Ältere Literatur (Antike – 19. Jh.)
Die Liste enthält 1230 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung | Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung | Preis EUR | |
|---|---|---|---|
| (Jacobs, Christian Friedrich Wilhelm), Rosaliens Nachlaß nebst einem Anhange. Herausgegeben von dem Verfasser des „Allwin und Theodor“. Leipzig, Cnobloch 1812. Kl.-8°. VIII, 522, (2) S., marmor. Pappbd. der Zeit mit Goldpr. (beschabt u. bestoßen). Papier teils stockfl., Titelbl. mit Namenszug von alter Hand. Insges. wohlerhalten. EA. Taschengoed. 243. Wegehaupt I, 1082. Nicht bei Holzmann-Bohatta. | 60,-- |  | |
|  | Jacobsen, Jens Peter, Frau Marie Grubbe. Interieurs aus dem 17. Jahrhundert. Übertr. von Mathilde Mann. (= insel taschenbuch 841). Frankfurt, Insel 1985. Kl.-8°. 292, (12) S., illustr. OKt. mit einem Ausschnitt einer Radierung von Heinrich Vogeler (Schnitt mit einigen kl. Fleckchen). Sonst tadellos. 1. Auflage dieser Ausgabe. | 5,-- |  | 
| Jacobsen, Jens Peter, Niels Lyhne. Nachwort von Stefan Zweig. (= Epikon. Europäische Meisterromane). München, List 1967. 240, (8) S., OLwd. mit OUmschl. (dieser gering angestaubt). Gutes Exemplar. | 8,-- |  | |
| Jacobus de Voragine, Die Legenda aurea. Aus dem Lateinischen übersetzt von Richard Benz. Heidelberg, Schneider (um 1960). XXXII, 1027 S., OLwd. mit Goldpr. u. farb. illustr. OUmschl. (dieser am Rücken nachgedunkelt). Sonst gut erhaltene Dünndruckausgabe. 1. Nachkriegsauflage. | 24,-- |  | |
| Jahn, Friedrich Ludwig, Die Briefe. Hrsg. von W. Meyer. (= Quellenbücher der Leibesübungen). Dresden, Limpert (um 1935). 503 S., OLwd. (etw. angestaubt, eine Ecke etw. bestoßen). Schnitt stockfleckig. EA. | 30,-- |  | |
| James – Wegelin, Christof, The Image of Europe in Henry James. Dallas, Southern Methodist University Press 1958. IX, 200 S., OLwd. EA. | 22,-- |  | |
|  | Japan – Der Kirschblütenzweig. Japanische Liebesgeschichten aus tausend Jahren. Hrsg., übertr. u. mit Vorwort von Oscar Benl. (= Unseco-Sammlung repräsentativer Werke. Japanische Reihe. – „Bücher der Neunzehn“, Band 132). München, Nymphenburger 1965. 450, (6) S. mit Illustrationen, OLwd. mit illustr. Rückenschild u. ill. OUmschl. (dieser minim. angestaubt u. gering nachgedunkelt). Sonst gutes Exemplar. | 8,-- |  | 
|  | Japan – Die hundert Gedichte. Hyakunin Isshu. Eine Sammlung japanischer Gedichte, zusammengestellt um 1235 von Fujiwara no Sada-Ie. Übertr. u. Vorwort von Yoshiko Nambara. Frankenau, Siebenberg-Verlag 1963. 2. Aufl. ca. 13,5 x 13,5 cm. (8), 100, (12) S., gemusterte Japanpapiervorsätze, OSeidenbd., dieses Ex. mit priv. goldgepr. Lederrückenschild. Papier wie üblich materialbedingt etw. nachgedunkelt, sonst sehr gutes Exemplar. | 18,-- |  | 
|  | Japan – Kagero Nikki. Tagebuch einer japanischen Edelfrau ums Jahr 980. Erstmals aus dem Altjapanischen übertr. von Satoshi Tsukakoshi. Zürich, Niehans 1955. 301, (3) S. mit 3 Planskizzen + 10 Tafeln mit Wiedergaben nach alten japanischen Bildern, OLwd. mit Goldpr. u. illustr. OUmschl. (dieser mit kl. Randläsuren u. am Rücken etw. nachgedunkelt). Das Buch ansich sehr gut erhalten. DEA. | 24,-- |  | 
|  | Japan – Konjaku. Altjapanische Geschichten aus dem Volk zur Heian-Zeit. Erstmals aus dem Japanischen übertr. von Satoshi Tsukakoshi. Zürich, Niehans 1956. 243 S. + 10 Tafeln mit Wiedergaben aus altjapanischen Bilderrollen, OLwd. mit Goldpr. u. illustr. OUmschl. (dieser am Rücken nachgedunkelt). Sonst sehr gut erhalten. DEA. | 30,-- |  | 
|  | Japan – Saikaku, Ibara, Kôshokumono. Japanische Kurtisanengeschichten aus dem 17. Jahrhundert. Aus dem Japanischen übertr. von Satoshi Tsukakoshi. Zürich, Niehans 1957. 224 S. + 16 Tafeln mit Holzschnitten von Toshida Hambei (1686), OLwd. mit Goldpr. u. illustr. OUmschl. (dieser am Rücken nachgedunkelt). Sonst sehr gut erhalten. 1. Auflage. | 20,-- |  | 
|  | Jean Paul, Ehestand, Tod und Hochzeit des Armenadvokaten F. St. Siebenkäs im Reichsmarktflecken Kuhschnappel. München, Edition Deutsche Bibliothek 1985. 559 S. mit farb. Titelporträt, OKunstlederbd. mit Goldpr. (Kopfschnitt mit einem kl. Feuchtigkeitsfleck). Sonst tadellos. 1. Auflage. | 18,-- |  | 
