Hohen-Salzburg. Historisch-romantische Dichtung. Wien, Hölder 1874. Kl.-8°. (14), 216, (6) S., Lwd. der Zeit mit Goldpr. EA. | 48,-- |  | |
| Sonnenfels, Amanda, Hervorragende Frauen. Lebensbilder aus zwei Jahrhunderten. Gotha, Perthes (um 1910). VI, (2), 282 S. + 7 Tafeln, OLwd. (dieser stockfleckig). Sonst gut. EA. | 20,-- |  | |
| Sophokles – Sophoclis Aiax. Editit Fridericus Henricus Bothe. In usum scholarum. (Text altgriechisch, Vorwort u. Kommentierung lateinisch). Leipzig, Hahn 1826. IV, 140 S., unbedruckter Pappbd. der Zeit (berieben u. etw. bestoßen). Vorsätze u. wenige Bl. stockfl., fl. Vorsatz mit ergänztem Eckabschnitt u. Besitzvermerk von 1846. Insges. gut erhalten. | 24,-- |  | |
| Sophokles – Welzhofer, Heinrich, Sophokles’ Antigone. Ein Beitrag zur Geschichte und Beurteilung des antiken Dramas. Berlin, Seehagen 1892. 60, (4) S., OBrosch. (etw. unfrisch). Titelbl. mit Besitzvermerk, sonst gutes, unbeschnittenes Exemplar. EA. | 12,-- |  | |
| Sorel, Charles, Wahrhaftige und lustige Historie vom Leben des Francion. Mit zahlr. mehrfarb. Illustrationen von Gerhard Preuß. Frankfurt u.a., Büchergilde Gutenberg 1968. 526, (2) S., OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. (dieser am Rücken etw. nachgedunkelt). Sonst sehr gutes Exemplar. | 15,-- |  | |
| Sorel, Charles, Wahrhaftige und lustige Historie vom Leben des Francion. Übertr. von Christine Hoeppener. Nachwort von Horst Heintze. Mit zahlr. mehrfarb. Illustr. von Gerhard Preuß. Berlin, Rütten & Loening 1967. 534, (2) S., OLwd. (minim. nachgedunkelt). Gutes Exemplar mit (stw. nachgedunkeltem u. etw. angeränd.) ill. OUmschl. 1. Auflage. | 12,-- |  | |
|  | Spanische Lyrik von der Renaissance bis zum späten 19. Jahrhundert. (1550 – 1885). Spanisch / Deutsch. Ausgewählt, übersetzt u. kommentiert von Hans Felten u. Augustín Valcárel. (= UB 8610.6). Stuttgart, Reclam 1990. Kl.-8°. 509, (3) S., Pappbd. mit handmarmor. Überzugspapier u. goldgepr. Lederrückenschild. Tadelloses Exemplar im hübschen Handeinband (statt broschiert). 1. Auflage. | 18,-- |  | 
|  | Spanische Novellen. Übertr. von Else Otten u. R. Speyer. (= Die Bücher des Deutschen Hauses, 1. Reihe, 14. Band). Berlin u.a., Buchverlag fürs Deutche Haus 1908. 13,5 x 17,5 cm. 301, (3) S. mit Jugendstil-Buchschmuck u. 4 Tafeln mit Illustr. von H.A. Glatz, farbig gemusterter OLwd. mit ornamental bedrucktem Schnitt. Gutes Exemplar. 1. Auflage. | 10,-- |  | 
| Spanisches Theater. Übertr. u. hrsg. mit Vorworten u. Einf. von Moriz Rapp, Hermann Kurz u. Ludwig Braunfels. (= Bibliothek ausländischer Klassiker). Sieben Bände in drei Bänden (alles Erschienene). Hildburghausen, Bibliograph. Institut 1868 – 1870. Zus. 2204 S., HLeinenbde. der Zeit mit goldgepr. Rückentiteln (ein Gelenk gering eingerissen). Nur wenige Bl. etwas stockfl., Besitzvermerke von alter Hand. Gutes Exemplar. 1. Auflage. Sarkowski 15.b.57. | 20,-- |  | |
| Speckter – Avenarius, Ferdinand, Der gestiefelte Kater. Bilder von Otto Speckter. Für Alt und Jung mit neuem Text. Liebhaberausgabe mit Photogravüren. München, Callwey (1908; ohne Auflagenangabe). Gr.-8°. 1 Bl., (26 S.) Text mit Titelillustration + 12 Tafeln mit mont. Photogravüren, gemusterter OPappbd. mit mont. Büttendeckelschild (Rücken minimal verblaßt, ein Bl. gelockert). Insgesamt vorzüglich erhaltenes, frisches Exemplar. | 38,-- |  | |