|  | Jean Paul – Alt, Johannes, Jean Paul. München, Beck 1925. (8), 468 S. mit Titelportrait, OLwd. mit Goldpr. (Rücken gering verblaßt, Ecken minim. berieben). Insges. schönes Exemplar. EA. | 16,-- |  | 
| Jean Paul – Bruyn, Günter de, Das Leben des Jean Paul Friedrich Richter. Halle, Mitteldeutscher Verlag (1977). 4. Aufl. 409, (5) S. mit Abbildungen, ill. OLwd. mit farb. ill. OUmschl. (Horst Hussel). Umschlag etw. unfrisch, sonst gutes Exemplar. | 12,-- |  | |
| Jean Paul, Werke in vier Bänden. Gekürzte Ausgabe. Mit Einleitung hrsg. von Josef Müller. Vier Bände. München, Langen (um 1924). Zus. 4468 S., grüne OLwdbde. mit goldgepr. Deckeltiteln u. hübscher Rückenvergoldung. Die Rücken wie üblich verblaßt, sonst gut erhaltene Dünndruckausgabe. | 80,-- |  | |
| Jean Paul – Text + Kritik. Sonderband: Jean Paul. München, edition text + kritik 1974. 2. Aufl. Gr.-8°. 145, (3) S., OKt. Eine Ecke mit minim. Knickspur, sonst gut erhalten. | 12,-- |  | |
| Jean Pauls Träume. Ausgewählt u. mit Einführung von Will Vesper. (= Statuen deutscher Kultur VII). München, Beck 1906. 15 x 18 cm. 82, (6) S., OPp. (minim. berieben u. verblaßt). Gutes, unbeschnittenes Exemplar. 1. Auflage. | 14,-- |  | |
| Jefferson, Charles E., The World’s Christmas Tree. New York, Crowell 1906. (4), 44, (2) S., OLwd. mit Goldpr. Leichte Gbrsp. EA. | 20,-- |  | |
| Jensen, Wilhelm, Karin von Schweden. Novelle. Berlin, Paetel 1914. 31. Aufl. 239 S., OLwd. mit Goldpr. | 15,-- |  | |
|  | Juan Manuel, Don, Der Graf Lucanor. Nach der Eichendorffschen Übertragung mit Einleitung hrsg. von Arnald Steiger. (= Artemis Bibliothek – Kleinode der spanischen Literatur, Bd. 1). Zürich, Artemis 1944. 247 S. mit Titelillustration, OLwd. mit Goldpr. u. OUmschl. (dieser gering nachgedunkelt, das Buch insgesamt leicht gewölbt). Sonst sehr gutes Exemplar. 1. Auflage. | 18,-- |  | 
| Jung-Stilling – Jung, Johann Heinrich (genannt Stilling), Lebensgeschichte oder dessen Jugend, Jünglingsjahre, Wanderschaft, Lehrjahre, häusliches Leben und Alter. Eine wahrhafte Geschichte, von ihm selbst erzählt. Hrsg. mit Einleitung von Max Mendheim. Leipzig, Reclam (1908). Kl.-8°. 639 S., neuer handgebund. Pappbd. mit farb. gemustertem Überzugspapier u. goldgepr. Lederrsch. Titelbl. etw. nachgedunkelt, eine Fehlstelle ergänzt, sonst tadelloses Exemplar im hübschen Privateinband. | 10,-- |  | |
| Kalender – Immerwährender Kalender. Mit Miniaturen aus einem Horarium des 15. Jahrhunderts im Besitz der Sächsischen Landesbibliothek Dresden. Nachwort von Helmut Deckert. Berlin, Union Verlag 1971. 2. Aufl. (60 S.) mit 12 farb. Monatsbildern, farb. illustr. Vorsätze, illustr. OLwd. Besitzvermerk, sonst tadelloses Exemplar in farb. illustr. Schmuckschuber | 5,-- |  | |
|  | Kalender – Westenrieder, L(orenz von), Historischer Calender für 1790. Mit 13 Kupfertafeln von Johann Michael Mettenleitner. München, Lindauer (1789). 12°. (24), 262 S., 13 Kupfertafeln, Ganzlederbd. der Zeit mit goldgepr. Rücken (bestoßen u. beschabt, oberer Teil des Rückens einschl. Rückenschild mit stärkeren Läsuren). Papier nur vereinzelt gering nachgedunkelt, das erste Leerbl. mit Vermerk von alter Hand „Mit 13 Kupfern von J.M. Mettenleitner“. Insges. recht gutes, frisches Exemplar. Köhring 174. Lanckoronska-Rümann S. 20. | 65,-- |  | 
| Kalender – Römhilder wohlausgerechneter, verbesserter neuer und alter Zeitvertreibs-Kalender auf das Jahr nach Christi Geburt 1895, welches ein Gemeinjahr von 365 Tagen ist. Hildburghausen, Gadow (1894). Gr.-8°. 48 S. mit Holzschnitten, ill. OUmschl. (dieser u. die ersten Bl. etw. stockfl. bzw. etwas beschädigt). | 24,-- |  | |
| Kalendergeschichten. Erbauliches und Beschauliches / Trauriges und Schauriges / Gereimtes und Ungereimtes / aus Jos. Lindinners „Järlichem Hauss-Rath“ u. David Bürklis Züircher Kalender, durch- und ausgelesen von Walter Baumann. Zürich, Orell Füssli 1975. 140, (2) S. mit zahlr. Abb., ill. OPp. Tadellos. 1. Auflage. | 10,-- |  | |
| Einträge 576–600 von 1230
                   | |||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