| Spielhagen, Friedrich (MÜbers.) – Hjalmar Hjorth Boyesen, Novellen. (= Engelhorn’s Allgemeine Romanbibliothek, I. Jg., Bd. 23). Stuttgart, Engelhorn 1885. Kl.-8°. 141, (3) S., OLwd. Exemplar mit div. Gebrauchsspuren. EA WG² 45 (Spielhagen). | 8,-- |  | |
|  | Spruchweisheit. Ein Hausbuch für jedermann. Weise Sprüche und kluge Lehren für alle Lebenslagen. Gesammelt und gesichtet von Ludwig Reisberger. [2., bedeutend vermehrte u. vollständig umgearbeitete Auflage]. München, Callwey (1927). 322 S., tadelloser neuer Pappbd. mit gemustertem Überzugspapier, Orig.-Deckelschild u. goldgepr. Lederrückenschild. Tadelloses Exemplar dieser nahezu unerschöpflichen Fundgrube im individuellen Handeinband. Selten. | 38,-- |  | 
| Steinberger, Alphons, Im heiligen Kampfe. Vaterländische Dichtung. München, Lindauer 1895. (8), 92 S., tadelloser neuer Pappbd. mit aufgezog. OBrosch. Papier vereinzelt, Titelbl. stärker fleckig. Gutes, unaufgeschnittenes Exemplar. EA. | 22,-- |  | |
|  | Stendhal, Rosa und Grün – Le rose et le vert. Zweisprachige Ausgabe. Hrsg. u. übertr. von Ulrich Friedrich Müller. München, dtv 1977, Kl.-8°. 163, (5) S., OKt. Sehr gutes Exemplar. 1. Auflage. | 6,-- |  | 
| Stendhal, Rot und Schwarz. Chronik des 19. Jahrhunderts. Übertr. von Otto Flake. Nachwort von Franz Blei. (= Epicon. Europ. Meisterromane). (München), List 1967. 611, (3) S., OLwd. (stw. verblaßt). Sonst gut. | 6,-- |  | |
|  | Stendhal, Über die Liebe. Übertr. u. Einführung von Walter Hoyer. Vollständige Ausgabe. (= Sammlung Dieterich 126). Leipzig, Dieterich 1950. Kl.-8°. XXVII, 398 S. mit Titelportrait, flexibler OLwd. mit Goldpr. Gutes Exemplar. 1. Auflage. | 7,-- |  | 
|  | Stendhal, Ausgewählte Briefe. (1800 – 1842). Mit einer Studie über die Entwicklung Henri Beyles. Deutsch von Arthur Schurig. Mit einer Porträtradierung von Peter Halm. München u. Leipzig, Georg Müller 1910. LXXXIV, 453, (3) S. mit Tafeln u. einem Faksimile (in diesem Ex. als Photokopien eingebunden), Register. späterer handgebund. HLeinenbd. mit Modeldruck-Überzugspapier u. zwei goldgepr. Lederrückenschildern. Wenige Bl. mit Wasserrand; insges. gutes Exemplar. DEA. | 15,-- |  | 
| Stendhal – Kayser, Rudolf, Stendhal oder Das Leben eines Egoisten. Berlin, S. Fischer 1928. 1.-4. Tsd. 327, (5) S. u. 8 Tafeln, OLwd. EA. | 25,-- |  | |
| Stendhal, The Green Huntsman. Being the Fist Book / Second Book of Lucien Leuwen. Zwei Bände. London, Lehmann 1951. 318, (2) u. 327 S., OLwdbde. Ein Fußkapital etw. angestaucht. Die Schnitte u. einige Bl. stockfl., sonst gut erhalten. | 35,-- |  | |
|  | Stendhal – Weigand, Wilhelm, Stendhal. (= Gesammelte Werke). München, Georg Müller 1923. 1.-3. Tsd. (8), 325, (3) S. mit Titelportrait, OLwd. mit Goldpr. u. Lederrrsch. (Paul Renner). Einband stellw. (am Rücken stark) verblasst. Innen gut erhalten. EA. | 8,-- |  | 
|  | Stendhal, Henri Beyle, Die Kartause von Parma. Roman. Bearbeitete Übertr. von E. Th. Kauer. Berlin, Deutsche Buch-Gemeinschaft (um 1930). 625, (3) S., OHalblederbd. mit goldgepr. Rücken (dieser mit kl. Läsuren). Insgesamt gutes Exemplar. | 8,-- |  | 
|  | Stendhal, (Henry Beyle de), Rot und Schwarz. Chronik aus dem Jahr 1830. Übertr. von Walter Widmer. München, Winkler 1953. Kl.-8°. 782, (2) S., weinroter OGanzlederbd. mit goldgepr. Titeln u. Kopfgoldschnitt (Rücken verblasst, Kopfkapital beschabt). Sonst gut erhaltene Dünndruckausgabe. | 16,-- |  | 
|  | Stendhal, Henry Beyle-de, Über die Liebe. Übertr. von Friedrich von Oppeln-Bronikowski. (= Gesammelte Werke 4). Zweite erweiterte Auflage. Berlin, Propyläen (1922). XXIV, (2), 386, (4) S. mit einer Tafel, OHalblederbd. mit hübscher Rückenverg. (Steiner-Prag). Ein Bl. mit Randeinriss, sonst sehr gut erhaltene Dünndruckausgabe. | 35,-- |  | 
|  | Sterne, Laurence, Yorick und Elisa. Tagebuch und Briefe. Übertr. von Karl Hellwig. München, Georg Müller 1927. Kl.-8°. 221, (7) S., OHlwd. (Rücken kaum sichtbar nachgedunkelt). Sehr gutes Exemplar. 1. Auflage. | 8,-- |  | 
|  | Sterne, (Laurence), Yoricks empfindsame Reise durch Frankreich und Italien. Mit zahlr. Illustrationen nach den Holzschnitten von Toni Johannot. Berlin, Propyläen 1920. 223, (3) S., OPp. mit hübscher Rüpckenverg. (Hugo Steiner-Prag). Die Buchdeckel hell fleckig, Vorsatz mit Sammlerschildchen, Schnitt u. die ersten Bl. stärker stockfl., ansonsten nur vereinzelt leicht stockfl. Insges. noch wohlerhalten. 1. Auflage. | 8,-- |  | 
| Sterne, Lawrence, Das Leben und die Ansichten Tristram Shandys. Übertr. u. Nachwort von Rudolf Kassner. (= Epikon. Romane der Weltliteratur). München, List 1967. Kl.-8°. 667, (7) S., OLwd. mit OUmschl. Gutes Exemplar. 1. Auflage mit dem Nachwort von Kassner. | 6,-- |  | |
| Steub, Ludwig, Die Trompete in Es und zwei andere Novellen. Hrsg. mit Einl. von Fr. Gundlach. Leipzig, Reclam 1921. Kl.-8°. 89, (7) S., OPp. (Klebefolienüberzug). | 4,-- |  | |
|  | Stifter – Berlinger, Joseph, Das Meer muss ich sehen. Eine Reise mit Adalbert Stifter. (= Die Bibliothek des Bayerischen Waldes). Grafenau, morsak 2005. Gr.-8°. 301, (3) S., zweifarbig gedruckt, mit zahlreichen (überwieg. farb.) Abbildungen, farb. illustr. OKlappenkart. (Rücken etw. verblasst). Sonst tadelloses Exemplar. EA. | 16,-- |  | 
|  | Stifter – Friedl, Hermann, Beginn der Errichtung eines Denkmals. Variationen zu dem Thema Adalbert Stifter. Graz u.a., Styria 1988. 159 S., OPp. mit farb. ill. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. EA. | 10,-- |  | 
| Stifter – Adalbert Stifter Almanach 1939/1940. Wien, Zsolnay 1940. Kl.-8°. 91, (3) S., 4 Tafeln, ill. OPp. (stw. nachgedunkelt). Papier vereinz. leicht fleckig. EA. | 14,-- |  | |
| Stifter – Privat, Karl, Adalbert Stifter. Sein Leben in Selbstzeugnissen, Briefen und Berichten. Berlin, Tempelhof 1946. 445, (3) S. mit gefalt. Ahnentafel u. 63 Abb. im Text u. auf (teils farb.) Tafeln, OLwd. Das Nachkriegspapier wie üblich stw. nachgedunkelt, sonst gutes Exemplar. EA. | 15,-- |  | |
| Stifter, Adalbert, Brigitta. (= Anker-Bücherei 45). Stuttgart, Klett 1949. 72 S., OPp. 2 Namensstempel. | 3,-- |  | |
| Stifter, Adalbert, Das sanfte Gesetz. Drei Erzählungen. Hrsg. u. Einl. von Norbert Fischer. Mit Zeichnungen von Edith Hultzsch. Berlin, Büchergilde Gutenberg 1942. 297, (3) S., OHlwd. (stw. nachgedunkelt). Einband nur leicht, Vorsätze stärker stockfl., sonst gut erhalten. 1. Auflage. | 14,-- |  | |
| Stifter, Adalbert, Der Condor. (= Münchner Lesebogen 4). München, Münchner Buchverlag (um 1950). 16°. 22, (2) S. einschl. der illustr. OBrosch. | 6,-- |  | |
| Stifter, Adalbert, Erzählungen. Mit 57 Lichtbildern. Zwei Bände. Berlin, Dt. Buch-Gemeinschaft (um 1935). 787, (5) u. 825, (3) S., ill. OHlwdbde. (Kanten stw. etw. berieben). Sonst gutes Exemplar. | 20,-- |  | |
| Einträge 1001–1050 von 1230
                   | |||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
